Bedienungsanleitung Block SB-50
Sehr geehrter Kunde!
Danke, dass Sie sich für dieses hochwertige Gerät entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung soll ihnen eine Übersicht darüber geben,
wie Sie Ihr Gerät bedienen können.
Sie erhalten Sicherheitsinformationen und werden darüber informiert,
wie Sie ihr Gerät am besten reinigen.
Die Sicherheits- und Bedienungsinformationen sind einzuhalten,
damit das Produkt langfristig und sicher funktioniert.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie bei einem Weiterverkauf
mitgegeben werden kann.
Bedingt durch Softwareupdates oder technische Weiterentwicklungen bei Drittherstellern (z. B. Apps)
können Teile dieser Bedienungsanleitung aktualisiert werden.
Bitte besuchen Sie von Zeit zu Zeit unsere Webseite „www.audioblock.de“, um zu prüfen, ob es neuere
Bedienungsanleitungen zum Download gibt. Vergleichen Sie hierzu die Standangabe auf dem Deckblatt
mit der Angabe im Internet.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu Ihrem Gerät haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu einem autorisierten
Fachhändler oder zu unserem Service-Center auf.
Im Falle eines Defektes, der durch Fehlbedienung, Missbrauch oder Nichtbeachten der Bedienungsanleitung auftritt, bitten wir um Verständnis, dass die Garantie für diesen Defekt erlischt.
Ebenfalls kann keine Haftung für Folgeschäden übernommen werden.
Dieses Produkt ist EMV zerti ziert und erfüllt alle Richtlinien und Anforderungen der Europäischen Union.
CE und ROHS Dokumentationen liegen vor.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ...................................................................................................................................................................04
Das Block Multiroom Konzept ...............................................................................................................................................08
Anschlüsse am Gerät (Rückseite)..........................................................................................................................................08
Bedienelemente am Gerät (Vorderseite) ............................................................................................................................09
Die optional erhältliche Fernbedienung ............................................................................................................................10
Aufbau der SB-50 ....................................................................................................................................................................... 11
Inbetriebnahme der SB-50 ...................................................................................................................................................... 11
Der USB-Anschluss ..................................................................................................................................................................... 12
Das UKW Radio ..........................................................................................................................................................................12
Das DAB+ Radio ........................................................................................................................................................................12
Das Internetradio .......................................................................................................................................................................13
Externe Geräte über Bluetooth® anschließen ...................................................................................................................13
Problembehebung ......................................................................................................................................................................14
Fehlermeldungen und Problembehebung (Netzwerk) ...................................................................................................14
Technische Daten WLAN-Smartbox SB-50 ........................................................................................................................ 15
P ege und Transport ......................................................................................................................................................................
02 03
Bedienungsanleitung Block SB-50
Sicherheitshinweise
Achtung: Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, darf an diesem Gerät keine Veränderung vorgenommen werden! Das Öffnen des Gerätes sowie Veränderungen am Gerät dürfen nur durch autorisierte
Personen vorgenommen werden.
Wichtige Sicherheitshinweise:
– Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
– Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen vorgesehen.
– Dieses Gerät darf nur an einer dafür vorgesehenen Steckdose angeschlossen werden.
– Dieses Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
– Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle steht.
– Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nicht beschädigt ist oder wird.
Informationen zur Entsorgung des Altgerätes:
Ihr Produkt ist aus qualitativ hochwertigen und wiederverwertbaren Materialien gebaut. Mit diesem
Zeichen erfüllt das Produkt die EU-Norm 2002/96/EC. Bitte entsorgen Sie Ihr Gerät nicht im Hausmüll
sondern an entsprechender Wertstoffsammlung. Sie sind verp ichtet elektronische Geräte, Zubehör und Verpackung in speziell dafür vorgesehenen und durch Schilder gekennzeichnete Stellen abzugeben. Für nähere
Informationen, wo Sie diese dafür vorgesehenen Stellen nden, wenden Sie sich bitte an Ihre Müllabfuhr.
Bitte halten auch Sie sich an diese Verordnung, um unseren Kindern eine gute Umwelt zu erhalten.
Sicherheitshinweise
Umgang mit Batterien
Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen,
sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und Ihre Gesundheit zur
Folge haben könnte. Befolgen Sie folgende Hinweise:
– Halten Sie Kinder von Batterien fern.
– Sollten Batterien verschluckt worden sein, melden Sie dies sofort Ihrem Arzt.
– Laden Sie niemals Batterien (es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben).
– Entladen Sie Batterien niemals durch hohe Leistungsabgabe.
– Schließen Sie Batterien niemals kurz.
– Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus!
– Zerlegen oder verformen Sie Batterien nicht. Ihre Hände oder Finger könnten verletzt werden
oder Batterie üssigkeit könnte in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen.
Sollte dies passieren, spülen Sie die entsprechenden Stellen mit einer großen Menge klaren
Wassers und informieren Sie umgehend Ihren Arzt.
– Vermeiden Sie starke Stöße und Erschütterungen.
– Vertauschen Sie niemals die Polarität. Achten Sie darauf, dass die Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt
eingesetzt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
– Reinigen Sie bei Bedarf Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen.
Das Gerät entspricht der EU-Norm (73/23/EEC)
und erfüllt die elektromagnetische Kompatibilität (89/336/EEC).
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer vor nicht isolierten gefährlichen Spannungen im Gerätegehäuse warnen.
Diese Spannung könnte groß genug sein, um Personen durch einen elektrischen Schlag zu verletzen.
Das Ausrufezeichen soll den Benutzer darauf aufmerksam machen, dass die Beschreibung, die mit dem
Gerät ausgeliefert wird, wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise enthält.
04 05
– Vermischen Sie keine neuen und alten Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
Dies könnte bei Ihrem Gerät zu Fehlfunktionen führen.
Darüber hinaus würde sich die schwächere Batterie zu stark entladen.
– Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät.
– Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn dieses über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird.
– Ersetzen Sie alle verbrauchten Batterien in einem Gerät gleichzeitig mit neuen Batterien des gleichen
Typs. Isolieren Sie die Kontakte der Batterien mit einem Klebestreifen, wenn Sie Batterien lagern oder
entsorgen wollen.
xxx