Stellen Sie das Mikrowellengerät mit einem Abstand zu anderen
Wärmequellen auf. Für eine ausreichende Belüftung muss ein Freiraum von
mindestens 30 cm oberhalb des Gerätes vorhanden sein.
Die Mikrowelle darf nicht in einen Schrank gestellt werden. Dieses
Mikrowellengerät ist nicht für eine Aufstellung oder Verwendung auf einer
Arbeitsfläche vorgesehen, deren Höhe unter 850 mm zum Fußboden liegt.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromspannung auf dem Leistungsschild mit der Stromspannung in Ihrer
Wohnung übereinstimmt.
Stellen Sie die Mikrowelle auf eine stabile, flache Oberfläche, die das Gewicht des Gerätes und die darin
hineingegebenen Gegenstände und Speisen tragen kann. Vorsicht bei der Handhabung.
Achten Sie darauf, dass der Raum unter, über und um die Mikrowelle frei bleibt, sodass die Luft gut zirkulieren
kann.
Achten Sie darauf, dass das Elektrogerät nicht beschädigt ist. Vergewissern Sie sich, dass die geschlossene
Gerätetür fest am Türrahmen anliegt und die innere Türdichtung nicht beschädigt ist. Nehmen Sie alle
Gegenstände aus der Mikrowelle heraus und reinigen Sie ihren Innenraum mit einem weichen, feuchten Tuch.
Nehmen Sie dieses Elektrogerät nicht in Betrieb, wenn seine Netzleitung oder sein Netzstecker beschädigt ist,
es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Tauchen Sie die Netzleitung oder den Netzstecker
nicht in Wasser ein. Halten Sie die Netzleitung fern von heißen Oberächen. Sie könnten einen Stromschlag
erhalten, einen Brand entfachen oder andere Gefahren heraufbeschwören.
Verwenden Sie keine Verlängerungsleitung:
Ist die Netzleitung zu kurz, beauftragen Sie einen qualizierten Elektriker oder Kundendiensttechniker mit der
Installation einer Steckdose in der Nähe des Elektrogerätes.
WARNUNG: Bei unsachgemäßer Verwendung des Steckers mit Schutzkontakt setzen Sie sich der Gefahr
eines Stromschlags aus.
Wenden Sie sich an einen qualizierten Elektriker oder Kundendiensttechniker, wenn Sie die Anleitungen zur
Erdung nicht umfassend verstehen oder Sie Zweifel haben, ob das Mikrowellengerät sachgemäß geerdet ist.
Entfernen Sie die Schutzfolie auf dem Bedienfeld und die Kabelbinden vom Stromkabel vor der ersten
Anwendung des Mikrowellenherdes.
NACH DEM ANSCHLUSS
Die Mikrowelle lässt sich nur in Betrieb setzen, wenn ihre Tür fest verschlossen ist.
Wird die Mikrowelle in der Nähe eines Fernsehgerätes, eines Radios oder einer Antenne aufgestellt, könnten
Störungen beim Fernseh- oder Radioempfang auftreten.
Die Erdung dieses Elektrogerätes ist zwingend erforderlich. Der Hersteller haftet nicht für Körperverletzungen,
Verletzungen von Tieren oder Sachschäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Auage ergeben.
Der Hersteller haftet nicht für Probleme, die der Benutzer aufgrund von Nichtbeachtung dieser Anweisungen zu
verantworten hat.
3
Page 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME AUFBEWAHREN
Sollte sich Material innen im / außen am Mikrowellengerät entzünden oder es steigt
Rauch auf, öffnen Sie nicht die Gerätetür und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie
die Netzleitung ab oder schalten Sie die Stromversorgung am Sicherungskasten oder
über die Trennschaltervorrichtung aus.
Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, insbesondere dann nicht,
wenn während des Garens Papier, Kunststoff oder andere brennbare Materialien
eingesetzt werden. Beim Aufwärmen von Speisen kann Papier verkohlen oder sich
entzünden und einige Kunststoffe können schmelzen.
WARNUNG: Während des Betriebs erhitzen sich das Gerät und seine zugänglichen
Teile. Achten Sie darauf, nicht mit den Heizelementen im Innern der Mikrowelle
in Berührung zu kommen. Kinder jünger als 8 Jahre dürfen nicht in die Nähe des
Gerätes kommen, außer sie werden ständig beaufsichtigt.
Das Mikrowellengerät ist zum Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken
vorgesehen. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und das Erwärmen
von Wärmeauagen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichen
Gegenständen birgt die Gefahr von Verletzungen, Entammung oder Brand.
Dieses Elektrogerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bedient werden, sofern sie beaufsichtigt
werden oder in den sicheren Gebrauch dieses Elektrogeräts eingewiesen
wurden und die davon ausgehenden Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, außer wenn sie
mindestens 8 Jahre alt sind und beaufsichtigt werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Elektrogerät spielen. Bewahren Sie das Elektrogerät und seine Netzleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, die jünger als 8 Jahre sind.
WARNUNG: Erhitzen Sie mit Ihrem Mikrowellengerät nichts, das sich in luftdicht
abgeschlossenen Behältern befindet. Denn dabei erhöht sich der Druck im Inneren
des Behälters, was beim Öffnen zu Verletzungen führen oder sogar eine Explosion
verursachen kann.
WARNUNG: Die Türdichtungen und die Dichtungsbereiche der Gerätetür müssen
regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Wenn diese Bereiche beschädigt
sind, sollte das Elektrogerät solange nicht mehr in Betrieb gesetzt werden, bis es von
einem geschulten Kundendienstechniker repariert wurde.
Sie dürfen mit Ihrer Mikrowelle keine ganzen Eier mit oder ohne Schale kochen
oder aufwärmen, denn sie könnten auch noch nach Abschluss der Erhitzung mit
Mikrowellenenergie explodieren.
4
Page 5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Elektrogeräte dürfen nicht mit Hilfe eines externen Zeitschalters oder
separaten Fernbedienungssystems in Betrieb gesetzt werden.
Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, wenn Sie mit sehr viel Fett oder Öl kochen, da sich
diese überhitzen und einen Brand entfachen kann!
