Stellen Sie das Mikrowellengerät in einem Abstand zu anderen Wärmequellen
auf. Für eine ausreichende Belüftung muss ein Freiraum von mindestens 30
cm oberhalb des Geräts vorhanden sein.
Die Mikrowelle darf nicht in einen Schrank gestellt werden. Dieses Mikrowel-
lengerät ist nicht für eine Aufstellung oder Verwendung auf einer Arbeitsfl äche
vorgesehen, deren Höhe unter 850 mm zum Fußboden liegt.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromspannung auf dem Leistungsschild mit der Stromspannung in Ihrer Wohnung übereinstimmt.
Entfernen Sie nicht die Schutzbleche am Mikrowelleneingang , die seitlich an der Garraumwand angebracht sind.
Sie verhindern, dass Fett- und Lebensmittelpartikel in die Kanäle des Mikrowelleneingangs eindringen.
Stellen Sie die Mikrowelle auf eine stabile, fl ache Oberfl äche, die das Gewicht des Geräts und die darin hinein-
gegebenen Gegenstände und Speisen tragen kann. Vorsicht bei der Handhabung.
Achten Sie darauf, dass der Raum unter, über und um die Mikrowelle frei bleibt, sodass die Luft gut zirkulieren
kann.
Achten Sie darauf, dass das Elektrogerät nicht beschädigt ist. Vergewissern Sie sich, dass die geschlossene Gerätetür fest am Türrahmen anliegt und die innere Türdichtung nicht beschädigt ist. Nehmen Sie alle Gegenstände
aus der Mikrowelle heraus und reinigen Sie ihren Innenraum mit einem weichen, feuchten Tuch.
Nehmen Sie dieses Elektrogerät nicht in Betrieb, wenn seine Netzleitung oder sein Netzstecker beschädigt ist,
es nicht einwandfrei funktioniert oder es beschädigt oder heruntergefallen ist. Tauchen Sie die Netzleitung oder
den Netzstecker nicht in Wasser ein. Halten Sie die Netzleitung fern von heißen Oberfl lächen. Sie könnten einen
Stromschlag erhalten, einen Brand entfachen oder andere Gefahren heraufbeschwören.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel:
Ist die Netzleitung zu kurz, beauftragen Sie einen qualifi zierten Elektriker oder Kundendiensttechniker mit der In-
stallation einer Steckdose in der Nähe des Elektrogeräts.
WARNUNG: Bei unsachgemäßer Verwendung des Steckers mit Schutzkontakt setzen Sie sich der Gefahr eines
Stromschlags aus. Wenden Sie sich an einen qualifi zierten Elektriker oder Kundendiensttechniker, wenn Sie die
Anleitungen zur Erdung nicht umfassend verstehen oder Sie Zweifel haben, ob das Mikrowellengerät sachgemäß geerdet ist.
NACH DEM ANSCHLUSS
Die Mikrowelle lässt sich nur in Betrieb setzen, wenn ihre Tür fest verschlossen ist.
Wird die Mikrowelle in der Nähe eines Fernsehgeräts, eines Radios oder einer Antenne aufgestellt, könnten Störungen beim Fernseh- oder Radioempfang auftreten.
Die Erdung dieses Elektrogeräts ist zwingend erforderlich. Der Hersteller haftet nicht für Körperverletzungen,
Verletzungen von Tieren oder Sachschäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Aufl age ergeben.
Der Hersteller haftet nicht für Probleme, die der Benutzer aufgrund von Nichtbeachtung dieser Anweisungen zu
verantworten hat.
DE
3
Page 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME AUFBEWAHREN
Sollte sich Material innen im / außen am Mikrowellengerät entzünden oder es steigt
Rauch auf, öffnen Sie nicht die Gerätetür und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen
Sie die Netzleitung ab oder schalten Sie die Stromversorgung am Sicherungskasten
oder über die Trennschaltervorrichtung aus.
Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, insbesondere dann nicht,
wenn während des Garens Papier, Kunststoff oder andere brennbare Materialien
eingesetzt werden. Beim Aufwärmen von Speisen kann Papier verkohlen oder sich
entzünden und einige Kunststoffe können schmelzen.
WARNUNG: Während des Betriebs erhitzen sich das Gerät und seine zugänglichen
Teile. Achten Sie darauf, nicht mit den Heizelementen im Innern der Mikrowelle in
Berührung zu kommen.
Kinder jünger als 8 Jahre dürfen nicht in die Nähe des Geräts kommen, außer sie
werden ständig beaufsichtigt.
Das Mikrowellengerät ist zum Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken vorgesehen. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und das Erwärmen von Wärmeaufl agen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichen Gegen-
ständen birgt die Gefahr von Verletzung, Entzündung oder Brand.
Dieses Elektrogerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und älter sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bedient werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch dieses Elektrogeräts eingewiesen wurden und die davon ausgehenden Gefahren verstehen. Die Reinigung und
Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, außer wenn sie 8
Jahre alt und älter sind und beaufsichtigt werden.
Kindern sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Elektrogerät spielen. Bewahren Sie das Elektrogerät und seine Netzleitung außerhalb der Reichweite von Kindern auf, die jünger als 8 Jahre sind.
WARNUNG: Erhitzen Sie mit Ihrem Mikrowellengerät nichts, das sich in luftdicht abgeschlossenen Behältern befi ndet. Denn dabei erhöht sich der Druck im Innern des
Behälters, was beim Öffnen zu Verletzungen führen oder sogar eine Explosion verursachen kann.
WARNUNG: Die Türdichtungen und die Dichtungsbereiche der Gerätetür müssen
regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Wenn diese Bereiche beschädigt
sind, sollte das Elektrogerät solange nicht mehr in Betrieb gesetzt werden, bis es
von einem geschulten Kundendienstechniker repariert wurde.
Sie dürfen mit Ihrer Mikrowelle keine ganzen Eier mit oder ohne Schale kochen oder
aufwärmen, denn sie könnten auch noch nach Abschluss der Erhitzung mit Mikrowellenenergie explodieren.
4
DE
Page 5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Elektrogeräte dürfen nicht mit Hilfe eines externen Zeitschalters oder separaten Fernbedienungssystems in Betrieb gesetzt werden.
Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, wenn Sie mit sehr viel Fett oder Öl kochen, da sich dieses überhitzen und einen Brand entfachen kann!
Sie dürfen im Gerät oder in der Nähe des Geräts keine entzündbaren Materialien erhitzen oder verwenden. Der
entstehende Rauch könnte sich entzünden oder explodieren.
Verwenden Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Trocknen von Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen
oder anderen brennbaren Materialien. Es könnte ein Brand entstehen.
Verwenden Sie in diesem Elektrogerät keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe. Dieser Mikrowellentyp ist speziell zum Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln vorgesehen. Er ist nicht für den Einsatz in der Industrie und
in Laboren ausgelegt.
Hängen oder legen Sie keine schweren Gegenstände an die Gerätetür, denn dadurch können die Öffnungen und
Scharniere des Geräts beschädigt werden. Der Türgriff dient nicht zum Aufhängen von Gegenständen.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Sollte die Mikrowelle nicht funktionieren, rufen Sie erst dann den Kundendienst an, nachdem Sie die folgenden
Punkte überprüft haben:
• Der Glasdrehteller und die Drehtelleraufl age sind an ihrem Platz.
• Der Netzstecker ist sachgemäß an die Steckdose angeschlossen.
• Die Gerätetür ist fest verschlossen.
• Prüfen Sie die Sicherungen in Ihrer Wohnung und vergewissern Sie sich, dass Strom vorhanden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Mikrowelle ausreichend belüftet wird.
• Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie dann erneut, die Mikrowelle einzuschalten.
• Öffnen und schließen Sie die Gerätetür vor einer erneuten Inbetriebnahme.
• Der Demo-Modus ist deaktiviert (siehe Kapitel “Einstellungen”).
• Während des Betriebs einiger Funktionen könnte ein Symbol “ ” angezeigt werden. Dies ist normal und
bedeutet, dass die Mikrowelle einige Berechnungen für ein gutes Endergebnis vornehmen muss.
Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige, gebührenpfl ichtige Besuche vom Kundendienst.
Wenn Sie Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die Serien- und Typennummer des Mikrowellengeräts an
(siehe Kundendienst-Aufkleber). Weitere Hinweise sind in der Garantiebroschüre angegeben.
Wenn ein Austausch der Netzleitung erforderlich ist, sollte sie durch die originale Netzleitung ersetzt werden, die über unseren Kundendienstverband erhältlich ist. Die Netzleitung darf nur von einem geschulten Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.
WARNUNG: Kundendienstleistungen dürfen nur von einem geschulten Kundendiensttechniker erbracht werden. Kundendienst- oder
Reparaturleistungen dürfen nur von geschultem Personal erbracht werden,
denn die dafür erforderliche Abnahme einer Abdeckung ist für Laien gefährlich, da sie vor energiereichen Mikrowellenstrahlen schützt.
Entfernen Sie keine Abdeckung des Geräts.
DE
5
Page 6
VORSICHTSMASSNAHMEN
ALLGEMEINES
Dieses Elektrogerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen!
Das Elektrogerät darf keine Mikrowellenenergie erzeugen, wenn sich keine Speise im Gerät befi ndet. Bei einer
derartigen Betriebsweise wird das Gerät höchstwahrscheinlich beschädigt werden.
Die Belüftungsöffnungen des Mikrowellengeräts dürfen nicht abgedeckt werden. Sind die Öffnungen für Luftzufuhr und Abluft blockiert, kann die Mikrowelle beschädigt werden und es kommt zu schlechten Kochergebnissen.
Wenn Sie die Bedienung der Mikrowelle üben möchten, stellen Sie ein Glas Wasser in das Gerät. Das Wasser
absorbiert die Mikrowellenenergie und das Gerät nimmt keinen Schaden.
Sie dürfen dieses Elektrogerät nicht im Freien aufbewahren oder verwenden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht neben einer Küchenspüle, in einem feuchten Keller oder neben einem
Schwimmbecken oder in ähnlichen Umgebungen.
Missbrauchen Sie den Garraum nicht zur Aufbewahrung von Gegenständen.
Entfernen Sie das Draht, mit dem Papier- oder Plastikbeutel zugebunden sind, bevor Sie die Beutel in den
Garraum des Geräts legen.
Verwenden Sie Ihre Mikrowelle nicht zum Frittieren, denn die Temperatur des Frittieröls lässt sich nicht kontrollieren.
Verwenden Sie Topflappen oder Topfhandschuhe , um sich nicht zu verbrennen, wenn Sie den Behälter, Geräteteile und die Pfanne nach dem Kochvorgang berühren.
FLÜSSIGKEITEN
Z. B. Getränke oder Wasser. Flüssigkeiten können sich auch ohne Blasenbildung über den Siedepunkt hinaus erhitzen. Dabei kann heiße Flüssigkeit
plötzlich überkochen.
