Diese Schnellstartanleitung hilft Ihnen das Motherboard in kurzer Zeit einzurichten und zu verwenden. Benutzen Sie bitte
gleichzeitig die Referenzkarte im Benutzerhandbuch, wenn Sie diese Schnellstartanleitung verwenden. Ausführliche
Setupanweisungen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.
Paketinhalt
Die folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang.
Motherboard
80-adriges IDE-
Signalkabel
40-adriges IDE-
Signalkabel
Diskettenlaufwerk-
Signalkabel
Serial-ATA-
Signalkabel
Deutsch
Eine Tüte
JumpersteckbrückenBenutzerhandbuch
SICHERHEITSHINWEISE
Computerkomponenten sind sehr empfindlich gegen elektrostatische Entladung (ESD). Bevor Sie eine
Komponente in die Hand nehmen, legen Sie bitte eine Antistatik-Manschette (nicht mitgeliefert) an und
berühren einen geerdeten Metallgegenstand, um die aufgebaute statische Elektrizität zu entladen.
Motherboard Support CD
Schnellstartanleitung
21
Page 2
Deutsch
Installation
WARNUNG! Verbinden Sie kein Stromkabel mit aktiven Netzsteckdosen, bevor die Installation und Konfiguration vervollständigt ist.
Installieren der
1
Arbeitsspeichermodule
1.Drücken Sie die Haltebügel nach außen, um
den DIMM-Steckplatz zu entriegeln.
2.Richten Sie ein DIMM-Modul auf den Steckplatz
aus, so dass die Kerbe am DIMM-Modul auf die
Unterbrechung des Steckplatzes passt.
3.Drücken Sie das DIMM-Modul fest in den
Steckplatz, bis die Haltebügel zurückschnappen
und das DIMM-Modul richtig sitzt.
Speichermodul
22
4.Wiederholen Sie die Schritte 1-3, um die
anderen Module zu installieren.
Speichersteckplatz
Haltebügel
Page 3
Installieren der CPU und des Kühlkörpers mit
2
Lüfter
1.Entriegeln Sie den CPU-Sockel, indem Sie den Hebel zur Seite drücken
und dann hoch bis zu einem Winkel von 90°~100° heben.
2.Richten Sie die CPU auf den Sockel aus, wobei das goldene Dreieck an
einer CPU-Ecke auf das kleine Dreieck an einer Sockelecke ausgerichtet
wird. Stellen Sie sicher, dass die CPU parallel zu dem Sockel liegt.
3.Drücken Sie die CPU vorsichtig in den Sockel, bis sie richtig sitzt.
Hebel
CPU
Sockel
Deutsch
WARNUNG!
mit übermäßiger Kraft in den Sockel, um ein Verbiegen der Kontaktstifte und
Schäden an der CPU zu vermeiden. Passt die CPU nicht, prüfen Sie bitte, ob
die Richtung stimmt oder die Kontaktstifte verbogen sind.
4.Wenn die CPU richtig sitzt, drücken Sie den Hebel nach unten, um diese
zu arretieren. Der Hebel lässt sich hierzu an der Sockelseite einrasten.
5.Installieren eines Kühlkörpers mit Lüfter (Konsultieren Sie bitte die dem
Kühlkörper und Lüfter beigelegte Anleitung, sowie das MotherboardBenutzerhandbuch.)
6.Verbinden Sie die CPU-Lüfterstromkabel mit dem CPU-Lüfteranschluss
auf dem Motherboard.
Die CPU passt nur in eine Richtung. Drücken Sie die CPU nicht
Kleines Dreieck
Kühlkörper mit Lüfter
Goldenes
Dreieck
23
Page 4
Deutsch
3
Einbauen des Motherboards
HINWEIS: Der folgende Vorgang gilt für die meisten
standardmäßigen Computergehäuse. Studieren Sie bitte vor
der Motherboardinstallation die Konfiguration Ihres
Computergehäuses, um sicher zu stellen, dass das
Motherboard einpasst.
