Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
schweren Verletzungen oder Todesfällen.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON KINDERN
FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr
schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND
MINUS AN MASSE VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht
Feuergefahr usw.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER
BATTERIE ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit
Strom zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des
Kabels überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL
NICHT BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren,
achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere
Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu
berühren, zu beschädigen oder zu blockieren. Andernfalls besteht
Feuergefahr.
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS
MASSEPUNKTE VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluss NIEMALS
Bolzen oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines
anderen sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht.
DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN
GEGENSTÄNDEN IN DER NÄHE VERFANGEN.
Verlegen Sie die Kabel wie im Handbuch beschrieben, damit sie
beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die sich im Lenkrad, im
Schalthebel, im Bremspedal usw. verfangen, können zu äußerst
gefährlichen Situationen führen.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM
FAHRZEUG ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder anderer Verletzungen.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu
Schäden am Gerät kommen.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
Verletzungen bzw. Sachschäden.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN
UND DIESES SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör.
Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es
lässt sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen
diese eine Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen
kommen.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN
ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT
IST.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und
Staub geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät
gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.
VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL
AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Gerätes erfordern
technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei
dem Sie das Gerät erworben haben.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT
ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, das sie sich nicht in beweglichen
Teilen wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten
oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie
eine Beschädigung der Kabel. Wenn Sie ein Kabel durch eine
Bohrung in einer Metallplatte führen, schützen Sie die
Kabelisolierung mit einer Gummitülle vor Beschädigung durch
die Metallkanten der Bohrung.
2-DE
VORSICHTSMASSNAHMEN
Umgang mit dem iPod™
Das iPod ist nicht auf die extremen Temperaturen ausgelegt,
die in einem Fahrzeug auftreten können. Lassen Sie das
iPod deshalb nicht längere Zeit in einem Fahrzeug liegen.
Wenn Sie das iPod an einem mäßig heißen oder sehr kalten
Tag im Fahrzeug lassen, kann es beschädigt werden.
Weitere Informationen zur zulässigen Lagertemperatur für
das iPod finden Sie in der Dokumentation zum iPod.
VORSICHT
• Alpine haftet selbst dann nicht für
verlorengegangene Daten o.Ä.,wenn die Daten
während der Benutzung dieses Produktes
verlorengegangen sind.
• Lassen Sie das iPod nicht längere Zeit in einem
Fahrzeug liegen. Hitze und Feuchtigkeit können
das iPod beschädigen, so dass eine Wiedergabe
damit nicht mehr möglich ist.
Einbau
Montage mit Hilfe von Schrauben
1
Halten Sie den Adapter als Schablone an die
Montagestelle, und markieren Sie die
erforderlichen Bohrungen. Bevor Sie die
Bohrungen anbringen, stellen Sie sicher,
dass sich hinter der Montageoberfläche keine
Teile befinden, die beschädigt werden
könnten.
2
Bringen Sie die Bohrungen an, und
befestigen Sie den Adapter mit den
mitgelieferten Schneidschrauben (M4 x 14).
Befestigung mit Klettband
1
Die Klettbandstücke anbringen.
Bringen Sie zwei Klettbandstücke an der
Einbaufläche an. Die raue Seite sollte in Richtung
Adapter weisen.
2
Den Adapter in Einbaulage auf die
Klettbandstücke drücken.
Ziehen Sie das Schutzpapier von den
Klettbandstreifen ab. Drücken Sie den Adapter in
Einbaulage gut an.
Boden
Klettbandstücke
VORSICHT
Wenn das iPod-Verbindungskabel durch
unsachgemäßen Anschluss des iPod beschädigt
wird, kann es zu Fehlfunktionen am iPod kommen.
3-DE
Anschlüsse
Überprüfen Sie die iPod-Softwareversion, wenn Sie den Adapter anschließen. Der Adapter
unterstützt keine Softwareversionen vor iPod „Update 2004-04-28“. (siehe „Hinweis zum Adapter-
kompatiblen iPod™
1) Anschluss des iPod™ an ein Ai-NET-kompatibles Audiodeck
iPod, iPod mini
(separat erhältlich)
An DockAnschluss
“ auf Seite 15).
An iPodAnschluss
iPodVerbindungskabel
(im Lieferumfang)
An Ai-NETAnschluss
Ai-NET-kompatibles
Audiodeck (separat
erhältlich)
An Ai-NETAnschluss
Ai-NET-Kabel (im
Lieferumfang)
Ai-NET
EQ/DIVNORM
2) Anschluss des iPod™ an ein Ai-NET-kompatibles Audiodeck mit CD-Wechsler
Versatile Link Terminal
KCA-410C
(separat erhältlich)
An Ai-NETAnschluss
(WECHSLER)
Ai-NET-Kabel
(im Lieferumfang)
4-DE
3) Anschluss des iPod™ an ein Ai-NET-kompatibles Audio-/Video-Deck und
einen Klangprozessor
iPod, iPod mini
(separat erhältlich)
An DockAnschluss
Audio-/VideoDeck(Ai-NET)
(separat erhältlich)
Ai-NET
EQ/DIVNORM
An iPodAnschluss
iPodVerbindungskabel
(im Lieferumfang)
An Ai-NETAnschluss
An optischem
Digitalausgang
Ai-NET-Kabel
Optisches Kabel
An Ai-NETEingangsanschluss
Klangprozessor
(Ai-NET)
(Optischer
Digitalanschluss)
(separat erhältlich)
An optischem
Digitaleingang
(für Audiodeck)
An Ai-NETEingangsanschluss
(WECHSLER)
An Ai-NETAnschluss
Ai-NET-Kabel
(im Lieferumfang)
• Solange das iPod an den Adapter angeschlossen ist, wird es aufgeladen, sofern die Zündung eingeschaltet ist (ACC oder ON).
• „OK to disconnect“ wird im Display des iPod angezeigt, während es an den Adapter angeschlossen ist.
• Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der angeschlossenen Geräte.
5-DE
Bedienung
Wenn Sie diesen Adapter verwenden, lässt sich ein iPod oder
ein iPod mini über ein Alpine Ai-NET-Audiodeck steuern.
