BEFOLGEN SIEZUM Installieren des Geräts die
mitgelieferte separate Montageanleitung.
VOR DEM ANSCHLIESSEN
D
IE SPANN UNGAU FDEM TYPENSCHILD muss der
Spannungsversorgung im Haus entsprechen.
E
NTFERNEN SIEDIE PLATTENZU M SCHUTZDER MIK-
ROWELLENLUFTKANÄLE an der
Seite der Wandvertiefung
des Geräts nicht. Sie verhindern, dass Fett und Speiseteilchen in die Mikrowellenluftkanäle gelangen.
V
ERWENDEN SIEDAS GERÄTNICHT, wenn das Netz-
kabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn es
nicht einwandfrei funktioniert, heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt
wurde. Tauchen Sie das Netzkabel oder den
Stecker nicht in Wasser. Halten Sie das Kabel
von heißen Flächen fern. Andernfalls könnten
Stromschlag, Brand oder sonstige Gefährdungen die Folge sein.
ÜRDIE MONTAGE muss der Garraum des Geräts
F
leer sein.
VERGEWISSERN SIESICH, DASSDAS GERÄTNICHTBES-
CHÄDIGTIST. Die Tür muss dicht mit dem Rah-
men abschließen und die innen liegende Türdichtung darf nicht beschädigt sein. Entfernen
Sie alle Gegenstände aus dem Gerät und reinigen Sie die Innen ächen mit einem weichen,
feuchten Tuch.
NACH DEM ANSCHLIESSEN
D
AS GERÄTKANNNURIN BETRIEBGENOMMENWERDEN ,
wenn die Tür fest geschlossen ist.
Der Hersteller haftet nicht für Probleme,
die sich aus der Nichtbeachtung dieser
Anweisungen durch den Nutzer ergeben.
2
VERWENDEN SIEKEINE VER-
LÄNGERUNGSKABEL:
S
OLLTEDAS NETZKABELZUKURZSEIN, lassen
Sie einen quali zierten Elektriker oder
Wartungstechniker eine Steckdose in der
Nähe des Geräts anbringen.
DIE ERDUNGDIESES GERÄTS ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für
Sachschäden, die infolge Missachtung der o. g.
Vorschriften entstehen sollten.
Page 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄ
TEREN NACHSCHLAGEN AUF
ERHITZENODERVERWENDEN SIEKEINEBRENNBAREN MA-
TERIALIEN im Gerät oder in seiner Nähe. Rauchent-
wicklung kann zu Brand oder Explosion führen.
ERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENGER ÄTNICHT zum
V
Trocknen von Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen, Früchten oder anderen brennbaren Materialien. Es besteht Brandgefahr.
W
ENN MATE RIA LINNERHALBODERAUSSERH ALBDES
GARRAUMSZUBRENNENANFÄNGTODER RAUCHB ILDUNG
ZUBEOBACHTENIST, halten Sie die Gerätetür ge-
schlossen und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie die
Sicherung im Schaltkasten aus.
AREN SIEDIE SPEISENNICHTLÄNGERALSNÖTIG. Es
G
besteht Brandgefahr.
ASSEN SIEDAS GERÄTNICHTUNBEAUFSICHTIGT, ins-
L
besondere dann, wenn beim Garen Papier,
Kunststo oder andere brennbare Materialien
verwendet werden. Papier kann verkohlen
oder Feuer fangen. Einige Kunststo e können
schmelzen, wenn sie zusammen mit den Speisen erhitzt werden.
V
ERWENDEN SIEKEINE korrodierenden Chemikalien
oder Dämpfe in diesem Gerät. Dieser Gerätetyp
wurde speziell zum Aufwärmen oder Garen von
Lebensmitteln entwickelt. Er eignet sich nicht für
industrielle Zwecke oder Laborzwecke.
