Dieses Gerät erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte
von 2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie
auf Seite 8 dieser Bedienungsanleitung.
Einhaltung der Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung:
Halten Sie mit dem Produkt 1,5cm Abstand zum Körper ein
www.sar-tick.com
oder verwenden Sie empfohlenes Zubehör, beispielsweise
eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann. Das
Produkt sendet möglicherweise auch, wenn Sie gerade nicht
telefonieren.
2
Sicherheit und Gebrauch .....................
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche
Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung
entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen.
• VERKEHRSSICHERHEIT:
Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons während des Führens eines Fahrzeugs
ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet wird (Kfz-Kit oder
Kopfhörer). Das Mobiltelefon sollte beim Führen eines Fahrzeugs nicht verwendet werden.
Verwenden Sie das Telefon und den Kopfhörer nicht während der Fahrt, um Musik oder Radio zu
hören. Die Verwendung eines Kopfhörers kann gefährlich sein und ist in einigen Regionen sogar
verboten.
Ist das Telefon eingeschaltet, sendet es elektromagnetische Strahlen aus, die die elektronischen
Systeme des Fahrzeugs wie ABS oder Airbag stören können. So stellen Sie sicher, dass keine
Probleme auftreten:
- Legen Sie Ihr Telefon nicht auf das Armaturenbrett oder in den Wirkungsbereich eines Airbags.
- Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder -hersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend
gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist.
• NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Wir empfehlen, das Telefon zeitweise auszuschalten, um die Leistung zu optimieren.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus. Speziell für die Nutzung von Telefonen vorgesehene
Bereiche stellen dabei eine Ausnahme dar. Wie viele andere Geräte des täglichen Gebrauchs können
auch Mobiltelefone Störungen von anderen elektrischen oder elektronischen Geräten oder von
Geräten bewirken, die Funkfrequenzen verwenden.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich in der Nähe von Benzin oder brennbaren Flüssigkeiten
befinden. Beachten Sie strengstens sämtliche Hinweisschilder und Anweisungen in Treibstofflagern, an
Tankstellen oder in Chemiefabriken sowie in möglicherweise explosiven Umgebungen.
Bei eingeschaltetem Telefon muss ein Mindestabstand von 15 cm zu medizinischen Geräten,
wie Herzschrittmachern, Hörgeräten oder Insulinpumpen eingehalten werden. Halten Sie beim
Telefonieren das Telefon möglichst nicht an das Ohr, das sich auf der gleichen Seite wie das
medizinische Gerät befindet.
Nehmen Sie Anrufe entgegen, bevor Sie das Telefon ans Ohr halten, um eine Schädigung des
Gehörs zu vermeiden. Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr, wenn Sie die Freisprecheinrichtung
verwenden, da die erhöhte Lautstärke eine Schädigung des Gehörs zur Folge haben kann.
Vermeiden Sie, dass Kinder das Telefon verwenden, und lassen sie nicht ohne Aufsicht mit dem
Telefon oder Zubehör spielen.
3
Beachten Sie beim Austauschen der Abdeckung, dass das Telefon möglicherweise Substanzen enthält,
die eine allergische Reaktion hervorrufen können.
Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Telefon um und bewahren es an einem sauberen und staubfreien
Ort auf.
Setzen Sie das Telefon keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe,
Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene
Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen -10 °C und +55 °C.
Bei mehr als 55°C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Displays beeinträchtigt. Dies ist jedoch
nur vorübergehend und nicht bedenklich.
Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobilfunknetze erreichbar. Verlassen Sie sich in
Notfällen nie ausschließlich auf das Mobiltelefon.
Öffnen und zerlegen Sie das Mobiltelefon nicht und reparieren es nicht selbst.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht.
Verwenden Sie das Telefon nicht, wenn das Display beschädigt, gesprungen oder zerbrochen ist, um
Verletzungen zu vermeiden.
Bemalen Sie es nicht.
Verwenden Sie nur Akkus, Akkuladegeräte und Zubehörteile, die von TCT Mobile Limited und
seinen Geschäftspartnern empfohlen werden und mit Ihrem Telefonmodell kompatibel sind. TCT
Mobile Limited und seine Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch die
Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus entstanden sind.
Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie alle wichtigen auf dem Telefon gespeicherten
Informationen schriftlich fest.
Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein,
wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen.
Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor
einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie schon einmal Anfälle oder Ohnmachten
erlitten haben oder derartige Fälle in Ihrer Familie aufgetreten sind, wenden Sie sich an einen Arzt,
bevor Sie Videospiele auf dem Telefon spielen oder Funktionen mit blinkender Anzeige auf dem
Telefon aktivieren.
Kinder müssen bei der Nutzung von Videospielen oder anderen Funktionen mit blinkender Anzeige
von ihren Eltern beaufsichtigt werden. Bei Auftreten eines der folgenden Symptome darf das
Gerät nicht weiter verwendet werden. Suchen Sie in diesen Fällen einen Arzt auf: Augen- oder
Muskelzucken, Bewusstlosigkeit, unwillkürliche Bewegungen oder Orientierungslosigkeit. Treffen Sie
zur Verringerung des Risikos derartiger Symptome folgende Vorkehrungen:
- Verwenden Sie bei Müdigkeit keine Funktionen, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, und
keine Spiele.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause.
- Spielen Sie in ausreichend beleuchteten Räumen.
- Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm.
4
- Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder schmerzen,
unterbrechen Sie das Spiel und ruhen Sie sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen.
- Falls Hände, Handgelenke oder Arme weiterhin während des Spielens oder nach dem Spielen
schmerzen, hören Sie auf zu spielen und suchen Sie einen Arzt auf.
Beim Spielen auf dem Telefon treten unter Umständen Beschwerden an Händen, Armen,
Schultern, Nacken oder anderen Körperteilen auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um Probleme wie
Sehnenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom oder andere Muskel-Skelett-Erkrankungen zu vermeiden.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Stellen Sie zum Schutz vor Gehörschädigungen die Lautstärke nicht über einen längeren
Zeitraum hoch ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei eingeschaltetem
Lautsprecher nah an das Ohr halten.
• DATENSCHUTZ:
Halten Sie sich an die Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich des Fotografierens und Aufzeichnens
von Audiodateien, die in Ihrer Region oder in anderen Regionen gelten, in denen Sie das Mobiltelefon
verwenden. Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter Umständen strengstens verboten,
andere Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen
und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Es liegt in der
alleinigen Verantwortung des Nutzers, ggf. im Voraus eine Genehmigung einzuholen, um private oder
vertrauliche Gespräche anderer Personen aufzeichnen oder Personen zu fotografieren. Der Hersteller,
Verkäufer oder Händler Ihres Mobiltelefons (einschließlich des Netzbetreibers) schließt jegliche
Haftung für Schäden aus, die durch die unangemessene Verwendung des Mobiltelefons entstehen.
• AKKU:
Vor der Entnahme des Akkus aus dem Telefon muss das Telefon ausgeschaltet werden.
Beachten Sie bei der Verwendung des Akkus folgende Anweisungen:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da giftige Dämpfe austreten und Verbrennungen auftreten
können.
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie den verbrauchten Akku nicht und entsorgen Sie ihn nicht im Hausmüll. Bewahren
Sie ihn außerdem nicht bei Temperaturen über 60°C auf.
Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsorgt werden. Verwenden
Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt wurde. Verwenden Sie keine beschädigten
Akkus oder Akkus, die nicht von TCT Mobile Limited und/oder seinen Geschäftspartnern empfohlen
wurden.
Dieses Symbol auf dem Telefon, dem Akku und dem Zubehör bedeutet, dass die Produkte
nach Ende der Nutzung zu einer der folgenden Sammelstellen gebracht werden müssen:
- Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit Behältern für Elektromüll
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in
die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden.
5
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern entsorgt werden, wenn Ihre
Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen
Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT, BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE VERWENDETE AKKUS DEN GENANNTEN
ANWEISUNGEN ENTSPRECHEND.
• LADEGERÄTE:
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und
40 °C verwendet werden.
Das Ladegerät für das Mobiltelefon entspricht den Sicherheitsstandards für die Verwendung
von IT- und Bürogeräten. Es entspricht zudem der Ecodesign-Richtlinie 2009/125/EG. Aufgrund
unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer bestimmten Region erworbenes
Ladegerät unter Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden Sie Ladegeräte ausschließlich
gemäß ihrer Bestimmung.