Die folgende Übersicht führt auf, welche Audiodecks sich für
diesen Zweck eignen.
(Ai-NET-kompatibles Audiodeck erhältlich seit Januar 2004)
Für Kunden in Europa
CDA-9835R*
CDA-9833R*
CDAudiodeck
Für Kunden außerhalb Europas
CDAudiodeck
* Im Folgenden als CD-Audiodeck bezeichnet.
Hinweise zur Bedienung mit einem ab Januar 2005
erhältlichen Alpine Ai-NET-Audiodeck finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Audiodeck.
Alle Tasten am iPod sind deaktiviert, wenn es an diesen
Adapter angeschlossen ist. Führen Sie die Funktion am
Audiodeck aus.
Die Bedienung des iPod über eins der in der Tabelle oben
angeführten Ai-NET-Audiodecks entspricht weitgehend der
eines MP3-kompatiblen CD-Wechslers. Einzelheiten
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Audiodecks.
Informationen zu den einzelnen Funktionen finden Sie in
der iPod-Dokumentation.
• „OK to disconnect“ wird im Display des iPod angezeigt,
während es an den Adapter angeschlossen ist.
• Solange das iPod an den Adapter angeschlossen ist, wird
es aufgeladen, sofern die Zündung eingeschaltet ist (ACC
oder ON).
Abrufen des iPod™-Modus
• Der iPod-Modus wird so angezeigt wie der Modus eines
CD-Wechslers.
•Wenn Sie das iPod zusammen mit einem Wechsler
verwenden, müssen Sie das Versatile Link Terminal (KCA410C) verwenden. Wählen Sie in diesem Fall mit BAND
den Wechslermodus für das iPod aus.
Bedienung mit dem CD-Audiodeck/ mit dem Modell
CDA-W560E/CDA-W560EG/MDA-W905E/INAN333RS/INA-N333RRS/CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie SOURCE/POWER oder
SOURCE/PWR, um in den CD-Wechsler-
Modus zu schalten.
Das iPod kann im CD-Wechslermodus vom
Audiodeck aus gesteuert werden.
Bedienung mit dem Modell IVA-D900R
1
Drücken Sie SOURCE/POWER, um das
Hauptmenü anzuzeigen.
2
Wählen Sie mit dem Drehschalter „CD
CHG“, und drücken Sie dann auf den
Drehschalter.
Das Display wechselt zur CD-WechslerModusanzeige. Das iPod kann nun bedient
werden.
Bedienung mit dem Modell IVA-D300R/IVAD300RB/IVA-D300E
Ein- und Ausschalten
1
Das iPod schaltet sich ein, sobald es an
diesen Adapter angeschlossen wird.
Das angeschlossene iPod wird automatisch
eingeschaltet, solange die Zündung eingeschaltet
ist (ON oder ACC). Das Audiodeck muss nicht
eingeschaltet sein.
Sie können das iPod ausschalten, nachdem Sie es
vom Adapter getrennt haben. Wenn das iPod an
den Adapter angeschlossen bleibt, wird es
automatisch ausgeschaltet, sobald die Zündung
ausgeschaltet wird (OFF). (Das iPod wechselt in
den Pausemodus und nach etwa 2 Minuten in den
Energiesparmodus.)
• Solange das iPod an den Adapter angeschlossen ist,
können Sie es nicht mit den Bedienelementen am iPod einbzw. ausschalten.
6-DE
1
Berühren Sie [SRC] auf der
Hauptquellenanzeige.
Die Quellen-Auswahlanzeige wird eingeblendet.
2
Berühren Sie [CD CHG].
Das Display wechselt zur CD-WechslerModusanzeige. Das iPod kann nun bedient
werden.
Einstellen der Lautstärke
1
Verstellen Sie den Drehschalter, bis die
gewünschte Lautstärke vorliegt.
• Bei Anschluss an Modell INA-N333RS/INA-N333RRS
drehen Sie am Regler MODE (Audioregler).
Abspielen von iPod™-Titeln
1
Drücken Sie g bzw. f, um den
gewünschten Titel zu wählen.
Rückkehr zum Anfang des aktuellen Titels:
Drücken Sie g.
Schneller Rücklauf:
Halten Sie g gedrückt.
Sprung zum Anfang des nächsten Titels:
Drücken Sie f.
Schneller Vorlauf:
Halten Sie f gedrückt.
2
Für Wiedergabepausen drücken Sie -/J*.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie -/J
ein weiteres Mal.
*Wenn das Modell CDA-W560E/CDA-W560EG/MDA-
W905E angeschlossen ist, drücken Sie -/J/ENT.
• Bei Anschluss am IVA-D300R/IVA-D300RB/IVA-D300E
erfolgt die Bedienung an dessen Berührungsdisplay.
• Bei Anschluss am IVA-D900R drücken Sie die 1 (g),3 (f) oder 2 (-/J).
•Wenn das iPod während der Wiedergabe eines Titels an den
Adapter angeschlossen wird, wird die Wiedergabe auch
nach dem Anschließen fortgesetzt.
• Sind mehr als 255 Titel vorhanden, können sie
wiedergegeben, nicht jedoch richtig angezeigt werden.
Suche nach einem gewünschten Titel
Die Ordner-/Dateisuchfunktion des Audiodecks (DiscSuchfunktion beim IVA-D300R/IVA-D300RB/IVA-D300E,
Titellistenanzeige beim IVA-D900R) wurde so modifiziert,
dass auch das iPod unterstützt wird.
Ordnersuche.......Suche nach Titel
Dateisuche**..........Suche nach Wiedergabeliste,
Künstler, Album
** Durch Auswahl der Disc-Nummer 1, 2 oder 3 im CD-
Wechslermodus können Sie den Suchmodus
festlegen.
Auswahl von Disc 1 : Wiedergabelisten-Suchmodus
Auswahl von Disc 2 : Künstler-Suchmodus
Auswahl von Disc 3 : Album-Suchmodus
• Bei der Dateisuche können maximal 511 Wiedergabelisten,
Künstler und Alben gesucht werden.
• Bei der Ordnersuche können maximal 255 Titel gesucht werden.