R
EPARATURENAM GERÄTDÜR-
FENNURVONEINEMQUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENSTTECHNIKERVORGENO M-
MENWERDEN. Laien bringen sich du-
rch Reparaturversuche in Gefahr,
bei denen die zum Schutz vor
Mikrowellenstrahlung am Gerät
angebrachten Abdeckungen oder
Gehäuseteile entfernt werden müssen.
NTFERNEN SIEKEINE GEHÄUSETEILE.
E
K
INDERdürfen das Gerät nur unter Aufsicht von
Erwachsenen benutzen, und nur dann, wenn
sie ausreichend eingewiesen wurden und sich
der Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs
bewusst sind.
IESES GERÄTDARF von Personen (einschließlich
D
Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten nur
unter Aufsicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person verwendet werden.
VORSICHT!
BEIDER BENUTZUNGDES GERÄTSKÖNNENZUGÄNGLICHE
TEILESEHRHEISSwerden. Halten Sie daher kleine
Kinder fern.
V
ERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENGERÄTNIEMALS
zum Erhitzen von Speisen oder
Flüssigkeiten in luftdicht verschlossenen Behältern. Der
Druck im Behälter nimmt zu. Das
kann beim Öff nen des Behälters zu Verletzungen
oder zu einer Explosion führen.
Ü
BERPRÜFEN SIEDIE DICHTUNGANDER
SCHUBLADENFRONTUNDDIEUMLIEGENDEN BEREICHE
regelmäßig auf Beschädigungen. Nehmen Sie
das Gerät nach einer Beschädigung erst wieder
in Betrieb, nachdem es von einem qualifi zierten
Kundendiensttechniker repariert wurde.
EIER
ERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENG ERÄTNICHT zum
V
Garen oder Aufwärmen ganzer
Eier mit oder ohne Schale, da
diese auch nach Beenden des
Gar- oder Aufwärmvorgangs
explodieren können.
3
Page 4
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
AS GERÄTISTAUSSCHLIESSLICH FÜRDIE VERWENDUNGIM
D
HAUSHALTBESTIMMT!
EI NUTZUNGDER MIKROWELLENFUNK TIONENDARFDAS
B
G
ERÄTNUREINGESCHALTETWERDEN, wenn sich Speisen
im Garraum befi nden. Andernfalls kann es zu
Schäden am Gerät kommen.
MSICHMITDEN GERÄTEFUNKTIONENVERTRAUTZUMA-
U
CHEN, stellen Sie ein Glas Wasser in den Garraum.
Das Wasser absorbiert die Energie der Mikrowellen, so dass der Herd nicht beschädigt wird.
V
ERWENDEN SIEDEN GARRAUMnicht als Ablage.
NTFERNEN SIEALLE METALLTEILE
E
(Z. B. VERSCHLÜSSE) von Papier- oder
Kunststoff beuteln, bevor diese in den
Garraum gelegt werden.
FRITTIEREN
V
ERWENDEN SIEDAS MIKROWEL-
LENGERÄTNICHT zum Frittieren,
da die Temperatur des Frittieröls nicht kontrolliert werden kann.
V
ERWENDEN SIESTETS TOPFLAPPENODER HANDSCHUHE,
wenn Sie nach dem Kochen Behälter, Geräteteile und Schalen berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr.
FLÜSSIGKEITEN
Z. B. G
ETRÄNKEODER WASSER. Flüssigkeiten kön-
nen über den Siedepunkt hinaus erhitzt werden, ohne dass
es zu einer sichtbaren Blasenbildung kommt. Das kann dazu
führen, dass die heiße Flüssigkeit plötzlich
überkocht.
Um dies zu vermeiden, ergreifen Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Verwenden Sie möglichst keine hohen,
schmalen Gefäße mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie
das Gefäß in den Garraum stellen, und
lassen Sie einen Teelö el im Gefäß.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Erhitzen kurz stehen und rühren Sie sie vor
der vorsichtigen Entnahme des Gefäßes
aus dem Gerät nochmals um.