• FUNKWELLEN:
Für alle Mobiltelefonmodelle muss vor der Markteinführung ein Nachweis über die Einhaltung
internationaler Standards (ICNIRP) bzw. der EU-Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) erbracht werden.
Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Nutzers und anderer Personen ist eine grundlegende
Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Richtlinie.
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN IN BEZUG AUF
FUNKWELLENBELASTUNG.
Von mobilen Geräten werden Funkwellen gesendet und empfangen. Bei der Entwicklung wurde
darauf geachtet, dass die durch internationale Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung
durch Funkwellen (elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Die
Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet und
weisen eine großzügige Sicherheitsmarge auf, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter
und Gesundheitszustand zu gewährleisten.
In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maßeinheit SAR (spezifische
Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte beträgt 2W/kg.
Die SAR-Tests werden in standardmäßigen Gebrauchspositionen und mit der zertifizierten maximalen
Sendeleistung des Geräts auf allen getesteten Frequenzbändern durchgeführt. Für dieses Gerät gelten
gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte:
6
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen
SAR (beim Telefonieren am Ohr)UMTS 2100 + Bluetooth + WLAN1,16W/kg
SAR (beim Tragen am Körper)UMTS 2100 + Bluetooth + WLAN1,18W/kg
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen üblicherweise deutlich unter
den hier angegebenen Werten. Aus Effizienzgründen sowie zur Verringerung von Interferenzen im
Netzwerk wird die Betriebsleistung des mobilen Geräts automatisch verringert, wenn für einen
Anruf nicht die maximale Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung des Geräts, desto
niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand von 1,5cm ausgeführt. Zur
Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts am Körper
muss sich das Gerät mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden. Stellen Sie bei Verwendung
von Zubehör, das nicht explizit empfohlen wurde, sicher, dass das verwendete Produkt frei von Metall
ist und der angegebene Mindestabstand zwischen Telefon und Körper eingehalten wird.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die amerikanische Food and Drug
Administration schlagen vor, zum Verringern der Strahlungsbelastung Freisprecheinrichtungen zu
verwenden, wodurch sich das Telefon bei der Nutzung in angemessener Entfernung zu Kopf und
Körper befindet. Schränken Sie alternativ die Verwendung des Telefons ein.
Weitere Informationen finden Sie auf www.alcatelonetouch.com.
Auf der Webseite http://www.who.int/peh-emf stehen weitere Informationen zu elektromagnetischen
Feldern im Zusammenhang mit Gesundheit zur Verfügung.
Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Berühren und zerlegen Sie sie nicht, damit eine
optimale Funktion gewährleistet ist.
Da Mobiltelefone über zahlreiche Funktionen verfügen, können sie auch in anderen Positionen als an
Ihrem Ohr verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit einem Kopfhörer
oder USB-Datenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes Zubehörteil verwenden, stellen Sie
sicher, dass das verwendete Produkt frei von Metall ist und das Telefon mindestens im Abstand von
1,5cm vom Körper verwendet wird.
7
• Rechtliche Informationen
Folgende Genehmigungen und Hinweise gelten in den angegebenen Regionen.
8
• LIZENZEN
Das microSD-Logo ist eine Marke.
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG,
Inc. Jegliche Verwendung der Marken durch TCT Mobile Limited und seine
Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum
ihrer jeweiligen Besitzer.
ONE TOUCH 4012X Bluetooth QD ID
B020131
Das Wi-Fi-Logo ist eine Zertifizierung der Wi-Fi Alliance.
Sie haben ein Produkt erworben, das die Open-Source-Programme
(http://opensource.org/) mtd, msdosfs, netfilter/iptables und initrd im Objektcode
verwendet sowie andere Open-Source-Programme, die unter der Lizenz von
GNU General Public License und Apache License eingetragen sind.
Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren nach der Einführung des
Produkts durch TCT auf Anfrage eine vollständige Kopie der entsprechenden
Quellcodes zur Verfügung.
Sie können den Quellcode unter http://sourceforge.net/projects/alcatel/files/
herunterladen. Die Bereitstellung erfolgt kostenlos über das Internet.
Allgemeine Informationen ...................
• Webseite: www.alcatelonetouch.com
• Hotline: Die Nummer der Hotline finden Sie in der Broschüre TCT Mobile Services oder auf
unserer Webseite.
• Adresse: Room 1910-12A, Tower 3, China HK City, 33 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon,
Hongkong
Auf unserer Webseite finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ). Sie können sich auch per E-Mail an
uns wenden.
Auf unserer Webseite steht eine elektronische Version dieses Benutzerhandbuchs in englischer
Sprache und ggf. auch in anderen Sprachen zur Verfügung: www.alcatelonetouch.com.
9
Das Telefon ist ein Funkempfänger und Funksender, der in GSM-Netzen in Quadband
(850/900/1800/1900 MHz) und in UMTS-Netzen in Dualband (900/2100 MHz) oder Triband
(850/900/2100 MHz) verwendet werden kann.
Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der
Richtlinie1999/5/EG. Die vollständige Konformitätserklärung für das Telefon finden Sie auf unserer
Webseite www.alcatelonetouch.com.
Diebstahlschutz
(1)
Das Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des
Telefons identifiziert. Es wird empfohlen, diese Nummer bei der ersten Verwendung des Telefons
zu notieren. Geben Sie * # 0 6 # ein und bewahren Sie die Nummer an einem sicheren Ort auf. Die
Nummer wird unter Umständen von der Polizei oder dem Betreiber angefordert, falls das Telefon
gestohlen wird. Mit dieser Nummer kann das Mobiltelefon gesperrt und eine Nutzung durch Dritte
selbst mit einer anderen SIM-Karte verhindert werden.
(1)
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu überprüfen.
10
Haftungsausschluss
Je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter
Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der
tatsächlichen Bedienung des Telefons.
TCT Mobile kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden.
Die Haftung liegt allein beim Nutzer.
Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in
ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät
übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“). Alle Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät
werden in der vorliegenden Form bereitgestellt, ohne Garantie jeglicher Art, weder ausdrücklich noch
implizit, einschließlich der impliziten Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten
Zweck oder Nutzen oder für eine bestimmte Drittanbieteranwendung, Interoperabilität mit anderen
Materialien oder Anwendungen des Käufers und Einhaltung der Urheberrechte. Der Käufer bestätigt,
dass TCT Mobile alle für einen Hersteller von Mobilgeräten geltenden Qualitätsverpflichtungen
hinsichtlich geistiger Eigentumsrechte erfüllt. TCT Mobile ist keinesfalls verantwortlich für die
Nichtverwendbarkeit oder fehlende Funktionsfähigkeit von Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät
oder in Kombination mit anderen Geräten des Käufers. TCT Mobile schließt im größtmöglichen
rechtlichen Rahmen jegliche Haftung für etwaige Ansprüche, Forderungen, Gesuche oder Aktionen
und insbesondere (aber nicht beschränkt auf) rechtswidrige Handlungen unter einer beliebigen
Haftbarkeitstheorie aus, die aus der Verwendung mit beliebigen Mitteln oder versuchter Verwendung
derartiger Drittanbietermaterialien entstehen. Darüber hinaus fallen für die vorliegenden
Drittanbietermaterialien, die kostenlos von TCT Mobile bereitgestellt werden, unter Umständen
später Kosten für Aktualisierungen an. TCT Mobile lehnt jegliche Verantwortung für derartige
Zusatzkosten ab. Diese sind ausschließlich vom Käufer zu tragen. Die Verfügbarkeit der Anwendungen
kann je nach Verwendungsland und Betreiber variieren. Die Liste möglicher Anwendungen und
Software, die mit den Geräten bereitgestellt wird, stellt in keiner Weise eine Verpflichtung durch TCT
Mobile dar, sondern dient lediglich der Information des Käufers. Daher kann TCT Mobile nicht für die
fehlende Verfügbarkeit der vom Käufer gewünschten Anwendungen haftbar gemacht werden, da die
Verfügbarkeit vom Land und Betreiber des Käufers abhängt. TCT Mobile behält sich das Recht vor,
jederzeit Drittanbietermaterialien ohne vorherige Ankündigung zu seinen Geräten hinzuzufügen oder
von diesen zu entfernen. TCT Mobile kann keinesfalls vom Käufer für etwaige Folgen eines solchen
Entfernens für den Käufer hinsichtlich der Verwendung oder versuchten Verwendung derartiger
Anwendungen oder Drittanbietermaterialien haftbar gemacht werden.
