Avision DS8000C User Manual

DS8000C Benutzerhandbuch
Warenzeichen
Urheberschutz
© 2002 Avision Inc. Alle Rechte vorbehalten. Veröffe ntlichung, Übertragung, Abschrift, Speicherung in Datensystemen und Übersetzung in andere natürliche oder artifizielle Sprachen, mit eletronischen, mechanischen, magnetsichen, optischen, chemischen Mitteln oder händisch ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers verboten!
Garantie
Der Inhalt dieses Handbuchs ist Änderungen ohne Vorankündigung unterworfen.
Der Hersteller gibt kein Garantie bezüglich dieser Unterlagen, einschließlich nicht ausdrücklich aufgeführter Garantien zur Betriebs- und Zwecktauglichkeit.
Der Hersteller kann für Fehler in diesem Handbuch und daraus entstehende Folgeschäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung und des Einsatzes dieser Unterlagen.
CE Warnung
Dieses ist ein Gerät der Klasse A. In Wohnräumen kann es in anderen Geräten zu Störungen bei der Funkübertragung kommen, die durch entsprechende Maßnahmen behoben werden können.
ii
EC-Konformitätserklärung
Enspricht den Vorschriften EN55022 und EN55024 in der Enfassung
Der Hersteller Avision Inc.
Anschrift No. 20, Creation Road I, Science- based Industrial Park,
Taiwan, ROC Erklärt, dass dieses Produkt
Modellbezeichung DS8000C
Den folgenden Produktspezifikationen entspricht
Emission: EN 50081-1
Abschirmung: EN 55024
Hsinchu
EN 55022 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3
EN 60950 IEC 61000-4-2 IEC 61000-4-3 IEC 61000-4-4 IEC 61000-4-5 IEC 61000-4-6 IEC 61000-4-8 IEC 61000-4-11
DS8000C Betriebsanleitung iii
Inhaltsverzeichnis
1 Erste Schritte................................1-1
Vorsichtsmaßnahmen ............................................. 1-1
Einleitung ..........................................................1-2
Geräteansicht .....................................................1-2
VORDERSEITE ...............................................1-2
HINTERSEITE................................................1-3
Bedienfeld .........................................................1-4
2 Einrichtung...................................2-1
Mindestanforderungen............................................2-1
Teileliste ...........................................................2-1
Entsperren der Scannerlampe ...................................2-2
Kabelverbindungen ...............................................2-3
ANSCHLUSS DES DRUCKERKABELS...............................2-3
SCHLIEBEN SIE DAS ADF-KABEL .................................2-3
ADF-PAPIEREINZUGSSCHACHT...................................2-4
NETZANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME .........................2-5
3 Bedienung....................................3-1
Papier einlegen....................................................3-1
HINWEIS ZUM GEBRAUCH DES BLATTEINZUGS ..........3-1
DOKUMENTAUFLAGE IM BLATTEINZUG...................3-2
DOKUMENTAUFLAGE AUF DER GLASPLATTE......................3-3
Kopieren............................................................3-4
GRUNDFUNKTIONEN............................................3-4
DRUCKERLISTE..............................................3-5
iv
KOPIEREINSTELLUNGEN.........................................3-6
Vergrössern und Verkleinern.............................................3-7
Druckstärke...........................................................................3-8
Die Wahl des Papierformats...............................................3-9
Kopierqualität......................................................................3-10
Anzahl der Kopien ..............................................................3-11
FotOS und Textvorlagen ...................................................3-12
4 Problembehebung ..........................4-1
Fehlermeldungen................................................4-1
FEHLERCODES BEIM SCANNEN UND KOPIEREN ..................4-1
Reinigung der Glasplatte.......................................4-3
Technische Hilfe ................................................4-8
Anhang............................................... d
Schnelleinstieg ....................................................d
Technische Daten.................................................e
Stichwortverzeichnis ............................................. f
DS8000C Betriebsanleitung v
1 Erste Schritte
Vorsichtsmaßnahmen
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen! Extreme Hitzeentwicklung kann das Gerät beschädigen.