•Wenn das Modell IVA-D900R angeschlossen ist, können
maximal 255 Wiedergabelisten, Künstler bzw. Alben mit
der Dateisuchfunktion gesucht werden. Wenn mehr als 255
Wiedergabelisten, Künstler bzw. Alben vorhanden sind,
können die oberen Wiedergabelisten, Künstler bzw. Alben
(1) nicht direkt nach unten (255) verschoben werden und
umgekehrt. Wiedergabelisten, Künstler bzw. Alben können
in jeder Richtung nur nacheinander verschoben werden.
•Wenn das Modell INA-N333RS/INA-N333RRS/CVA-1004R/
CVA-1004RR angeschlossen ist und mehr als 255
Wiedergabelisten, Künstler bzw. Alben im iPod vorhanden
sind, können Titel sequenziell gesucht werden (1 - 511).
Bei Wiedergabelisten, Künstlern bzw. Alben können Titel jedoch
direkt nach unten 255 verschoben werden.
• Bei der Zufallswiedergabe (M.I.X.) kann die Suchfunktion nicht
verwendet werden.
•Wenn im iPod lediglich eine Wiedergabeliste, ein Künstler oder
ein Album gespeichert ist, steht keiner der Suchmodi zur
Verfügung.
• Bei einer Suche nach Wiedergabeliste wird der „iPod-Name“
angezeigt.
•Wenn Sie im Künstler-Suchmodus einen Titel auswählen, wird
die Suche nur in den Alben dieses Künstlers ausgeführt. Zum
Durchsuchen aller Titel wählen Sie im WiedergabelistenSuchmodus den „iPod-Namen“ aus.
• Es empfiehlt sich, Wiedergabelisten mit nicht mehr als 255 Titeln
zu verwenden. Der Zugriff auf die einzelnen Titel erfolgt zudem
effizienter, wenn alle Titel im iPod einer Wiedergabeliste
zugewiesen sind.
•
Fangen Sie unbedingt mit Schritt 1 an, wenn das iPod an den Adapter
angeschlossen und zum ersten Mal eine Suche durchgeführt wird.
Suche nach Wiedergabeliste
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
1
Drücken Sie 1.
Der Wiedergabelisten-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie (SEARCH), um den DateiSuchmodus aufzurufen.
Der Name der Wiedergabeliste wird angezeigt.
Datei-Suchmodus ↔ Ordner-Suchmodus
3
Wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden mit dem
Drehschalter eine Wiedergabeliste aus und
drücken Sie dann auf den Drehschalter.
Die gewählte Wiedergabeliste wird wiederholt gespielt.
Bedienung mit dem Modell CDA-W560E/CDA-W560EG/
MDA-W905E
1
Drücken Sie ; bzw. : um 1 zu wählen.
Der Wiedergabelisten-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie (SEARCH), um den OrdnerSuchmodus aufzurufen.
Der Titelname wird angezeigt.
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um einen beliebigen Titel zu
wählen, und drücken Sie dann :/J/ENT.
Der Dateisuchmodus wird aufgerufen und die
Wiedergabeliste wird angezeigt.
4
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden ;
oder :, um die gewünschte Wiedergabeliste
zu wählen, und drücken Sie dann :/J/ENT.
Die gewählte Wiedergabeliste wird wiederholt
gespielt.
Fortsetzung
7-DE
Bedienung mit dem Modell INA-N333RS/INAN333RRS
1
Drücken Sie 1.
Der Wiedergabelisten-Suchmodus ist gewählt.
2
Halten Sie MODE mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt, um den Datei/OrdnerSuchmodus aufzurufen.
Bedienung mit dem Modell IVA-D300R/IVAD300RB/IVA-D300E
1
Berühren Sie [P1/3] der Funktionsbelegung,
um zu [P3/3] umzublättern.
Die Disc-Nummer wird angezeigt.
2
Berühren Sie [DISC 1].
Der Wiedergabelisten-Suchmodus ist gewählt.
3
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um zum Datei-Suchmodus zu wechseln.
Der Name der Wiedergabeliste wird angezeigt.
4
Bewegen Sie den Flip-Schalter nach oben bzw.
unten oder drücken Sie g bzw. f, um die
gewünschte Wiedergabeliste zu wählen.
5
Drücken Sie OK oder MODE.
Die gewählte Wiedergabeliste wird wiederholt gespielt.
Bedienung mit dem Modell CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie 1.
Der Wiedergabelisten-Suchmodus ist gewählt.
2
Bei geöffnetem Monitor während der
Wiedergabe den Drehschalter mindestens 2
Sekunden lang drücken.
Das Gerät schaltet auf Datei/Ordner-Suchmodus
um und zeigt die Liste mit den Wiedergabelisten/
Titelnamen an.
3
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um Dateisuche zu wählen.
Der Name der Wiedergabeliste wird angezeigt.
4
Drücken Sie g bzw. f, um die
gewünschte Wiedergabeliste zu wählen.
5
Drücken Sie auf den Drehschalter.
Die gewählte Wiedergabeliste wird wiederholt gespielt.
Bedienung mit dem Modell IVA-D900R
1
Drücken Sie zweimal 7(Page 1/3).
Die Funktionsbelegung der Tasten ändert sich.
2
Drücken Sie 1 (DISC1).
Der Wiedergabelisten-Suchmodus ist gewählt.
3
Drücken Sie LIST/INPUT.
Die Titelliste wird angezeigt.
3
Berühren Sie [P3/3], um zu [P1/3]
umzublättern.
Die Funktionsbelegung ändert sich.
4
Berühren Sie [] der Funktionsbelegung.
Die Titelliste wird angezeigt.
5
Berühren Sie [] eines beliebigen Titels.
Der Wiedergabelisten-Suchmodus wird aufgerufen
und die Wiedergabelistenanzeige erscheint.
6
Berühren Sie [-] der gewünschten
Wiedergabeliste.
Die gewählte Wiedergabeliste wird wiederholt
gespielt.
Suche nach Künstlername
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
1
Drücken Sie 2.
Der Künstler-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie (SEARCH), um den DateiSuchmodus aufzurufen.
Der Künstlername wird angezeigt.