11
Das Telefon ......................................
• In einer beliebigen Anwendung oder auf einem beliebigen Bildschirm
drücken: zum Startbildschirm zurückkehren
Ein/Aus-/Beenden-Taste
• Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung einschalten
• Gedrückthalten: Popup-Menü anzeigen, in dem Sie Flugmodus starten,
Ton einschalten, Neu starten oder Ausschalten auswählen können
Gedrückt halten: Einschalten
• Gleichzeitig mit Startbildschirm-Taste gedrückt halten: Screenshot
aufnehmen
Lautstärke-Taste
• Im Anrufmodus drücken: Lautstärke der Kopfhörer anpassen
• Im Musik-/Video-/Streaming-Modus: Medienlautstärke anpassen
• Im allgemeinen Modus drücken: Klingeltonlautstärke einstellen
• Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten
13
1.2 Erste Schritte
1.2.1 Einrichtung
Hintere Abdeckung abnehmen und anbringen
Akku einsetzen und entnehmen
Schalten Sie das Telefon vor dem Entnehmen des Akkus aus.
• Setzen Sie den Akku ein und lassen ihn einrasten. Schließen Sie dann die Telefonabdeckung.
• Lösen Sie die Abdeckung und entnehmen den Akku.
14
SIM-Karte einsetzen und entnehmen
Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können. Schalten Sie das Telefon
aus und entnehmen den Akku, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entfernen.
Setzen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein und schieben sie in den
vorgesehenen Einschub. Überprüfen Sie, ob die Karte korrekt eingesetzt ist. Drücken Sie
zum Entnehmen auf die SIM-Karte und ziehen sie heraus.
Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen
Schieben Sie die Halterung für die Speicherkarte (microSD) in Pfeilrichtung und öffnen
diese. Legen Sie die Speicherkarte (microSD) mit dem goldfarbenen Chip nach unten
weisend ein. Schließen Sie die Halterung wieder und schieben sie zum Sperren in die
entgegengesetzte Richtung.
15
Akku laden
Stecken Sie das Akkuladegerät am Telefon ein.
• Der Akku muss korrekt eingesetzt sein, wenn Sie das Ladegerät anschließen.
• Laden Sie den Akku bei der ersten Verwendung des Geräts vollständig auf (etwa
5 Stunden).
Der Ladezustand ist nicht zu sehen, falls der Akku vollständig entladen ist.
Maßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs:
- WLAN deaktivieren
- GPS, Bluetooth und im Hintergrund ausgeführte Anwendungen deaktivieren
- Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst kurz festlegen usw.
1.2.2 Telefon einschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis sich das Telefon einschaltet.
Entsperren Sie das Telefon wenn nötig (Symbol auf Entsperrungssymbol ziehen und
Entsperrungscode eingeben). Der Startbildschirm wird angezeigt.
1.2.3 Telefon ausschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt und wählen im angezeigten PopupMenü Ausschalten aus.
16
1.3 Startbildschirm
Der Startbildschirm hat mehrere Erweiterungsbildschirme, sodass Ihnen mehr Platz für
Anwendungen zur Verfügung steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach links und rechts
zur Anzeige der Erweiterungsbildschirme. Die orangefarbene Linie oben links oder rechts
auf dem Bildschirm gibt an, welcher Bildschirm gerade zu sehen ist.
1.3.1 Statusleiste
Auf der Statusleiste erhalten Sie Informationen zum Telefonstatus (rechts).
GPRS aktiv
GPRS in VerwendungRoaming
EDGE aktivKeine SIM-Karte eingesetzt
EDGE in VerwendungVibrationsmodus
3G (UMTS) aktivKlingelton stummgeschaltet
3G (UMTS) in VerwendungAkku sehr schwach
HSPA (3G+) aktivAkku schwach
HSPA (3G+) in VerwendungAkku teilweise entladen
Mit einem WLAN-Netz
verbunden
Bluetooth aktiviertAkku wird geladen
Mit einem Bluetooth-Gerät
verbunden
FlugmodusKein Signal (grau)
Wecker gestelltSignalstärke (weiß)
GPS aktiviert
17
Standortdaten über GPS
empfangen
Akku voll
Kopfhörer angeschlossen
1.3.2 Benachrichtigungsfeld
Ziehen Sie die Statusleiste zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren
Sie das Feld und ziehen es zum Schließen nach oben. Im Benachrichtigungsfeld können
Sie Elemente und durch Benachrichtigungssymbole gekennzeichnete Erinnerungen öffnen
oder Informationen zu Drahtlosdiensten aufrufen.
Berühren Sie das Einstellungssymbol , um Einstellungen zu öffnen.
1.3.3 Bildschirm sperren und entsperren
Sie können den Bildschirm mit einem Entsperrungscode sperren, um das Telefon und Ihre
Privatsphäre zu schützen.
Bildschirmsperre mit Entsperrungscode einrichten
• Berühren Sie im Hauptmenü Einstellungen und dann Telefonsperre\
Entsperrungscode.
• Legen Sie einen Entsperrungscode fest.
Telefonbildschirm sperren
Drücken Sie die Ein/Aus-/Beenden-Taste, um den Bildschirm zu sperren.
18
Telefonbildschirm entsperren
Ziehen Sie den Pfeil nach oben und berühren Sie das Symbol
entsperren. Sollten Sie einen Entsperrcode festgelegt haben, geben Sie diesen bitte ein.
, um den Bildschirm zu
1.3.4 Startbildschirm individuell anpassen
Anwendungen anordnen
Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element, um den Verschiebemodus zu
aktivieren, ziehen das Element an die gewünschte Position und lassen es los.
Entfernen
Berühren und halten Sie das zu entfernende Element, um den Verschiebemodus zu
aktivieren, und berühren dann das rote X, um das Löschen zu bestätigen.
Hintergrund anpassen
Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Bildschirm. Das Popup-Fenster
Auswählen öffnet sich. Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Der
Ordner Hintergrund enthält alle auf dem Telefon vorinstallierten Hintergründe. Die
Galerie enthält Bilder, die Sie aufgenommen, ausgeschnitten oder heruntergeladen
haben. Berühren Sie Kamera, um Fotos aufzunehmen, die als Hintergrund festgelegt
werden können.
1.3.5 Lautstärke einstellen
Drücken Sie zum Anpassen der Lautstärke die Tasten Leiser oder Lauter. Bei Einstellung
des geringsten Lautstärkepegels wechselt das Telefon in den Vibrationsmodus. Drücken
Sie nun nochmals Leiser, wechselt es in den Lautlosmodus.
Telefonieren Sie ganz einfach über die Telefonanwendung.
Berühren Sie hierzu unten auf dem Bildschirm Telefon.
Geben Sie die gewünschte Nummer direkt über die Tastatur ein und berühren dann ,
um den Anruf zu beginnen. Sie können auch in der Anrufliste oder in den Kontakten
einen Kontakt oder eine Nummer auswählen.
20
Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von gelöscht werden.
Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs
Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter über Auslandstarife und RoamingGebühren, wenn Sie einen internationalen Anruf tätigen möchten. Zudem
sollten Sie sich nach der internationalen Vorwahl und der Ortsvorwahl
erkundigen.
.
2.2 Anrufliste
Rufen Sie eine Übersicht bisheriger Anrufe auf, indem Sie auf dem Wählbildschirm
berühren. Berühren Sie einen Kontakt oder eine Nummer, um einen Anruf direkt zu
tätigen.
In der Anrufliste gibt es drei verschiedene Arten von Anrufen:
Entgangene Anrufe
Eingehende Anrufe
Abgehende Anrufe
Berühren Sie einen Kontakt oder eine Nummer und halten ihn bzw. sie, um Informationen
oder weitere Optionen anzuzeigen.
21
Sie können z. B. detaillierte Informationen zu einem Anruf anzeigen, einen neuen Anruf
tätigen, eine Mitteilung an einen Kontakt bzw. eine Nummer senden oder eine Nummer
zu Kontakte hinzufügen. Diese Option ist nur für Telefonnummern verfügbar.