Gerät nicht in der Nähe von Heizungen und Luftkühlungen betreiben!
Staubige oder feuchte Betriebsumgebungen vermeiden!
Verwenden Sie stets die passende Stromquelle!
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter
(Modell ADP-50ZB von Delta Electronics, Inc.). Der Einsatz anderer Netzadapter führt zum Erlöschen der Garantie und kann das Gerät beschädigen.
Gerät nur auf einer ebenen Oberfläche aufstellen. Fliesen und unebene Oberflächen können zu mechanischen Problemen beim Papiervorschub führen.
Verpackung zum Weitertransport aufbewahren.
DS8000C Betriebsanleitung Erste Schritte
1-1
Einleitung
1 2 3
Danke, dass Sie sich für den Avision DS8000C entschieden haben. Sie müssen den DS8000C nur noch an einen Farb-Laserdrucker anschließen, und schon haben Sie die Möglichkeit, schnell und preisgünstig digitale Farbkopien zu machen.
Geräteansicht
VORDERSEITE
1. Geräteoberteil
2. Steuerfeld
3. LCD-Anzeige
Erste Schritte 1-2
HINTERSEITE
3
4
2
1
1. RJ-45 Netzwerkschnittstelle
2. Druckerschnittstelle
3. Netzanschluss
4. Blatteinzugsschnittstelle
DS8000C Betriebsanleitung Erste Schritte
1-3
Bedienfeld
u
w
y
v
x
u Skalierung:
Dokumente können auf 25% verkleinert und bis 400% vergrößert werden.
1. In 1%-Schritten vergrößern
2. In 1%-Schritten verkleinern
3. Oder wählen Sie eine der Voreinstellungen
v Papierformats:
Bei "Paper Supply" wird das ausgegebene Papierformat festgelegt.
Zur Anzeige eines A4-Dokuments
im Längsformat.
Zur Anzeige eines A4-Dokuments
im Querformat.
Erste Schritte 1-4
w LCD-Anzeige & Funktionstasten:
Hier wird der Betriebsstatus angezeigt und die gewünschte Betriebsart gewählt.
Funktionstasten
Richtungsfeld auf/ab/links/rechts
LCD-Anzeige
x Anzahl der Kopien:
Wenn Sie mehr Kopien anfertigen möchten, wählen Sie die gewünschte Anzahl mit der Tastatur.
DS8000C Betriebsanleitung Erste Schritte
1-5
y Starttaste und andere Tasten
Gerät befindet sich in einem
Mit diesen Tasten wird di e Auflösung gewählt und der Scanvorgang gestartet.
Abbruch des Sendevorgangs und Löschen einer abgebrochenen Operation.
Bestmögliche Scanauflösung (Superfein)
Netzanzeige-LED – Gerät ist eingeschaltet und bereit.
Warn-LED – Fehler ist aufgetreten.
Pause-LED –
energiesparenden Modus.
Zur Einstellung von Farbkopien.
Erste Schritte 1-6
Start-Taste.
Wenn Sie die Start-Taste drücken, wird automatisch eine Schwarz-Weiß-Kopie gemacht. Für eine Farbkopie muß erst die Farbkopie-Funktion aktiviert werden.
2-1
2 Einrichtung
Mindestanforderungen
Die folgenden Vorraussetzungen müssen zum Betrieb des DS8000C mindestens gegeben sein:
Zum Anfertigen von Kopien mit dem DS8000C:
Ein PCL-kompatibler Laserdrucker
Teileliste
Öffnen Sie die Ve rpackung, und überprüfen Sie den Inhalt sorgfältig, Wenn Sie beschädigte Teile vorfinden oder Teile fehlen, wenden Sie sich umgehend an den Händler.
4
1. DS8000C Gerätekörper
2. Netzkabel
3. Netzteil
4. ADF Papiereinzugsschacht (Facultatif)
Zubehö r: CD, Handbuch.