1.Schrauben Sie die mit Ihrem Computergehäuse mitgelieferten
Dübel in die passenden Schraubenlöcher am
Computergehäuse ein.
2.Entfernen Sie die Metallabdeckung, die die E/AAnschlussöffnung an der Gehäuserückwand vorübergehend
abdeckt.
3.Ersetzen Sie diese Abdeckung mit der dem Motherboard
mitgelieferten E/A-Abdeckung. Bringen Sie die E/AAbdeckung so an, dass die Öffnungen für die Tastatur- und
Mausanschlüsse nah an dem Gehäuselüfter liegen.
4.Richten Sie die E/A-Anschlüsse des Motherboards auf die
Öffnungen an der E/A-Abdeckung am Computergehäuse aus.
Schrauben
BefestigungsschraubenDübel
Schraubenlöcher am Motherboard
24
5.Befestigen Sie das Motherboard mit Schrauben. Stellen Sie
sicher, dass die Unterseite des Motherboards nicht das
Computergehäuse berührt. Ansonsten kann ein Kurzschluss
entstehen.
Page 5
4
Installieren der Festplatten und des
Diskettenlaufwerks
1.Wollen Sie zwei IDE-Festplatten installieren, stellen Sie
bitte eine als "Master" und die andere als "Slave" ein.
Konsultieren Sie das Typenschild auf der Festplatte für die
Jumpereinstellungen.
2.Bauen Sie die Laufwerke in das Computergehäuse ein.
3.Schließen Sie das Diskettenlaufwerk-Signalkabel und
Stromkabel an.
4.Schließen Sie das IDE-Signalkabel und Stromkabel für
IDE-Festplatten an.
IDE
Stromkabel
Deutsch
IDE-Signalkabel
5.Schließen Sie das SATA-Signalkabel und Stromkabel für
SATA-Festplatten an.
Diskettenlaufwerk
Stromkabel
Diskettenlaufwerk-Signalkabel
Serial A T A
Stromkabel
SATASignalkabel
25
Page 6
5
Verbinden der Laufwerk-Signalkabel
Deutsch
1.Schließen Sie das Diskettenlaufwerk-Signalkabel an. Stellen
Sie dabei sicher, dass der farbige Streifen an dem Kabel auf
den Pol 1 des Diskettenlaufwerkanschlusses ausgerichtet ist.
2.Schließen Sie das IDE-Signalkabel für IDE-Festplatten an.
Stellen Sie dabei sicher, dass der farbige Streifen an dem Kabel
auf den Pol 1 des IDE-Anschlusses ausgerichtet ist.
3.Schließen Sie das SATA-Signalkabel für SATA-Festplatten an.
Der SATA-Anschluss passt nur in einer Richtung. Wenn Sie
Probleme beim Aufstecken haben, probieren Sie es bitte mit der
anderen Richtung.
IDE
Diskettenlaufwerk
Serial A T A
26
Page 7
6
Verbinden der Leitungen für LEDs und Stromschalter am Gehäuse.
Sie finden einige LED- und Stromschalterleitungen an der
Frontseite des Computergehäuses. Verbinden Sie diese
Leitungen mit dem Frontfeldanschluss am Motherboard.
LED- und Schalter-Leitungen
Deutsch
7
Installieren der Erweiterungskarten
1.Entfernen Sie die Bleche neben den Steckplätzen, in
die Sie die Erweiterungskarten einstecken möchten.
2.Stecken Sie die AGP-Grafikkarte in den
entsprechenden Steckplatz ein.
3.Drücken Sie die Karte fest, aber nicht mit Gewalt, in
den Steckplatz.
4.Befestigen Sie die Karte mit einer Schraube.
5.Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um die anderen
Erweiterungskarten zu installieren.
PCI-Karte
AGP-Karte
Wi-Fi-Karte
27
Page 8
Deutsch
Verbinden der Stromversorgungskabel
8
Die Stecker von einem ATX-Netzteil sind für die Stromanschlüsse auf dem Motherboard ausgelegt.