Damit dieser Fall nicht eintritt, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
1. Verwenden Sie keine zylindrischen Behälter mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie den Behälter in den Garraum des Geräts stellen, und lassen Sie
den Teelöffel im Behälter.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Aufwärmvorgang kurze Zeit ruhen und rühren Sie sie dann nochmals
um, bevor Sie den Behälter vorsichtig aus dem Gerät nehmen.
VORSICHT
Nach dem Aufwärmen von Babynahrung oder Flüssigkeiten in einer Babyfl a-
sche oder in einem Gläschen für Babynahrung müssen Sie diese stets umrühren und die Temperatur vor dem Servieren überprüfen. Das sorgt für eine
gleichmäßige Wärmeverteilung und Verbrühungen bzw. Verbrennungen werden vermieden.
Details hierzu finden Sie in einem Kochbuch für die Mikrowelle. Dies betrifft insbesondere das Garen oder
Aufwärmen von alkoholhaltigen Speisen.
Achten Sie vor dem Erhitzen darauf, dass der Deckel und der Sauger abgenommen wurde!
6
DE
Page 7
ZUBEHÖR
ALLGEMEINES
Es gibt eine Vielzahl von Zubehör auf dem Markt. Vergewissern Sie sich vor
dem Kauf, dass diese mikrowellentauglich sind.
Vergewissern Sie sich vor dem Kochen, dass die von Ihnen verwendeten Küchenwerkzeuge hitzebeständig sind
und die Mikrowellen nicht abschirmen.
Wenn Sie die Speise und das Zubehör in die Mikrowelle stellen, müssen Sie darauf achten, dass sie nicht mit
den Innenwänden des Geräts in Kontakt stehen.
Dies betrifft insbesondere Zubehör, das aus Metall besteht oder Metallteile enthält.
Wenn metallhaltiges Zubehör mit dem Innenraum des eingeschalteten Geräts in Kontakt kommt, können sich
Funken bilden und das Gerät kann Schaden nehmen.
Überprüfen Sie stets, ob sich der Drehteller ungehindert dreht, bevor Sie die Mikrowelle einschalten. Sollte
sich der Drehteller nicht ungehindert drehen können, verwenden Sie ein kleineres Gefäß oder aktivieren Sie die
Funktion Drehtellerstopp (siehe größere Gefäße).
Drehtelleraufl age
Bringen Sie die Drehtellerauflage unter dem Glasdrehteller an. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf die Drehtelleraufl age.
• Setzen Sie die Drehtelleraufl age im Gerät ein.
Glasdrehteller
Verwenden Sie den Glasdrehteller bei sämtlichen Garmethoden. Er fängt herabtropfende Säfte und Speiseteilchen auf, die sonst Flecken und Schmutz im Innern des Geräts zurücklassen würden.
• Stellen Sie den Glasdrehteller auf die Drehtelleraufl age.
DAMPFGARBEHÄLTER
Verwenden Sie zum Dampfgaren von Speisen die dazugehörige Funktion (DAMPFGAREN).
Beim Garen von Fisch und Gemüse legen Sie die Speise auf den mittleren Rost. Verwenden Sie den mittleren Rost nicht zum Kochen von Pasta, Reis oder Bohnen. Stellen Sie den
Dampfgarbehälter immer auf den Glasdrehteller.
Deckel
Gitter
Kochen
GRILLROST
Verwenden Sie den hohen Grillrost für die Garmethode "Grill" oder "Grill + Mikrowelle kombiniert".
Verwenden Sie den niedrigen Grillrost für die Garmethode "Heißluft" oder "Heißluft + Mikrowelle kombiniert".
CRISP-PLATTE
Legen Sie die Speise direkt auf die Crisp-Platte. Die Crisp-Platte kann vor dem Einsatz (max. 3 Minuten lang)
vorgewärmt werden. Verwenden Sie stets den Glasdrehteller als Aufl age für die Crisp-Platte.
Legen Sie keine Gegenstände auf die Crisp-Platte, denn sie wird schnell sehr heiß und wird die
Gegenstände dann höchstwahrscheinlich beschädigen.
CRISP-GRIFF
Nehmen Sie die heiße Crisp-Platte am Crisp-Griff aus dem Gerät heraus.
ABDECKHAUBE (Zubehör wird separat verkauft)
Die Abdeckhaube dient zum Abdecken von Speisen nur während des Garens und Aufwärmens mit
Mikrowelle und er reduziert Spritzer, hält die Feuchtigkeit in den Speisen und verkürzt die Garzeit.
Verwenden Sie die Abdeckhaube beim Aufwärmen auf zwei Ebenen.
BACKBLECH (Zubehör wird separat verkauft)
Verwenden Sie das Backblech nur beim Garen mit Heißluft. Verwenden Sie es nie beim Garen in
Kombination mit Mikrowelle.
• Legen Sie das Backblech auf die Backblechschiene im Garraum.
DE
7
Page 8
WARTUNG & REINIGUNG
Befi ndet sich das Mikrowellengerät nicht stets in einem sauberen Zustand, könnte seine
Oberfl äche in Mitleidenschaft gezogen werden, wodurch sich die Lebenszeit des Geräts
verkürzen und möglicherweise eine Gefahrensituation heraufbeigeführt werden könnte.
Verwenden Sie keine Topfreiniger aus Metall, Scheuermittel, Stahlwollschwämme, grobkörnige Waschhandschuhe usw., die das Bedienfeld sowie die Innen- und Außenfl ächen der
Mikrowelle beschädigen können. Verwenden Sie ein Tuch mit einem milden Reinigungsmittel oder ein Papiertuch mit Glasreiniger als Spray. Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein Papiertuch.
Nehmen Sie den Drehteller und die Drehtellerauflage in regelmäßigen Abständen heraus
und reinigen Sie den Boden des Garraums, insbesondere dann, wenn etwas übergelaufen
ist.
ReinigenSie die Innenflächen, die Vorder- und Rückseite der Gerätetür sowie die Türöffnung mit einem weichen Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel
Reinigen Sie Ihr Mikrowellengerät nicht mit Dampfreinigungsgeräten .
Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt und Speisereste sollten entfernt werden.
Die Reinigung ist die einzige Pflege, die im Normalfall erforderlich ist. Für die Reinigung muss die Mikrowelle
vom Netzstrom genommen werden.
Sprühen Sie kein Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Dieses Gerät ist für den Betrieb mit eingesetztem Drehteller vorgesehen.
Nehmen Sie die Mikrowelle nicht in Betrieb, wenn das Drehteller zur Reinigung herausgenommen wurde.
Achten Sie darauf, dass sich keine Fett- oder Speisereste rings um die Gerätetür ansammeln.Bei hartnäckigen
Flecken bringen Sie eine Tasse mit Wasser 2 oder 3 Minuten lang in der Mikrowelle zum Kochen. Der Dampf
weicht die Schmutzfl ecken auf.
Geben Sie etwas Zitronensaft in eine Tasse mit Wasser, stellen Sie diese auf den Drehteller und bringen Sie es
ein paar Minuten lang zum Kochen, um auf diese Weise schlechte Gerüche im Garraum zu beseitigen.
Der Grillstab braucht nicht gereinigt zu werden, denn die intensive Hitze verbrennt jeden Spritzer, aber die darüberliegende Garraumwand muss regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch, das mit
einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Wird der Grill nicht regelmäßig verwendet, sollte er einmal im Monat 10 Minuten lang eingeschaltet werden, um
Spritzer abzubrennen und somit eine Brandgefahr zu mindern.
SORGFÄLTIGE REINIGUNG:
Die Crisp-Platte sollte in einer milden Seifenlauge gereinigt werden. Stark verschmutzte Bereiche können mit ei-
nem Scheuerschwamm und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Die Crisp-Platte muss sich stets abgekühlt haben, bevor sie gereinigt wird.
Sie dürfen eine heiße Crisp-Platte nicht in Wasser eintauchen oder abspülen. Durch das schnelle Abkühlen
könnte sie Schaden nehmen.
Verwenden Sie keine Stahlwollschwämme. Denn diese verkratzen die Oberfl äche.
Spülmaschinenfest:
• Drehtelleraufl age • Grillrost • Crisp-Griff
• Glasdrehteller • Dampfgarbehälter • Backblech (Zubehör wird separat verkauft)
8
DE
angefeuchtet ist.
Page 9
D
E
M
O
-
Grill + Mikrowelle kombiniert
Heißluft + Mikrowelle kombiniert
•
Hiermit ändern Sie Einstellungen wie Sprache,
Signaltöne usw.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie sehr
große Gefäße einsetzen müssen, die sich in der
EINSTELLTASTE
DREHTELLERSTOPPTASTE
Mikrowelle nicht frei drehen können. Dies funkti-
•
oniert nur mit den folgenden Garfunktionen:
•Heißluft
Hiermit wird der Zeitmesser für Arbeiten in der
Küche eingestellt.
TIMER-TASTE
Auf dem Display werden Meldungen und
Symbole angezeigt.
Gerät eingeschaltet: Verifi zieren Sie die Garpa-
TEXTANZEIGE
rameter und beginnen Sie mit dem Garvorgang.
RAPID START-TASTE
Gerät ausgeschaltet: Aktivieren Sie die Rapid
start-Funktion.
BEDIENFELD
Fol-
Funktionen
BESTÄTIGUNGSTASTE
Gerät eingeschaltet: Verifi zieren Sie die Garpa-
rameter und beginnen Sie mit dem Garvorgang.
Gerät ausgeschaltet: Aktivieren Sie die Rapid
start-Funktion.
DREHKNOPF
gendes ausgewählt:
Durch Drehen dieses Knopfes wird entspre-
chend den unterschiedlichen
•Leistungsstufe der Mikrowelle
•Grillstufe
•Garzeit
Omatik Brot auftau-
Hiermit wird die Funktion Aut
en ausgewählt.
AUTOMATIK BROT AUFTAUEN-TASTE
•Gewicht
•Temperatur
•Speisetyp/Kategorie
•Garstufe
AUTOMATIK CHEFMENÜTASTE
Lieblingsrezepte und
Hiermit werden die Automatischen Rezepte ab-
gerufen.
Hiermit speichern Sie Ihre
rufen sie ab.
FAVORITEN-TASTE
Durch Drücken dieser Taste werden Geräte-
funktionen angehalten oder zurückgesetzt.
STOPPTASTE
Hiermit wird Folgendes ausgewählt:
Manuelle FUNKTIONEN
•Mikrowellenfunktion
•Grillfunktion
•Grill- + Mikrowellenfunktion kombiniert
DE
Automatik Aufwärmtaste
•Heißluft- + Mikrowellenfunktion kombiniert
•Schnelle Aufheizfunktion
Hiermit wird die Funktion Automatik Aufwärmen
ausgewählt.
Hiermit werden die Funktionen für manuelles
Auftauen / Automatik Auftauen ausgewählt.
Hiermit wird die Funktion Automatik Dampfga-
ren ausgewählt.
Hiermit wird die Crisp-Funktion ausgewählt.
Auftautaste
Automatik Dampfgartaste
Crisp-Taste
Hiermit werden die Heißluftfunktionen (mit oder
Heißlufttaste
ohne Vorheizen) ausgewählt.