DS8000C Betriebsanleitung Adreßverwaltung
1
2 3
Entsperren der Scannerlampe
Das Scangerät befindet
Der Scanner wird während des Transportes gesperrt, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Vor Gebrauch muss
diese Sperre unbedingt gelöst werden.
1). Suchen Sie die Sperre auf der Geräteunterseite.
Bemerkung: Wenn Sie den DS8000C zur Reparatur bringen oder an einem anderen Ort aufstellen, legen Sie vor dem Transport die Sperre wieder ein.
1. Gerät abschalten.
2. Wenn die Scannerlampe nicht vorne am Glas anliegt, schalten Sie das Gerät ein. Die Lampe gleitet nun an die Ruheposition zurück. Schalten sie das Gerät wieder aus.
3. Legen Sie die Sperre ein, indem Sie den Schalter in die Position »GESPERRT« bringen.
2). Schieben Sie den Schalter in die Position
»OFFEN« .
Gesperrt
sich an dieser Position, bevor die Sperre verriegelt wird.
Offen
2-2
Adreßverwaltung
2-3
Kabelverbindungen
ANSCHLUSS DES DRUCKERK ABELS
1. Schließen Sie ein Ende des Druckerkabels (liegt nicht bei) an Ihren Drucker.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an denDS8000C.
SCHLIEBEN SIE DAS ADF-KABEL
Schließen Sie das ADF-Kabel.
DS8000C Betriebsanleitung Adreßverwaltung
ADF-PAPIEREINZUGSSCHACHT
1. Heben Sie die rechte Seite des Papiereinzugs
bis auf ca. 45 Grad hoch.
2. Ziehen Sie den DrahtfuB unter dem
Papiereinzugs mach unten.
3. Stechen Sie den DrahtfuB in die Klemmen auf
dem Dokumentendeckel.
4. Ziehen Sie die Verlängerung des Papiereinzugs
bis zur gewünschten Länge heraus.
ADF Papiereinzugsschacht
Verlä ngerung
2-4
Adreßverwaltung
2-5
NETZANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
1. Bringen Sie den Netzscahlter in die
Nullstellung, um den DS8000C auszuschalten.
2. Schließen Sie das kleine Ende des Netzkabels
an die Netzbuchse des DS8000C.
3. Schließen Sie das andere Ende an eine Steckdose.
4. Schalten Sie den DS8000C ein. Nach dem Aufwärmen erscheint die Bereitschaftsmeldung auf der LCD-Anzeige (siehe unten).
Note: DerDS8000C verfügt über eine Energiesparfunktion und
kann daher immer eingeschaltet bleiben. Wenn das Gerät vier Stunden lang nicht benötigt wird, schaltet die Scanlampe automatisch ab.
DS8000C Betriebsanleitung Adreßverwaltung
3-1
3 Bedienung
Papier einlegen
Wenn Sie mehrere Seiten versenden möchten, legen Sie diese in den automatischen Blatteinzug. Der Blatteinzug faßt bis zu 50 Seiten. Bücher, Zeitschriften, Papier mit Falten und andere Vorlagen sollten nur auf der Glasplatte gescannt werden.
HINWEIS ZUM GEBRAUCH DES BLATTEINZUGS
Vor Gebrauch des Blatteinzugs bitte folgende Spezifikationen beachten:
Blattgröße muß zwischen 6“ x 7“ und 11.8“ x 17“ liegen.
Papierstärke zwischen 16 ~ 28 lbs / 60~105 g/m2
Blätter sollten rechteckig sein und glatte Kanten
aufweisen.
Blätter sollten falten- und rißfrei sein. Auch Papier mit naßer Tinte oder Löchern eignet sich nicht.
Kein Papier mit Heft- oder Büroklammern oder Haftzetteln daran einlegen.
** Dokumente mit unregelmäßigen Formen sollten
immer auf die Glasplatte gelegt oder zuerst kopiert werden.