ACHTUNG
G
ENAUERE INFORMATIONEN nden Sie in einem Mi-
krowellenkochbuch. Dies gilt besonders für
das Garen oder Erhitzen von alkoholhaltigen
Speisen.
ABYNAHRUNGIN GLÄSERN oder Getränke in
B
Babyfl äschchen müssen nach
dem Erwärmen immer umgerührt und auf die richtige
Temperatur überprüft werden. Dadurch wird eine
gleichmäßige Wärmeverteilung sichergestellt
und das Risiko des Verbrühens oder Verbrennens
vermieden.
Nehmen Sie den Deckel bzw. Sauger unbedingt vor dem Erwärmen ab!
4
Page 5
ZUBEHÖR
ALLGEMEINES
E
INE REIHE von Zubehörteilen sind im Handel
erhältlich. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob sie für
das Mikrowellengerät geeignet sind.
TELLEN SIESICHER, DASSDIE UTENSILIEN, DIE SIEVER-
S
WENDEN, mikrowellenge-
eignet sind, und testen Sie
sie zunächst ohne Speisen
in der Mikrowelle.
A
CHTEN SIEBEIM HINEINSTELLENVO N SPEISENUND
ZUBEHÖRTEILEN in die Mikrowelle darauf, dass di-
ese nicht mit den Innenwänden des Gerätes in
Berührung kommen.
Das gilt besonders dann, wenn die
Zubehörteile aus Metall oder Metallteilen
bestehen.
WENNSOLCHE TEILE mit den Innenwänden des Gar-
raums in Berührung kommen, während die Mikrowelle in Betrieb ist, können Funken entstehen
und das Gerät kann beschädigt werden.
BEVOR SIEDAS GERÄTEINSCHALTEN, PRÜFE N SIESTETS,
ob sich der Drehteller ungehindert drehen
kann.
DREHTELLERAUFLAGE
B
RINGEN SIEDIE DREHTELLERAUFLAGE
unter dem Glasdrehteller an. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf die Drehtellerau age.
Setzen Sie die Drehtellerau age in das Ge-
rät ein.
GLASDREHTELLER
B
ENUTZEN SIEDEN GLASDREHTELLER bei allen
Garmethoden. Er fängt heruntertropfende Flüssigkeiten und
Speiseteilchen auf, so dass eine
unnötige Verschmutzung des
Innenraums vermieden wird.
Stellen Sie den Glasdrehteller auf die Dreh-
tellerau age.
DAMPFEINSATZ
VERWENDEN SIEDEN DAMPFEINSATZ
MIT SIEB für Nahrungsmittel wie
Fisch, Gemüse und Karto eln.
PLATZIEREN SIEDEN DAMPFEINSATZ
immer auf dem Glasdrehteller.
rätes in den Bereitschaftsmodus aktiviert. (Das Gerät be ndet sich im Bereitschaftsmodus, wenn die Uhrzeit im
24-Stunden-Format angezeigt wird oder,
falls die Uhr nicht eingestellt wurde, wenn keine Anzeige erscheint.)
DIE SICHERHEITSSPERREWIRDERSTDANNFREIGEGEBEN,
WENNDIE TÜRGEÖFFNETUNDGESCHLOSSENWIRD, z. B.
wenn Speisen in das Mikrowellengerät gestellt
werden. Andernfalls zeigt das Display die Meldung "DOOR" (Tür) an.
5
Page 6
UNTERBRECHUNG ODER ABBRUCH DES GARVORGANGS
UNTERBRECHUNGDES GARVORGANGS:
DER GARVORGANGKANNDURCH
ÖFFNENDER GERÄTETÜRUNTER-
BROCHENWERDEN, um die Spei-
sen zu kontrollieren, zu wenden oder umzurühren. Die
Einstellungen werden 10 Minuten lang beibehalten.
ORTSETZENDES GARVORGANGS:
F
SCHLIESSEN SIEDIE TÜRund drücken
Sie die Start-Taste EINMAL. Der Garvorgang wird an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde.