9
Page 10
WAHL DER SPRACHE BEI ERSTMALIGER INBETRIEBNAHME
Beim erstmaligen Anschluss des Mikrowellengeräts fordert Sie das Display auf, die Sprache einzustellen (die angezeigte Standardeinstellung ist Englisch). Ändern Sie die Sprache durch Drehen des Drehknopfes und wählen
Sie Ihre gewünschte Sprache durch Drücken der Bestätigungstaste aus.
Hinweis: Die Sprache kann jederzeit durch Aufruf des Menüs "Settings (Einst.)" geändert werden (siehe Kapitel
"Einstellungen").
BEREITSCHAFTSMODUS
Nach dem Drücken der Stopptaste oder, wenn der Benutzer mit dem Gerät nicht innerhalb einer bestimmten Zeit
interagiert, schaltet die Mikrowelle in den Standby-Modus und das Display schaltet sich aus. Durch Drehen des
Drehknopfes oder Drücken einer beliebigen Taste wird der Bereitschaftsmodus beendet.
STARTSCHUTZ / KINDERSICHERUNG
Diese automatische Sicherheitsfunktion aktiviert sich
eine Minute, nachdem die Mikrowelle wieder in den
“Bereitschaftsmodus“ zurückgekehrt ist. (Die Mikrowelle befi ndet sich im “Bereitschaftsmodus”, wenn auf
dem Display nichts angezeigt wird).
Ist die Sicherheitsfunktion aktiviert , muss die Gerätetür geöffnet und geschlossen werden, um den Garvorgang zu starten, denn sonst wird Folgendes auf
dem Display angezeigt:
OPEN THE
DOOR
DEMO
Mit dem Demo-Modus kann die Betriebsweise des Geräts im Ladengeschäft demonstriert werden. Bei aktiviertem Demo-Modus wird die Meldung “DEMO” auf dem Display angezeigt.
Im aktiviertem Demo-Modus wird weder Mikrowellenenergie noch Hitze erzeugt.
Damit die Mikrowelle richtig funktioniert, muss der Demo-Modus deaktiviert werden (siehe Kapitel “EINSTELLUNGEN”).
Den Garvorgang unterbrechen:
Der Garvorgang kann durch das Öffnen der Gerätetür
unterbrochen werden, um die Speise zu überprüfen,
zu wenden oder umzurühren. Diese Einstellung wird
10 Minuten beibehalten.
Den Garvorgang fortsetzen:
Schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie EINMAL
die Rapid start- oder Bestätigungstaste. Der Garvorgang wird an der Stelle weitergeführt, an der er unterbrochen wurde.
10
DEMO-MODUS
UNTERBRECHUNG ODER STOPP DES GARVORGANGS
Wenn Sie den Garvorgang nicht fortsetzen möchten,
können Sie Folgendes tun:
Nehmen Sie die Speise heraus, schließen Sie die Gerätetür und drücken Sie die STOPP-Taste.
Nach dem Abschluss des Garvorgangs:
Ist der Garvorgang beendet, wird 10 Minuten lang einmal pro Minute ein Signalton ausgegeben. Drücken
Sie die STOPP-Taste oder öffnen Sie die Gerätetür,
um die Signaltonausgabe abzubrechen.
Hinweis: Die Mikrowelle wird die Einstellungen nur 60
Sekunden lang beibehalten, wenn die Gerätetür nach
Abschluss des Garvorgangs geöffnet und dann wieder geschlossen wird.
DE
Page 11
i
SPEISE HINZUGEBEN/ UMRÜHREN/ WENDEN
Je nach ausgewählter Funktion muss die Speise während des Garens hinzugegeben / umgerührt / gewendet werden.
In diesen Fällen wird die Mikrowelle den Garvorgang unterbrechen und Sie auffordern, die gewünschte Handlung vorzunehmen.
Sie sollten dann Folgendes tun:
Öffnen Sie die Gerätetür.
Geben Sie die Speise hinzu, rühren Sie sie um oder wenden Sie sie (je nachdem, was für eine Handlung
erforderlich ist).
Schließen Sie die Gerätetür und starten Sie das Gerät neu, indem Sie die Bestätigungstaste / Rapid
start-Taste drücken.
Hinweise:
- Wird die Gerätetür ab der Aufforderung zur Hinzugabe von Speisen nicht innerhalb von 2 Minuten geöffnet,
schaltet die Mikrowelle in den Bereitschaftsmodus.
- Wird die Gerätetür ab der Aufforderung zum Umrühren oder Wenden der Speise nicht innerhalb von 2 Minuten
geöffnet, setzt die Mikrowelle den Garvorgang fort (in diesem Fall erhalten Sie eventuell nicht die optimalen Ergebnisse).
DREHTELLER ANHAL TEN
Um möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen, muss sich der Glasdrehteller während des Garvorgangs drehen.
Sollten allerdings sehr große Gefäße eingesetzt werden müssen, die sich in der Mikrowelle nicht frei drehen können, kann das Drehen des Glasdrehteller mit der Funktion Drehtellerstopp angehalten werden.
Dies funktioniert nur mit den folgenden Garfunktionen:
- Heißluft
- Grill + Mikrowelle kombiniert
- Heißluft + Mikrowelle kombiniert
TIMER
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie einen Zeitmesser in der Küche benötigen, um die genaue Zeitspanne
für unterschiedliche Vorgänge zu messen, z. B. den Teig vor dem Backen gehen lassen usw.
Beachten Sie, dass dieser Küchenzeitmesser KEINEN Garvorgang aktiviert.
-
Befindet sich das Gerät im Bereitschaftsmodus (siehe Kapitel "Bereitschaftsmodus"), drücken Sie die Ti-
mer-Taste.
Stellen Sie die zu messende Zeitspanne in Minuten mit dem Drehknopf ein .
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Hat der Zeitmesser den Countdown beendet, wird dies mit einem hörbaren Signalton angezeigt.
Hinweis:Nach dem Start des Zeitmessers kann eine Garfunktion gestartet werden. In diesem Fall wird die Rest-
zeit der Timer-Funktion durch Drücken der Timer-Taste ein paar Sekunden lang auf dem Display angezeigt.
DE
11
Page 12
EINSTELLUNGEN
Hier können Sie die Geräteeinstellungen bequem anzeigen und ändern (Ton, Sprache, Werkseinstellungen).
Schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus (siehe Kapitel "Bereitschaftsmodus") und drücken Sie die Einstelltaste, um das Menü "Settings (Einst.)" aufzurufen, und ändern Sie dann die folgenden Einstellungen mit dem
Drehknopf und der Bestätigungstaste:
• TON EINSTELLEN
Wählen Sie durch Drehen des Drehknopfes die Einstellungen "Enable/Disable" (Aktivieren/Deaktivieren).
Drücken Sie die Bestätigungstaste.
• SPRACHE
Drehen Sie den Drehknopf, um aus den verfügbaren Sprachen (siehe Tabelle) auszuwählen.
Wählen Sie durch Drehen des Drehknopfes die Einstellungen "Yes/No (Ja/Nein)". (Bei Wahl von "Yes (Ja)"
Drücken Sie die Bestätigungstaste.
• DEMO-MODUS
12 345 678 91011
werden die ursprünglichen Geräteeinstellungen wiederhergestellt).
Aktivieren/deaktivieren Sie den Demo-Modus durch Drehen des Drehknopfes. Wählen Sie “ENABLED (Ak-
tiviert)”, um den Demo-Modus zu aktivieren, oder “DISABLED (Deaktiviert)”, um ihn zu deaktivieren. (Zusätzliche Informationen sind im Kapitel “DEMO-MODUS” angegeben.)
Drücken Sie die Bestätigungstaste.
• BEENDEN
Drehen Sie den Drehknopf, um "Exit (Beenden)" zu wählen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste, um das Menü zu beenden.
12
DE
Page 13
RAPID START
Mit dieser Funktion werden Speisen mit hohem Wassergehalt oder Getränke schnell aufgewärmt, z. B. klare
Suppen, Kaffee oder Tee.
RAPID START
-
Drücken Sie die Rapid start-Taste.
Durch Drücken der Rapid start-Taste startet die Mikrowellenfunktion 30 Sekunden lang mit maximaler Leistung, wobei sich die Garzeit bei jedem zusätzlichen Drücken der Rapid start-Taste Button um jeweils 30 Sekunden verlängert.
Nach dem Start dieser Funktion können Sie die Garzeit auch mit dem Drehknopf verlängern oder verkürzen.
Tipps und Empfehlungen:
• Mit der Mikrowelle im Bereitschaftsmodus kann die Rapid start-Funktion auch durch Einstellen der Rapid
start-Dauer mit dem Drehknopf und durch Drücken der Bestätigungstaste gestartet werden.
DE
13
Page 14
MIKROWELLE
Mit der Mikrowellenfunktion können Speisen und Getränke schnell gekocht bzw. aufgewärmt werden.
Empfohlenes
Zubehör:
Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste .
Auf dem Display wird Folgendes angezeigt: “MICROWAVE (MIKROWELLE)”, drücken Sie zur Bestätigung
die Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Mikrowellenleistung einzustellen (siehe nachstehende Tabelle).
Drücken Sie die Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Abdeckhaube
(wird separat verkauft)
-
SOBALD DER GARVORGANG GESTARTET WURDE, KÖNNEN SIE FOLGENDES TUN :
Leistungsstufe einstellen: Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste
den gewünschten Wert einzustellen.
Zeitspanne verlängern/verkürzen: Drehen Sie den Drehknopf oder drücken Sie die Rapid start-Taste /Bestätigungstaste, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
und drehen Sie den Drehknopf, um
LEISTUNG
JET
750 WGaren von Fisch, Fleisch, Gemüse usw.
650 WGaren von Gerichten, die man nicht umrühren kann.
500 W
350 W
160 W
90 W
14
Erhitzen von Getränken, Wasser, klaren Suppen, Kaffee, Tee oder Speisen mit hohem Wassergehalt. Wählen Sie eine niedrigere Leistungsstufe, wenn die Speise Eier oder Sahne enthält.
Sorgfältigeres Garen von z. B. stark proteinhaltigen Soßen, Käse- und Eigerichten und zum abschließenden Garen vonSchmortöpfen.
Köcheln von Eintöpfen, Schmelzen von Butter.
Auftauen.
Aufweichen von Butter, Käse und Eiskrem.
EMPFEHLUNG FÜR:
DE
Page 15
GRILL
Diese Funktion bräunt die Speisen mit Hilfe eines leistungsstarken Quarzgrills, der einen Grill- oder Gratiniereffekt erzeugt.
Die Grillfunktion dient zum Bräunen von Speisen wie Käsetoast, heiße Sandwiches, Kroketten, Würstchen, Gemüse.
Passendes
Zubehör:
Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste .
Drehen Sie den Drehknopf, um “GRILL(GRILL)” anzuzeigen, und drücken Sie zur Bestätigung die Bestäti-
gungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Grillstufe (siehe nachstehende Tabelle) einzustellen, und bestätigen
Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
1
2
3
Hoher Grillrost
-
LEISTUNGSSTUFE
Niedrig
Mitte
Hoch
Tipps und Empfehlungen:
• Legen Sie Speisen wie Käse, Toast, Steaks und Würstchen auf den hohen Grillrost.