DS8000C Betriebsanleitung Bedienung
DOKUMENTAUFLAGE IM BLATTEINZUG
1. Vergewissern Sie sich, dass keine Klammern
auf der Vorlage haften und das Papier nicht ausgerissen ist.
2. Mehrere Seiten sollten Sie immer zuerst
durchfächern, um Papierstau zu vermeiden. Der Blatteinzug faßt höchstens 50 Seiten.
3-2
Bedienung
3. Legen Sie die Blätter Aufsicht nach oben, Kopf
voran in den Blatteinzug.
4. Richten Sie die Papierführung an beiden
Seiten so aus, dass die Vorlagen zentriert im Blatteinzug liegen.
3-3
DOKUMENTAUFLAGE AUF DER GLASPLATTE
1. Abdeckung der Glasplatte öffnen.
2. Vorlagen Aufsicht nach unten auflegen und an
der rechten oberen Ecke ausrichten.
3. Abdeckung schließen.
DS8000C Betriebsanleitung Bedienung
Kopieren
GRUNDFUNKTIONEN
Anlegen von Kopien:
1. Legen Sie die Vorlage(n) in den Blatteinzug
oder auf die Glasplatte.
2. Drücken Sie , um das Dokument
schwarzweiß zu kopieren.
Drücken Sie , um das
Dokument in Farbe zu kopieren. Die LCD-Anzeige zeigt den Kopiervorgang an:
3-4
Bedienung
Copy 100% Copy OK
3-5
DRUCKERLISTE
Bevor Sie versuchen zu kopieren, vergewissern Sie sich, daß ein Farb- oder Schwarzweißlaserdrucker an den DS8000C angeschlossen ist.
Eine Vielzahl von Druckern kann an den DS8000C angeschlossen werden, hauptsächlich PCL-kompatible Drucker, aber auch einige PostScript-Drucker. Eine Liste unterstützter Modelle finden Sie nachstehend:
Hersteller/Modelle
Canon LBP730 Canon LBP2200 CASIO N5 EPSON 3000C EPSON 8300C EPSON C8000 EPSON ESCPAGE-C KYCOREA Mono Printer NEC 2250H RICOH NX710 PCL printer … und andere mehr
Bemerkung: Eine aktuelle Liste unterstützter Drucker finden Sie auf dem Website von Avision unter http://www.avision.com
DS8000C Betriebsanleitung Bedienung
KOPIEREINSTELLUNGEN
Bevor Sie mit Mono oder Color den Kopiervorgang starten, können Sie folgende Einstellungen treffen:
Vergrößern und verkleinern
Druckstärke
Die Wahl des Papierformats
Kopierqualität
Anzahl der Kopien
Fotos, Textdokumente oder automatische
Erkennung
3-6
Bedienung
3-7
VERGRÖSSERN UND VERKLEINERN
Um eine Vorlage vergrößert der verkleinert zu kopieren:
1. Drücken Sie die Kopiertaste im Bedienfeld. Der
Steuerfeld zum Kopieren erscheint.
2. Drücken Sie , um das Dokument in
1%-Schritten zu vergrößern oder , um es im selben Ausmass zu verkleinern.
Drücken Sie die runden Schaltflächen, um vorprogrammierte Maße von 141%, 122%, 115%, 93%, 86%, und 81% zu wählen.
** Nach dem Anfertigen der Kopien sind die gerade
vorgenommenen Einstellungen noch drei Minuten auf der LCD- Anzeige zu sehen. Nach drei Minuten schaltet das Gerät automatisch zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
DS8000C Betriebsanleitung Bedienung
DRUCKST ÄRKE
Die Voreinstellung für die Druckstärke des DS8000C ist Normal. Wenn das Original starken oder schwachen Kontrast aufweist, können Sie durch Einstellen der Druckstärke ein gleichmäßiges Resultat erzielen.