Berühren Sie zum Löschen aller Anruflisten das Menüsymbol
und .
und anschließend
2.3 Kontakte
Mithilfe von Kontakte können Sie schnell und einfach Kontakt zu den Personen
aufnehmen, die Sie erreichen möchten.
Sie können Kontakte auf dem Telefon oder der SIM-Karte anzeigen und erstellen sowie
diese mit Ihren Facebook-Kontakten oder anderen Anwendungen im Internet oder auf
dem Telefon synchronisieren.
2.3.1 Kontakte anzeigen
Berühren Sie zum Aufrufen der Kontakte Kontakte.
2.3.2 Kontakte importieren
Wenn Sie Kontakte von einer SIM-Karte oder aus einem Facebook-Konto importieren
möchten, berühren Sie in der Kontaktübersicht das Einstellungssymbol .
Berühren Sie auf dem folgenden Bildschirm Von SIM-Karte importieren oder Facebook aktivieren.
22
Wenn Sie Facebook aktivieren auswählen, wird ein neuer Bildschirm geöffnet,
über den Sie zum Facebook-Anmeldebildschirm gelangen. Nach der Authentifizierung
erscheint wieder Ihre Kontaktübersicht. Dort sehen Sie ein Fenster, das etwa folgendem
entspricht:
Hier können Sie alle Ihre Facebook-Kontakte importieren oder einige auswählen.
2.3.3 Kontakt hinzufügen
Berühren Sie in der Kontaktliste das Symbol , um einen neuen Kontakt zu erstellen.
Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können
die Ansicht nach oben und unten schieben, um einfach zwischen den Feldern zu wechseln.
Berühren Sie zum Speichern Fertig.
23
Zu Favoriten hinzufügen oder aus Favoriten entfernen
Fügen Sie einen Kontakt zu den Favoriten hinzu (nur für Telefonkontakte verfügbar),
indem Sie den Kontakt berühren, um so die zugehörigen Optionen aufzurufen. Berühren
Sie dann Als Favorit hinzufügen. Der Stern wird schwarz.
Wählen Sie zum Entfernen eines Kontakts aus den Favoriten in den Optionen des
Kontakts Aus Favoriten entfernen aus oder berühren Sie auf dem Bildschirm mit den
Kontaktdetails den schwarzen Stern.
2.3.4 Kontakte bearbeiten
Berühren und halten Sie zum Bearbeiten von Kontaktinformationen den gewünschten
Kontakt und berühren dann
Berühren Sie zum Löschen eines Kontakts
den Kontaktdetails Kontakt löschen. Berühren Sie zum Bestätigen Löschen.
. Berühren Sie abschließend Aktualisieren.
und anschließend auf dem Bildschirm mit
2.3.5 Mit den Kontakten kommunizieren
Über die Kontakte können Sie Anrufe tätigen oder direkt Mitteilungen senden.
Berühren Sie zum Anrufen eines Kontakts den Kontakt, um die Details anzuzeigen, und
anschließend die Nummer.
Berühren Sie zum Senden einer Mitteilung an einen Kontakt den entsprechenden
Kontakt, um die Details anzuzeigen, und anschließend rechts neben der Nummer das
Symbol
.
24
Mitteilungen, E-Mail .......................
3
3.1 SMS
Berühren Sie zum Öffnen der SMS-Anwendung unten auf dem Bildschirm das SMSSymbol (das zweite Symbol im Screenshot).
In der SMS-Anwendung sehen Sie eine Übersicht gesendeter und empfangener
Mitteilungen.
Mitteilung verfassen
Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste
erstellen.
Mitteilung senden
Geben Sie die Mobiltelefonnummer des Empfängers ein oder berühren
Empfänger hinzuzufügen. Berühren Sie dann das Mitteilungsfeld, um den Text der
Mitteilung einzugeben. Berühren Sie
Anschließend sehen Sie die Konversation, also die zwischen Ihnen und dem Empfänger
ausgetauschten Mitteilungen. Neben den gesendeten Mitteilungen wird möglicherweise
ein sich drehender Kreis
die Mitteilung gerade gesendet wird.
Mitteilungen anzeigen
Sie können gesendete und empfangene Mitteilungen durch Berühren des SMS-Symbols
sehen. Hier werden Ihre Mitteilungen angezeigt.
angezeigt. Dieser sich drehende Kreis weist darauf hin, dass
, um die Mitteilung zu senden.
, um eine Mitteilung zu
, um einen
25
Berühren Sie in der Liste die Mitteilung, die Sie öffnen möchten. Daraufhin wird die
Konversation angezeigt, also die gesendeten und empfangenen Mitteilungen.
Mitteilungen löschen
Berühren Sie zum Auswählen der zu löschenden Mitteilungen das entsprechende Symbol .
Sie können auswählen, welche Konversationen gelöscht werden sollen, indem Sie
berühren. Das Symbol wird nun rot mit einem Häkchen im Inneren .
26
Sie können auch alle Mitteilungen löschen, indem Sie Alle auswählen berühren.
Berühren Sie zum Aufheben der Auswahl Alle abwählen.
Wenn die ausgewählten Mitteilungen gelöscht werden sollen, berühren Sie oben rechts
auf dem Bildschirm
bestätigen. Berühren Sie zum Bestätigen OK.
In den Einstellungen können Sie Benachrichtigungen für Mitteilungen einrichten.
Zudem können Sie die Benachrichtigungen anpassen.
. Sie müssen dann nur noch den Löschvorgang
3.2 E-Mail
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion .
Wenn Sie die E-Mail-Anwendung erstmals öffnen, sehen Sie den „Neues Konto“Assistenten, in dem verschiedene E-Mail-Anbieter zur Auswahl stehen.
Sollten Sie die Anwendung schon einmal geöffnet haben, berühren Sie
anschließend Konto hinzufügen.
Berühren Sie den Anbieter Ihres E-Mail-Kontos.
Geben Sie auf dem Bildschirm Neues Konto Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und das
Passwort ein. Berühren Sie Weiter und Ihr E-Mail-Konto wird eingerichtet.
, dann und
27
Damit Sie ein Konto einrichten können, muss das Telefon über ein WLAN- oder
3G-Netzwerk mit dem Internet verbunden sein. In der E-Mail-Anwendung
können Sie kein neues E-Mail-Konto erstellen. Sie können nur ein bereits
vorhandenes E-Mail-Konto hinzufügen. Wenn Sie ein neues E-Mail-Konto
benötigen, richten Sie es auf der Webseite des E-Mail-Anbieters ein, bevor Sie
das Konto in der E-Mail-Anwendung hinzufügen. Nicht alle E-Mail-Anbieter
werden unterstützt.
E-Mails erstellen und senden
• Berühren Sie auf dem Bildschirm mit dem Posteingang das Symbol
• Geben Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger in das Feld An ein.
• Berühren Sie ggf. CC oder BCC, um eine Kopie oder Blindkopie der Mitteilung an
weitere Empfänger zu senden.
• Geben Sie Betreff und Inhalt der Mitteilung ein.
.
28
Kalender, Uhr, Taschenrechner ......
4
4.1 Kalender
Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Kalender.
Kalender importieren
Berühren Sie zum Importieren eines Kalenders das Symbol
+-Symbol.
Im nächsten Bildschirm können Sie den Kalenderanbieter auswählen:
In unserem Beispiel wählen wir Google als Anbieter aus. Geben Sie den GoogleKontonamen und Ihr Passwort ein. Berühren Sie abschließend oben links Speichern.
Nach erfolgreicher Authentifizierung wird eine Liste der verfügbaren Kalender geladen,
in der Sie auswählen können, welche Kalender mit Firefox-OS synchronisiert werden
sollen. Wählen Sie den zu importierenden Kalender aus und berühren unten links das
Einstellungssymbol
Berühren Sie Fertig. Dann werden die Termine im Kalender hinzugefügt und sichtbar.
, um Konten und die Kalendersynchronisierungszeit einzurichten.
und anschließend das
29
Neue Termine erstellen
• Berühren Sie auf dem Kalenderbildschirm
• Geben Sie alle erforderlichen Informationen für diesen neuen Termin ein. Sie können
auch zusätzliche Kommentare hinzufügen, die mit dem Termin verknüpft werden sollen.