DURCH ZWEIMALIGES Drücken der Start-Taste
wird die Garzeit um weitere 30 Sekunden verlängert.
ABKÜHLEN
NACH ABSCHLUSSEINER FUNKTION startet das Gerät
unter Umständen einen Abkühlvorgang. Das
ist normal.
Danach schaltet sich das Gerät automatisch ab.
A
BBRUCHDES GARVORGANGS:
NEHMEN SIEDAS GERICHTHERAUS, schlie-
ßen Sie die Gerätetür und drücken
Sie die Stopp-Taste.
E
IN PIEPTONSIGNALISIERT, dass der Garvorgang
beendet ist. Er ertönt nach Ablauf der Garzeit 10 Minuten lang
ein- oder zweimal pro Minute.
Um den Piepton abzuschalten,
drücken Sie die Stopp-Taste oder ö nen Sie die
Gerätetür.
HINWEIS: Das Gerät speichert die Einstellungen
nur für 60 Sekunden, wenn die Tür nach Beendigung des Garvorgangs geö net und anschließend wieder geschlossen wird.
D
ER ABKÜHLVORGANG kann ohne Schaden für das
Gerät unterbrochen werden. Ö nen Sie dazu
die Tür.
ÖFFNEN DER TÜR
DRÜCKEN SIEDIE TASTEZUM ÖFFNENDER TÜR.
6
Page 7
KURZZEITWECKER
MITDIESER FUNKTION kann z. B. die
genaue Zeit zum Kochen von Eiern oder Nudeln oder zum Ge-
DRÜCKEN SIEDIE TASTEN +/- , um die gewünschte Zeitdauer einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE LEISTUNGSTASTEMEHRMALS, um die Leistung auf 0 W einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
ACH ABLAUFDEREINGESTELLTEN ZEIT ertönt ein Signalton.
N
henlassen von Teig eingestellt
werden.
UHR
WENNDAS GERÄTZUMERSTEN MALAN
DAS STROMNETZANGESCHLOSSEN oder
nach einem Stromausfall eingeschaltet wird, bleibt das Display
DRÜCKEN SIEDIE STOPP-TASTE (3 Sekunden), bis die
linken Ziffern (Stunden) blinken.
DRÜCKEN SIEDIE TASTEN +/-, um die Stunden einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE. (Die beiden rechten Ziffern (Mi-
nutenangabe) blinken.)
DRÜCKEN SIEDIE TASTEN +/-, um die Minuten einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTEERNEUT.
D
IE UHRISTNUNEINGESTELLTund betriebsbereit.
dunkel. Wenn die Uhr nicht eingestellt wird, bleibt das Display dunkel, bis die Garzeit eingestellt wird.
INWEIS:
H
LASSEN SIEBEIM EINSTELLENDER UHRDIE TÜRGEÖFFNET. Dann bleiben
10 Minuten Zeit, um die Uhr einzustellen. Ansonsten muss jeder
Schritt innerhalb von 60 Sekunden ausgeführt werden.
7
Page 8
GAREN UND AUFWÄRMEN MIT DER MIKROWELLE
DRÜCKEN SIEDIE TASTEN +/-, um die Zeit einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE LEISTUNGSTASTEMEHRMALS, um die gewünschte
Leistungsstufe einzustellen.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
W
ÄHRENDDES GARVORGANGS:
Die Garzeit kann problemlos durch Drücken der Start-Taste in 30-SekundenSchritten verlängert werden. Mit jedem Tastendruck wird die Garzeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit lässt sich auch durch Drücken der Tasten +/verlängern oder verkürzen.
DURCH DRÜCKENDER LEISTUNGSTASTE können Sie auch die Leistungsstufe ändern.
Bei der ersten Betätigung wird die aktuelle Leistungsstufe angezeigt. Drücken
Sie die Leistungstaste mehrmals, um eine andere Leistungsstufe zu wählen.