Um die Druckstärke zu korrigieren:
1. Drücken Sie die Kopiertaste im Bedienfeld. Der
Steuerfeld zum Kopieren erscheint.
2. Drücken Sie
gelangen.
3. Wählen Sie mit u oder t die gewünschte
Druckstärke.
** Nach dem Anfertigen der Kopien sind die gerade
vorgenommenen Einstellungen noch drei Minuten auf der LCD- Anzeige zu sehen. Nach drei Minuten schaltet das Gerät automatisch zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
3-8
Bedienung
, bis Sie zur Druckstärke
q
3-9
DIE WAHL DES PAPIERFORMATS
Bei "Paper Supply" wird das ausgegebene Papierformat festgelegt.
Das Papierformat legen Sie folgendermaßen fest:
Zur Anzeige eines
A4-Dokuments im Längsformat.
Zur Anzeige eines
A4-Dokuments im Querformat.
1. Drücken Sie auf die runde Taste im Bereich
"Paper Supply".
2. Drücken Sie mehrmals, bis die LED des
gewünschten Papierformats aufleuchtet.
** Nach dem Anfertigen der Kopien sind die
gerade vorgenommenen Einstellungen noch drei Minuten auf der LCD-Anzeige zu sehen. Nach drei Minuten schaltet das Gerät automatisch zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
DS8000C Betriebsanleitung Bedienung
KOPIERQUALITÄT
Die Voreinstellung für die Druckqualität des DS8000C ist Fine (fein), was den meisten Dokumenten gerecht wird. In besondern Fällen können Sie auch noch Super Fine wählen.
Um die Druckqualität zu wählen:
Drücken Sie .
Die LED neben der Taste leuchtet nun.
** Nach dem Anfertigen der Kopien sind die gerade
vorgenommenen Einstellungen noch drei Minuten auf der LCD- Anzeige zu sehen. Nach drei Minuten schaltet das Gerät automatisch zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
3-10
Bedienung
3-11
ANZAHL DER KOPIEN
Die Voreinstellung des DS8000C ist eine Kopie. Wenn Sie mehr Kopien anfertigen möchten, wählen Sie die gewünschte Anzahl mit der Tastatur.
Um mehr Kopien anzufertigen:
1. Drücken Sie die Kopiertaste im Bedienfeld.
2. Geben Sie die gewünschte Anzahl mit der
numerischen Tastatur ein. Die LCD zeigt die gewählte Anzahl.
55
** Nach dem Anfertigen der Kopien sind die gerade
vorgenommenen Einstellungen noch drei Minuten auf der LCD- Anzeige zu sehen. Nach drei Minuten schaltet das Gerät automatisch zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
DS8000C Betriebsanleitung Bedienung
FOTOS UND TEXTVORLAGEN
Die Voreinstellung für diese Funktion ist automatische Erkennung. Sie können manuell Fotovorlagen oer Textvorlagen einstellen, um bessere Resultate je nach Vorlage zu erhalten.
Um den Vorlagentyp zu wählen:
1. Drücken Sie die Kopiertaste im Bedienfeld.
** Nach dem Anfertigen der Kopien sind die gerade
3-12
Bedienung
2. Wählen Sie q bis Sie zum Feld
Text/Photo/Mixed gelangen.
3. Wählen Sie mit u oder t die gewünschte
Vorlagentype.
vorgenommenen Einstellungen noch drei Minuten auf der LCD- Anzeige zu sehen. Nach drei Minuten schaltet das Gerät automatisch zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
1
4 Problembehebung
d wieder
Fehlermeldungen
FEHLERCODES BEIM SCANNEN UND KOPIEREN
Code Ursache
10001 SRAM
Fehler
10002 DRAM
Fehler
10003,
10004 10005 Nullpositi
10006 Lampe Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler
10007 Sperre 1. Schalten Sie den DS8000C aus.
10008,
10009
10201 Z1 Zugriff Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler
10202 Z1 SRAM Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler
Lampe Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler
on
Blatteinzug Papierstau im Blatteinzug: Blatteinzug öffnen und
Starten Sie das Gerät neu (ausschalten un einschalten.) Wenn der Fehler weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler. Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler. Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler
weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
2. Öffnen Sie die Sperre an der Unterseite des Geräts.