Datei-Suchmodus ↔ Ordner-Suchmodus
3
Wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden mit
dem Drehschalter einen Künstler aus und
drücken Sie dann auf den Drehschalter.
Alle Titel des gewählten Künstlers werden
wiederholt wiedergegeben.
Die Suchfunktion schaltet automatisch auf
Albumsuche um, und die Disc-Nummer 3 wird
angezeigt.
4
Zum Heraussuchen eines Albums eines
gewählten Künstlers wiederholen Sie
Bedienschritte 2 und 3.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
4
Drücken Sie 6 (NEXT :).
Der Name der Wiedergabeliste wird angezeigt.
5
Wählen Sie mit dem Drehschalter die
gewünschte Wiedergabeliste und drücken Sie
dann auf den Drehschalter.
Die gewählte Wiedergabeliste wird wiederholt
gespielt.
8-DE
5
Zum Auswählen eines Titels eines
bestimmten Künstlers bzw. aus einem
bestimmten Album wechseln Sie vom Dateizum Ordnersuchmodus, indem Sie
(SEARCH) erneut drücken. Gehen Sie
dann erneut wie in Schritt 3 erläutert vor.
Der ausgewählte Titel wird wiederholt
wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell CDA-W560E/CDA-W560EG/
MDA-W905E
1
Drücken Sie ; bzw. :, um 2 zu wählen.
Der Künstler-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie (SEARCH), um den OrdnerSuchmodus aufzurufen.
Der Titelname wird angezeigt.
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um einen beliebigen Titel zu
wählen, und drücken Sie dann :/J/ENT.
Der Dateisuchmodus wird aufgerufen und der
Künstlername wird angezeigt.
4
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um den gewünschten Künstler zu
wählen, und drücken Sie dann :/J/ENT.
Alle Titel des gewählten Künstlers werden
wiederholt wiedergegeben.
5
Zum Heraussuchen eines Albums eines
gewählten Künstlers wiederholen Sie
Bedienschritte 2 bis 4.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell INA-N333RS/INA-N333RRS
1
Drücken Sie 2.
Der Künstler-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie MODE mindestens 2 Sekunden
lang, um den Datei/Ordner-Suchmodus
aufzurufen.
3
Drücken Sie :/J mindestens 2 Sekunden
lang, um zum Datei-Suchmodus zu wechseln.
Der Künstlername wird angezeigt.
4
Bewegen Sie den Flip-Schalter nach oben
bzw. unten oder drücken Sie g bzw. f,
um den gewünschten Künstler zu wählen.
5
Drücken Sie OK oder MODE.
Alle Titel des gewählten Künstlers werden
wiederholt wiedergegeben.
Die Suchfunktion schaltet automatisch auf Albumsuche
um, und die Disc-Nummer 3 wird angezeigt.
6
Für die Suche nach einem bestimmten Album
des ausgewählten Künstlers gehen Sie
erneut wie in Schritt 2 bis 5 erläutert vor.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
7
Für die Suche nach einem bestimmten Titel
im ausgewählten Künstler oder Album
wechseln Sie in Schritt 2 und 3 erläutert in
den Ordnersuchmodus. Wählen Sie dann wie
in Schritt 4 und 5 erläutert den gewünschten
Titel aus.
Der ausgewählte Titel wird wiederholt
wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie 2.
Der Künstler-Suchmodus ist gewählt.
2
Bei geöffnetem Monitor während der
Wiedergabe den Drehschalter mindestens 2
Sekunden lang drücken.
Das Gerät schaltet auf Datei/Ordner-Suchmodus um
und zeigt die Liste mit den Künstler-/Titelnamen an.
3
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um Dateisuche zu wählen.
Der Künstlername wird angezeigt.
4
Drücken Sie g bzw. f, um den Künstler
zu wählen.
5
Drücken Sie auf den Drehschalter.
Alle Titel des gewählten Künstlers werden
wiederholt wiedergegeben.
Die Suchfunktion schaltet automatisch auf Albumsuche
um, und die Disc-Nummer 3 wird angezeigt.
6
Für die Suche nach einem bestimmten Album
des ausgewählten Künstlers gehen Sie
erneut wie in Schritt 2 bis 5 erläutert vor.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
7
Für die Suche nach einem bestimmten Titel im
ausgewählten Künstler oder Album wechseln Sie
in Schritt 2 und 3 erläutert in den
Ordnersuchmodus. Wählen Sie dann wie in Schritt
4 und 5 erläutert den gewünschten Titel aus.
Der ausgewählte Titel wird wiederholt wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell IVA-D900R
1
Drücken Sie zweimal 7(Page 1/3).
Die Funktionsbelegung der Tasten ändert sich.
2
Drücken Sie 2 (DISC2).
Der Künstler-Suchmodus ist gewählt.
3
Drücken Sie LIST/INPUT.
Die Titelliste wird angezeigt.
4
Drücken Sie 6 (NEXT :).
Der Künstlername wird angezeigt.
5
Wählen Sie mit dem Drehschalter den
gewünschten Künstler und drücken Sie dann
auf den Drehschalter.
Alle Titel des gewählten Künstlers werden
wiederholt wiedergegeben.
Die Suchfunktion schaltet automatisch auf
Albumsuche um, und die Disc-Nummer 3 wird
angezeigt.
6
Zum Heraussuchen eines Albums eines
gewählten Künstlers wiederholen Sie
Bedienschritte 3 bis 5.
Der Titel des gewählten Albums wird
wiedergegeben.
Fortsetzung
9-DE
Bedienung mit dem Modell IVA-D300R/IVAD300RB/IVA-D300E
Bedienung mit dem Modell CDA-W560E/CDAW560EG/MDA-W905E
1
Berühren Sie [P1/3] der Funktionsbelegung,
um zu [P3/3] umzublättern.
Die Disc-Nummer wird angezeigt.
2
Berühren Sie [DISC 2].
Der Künstler-Suchmodus ist gewählt.
3
Berühren Sie [P3/3], um zu [P1/3]
umzublättern.
Die Funktionsbelegung ändert sich.
4
Berühren Sie [] der Funktionsbelegung.
Die Titelliste wird angezeigt.
5
Berühren Sie [] eines beliebigen Titels.
