Bauknecht GSF 2981 WS INSTRUCTION FOR USE [de]

Vor dem Gebrauch bitte die Montageanweisung und Gebrauchsanweisung lesen!
GSF 2981
Kurzanleitung
Programmwahlschalter
Ein / Aus-Taste
Start-Taste
Anzeigelampe leuchtet bei Betrieb,
blinkt bei Störung, erlischt bei Programmende.
D
Programmablauf
Vorspülen Reinigen Trocknen Ende
Anzeigen
Regeneriersalz nachfüllen
Klarspüler nachfüllen
Wasserzulauf fehlt
Zulauf prüfen.
Programmübersicht
Programme Beladungsempfehlung A B Liter kWh Minuten
Automatik-Programm für den täglichen
40-55°C
60-70°C
Vorspülen kalt
Gläser 40°C
Express 40°C
Bio Normal
1) Energie-Label Programm EN 50242;
2) Siehe “Bedienung des Gerätes“;
1)
Gebrauch, für nicht angetrocknete / nicht angebrannte Speisereste (nicht für EN 50242).
Automatik-Programm für stark verschmutztes Geschirr mit angetrockneten / angebrannten Speiseresten, z.B. Töpfe und Pfannen.
Geschirr, das später gespült werden soll. - - 5,0 0,02 10 Leicht verschmutztes Geschirr,
z.B. Gläser und Tassen. Leicht verschmutztes Geschirr,
ohne angetrocknete Speisereste. Normal verschmutztes Geschirr. X X 16,0 1,05 120
50°C
Reiniger
3) Abweichungen im täglichen Gebrauch sind möglich, z.B. durch verschiedene Beladung, Wasserzulauftemperatur - größer kleiner 15°C - , Wasserhärte und Netzspannung u.s.w.
(Technische Änderungen vorbehalten)
2)
Verbrauchswerte
X X 13-16 0,8-1,05 50-120
X X 16-23 1,1-2,0 90-140
X - 13,0 0,90 55
X - 13,0 0,70 30
5019 496 90158
3)
BK/I/B/D
Bedienung des Gerätes
C
BA
Zusätzliche Hinweise finden Sie in den einzelnen Kapiteln der Gebrauchsanweisung.
EIN
Gerät einschalten
/ AUS-Taste drücken.
Reiniger einfüllen
Klarspüler
kontrollieren
Regeneriersalz
kontrollieren
Körbe beladen
Tür schließen,
Wasserhahn öffnen
Programm wählen
Zusatzfunktionen
wählen
Kammer Bei jedem Spülgang. Kammer Nur bei Programmen mit Vorspülen.
Mechanische Anzeige C. Elektrische Anzeigelampe auf Bedienungsblende (wenn vorhanden).
Nur wenn Wasserenthärter vorhanden.
Mechanische Anzeige D. Elektrische Anzeigelampe auf Bedienungsblende (wenn vorhanden).
Siehe Beladungshinweise.
Das zuletzt gewählte Programm leuchtet. Auf gewünschtes Programm einstellen (mit Taste oder Drehknopf). Entsprechende Anzeigelampe leuchtet auf.
Bei Bedarf (wenn vorhanden). Entsprechende Anzeigelampe leuchtet auf.
A:
B:
START-Taste drücken
Spülvorgang
Gerät ausschalten
Wasserhahn schließen,
Körbe entladen
Danach ist das gewählte Programm gespeichert (auch bei Stromausfall).
Erst nachdem die START-Taste erloschen ist: EIN / drücken. Sämtliche Anzeigelampen erlöschen.
Achtung: Dampfaustritt beim Öffnen der Tür!
Beim Entladen des Gerätes mit dem Unterkorb beginnen.
“Programm wechseln”
START-Taste 2 Sek. gedrückt halten, bis Anzeigelampe erlischt;
Programm neu wählen und START-Taste erneut drücken.
- Tür nur wenn erforderlich öffnen (Vorsicht: Heißer Dampf).
- Wird das Gerät vorzeitig ausgeschaltet, läuft das Programm nach dem Wiedereinschalten an der unterbrochenen Stelle weiter.
AUS
-Taste
Loading...
+ 2 hidden pages