Erstreckt sich der Termin über den gesamten Tag, können Sie neben Ganztägig
berühren.
• Berühren Sie abschließend oben Speichern.
.
4.2 Uhr
Ihr Mobiltelefon verfügt über einen integrierten Wecker.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Uhr.
Neuen Wecker hinzufügen
Berühren Sie oben
werden angezeigt:
• Titel Namen für den Wecker eingeben
• Wiederholen Tage auswählen, an denen der Wecker klingeln soll
• Ton Klingelton für den Wecker auswählen
• Später erinnern Zeitspanne für die Schlummerfunktion festlegen
Berühren Sie zum Bestätigen Fertig.
Wecker löschen
Berühren Sie den entsprechenden Wecker. Der Bildschirm zum Bearbeiten des Weckers
wird geöffnet. Berühren Sie zum Löschen des ausgewählten Weckers
, um einen neuen Wecker hinzuzufügen. Die folgenden Optionen
.
30
4.3 Taschenrechner
Mit dem Taschenrechner können Sie verschiedene mathematische Aufgaben lösen.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Taschenrechner.
Geben Sie eine Zahl, den Rechenbefehl und die zweite Zahl ein. Berühren Sie =, um die
Rechnung auszuführen. Berühren Sie , um die gesamte Eingabe zu löschen.
31
Multimedia-Anwendungen ............
5
5.1 Kamera
Das Mobiltelefon ist mit einer Kamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos
ausgestattet.
Stellen Sie vor dem Verwenden der Kamera sicher, dass eine Speicherkarte (microSD)
zum Speichern der Fotos und Videos eingesetzt wurde. Zudem muss die Schutzfolie
vor der ersten Verwendung vom Objektiv entfernt werden, damit die Bildqualität nicht
beeinträchtigt wird.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Kamera.
Foto aufnehmen
Der Bildschirm dient als Bildsucher. Richten Sie den Bildsucher auf das Objekt oder die
Landschaft aus und berühren
gespeichert.
, um das Foto aufzunehmen. Das Foto wird automatisch
32
Video aufnehmen
Wechseln Sie vom Kamera- in den Videomodus. Richten Sie den Bildsucher auf das
Objekt oder die Landschaft aus und berühren
Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch
gespeichert.
Weitere Optionen beim Anzeigen eines aufgenommenen Fotos oder Videos
• Berühren Sie
zu versenden.
• Berühren Sie das Foto, um die Galerie zu öffnen.
, um das aufgenommene Foto oder Video per E-Mail, Bluetooth usw.
, um mit der Aufnahme zu beginnen.
5.2 Galerie
In der Galerie können Sie Fotos und Videos anzeigen. Zudem stehen Ihnen verschiedene
Optionen zum Bearbeiten Ihrer Fotos und Videos zur Verfügung.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Galerie.
33
Bilder bearbeiten
Sie können Bilder zuschneiden, an Freunde senden, als Hintergrund festlegen usw.
Suchen Sie das gewünschte Bild und berühren es in der Vollbildansicht. Berühren Sie
zum Öffnen einer Liste aller Bilder und Videos
zum Bearbeiten des Bilds , zum Versenden von Bildern und zum Löschen des
.
Bilds
, zum Öffnen der Kamera ,
5.3 YouTube
YouTube ist ein Online-Videoportal, über das Nutzer Videos herunterladen, weiterleiten
und wiedergeben können. Dabei erfolgt die Wiedergabe des Videos über sog. Streaming.
Das bedeutet, dass die Wiedergabe unmittelbar nach dem Start des Herunterladens aus
dem Internet beginnt.
Als Online-Videodienst muss das Telefon zur Nutzung von YouTube über eine
Netzwerkverbindung verfügen.
YouTube-Videos sind in verschiedene Kategorien unterteilt, z. B. beliebteste, am
häufigsten diskutierte, vorgestellte Videos usw.
Weitere Informationen zu YouTube erhalten Sie auf der YouTube-Webseite unter
www.YouTube.com.
5.4 Musik
Mit dieser Anwendung können Sie auf der Speicherkarte (microSD) gespeicherte
Musikdateien wiedergeben. Musikdateien können über ein USB-Kabel von einem
Computer auf die Speicherkarte übertragen werden.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Musik.
Alle Titel werden in vier Kategorien eingeordnet: Lieder
Interpreten
und Alben . Berühren Sie eine Kategorie und zeigen Sie die Liste an.
, Wiedergabelisten ,
34
Musik wiedergeben
Berühren Sie auf einem der vier Kategoriebildschirme einen Titel, um ihn abzuspielen.
Berühren: zum
vorherigen Titel im
Album oder in der
Wiedergabeliste
wechseln
Berühren: Wiedergabe
anhalten und fortsetzen
Berühren: zum nächsten
Titel im Album oder
in der Wiedergabeliste
wechseln
5.5 Videoplayer
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Video.
Bei dieser Anwendung handelt es sich um einen kleinen, integrierten Videoplayer, in dem
alle Ihre Videos aufgelistet werden.
Berühren Sie ein Element in der Liste, um es abzuspielen. Verwenden Sie während
der Wiedergabe die Symbole für Pause und Start. Berühren Sie eine Stelle auf dem
Wiedergabebalken, um an diese Stelle zu springen.
35
5.6 UKW-Radio
Das Telefon ist mit einem Radio
(1)
mit RDS-Funktion
Anwendung als herkömmliches Radio mit gespeicherten Sendern oder mit parallel
angezeigten Informationen verwenden, die auf dem Display angezeigt werden. Dies gilt
nur, falls Sie Sender einstellen, die diesen Visual Radio-Dienst anbieten.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü UKW-Radio.
Zur Verwendung muss der Kopfhörer eingesteckt sein, der dem Telefon als
Antenne dient.
Sie können Ihre Lieblingssender speichern, indem Sie rechts den Stern berühren. Sie
können gespeicherte Sender löschen, indem Sie den Stern erneut berühren.
Berühren: zum
vorherigen
gespeicherten
Sender wechseln
Berühren: wiedergeben
und anhalten
(2)
ausgestattet. Sie können die
Berühren: aktuellen
Sender zu Favoriten
hinzufügen
Berühren: zum nächsten
gespeicherten Sender
wechseln
(1)
Die Qualität des Radioempfangs hängt von der Übertragungsqualität des Senders im jeweiligen
Gebiet ab.
(2)
Je nach Netzbetreiber und Markt
36
Internetverbindung ........................
6
Dieses Telefon kann je nach Wunsch über GPRS-/EDGE-/UMTS-Netzwerke oder WLAN
eine Verbindung mit dem Internet herstellen.
6.1 Internetverbindung herstellen
6.1.1 GPRS/EDGE/UMTS
Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der
Netzdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE oder UMTS. Besteht keine Verbindung
zu einem Netzwerk, können Sie im Benachrichtigungsfeld berühren.
Daten-Roaming aktivieren und deaktivieren
Beim Roaming können Sie entscheiden, ob Sie eine Verbindung mit einem Datendienst
herstellen möchten oder nicht.
• Berühren Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren von Daten-Roaming Einstellungen\
Mobilfunk und Daten\Daten-Roaming.
• Wenn Daten-Roaming deaktiviert ist, ist der Datenaustausch per WLAN-Verbindung
dennoch möglich.
6.1.2 WLAN
Per WLAN können Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das
Telefon in Reichweite eines Drahtlosnetzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt
werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
WLAN aktivieren und Verbindung herstellen
• Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren
• Berühren Sie WLAN und daneben
deaktivieren.
• Aktivieren Sie WLAN. Detaillierte Informationen zu den erkannten WLAN-Netzwerken
werden im Bereich Verfügbare Netzwerke angezeigt.
37
, um Einstellungen aufzurufen.
, um WLAN zu aktivieren oder zu
• Berühren Sie ein WLAN-Netzwerk, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das
ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein Passwort eingeben. Berühren Sie
abschließend OK.
6.2 Browser
Mit dem Browser können Sie im Internet surfen.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü Browser.
Berühren Sie oben auf dem Browser-Bildschirm die URL-Leiste, geben die Adresse
der Webseite ein und berühren dann
Registerkarten Meistbesuchte Seiten, Lesezeichen und Chronik auswählen.