Der Künstler-Suchmodus wird aufgerufen, und die
Künstlerliste erscheint.
6
Berühren Sie [-] des gewünschten
Künstlers.
Alle Titel des gewählten Künstlers werden
wiederholt wiedergegeben.
Die Suchfunktion schaltet automatisch auf
Albumsuche um, und die Disc-Nummer 3 wird
angezeigt.
7
Zum Auswählen weiterer Alben wiederholen
Sie Bedienschritte 4 bis 6.
Der Titel im ausgewählten Album wird wiederholt
wiedergegeben.
Suche nach Albumname
1
Drücken Sie ; bzw. :, um 3 zu wählen.
Der Album-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie (SEARCH), um den OrdnerSuchmodus aufzurufen.
Der Titelname wird angezeigt.
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um einen beliebigen Titel zu
wählen, und drücken Sie dann :/J/ENT.
Der Dateisuchmodus wird aufgerufen und der
Albumname wird angezeigt.
4
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um ein Album zu wählen, und
drücken Sie dann :/J/ENT.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell INA-N333RS/INAN333RRS
1
Drücken Sie 3.
Der Album-Suchmodus ist gewählt.
2
Halten Sie MODE mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt, um den Datei/OrdnerSuchmodus aufzurufen.
3
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um zum Datei-Suchmodus zu wechseln.
Der Albumname wird angezeigt.
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
1
Drücken Sie 3.
Der Album-Suchmodus ist gewählt.
2
Drücken Sie (SEARCH), um den DateiSuchmodus aufzurufen.
Der Albumname wird angezeigt.
Datei-Suchmodus ↔ Ordner-Suchmodus
3
Wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden mit
dem Drehschalter ein Album aus und
drücken Sie dann auf den Drehschalter.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
4
Für die Suche nach einem bestimmten Titel
im ausgewählten Album wechseln Sie in den
Ordnersuchmodus, indem Sie
drücken. Gehen Sie dann wie in Schritt 3
erläutert vor.
Der Titel im ausgewählten Album wird wiederholt
wiedergegeben.
(SEARCH)
10-DE
4
Bewegen Sie den Flip-Schalter nach oben
bzw. unten oder drücken Sie g bzw. f,
um das gewünschte Album zu wählen.
5
Drücken Sie OK oder MODE.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
6
Für die Suche nach einem bestimmten Titel im
ausgewählten Album wechseln Sie wie in Schritt
2 und 3 erläutert in den Ordnersuchmodus.
Wählen Sie dann wie in Schritt 4 und 5 erläutert
den gewünschten Titel aus.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie 3.
Der Album-Suchmodus ist gewählt.
2
Bei geöffnetem Monitor während der
Wiedergabe den Drehschalter mindestens 2
Sekunden lang drücken.
Das Gerät schaltet auf Datei/Ordner-Suchmodus um
und zeigt die Liste mit den Album-/Titelnamen an.
3
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um Dateisuche zu wählen.
Der Albumname wird angezeigt.
4
Drücken Sie g bzw. f, um das
gewünschte Album zu wählen.
5
Drücken Sie auf den Drehschalter.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
6
Für die Suche nach einem bestimmten Titel im
ausgewählten Album wechseln Sie wie in Schritt
2 und 3 erläutert in den Ordnersuchmodus.
Wählen Sie dann wie in Schritt 4 und 5 erläutert
den gewünschten Titel aus.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
Bedienung mit dem Modell IVA-D900R
1
Drücken Sie zweimal 7(Page 1/3).
Die Funktionsbelegung der Tasten ändert sich.
2
Drücken Sie 3 (DISC3).
Der Album-Suchmodus ist gewählt.
3
Drücken Sie LIST/INPUT.
Die Titelliste wird angezeigt.
4
Drücken Sie 6 (NEXT :).
Der Albumname wird angezeigt.
Bedienung mit dem Modell IVA-D300R/IVAD300RB/IVA-D300E
1
Berühren Sie [P1/3] der Funktionsbelegung,
um zu [P3/3] umzublättern.
Die Disc-Nummer wird angezeigt.
2
Berühren Sie [DISC 3].
Der Album-Suchmodus ist gewählt.
3
Berühren Sie [P3/3], um zu [P1/3]
umzublättern.
Die Funktionsbelegung ändert sich.
4
Berühren Sie [] der Funktionsbelegung.
Die Titelliste wird angezeigt.
5
Berühren Sie [] eines beliebigen Titels.
Der Album-Suchmodus wird aufgerufen, und die
Albenliste erscheint danach.
6
Berühren Sie [-] des gewünschten Albums.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
Suche nach Titelname
Wenn Sie im Wiedergabelisten-, Künstler- bzw. AlbumSuchmodus einen Titel suchen, werden bei einer erneuten
Suche nur Titel aus der aktuellen Wiedergabeliste, des
aktuellen Künstlers oder aus dem aktuellen Album angezeigt.
Wenn Sie alle Titel im iPod durchsuchen möchten, wählen
Sie im Wiedergabelisten-Suchmodus den „iPod-Namen“ aus
und führen dann die Suche durch.
• Bei Anschluss am Modell CDA-W560E/CDA-W560EG/
MDA-W905E/IVA-D900R/IVA-D300R/IVA-D300RB/IVAD300E ist eine Suche nach Titelname nicht möglich.
•Wenn der „iPod-Name“ Zeichen enthält, die vom Display
des Audiodecks nicht unterstützt werden, wird anstelle des
„iPod-Namens“ möglicherweise „NO SUPPORT“ oder
„NO SUPRT“ angezeigt.
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
5
Wählen Sie mit dem Drehschalter das
gewünschte Album und drücken Sie dann auf
den Drehschalter.
Alle Titel des gewählten Albums werden wiederholt
wiedergegeben.
1
Rufen Sie die Ordnersuche durch einen
Druck auf (SEARCH) auf.
Der Titelname wird angezeigt.
Datei-Suchmodus ↔ Ordner-Suchmodus
2
Wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden mit
dem Drehschalter den Titelnamen aus und
drücken Sie dann auf den Drehschalter.
Der gewählte Titel wird abgespielt.