EISTUNGSSTUFEGEBRAUCHSEMPFEHLUNG:
L
UM AUFWÄRMENVON GETRÄNKEN, WASSER, klaren Suppen, Ka ee, Tee oder anderen
Z
750 W
500 W
350 WZ
160 WA
0 WE
Speisen mit hohem Wassergehalt. Wählen Sie eine niedrigere Leistungsstufe, falls
die Speise Ei oder Sahne enthält.
Zum Garen von Fisch, Fleisch, Gemüse etc.
CHONENDER ES GAREN, z. B. für Saucen mit hohem Eiweißgehalt, Käse und
S
Eierspeisen, sowie zum Fertigkochen von Eintopfgerichten.
UM KÖCHELNVON EINTOPFGERICHTEN und zum Schmelzen von Butter.
UFTAUEN. Zum Weichermachen von Butter, Käse und Eis.
INSTELLENder Stehzeit (wenn nur der Kurzzeitwecker verwendet wird).
LEISTUNGSSTUFE
NUR MIKROWELLE
DIESE FUNKTIONDIENTZUM normalen Garen und Aufwärmen von
Gemüse, Fisch, Karto eln und
Fleisch.
8
Page 9
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
DIESE FUNKTIONSTARTET automatisch mit der höchsten Mikrowellenleistung und einer Garzeit von 30 Sekunden. Mit jedem weiteren Ta-stendruck wird die Zeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit lässt
sich auch durch Drücken der Tasten +/- verlängern bzw. verkürzen,
wenn das Gerät bereits in Betrieb ist.
SCHNELLSTART
MANUELLES AUFTAUEN
DIESE FUNKTIONDIENT zum schnellen Aufwärmen von Speisen mit
einem hohen Wassergehalt, z. B.
klare Suppen, Ka ee oder Tee.
GEHEN SIEBEIM manuellen Auftauen entsprechend dem Kapitel "Garen und Aufwärmen mit
der Mikrowelle" vor und stellen Sie die Leistung
auf 160 W ein.
TIEFKÜHLKOSTIN GEFRIERBEUTELN, KLARSICHTFOLIE
oder Pappverpackungen können Sie direkt mit
der Verpackung auftauen, solange diese keine Metallteile (z. B. Drahtverschlüsse) enthält.
IE AUFTAUZEITWIRDAUCHDURCHDIE VER-
D
PACKU NGS FORM beein usst. Speisen in
achen Verpackungen tauen schneller
auf als dicke Blöcke.
T
RENNEN SIEEINZELNE SPEISESTÜCKE, sobald diese
antauen.
Einzelne Scheiben tauen schneller auf.
D
ECKEN SIEBESTIMMTE SPEISEBEREICHE (z. B. Hähn-
chenschenkel oder - ügel) mit
kleinen Stückchen Alufolie ab,
sobald diese warm werden.
ÜBERPRÜFEN SIEDEN AUFTAUGRADDER SPEISENIN
REGELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN. Mit der Zeit wissen
Sie aus Erfahrung, welche Einstellungen die
unterschiedlichen Mengen benötigen.
W
ENDEN SIEGROSSE SPEISESTÜCKE nach halber Auf-
tauzeit.
G
EKOCHTES, GESCHMORTESUND FLEISCHSOSSEN
tauen besser auf, wenn sie während des
Auftauprozesses umgerührt werden.
IE AUFTAUZEIT sollte lieber etwas gerin-
D
ger bemessen und der Auftauprozess
während der Stehzeit abgeschlossen werden.
M
ITEINER STEHZEITVONEINIGEN MINUTENERGIBTSICH
IMMEREINBESSERES AUFTAU-
ERGEBNIS, da sich die Tempe-
ratur gleichmäßiger in der
Speise verteilen kann.
9
Page 10
SCHNELLAUFTAUEN
DRÜCKEN SIEDIE SCHNEL LAUFTAUTASTE .