Berühren Sie unten im Browser den Stern, um ein Lesezeichen hinzuzufügen.
. Sie können auch eine URL über die drei
6.2.1 Webseiten anzeigen
Beim Öffnen einer Webseite können Sie auf dieser navigieren, indem Sie Ihren
Finger auf dem Bildschirm in eine beliebige Richtung bewegen, um die gewünschten
Informationen zu suchen. Sie können die Finger auf der aktuellen Seite zusammen- oder
auseinanderbewegen, um die Webseite zu verkleinern oder zu vergrößern.
6.3 Angepasste Anwendungssuche
Sie können Suchvorgänge auch über Everything.me ausführen.
• Wischen Sie nach rechts, um den Bildschirm für die dynamische Anwendungssuche
aufzurufen.
38
• Berühren Sie eine Kategorie oder geben ein Schlüsselwort in das Suchfeld oben ein.
Auf dem Bildschirm sind dann erstklassige Anwendungen für Mobilgeräte zu sehen.
• Berühren Sie eine Anwendung, um weitere Informationen zu ihr zu erhalten.
6.4 Mit Bluetooth-Geräten verbinden
(1)
Bluetooth ist eine Drahtlostechnologie zur Kommunikation über eine kurze Reichweite,
mit der Sie Daten direkt von Gerät zu Gerät senden oder eine Verbindung mit anderen
Bluetooth-Geräten herstellen können.
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion Einstellungen\Bluetooth.
Bluetooth aktivieren
• Berühren Sie Einstellungen\Bluetooth.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion über
(1)
Sie sollten Bluetooth-Kopfhörer von ALCATEL ONE TOUCH verwenden, die getestet wurden
und sich als mit dem Telefon kompatibel erwiesen haben. Weitere Informationen zu BluetoothKopfhörer von ALCATEL ONE TOUCH erhalten Sie unter www.alcatelonetouch.com.
.
39
Gerätenamen ändern
Um die Erkennbarkeit des Telefons zu erhöhen, können Sie den Namen des Telefons
ändern, der für andere sichtbar ist.
• Berühren Sie Einstellungen\Bluetooth\Mein Gerät umbenennen.
• Geben Sie einen Namen ein und berühren OK.
Gerät für andere sichtbar machen
• Berühren Sie Einstellungen\Bluetooth.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion über
Telefon mit einem Bluetooth-Gerät koppeln
Zum Austauschen von Daten mit einem anderen Gerät aktivieren Sie Bluetooth und
koppeln das Telefon mit dem jeweiligen Bluetooth-Gerät.
• Berühren Sie Einstellungen\Bluetooth.
• Berühren Sie Nach Geräten suchen.
• Wählen Sie in der Liste ein Bluetooth-Gerät zum Koppeln aus.
• Lesen Sie die Bluetooth-Kopplungs-Anfrage und berühren dann Koppeln.
.
6.5 Datenverbindung übertragen
Sie können Ihre Datenverbindung per USB (USB-Tethering) an einen Computer oder
per WLAN an bis zu acht Geräte gleichzeitig übertragen, indem Sie das Mobiltelefon als
mobilen WLAN-Hotspot einrichten.
Software-Aktualisierungen können zu zusätzlichen Gebühren bei Ihrem
Netzbetreiber führen. Zusätzliche Kosten können auch in Roaming-Gebieten
entstehen.
40
Erweiterte Datenverbindung per mobilem WLAN-Hotspot
• Berühren Sie Einstellungen\Internetverbindung teilen.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion über
Hotspot.
Erweiterte Datenverbindung per USB
Mithilfe des USB-Kabels aus dem Lieferumfang des Telefons schließen Sie das Telefon an
einem USB-Port an Ihrem Computer an.
• Berühren Sie Einstellungen\Internetverbindung teilen.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion über
Mobilen Hotspot sichern und umbenennen
Wenn Ihr mobiler WLAN-Hotspot aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, den Namen
des WLAN-Netzwerks Ihres Telefons (SSID) zu ändern und das WLAN-Netzwerk per
Passwort zu sichern.
• Berühren Sie Einstellungen\Internetverbindung teilen.
• Berühren Sie Hotspot-Einstellungen, um die Netzwerk-SSID zu ändern oder die
Sicherheit für das Netzwerk festzulegen.
• Berühren Sie OK.
neben WLAN-
neben USB-Tethering.
41
Einstellungen ...................................
7
Berühren Sie zum Öffnen der Einstellungen im Hauptmenü die entsprechende
Anwendung oder ziehen das Benachrichtigungsfeld nach unten und berühren .
7.1 Netzwerk und Verbindungen
7.1.1 Flugmodus
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Flugmodus, um gleichzeitig alle Drahtlosverbindungen
zu deaktivieren, einschließlich WLAN und Bluetooth.
7.1.2 GPS
Aktivieren Sie diese Option, um den GPS-Satellitenempfänger des Telefons zu einer bis
auf wenige Meter genauen Bestimmung des Standorts zu verwenden.
7.1.3 WLAN
Mit WLAN können Sie im Internet surfen, ohne die SIM-Karte zu verwenden, wenn
sich das Telefon innerhalb eines Drahtlosnetzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt
werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt WLAN.
7.1.4 Anrufeinstellungen
In den Anrufeinstellungen legen Sie die Einstellungen für normale Telefongespräche
sowie andere besondere Funktionen fest. Außerdem können Sie das Telefon über die
Anrufeinstellungen so konfigurieren, dass z. B. abgehende Anrufe nur an festgelegte
Telefonnummern möglich sind.
42
Anklopfen
Aktivieren Sie das Anklopfen über
Rufumleitung
Richten Sie eine Rufumleitung ein, wenn Sie beschäftigt oder nicht erreichbar sind
oder den Anruf nicht entgegennehmen können. Es stehen vier Möglichkeiten für die
Rufumleitung zur Verfügung: Immer, Falls besetzt, Falls nicht angenommen, Falls nicht erreichbar.
und berühren zum Bestätigen Übernehmen.
7.1.5 Mobilfunk und Daten
Berühren Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren einer Datenverbindung Einstellungen\
Mobilfunk und Daten.
Aktivieren oder deaktivieren Sie eine Datenverbindung oder Daten-Roaming über .
Prüfen Sie mithilfe der Anwendung zur Datennutzung den Datenverbrauch und
richten Benachrichtigungen für den Fall ein, dass Sie einen gewissen Grenzwert
erreichen.
7.1.6 Bluetooth
Per Bluetooth kann das Telefon Daten (Videos, Bilder, Musik usw.) über kurze
Entfernungen mit einem anderen Bluetooth-Gerät (Telefon, Computer, Drucker,
Kopfhörer oder Kfz-Kit usw.) austauschen.
Weitere Informationen zu Bluetooth erhalten Sie im Abschnitt Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen.
43
7.1.7 Internetverbindung teilen
Sie können Ihre Datenverbindung per USB (USB-Tethering) an einen Computer oder per
Bluetooth an bis zu acht Geräte gleichzeitig übertragen, indem Sie das Mobiltelefon als
mobilen WLAN-Hotspot einrichten.
Weitere Informationen zur Verwendung von Internet-Tethering erhalten Sie im Abschnitt
Internetverbindung teilen.
7.2 Telefon anpassen
7.2.1 To n
Berühren Sie zum Ändern der Toneinstellungen Einstellungen\To n.
• Vibrieren
• LautstärkeLautstärke für Klingelton, Benachrichtigungen und Wecker festlegen
• TöneStandardklingelton einstellen
• Andere TöneTastentöne, Ton beim Auslösen der Kamera und Töne beim
7.2.2 Display
Hintergrund Hintergrund festlegen
Helligkeit Bildschirmhelligkeit anpassen
Bildschirm ausschalten nach Zeitspanne bis zum Ausschalten des Bildschirms
7.2.3 Benachrichtigungen
Für die Benachrichtigungen können drei Konfigurationen ausgewählt werden: Auf
Sperrbildschirm, Klingeln und Vibrieren.
Über festlegen, ob das Telefon bei eingehenden Anrufen
vibrieren soll
Entsperren des Bildschirms festlegen
einstellen
44
7.2.4 Datum und Uhrzeit
Legen Sie Datum und Uhrzeit sowie die zugehörigen Optionen fest.