• Achten Sie darauf, dass die bei dieser Funktion eingesetzten Küchenwerkzeuge hitzebeständig sind.
• Verwenden Sie beim Grillen keine Küchenwerkzeuge aus Plastik. Sie werden schmelzen. Werkzeuge
aus Holz und Papier sind auch ungeeignet.
• Achten Sie darauf, nicht die Garraumwand oberhalb des Grillstabs zu berühren.
DE
15
Page 16
GRILL + MIKROWELLE KOMBINIERT
Diese Funktion kombiniert das Aufheizen mit Mikrowellen und Grill, sodass Sie Speisen in kürzerer Zeit überbacken können.
Passendes
Zubehör:
Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste .
Drehen Sie den Drehknopf, um “COMBI GRILL + MICROWAVE (GRILL + MIKROWELLE KOMBINIERT)”
anzuzeigen, und drücken Sie zur Bestätigung die Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Mikrowellenleistung (siehe nachstehende Tabelle) einzustellen, und be-
stätigen Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Bestätigungstaste
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
SOBALD DER GARVORGANG GESTARTET WURDE, KÖNNEN SIE FOLGENDES TUN :
Leistungsstufe einstellen: Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste
den gewünschten Wert einzustellen.
Zeitspanne verlängern/verkürzen: Drehen Sie den Drehknopf oder drücken Sie die Rapid start-Taste /Bestätigungstaste, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
• Ist der Grill in Betrieb, darf die Gerätetür nicht längere Zeit geöffnet sein, da sonst die Temperatur abfällt.
• Während der Zubereitung von großen Gratingerichten, bei denen sich der Drehteller nicht drehen darf,
müssen Sie das Gericht nach etwa der Hälfte der Überbackungszeit wenden. Auf diese Weise bekommt
die gesamte Oberfl äche eine gute Farbe.
• Achten Sie darauf, dass die bei dieser Funktion eingesetzten Küchenwerkzeuge für die Mikrowelle geeignet und hitzebeständig sind.
• Verwenden Sie beim Grillen keine Küchenwerkzeuge aus Plastik. Sie werden schmelzen. Werkzeuge aus
Holz und Papier sind auch ungeeignet.
• Achten Sie darauf, nicht die Garraumwand oberhalb des Grillstabs zu berühren.
16
DE
Page 17
HEISSLUFT + MIKROWELLE KOMBINIERT
Diese Funktion kombiniert das Garen mit Mikrowelle und Heißluft, sodass Sie in kürzerer Zeit Gerichte wie aus
dem Ofen zubereiten können.
Mit Heißluft + Mikrowelle kombiniert können Sie Speisen wie Braten, Geflügel, Pellkartoffeln, vorgekochte Tiefkühlgerichte, Fisch, Kuchen und Backwaren aufheizen.
passendes
Zubehör:
Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste .
Drehen Sie den Drehknopf, um “COMBI FORCED AIR + MICROWAVE-USE LOW RACK (HEISSLUFT +
Drehen Sie den Drehknopf, um die Temperatur einzustellen (wählen Sie eine geeignete Temperatur im Be-
reich von 50°C bis 200°C aus),
Drehen Sie den Drehknopf, um die Mikrowellenleistung (siehe nachstehende Tabelle) einzustellen, und be-
stätigen Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Bestätigungstaste
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
SOBALD DER GARVORGANG GESTARTET WURDE, KÖNNEN SIE FOLGENDES TUN :
Leistungsstufe einstellen: Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste und drehen Sie den Drehknopf, um
den gewünschten Wert einzustellen.
Zeitspanne verlängern/verkürzen: Drehen Sie den Drehknopf oder drücken Sie die Rapid start-Taste /Bestätigungstaste, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
Temperatur einstellen: Drücken Sie die Heißlufttaste
Wert einzustellen.
Niedriger Grillrost
-
und bestätigen Sie diese Einstellung
.
und bestätigen Sie diese Einstellung mit der Bestätigungstaste.
.
und drehen Sie den Drehknopf, um den gewünschten
LEISTUNGSSTUFEEMPFEHLUNG FÜR:
350 W
160 WBraten & Obstkuchen
90 WKuchen & Backwaren
Tipps und Empfehlungen:
• Legen Sie die Speise auf den niedrigen Grillrost, damit die Luft gut um die Speise zirkulieren kann.
• Achten Sie darauf, dass die bei dieser Funktion eingesetzten Küchenwerkzeuge für die Mikrowelle geeignet und hitzebeständig sind.
Geflügel, Pellkartoffeln, Lasagne &
Fisch
DE
17
Page 18
SCHNELL AUFHEIZEN
Mit dieser Funktion wird die leere Mikrowelle in kurzer Zeit vorgeheizt. Sie können die gewünschte Temperatur
einstellen und die Mikrowelle informiert Sie, sobald diese Temperatur erreicht ist.
Passendes
Zubehör:
Drücken Sie die Manuelle Funktionen-Taste .
Drehen Sie den Drehknopf, um “QUICK HEAT (SCHNELL AUFHEIZEN)” anzuzeigen, und bestätigen Sie
dies durch Drücken der Bestätigungstaste
Drehen Sie den Drehknopf, um die Temperatur einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Sobald der Aufheizvorgang gestartet ist, kann die Temperatur bequem durch Drehen des Drehknopfes eingestellt werden.
Während des Aufheizens wird “PREHEATING (VORHEIZEN)” zusammen mit einem Verlaufsbalken solange angezeigt, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Ist die Temperatur erreicht, wird “END (ENDE)” angezeigt. In diesem Betriebsmodus können keine Garparameter eingestellt werden.
Tipps und Empfehlungen:
• Legen Sie vor dem oder beim Aufheizen keine Speise in die Mikrowelle. Die intensive Hitze könnte die
Speise anbrennen.
Niedriger Grillrost
-
.
Abdeckhaube
(wird separat verkauft)
18
DE
Page 19
AUFTAUEN (MANUELLES UND AUTOMATIK AUFTAUEN)
Mit dieser Funktion können Sie Speisen rasch manuell oder Automatik auftauen.
Verwenden Sie diese Funktion zum Auftauen von Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse oder Brot.
-
1: MANUELLES AUFTAUEN
Drücken Sie die Auftautaste .
Drehen Sie den Drehknopf, um “MANUAL,DEFROST (AUFTAUEN MANUELL)” anzuzeigen, und be-
stätigen Sie dies durch Drücken der Bestätigungstaste
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
2-6: AUTOMA TIK AUFT AUEN
Drücken Sie die Auftautaste .
Drehen Sie den Drehknopf, um die Speiseart (siehe nachstehende Tabelle) auszuwählen, und bestätigen Sie Ihre
Wahl durch Drücken der Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um das Gewicht einzustellen,und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch
Drücken der Bestätigungstaste
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
AUFTAUARTSPEISEKATEGORIEGEWICHT
Manuell--
1
AutomatikFleisch100g - 2kg
2
AutomatikGeflügel100g - 2kg
3
AutomatikFisch100g - 2kg
4
AutomatikGemüse100g - 2kg
5
AutomatikBrot100g - 2kg
6
.
.
Tipps und Empfehlungen:
• Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir das Auftauen direkt auf dem Glasdrehteller. Bei Bedarf kann
ein für die Mikrowelle geeigneter Behälter aus leichtem Kunststoff verwendet werden.
• Für Speisen, die nicht in dieser Tabelle aufgelistet sind , und für Gewichte, die unter oder über dem empfohlenen Gewicht liegen, sollten Sie die manuelle Funktion wählen.
• Ist die Speise wärmer als die Tiefkühltemperatur (-18°C), wählen Sie ein geringeres Gewicht für die Speise.
• Ist die Speise kälter als die Tiefkühltemperatur (-18°C), wählen Sie ein höheres Gewicht für die Speise.
• Gekochte Speisen, Eintöpfe und Fleischsoßen lassen sich besser auftauen, wenn sie während des Auftauens umgerührt werden.
• Trennen Sie einzelne Stücke, während sie beginnen, sich aufzutauen. Einzelne Scheiben lassen sich
besser auftauen.
• Details, die beim Hinzugeben/Umrühren/Wenden von Speisen beachtet werden müssen, sind in der Tabelle auf Seite 11 aufgeführt.
DE
19
Page 20
CRISP
Mit dieser exklusiven Whirlpool-Funktion erhalten Sie eine perfekte goldfarbene Bräunung auf der Ober- und Unterseite von Speisen. Beim Garen mit Mikrowelle und Grill erreicht die Crisp-Platte schnell die richtige Temperatur und beginnt damit, die Speise zu bräunen und knusprig zu machen.
Folgendes Zubehör muss mit der Crisp-Funktion verwendet werden:
- die Crisp-Platte
- der Crisp-Griff zur Handhabung der heißen Crisp-Platte.
Erwärmen und garen Sie mit dieser Funktion Pizzen, Quiches und andere Speisen auf Teigbasis. Sie eignet sich
auch zum Braten von Speck und Eiern, Würstchen, Kartoffeln, Pommes frites, Hamburgern und anderen Fleischgerichten usw. ohne Hinzugabe von Öl (bzw. durch Hinzugabe einer nur sehr geringen Menge an Öl).
Passendes
Zubehör:
Drücken Sie die Crisp-Taste .
Drehen Sie den Drehknopf, um die Garzeit einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Verwenden Sie mit dieser Funktion nur die Crisp-Platte. Andere handelsübliche Crisp-Platten erbringen bei Verwendung dieser Funktion nicht das richtige Ergebnis.
Tipps und Empfehlungen:
• Achten Sie darauf, dass die Crisp-Platte genau in die Mitte des Glasdrehtellers gestellt wird.
• Die Mikrowelle und die Crisp-Platte werden bei Verwendung dieser Funktion sehr heiß.
• Stellen Sie die heiße Crisp-Platte nicht auf eine hitzeempfi ndliche Oberfl äche.
• Achten Sie darauf, nicht die Garraumwand oberhalb des Grillstabs zu berühren.
• Nehmen Sie die heiße Crisp-Platte mit Topfhandschuhen oder am Crisp-Griff heraus.
• Vor dem Garen von Speisen, die keine lange Garzeit brauchen (Pizza, Kuchen…), empfehlen wir, die
Crisp-Platte 2-3 Minuten im Voraus vorzuheizen.
Crisp-PlatteCrisp-Griff
-
20
DE
Page 21
AUTOMATIK BROT AUFTAUEN
Mit dieser exklusiven Whirlpool-Funktion können Sie gefrorenes Brot auftauen. Durch Kombination der Auftauund Crisp-Technologien erhalten Sie ein Brot, das den Geschmack und die Textur von frisch gebackenem Brot
hat.
Mit dieser Funktion können Sie gefrorene Brötchen, Baguettes & Croissants rasch auftauen und aufwärmen.