STELLEN SIEMITDEN TASTEN +/- das Gewicht der Speise ein.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
N
ACHDER HÄLFTEDER AUFTAUZEIT hält das Gerät an und es erscheint die
Meldung "TURN FOOD" (Speise wenden).
Ö nen Sie die Tür. Wenden Sie die Speise. Schließen Sie die Tür und nehmen Sie das Gerät durch Drücken
der Start-Taste wieder in Betrieb.
H
INWEIS: Das Gerät setzt das Programm automatisch nach 2 Minuten
fort, wenn die Speisen nicht gewendet werden. Das Auftauen dauert
in diesem Fall länger.
DIESE FUNKTION sollte nur für Speisen mit einem Nettogewicht von
100 g bis 2 kg genutzt werden.
STELLEN SIEDIE SPEISE stets auf den
Glasdrehteller.
GEWICHT:
B
EIDIESER FUNKTIONMUSSDAS NET-
TOGEWICHTDER SPEISEBEK ANNT sein.
Das Gerät berechnet anschließend
automatisch die Zeit bis zur Beendigung des
Vorgangs.
WENNDAS GEWICHTNICHTDEMEMPFOHLENEN WERT
ENTSPRICHT: Gehen Sie beim Auftauen entspre-
chend dem Abschnitt "Garen und Aufwärmen
mit der Mikrowelle" vor und wählen Sie 160 W.
LEBENSMITTELTIPPS
F
LEISCH (100 g-2 kg)
EFLÜGEL (100 g-2 kg)
G
FISCH (100 g-2 kg)
B
EI LEBENSMITTELN, DIENICHTINDIESER TABELLE aufgeführt sind und die ein geringeres oder höheres
Gewicht als empfohlen haben, verfahren Sie entsprechend dem Kapitel „Garen und Aufwärmen
mit der Mikrowelle" und wählen zum Auftauen 160 W.
Hack eisch, Koteletts, Steaks oder Braten.
WENDEN SIEDAS GARGUT , wenn das Gerät Sie dazu au ordert.
Ganze Hähnchen, Hähnchenstücke oder Hähnchen lets.
WENDEN SIEDAS GARGUT , wenn das Gerät Sie dazu au ordert.
Ganze Fische, Fischsteaks oder Fisch lets.
WENDEN SIEDAS GARGUT , wenn das Gerät Sie dazu au ordert.
TIEFGEKÜHLTE SPEISEN:
WÄHLEN SIEEINNIEDRIGERES Gewicht, falls die
Speisen wärmer als die Tiefkühltemperatur (-18 °C) sind.
WÄHLEN SIEEINHÖHERES Gewicht, wenn
die Speisen kälter als die Tiefkühltemperatur (-18 °C) sind.
10
Page 11
SPEICHER
DRÜCKEN SIEDIE SPEICHERTASTE.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
SO SPEICHERN SIE EINE EINSTELLUNG:
WÄHLEN SIE eine beliebige Funktion und nehmen Sie die not-
wendigen Einstellungen vor.
HALTEN SIEDIE SPEICHERTASTE 3 Sekunden lang gedrückt, bis ein
Signalton ertönt. Die Einstellung ist nun gespeichert.
nen den Speicher beliebig oft neu programmieren.
W
ENNDAS GERÄTzum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen
oder nach einem Stromausfall eingeschaltet wird, enthält der Speicher die Einstellung 1 Minute und 750 W als Standardeinstellung.
Sie kön-
MITDER SPEICHER-FUNKTIONKÖN-
NENSie einfach und schnell
eine bevorzugte Einstellung
aufrufen.
ITDIESER FUNKTIONkönnen Sie
M
jede aktuell angezeigte Funktion und Einstellung speichern.
11
Page 12
DAMPFGAREN
DRÜCKEN SIEDIE DAMPFTASTE.
DRÜCKEN SIEDIE DAMPFTASTEMEHRMALS, um die Lebensmittelkate-
gorie auszuwählen.
