Beurer M1504 operation manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
HAARGLÄTTER
HAARGLÄTTER Seite 1DE
TYPE M1504
Page 2
BEBILDERTER LEITFADEN
1
2
7
6
5
4
3
TECHNISCHE DATEN (7)
I
Page 3
EINLEITUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir sind sicher, dass Sie die Qualität und Zuverlässigkeit des Geräts zu schätzen wissen werden, denn bei seiner Entwicklung und Herstellung stand die Zufriedenheit unserer Kunden stets im Vordergrund. Diese Bedienungsanleitung entspricht der europäischen Norm EN 82079.
DE
WARNUNG! Anweisungen und Warnhinweise für einen sicheren Gebrauch.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise und Warnungen vor der Inbetriebnahme des Gerätes durch und befolgen Sie sie genau. Bewahren Sie diese Anleitung zusammen mit dem bebilderten Leitfaden zum späteren Nachschlagen auf. Falls das Gerät an einen anderen Benutzer weitergegeben wird, müssen ihm auch diese Unterlagen übergeben werden.
HINWEIS: Falls irgendwelche Stellen in dieser Anleitung schwer zu verstehen sind oder Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte vor Benutzung des Geräts an das Unternehmen. Die Adresse finden Sie auf der letzten Seite.
INHALT
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Zeichenerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Beschreibung des Geräts und des Zubehörs . . . . . . . . . . . 4
Nützliche Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
War tung und Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kundendienst und Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bebilderter Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
1
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE
DE
• Nachdem Sie das Gerät aus der Verpackung genommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der Zeichnung, ob die Lieferung vollständig ist und das Gerät keine Transportschäden erlitten hat. Im Zweifelsfall sollten Sie das Gerät nicht benutzen, sondern sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum wenden.
VORSICHT! Aufkleber, Etiketten und Ähnliches vor Gebrauch vom Gerät entfernen.
WARNUNG! Erstickungsgefahr. Kinder dürfen die Verpackung nicht als Spielzeug benutzen. Die Plastiktüte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Dieses Gerät darf nur zu dem Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde, als Haarglätter für den Hausgebrauch. Jede andere Art der Verwendung gilt als unsachgemäß und ist daher gefährlich.
• Stellen Sie vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz sicher, dass die in den technischen Daten angegebene Spannung und Frequenz des Geräts mit jener der Stromversorgung übereinstimmen. Die technischen Daten sind auf dem Gerät oder auf der Stromversorgungseinheit angegeben (siehe bebilderter Leitfaden).
• Dieses Gerät kann mit einer Frequenz von 50 Hz oder 60 Hz betrieben werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten und die damit verbunden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug benutzen. Die Reinigung und die kundenseitige Wartung dürfen nicht von Kindern vorgenommen werden, es sei denn,
2
Page 5
sie werden dabei beaufsichtigt.
• Das Gerät NICHT mit feuchten Händen oder Füßen
DE
bzw. barfuß verwenden.
• NICHT am Netzkabel oder direkt am Gerät ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
• Das Gerät NICHT mit dem Netzkabel ziehen oder anheben.
• Das Gerät NICHT hoher Luftfeuchtigkeit oder Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) bzw. extremen Temperaturen aussetzen.
• Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist.
• Das Gerät immer vom Stromnetz trennen, bevor es gereinigt oder gewartet wird oder wenn es nicht benutzt wird.
• Bei Defekten oder Betriebsstörungen das Gerät ausschalten und nicht eigenmächtig eingreifen. Falls Reparaturen nötig sind, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Kundendienstzentrum ausgetauscht werden, um jedes Risiko zu vermeiden.
• Stecken Sie das Gerät nach der Verwendung aus, wenn es in einem Badezimmer verwendet wird, da die Nähe zum Wasser auch dann eine Gefahr darstellt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Für einen zusätzlichen Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Nennreststrom von max. 30 mA (optimal sind 10 mA) im Versorgungsstromkreis des Badezimmers empfohlen. Fragen Sie diesbezüglich Ihren Installateur um Rat.