Automatik Brot auftauen kann bei einem Nettogewicht von 50 g - 400 g verwendet werden.
Folgendes Zubehör muss mit dieser Funktion verwendet werden:
- die Crisp-Platte
- der Crisp-Griff zur Handhabung der heißen Crisp-Platte
Passendes
Zubehör:
Stellen Sie die leere Crisp-Platte auf den Glasdrehteller in der Mikrowelle.
Drücken Sie die Automatik Brot auftauen-Taste .
Drehen Sie den Drehknopf, um das Gewicht auszuwählen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste. Es gibt eine Vorheizstufe vor dem Garstart. Ist die eingestellte Tempe-
ratur erreicht, fordert Sie eine Meldung auf, Speisen (Brot) hinzuzugeben. Während des Aufheizens wird
“PREHEATING” (Vorheizen) angezeigt.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Das Gerät bedient sich zum Vorheizen der Crisp-Platte Automatik der Mikrowellen- und Grillenergie. Auf diese
Weise erreicht die Crisp-Platte schnell ihre Betriebstemperatur. Nach dem Vorheizen fordert Sie die Mikrowelle
auf, Speisen hinzuzugeben.
Tipps und Empfehlungen:
• Achten Sie darauf, dass die Crisp-Platte genau in die Mitte des Glasdrehtellers gestellt wird.
• Die Mikrowelle und die Crisp-Platte werden bei Verwendung dieser Funktion sehr heiß.
• Stellen Sie die heiße Crisp-Platte nicht auf eine hitzeempfi ndliche Oberfl äche.
• Nehmen Sie die heiße Crisp-Platte mit Topfhandschuhen oder am Crisp-Griff heraus.
• Verwenden Sie mit dieser Funktion nur die mitgelieferte Crisp-Platte. Andere handelsübliche Crisp-Platten
erbringen bei Verwendung dieser Funktion nicht das richtige Ergebnis.
• Details, die beim Hinzugeben/Umrühren/Wenden von Speisen beachtet werden müssen, sind in der Tabelle auf Seite 11 aufgeführt.
Crisp-PlatteCrisp-Griff
-
DE
21
Page 22
HEISSLUFT
Mit dieser Funktion erhalten Sie Gerichte wie aus dem Ofen. Mit einem leistungsstarken Heizelement und einem Gebläse entspricht der Backvorgang dem eines traditionellen Backofens. Verwenden Sie diese Funktion für
Schaumgebäck, Backwaren, Kuchen, Soufflés, Geflügel und Braten.
Die Heißluftfunktion kann mit oder ohne Vorheizphase verwendet werden. In der Vorheizphase kommen das Gebläse und der Grill zum Einsatz, damit Sie den Backofen vor dem Backen für optimale Ergebnisse schnell vorheizen können.
Passendes
Zubehör:
1: MIT VORHEIZEN
Drücken Sie die Heißlufttaste .
Auf dem Display wird folgende Option angezeigt: “WITH PREHEAT FORCED AIR-USE LOW RACK
(MIT VORHEIZEN, HEISSLUFT-NIEDRIGEN GRILLROST NUTZEN)”, drücken Sie zur Bestätigung
dieBestätigungstaste
Drehen Sie den Drehknopf, um die Temperatur einzustellen,und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch
Drücken der Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Hinweis: Es gibt eine Vorheizstufe vor dem Garstart. Ist die eingestellte Temperatur erreicht, fordert Sie eine
Meldung auf, Speisen hinzuzugeben.
2: OHNE VORHEIZEN
Drücken Sie die Heißlufttaste .
Drehen Sie den Drehknopf, um “WITHOUT PREHEAT FORCED AIR-USE LOW RACK (OHNE VOR-
HEIZEN, HEISSLUFT-NIEDRIGEN GRILLROST NUTZEN)”, und drücken Sie zur Bestätigung die Be-
stätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um die Temperatur einzustellen,und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch
Drücken der Bestätigungstaste
Drehen Sie den Drehknopf, um die Zeitspanne einzustellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
SOBALD DER GARVORGANG GESTARTET WURDE, KÖNNEN SIE FOLGENDES TUN:
Temperatur einstellen: Drücken Sie die Heißlufttaste und drehen Sie den Drehknopf, um den gewünschten Wert
einzustellen.
Zeitspanne verlängern/verkürzen: Drehen Sie den Drehknopf oder drücken Sie die Rapid start-Taste /Bestätigungstaste, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern.
Tipps und Empfehlungen:
• Legen Sie die Speise auf den niedrigen Grillrost, damit die Luft gut um die Speise zirkulieren kann.
• Achten Sie darauf, dass die bei dieser Funktion eingesetzten Küchenwerkzeuge ofenfest sind.
• Verwenden Sie die Crisp-Platte als Backblech, wenn Sie Kleingebäck wie Kekse oder Muffi ns backen.
Stellen Sie die Platte auf den niedrigen Grillrost.
Niedriger Grillrost
-
.
.
22
DE
Page 23
AUTOMATIK DAMPFGAREN
Mit dieser Funktion erhalten Sie durch Dampfgaren gesunde und natürlich schmeckende Speisen. Dampfgaren
Sie mit dieser Funktion Speisen wie Gemüse und Fisch.
Zusammen mit dieser Funktion muss stets der als Zubehör mitgelieferte Dampfgarbehälter verwendet werden.
Diese Funktion besteht aus 2 Phasen.
• In der ersten Phase wird Wasser rasch auf Siedetemperatur erhitzt.
• Die zweite Phase setzt sich Automatik auf Köcheltemperatur zurück, damit nichts überkocht. Auf dem Display
sehen Sie jetzt die Dampfgarzeit und den Countdown.
Passendes
Zubehör:
Drücken Sie die Automatik Dampfgartaste .
Drehen Sie den Drehknopf, um die Garzeit einzustellen.(Wird keine Zeit eingestellt, endet diese Funktion,
Deckel
Gitter
Kochen
Dampfgarbehälter
-
sobald das Wasser den Siedepunkt erreicht hat.)
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Gemüse garen:
Legen Sie das Gemüse auf den mittleren Rost. Gießen Sie 50-100 ml Wasser in das Unterteil. Setzen Sie
den Deckel auf und stellen Sie die Zeitspanne ein.
Weiche Gemüsesorten wie Brokkoli und Porree benötigen eine Garzeit von 2-3 Minuten.
Härtere Gemüsesorten wie Karotten und Kartoffeln benötigen eine Garzeit von 4-5 Minuten.
Fisch garen:
Gießen Sie Wasser in das Unterteil des Dampfgarbehälters (etwa 100 ml), bis der Pegel “Steam” (Dampfgaren) erreicht ist.
Legen Sie den Fisch auf den mittleren Rost, setzen Sie den Deckel auf und stellen Sie die Garzeit ein.
Tipps und Empfehlungen:
• Der Dampfgarbehälter darf nur mit Mikrowellengeräten verwendet werden!
• Verwenden Sie den Dampfgarbehälter nie mit irgendeiner anderen Funktion. Bei Verwendung des
Dampfgarbehälters mit einer anderen Funktion kann etwas beschädigt werden.
• Stellen Sie den Dampfgarbehälter immer auf den Glasdrehteller.
DE
23
Page 24
AUTOMA TIK AUFWÄRMEN
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Gerichte Automatik aufwärmen. Die Mikrowelle berechnet Automatik die
Leistungsstufe und Zeit, die sie für das optimale Ergebnis innerhalb kürzester Zeit benötigt.
Diese Funktion dient zum Aufwärmen von Fertiggerichten, die entweder gefroren oder gekühlt sind oder Zimmertemperatur haben.
Legen Sie die Speise auf einen für Mikrowelle geeigneten und hitzebeständigen Teller oder entsprechendes Geschirr.
Empfohlenes
Zubehör:
Drücken Sie die Automatik Aufwärmtaste .
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Tipps und Empfehlungen:
• Bei Verwendung dieser Funktion sollte das Nettogewicht 250 g - 600 g betragen.
• Achten Sie für optimale Ergebnisse darauf, dass die Mikrowelle sich vor Verwendung dieser Funktion auf
Zimmertemperatur befindet.
• Legen Sie dickere, kompaktere Speisen mehr zum Außenrand des Tellers und die dünneren, wenigerer
kompakten Speisen in seine Mitte.
• Legen Sie dünne Fleischscheiben übereinander oder so, dass sie sich überlappen.
• Dickere Scheiben, z. B. Hackbraten und Würstchen, müssen dicht nebeneinander gelegt werden.
• Wenn Sie 1-2 Minuten vor dem Servieren der aufgewärmten Speise warten, sind die Ergebnisse besser,
was insbesondere gefrorene Speisen betrifft.
• Plastikfolien sollten mit einer Gabel angeritzt oder angestochen werden, um den beim Garen entstehenden Dampfdruck abzulassen und ein Zerplatzen der Folie zu verhindern.
Abdeckhaube
(wird separat verkauft)
-
24
DE
Page 25
FAVORITEN
Mit der Favoriten-Funktion können Sie bis zu 10 angepasste Rezepte rasch speichern und abrufen.
Jeder Favorit kann aus einem einzigen Vorgang oder einer Reihenfolge von Vorgängen (bis zu 6) bestehen.
Ein Vorgang besteht aus einer Garfunktion und den dazugehörigen Parametern, z. B. Leistung und Zeitspanne...
Hinweis: Ein Favorit kann nicht gespeichert werden, wenn:
- eine Automatik Funktion verwendet wurde
- die Funktion Drehtellerstopp verwendet wurde
- Zyklusparameter (z. B. Zeitspanne, Leistung) nach dem Start des Vorgangs geändert wurden
- sich das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet hat (Automatik oder nach dem Drücken der
Hinweis:Es ist möglich, einen vorhandenen Favoriten durch einen neuen zu ersetzen:Sie werden aufgefordert, diese
Handlung durch erneutes Drücken der Bestätigungstaste zu bestätigen.
Hinweis: Es ist möglich, einen vorhandenen Favoriten durch einen neuen zu ersetzen:Sie werden aufgefordert, diese
Handlung durch erneutes Drücken der Bestätigungstaste zu bestätigen.
Hinweis:
durch Drücken der Rapid start-Taste. Wird nach dem Ende jeder einzelnen Phase nichts unternommen, beginnt die
nächste Phase Automatik nach 2 Minuten.
STOPP-Taste)
SPEICHERN EINES EINZELNEN VORGANGS:
Starten Sie einen der Vorgänge, die mit der Favoriten-Funktion kompatibel sind (siehe oben).Warten Sie das Ende des Vorgangs ab und halten Sie dann die Favoriten-Taste einige wenige Sekunden
lang gedrückt.
Auf dem Display erscheint die erste Leerstelle - sofern vorhanden, wo Sie Ihren neuen Favoriten speichern kön-
nen. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um den Favoriten an der vorgeschlagenen Stelle zu speichern, oder
wählen Sie duch Drehen des Drehknopfes eine andere Stelle und drücken Sie dann die Bestätigungstaste.