STELLEN SIEMITDEN TASTEN +/- das Gewicht der Speise ein.
DRÜCKEN SIEDIE START-TASTE.
EGEN SIEDAS GARGUTauf den Dampfrost.
L
G
EBEN SIE 100 ml (1 dl) Wasser in den unteren Teil des
Dampfeinsatzes.
DER DAMPFEINSATZ darf nur bei Mikrowellenbetrieb verwendet werden!
VERWENDEN SIEIHNNIEMALSZUSAMMENMITANDEREN FUNKTIONEN.
WIRDDER DAMPFEINSATZ für andere Funktionen verwendet, kann er beschä-
digt werden.
BEVOR SIEDAS GERÄTEINSCHALTEN, PRÜFEN SIESTETS, ob sich der Drehteller un-
gehindert drehen kann.
PLATZIEREN SIEDEN DAMPFEINSATZ immer auf dem Glasdrehteller.
NUTZEN SIEDIESE FUNKTIONZ. B. für
Gemüse und Fisch.
VERWENDEN SIEIMMERDENIM LIEFERUM-
FANG ENTHALTENEN DAMPFEINSATZ, wenn
Sie diese Funktion benutzen.
D
ECKEN SIEIHN mit dem
Deckel ab.
12
KARTOFFELN/WURZELGEMÜSE
(150 bis 500 g)
EMÜSE (150 bis 500 g)
G
(Blumenkohl und Brokkoli)
IEFGEKÜHLTES GEMÜSE
T
(150 bis 500 g)
ISCHFILETS (150 bis 500 g)
F
ERWENDEN SIEGLEICHE GRÖSSEN.
V
Schneiden Sie das Gemüse in gleich große Stücke.
Lassen Sie es nach dem Garen 1-2 Minuten stehen.
LASSEN SIEES 1-2 MINUTEN stehen.
V
ERTEILEN SIEDIE FILETSGLEICHMÄSSIG auf dem Dampfrost.
Legen Sie dünne Teile übereinander. Lassen Sie es
nach dem Garen 1-2 Minuten stehen.
Page 13
WARTUNG UND PFLEGE
IM NORMALFALL müssen Sie das Gerät nur reinigen.
W
IRDDAS GERÄT nicht sauber gehalten, kann
dies zu Abnutzung der Ober äche führen, was
die Lebensdauer des Geräts verringern und
möglicherweise zu gefährlichen Situationen
führen kann.
V
ERWENDEN SIEKEINE TO PFREINIGERAUS
METALL, SCHEUERMITTEL,
Topfkratzer aus
Stahlwolle und
keine groben
Reinigungstücher
usw., da diese das Bedienfeld sowie die
Innen- und Außenfl ächen des Geräts beschädigen können. Benutzen Sie zum
Reinigen einen Schwamm und ein mildes
Reinigungsmittel oder ein Papiertuch
mit Glasreiniger-Spray. Sprühen Sie den
Glasreiniger auf das Papiertuch.
SPRÜHEN SIEAUFKEINEN FALL direkt in das Gerät.
NTFERNEN SIEINREGELMÄSSIGEN ABSTÄN-
E
DEN, besonders wenn etwas über-
gelaufen ist, den Drehteller und
die Drehtellerau age und reinigen
Sie den Boden des Geräts.
ERWENDEN SIEDAS MIKROWELLENG ERÄTNUR mit kor-
V
rekt eingesetztem Drehteller.
B
EIHARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG lassen Sie eine
Tasse Wasser 2 bis 3 Minuten lang im Garraum
kochen. Der Dampf weicht den Schmutz auf.
V
ERWENDEN SIEZUR REINIGUNG IHRES MIKROW-
ELLENGERÄTES keine Dampfreiniger.
STELLEN SIEZUR BESEITIGUNGVONUNANGENEHMEN
GERÜCHENIM GARRAUMEINE TASSE WASSERMITET WAS
ZITRONENSAFT auf den Drehteller und kochen Sie
das Wasser einige Minuten lang.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
REHTELLERAUFLAGE.