Fortsetzung
11-DE
Bedienung mit dem Modell INA-N333RS/INAN333RRS
1
Halten Sie MODE mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt, um den Datei/OrdnerSuchmodus aufzurufen.
2
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um zum Ordner-Suchmodus zu
wechseln.
Der Titelname wird angezeigt.
3
Bewegen Sie den Flip-Schalter nach oben
bzw. unten oder drücken Sie g bzw. f,
um den gewünschten Titel zu wählen.
4
Drücken Sie OK oder MODE.
Der gewählte Titel wird abgespielt.
Bedienung mit dem Modell CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Bei geöffnetem Monitor während der
Wiedergabe den Drehschalter mindestens 2
Sekunden lang drücken.
Das Gerät schaltet in den Datei/OrdnerSuchmodus.
2
Drücken Sie -/J mindestens 2 Sekunden
lang, um Ordnersuche zu wählen.
3
Drücken Sie g bzw. f, um den
gewünschten Titel zu wählen.
4
Drücken Sie auf den Drehschalter.
Der gewählte Titel wird abgespielt.
Schnellsuche
Sie können nach Titeln suchen.
• Sind mehr als 255 Titel vorhanden, können sie
wiedergegeben, nicht jedoch richtig angezeigt werden.
• Bei Anschluss am Modell INA-N333RS/INA-N333RRS/
CVA-1004R/CVA-1004RR/IVA-D900R/IVA-D300R/IVAD300RB/IVA-D300E kann die Schellsuche nicht verwendet
werden.
• Die Schnellsuche dauert im iPod-Modus länger als
gewöhnlich.
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
1
Drücken Sie SEARCH (SEARCH/QS)
mindestens 2 Sekunden lang, um die
Schnellsuche zu aktivieren.
Bedienung mit dem Modell CDA-W560E/CDAW560EG/MDA-W905E
Halten Sie oder gedrückt, um den
gewünschten Titel (Dateinummer) zu wählen.
Der gewählte Titel wird sofort gespielt.
Zufallswiedergabe Zufall (M.I.X.)
Die Zufall-Funktion des iPod wird am Audiodeck durch die
Anzeige M.I.X. identifiziert.
Zufallswidergabe der Alben:
Ein Album im iPod wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt
und die Titel im Album werden nacheinander abgespielt.
Wenn vorab im Wiedergabelisten-/Künstler-Suchmodus ein
Titel ausgewählt wurde, wird das Album nur unter den Alben
innerhalb der Wiedergabeliste bzw. des Künstlers nach dem
Zufallsprinzip ausgewählt. Die Titel im Album werden
nacheinander abgespielt.
Zufallswidergabe der Titel:
Alle Titel im iPod werden in zufälliger Reihenfolge
abgespielt. Wenn vorab im Wiedergabelisten-/KünstlerSuchmodus ein Titel ausgewählt wurde, werden nur die Titel
der Wiedergabeliste/des Künstlers/des Albums in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
• Einzelheiten zum Suchmodus finden Sie unter „Suche
nach einem gewünschten Titel“ (Seite 7).
•Wenn vor dem Auswählen der Zufallswiedergabe (M.I.X.)
im Album-Suchmodus ein Titel ausgewählt wird, werden
die Titel nicht in zufälliger Reihenfolge abgespielt, auch
wenn die Zufallswiedergabe für Alben ausgewählt wurde.
•Wenn eine Wiedergabeliste kein Album enthält,
funktioniert die Zufallswiedergabe (M.I.X.) nicht, auch
wenn die Zufallswiedergabe für Alben ausgewählt wird.
•Wenn das iPod an den Adapter angeschlossen ist, wird die
Zufallswiedergabefunktion des iPod beendet und auf OFF
gesetzt.
•Wenn Sie das Modell IVA-D300R/IVA-D300RB/IVA-D300E
verwenden, steht die Zufallswiedergabefunktion (M.I.X.)
nicht zur Verfügung.
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
1
Drücken Sie F oder F/SETUP.
Die Anzeige FUNC leuchtet.
• Bei Anschluss am CDA-9835R/CDA-9835 wird die
Funktionsbelegung M.I.X./REPEAT/SCAN angezeigt.
•Wenn das Modell CDA-9827/CDA-9826/CDA-9825
angeschlossen ist, drücken Sie F/SETUP. Der
unterstrichene Teil der Anzeige „FUNC“ leuchtet.
2
Wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden mit dem
Drehschalter den gewünschten Titel.
Der gewählte Titel wird sofort gespielt.
12-DE
2
Drücken Sie 5 () innerhalb von 5
Sekunden.
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge gespielt.
→ M.I.X. oder M.I.X. → M.I.X. → (off)
(Zufall-Alben) (Zufall-Titel)
3
Zum Beenden der M.I.X.-Wiedergabe wählen Sie
mit dem obigen Bedienvorgang (off).
Bedienung mit dem Modell CDA-W560E/CDAW560EG/MDA-W905E
1
Drücken Sie FUNCTION/SETUP, um den
FUNCTION-Modus aufzurufen.
→ FUNCTION → SETUP → NORMAL
modemodemode
2
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um den M.I.X.-Modus aufzurufen,
und drücken Sie dann :/J/ENT.
Der gewählte Modus wird blinkend in der Mitte des
Displays angezeigt.
Repeat-Modus
Für das iPod steht nur die Funktion „Wiederholen Ein“ zur
Verfügung.
Wiederholen Ein: Ein Titel wird wiederholt wiedergegeben.
•Während die Repeatfunktion aktiviert ist können Sie mit
g bzw. f keinen anderen Titel auswählen.
•Wenn das iPod an den Adapter angeschlossen ist, wird die
Wiedergabewiederholung des iPod beendet und auf
Wiederholen Alle gesetzt.
Bedienung mit dem CD-Audiodeck
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um den Modus M.I.X. ONE oder
M.I.X. FLDR zu wählen, und drücken Sie dann
:/J/ENT.
Der gewählte Modus wird blinkend in der Mitte des
Displays angezeigt.
→ M.I.X. FLDR ↔ M.I.X. ONE ↔ M.I.X. OFF
(Zufall-Alben) (Zufall-Titel)
4
Zum Abbrechen wählen Sie mit dem obigen
Bedienvorgang M.I.X. OFF.