Sie dürfen im Gerät oder in der Nähe des Gerätes keine entzündbaren Materialien erhitzen oder verwenden.
Der entstehende Rauch könnte sich entzünden oder explodieren.
Verwenden Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Trocknen von Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen
oder anderen brennbaren Materialien. Es könnte ein Brand entstehen.
Verwenden Sie in diesem Elektrogerät keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe. Dieser Mikrowellentyp ist
speziell zum Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln vorgesehen. Er ist nicht für den Einsatz in der Industrie
und in Laboren ausgelegt.
Hängen oder legen Sie keine schweren Gegenstände an die Gerätetür, denn dadurch können die Öffnungen
und Scharniere des Gerätes beschädigt werden. Der Türgriff dient nicht zum Aufhängen von Gegenständen.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Sollte die Mikrowelle nicht funktionieren, rufen Sie erst dann den Kundendienst an, nachdem Sie die folgenden
Punkte überprüft haben:
• Der Netzstecker ist sachgemäß an die Steckdose angeschlossen.
• Die Gerätetür ist fest verschlossen.
• Prüfen Sie die Sicherungen in Ihrer Wohnung und vergewissern Sie sich, dass Strom vorhanden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Mikrowelle ausreichend belüftet wird.
• Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie dann erneut, die Mikrowelle einzuschalten.
• Öffnen und schließen Sie die Gerätetür vor einer erneuten Inbetriebnahme.
Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige, gebührenpichtige Besuche vom Kundendienst.
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die Serien- und Typennummer des Mikrowellengerätes
an (siehe Kundendienst-Aufkleber).
Weitere Hinweise sind in der Garantiebroschüre angegeben.
Wenn ein Austausch der Netzleitung erforderlich ist, sollte sie durch die
originale Netzleitung ersetzt werden, die über unseren Kundendienstverband
erhältlich ist. Die Netzleitung darf nur von einem geschulten
Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.
WARNUNG: Kundendienstleistungen dürfen nur von einem geschulten
Kundendiensttechniker erbracht werden. Kundendienst- oder
Reparaturleistungen dürfen nur von geschultem Personal erbracht werden,
denn die dafür erforderliche Abnahme einer Abdeckung ist für Laien
gefährlich, da sie vor energiereichen Mikrowellenstrahlen schützt.
Entfernen Sie keine Abdeckungen des Gerätes.
5
Page 6
VORSICHTSMASSNAHMEN
ALLGEMEINES
Dieses Elektrogerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen!
Das Elektrogerät darf keine Mikrowellenenergie erzeugen, wenn sich keine Speise im Gerät bendet. Bei einer
derartigen Betriebsweise wird das Gerät höchstwahrscheinlich beschädigt werden.
Die Belüftungsöffnungen des Mikrowellengerätes dürfen nicht abgedeckt werden. Sind die Öffnungen
für Luftzufuhr und Abluft blockiert, kann die Mikrowelle beschädigt werden und es kommt zu schlechten
Kochergebnissen.
Wenn Sie die Bedienung der Mikrowelle üben möchten, stellen Sie ein Glas Wasser in das Gerät. Das Wasser
absorbiert die Mikrowellenenergie und das Gerät nimmt keinen Schaden.
Sie dürfen dieses Elektrogerät nicht im Freien aufbewahren oder verwenden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht neben einer Küchenspüle, in einem feuchten Keller oder neben einem
Schwimmbecken oder in ähnlichen Umgebungen.
Missbrauchen Sie den Garraum nicht zur Aufbewahrung von Gegenständen.
Entfernen Sie den Draht, mit dem Papier- oder Plastikbeutel zugebunden sind, bevor Sie den Beutel in den
Garraum des Gerätes legen.
Verwenden Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Frittieren, denn die Temperatur des Frittieröls lässt sich nicht
kontrollieren.
Verwenden Sie Topflappen oder Topfhandschuhe , um sich nicht zu verbrennen, wenn Sie den Behälter,
Geräteteile oder Pfannen nach dem Kochvorgang berühren.
FLÜSSIGKEITEN
Z. B. Getränke oder Wasser. Flüssigkeiten können sich auch ohne
Blasenbildung über den Siedepunkt hinaus erhitzen. Dabei kann heiße
Flüssigkeit plötzlich überkochen.
Damit dieser Fall nicht eintritt, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
1. Verwenden Sie keine zylindrischen Behälter mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie den Behälter in die Mikrowelle stellen.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Aufwärmvorgang kurze Zeit ruhen und rühren Sie sie dann
nochmals um, bevor Sie den Behälter vorsichtig aus dem Gerät nehmen.
VORSICHT
Nach dem Aufwärmen von Babynahrung oder Flüssigkeiten in einer
Babyflasche oder in einem Gläschen für Babynahrung müssen Sie diese stets
umrühren und die Temperatur vor dem Servieren überprüfen. Das sorgt für
eine gleichmäßige Wärmeverteilung und Verbrühungen bzw. Verbrennungen
werden vermieden.
Details hierzu finden Sie in einem Kochbuch für die Mikrowelle. Dies betrifft insbesondere das Garen oder
Aufwärmen von alkoholhaltigen Speisen.
Achten Sie vor dem Erhitzen darauf, dass der Deckel und der Sauger abgenommen wurde!
6
Page 7
ZUBEHÖR
ALLGEMEINES
Es gibt eine Vielzahl von Zubehör auf dem Markt. Vergewissern Sie sich vor
dem Kauf, dass dieses mikrowellentauglich ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Kochen, dass die von Ihnen verwendeten Küchenwerkzeuge hitzebeständig
sind und die Mikrowellen nicht abschirmen.
Wenn Sie die Speise und das Zubehör in die Mikrowelle stellen, müssen Sie darauf achten, dass diese nicht
mit den Innenwänden des Gerätes in Kontakt stehen.
Dies betrifft insbesondere Zubehör, das aus Metall besteht oder Metallteile enthält.
Wenn metallhaltiges Zubehör mit dem Innenraum des eingeschalteten Gerätes in Kontakt kommt, können sich
Funken bilden und das Gerät kann Schaden nehmen.
GRILLROST
• Verwenden Sie den Grillrost für die Funktionen “Grill (Grill)” und “Combi Microwave (Mikrowelle + Grill
kombiniert)”.