3. Schalten Sie den DS8000C wieder ein.
Wenn der Fehler weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
Papier entfernen. Wenn der Fehler weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
Maßnahmen
DS8000C Betriebsanleitung Problembehebung
4-
FEHLERMELDUNGEN BEIM SCANNEN UND KOPIEREN
LCD-Nachricht Maßnahme
Copy function disabled Check printer cable or status.
Druckerprofil herunterladen
1. Druckeranschluß überprüfen
2. Ist der Drucker eingeschaltet?
3. DS8000C und Drucker aus und wieder einschalten
4. Wenn der Fehler weiter auftritt, wenden Sie sich an den Händler.
Problembehebung
4-2
3
Reinigung der Glasplatte
1.
Abdeckung
Der DS8000C ist praktisch wartungsfrei, muss aber von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um optimale Betriebsleistung zu garantieren.
Gehen Sie dazu so vor:
1. Öffnen Sie die Abdeckung der Glasplatte.
2. Tauchen Sie ein weiches Tuch in 95%-igen Reinigungsalkohol.
3. Wischen Sie die Glasplatte und die weiße Fläche an der Unterseite der Abdeckung ab, um Staub und Tonerpartikel zu entfernen.
4. Schließen Sie die Abdeckung. Der DS8000C ist nun wieder einsatzbereit.
1
2
2. Glasplatte
Beseitigen eines Papierstaus
DS8000C Betriebsanleitung Problembehebung
4-
1. Drücken Sie die Drucktaste auf der vorderen ADF-Abdeckung, und klapen Sie die Abdeckung nach links auf.
2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.
3. Schließen Sie die ADF-Abdeckung.
ADF-Drucktaste
Vordere ADF-Abdeckung
Dokument
Problembehebung
4-4
5
Reinigung des Blatteinzugs
Nach längerer Betriebszeit kann es vorkommen, dass die Auflageflächen und Führungsrollen durch Tinte, Tonerpartikel oder Papierstaub verschmutzt sind. Dies kann den Papiereinzug behindern. Folgen Sie in diesem Fall den nachstehenden Anweisungen zur Reinigung:
1. Tauchen Sie einen Wattebausch in 95%-igen Reinigungsalkohol.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Blatteinzugs, und wischen Sie mit dem Wattebausch vorsichtig seitwärts. Drehen Sie die Führungsrolle mit dem Finger ein Stück nach vor, und wiederholen Sie den Wischvorgang. Achten Sie dabei darauf, daß Sie die Klemmfedern nicht beschädigen.
3. Reinigen Sie auch die Auflagefläche, und achten Sie dabei wiederum auf die Federn.
4. Schließen Sie die Abdeckung. Der DS8000C ist nun wieder einsatzbereit.
Klemmfeder
Führungsrolle
Auflageflächen
DS8000C Betriebsanleitung Problembehebung
4-
Austausch der Auflageflächen
Nach ca. 100000 Seiten sind die Auflageschutzflächen des Blatteinzugs wahrscheinlich abgenutzt und der Einzug von Papier funktioniert ncht mehr problemlos. Sie
sollten in diesem Fall die Auflageflächen durch neue
ersetzen. Wenden Sie sich dazu an Ihren Händler. Gehen Sie beim Austausch so vor:
Entnahme der Auflageflächen
1. Öffen Sie den Blatteinzug nach links.
2. Ziehen Sie das Modul mit zwei Fingern nach vor, wie
in der Abbildung gezeigt.