Bedienung mit dem Modell INA-N333RS/INAN333RRS/CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie F oder FUNC.
Die Anzeige FUNC leuchtet.
2
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden bei
Wiedergabe- oder Pausebetrieb 4 ().
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge gespielt.
M.I.X. → (off) → M.I.X.
(Zufall-Titel) (Zufall-Titel)
3
Zum Beenden der M.I.X.-Wiedergabe wählen Sie
mit dem obigen Bedienvorgang (off).
• ALL M.I.X. (Zufall-Alben) kann nicht gewählt werden.
1
Drücken Sie F oder F/SETUP.
Die Anzeige FUNC leuchtet.
• Bei Anschluss am CDA-9835R/CDA-9835 wird die
Funktionsbelegung M.I.X./REPEAT/SCAN angezeigt.
•Wenn das Modell CDA-9827/CDA-9826/CDA-9825
angeschlossen ist, drücken Sie F/SETUP. Der
unterstrichene Teil der Anzeige „FUNC“ leuchtet.
2
Drücken Sie 4 () innerhalb von 5
Sekunden.
Der spielende Titel wird wiederholt wiedergegeben.
RPT → (off) → RPT
(
Wiederholen Ein
3
Zum Beenden der Repeatfunktion wählen Sie mit
dem obigen Bedienvorgang (off).
) (
Wiederholen Ein
)
Bedienung mit dem Modell CDA-W560E/CDAW560EG/MDA-W905E
1
Drücken Sie FUNCTION/SETUP, um den
FUNCTION-Modus aufzurufen.
→ FUNCTION → SETUP → NORMAL
modemodemode
Bedienung mit dem Modell IVA-D900R
1
Drücken Sie bei Pause- oder
Wiedergabebetrieb 5(M.I.X.).
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge gespielt.
Zum Beenden der M.I.X.-Wiedergabe drücken
Sie 5(M.I.X.) ein weiteres Mal.
• M.I.X. FLDR (Zufall-Alben) kann nicht gewählt werden.
2
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
; oder :, um den REPEAT-Modus aufzurufen,
und drücken Sie dann :/J/ENT.
Der gewählte Modus wird blinkend in der Mitte des
Displays angezeigt.
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden ;
oder :, um den Modus RPT ONE zu wählen,
und drücken Sie dann :/J/ENT.
Der gewählte Modus wird blinkend in der Mitte des
Displays angezeigt.
→ RPT ONE ↔ RPT FLDR* ↔ RPT ALL* ↔ RPT OFF
(
Wiederholen Ein
*
RPT FLDR und RPT ALL stehen im iPod-Modus nicht zur Verfügung.
4
Zum Beenden wählen Sie mit dem obigen
Bedienvorgang RPT OFF.
)
Fortsetzung
13-DE
Bedienung mit dem Modell INA-N333RS/INAN333RRS/CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie F oder FUNC.
Die Anzeige FUNC leuchtet.
2
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden
).
5 (
Die Titel wird wiederholt wiedergegeben.
REPEAT → (off) → REPEAT
(
Wiederholen Ein
) (
Wiederholen Ein
)
Anzeigen von Text
Sie können den Namen einer Wiedergabeliste oder die TagInformationen eines Titels im iPod anzeigen.
Die Art der Zeichen (Ziffern, Buchstaben usw.) und die
Anzeigereihenfolge hängen vom Audiodeck ab. Einzelheiten
finden Sie unter „Anzeigen des Titels/Texts“ in der
Bedienungsanleitung des Audiodecks.
Die iPod-Daten werden von kleinen Unterschieden
abgesehen wie MP3-Daten angezeigt.
3
Zum Beenden der Repeatfunktion wählen Sie mit
dem obigen Bedienvorgang (off).
Bedienung mit dem Modell IVA-D900R
1
Drücken Sie 4 (REPEAT), um den
spielenden Titel wiederholt wiederzugeben.
Der Titel wird wiederholt wiedergegeben.
REPEAT (
Wiederholen Ein
(
2
Zum Deaktivieren der Wiederholfunktion
drücken Sie 4 (REPEAT) ein weiteres Mal
und wählen dann (off).
Wiederholen Ein
)
) → (off) → REPEAT
Bedienung mit dem Modell IVA-D300R/IVAD300RB/IVA-D300E
1
Berühren Sie [P1/3] der Funktionsbelegung,
um zu [P2/3] umzublättern.
Die Funktionsbelegung ändert sich.
2
Berühren Sie [] und wählen Sie die
gewünschte Wiederholfunktion.
Der spielende Titel wird wiederholt
wiedergegeben.
Wiederholen Ein
RPT (
3
Zum Deaktivieren der Repeatfunktion
berühren Sie [
) → (off) → RPT (
] und wählen (off).
Wiederholen Ein
Anzeigen am Audiodeck und am iPod (nur Unterschiede)
* Die höchste Dateinummer, die angezeigt werden kann, ist
255. Jede weitere Datei wird ebenfalls mit der Nummer
255 angezeigt.
** Auch wenn sich der angezeigte numerische Wert bei
einigen Audiodecks von der tatsächlichen Abtast- oder
Datenrate unterscheidet, handelt es sich dabei nicht um
eine Fehlfunktion.
• Nur alphanumerische Zeichen (ASCII) können angezeigt
werden.
•Wenn der Künstlername, der Albumname oder der
Titelname in iTunes festgelegt wird und Sie die Anzahl an
Zeichen erhöhen, werden die Titel möglicherweise nicht
mehr wiedergegeben, wenn das iPod an den Adapter
angeschlossen wird. Es empfiehlt sich deshalb, nicht mehr
als 250 Zeichen zu verwenden. Die maximale Anzahl an
Zeichen beträgt beim Audiodeck 64 (64 Byte).
• Nachdem die Zündung auf ACC, ON oder OFF gestellt
oder das iPod wieder an den Adapter angeschlossen
wurde, wird bei der Wiedergabe des ersten Titels der Name
des Künstlers, Albums oder Titels möglicherweise nicht
)
richtig angezeigt.
•Gewisse Zeichen werden möglicherweise nicht korrekt
dargestellt.