Automatisch festlegen
Stellen Sie den Schieberegler auf
zu verwenden. Befindet sich der Schieberegler in der anderen Position, können Sie die
Werte manuell eingeben.
Datum
Legen Sie im geöffneten Dialogfeld das Datum des Telefons manuell fest.
Zeit
Legen Sie im geöffneten Dialogfeld die Uhrzeit des Telefons fest.
Zeitzone auswählen
Legen Sie im geöffneten Dialogfeld manuell die Zeitzone des Telefons fest.
ein, um über das Netzwerk ermittelte Werte
7.2.5 Sprache
Berühren Sie zum Auswählen der Telefonsprache Einstellungen\Sprache.
7.2.6 Tastatur
Berühren Sie zum Konfigurieren der Bildschirmtastatur Einstellungen\Tastatur.
45
7.3 Datenschutz und Sicherheit
7.3.1 Telefonsperre
Bildschirmsperre einrichten
Sperrbildschirm
Entsperrungscode
7.3.2 SIM-Sicherheit
In diesem Menü können Sie festlegen, ob beim Einschalten des Telefons die PIN
eingegeben werden muss. Zudem können Sie Ihre PIN für die SIM-Karte ändern.
7.3.3 Anwendungsbenachrichtigungen
In den Anwendungseinstellungen sehen Sie Details zu den auf dem Telefon installierten
Anwendungen. Sie können Installation von Anwendungen, die Sie von Webseiten und per
E-Mail erhalten, zulassen oder ablehnen.
7.3.4 Nicht verfolgen
Wenn Sie Nicht verfolgen aktivieren, wird jeder Webseite und Anwendung durch das
Gerät übermittelt, dass Ihr Verlauf nicht gespeichert werden soll.
berühren: Sperrbildschirm aktivieren
berühren: Entsperrungscode erstellen
46
7.4 Gerät
7.4.1 Geräteinformationen
Hier finden Sie Informationen wie Telefonnummer, Modell, Softwareversion, Datum der
letzten Aktualisierung, Softwareaktualisierungen usw.
7.4.2 Akku
Sie sehen hier den aktuellen Ladestand des Akkus. Zudem können Sie den
Energiesparmodus festlegen.
7.4.3 Anwendungsspeicher
Hier wird die Speicherbelegung des geräteinternen Speichers angezeigt.
7.4.4 Medienspeicher
Der durch Musik-, Bild- und Videodateien eingenommene sowie der noch freie
Speicherplatz auf der Speicherkarte (microSD) wird angezeigt.
47
Marketplace ....................................
8
Marketplace ist ein Internetgeschäft für Software, in dem Sie Anwendungen und Spiele
herunterladen und auf dem Telefon installieren können.
Berühren Sie im Hauptmenü Marketplace, um diese Anwendung zu öffnen.
Herunterladen und installieren
• Navigieren Sie zur Anwendung, die Sie herunterladen möchten und öffnen den
Informationsbildschirm, auf dem Sie z. B. die Bewertung, Kommentare oder
Informationen des Entwicklers nachlesen können.
• Berühren Sie auf dem Informationsbildschirm Kostenlos und dann Installieren.
Heruntergeladene Anwendung öffnen
• Berühren Sie im Hauptmenü die heruntergeladene Anwendung.
Anwendung löschen
• Berühren und halten Sie die zu löschende Anwendung.
• Berühren Sie das Symbol
• Wählen Sie zum Entfernen der Anwendung
, das links oben neben dem Anwendungssymbol erscheint.
aus.
48
ALCATEL-Hilfe ...............................
9
Berühren Sie zum Öffnen dieser Funktion im Hauptmenü ALCATEL-Hilfe.
Die ALCATEL-Hilfe liefert Antworten auf Ihre Fragen sowie Hilfe zur Verwendung
des Telefons.
10
Berühren Sie im Hauptmenü Datennutzung, um die Anwendung zur Kostensteuerung
zu öffnen.
Hier sehen Sie die von Ihnen über eine Datenverbindung oder WLAN-Verbindung
genutzte Datenmenge.
Datennutzung .............................
49
11
Telefongarantie ..........................
Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler
Verwendung während des Garantiezeitraums von zwölf (12) Monaten
(Originalrechnung) entstehen.
(2)
Für Akkus
Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate
Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
Bei Telefondefekten, die eine normale Verwendung verhindern, muss der Händler
unverzüglich informiert und ihm muss das Telefon mit dem Kaufbeleg vorgelegt werden.
Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Telefon oder ein Teil davon entweder ersetzt
oder repariert. Auf das reparierte Telefon sowie auf reparierte Zubehörteile wird
eine einmonatige (1) Garantie für den gleichen Defekt gewährt. Die Reparatur oder
der Austausch kann unter Verwendung instandgesetzter Komponenten mit gleichem
Funktionsumfang erfolgen.
Diese Garantie ist auf die Kosten für Material und Arbeit beschränkt.
(1)
Der Garantiezeitraum kann je nach Land variieren.
(2)
Die Nutzungsdauer wiederaufladbarer Telefonakkus hinsichtlich Gesprächszeit, Standbyzeit
und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden, besteht eine
und Gesamtnutzungsdauer hängt von den Nutzungsbedingungen und der Netzkonfiguration
ab. Akkus werden als Verbrauchsteile angesehen. Laut Spezifikationen erreichen Sie während
der ersten sechs Monate nach dem Kauf und bei etwa 200 Ladevorgängen eine optimale
Leistung.
50
(1)
ab Kaufdatum
(1)
ab
Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/oder Zubehör, wenn folgende
Ursachen vorliegen (ohne Einschränkung):
1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise
der technischen Standards und Sicherheitsstandards, die in der Region gelten, in der
das Telefon verwendet wird
2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCT Mobile Limited
bereitgestellt oder empfohlen wurden
3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt wurden, die nicht von
TCT Mobile Limited oder seinen Geschäftspartnern oder Händlern autorisiert sind
Änderungen, Anpassungen oder Modifizierungen der Software oder Hardware, die
4)
von nicht durch TCT Mobile Limited autorisierten Personen ausgeführt wurden,
5) Schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeiten,
Nahrungsmitteln oder chemischer Produkte, Herunterladen von Dateien, Unfälle,
Hochspannung, Korrosion, Oxidierung...
Das Telefon wird nicht repariert, falls Etiketten oder Seriennummern (IMEI) entfernt
oder geändert wurden.
Mit Ausnahme dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der gesetzlichen
Pflichtgarantie in Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien, weder
schriftlich, mündlich noch implizit.
TCT Mobile Limited oder einer seiner Geschäftspartner haftet keinesfalls für indirekte,
zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jedweder Art, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf, kaufmännische oder finanzielle Verluste oder Schäden, Datenverluste
oder Verlust von Bildern, und zwar im größtmöglichen Umfang, in dem diese Schäden
gesetzlich abgelehnt werden können.
Einige Länder/Staaten lassen den Ausschluss oder die Begrenzung indirekter, zufällig
entstandener Schäden oder Folgeschäden beziehungsweise die Begrenzung der Dauer
impliziter Garantien nicht zu, sodass die oben angegebenen Beschränkungen oder
Ausschlüsse für Sie möglicherweise nicht gelten.
51
12
Die aktuelle Generation der ALCATEL ONE TOUCH-Mobiltelefone verfügt über eine
integrierte Freisprecheinrichtung, mit der Sie das Telefon beispielsweise auf einem Tisch
liegend verwenden können. Wer seine Gespräche vertraulich behandeln möchte, kann
auch einen Kopfhörer verwenden.
1. Ladegerät
2. Akku
3. USB-Kabel
4. Stereokopfhörer
Zubehör .....................................
Verwenden Sie das Telefon nur mit im Lieferumfang enthaltenen Akkus,
Ladegeräten und Zubehör für ALCATEL ONE TOUCH-Geräte.
52
13
Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden
Prüfungen vorzunehmen:
Laden Sie den Akku vollständig (
• Vermeiden Sie das Speichern großer Datenmengen auf dem Telefon, da dies die
Leistung beeinträchtigen kann.
• Verwenden Sie Auf Werkszustand zurück und das Aktualisierungstool zum
Durchführen der Formatierung des Telefons oder einer Softwareaktualisierung.