7
Page 8
WARTUNG & REINIGUNG
Befindet sich das Mikrowellengerät nicht stets in einem sauberen Zustand,
könnten seine Oberflächen in Mitleidenschaft gezogen werden, wodurch
sich die Lebenszeit des Gerätes verkürzen und möglicherweise eine
Gefahrensituation herbeigeführt werden könnte.
Verwenden Sie keine Topfreiniger aus Metall, Scheuermittel,
Stahlwollschwämme, grobkörnige Waschhandschuhe usw., die das Bedienfeld
sowie die Innen- und Außenflächen der Mikrowelle beschädigen können.
Verwenden Sie ein Tuch mit einem milden Reinigungsmittel oder ein
Papiertuch mit Glasreiniger als Spray. Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein
Papiertuch.
ReinigenSie die Innenflächen, die Vorder- und Rückseite der Gerätetür
sowie die Türöffnung mit einem weichen Tuch, das mit einem milden
Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Reinigen Sie Ihr Mikrowellengerät nicht mit Dampfreinigungsgeräten .
Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt und Speisereste sollten entfernt
werden.
Die Reinigung ist die einzige Pflege, die im Normalfall erforderlich ist. Für die Reinigung muss die Mikrowelle
vom Netzstrom genommen werden.
Sprühen Sie kein Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Dieses Gerät ist für den Betrieb ohne Drehteller vorgesehen.
Achten Sie darauf, dass sich keine Fett- oder Speisereste rings um die Gerätetür ansammeln.
Dieses Gerät besitzt eine AUTO CLEAN (AUTOM. REINIGEN)-Funktion,
die Ihnen die Reinigung des Garraums der Mikrowelle erleichtert. Details
hierzu sind im Abschnitt AUTO CLEAN (AUTOM. REINIGEN) auf Seite 25
angegeben.
Der Grillstab braucht nicht gereinigt zu werden, denn die intensive Hitze verbrennt jeden Spritzer, aber die
darüberliegende Garraumwand muss regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch,
das mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Wird der Grill nicht regelmäßig verwendet, sollte er einmal im Monat 10 Minuten lang eingeschaltet werden, um
Spritzer abzubrennen und somit eine Brandgefahr zu mindern.
8
Page 9
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
MW421
Taste “Microwave (Mikrowelle)”
1
Menütasten “Defrost (Auftauen)”
2
Menütaste “Auto Cook (Autom. Kochen)”
1
2
3
4
5
6
10
11
3
Taste “Clock (Uhrzeit)”
4
Taste “Silent Mode(Lautlosmodus)”
5
Taste “Auto Clean (Autom. Reinigen)”
6
7
Drehknopf
Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”
8
Stopptaste
9
Taste Grill
10
Taste “Kombi Mikrowelle + Grill”
11
7
8
9
9
Page 10
BESCHREIBUNG DES DISpLAyS
1
16
15
14
13
12
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Symbol “Lautlosmodus”
1
Symbol “Startschutz / Kindersicherung”
2
Mikrowellenleistung (in Watt)
3
Gewicht (in Gramm)
4
5
Anzeige “Stir (Umrühren)”
6
Anzeige “Turn (Wenden)”
7
Animation des Betriebsvorgangs
8
Grillsymbol
9
Symbol “Defrost (Auftauen)”
Symbole des automatischen Auftauvorgangs
10
(Fleisch - Geflügel - Fisch)
Wahl des Gewichts
11
Einstellung der Uhrzeit
12
Rezeptwahl für automatischen Garvorgang
13
Menüsymbol “Auto Cook (Autom. garen)”
14
Mikrowellensymbol
15
Leistungsstufe der Mikrowelle
16
10
Page 11
BEREITSCHAFTSMODUS
Wenn die Mikrowelle 6 Minuten nach dem Anschluss an den Netzstrom nicht in Betrieb gesetzt wird, schaltet
sie automatisch in den Bereitschaftsmodus.
Sobald das Gerät in den Bereitschaftsmodus schaltet, zeigt das Display das Symbol “Startschutz /
Kindersicherung” an.
Im täglichen Einsatz schaltet die Mikrowelle automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn ihre Tür
geschlossen wird und das Gerät seit 6 Minuten nicht mehr in Betrieb gesetzt wurde.
Zur Deaktivierung des Bereitschaftsmodus brauchen Sie nur die Gerätetür zu öffnen.
STARTSCHUTZ / KINDERSICHERUNG
Diese automatische Sicherheitsfunktion aktiviert sich 6 Minuten nach der letzten Interaktion mit der Mikrowelle,
wenn das Gerät unbenutzt und die Gerätetür geschlossen ist.
Bei Aktivierung von “Startschutz / Kindersicherung” sehen Sie das zugehörige Symbol auf dem Display und
das Gerät kann nicht über das Bedienfeld kontrolliert werden. Zur Freischaltung des Bedienfelds brauchen Sie
nur die Gerätetür zu öffnen und wieder zu schließen.
GARVORGANG UNTERBRECHEN ODER STOppEN
Den Garvorgang unterbrechen:
Der Garvorgang kann durch das Öffnen der Gerätetür unterbrochen werden, um die Speise zu überprüfen, zu
wenden oder umzurühren. Diese Einstellung wird 5 Minuten lang beibehalten.
Den Garvorgang fortsetzen:
Schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”. Der Garvorgang wird an
der Stelle weitergeführt, an der er unterbrochen wurde.
Wenn Sie den Garvorgang nicht fortsetzen möchten, können Sie Folgendes tun:
Nehmen Sie die Speise heraus, schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie die Taste “Stop (Stopp)”.
Nach dem Abschluss des Garvorgangs:
Auf dem Display wird “End” angezeigt: Nach Abschluss des Garvorgangs wird 10 Minuten lang einmal pro
Minute ein Signalton ausgegeben. Zur Deaktivierung der Signaltonausgabe drücken Sie die Taste “Stop
(Stoppen)” oder öffnen Sie die Gerätetür.
i
SPEISE UMRÜHREN/WENDEN
Je nach ausgewählter Funktion muss die Speise während des Garens umgerührt / gewendet werden. In
diesen Fällen wird die Mikrowelle den Garvorgang unterbrechen und Sie auffordern, die gewünschte Handlung
vorzunehmen.