• „NO SUPPORT“ oder „NO SUPRT“ wird angezeigt,
wenn Textinformationen vom Adapter nicht unterstützt
werden. (Welche Meldung angezeigt wird, hängt vom
Audiodeck ab.)
iPod
Datei-Nr. *
(1) Fest Anzeige
„----“ Fest Anzeige
„iPod“ Fest Anzeige
Nicht angezeigt**
Nicht angezeigt
14-DE
Bedienung mit dem CD-Audiodeck/mit dem Modell
CDA-W560E/CDA-W560EG/MDA-W905E/INAN333RS/INA-N333RRS/CVA-1004R/CVA-1004RR
1
Drücken Sie TITLE oder TITLE ( ).
Der Name der Wiedergabeliste oder die TagInformation wird angezeigt.
Information
NO SUPRT
NO SUPPORT
Im Problemfall
iPod™
Wenn Sie das iPod wieder an den Adapter
anschließen, wird weiterhin „DISC CHECK (DISC
CHK)“ am Audiodeck angezeigt und die Wiedergabe
wird nicht gestartet. (Welche Meldung angezeigt wird,
hängt vom Audiodeck ab.)
• Lösen Sie das iPod vom Adapter (das iPod wird
zurückgesetzt). Wenn der Adapter wieder angeschlossen
wird, erscheint eine Bestätigungsmeldung im Display.
Weitere Informationen zum Zurücksetzen des iPod finden
Sie in der Dokumentation zum iPod.
Das Laden wird nicht ausgeführt, obwohl das iPod
an den Adapter angeschlossen ist.
•Wenn der iPod-Akku zu schwach ist, kann er auch bei
Anschluss an den Adapter nicht aufgeladen werden.
- Schlagen Sie in der iPod-Dokumentation nach und laden
Sie den Akku.
• Das Laden über den Adapter wird nicht ausgeführt, obwohl
sich der Akku im iPod befindet.
- Wenden Sie sich bitte an Ihren Alpine-Händler.
Anzeige für iPod-Modus
Die Anzeige kann sich bei ab Januar 2005
erhältlichen Audiodecks unterscheiden.
Schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung
zum jeweiligen Audiodeck nach.
(Welche Meldung angezeigt wird, hängt vom Audiodeck ab.)
• Mit dem Adapter nicht kompatible Textinformationen
wurden eingegeben.
- Lassen Sie einen Titel mit eingegebenen
Textinformationen wiedergeben, die mit dem Adapter
kompatibel sind.
ERROR01
ERROR 01
ERROR-01
(Die Anzeige ist je nach Audiodeck anders.)
•Kommunikationsfehler
- Schalten Sie die Zündung aus und stellen Sie den
Zündschlüssel dann wieder auf ACC oder ON.
- Trennen Sie das iPod vom Adapter, schließen Sie das iPod mit
dem iPod-Kabel wieder an und überprüfen Sie die Anzeige.
ERROR02
ERROR 02
ERROR-02
(Die Anzeige ist je nach Audiodeck anders.)
•Verursacht durch eine mit dem Adapter nicht kompatible
iPod-Softwareversion.
- Siehe „
Hinweis zum Adapter-kompatiblen iPod™
dieser Seite). Aktualisieren Sie die iPod-Software durch
eine mit dem Adapter kompatiblen Version.
“ (auf
NO MAGZN
NO MAGZINE
NO MAGAZINE
(Die Anzeige ist je nach Audiodeck anders.)
• Das iPod ist nicht angeschlossen.
-Vergewissern Sie sich, dass das iPod vorschriftsmäßig
angeschlossen ist (siehe „Anschlüsse“).
Ve rgewissern Sie sich, dass das Kabel nicht stark
gebogen oder geknickt ist.
• Der Akku des iPod bleibt schwach.
- Schlagen Sie in der Dokumentation zum iPod nach und
laden Sie den Akku.
NO DISC
• Im iPod befinden sich keine Titel.
- Laden Sie Titel auf das iPod herunter und schließen Sie
es an den Adapter an.
Hinweis zum Adapter-kompatiblen iPod™
• Ein iPod mit einem berührungsempfindlichen Scrollrad
oder Navigationsrad ist nicht mit dem Dock-Anschluss
kompatibel und kann daher nicht an den Adapter
angeschlossen werden.
• Der Adapter unterstützt keine Softwareversionen vor iPod
„Update 2004-04-28“.
Einzelheiten zu unterstützten Versionen können Sie bei
Ihrem ALPINE-Händler in Erfahrung bringen.
• Einzelheiten zur „iPod-Software“ finden Sie in der iPodDokumentation.
Technische Daten
Außenabmessungen
Breite99,2 mm
Höhe35 mm
Tiefe140 mm
Gewicht0,35 kg
Apple, das Apple Logo und iPod sind Marken der Apple
Computer, Inc., die in den USA und weiteren Ländern
eingetragen sind.
15-DE
R
Car Audio and Navigation Systems
GERÄTE-PASS
AUDIO SYSTEME
Fahrzeugmarke:Typ:
Amtl. Kennzeichen:
Name des Halters:
Straße:
Wohnort:
Bitte füllen Sie diesen Pass vollständig aus und bewahren Sie ihn
außerhalb des Fahrzeugs auf:
Im Falle eines Diebstahls wird für Sie die Schadensabwicklung mit der
Versicherung einfacher, und Sie erleichtern der Polizei die Fahndung
nach den Tätern.
Händlerstempel
Tips der Polizei:
[ Stellen Sie Ihr Fahrzeug stets gut sichtbar ab.
[
Verschließen Sie Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum immer, auch bei nur kurzer Abwesenheit.
[ Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen.
[ Wird Ihr Fahrzeug aufgebrochen, wenden Sie sich sofort an die nächste Polizeidienststelle.
[ Belassen Sie Ihr Fahrzeug nach einem Aufbruch im Originalzustand.
[ Informieren Sie sich über technische Sicherungsmöglichkeiten bei einer kriminalpolizeilichen
Beratungsstelle.
Gerät 1
Modell-Nr.:
Hersteller:
Seriennummer:
AL
Kaufdatum:Preis:
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.