D
GLASDREHTE LLER.
DAMPFEINSATZ.
N
EHMEN SIEDIE MIKROWELLEERSTWIEDERIN
BETRIEB, wenn der Drehteller nach der
Reinigung wieder korrekt eingesetzt ist.
V
ERWENDEN SIENURMILDE REINIGUNGSMITTEL, Was-
ser und ein weiches Wischtuch zum Reinigen
der Innen- und Außen ächen.
F
ETTSPRITZER oder Speisereste dürfen sich
nicht um die Tür herum festsetzen.
13
Page 14
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
WENNDAS GERÄTNICHTEINWANDFREIFUN KTIONIERT,
überprüfen Sie zunächst folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen:
Sind Drehteller und Drehtellerau age rich-
tig eingesetzt?
Steckt der Netzstecker richtig in der Steck-
dose?
Ist die Gerätetür fest geschlossen? Sind die Sicherungen in Ordnung und ist
Strom vorhanden?
Wird das Gerät ausreichend belüftet? Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie
dann erneut, das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Ö nen und schließen Sie die Tür vor einem
erneuten Versuch.
S
OVERMEIDEN SIEUNNÖTIGE ANFAHRTENDES KUNDENDI-
ENSTTECHNIKERS und damit verbundene Kosten.
Wenn Sie den Kundendienst anrufen, geben Sie
bitte die Seriennummer und Typenbezeichnung
des Gerätes an (siehe Kundendienst-Aufkleber).
Weitere Hinweise nden Sie im Garantieheft.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
DIE VERPACKUNG besteht aus 100
% recyclingfähigem Material
und ist daher mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet. Beachten Sie bei der
Entsorgung die örtlichen Bestimmungen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial, das eine potenzielle Gefahr darstellt (Kunststo beutel, Styropor usw.),
nicht in der Reichweite von Kindern auf.
IN ÜBEREINSTIMMUNG mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist dieses
Gerät mit einer Markierung versehen. Durch
eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie
zum Umweltschutz bei und vermeiden potenzielle Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Produkts entstehen
können.
AS NETZKABELDARFNURGEGENEIN ORIGI-
D
NALKABELAUSGETAUSC HTWERDEN ,
das Sie über unseren Kundendienst beziehen können.
Das Netzkabel darf nur von
einem dafür geschulten Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.
Laien bringen sich durch
Reparaturversuche in Gefahr,
bei denen die zum Schutz vor
Mikrowellenstrahlung am Gerät angebrachten Abdeckungen oder Gehäuseteile
entfernt werden müssen.
ENTFERNEN SIEKEINE GEHÄUSETEILE.
DAS SYMBOL auf dem Pro- dukt oder der beilie-
genden Produktdokumentation weist darauf hin, dass
dieses Gerät nicht als normaler Hausmüll behandelt werden
darf. Stattdessen ist es an die
zuständige Sammelstelle für die
Wiederverwertung elektrischer
und elektronischer Geräte
auszuhändigen.
DIE ENTSORGUNG muss gemäß
den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
UMWEITERE INFORMATIONEN über die Behandlung,
Verwertung und das Recycling dieses Produkts
zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeinde, an den örtlichen
Recyclinghof für Hausmüll oder an den Händler,
bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
ACHEN SIEDA S GERÄTVORDEM VERSCHROTTEN
M
durch Abschneiden des Netzkabels funktionsuntüchtig.
14
Page 15
15
Page 16
DATEN ZUR PRÜFUNG DER HEIZLEISTUNG
IN ÜBEREINSTIMMUNGMIT IEC 60705.
DIE INTERNATIONALE ELEKTROTECHN ISCHE KOMMISSION hat einen Standard für Vergleichstests der Heizlei-
stung verschiedener Mikrowellengeräte entwickelt. Für dieses Gerät empfehlen wir Folgendes: