Registrieren Sie Ihr Produkt unter http://www.blaupunkt.com/de/servicesupport/sicherheitssysteme/produktregistrierung/
Telefonische Beratung durch Azure Security & Care UG Support: +49 (0) 221 177 352 53.
Die Angaben und Abbildungen in dieser Anleitung werden ständig aktualisiert. Blaupunkt behält sich das Recht vor,
Produktspezifikationen und Produktdesign jederzeit ohne Ankündigung zu ändern.
1. Sicherheitshinweise
1.Nur authorisiertes Personal sollte das Gerät auseinanderbauen. Nutzer sind nicht befugt, das Gerät auseinanderzubauen oder zu reparieren.
2.Nutzen Sie nur den Original-Akku und das Original-Netzteil (Model: GQ15-240060-AG) zum Laden. Die Nutzung eines Netzteils von einem anderen Hersteller kann einen Stromschlag, Feuer oder einen
Produktfehler verursachen.
3. Berühren Sie das Ladekabel, den Stecker oder die Basisstation nicht mit nassen Händen.
4. Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung (z. B. Bad oder Wäschekammer).
5. Sorgen Sie dafür, dass keine Vorhänge, Verpackungen, Körperteile oder andere Dinge sich in den
Rädern verfangen.
6.Beseitigen Sie vor der Reinigung Objekte vom Boden, insbesondere zerbrechliche Gegenstände, Kabel, Kordeln, Kleidung und Papier. Beseitigen Sie auch Vorhänge und Gardinen, um Unfälle zu vermeiden.
7.Halten Sie das Gerät fern von Zigaretten, Feuerzeugen, Streichhölzern oder leicht entzündlichen
Materialien.
8.Benutzen Sie das Gerät nie, um leicht verdampfende oder entflammbare Flüssigkeiten zu reinigen, beispielsweise Benzin.
9. Benutzen Sie das Gerät nur im Innenbereich, nicht im Außenbereich.
10. Wenn das Gerät gereinigt werden muss, reinigen Sie es, wenn es ganz aufgeladen ist.
11. Überdehnen Sie das flexible Kabel nicht und belasten Sie es nicht mit schweren oder scharfen
Objekten.
12.Setzen Sie sich nicht auf das Gerät und bringen Sie keine Kamera o. ä. auf dem Gerät an. Achten Sie auf Kinder und Tiere, während das Gerät arbeitet.
13. Platzieren Sie das Gerät nicht an Stellen, von denen es leicht fallen kann (Stühle, Tische etc.).
14. Schalten Sie das Gerät vollständig aus, wenn Sie es transportieren oder für längere Zeit nicht nutzen.
15. Vor der Aufladung, kontrollieren Sie, ob das Netzteil und das Kabel ordnungsgemäß in die Steckdose
eingesteckt und mit dem Gerät verbunden sind.
16.Um Stolpern zu vermeiden, sollten alle Personen im Haushalt informiert werden, wenn das Gerät
arbeitet.
17. Wenn der Staub-Auffangbehälter voll ist, leeren Sie ihn vor der nächsten Benutzung des Geräts.
18. Verwenden Sie das Gerät nur bei einer Temperatur von 0°C bis 40°C.
19. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit hoher Temperatur und setzen Sie es nicht für
längere Zeit starker Sonneneinstrahlung aus.
20. Der Akku muss vor der Entsorgung des Geräts ordnungsgemäß entfernt und entsorgt werden.
21. Entsorgen Sie den Akku entsprechend der offiziellen Richtlinie zur Entsorgung in Ihrem Land.
22. Das Gerät muss vom Strom genommen werden (Netzteil entfernen), bevor es gereinigt, gewartet oder
der Akku entfernt wird.
23. UV-Licht kann Ihre Augen schädigen. Sehen Sie nicht direkt ins Licht, wenn Sie das Gerät einschalten.
Warnung:
Zur Nutzung des Geräts müssen Kinder über 8 Jahre alt sein. Personen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen,
sensorischen Einschränkungen oder fehlender Erfahrung bzw. Wissen sollten vor der Nutzung ausreichend instruiert werden, um
die Risiken bei der Benutzung einschätzen und das Gerät sicher nutzen zu können. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung des Geräts sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt durchführen.
3
2. Produktmerkmale
2.1 Hohe Saugleistung
Die Saugleistung des Geräts ist hoch genug, um sicherzustellen, dass sogar Feinstaub von den Oberflächen
gründlich entfernt wird.
2.2 Austauschbare Saugdüsen: Mit Bürste oder Gummirand
Die eingesetzte Düse mit Bürste ist die Standard-Düse für glatte Böden und kurzflorige
Teppiche. Die Düse mit Gummirand dient der speziellen Reinigung von hartnäckigeren Verschmutzungen.
2.3 Intelligente Anpassung der Saugleistung
Das Gerät erkennt automatisch unterschiedliche Böden und passt seine Saugleistung entsprechend an. Das
macht die Reinigung nicht nur effektiver, sondern spart auch bis zu 30% an Energie.
2.4 Benutzerfreundliches Design
Die Bedienung ist sehr einfach. Berühren Sie die Taste im Standby-Modus und
der Roboter startet das Reinigungsprogramm.
2.5 Auswaschbarer Staub-Auangbehälter
Der Staub-Auffangbehälter kann mit Wasser ausgewaschen werden. Reinigen Sie den
Staub-Auffangbehälter nach jeder Benutzung mit Wasser, um zu vermeiden, dass Staub
aufgewirbelt und die Luft dadurch wieder.
2.6 Verschiedene Reinigungs-Modi
Es stehen vier Reinigungs-Modi für Sie zur Verfügung.
2.6.1 Automatischer Reinigungsmodus
Der Roboter reinigt Ihre Räume automatisch und passt sein Reinigungs-Verhalten an
die spezifische Situation an.
2.6.2 Spot-Reinigungsmodus
Im Spot-Reinigungsmodus reinigt das Gerät in spiralförmigen Bahnen. Der Roboter
erkennt stärkere Verschmutzungen im automatischen Modus und schaltet dann automatisch auf den Spotreinigungs-Modus um.
2.6.3 Rand-Reinigungsmodus
In diesem Modus reinigt der Roboter am Rand und in Ecken, also entlang von Wänden,
Möbeln oder anderen Objekten.
4
2.6.4 Zick-Zack-Reinigungsmodus
Der Roboter schaltet im Automatischen Modus automatisch in den Zick-Zack-Modus,
sobald er erkennt, dass er auf einer freien Fläche ist. Sie können auch am
Gerät drücken, um diesen Modus zu aktivieren.
A. Legen Sie die zwei AAA-Batterien in die Fernbedienung ein.
B. Die große, runde Taste in der Mitte der Richtungs-Tasten ist nicht belegt.
C. Entfernen Sie die Batterien, falls die Fernbedienung für längere Zeit nicht genutzt wird.
D. Wenn sich der Roboter in unmittelbarer Umgebung der Ladestation befindet, ist die Funktion der Fernbedienung deaktiviert.
Spot-Reinigungsmodus
Reinigungs-Modus
8
Anzeige und Touch-Tasten
Anzeige und Touch-Tasten
1. LED-Anzeige zeigt die Zeit, Lade-Status und Fehler durch Zahlen, Buchstaben und Symbole an.
2.Reinigungs-Taste
A: Drücken Sie diese Taste, um vom Schlaf-Modus in den Standby-Modus zu wechseln.
B. Drücken Sie die Taste im Standby-Modus etwa 3 Sek., zum Wechseln in den Schlaf-Modus.
C: Im Modus bestätigen Sie mit der Taste die programmierte Zeit.
D: Im Standby-Modus starten Sie mit der Taste den Reinigungsvorgang.
3. Ladestation- / Erhöhen-Taste
A: Drücken Sie die Taste im Modus, um Zahlen zu erhöhen.
B: Ansonsten drücken Sie die Taste, damit der Roboter zur Ladestation zurückkehrt.
4. Zick-Zack-Reinigungsmodus / Verringern-Taste
A: Drücken Sie diese Taste im Modus, um Zahlen zu verringern.
B: Ansonsten drücken Sie die Taste, um den Zick-Zack-Reinigungsmodus zu aktivieren.
5. Zeitplan-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine Startzeit zu programmieren, oder den Zeitplan-Modus zu verlassen.
6. Rand-Reinigungsmodus
Drücken Sie diese Taste im Standby-Modus, um den Rand-Reinigungsmodus zu starten.
7.Drücken Sie diese Taste, um den Staub-Auffangbehälter herauszunehmen.