Sie sollten dann Folgendes tun:
Öffnen Sie die Gerätetür.
q
Rühren Sie die Speise um oder wenden Sie sie (je nachdem, was für eine Handlung erforderlich ist).
w
Schließen Sie die Gerätetür und starten Sie das Gerät neu, indem Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
e
Jetstart)” drücken.
Hinweise: Wird die Gerätetür ab der Aufforderung zum Umrühren oder Wenden der Speise nicht innerhalb
von 2 Minuten geöffnet, setzt die Mikrowelle den Garvorgang fort (in diesem Fall erhalten Sie eventuell kein
optimales Ergebnis).
11
Page 12
CLOCK (UHRZEIT)
So wird die Uhrzeit an Ihrer Mikrowelle eingestellt:
Drücken Sie die Taste “Clock (Uhrzeit)”.
q
Stellen Sie die Stunden mit dem Drehknopf ein.
w
Drücken Sie die Taste “Clock (Uhrzeit)”. Die
e
Minutenziffern blinken jetzt.
Stellen Sie die Minuten mit dem Drehknopf ein.
r
Drücken Sie die Taste “Clock (Uhrzeit)”. Die Uhrzeit
t
ist jetzt eingestellt.
Hinweis:
Beim erstmaligen Anschluss der Mikrowelle (oder nach
einem Stromausfall) ruft sie automatisch den Modus zur
Einstellung der Uhrzeit auf. Halten Sie sich bitte an die
obige Vorgehensweise und beginnen Sie ab Schritt 2.
Tipps und Empfehlungen:
• Wurde die Uhrzeit nach dem Geräteanschluss nicht eingestellt, zeigt das Display “:” als Uhrzeit an.
• Wenn Sie während der Einstellung der Uhrzeit die Taste “Stop (Stopp)” drücken oder die Einstellung
nicht innerhalb eines langen Zeitabschnitts fertiggestellt haben, beendet die Mikrowelle den
Einstellungsmodus und das Display zeigt mit “:” an, dass die Einstellung ungültig ist.
12
Page 13
JET START (JETSTART)
Diese Funktion setzt beim Drücken der Taste “Jet Start
(Jetstart)” die Funktion “Microwave (Mikrowelle)” 30
Sekunden lang mit maximaler Leistung in Betrieb. Dies
wird für ein schnelles Aufwärmen von Speisen mit hohem
Wassergehalt oder Getränken empfohlen, z. B. klare
Suppen, Kaffee oder Tee.
q Drücken Sie die Taste “Jet Start (Jetstart)”.
Beim Drücken der Taste “Jetstart” setzt sich die Funktion
“Mikrowelle” 30 Sekunden lang mit maximaler Leistung
(800 W) in Betrieb.
Tipps und Empfehlungen:
• Selbst wenn der Garvorgang bereits gestartet wurde, ist es noch möglich, die Leistungsstufe und die
Garzeit zu ändern. Zur Einstellung der Leistungsstufe brauchen Sie nur wiederholt die Taste “Microwave
(Mikrowelle)” zu drücken. Zur Änderung der Garzeit drehen Sie bitte den Drehknopf oder drücken Sie
die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
13
Page 14
MICROWAVE (MIKROWELLE)
Mit der Funktion “Microwave (Mikrowelle)” können
Speisen und Getränke schnell gegart bzw. aufgewärmt
werden.
Empfohlenes
Zubehör:
Drücken Sie die Taste “Microwave (Mikrowelle)”.
q
Das Display zeigt die maximale Leistungsstufe (800
W) an und die Wattsymbole blinken jetzt.
Stelllen Sie die Leistungsstufe mit dem Drehknopf
w
ein und drücken Sie dann die Taste “OK / Jet
Start (OK / Jetstart)”. Eine andere Möglichkeit
zur Einstellung der Leistungsstufe ist, wenn Sie
wiederholt erst die Taste “Microwave (Mikrowelle)”
und dann die Taste “OK / Jet Start (OK / Jetstart)”
drücken.
Auf dem Display wird die standardmäßige Garzeit
e
(30 Sekunden) angezeigt. Stellen Sie die Garzeit
mit dem Drehknopf ein.
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
r
Jetstart)”, um mit dem Garvorgang zu beginnen.
Plattendeckel
(wird separat verkauft)
*Die obige Abbildung bezieht sich nur auf das Modell MW421.
Die Position der Mikrowellentaste Ihres Modells finden Sie auf Seite 9
unter “Beschreibung des Bedienfeldes”.
Tipps und Empfehlungen:
• Um die Mikrowelle mit maximaler Leistung zu nutzen, ist Ihr Gerät mit der Funktion
ausgestattet.. Um diese Funktion mit maximaler Leistung in Betrieb zu setzen, drücken Sie die Taste
“Jet Start (Jetstart)” . Mit jedem weiteren Drücken der Taste “Jet Start (Jetstart)” verlängert sich diese
Funktion um jeweils 30 Sekunden. Details hierzu sind auf Seite 13 unter der Funktion
Start)” angegeben.
• Selbst wenn der Garvorgang bereits gestartet wurde, ist es noch möglich, die Leistungsstufe und
die Garzeit zu ändern. Zur Einstellung der Leistungsstufe brauchen Sie nur wiederholt die Taste
“Microwave (Mikrowelle)” zu drücken. Zur Änderung der Garzeit drehen Sie bitte den Drehknopf oder
drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
14
“Jet Start (Jetstart)”
“Jet Start (Jet
Page 15
Wahl der Mikrowellenleistung
MIKROWELLENLEISTUNGEMPFEHLUNG FÜR:
90 WAufweichen von Eiscreme und Warmhalten.
160 WAufweichen von Butter und Käse.
350 W
500 W
Sorgfältigeres Garen, Köcheln von Eintöpfen, Schmelzen von Butter und
Schokolade.
Garen von Fleischsoße-, Käse- und Ei-Gerichten und zum abschließenden
Garen von Schmortöpfen.
600 WGaren von Gerichten und Tellergerichten, die man nicht umrühren kann.
700 WGaren von Fisch, Fleisch und Gemüse.
Mit dieser Leistungsstufe können Sie Getränke, Wasser, klare Suppen, Kaffee,
800 W
Tee oder Speisen mit hohem Wassergehalt erhitzen. Wählen Sie eine niedrigere
Leistungsstufe, wenn die Speise Eier oder Sahne enthält.
Legen Sie Hühnerfilet in dünnen Schichten auf
einen für die Mikrowelle geeigneten Teller.
Legen Sie die Speckscheiben einzeln auf
einen Speckteller oder einen für die Mikrowelle
geeigneten Teller.
Geben Sie vor dem Garen zwei Esslöffel
frisches Wasser hinzu. Rühren Sie etwa zur
Hälfte der Garzeit um.
Geben Sie vor dem Garen zwei Esslöffel
frisches Wasser hinzu. Rühren Sie etwa zur
Hälfte der Garzeit um.
1 kg ungeschälte Kartoffeln mittlerer Größe
(wählen Sie Kartoffeln gleicher Größe), mit
einer Gabel anstechen.
Bereiten Sie das von Ihnen gewünschte Rezept
zu und geben Sie diese Mischung in eine für
die Mikrowelle geeignete Schüssel, wobei
keine Lufteinschlüsse zurückbleiben sollten.
Stechen Sie die Fischhaut mit einer Gabel
an, damit der Dampf während des Garens
entweichen kann.
Legen Sie Fischfilet in dünnen Schichten auf
einen für die Mikrowelle geeigneten Teller.
dickeren, kompakteren Speisen mehr zum
Außenrand des Tellers und die dünneren
bzw. weniger kompakten Speisen in die
Mitte.
Mischreis
(gefroren)
Getränk
Suppe
Soße
Gefrorene
Lasagne
350g800W4½ - 5 Min.1 Min.
2 Becher800W3
1
/6- 3½ Min.-
2 Schalen800W4 - 5 Min.3 Min.
2 Schalen500W6½- 8½ Min. 3 Min.
500g600W15 - 16 Min.1 Min.
Entfernen Sie die Tiefkühlverpackung und
rühren Sie nach der Hälfte der Garzeit um.
Geben Sie einen Metalllöffel in die Tasse,
damit das Getränk nicht überkocht.
Bringen Sie eine Klarsichtfolie an und
machen Sie darin ein Loch, damit der Dampf
während des Erhitzens entweichen kann.
Nach dem Garen umrühren.
Bringen Sie eine Klarsichtfolie an und
machen Sie darin ein Loch, um die Speise
zu garen. Ab Zimmertemperatur zu erhitzen.
Nach dem Garen umrühren.
Verwenden Sie Geschirr, das für die
Mikrowelle geeignet und backofenfest ist.
16
Page 17
GRILL
Diese Funktion bräunt die Speisen mit Hilfe eines
leistungsstarken Grills, der einen Grill- oder Gratiniereffekt
erzeugt.
Die Funktion Grill dient zum Bräunen von Speisen wie
Käsetoast, heiße Sandwiche, Kroketten, Würstchen und
Gemüse.
Zweckdienliches
Zubehör:
Drücken Sie die Taste Grill.
q
Stellen Sie die Garzeit mit dem Drehknopf ein.
w
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
e
Jetstart)”, um mit dem Garen zu beginnen.
Grillrost
Tipps und Empfehlungen:
• Legen Sie Speisen wie Käse, Toast, Steaks und Würstchen auf den Grillrost.
• Achten Sie darauf, dass die bei dieser Funktion eingesetzten Küchenwerkzeuge hitzebeständig sind.
• Verwenden Sie beim Grillen keine Küchenwerkzeuge aus Kunststoff. Sie werden schmelzen.
Werkzeuge aus Holz und Papier sind auch ungeeignet.
• Achten Sie darauf, nicht die Garraumwand unterhalb des Grillstabs zu berühren.
• Selbst wenn der Garvorgang bereits gestartet wurde, ist es noch möglich, die Garzeit zu ändern.
Zur Änderung der Garzeit drehen Sie bitte den Drehknopf oder drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok
/ Jetstart)”, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
Diese Funktion kombiniert das Erhitzen mit Mikrowelle
und Grill, sodass Sie Speisen in kürzerer Zeit überbacken
können.
Zweckdienliches
Zubehör:
Drücken Sie die Taste “Kombi Mikro+Grill”.
q
Stellen Sie die Garzeit mit dem Drehknopf ein.
w
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
e
Jetstart)”, um mit dem Garen zu beginnen.
Sobald der Garvorgang gestartet wurde, können Sie
Folgendes tun:
- Zur Verlängerung oder Verkürzung der Garzeit: Drehen
Sie den Drehknopf oder drücken Sie wiederholt die
Taste “OK / Jet Start (OK / Jetstart)”.
Grillrost
Tipps und Empfehlungen:
• Achten Sie darauf, dass die bei dieser Funktion eingesetzten Küchenwerkzeuge für die Mikrowelle
geeignet und hitzebeständig sind.
• Verwenden Sie beim Grillen keine Küchenwerkzeuge aus Kunststoff. Sie werden schmelzen. Werkzeuge
aus Holz und Papier sind auch ungeeignet.
• Achten Sie darauf, nicht die Garraumwand unterhalb des Grillstabs zu berühren.
• Selbst wenn der Garvorgang bereits gestartet wurde, ist es noch möglich, die Garzeit zu ändern.
Zur Änderung der Garzeit drehen Sie bitte den Drehknopf oder drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
18
Page 19
MANUAL DEFROST (MANUELL AUFTAUEN)
Mit dieser Funktion können Sie Speisen rasch
automatisch auftauen.
Drücken Sie die Taste “Manual Defrost (Manuell
q
Auftauen)”.
Stellen Sie die Dauer dieser Funktion mit dem
w
Drehknopf ein.
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
e
Jetstart)”. Die Funktion startet jetzt.
Tipps und Empfehlungen:
• Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir das Auftauen direkt unten auf dem Boden des Garraums. Bei
Bedarf kann ein für die Mikrowelle geeigneter Behälter aus leichtem Kunststoff verwendet werden.
• Gekochte Speisen, Eintöpfe und Fleischsoßen lassen sich besser auftauen, wenn sie während des
Auftauens umgerührt werden.
• Trennen Sie einzelne Stücke, während sie beginnen, sich aufzutauen. Einzelne Scheiben lassen sich
besser auftauen.
• Wenden Sie große Fleischstücke nach der Hälfte der Auftauzeit.
• Sie erzielen ein optimaleres Auftauergebnis, wenn Sie die Speise nicht vollständig auftauen, sondern
die Stehzeit für den Abschluss dieses Vorgangs nutzen.
• Selbst wenn der Garvorgang bereits gestartet wurde, ist es noch möglich, die Garzeit zu ändern.
Zur Änderung der Garzeit drehen Sie bitte den Drehknopf oder drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok
/ Jetstart)”, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
19
Page 20
AUTOMATIC DEFROST (AUTOM. AUFTAUEN)
Mit dieser Funktion können Sie Speisen rasch
automatisch auftauen. Verwenden Sie diese Funktion
zum Auftauen von Fleisch, Geflügel oder Fisch.
Drücken Sie eine der Tasten für “Auto Defrost
q
(Autom. Auftauen)” (Fleisch, Geflügel oder Fisch),
um die Speiseart zu wählen (siehe nachstehende
Tabelle).
Stellen Sie das Gewicht mit dem Drehknopf ein.
w
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
e
Jetstart)”. Die Funktion startet jetzt. Die Dauer der
Funktion wird anhand der ausgewählten Speise und
des Gewichts automatisch berechnet.
Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit könnten Sie über
das Display aufgefordert werden, die Speise für ein
optimaleres Auftauen zu wenden oder umzurühren.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel “Speise umrühren/
wenden” auf Seite 11.
SPEISEART GEWICHTHINWEIS
Hackeisch, Koteletts, Steaks
oder Braten. Lassen Sie
Fleisch
Geügel
Fisch
Tipps und Empfehlungen:
• Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir das Auftauen direkt unten auf dem Boden des Garraums. Bei
Bedarf kann ein für die Mikrowelle geeigneter Behälter aus leichtem Kunststoff verwendet werden.
• Für Speisen, die nicht in dieser Tabelle aufgelistet sind, und für Gewichte, die unter oder über dem
empfohlenen Gewicht liegen, sollten Sie den manuellen Auftauvorgang wählen (siehe Seite 19).
• Ist die Speise wärmer als die Tiefkühltemperatur (-18°C), wählen Sie ein geringeres Gewicht für die
Speise.
• Ist die Speise kälter als die Tiefkühltemperatur (-18°C), wählen Sie ein höheres Gewicht für die Speise.
• Trennen Sie einzelne Stücke, während sie beginnen, sich aufzutauen. Einzelne Scheiben lassen sich
besser auftauen.
• Die Stehzeit nach dem Auftauen sorgt stets für ein besseres Ergebnis, da die Temperatur dann
gleichmäßig in der ganzen Speise verteilt wird.
100-2000g
100-2000g
100-2000g
das Fleisch für ein besseres
Ergebnis nach dem Auftauen
bitte noch 5 Minuten lang
ruhen.
Hühnchen ganz, stückweise
oder als Filet. Lassen Sie das
Geügel nach dem Auftauen
noch 5-10 Minuten lang ruhen.
Warten Sie nach dem Auftauen
von Fisch im Ganzen,
Steaks oder Filets bitte noch
mindestens 5 Minuten.
20
Page 21
MENÜ AUTO COOK (AUTOM. KOCHEN)
Dieses Menü bietet eine Auswahl an automatischen
Rezepten, mit denen Sie optimale Garergebnisse
erzielen.
Drücken Sie die Taste “Auto Cook (Autom.
q
Kochen)”.
Wählen Sie das gewünschte Rezept mit dem
w
Drehknopf aus (siehe nachstehende Tabelle).
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
e
Jetstart)”. Die Funktion startet jetzt.
Hinweis: Je nach ausgewähltem Rezept könnten Sie
nach Ablauf einer bestimmten Zeit auf dem Display
aufgefordert werden, die Speise zu wenden oder
umzurühren. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel
“Speise umrühren/wenden” auf Seite 11.
REZEPTZUTATENVORGEHENSWEISEGARZEIT
1
Fleischsoße
Bolognese
(4 Portionen)
•300 g
Hackeisch
(Rind)
•340 g Ketchup
•4 Esslöffel
Olivenöl
•½ Teelöffel
getrocknetes
Basilikum
•1 Brühwürfel
•Eine Prise Salz
• Lösen Sie den Brühwürfel in einem (Pyrex) Glas-Schmortopf mit
Deckel in Olivenöl auf, um daraus eine Paste zu machen.
• Geben Sie die restlichen Zutaten hinzu und rühren Sie sie
gut unter.
• Decken Sie die Speise mit dem Deckel ab.
• Drücken Sie einmal die Taste “Auto Cook (Autom. Kochen)”,
um das Rezept Nummer 1 zu wählen, und drücken Sie dann
die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”.
• Nehmen Sie die Speise aus der Mikrowelle heraus, wenn Sie
auf dem Display dazu aufgefordert werden, rühren Sie sie gut
um und stellen Sie sie dann wieder in die Mikrowelle.
• Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”, um den
Garvorgang fortzusetzen.
14 min.
21
Page 22
REZEPTZUTATENVORGEHENSWEISEGARZEIT
• 800 g Rinderhack
• 2 Scheiben Brot
• Zerkleinern Sie das Brot, die Zwiebel, den Knoblauch
und die Petersilie. Vermischen Sie das Hackeisch mit
dem Ei und den Gewürzen.
• Geben Sie die Mischung in eine vorgefettete Form und
füllen Sie die Ränder und Seiten gut auf. Verteilen Sie
den Ketchup und den Käse gleichmäßig oben auf dem
Braten.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 2 zu wählen,
und drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”.
17 Min.
2
Braten aus
Hackeisch
(4
Portionen)
• 4 Esslöffel Ketchup
• 1 geschlagenes Ei
• 50 g Mozzarella, in
Würfel geschnitten
• 1 kleine Zwiebel
• 8 zerhackte grüne
Oliven
• 4 Esslöffel
Worcestershiresauce
• 2 Esslöffel zerhackte
Petersilie
• Knoblauch, Oregano,
Salz und Pfeffer
• Würzen Sie den Lachs und das Gemüse in einer
Schüssel, die für die Mikrowelle geeignet ist, mit Salz,
Pfeffer, Olivenöl und Zitrone.
• Decken Sie die Speise ab, aber lassen Sie noch einen
kleinen Spalt, damit der Dampf entweichen kann.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 3 zu wählen,
und drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”.
• Nehmen Sie den Deckel am Ende des Garvorgangs
vorsichtig ab, damit der Dampf aus der Speise
entweichen kann.
15 Min.
3
Lachs mit
Gemüse
(4
Portionen)
• 800 g Lachs, in 3
cm große Scheiben
geschnitten
• 150 g Kirschtomaten,
halbiert
• 100 g Broccoli
• 100 g Blumenkohl
• 20 g Lauch
• 2 Esslöffel Natives
Olivenöl Extra
• Saft von 1 Zitrone
• Salz und Pfeffer
• Geben Sie alle Zutaten außer den Käse in eine
Schüssel, die für die Mikrowelle geeignet ist, und
vermischen Sie sie gut.
• Decken Sie die Speise ab, aber lassen Sie noch einen
kleinen Spalt, damit der Dampf entweichen kann.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 4 zu wählen,
und drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”.
• Mixen Sie die gesamten Zutaten am Ende des
Garvorganges in einem Mixer und servieren Sie die
noch heiße Speise mit geriebenem Parmesankäse
15 Min.
4
Gemü-
secreme-
suppe
(2
Portionen)
• 200 g Kartoffeln, in
Würfel geschnitten
• 100 g Broccoli
• 1 reife Tomate,
in kleine Würfel
geschnitten
• 200 ml Wasser
• Salz, Pfeffer
und geriebener
Parmesankäse
darauf.
• Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel, die für die
Mikrowelle geeignet ist, und vermischen Sie sie gut.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 5 zu wählen,
und drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”.
• Nehmen Sie die Speise am Ende des Garvorgangs mit
hitzbeständigen Topfhandschuhen heraus und passen
Sie auf den Dampf auf.
• Entfernen Sie vor dem Servieren den Knoblauch (falls
9 Min.
5
Gemüse
(2
Portionen)
•350 g Ihres
bevorzugten
Gemüses, in kleine
Würfel geschnitten
• 100 ml Wasser bei
Zimmertemperatur
• 1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
dies gewünscht wird).
22
Page 23
REZEPTZUTATENVORGEHENSWEISEGARZEIT
• Waschen und trocknen Sie die Kartoffeln, stechen Sie
sie mit einer Gabel an.
• Legen Sie die Kartoffeln in eine Schüssel, die für die
Mikrowelle geeignet ist.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 6 zu wählen, und
drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”.
• Drehen Sie die Kartoffeln, wenn Sie auf dem Display
dazu aufgefordert werden - seien Sie dabei vorsichtig,
denn die Kartoffeln sind heiß.
• Warten Sie am Ende der Garvorganges, bis sich die
Kartoffeln abgekühlt haben, halbieren Sie sie dann
und höhlen diese aus - legen Sie die Schalen für den
späteren Gebrauch beiseite.
12 Min.
6
Pellkartoffeln
(4
Portionen)
• 1 kg mittelgroße
Kartoffeln
• 4 Esslöffel Butter
• 100 g geriebener
Käse Ihrer Wahl
• Salz, Pfeffer
und Käse zum
Bestreuen
• Pürieren Sie die Kartoffeln und vermischen Sie sie mit
den restlichen Zutaten.
• Füllen Sie die Kartoffelschalen mit der Mischung, bestreuen
Sie die Mischung mit Käse und stellen Sie die Speise 5
Minute lang in die Mikrowelle, damit der Käse schmilzt.
• Vermischen Sie alle Zutaten in einer für die Mikrowelle
geeigneten Schüssel, die einen hohen Rand besitzt (ca. 10
cm).
• Stellen Sie die Schüssel mit dem Reis ohne Deckel in
die Mikrowelle.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 7 zu wählen, und
drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”.
• Nehmen Sie den Behälter am Ende der Garzeit mit
hitzebeständigen Topfhandschuhen aus der Mikrowelle
heraus.
• Ist noch Wasser im Reis zurückgeblieben, rühren Sie
18 Min.
7
Reis
(2 Portionen)
• 1 Tasse ParboiledReis, weiß (180 g)
• 3 Tassen
Wasser (540
ml), Zimmertemperatur
• 1 Teelöffel Salz
• 1 Esslöffel
Olivenöl
ihn kräftig um und lassen Sie ihn vor dem Servieren 2
Minuten lang bedeckt stehen.
8
Pop Corn
(2 Portionen)
9
Bruschetta
(2 Portionen)
• Diese Funktion
eignet sich für die
Zubereitung von
100 g Popcorn im
Beutel.
• 2 Scheiben
italienisches Brot,
ca. 1,5 cm dick
• 30 ml Natives
Olivenöl Extra
• 10 Kirschtomaten,
geschält und in
Würfel geschnitten
• 3 Esslöffel
zerhacktes,
frisches Basilikum
• Salz, Pfeffer und
Knoblauch
• Mozzarella, in
Würfel geschnitten
• Legen Sie das verpackte Popcorn in die Mitte des Garraums.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Autom.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 8 zu wählen,
und drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”.
• Verteilen Sie die Brotscheiben auf dem Grillrost.
• Drücken Sie wiederholt die Taste “Auto Cook (Aut
om.
Kochen)”, um das Rezept Nummer 9 zu wählen, und
drücken Sie dann die Taste “Ok / Jet Start (Ok / Jetstart)”.
• Nehmen Sie den Grillrost heraus und wenden Sie
vorsichtig das Brot, wenn Sie auf dem Display dazu
aufgefordert werden, setzen Sie den Grillrost wieder in
der Mikrowelle ein und drücken Sie die Taste “Ok / Jet
Start (Ok / Jetstart)”.
• Würzen Sie die Tomaten unterdessen mit Salz,
schwarzem Pfeffer und Olivenöl.
• Nehmen Sie das Brot am Ende der Garzeit aus der
Mikrowelle heraus, verreiben Sie die Knoblauchzehen
auf dem Brot, belegen Sie es mit den Tomaten und dem
Basilikum und servieren Sie die Speise sofort mit dem
gewürfelten Mozzarella.
2 Min.15s
8 Min.
23
Page 24
SILENT MODE (LAUTLOSMODUS)
Mit dieser Funktion können Sie alle vom Mikrowellengerät
ausgegebenen Tonsignale deaktivieren.
q
Drücken Sie die Taste “Silent Mode
(Lautlosmodus)”, um alle Tonsignale zu
deaktivieren. Zur erneuten Aktivierung der
Tonsignale drücken Sie nochmals die Taste “Silent
Mode (Lautlosmodus)”.
24
Page 25
AUTO CLEAN (AUTOM. REINIGEN)
Dies ist ein automatischer Reinigungsvorgang, der
Ihnen bei der Reinigung des Garraums der Mikrowelle
behilflich ist und unangenehme Gerüche entfernt.
VOR DEM REINIGUNGSVORGANG:
q
w
SO STARTEN SIE DEN REINIGUNGSVORGANG:
q
w
NACH ABSCHLUSS DES
q
w
e
r
Geben 200 ml Wasser in einen Behälter (beachten
Sie unsere Empfehlungen im nachstehenden
Abschnitt “Tipps und Empfehlungen”).
Stellen Sie den Behälter direkt in die Mitte auf den
Boden des Garraums.
Drücken Sie die Taste “Auto Clean (Autom.
reinigen)”; die Dauer des Reinigungsvorgangs wird
auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste “Ok / Jet Start (Ok /
Jetstart)”, um die Funktion zu starten.
REINIGUNGSVORGANGS:
Drücken Sie die Taste “Stop (Stopp)”.
Warten Sie 3-5 Minuten, bevor Sie die Gerätetür
öffnen.
Nehmen Sie den Behälter heraus.
Reinigen Sie die Innenwände des Gerätes mit
einem weichen Tuch oder mit Küchenpapier, das
mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Tipps und Empfehlungen:
• Für optimalere Reinigungsergebnisse wird ein Behälter mit einem Durchmesser von 17-20 cm und einer
Höhe unter 6,5 cm empfohlen.
• Es wird empfohlen, einen für die Mikrowelle geeigneten Behälter aus leichtem Kunststoff zu verwenden.
• Da der Behälter nach Abschluss des Reinigungsvorgangs noch heiß ist, sollten Sie hitzebeständige
Topfhandschuhe tragen, wenn Sie den Behälter aus der Mikrowelle herausnehmen.
• Geben Sie dem Wasser etwas Zitronensaft hinzu, um eine optimalere Reinigung zu erzielen und
unangenehme Gerüche zu entfernen.
• Der Grillstab braucht nicht gereinigt zu werden, denn die intensive Hitze verbrennt jeden Spritzer, aber
die darüberliegende Garraumwand muss regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie dazu ein weiches
Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
• Wird der Grill nicht regelmäßig verwendet, sollte er einmal im Monat 10 Minuten lang eingeschaltet
werden, um Spritzer abzubrennen und somit eine Brandgefahr zu mindern.
25
Page 26
UMWELTBEZOGENE HINWEISE
Die Verpackung kann komplett recycelt werden, wie durch das Recyclingsymbol bestätigt wird. Beachten Sie
die lokalen Entsorgungsvorschriften. Bewahren Sie potenziell gefährliche Verpackungsmaterialien
(Plastikbeutel, Styropor usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Elektrogerät wurde entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Indem Sie eine ordnungsgemäße Entsorgung
dieses Gerätes gewährleisten, leisten Sie einen Beitrag zur Verhinderung potenziell negativer
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, was andernfalls bei unsachgemäßem Umgang
mit dem Altgerät die Folge sein könnte.
Das Symbol am Gerät oder in den dem Gerät mitgelieferten Dokumenten weist aus, dass dieses Elektrogerät
nicht wie Hausmüll behandelt werden sollte. Stattdessen sollte es an einer Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte zum Recyceln abgegeben werden.
Die Entsorgung muss entsprechend den lokalen Umweltvorschriften für Abfallbeseitigung erfolgen.
Für detaillierte Informationen über die Aufbereitung, die Rückgewinnung und das Recyceln dieses
Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihre Behörde vor Ort, Ihren Entsorgungsdienst für Hausmüll oder an das
Ladengeschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Vor dem Verschrotten müssen Sie die Netzleitung abschneiden, sodass das Elektrogerät nicht an den
Netzstrom angeschlossen werden kann.
26
Page 27
27
Page 28
In Übereinstimmung mit IEC 60705:2010 und IEC 60350-1:2011
432E15A001391
Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) entwickelte eine Norm für Vergleichstests der
Heizleistung unterschiedlicher Mikrowellengeräte. Für diese Mikrowelle empfehlen wir Folgendes:
TESTMENGE
Eierpudding
(12.3.1)
Biskuitkuchen
(12.3.1)
Hackbraten
(12.3.3)
Hackfleisch auftauen
(13.3)
Kartoffelgratin
(12.3.4)
TESTERHITZEN
Toast
(9.1)
Hamburger
(9.2)
LEISTUNGSSTUFE
UNGEFÄHRE ZEIT
750 G800W11 Min.
475 G700W6-9 Min.
900 G800W15-16 Min.
500 G160W12-13 Min.
1100 GKombiniert mit Grill33Min.
FUNKTION
UNGEFÄHRE ZEIT
-Grill6 Min.
-Grill68-71 Min.
TECHNISCHE DATEN
Beschreibung der DatenMW421
Versorgungsspannung
Nennleistungsaufnahme1350 W
Grill950-1050 W
Außenmaße (H x B x T)
Innenmaße (H x B x T)214 x 320 x 329
220-230V~50 Hz
320 x 490 x 426
28
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool, USA
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.