WARNUNG! Dieses Gerät NICHT in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen mit Wasser gefüllten Behältern verwenden.
• Dieses Gerät darf nicht mit Wasser, anderen Flüssigkeiten, Spray oder Dampf in Kontakt kommen.
3
Page 6
Für die Wartung und die Reinigung wird auf die
DE
Anweisungen im entsprechenden Kapitel verwiesen.
• Dieses Gerät darf nur für menschliches Haar verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät NICHT für Tiere, Perücken oder Haarteilen aus synthetischen Material.
• Die Eigenschaften des Geräts sind auf der äußeren Verpackung angegeben.
• Das Gerät nur zusammen mit dem mitgelieferten Zubehör verwenden, das ein wesentlicher Bestandteil des Gerätes ist.
WARNUNG! Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es zu Boden gefallen ist oder sichtbare Anzeichen von Schäden aufweist.
ZEICHENERKLÄRUNG
Warnhinweis Verboten
Gerät der Klasse II Hinweis
Nicht für die Verwendung in Badewanne oder Dusche geeignet
Hersteller
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
UND DES ZUBEHÖRS
Für die Überprüfung des Packungsinhalts wird auf Seite 1 des bebilderten Leitfadens verwiesen. Alle Abbildungen befinden sich auf der Innenseite des Umschlags.
1. Heizplatten
2. Display
3. Verriegelung der Heizplatten
4. Netzkabel
5. I/O-Regler (Ein/Aus)
6. Taste Temperatureinstellung (+ Taste und - Taste)
7. Technische Daten
4
Page 7
NÜTZLICHE TIPPS
Eine kurze Einführung in die Verwendung des Haarglätters ermöglicht Ihnen
eine komfortable Anwendung zur Erzielung des gewünschten Eekts für Ihr
Haar.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar sauber und trocken ist und keine Rückstände von Haarspray, Schaumfestiger oder Gel vorhanden sind.
Kämmen Sie Ihr Haar und stellen Sie sicher, dass keine Knoten vorhanden sind. Beginnen Sie, das Haar vom Nacken ausgehend zu glätten, bevor Sie zu den Seiten und schließlich zur Stirnpartie übergehen.
Legen Sie das Gerät, während sich die Platten aufwärmen und abkühlen, auf einer glatten und hitzebeständigen Oberäche ab.
Achten Sie darauf, dass Sie mit den Platten während des Glättens nicht mit den empndlichen Bereichen von Gesicht, Ohren, Nacken und Kopf
in Kontakt kommen.
Lassen Sie die Heizplatten nach der Verwendung vollständig abkühlen, bevor Sie das Gerät wegräumen.
DE
GEBRAUCH
WARNUNG! Verwenden Sie dieses Gerät NICHT in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen mit Wasser gefüllten Behältern. Das Gerät niemals in Wasser eintauchen.
WARNUNG! KEINEN Haarspray verwenden, solange das Gerät eingeschaltet ist. Es besteht Brandgefahr.
VORBEREITUNG DES HAARS
Waschen Sie das Haar wie üblich und kämmen Sie es, um eventuell vorhandene Knoten zu beseitigen.
Trockenen Sie Ihr Haar und kämmen Sie es vom Ansatz bis zu den Spitzen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Schließen Sie das Netzkabel (4) an das Stromnetz an.
Bringen Sie den Schalter (5) in die ON-Position I.
Die Einstellung der Temperatur erfolgt über die Tasten + und - (6).
Nehmen Sie eine dünne Haarsträhne, etwa so breit wie die Platte und
legen Sie sie zwischen die beiden Heizplatten.
Halten Sie den Glätter mit einer Hand gut geschlossen und lassen Sie mit der anderen Hand die geschlossenen Platten von der Wurzel bis zu den Spitzen gleiten.