9
5. Bedienung
5.1 Akku laden
A. Platzierung der Ladestation
Platzieren Sie die Ladestation mit der Rückseite an einer geraden
Wand, und entfernen Sie Hindernisse innerhalb eines Meters an den
Seiten und innerhalb von 2 Metern vor der Station, wie in der Abbildung rechts gezeigt.
B. Wenn der Roboter ausgeschaltet wurde, betätigen Sie den Schalter an der rechten Seite länger als 3 Sekunden.
C. Laden Sie den Roboter wie folgt auf:
a. Schließen Sie das Netzteil direkt am Roboter an (Eingang Netzteil), wie gezeigt in Abb. a.
b. Drücken Sie die Taste, damit der Roboter zur Selbstaufladung in die Basisstation fährt, wie
gezeigt in Abb. b.
Abb. a.
Hinweis:
A. Während der Roboter lädt zeigt das Display 1111 von links nach rechts.
B. Ist der Akku vollständig geladen, zeigt das Display FULL.
C. Im Standby-Modus spielt der Roboter einen Sprachhinweis ‘Please charge’ („Bitte laden“) und das Display zeigt , wenn
der Batteriestand niedrig ist.
D. Im Reinigungs-Modus kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und das Display zeigt , wenn der
Batteriestand niedrig ist.
Abb. b.
5.2 Hinweise zur Nutzung des Akkus
a. Laden Sie den Roboter vor der ersten Nutzung für 12 Stunden auf.
b. Laden Sie den Roboter umgehend auf, wenn der Batteriestand niedrig ist.
c. Der Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen oder
der Batteriestand niedrig ist.
d. Wenn der Roboter für längere Zeit nicht genutzt wird, laden Sie den Akku vollständig auf, schalten Sie das
Gerät aus und verstauen Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
e. Wenn der Roboter für mindestens 3 Monate nicht genutzt wird, laden Sie den Akku für 12 Stunden auf,
schalten Sie das Gerät aus und verstauen Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
10
Akku austauschen
1. Entfernen Sie die Schrauben an der Abdeckung mit einem Schraubendreher.
2. Enfernen Sie die Abdeckung.
3. Halten Sie den Akku am Isolierband an zwei Seiten fest und entnehmen Sie ihn.
4. Trennen Sie die Drähte, die den Roboter mit dem Akku verbinden.
5. Befolgen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um den neuen Akku wieder einzusetzen.
Hinweis:
Verwenden Sie nur einen Original-Akku des Herstellers. Akkus von anderen Herstellern können das Produkt beschädigen.
a. Stellen Sie sicher, dass der Stromschalter an der Seite eingeschaltet ist.
b. Im Standby-Modus, drücken Sie am Gerät oder ON/OFF auf der Fernbedienung, um die Reinigung zu
starten.
Hinweis:
Wenn der Roboter im Schlaf-Modus ist, drücken Sieam Gerät oder ON/OFF auf der Fernbedienung, um in den Standby-Modus
zu wechseln. Drücken Sie dann nochmal am Gerät oder ON/OFF auf der Fernbedienung und der Roboter startet die Reinigung.
B. Standby-Modus
Standby-Modus bedeutet, dass der Roboter mit Strom versorgt ist und auf die Bedienung durch den Nutzer
wartet. Der Standby-Modus wird durch eine der folgenden Möglichkeiten aktiviert:
a. Während der Reinigung, drücken Sie am Gerät.
b. Während der Reinigung, drücken Sie ON/OFF auf der Fernbedienung.
C. Schlaf-Modus
Um Strom zu sparen, können Sie den Schlaf-Modus aktivieren. Tun Sie dies auf folgende Weise:
a. Drücken und halten Sie am Gerät für etwa 3 Sekunden.
b. Der Roboter schaltet sich automatisch in den Schlaf-Modus, wenn er für mehr als 60 Sekunden keinen
Befehl erhält.
5.4 Zeitplan-Modus
Sie können den Roboter so programmieren, dass er jeden Tag zu einer bestimmten Zeit mit dem Reinigungsvorgang beginnt.
Hinweis:
Die Zeit kann nur im Standby- oder Ladezustand programmiert werden. Wenn der Roboter sich im Schlaf-Modus befindet, drücken
Sie oder ON/OFF, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten. Wenn der Roboter reinigt, unterbrechen Sie ihn, bevor Sie
die Zeit einstellen.
Wie Sie eine Startzeit einprogrammieren
A. Zunächst Zeit einstellen
a. Drücken Sie im Standby-Modus oder während des Ladevorgangs auf ,um die Zeit-Einstellung zu
aktivieren. Das LED-Display zeigt die aktuelle Uhrzeit.
Dann beginnen die linken zwei Zahlen des Displays zu blinken. Drücken Sie , um die Stunden
zu verringern oder , um die Stunden zu erhöhen.
b. Drücken Sie , um die Minuten einzustellen. Die rechten zwei Zahlen des Displays beginnen zu blinken.
Drücken Sie , um die Minuten zu erhöhen oder , um die Minuten zu verringern.
c. Drücken Sie nochmal , um die Zeit zu speichern, dann drücken Sie , um den Zeitplan-Modus zu
verlassen. Wenn Sie drücken, bevor Sie die Zeit gespeichert haben, wird diese nicht einprogram miert.
12
Reinigung nach Zeitplan
A. Wenn eine Startzeit einprogrammiert wurde, verlässt der
Roboter zu dieser Zeit täglich die Ladestation und beginnt
mit der Reinigung.
B. Startzeit einprogrammieren
1. Drücken Sie im Standby-Modus oder während des
Ladevorgangs für etwa 3 Sekunden auf , um eine
Startzeit für die Reinigung zu programmieren. Dann
beginnen die linken zwei Zahlen des Displays zu blinken.
Drücken Sie , um die Stunden zu verringern
oder , um die Stunden zu erhöhen.
2. Drücken Sie , um die Minuten einzustellen. Die rechten zwei Zahlen des Displays beginnen zu blinken.
Drücken Sie , um die Minuten zu erhöhen oder , um die Minuten zu verringern.
3. Drücken Sie nochmal , um die gewünschte Startzeit zu speichern, dann drücken Sie , um den
Zeitplan-Modus zu verlassen. Wenn Sie drücken, bevor Sie die Zeit gespeichert haben, wird diese
nicht einprogrammiert.
C. Programmierten Zeitplan löschen
Stellen Sie die Startzeit auf 00:00 und speichern Sie diese, um die automatische Reinigung nach Zeitplan zu
löschen.
Hinweis:
a. Bevor Sie eine Startzeit einprogrammieren, stellen Sie die Uhrzeit entsprechend der aktuellen Uhrzeit Ihrer Zeitzone ein.
b. Wenn eine Startzeit einprogrammiert ist, beginnt der Roboter jeden Tag zu dieser Uhrzeit automatisch die Reinigung.
5.5 Reinigungs-Modi
1. Automatischer Reinigungs-Modus
Der Roboter reinigt Ihre Räume automatisch und passt sein
Reinigungs-Verhalten an die spezifische Situation an.
Hinweis:
Drücken Sie im Standby-Modus am Gerät oder ON/OFF auf der
Fernbedienung, um die automatische Reinigung zu starten.
2. Spot-Reinigungsmodus (SPOT)
Unter den folgenden Umständen wird der Spotreinigungs-Modus
aktiviert:
1). Der Roboter erkennt eine stark verschmutzte Stelle.
2). Drücken Sie SPOT auf der Fernbedienung.
Hinweis:
Die Spotreinigung eignet sich für stark verschmutzte Stellen.
3. Rand-Modus
Während der Reinigung drücken, um den Rand-Modus zu
aktivieren. Der Roboter reinigt entlang jeder Kante, die er findet.
13
4. Zick-Zack-Modus
Der Roboter schaltet automatisch in den Zick-Zack-Modus,
wenn er erkennt, dass er auf einer freien Fläche ist. Sie können auch
am Gerät drücken, um diesen Modus zu aktivieren.
Hinweis:
Drücken Sie die MODE-Taste an der Fernbedienung:
A. Modus-Nr.1111 wird im Display angezeigt während des
Spotreinigungs-Modus.
B. Modus-Nr. 2222 wird im Display angezeigt während des automatischen
Modus.
C. Modus-Nr. 3333 wird im Display angezeigt während des Rand-Modus.
D. Modus-Nr. 4444 wird im Display angezeigt während des Zick-Zack-Modus.
Saugdüsen mit Bürste oder Gummirand können gewechselt werden.
Sie wählen aus, welche Saugdüse Sie einsetzen. Die im Lieferzustand bereits eingesetzte Standard-Düse mit
Bürste eignet sich für die meisten Böden (Parkett, Laminat, Linoleum, PVC und sonstige Glatte Böden sowie
kurzflorige Teppiche). Möchten Sie eine Stelle mit stärkerer Verschmutzung oder einen Teppich gründlich
reinigen, so setzen Sie die Düse mit Gummirand ein, wie in der Abbildung unten gezeigt. Sehr langflorige
Teppiche können für den Roboter allerdings zu weich sein, so dass er sich nicht mehr fortbewegen kann.
Bodenabdeckung
Rechtes Rad
Eingang Netzteil
Saugdüse 1
Saugdüse 2
Linkes Rad
Linke Bürste
Akku-Abdeckung
Universal-Rad
Selbstaufladungs-Kontakt
Rechte Bürste
14
Nutzung des Wasserbehälters und des Wischtuchs
1. Wischtuch anbringen
Um das Wischtuch an der Unterseite des Geräts anzubringen, bringen Sie die selbst haftende Seite am
Gerät an, so dass die andere Seite nach unten zeigt.
2. Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter
Nehmen Sie dazu den Gummistopfen ab, füllen Sie Wasser ein und setzen Sie den Gummistopfen wieder
fest auf.
3. Setzen Sie den Wasserbehälter auf den Roboter
Drehen Sie den Roboter, so dass Sie die Unterseite sehen. Befestigen Sie den Wasserbehälter, indem Sie
die Pins fest in die entsprechenden Aussparungen an der Unterseite drücken (Siehe Abbildungen 1 bis 3).
Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest sitzt.
Wischtuch
Wasserbehälter
Gummistopfen
Abb.1
Abb. 2
Abb. 3
15
6. Wartung
1. Seitliche Bürsten reinigen
Reinigen Sie die seitlichen Bürsten, wenn Sie verschmutzt sind und ersetzen Sie diese, wenn Sie beschädigt
sind. Die Nutzungsdauer sollte ein Jahr nicht überschreiten.
Hinweis:
Bevor Sie die seitlichen Bürsten ersetzen, kontrollieren Sie, dass die Bezeichnungen für L & R, mit denen an der Unterseite des Geräts
übereinstimmen.
2. Staub-Auangbehälter und Filter reinigen
Entleeren und säubern Sie den Staub-Auffangbehälter nach jeder Nutzung, wie folgt:
Drücken
A. Drücken Sie PUSH, um die Abdeckung zu öffnen.
D. Auffsngbehälter öffnen,
C. HEPA-Filter entnehmen.
F. Auffangbehälter auswaschen,
HEPA-Filter mit Bürste reinigen.
primären Filter entnehmen.
B. Behälter entnehmen.
E. Auffangbehälter leeren.
G. Auffangbehälter und HEPA-Filter
wieder einsetzen.
Hinweis:
a. Reinigen Sie den HEPA- und primären Filter nachdem er für etwa 15 - 30 Tage benutzt. Die Nutzungsdauer der Filter sollte 2 Jahre
nicht überschreiten.
b. HEPA und primären Filter ersetzen, falls nötig.
c. Filter nicht mit Wasser reinigen.
16
3. Sensoren und Räder reinigen
Wischen Sie behutsam mit einem weichen, geeigneten Tuch über die Sensoren und die Räder, wie unten
gezeigt.
4. Ladekontakte reinigen
Wischen Sie behutsam mit einem weichen, geeigneten Tuch über die Kontakte, wie unten gezeigt.
5. Saugdüse und unteren Sensor reinigen
Reinigen Sie die Saugdüse und den unteren Sensor behutsam mit einem weichen, geeigneten Tuch, wie
unten gezeigt.
Hinweis:
Die Sensoren sollten nicht nass werden.
17
6. Saugdüse mit Bürste
Nehmen Sie die Saugdüse heraus, wie gezeigt. Reinigen Sie diese mit einem weichen, geeigneten Tuch und
entfernen Sie Staub aus der Bürste. Die Radachse mit Bürste kann mit Wasser gewaschen werden.
Hinweis:
Setzen Sie die Radachse erst wieder ein, wenn Sie vollständig getrocknet ist.