1.Richten Sie den 20-pol. Stromstecker so aus, dass der Plastikclip am Stecker an den Plastikriegel des Stromanschlusses
auf dem Motherboard passt. Der Stecker sitzt richtig, wenn der Clip über den Riegel schnappt.
2.Folgen Sie dem Schritt 1, um den 4-pol. ATX 12V-Stromstecker anzuschließen.
WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass Ihr ATX 12V-Netzteil 8A an der +12V-Leitung und mindestens 1A an der +5-V-Standby-Leitung
(+5VSB) liefern kann. Die empfohlene Mindestwattzahl ist 350W. Das System wird möglicherweise instabil oder kann nicht
booten, wenn die Stromversorgung nicht ausreichend ist.
20-pol. Anschluss4-pol. Anschluss
28
Page 9
Verbinden der Peripheriegeräte
9
Steckdosenleiste
Tastatur
Digitallautsprecher
PDA-Dockingstation
Speichergerät
Mikrofon
Netzanschluss
PS/2
S/PDIF
Serial
USB
Mic
PS/2
Parallel
IEEE
1394
RJ-45
Line In
VGA
Maus
Drucker
Mobile
Festplatte
Switch-Hub
Band-Recorder
CRT-Monitor
Deutsch
Lautsprecher
Line Out
DVI
FlachbildschirmMonitor
29
Page 10
Einschalten
Deutsch
30
10
Schalten Sie den Monitor, die Peripheriegeräte und das System ein. Formatieren Sie, wenn nötig, Ihre Festplatte und installieren ein
Betriebssystem.
HINWEIS: Sind BIOS-verwandte Probleme aufgetreten, rufen Sie bitte das BIOS-Setup auf, indem Sie <Entf> während des Startens
drücken. Um die Standardwerte für alle BIOS-Einstellungen zu laden, drücken Sie bitte <F5> und wählen
Yes (Ja)
.
Fehlerbehebung
Wenn Sie beim Einschalten des Systems auf die folgenden Probleme stoßen, probieren Sie bitte zuerst die möglichen Lösungen, bevor Sie
um technische Unterstützung bitten.
SYMPTOME
PC startet nicht
PC startet, aber kein Bild
Speicherfehler
Diskettenfehler
Festplatten- oder CD-ROM-Laufwerkfehler
CMOS-Fehler
MÖGLICHE LÖSUNGEN
• Prüfen Sie das Stromkabel und stellen Sie sicher, dass es richtig angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Monitor eingeschaltet und richtig mit dem Grafikanschluss verbunden ist.
• Prüfen Sie die Helligkeit- und Kontrasteinstellung des Monitors. Stellen Sie sicher, dass die Werte
nicht zu niedrig sind.
• Schalten Sie den Computer aus, ziehen das Netzkabel heraus und stellen sicher, dass die
Grafikkarte richtig im Steckplatz sitzt.
• Prüfen Sie die Speichermodule und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Typ verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass die Speichermodule richtig in die Steckplätze eingesteckt wurden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie getestete und qualifizierte Speichermodule verwenden. Siehe Liste
der qualifizierten Speicher (QVL) im Benutzerhandbuch.
• Prüfen Sie die Diskettenlaufwerkkonfiguration im BIOS-Setup.
• Prüfen Sie das Diskettenlaufwerkkabel. Stellen Sie sicher, dass es richtig angeschlossen wurde.
• Prüfen Sie die Laufwerkjumpereinstellung.
• Prüfen Sie die Laufwerkkonfiguration im BIOS-Setup.
• Prüfen Sie die IDE-Laufwerkkabel. Stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen wurden.
• Stellen Sie sicher, dass die Gerätetreiber installiert wurden.
• Rufen Sie das BIOS-Setup auf und laden die Standardeinstellungen.
• Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel richtig mit dem Motherboard verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Laufwerkkabel richtig angeschlossen sind.
• Aktualisieren Sie das BIOS des Motherboards.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.