Schalten Sie das Gerät aus, sobald das Styling abgeschlossen ist. Bringen Sie die Taste (5) in die OFF-Position O und ziehen Sie das Kabel des Haarglätters aus der Steckdose.
5
Page 8
EINSTELLUNG DES HAARGLÄTTERS
• Wählen Sie je nach Haartyp und gewünschtem Eekt die Temperatur
DE
zwischen 150 °C und 230 °C. Die Temperatur kann jederzeit durch Drücken von + oder - (6) reguliert werden.
Sobald Sie die gewünschte Temperatur gewählt haben, kann die Tastensperre aktiviert werden, dafür die Taste + (6) einige Sekunden lang drücken. Diese Funktion verhindert unerwünschte Änderungen der Temperatur während der Verwendung des Haarglätters. Die Aktivierung der
Tastensperre wird durch Aueuchten der Betriebs-LED
Deaktivierung der Tastensperre erneut die Taste + (6) einige Sekunden lang drücken.
Das Display (2) blinkt bis die Heizplatten die eingestellte Temperatur erreicht haben.
Sobald die Temperatur erreicht ist, leuchtet das Display (2) konstant.
HINWEIS: Während des Glättens kann es durch das Verdampfen von überschüssiger Feuchtigkeit im Haar zur Bildung von Dampf kommen.
angezeigt. Zur
WARTUNG UND REINIGUNG
Bringen Sie den Schalter (5) in die OFF-Position O und ziehen Sie den Stecker des Haarglätters aus der Steckdose.
Warten Sie, bis sich die Heizplatten (1) vollständig abgekühlt haben.
• Reinigen Sie die Oberäche der Heizplatten (1) und den Gri mit
einem weichen, feuchten Tuch.
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät für die Durchführung von Reinigungs­oder Wartungstätigkeiten immer vom Stromnetz.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass alle gereinigten Teile vollständig trocken sind, bevor Sie das Gerät erneut verwenden!
AUFBEWAHRUNG
WARNUNG! Stellen Sie nach der Verwendung des Geräts sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es wegräumen.
6
Page 9
Warnung! Wickeln Sie das Netzkabel NICHT um das Gerät.
ENTSORGUNG
Die Verpackung des Produktes besteht aus recycelbaren Materialien. Sie ist gemäß den Umweltschutzvorschriften zu entsorgen. Nach Art. 26 des italienischen Gesetzeserlasses Nr. 49 vom 14. März 2014, “Umsetzung der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)”, zeigt das Symbol mit dem durchgestrichenen Abfalleimer auf dem Gerät oder der Verpackung an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderem Abfall entsorgt
werden muss. Der Anwender muss daher das Gerät zu einer Abfallsammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte bringen. Andernfalls kann das Gerät auch dem Händler übergeben werden, wenn ein neues, gleichwertiges Gerät erworben wird. Elektronikgeschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² müssen ebenfalls Elektroaltgeräte bis zu einer Größe von 25 cm annehmen, ohne dass Kosten anfallen oder Kaufverpflichtungen bestehen. Die getrennte Entsorgung von Altgeräten sorgt dafür, dass diese recycelt bzw. umweltfreundlich entsorgt werden können. Auf diese Weise werden Umwelt- und Gesundheitsschäden verhindert und die Wiederverwertung und/oder das Recycling der Materialien, aus denen das Gerät besteht, wird gefördert.
DE
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
für Verschleißteile,
für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söinger Straße 218,
KUNDENDIENST UND GARANTIE
beruhen,
7
Page 10
89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der Kunde hat im
Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unserem eigenen
DE
oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
8
Page 11
Page 12
Service:
Beurer GmbH • Söinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany) Tel. +49 (0) 731/39 89-144 • Fax: +49 (0) 731/39 89-255 www.beurer.de • Mail: kd@beurer.de
Tenacta Group S.p.A. - Via Piemonte, 5/11 24052 Azzano S.Paolo (BG) - Italy
MI002347
180516
Loading...