18
7. Probleme & Lösungen
FehlercodeUrsacheLösung
AUBFSaug-Durchgang blockiertBehälter leeren oder Durchgang reinigen
AUBNBehälter fehlt oder falsch eingesetztBehälter ordnungsgemäß einsetzen
E1xxFehler linker Kollisionsschalter
E2xxFehler rechter Kollisionsschalter
E3xxFehler linker und rechter Kollisionsschalter
E4xxLinkes Rad in der LuftRoboter richtig aufsetzen
E5xxLinkes Rad in der Luft, Fehler linker Kolli-
sionsschalter
E6xxLinkes Rad in der Luft, Fehler rechter Kolli-
sionsschalter
E7xxLinkes Rad in der Luft, Fehler linker und
rechter Kollisionsschalter
E8xxRechtes Rad in der LuftRoboter richtig aufsetzen
E9xxRechtes Rad in der Luft, Fehler linker Kolli-
sionsschalter
EaxxRechtes Rad in der Luft, Fehler rechter
Kollisionsschalter
EbxxRechtes Rad in der Luft, Fehler linker und
rechter Kollisionsschalter
EcxxLinkes und rechtes Rad in der LuftRoboter richtig aufsetzen
EdxxLinkes und rechtes Rad in der Luft, Fehler
linker Kollisionsschalter
EexxLinkes und rechtes Rad in der Luft, Fehler
rechter Kollisionsschalter
EfxxLinkes und rechtes Rad in der Luft, Fehler
L01xAntrieb überlastetPrüfen Sie, ob Druck auf den Antrieb aus-
geübt wird, oder reinigen Sie den Behälter
L0x1Linkes Rad überlastet
L0x2Rechtes Rad überlastet
L0x3Linkes und rechtes Rad überlastet
L0x4Linke Bürste überlastet
L0x5Linkes Rad und linke Bürste überlastet
L0x6Rechtes Rad und linke Bürste überlastet
L0x7Linkes und rechtes Rad, linke Bürste über-
lastet
L0x8Rechte Bürste überlastet
L0x9Linkes Rad und rechte Bürste überlastet
Prüfen Sie, ob der Roboter stecken
L0xARechtes Rad und rechte Bürste überlastet
geblieben ist oder etwas klemmt
L0xBLinkes und rechtes Rad, rechte Bürste
überlastet
L0xCLinke und rechte Bürste überlastet
L0xDLinkes Rad, linke und rechte Bürste über-
lastet
L0xERechtes Rad, linke und rechte Bürste
überlastet
L0xFLinkes und rechtes Rad, linke und rechte
Bürste überlastet
L02XBürste Saugdüse überlastet
Hinweis:
1. Der Roboter funktioniert einwandfrei, wenn L000 angezeigt wird.
2. Das Symbol X kann bei verschiedenen Fehlern auf dem Display erscheinen.
3. Wenn der Roboter E001 oder E004 anzeigt, suchen Sie eine Lösung unter EXX1 oder EXX4.
4. Wenn der Roboter EC07 anzeigt, suchen Sie eine Lösung unter ECXX und EXX7.
5. Entsprechend, wenn EE91 angezeigt wird, suchen Sie eine Lösung unter EXX1 und EX9X.
6. Wenn die oben beschriebenen Lösungsvorschläge nicht funktionieren, versuchen Sie folgendes:
a. Starten Sie den Roboter neu, indem Sie ihn aus- und wieder einschalten. Prüfen Sie dann erneut.
b. Wenn das Problem nach dem Neustart weiter auftritt, kontaktieren Sie den Kundendienst.
21
8. Produktspezikationen
KlassikationDetail
Mechanische
Spezifikationen
Durchmesser340 mm
Höhe88 mm
Gewicht3,5 kg
Elektrische
Spezifikationen
Reinigungs
Spezifikationen
Tastenarten am GerätTouch-Tasten (mit LED-Display)
Leistungsbereich14,6V
BatterieLithium Ionen Akku 2150mAh
Volumen Behälter0,5L
LadeartenSelbstaufladung/ Manuelles Laden
ModiAuto, Spot, Rand, Zick-Zack, Zeit
Ladezeit~ 240 – 300 Minuten
Reinigungsdauer~ 90 – 100 Minuten
22
Enjoy it.
Authorized Distributor Blaupunkt Robotics
Azure Security & Care UG
Max-Planck-Str. 10
50858 Köln
Deutschland