Problembehebung
4-6
Auflage
7
Austausch der Auflageflächen
1. Nehmen Sie das neue Modul aus der Verpackung.
2. Fassen Sie das Modul vorsichtig mit zwei Fingern an.
3. Drücken Sie vorsichtig an, bis das Modul einschnappt.
DS8000C Betriebsanleitung Problembehebung
4-
Technische Hilfe
Wenn Sie auf ein Problem stoßen, dessen Lösung Sie in diesem Handbuch nicht finden konnten, wenden Sie sich bitte mit folgenden Daten an den technischen Hilfsdienst:
Seriennummer des Geräts
Fehlercode (falls vorhanden)
Hersteller und Modellbezeichnung des Druckers, der
an das Gerät angeschlossen ist
Firmenzentrale Avision Inc.
No. 20, Creation Road I, Science-Based Industrial Park,
Hsinchu 300, Taiwan, ROC TEL: +886 (3) 578-2388 FAX: +886 (3) 577-7017 EMAIL: serviceavision.com.tw Web Site: http://www.avision.com
USA und Kanada Avision Labs., Inc.
6815 Mowry Ave., Newark CA 94560, USA TEL: +1 (510) 739-2369 FAX: +1 (510) 739-6060 EMAIL: support@avision-labs.com Web Site: http://www.avision.com
Problembehebung
4-8
d
Anhang
Schnelleinstieg
u Dokumentauflage
Legen Sie die Blätter Aufsicht nach oben, Kopf voran in den Blatteinzug.
Vorlagen Aufsicht nach unten auflegen und an der rechten oberen Ecke ausrichten.
v Kopieren mit einem Drucker
Mono für Schwarzweißkopien drücken
Anzahl der Kopien
eingeben.
Color für Farbkopien drücken
Technische Daten
Parameter Spezifikationen
Systemübersicht
Ausgabequalität 600 dpi, 36 Bit Farbtiefe Anschlüsse 1. RJ-45 (Networkverbindung)
2. SPP (Druckeranschluß) Prozessor 32 Bit RISC CPU Speicher DRAM: 16 MB Dokumentgröße Blatteinzug ADF-Papierzufuhr Bedruckte Seite nach oben Flachbett-Papierzufuhr Bedruckte Seite nach unten Auflagetype Aufsicht nach oben Leistungsbedarf 24V DC, 2A Leistungsaufnahme <30W
Abmessungen 589 x 428 x 140 mm (DS8000C) Gewicht 8 kgs (DS8000C) Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Kopieren
Geschwindigkeit SW: 12 Seiten/Minute (A4, 300 dpi, Höchstzahl der Kopien Bis zu 99
Modus Standard, Hohe Qualität Skalierung Ganze Seite (93%)
Max. A3
Standby: 23 W Stromsparmodus: 18 W
540 x 204 x 560 mm (ADF) 3,7 kgs (ADF)
10°C to 35°C(50°F to 95°F) 20% to 80% R.H.
-20°C to 60°C (-4°F to 140°F)
10% to 90% R.H.
B&W)
25%~400% in 1%-Schritten Vorprogrammierte Schritte Frei definierbar
e
f
Stichwortverzeichnis
A
Anzahl der Kopien , 3-11
Kopien, Fotos und
TextVorlagen, 3-6 Kopieren, 3-4 Kopierqualität, 3-10
B
Blatteinzug, 3-2
Reinigung, 4-5
D
Die Wahl des Papierformats, 3-9 DRUCKERLISTE, 3-5 Druckstärke, 3-8
F
Fotos und Textvorlagen, 3-12
G
Glasplatte
Reinigung, 4-3
K
Kopiereinstellungen
Grösse, Kontrast, Auflösung,
PapierMasse, Anzahl der
L
LCD-Anzeige, 1-2
P
Papier einlegen
Blatteinzug, Glasplatte, 3-1
R
Reinigung
Blatteinzug, 4-5 Glasplatte, 4-3
V
Vergrössern, 3-7 VerKleinern, 3-7 Vorlagen
Glasplatte, 3-3 im Blatteinzug, 3-2
P/N 250-0341-0 V1 Aug/2002
Loading...