SPEICHERN EINER REIHENFOLGE VON VORGÄNGEN:
Starten Sie einen der Vorgänge, die mit der Favoriten-Funktion kompatibel sind.Warten Sie das Ende des Vorgangs ab und wählen Sie dann den nächsten Vorgang, den Sie in der Reihenfolge
abspeichern möchten
Wiederholen Sie Schritt 2, wenn Sie der Reihenfolge einen weiteren Vorgang hinzufügen möchten, und fahren
Sie dann mit Schritt Nr. 4 fort
Halten Sie die Favoriten-Taste . einige wenige Sekunden lang gedrücktDrehen Sie den Drehknopf, um “SAVE CYCLE SEQUENCE (ZYKLUSSEQUENZ SPEICHERN)” zu wählen, und
drücken Sie die Bestätigungstaste.
Auf dem Display erscheint die erste Leerstelle - sofern vorhanden, wo Sie Ihren neuen Favoriten speichern kön-
nen. Drücken Sie die Bestätigungstaste, um den Favoriten an der vorgeschlagenen Stelle zu speichern, oder
wählen Sie duch Drehen des Drehknopfes eine andere Stelle und drücken Sie dann die Bestätigungstaste.
ABRUFEN EINES FAVORITEN:
Drücken Sie die Favoriten-Taste .Drehen Sie den Drehknopf und drücken Sie die Bestätigungstaste, um den gewünschten Favoriten aus der Liste
auszuwählen und zu starten
Besteht der Favorit aus einer Reihenfolge von Vorgängen, starten Sie jede einzelne Phase in der Sequenz
.
.
.
DE
25
Page 26
AUTOMATIK CHEFMENÜ
Das Automatik Chefmenü ist eine einfache, intuitive Anleitung mit automatischen Rezepten, die jedesmal perfekte Ergebnisse gewährleistet.
Bereiten Sie mit diesem Menü Gerichte zu, die in den folgenden Tabellen aufgelistet sind. Sie brauchen nur ein
Rezept zu wählen und den Anleitungen auf dem Display zu folgen: Das Automatik Chefmenü stellt die Garparameter für optimale Ergebnisse Automatik ein.
Drücken Sie die Automatik Chefmenütaste .
Wählen Sie durch Drehen des Drehknopfes die Speisekategorie..
Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der Bestätigungstaste.
Drehen Sie den Drehknopf, um das Rezept auszuwählen.
Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der Bestätigungstaste.
Je nach ausgewähltem Rezept werden Sie auf dem Display eventuell aufgefordert, die Zeit / die Menge /
das Gewicht / die Garstufe einzustellen. Stellen Sie die abgefragten Werte mit dem Drehknopf und der Bestätigungstaste ein.
Drücken Sie die Bestätigungstaste / Rapid start-Taste. Die Funktion startet jetzt.
Tipps und Empfehlungen:
• Für große Mengen/Stücke wie Braten und im Ofen gebackenen Fisch wird eine Standzeit von 8 - 10
Minuten empfohlen.
• Für Speisen wie Gemüse, Hotdogs und dampfgegartem Fisch genügt eine Standzeit von 2 - 3 Minuten.
• Details, die beim Hinzugeben/Umrühren/Wenden von Speisen beachtet werden müssen, sind in der
Tabelle auf Seite 11 aufgeführt.
Für Kartoffeln geeignet: Jeweils 200-300 g. Waschen Sie sie
200g -
und stechen Sie sie an. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikro-
1.000g
welle dazu auffordert.
Schneiden Sie rohe Kartoffeln in Scheiben und legen Sie Zwie-
4 - 8 Porti-
belscheiben dazwischen. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und
onen
Knoblauch und übergießen Sie alles mit Sahne. Mit Käse bestreuen.
Legen Sie die Kartoffeln in das Unterteil des Dampfgarbehäl-
300g -
ters und geben Sie 100 ml Wasser hinzu. Setzen Sie den De-
1.000g
ckel auf.
Schälen und zerschneiden Sie die Kartoffeln. Würzen Sie sie,
300g -
fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein + tröpfeln Sie etwas Öl
800g
oben drauf. Rühren Sie sie um, wenn Sie die Mikrowelle dazu
auffordert.
300g -
Legen Sie das Gemüse auf den Dampfgarrost. Gießen Sie 100
800g
ml Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
400g -
Nehmen Sie die Alufolie ab, sofern vorhanden.
800g
300g -
Halbieren Sie die Tomaten, würzen Sie sie und bestreuen Sie
800g
sie mit Käse.
Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Schneiden Sie die Spei-
200g -
se in Stücke, wenn sich die Crisp-Platte aufgeheizt hat. Würzen
500g
Sie die Stücken und beträufeln Sie sie mit Öl. Rühren Sie die
Speise um, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Halbieren Sie die Aubergine, bestreuen Sie sie mit etwas Salz
und lassen Sie sie eine Weile stehen, damit sie Flüssigkeit ver-
300g -
liert. Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein und geben Sie die
800g
Speise hinzu, wenn sich die Crisp-Platte aufgeheizt hat. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
1.
VEGETABLES (GE-
MÜSE)
1. Ofenkartoffel
[Gebacken]
2. Kartoffelgratin
[Gebacken]
3. Kartoffeln
[Dampfgegart]
4. Kartoffelecken [Crisp]
5. Gemüse gefrorenes
[Dampfgegart]
6. Gemüsegratin
gefrorenes
[Gebacken]
7. Tomaten [Gebacken]
8. Paprika [Crisp]
9. Aubergine [Crisp]
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirrCrisp-Platte
10. Karotten
[Dampfgegart]
11. Grüne Bohnen
[Dampfgegart]
12. Brokkoli
[Dampfgegart]
13. Blumenkohl
[Dampfgegart]
14. Paprika
[Dampfgegart]
15. Kürbis [Dampfgegart]
16. Mais am Kolben
[Dampfgegart]
Dampfgarbe-
hälter
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Dampfgarbe-
200g -
Legen Sie die Karotten auf den Dampfgarrost. Gießen Sie 100
500g
ml Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
Legen Sie die Bohnen in das Unterteil des Dampfgarbehäl-
200g -
ters und geben Sie 100 ml Wasser hinzu. Setzen Sie den De-
500g
ckel auf.
200g -
Legen Sie den Brokkoli auf den Dampfgarrost. Gießen Sie 100
500g
ml Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
200g -
Legen Sie den Blumenkohl auf den Dampfgarrost. Gießen Sie
500g
100 ml Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
200g -
Legen Sie den Paprika auf den Dampfgarrost. Gießen Sie 100
500g
ml Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
200g -
Legen Sie den Kürbis auf den Dampfgarrost. Gießen Sie 100
500g
ml Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
300g -
Legen Sie den Mais auf den Dampfgarrost. Gießen Sie 100 ml
800g
Wasser in das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
Niedriger Grill-
rostHoher Grillrost BackblechOhne Deckel
DE
Geschirr mit
hohem Rand
27
Page 28
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
Würzen Sie das Huhn und stellen Sie es mit der Brustseite
nach oben in die kalte Mikrowelle.
Würzen Sie die Stücke und legen Sie sie mit der Hautseite
nach oben auf die Crisp-Platte.
Würzen Sie die Hühnerkeulen. Fetten Sie die Crisp-Platte ein. Legen Sie die Keulen in die Mikrowelle, wenn die
Crisp-Platte vorgeheizt ist, und wenden Sie sie, wenn Sie
die Mikrowelle dazu auffordert.
Würzen Sie die Hühnerflügel. Fetten Sie die Crisp-Platte ein. Legen Sie die Flügel in die Mikrowelle, wenn die
Crisp-Platte vorgeheizt ist, und wenden Sie sie, wenn Sie
die Mikrowelle dazu auffordert.
Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Würzen Sie die Filetstücke und legen Sie sie in die Mikrowelle, wenn die
Crisp-Platte vorgeheizt ist. Wenden Sie sie, wenn Sie die
Mikrowelle dazu auffordert.
Würzen Sie die Filestücke und legen Sie sie auf den
Dampfgarrost. Gießen Sie 100 ml Wasser in das Unterteil
und setzen Sie den Deckel auf.
Schneiden Sie das frische Hühnerfilet in Streifen. Umwickeln Sie das Filet mit Speckscheiben. Legen Sie die Filetstücke in die Mikrowelle, wenn die Crisp-Platte vorgeheizt ist, und wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle
dazu auffordert.
Für 6 Portionen: 400 g Hühnerfilet: 2 Paprika, 2 Zwiebel
und Gewürze. Schneiden Sie das Hühnerfilet in Stücke
und würzen Sie es. Schneiden Sie den Paprika und die
Zwiebeln in Stücke. Stecken Sie das Hühnerfilet, den Pa-
onen
prika und die Zwiebeln abwechselnd auf Holzspieße. Legen Sie die Spieße dann auf den hohen Grillrost in die Mikrowelle. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu
auffordert.
Würzen Sie den Braten und stellen Sie ihn in die vorgeheizte Mikrowelle. Wenden Sie den Braten, wenn Sie die
Mikrowelle dazu auffordert. Für französischen Rinderbraten stellen Sie die Funktion Garzeit minus ein.
Würzen Sie den Braten und stellen Sie ihn in die kalte Mikrowelle. Wenden Sie den Braten, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Würzen Sie den Braten und stellen Sie ihn in die kalte Mikrowelle. Wenden Sie den Braten, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Bepinseln Sie die Bratenstücke mit Öl und stellen Sie sie
in die kalte Mikrowelle. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mik-
Stck.
rowelle dazu auffordert. Würzen.
Würzen Sie den Braten und stellen Sie ihn in die vorgeheizte Mikrowelle. Wenden Sie den Braten, wenn Sie die
Mikrowelle dazu auffordert.
2.
CHICKEN (HUHN)
3.
MEAT (FLEISCH)
1. Geröstet
2. Stücke [Crisp]
3. Keule [Crisp]
4. Flügel [Crisp]
5. Filet [Crisp]
6. Filet
[Dampfgegart]
7. Filet mit Speck
[Crisp]
8. Kebab [Gegrillt]
1. Rind [Geröstet]
2. Schwein
[Geröstet]
3. Lamm [Geröstet]
4. Lammkotelett
800g - 1.500g
400g - 1.200g
400g - 1.000g
400g - 1.000g
300g - 1.000g
300g - 800g
200g - 500g
2 - 6 Porti-
800g - 1.500g
800 g -
1.500 g
1.000g -
1.500g
2 Stck. - 6
[Gegrillt]
5. Kalb [Geröstet]
800g - 1.500g
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
28
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirrCrisp-Platte
Dampfgarbe-
hälter
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Niedriger Grill-
DE
rost
Hoher Grillrost BackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
Page 29
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
3.
FLEISCH
4.
FISCH & MEERES-
FRÜCHTE
6. Rippchen [Crisp]
7. Traditioneller
Hackbraten [Gebacken]
8. Fleischklöße [Gebacken]
9. Entrecote [Gegrillt]
10. Hamburger gefrorene [Crisp]
11. Bratwurst [Crisp]
12. Hotdogs [Dampf-
gegart]
13. Speck [Crisp]
1. Fischfilet [Dampf-
gegart]
2. Ganzer Fisch [Ge-
backen]
3. Ganzer Fisch [Ge-
kocht]
4. Kotelett [Dampf-
gegart]
5. Kotelett [Crisp]
6. Gefrorenes Gratin
[Gebacken]
700g - 1.200g
4 - 8 Portionen
200g - 400g
2 Stck. - 4
100g - 500g
200g - 800g
4 - 8 Stücke
50g - 150g
300g - 800g
600g - 1.200g
600g - 1.200g
300g - 800g
300g - 800g
600g - 1.200g Nehmen Sie die Alufolie ab, sofern vorhanden.
Würzen Sie die Rippchen und legen Sie sie auf die
Crisp-Platte.
Bereiten Sie den Hackbraten nach Ihrem Lieblingsrezept
zu und bringen Sie ihn in eine Kastenform.
Bereiten Sie die Fleischklöße nach Ihrem Lieblingsrezept
zu und formen Sie Klöße mit einem Gewicht von je 20 g.
Bepinseln Sie die Bratenstücke mit Öl und stellen Sie sie
in die kalte Mikrowelle. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mi-
Stck.
krowelle dazu auffordert. Würzen.
Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Legen Sie die Hamburger auf die vorgeheizte Crisp-Platte. Wenden Sie sie,
wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Stechen Sie die Würste mit einer Gabel an, damit sie
nicht aufplatzen. Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Legen Sie die Würste auf die vorgeheizte Crisp-Platte und
wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Gießen Sie 1 Liter Wasser in das Unterteil des Dampfgarbehälters und setzen Sie den Deckel auf. Geben Sie die
Würstchen hinzu, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert, und setzen Sie den Deckel auf.
Legen Sie die Speckscheiben in die Mikrowelle, wenn die
Crisp-Platte vorgeheizt ist, und wenden Sie sie, wenn Sie
die Mikrowelle dazu auffordert.
Würzen Sie die Filestücke und legen Sie sie auf den
Dampfgarrost. Gießen Sie 100 ml Wasser in das Unterteil
und setzen Sie den Deckel auf.
Würzen Sie den Fisch und bestreichen Sie ihn außen
mit Butter. Sie können ihn auch noch mit Brotkrümel bestreuen.
Würzen Sie den Fisch und geben Sie 100 ml Fischsud
hinzu. Garen Sie den Fisch unter dem Deckel.
Würzen Sie die Koteletts und legen Sie sie auf den
Dampfgarrost. Gießen Sie 100 ml Wasser in das Unterteil
und setzen Sie den Deckel auf.
Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Würzen Sie die Koteletts und legen Sie sie in die Mikrowelle, wenn die
Crisp-Platte vorgeheizt ist. Wenden Sie sie, wenn Sie die
Mikrowelle dazu auffordert.
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirrCrisp-Platte
Dampfgarbe-
hälter
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Niedriger Grill-
DE
rost
Hoher Grill-
rostBackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
29
Page 30
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
4.
FISCH & MEERES-
FRÜCHTE
5.
GESUND KOCHEN
7. Paniertes Filet
gefrorenes [Crisp]
8. Muscheln
[Dampfgegart]
9. Vorgekochte Muscheln [Crisp]
10. Garnelen
[Dampfgegart]
11. Garnelen [Crisp]
1. Pommes Frites
[Crisp]
2. Fischstäbchen
gefrorene [Crisp]
3. Chorizo in Scheiben
[Gegrillt]
4. Buffalo Wings
gefrorene [Crisp]
5. Hähnchen-Nuggets
gefrorene [Crisp]
1. Pan-Pizza gefrorene
[Crisp]
Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Legen Sie die Spei-
200g - 600g
100g - 400g
100g - 400g
100g - 400g
100g - 400g
300g - 600g
200g - 500g
200g - 800g
se in die Mikrowelle, wenn die Crisp-Platte vorgeheizt
ist. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Geben Sie 100-400 g Muscheln und 400 ml Wasser in
das Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
Fetten Sie die Crisp-Platte leicht ein. Legen Sie die Speise in die Mikrowelle, wenn die Crisp-Platte vorgeheizt
ist. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Legen Sie 100-400 g Garnelen in das Unterteil, füllen Sie
es mit 400-700 ml Wasser auf und setzen Sie den Deckel auf.
Verwenden Sie Riesengarnelen. Fetten Sie die
Crisp-Platte leicht ein. Legen Sie die Speise in die Mikrowelle, wenn die Crisp-Platte vorgeheizt ist. Wenden Sie
sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Bestreuen Sie die Pommes Frites vor dem Erhitzen mit
Salz.
Legen Sie die Speise in die vorgeheizte Mikrowelle. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
300g - 600gEntfernen Sie die Packung.
250g - 600g
Legen Sie die Nuggets auf die vorgeheizte Crisp-Platte. Wenden Sie sie, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
300g - 800gEntfernen Sie die Packung.
PIZZA & QUICHE
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
30
6.
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirrCrisp-Platte
2. Dünne Pizza
gefrorene [Crisp]
3. Hausgemachte
Pizza [Crisp]
4. Gekühlte Pizza
[Crisp]
Dampfgarbe-
hälter
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
250g - 500gEntfernen Sie die Packung.
Bereiten Sie den Teig mit 150 ml Wasser, 15 g frischer
Hefe, 200-225 g Mehl sowie Salz + Öl vor. Lassen
1 Batch
Sie ihn aufgehen. Rollen Sie ihn auf der eingefetteten
Crisp-Platte aus und stechen Sie ihn an. Belegen Sie ihn
mit z. B. Tomaten, Mozzarella und Schinken.
200g - 500g Legen Sie die Pizza auf die vorgeheizte Crisp-Platte.
Niedriger Grill-
DE
rost
Hoher Grill-
rostBackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
Page 31
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
Bereiten Sie den Pizzateig mit 10 g Hefe,100 ml Wasser, 1 Prise Salz, 145 g Weizennehl und 1 Esslöffel Öl zu.
Rollen Sie den Teig mit der Teigrolle aus, fetten Sie die
Crisp-Platte leicht ein und stechen Sie den Teig mit einer
Gabel an. Verteilen 100 ml Tomatenmark auf dem Teig.
Legen Sie 50 g geraspelte Karotten, 50 g Paprika, 50 g
Zwiebeln und 50 g Champignons auf das Tomatenmark.
Belegen Sie abschließend alles mit 150 g Käse und würzen Sie mit etwas Oregano.
Bereiten Sie den Mürbeteig vor (250 g Mehl, 150 g Butter
+ 2½ Esslöffel Wasser) oder verwenden Sie fertigen Mürbeteig. (400-450 g) Kleiden Sie die Crisp-Platte mit dem
Mürbeteig aus. Stechen Sie ihn an. Backen Sie den Mür-
1 Batch
beteig vor. Wenn Sie die Mikrowelle auffordert, die Füllung
hinzuzugeben, geben Sie 200 g Schinken, 175 g Käse
hinzu und übergießen Sie die Füllung mit einem Gemisch
aus 3 Eiern und 300 ml Sahne. Stellen Sie die Speise wieder zurück in die Mikrowelle und backen Sie sie weiter.
200g - 800gEntfernen Sie die Packung.
Befüllen Sie das Unterteil des Dampfgarbehälters mit 1 bis
4 Portionen Reis, wobei für jede Portion 100 g Reis veranschlagt wird. Gießen Sie gesalzenes Wasser bis zum richtigen Pegel hinzu, der im Innern des Dampfgarbehälters
unterhalb der Beschriftung “Rice + Water” (Reis + Wasser)
1 - 4 Portionen
markiert ist (1 = 1 Portion, 2 = 2 Portionen usw.). Bedecken Sie den Dampfgarbehälter mit dem Deckel. Verwenden Sie nicht den mittleren Rost des Dampfgarbehälters.
Wählen Sie die Anzahl der zu kochenden Portionen so,
wie Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden (L1 = 1
Portion, L2 = 2 Portionen usw.).
Geben Sie Reis und Wasser in das Unterteil des Dampfgarbehälters. Setzen Sie den Deckel auf. Geben Sie Milch
hinzu, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert, und fah-
1 - 2 Portionen
ren Sie mit dem Garvorgang fort. Für 2 Portions benötigen 75 ml Reis, 200 ml Wasser und 300 ml Milch. Für 4
Portions benötigen 150 ml Reis, 300 ml Wasser und 500
ml Milch.
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirrCrisp-Platte
3. Oat porridge
(Haferbrei)
Dampfgarbe-
hälter
1 - 2 Portionen
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Niedriger Grill-
DE
Mischen Sie Haferflocken, Salz und Wasser entsprechend
den Empfehlungen für die Mikrowelle auf der Packung.
Hoher Grill-
rost
rostBackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
31
Page 32
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
Befüllen Sie das Unterteil des Dampfgarbehälters mit 1 bis
3 Portionen Pasta, wobei für jede Portion 70 g Pasta veranschlagt wird. Gießen Sie gesalzenes Wasser bis zum richtigen Pegel hinzu, der im Innern des Dampfgarbehälters unterhalb der Beschriftung “Pasta + Water (Pasta + Wasser)”
markiert ist (1 = 1 Portion, 2 = 2 Portionen usw.). Bedecken
Sie den Dampfgarbehälter mit dem Deckel. Verwenden Sie
nicht den mittleren Rost des Dampfgarbehälters.
Wählen Sie die Anzahl der zu kochenden Portionen so, wie
Sie auf dem Display dazu aufgefordert werden (L1 = 1 Portion, L2 = 2 Portionen usw.).
Bereiten Sie eine Gemüsemischung mit 1 Zwiebel, 6 Zehen
Knoblauch,1 Karotte,1 Aubergine, 400 g frischen Pilzen
(gemischt), 600 g zerhackten Tomaten, 4 Tassen Tomatensaft, 1 Zweiglein Rosemarin, 2 Loorbeerblättern, 3 Zweiglein Thymian, 1 1/2 Esslöffeln Honig und Salz vor. Eine Käsesoße mit 6 Tassen Milch, 2 Tassen Sahne, 50 g Butter,
1/2 Tasse Mehl, 2 Tassen geriebenem Käse, Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer. Legen Sie die Käsesoße mit
der Gemüsemischung und den Lasagneblättern schichtweise in eine Form. Schließen Sie oben mit einer Schicht
Soße und geriebenem Käse ab.
Bereiten Sie Ihr Lieblingsrezept vor oder halten Sie sich an
das Rezept auf der Lasagnepackung.
Nehmen Sie die Alufolie ab, sofern vorhanden.
Bereiten Sie den Teig entsprechend Ihrem Lieblingsrezept
für helles Brot vor. Formen Sie den Teig zu Brötchen, legen
Sie sie auf das Backblech und lassen Sie den Teig gehen.
Setzen Sie das Backblech mit dem Teig in die Mikrowelle,
wenn sie sich aufgeheizt hat.
Bereiten Sie den Teig entsprechend Ihrem Lieblingsrezept
für helles Brot vor. Lassen Sie den Teig auf dem Backblech
gehen. Setzen Sie das Backblech mit dem Teig in die Mikrowelle, wenn sie sich aufgeheizt hat.
Für vakuumverpackte Brötchen. Legen Sie die Brötchen in
die Mikrowelle, wenn sie sich aufgeheizt hat.
Legen Sie die Brötchen in die Mikrowelle, wenn sie sich
aufgeheizt hat.
8.
PASTA & LASAGNE
9.
BROT
1. Pasta
[Dampfgegart]
2. Vegetarische
Lasagne
3. Meat lasagna
(Lasagne)
4. Gefrorene
Lasagne
1. Brötchen
2. Brotlaib
3. Vorgebackene
Brötchen
4. Brötchen ge-
frorene
1 - 3 Portionen
8 Portionen
4 - 8 Portionen
500g -
1.200g
1 Batch
1 Stck. - 2
Stck.
1 Batch
1 Batch
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
32
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirr
Crisp-Platte
Dampfgarbe-
hälter
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Niedriger Grill-
DE
rost
Hoher Grill-
rost
BackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
Page 33
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
Bereiten Sie eine Rezeptmischung mit einem Gesamtgewicht von 700 g - 800 g vor. Stellen Sie den
Kuchen in die Mikrowelle, wenn sie vorgeheizt ist.
Schmelzen Sie 150 g Butter in der Mikrowelle. Mischen Sie 450 ml Zucker, 250 ml Weizenmehl, 3
Eier, 4,5 Esslöffel Kakaopulver, 2,5 Teelöffel Vanillezucker in die geschmolzene Butter. Verteilen Sie
den Backteig gleichmäßig auf der Crisp-Platte.
Zerkleinern Sie 600 ml Karotten und geben Sie 450
ml Weizenmehl, 3 Teelöffel Backnatron, 1,5 Teelöffel Vanillezucker, 300 ml Streuzucker, 2 Teelöffel gemahlenen Zimt, 0,5 Teelöffel gemahlenen Ingwer, 3
Eier und 150 ml Rapsöl (oder ein anderes Speiseöl) hinzu. Geben Sie die Mischung auf die eingefettete Crisp-Platte.
Formen Sie ein großes Stück oder kleinere Stücke
auf der eingefetteten Crisp-Platte.
Bereiten Sie einen Teig für 16 - 18 Stck. vor und füllen Sie ihn in Papierformen. Stellen Sie die Muffins
in die Mikrowelle, wenn sie vorgeheizt ist.
Legen Sie die Kekse auf Backpapier und stellen Sie
sie in die Mikrowelle, wenn sie vorgeheizt ist.
Bereiten Sie einen Backteig aus 120 g Schokolade,
120 g Butter, 3 Eiern, 200 g Zucker, 100 g Mehl, 5 g
Backpulver und 50 g Walnüssen vor. Geben Sie den
Backteig auf die eingefettete Crisp-Platte. Stellen
Sie sie auf den niedrigen Grillrost, wenn sich die Mikrowelle aufgeheizt hat.
Schlagen Sie 3 Eier und 135 g Zucker mit einem
elektrischen Mixer schaumig. Geben Sie 135 g Weizenmehl, 7,5 g Backpulver und 45 ml kaltes Wasser
hinzu. Geben Sie die Mischung auf das eingefettete
Backblech. Setzen Sie das Backblech in die Mikrowelle, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bereiten Sie eine Mischung aus 2 Portionen Eiklar,
80 g Zucker und 100 g Kokosraspeln vor. Würzen Sie sie mit Vanille und Mandelaroma. Formen Sie daraus 20-24 Stücke auf dem eingefetteten Backblech oder auf Backpapier. Setzen Sie das
Backblech in die Mikrowelle, wenn sie sich aufgeheizt hat.
Machen Sie einen Mürbeteig aus 180 g Mehl, 125 g
Butter und 1 Ei. (Oder verwenden Sie fertigen Mürbeteig.) Kleiden Sie die Crisp-Platte mit dem Mürbeteig aus, stechen Sie ihn an und belegen Sie ihn
mit 700 g - 800 g Apfelscheiben gemischt mit Zimt
und Zucker.
10.
KUCHEN & BACKWAREN
1. Biskuitkuchen
2. Schokoladenkuchen [Crisp]
3. Karottenkuchen
[Crisp]
4. Teegebäck [Crisp]
5. Muffins
6. Kekse
7. Brownies
8. Biskuitrolle
9. Schaumgebäck
10. Hausgemachter
Obstkuchen
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
1 Batch
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirr
Crisp-Platte
Dampfgarbe-
hälter
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Niedriger Grill-
DE
rost
Hoher Grill-
rostBackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
33
Page 34
AUTOMATIK CHEFMENÜ
SPEISEKATEGORIEZUBEHÖRREZEPTMENGEZUBEREITUNG
10.
KUCHEN & BACKWAREN
11.
NACHSPEISEN &
SNACKS
11. Vorgebackener gefrorener Obstkuchen [Crisp]
1. Backäpfel
2. Obstkompott
[Dampfgegart]
3. Crème brûlée
4. Soufflé
5. Heiße
Karamellsauce
6. Popcorn
7. Nüsse, geröstet
[Crisp]
8. Kürbiskerne
geröstet [Crisp]
400g - 800g Entfernen Sie die Packung.
4 Stck. - 8 Stck.
Entfernen Sie die Gehäuse und füllen Sie die Äpfel
mit Marzipan oder Zimt, Zucker und Butter auf.
Schälen Sie das Obst, entfernen Sie die Kerne und
300g - 800g
schneiden Sie es in Stücke. Legen Sie das Obst auf
den Dampfgarrost. Gießen Sie 100 ml Wasser in das
Unterteil und setzen Sie den Deckel auf.
Erhitzen Sie 100 ml Sahne + 200 ml Milch für 4 Portionen. Verquirlen Sie 2 Eier + Eigelb von 2 Eiern mit
3 Esslöffeln Zucker und 1 Teelöffel Vanille. Rühren
Sie die heiße Flüssigkeit unter die Eier. Geben Sie
diese Mischung portioniert in 4 Schalen (mikrowellen- und ofenfest) und stellen Sie die Schalen dann
2 - 6 Portionen
auf die Crisp-Platte. Bringen Sie ½ Liter zum Wasser
zum Kochen und gießen Sie es neben die Schalen
auf die Crisp-Platte. Erhitzen Sie die Nachspeise und
warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat. Bestreuen Sie
die Nachspeise mit braunem Zucker oder verwenden
Sie weißen Zucker + einen Brenner, um den Zucker
zu karamellisieren.
Bereiten Sie eine Soufflé-Mischung aus Zitronen,
Schokolade oder Obst zu und gießen Sie sie in ein
2 - 6 Portionen
ofenfestes Geschirr mit hohem Rand. Stellen Sie
die Speise in die Mikrowelle, wenn Sie sie dazu auffordert.
Schmelzen Sie 50 g Butter in der Mikrowelle. Geben
Sie die geschmolzene Butter in eine mikrowellentaugliche Schüssel und geben Sie weitere Zutaten (10 ml
4 Portionen
Zucker, 50 ml Sahne, 50 ml hellen Sirup, 1 Esslöffel
gesiebtes Kakaopulver,1 Teelöffel Vanillezucker) hinzu, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert. Servieren Sie mit Eiskrem, frischem Obst oder Nüssen.
100g
Legen Sie den Beutel auf den Drehteller. Jeweils immer nur einen Beutel.
Legen Sie die Nüsse auf die vorgeheizte Crisp-Plat-
50g - 200g
te. Rühren Sie sie um, wenn Sie die Mikrowelle dazu
auffordert.
Legen Sie die Kürbiskerne auf die vorgeheizte
50g - 200g
Crisp-Platte. Rühren Sie sie um, wenn Sie die Mikrowelle dazu auffordert.
Mikrowellen-
festes Ge-
schirr
34
Mikrowellen- und
ofenfestes Ge-
schirrCrisp-Platte
Dampfgarbe-
hälter
Dampfgarbe-
hälter
(Unterseite und
Deckel)
Niedriger Grill-
DE
rost
Hoher Grill-
rostBackblechOhne Deckel
Geschirr mit
hohem Rand
Page 35
DE36DE
35
Page 36
UMWELTBEZOGENE HINWEISE
Die Verpackung kann recycelt werden, wie durch das Recyclingsymbol bestätigt wird. Beachten Sie die lokalen
Entsorgungsvorschriften. Bewahren Sie potenziell gefährliche Verpackungsmaterialien (Plastikbeutel, Styropor
usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Elektrogerät wurde entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Indem Sie eine ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts gewährleisten, leisten Sie
einen Beitrag zur Verhinderung potenziell negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, was andernfalls bei unsachgemäßem Umgang mit dem Altgerät die Folge sein könnte.
Das Symbol am Gerät oder in den dem Gerät mitgelieferten Dokumenten weist aus, dass dieses
Elektrogerät nicht wie Hausmüll behandelt werden sollte. Stattdessen sollte es an einer Sammelstelle
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zum Recyceln abgegeben werden.
Die Entsorgung muss entsprechend den lokalen Umweltvorschriften für Abfallbeseitigung erfolgen.
Für detaillierte Informationen über die Aufbereitung, die Rückgewinnung und das Recyceln dieses
Geräts wenden Sie sich bitte an Ihre Behörde vor Ort, Ihren Entsorgungsdienst für Hausmüll oder
an das Ladengeschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Vor dem Verschrotten müssen Sie die Netzleitung abschneiden, sodass das Elektrogerät nicht an den Netzstrom
angeschlossen werden kann.
Gemäß IEC 60705 Ausgabe 4. April 2010
Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) entwickelte eine Norm für Vergleichstests der Heizleistung unterschiedlicher Mikrowellengeräte. Für diese Mikrowelle empfehlen wir Folgendes:
UNGEFÄHRE
TESTMENGE
12.3.11.000 g14 Min.750 W
12.3.2475 g6,5 Min. 750 W
12.3.3900 g13 Min.750 W
12.3.41.100 g28 - 30 Min.Heißluft 200°C + 350 W
12.3.5700 g25 Min.Heißluft 200°C + 90 W
12.3.61.000 g30 - 35 Min.Heißluft 200°C + 350 W
13.3500 g2 Min. 12 Sek.JET-AUFTAUEN
ZEITLEISTUNGSSTUFEBEHÄLTER
Pyrex 3,227
Pyrex 3,827
Pyrex 3,838
Pyrex 3,827
Pyrex 3,827
Pyrex 3,827
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung230 V/50 HZ
Nennleistungsaufnahme2.200 W
MW-Ausgangsleistung1.000 W
Grill1.200 W
Heißluft1.500 W
Leistung im Bereitschaftsmodus < 2,0 W
Leistung im Ruhezustand< 0,5 W
Außenmaße (H
Innenmaße (H
X B X T)379 X 491 X 540
X B X T)210 X 395 X 370
DE
W10699027
/A
Bauknecht ist ein eingetragenes Markenzeichen von Whirlpool, USA
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.