Halten Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gleichzeitig die Tasten
Ein/Aus/Beenden und Lauter gedrückt. ALLE Nutzerdaten auf dem Telefon
(Kontakte, Fotos, Mitteilungen, Dateien und heruntergeladene Anwendungen) gehen
dauerhaft verloren. Wir raten daher, die Telefondaten und das Profil vollständig
mit ONE TOUCH Manager zu sichern, bevor Sie eine Formatierung und eine
Aktualisierung durchführen.
Mögliche Ursachen für folgende Fehlermeldungen:
Das Telefon reagiert nicht mehr oder kann nicht eingeschaltet werden
• Prüfen Sie die Akkuladeanzeige und laden das Gerät mindestens 20Minuten lang.
• Funktioniert das Telefon immer noch nicht, setzen Sie es mithilfe der Tasten
Ein/Aus/Beenden und Lauter zurück.
Mein Telefon reagiert seit mehreren Minuten nicht
• Starten Sie das Telefon erneut durch Gedrückthalten der Ein/Aus/Beenden-Taste.
Mein Telefon schaltet sich selbst aus
• Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm gesperrt wird, wenn Sie das Telefon
nicht verwenden, und dass die Ein/Aus/Beenden-Taste nicht versehentlich beim
Entsperren der Tastatur betätigt wird.
• Prüfen Sie die Akkuladeanzeige.
Problembehandlung ..................
), um den optimalen Betrieb zu ermöglichen.
53
Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen
• Der Akku darf nicht vollständig entladen werden. Falls der Akku längere Zeit leer
ist, dauert es etwa 20 Minuten, bis das Akkuladesymbol auf dem Display angezeigt
wird.
• Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen (0°C bis +40°C) durchgeführt
werden.
• Prüfen Sie im Ausland, ob die Eingangsspannung kompatibel ist.
Mein Telefon kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“
wird angezeigt
• Versuchen Sie an einem anderen Standort, eine Verbindung herzustellen.
• Prüfen Sie die Netzabdeckung beim Betreiber.
• Prüfen Sie beim Betreiber, ob die SIM-Karte aktiv ist.
• Wählen Sie die verfügbaren Netze manuell aus (siehe 11.1.8 Mobile Netzwerke).
• Stellen Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Verbindung her, falls das Netz
überlastet ist.
Mein Telefon kann keine Internetverbindung herstellen
• Prüfen Sie, ob die IMEI-Nummer (*#06# berühren) der auf der Garantiekarte oder
auf der Verpackung aufgedruckten IMEI-Nummer entspricht.
• Der Internetzugangsdienst der SIM-Karte muss verfügbar sein.
• Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen des Telefons.
• Sie müssen sich an einem Ort mit Netzabdeckung befinden.
• Stellen Sie die Verbindung später oder an einem anderen Standort her.
Ungültige SIM-Karte
• Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß eingesetzt sein (siehe SIM-Karte einsetzen
und entnehmen).
• Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt oder verkratzt sein.
• Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein.
*
Teile dieses Benutzerhandbuchs basieren auf den Erfahrungen, die uns Mozilla-Nutzer
mitgeteilt haben. Die Namen der Bildschirme in den genannten Beiträgen finden Sie unter
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-os-user-guide#w_acknowlegements.
54
Keine abgehenden Anrufe möglich
• Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt und
• Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes- und Ortsvorwahl.
• Das Telefon muss mit einem verfügbaren Netz verbunden sein und das Netz darf
nicht überlastet sein.
• Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber (Guthaben, SIM-Karte aktiv usw.).
• Stellen Sie sicher, dass Sie abgehende Anrufe nicht gesperrt haben.
• Das Telefon darf sich nicht im Flugmodus befinden.
Eingehende Anrufe können nicht empfangen werden
• Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und mit einem Netz verbunden ist.
Prüfen Sie die Auslastung und Verfügbarkeit des Netzes.
• Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber (Guthaben, SIM-Karte aktiv usw.).
• Stellen Sie sicher, dass eingehende Anrufe nicht weitergeleitet werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht gesperrt haben.
• Das Telefon darf sich nicht im Flugmodus befinden.
Name oder Nummer des Anrufers erscheint nicht, wenn ein Anruf
empfangen wird
• Überprüfen Sie, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.
• Der Anrufer hat Name oder Nummer verborgen.
Ich kann meine Kontakte nicht finden
• Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte nicht beschädigt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß eingesetzt ist.
• Importieren Sie alle auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte auf das Telefon.
Die Tonqualität der Anrufe ist schlecht
• Sie können während eines Telefonats die Lautstärke anpassen, indem Sie die Taste
Lauter/Leiser drücken.
• Prüfen Sie die Signalstärke des Netzes
• Stellen Sie sicher, dass Mikrofon, Anschluss und Lautsprecher des Telefons sauber
sind.
Ich kann die im Handbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden
• Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.
• Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein ALCATEL ONE TOUCH-Zubehör
erforderlich ist.
.
berührt haben.
55
Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer
nicht gewählt werden
• Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben wurde.
• Stellen Sie bei Auslandsanrufen sicher, dass Sie die Landesvorwahl eingegeben haben.
Ich kann meinen Kontakten keinen Kontakt hinzufügen
• Stellen Sie sicher, dass der Kontaktspeicher der SIM-Karte nicht voll ist. Löschen Sie
Einträge oder speichern sie in den Telefonkontakten.
Meine Anrufer können keine Nachrichten auf meiner Mailbox hinterlassen
• Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu
überprüfen.
Ich kann meine Mailbox nicht aufrufen
• Die Mailboxnummer des Betreibers muss ordnungsgemäß unter Mailboxnummer
eingetragen sein.
• Versuchen Sie es später, falls das Netz überlastet ist.
Ich kann keine MMS senden und empfangen
• Prüfen Sie die Verfügbarkeit des Telefonspeichers. Dieser könnte voll sein.
• Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu prüfen.
Prüfen Sie zudem die MMS-Parameter (siehe 4.1.3Mitteilungseinstellungen).
• Prüfen Sie die Nummer des Servercenters oder Ihr MMS-Profil beim Betreiber.
• Das Servercenter ist möglicherweise überlastet. Versuchen Sie es später noch
einmal.
SIM-Karte durch PIN gesperrt
• Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Super-PIN zu erhalten.
Ich kann mein Telefon nicht an den Computer anschließen
• Installieren Sie ALCATEL ONE TOUCH Manager.
• Der USB-Treiber muss ordnungsgemäß installiert sein.
• Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um zu prüfen, ob ONE TOUCH Manager
aktiviert wurde.
• Prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen für die USB-Verbindung unter Einstellungen\
Telefoninfo\Erweiterte Einstellungen\USB-Verbindung aktiviert ist.
• Prüfen Sie, ob Ihr Computer die Anforderungen für die Installation von ALCATEL
ONE TOUCH Manager erfüllt.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden.
56
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen
• Stellen Sie sicher, dass auf dem Telefon ausreichend Speicherplatz zum
Herunterladen frei ist.
• Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber.
Das Telefon kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden
• Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Telefon für andere sichtbar ist
(siehe 6.3 Mit Bluetooth-Geräten verbinden).
• Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte innerhalb der Bluetooth-Reichweite
befinden.
So hält der Akku länger
• Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens 2,5Stunden).
• Nach einem unvollständigen Ladevorgang stimmt die Akkuladeanzeige
möglicherweise nicht genau. Warten Sie nach dem Entfernen des Ladegeräts
mindestens 20Minuten, um eine genaue Anzeige zu erhalten.
• Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung nicht dauerhaft ein.
• Wählen Sie ein möglichst langes Intervall zum automatischen Abrufen von E-Mails.
• Aktualisieren Sie Nachrichten und Wetterinformationen manuell oder vergrößern
das Intervall zum automatischen Abrufen.
• Beenden Sie im Hintergrund ausgeführte Anwendungen, falls diese längere Zeit nicht
verwendet werden.
• Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn diese nicht verwendet werden.
Das Telefon erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim Spielen, beim Surfen
im Internet oder beim Ausführen anderer komplexer Anwendungen
• Dieser Temperaturanstieg ist eine normale Folge der Verarbeitung großer
Datenmengen durch die CPU. Nach dem Beenden der oben genannten Aktionen
kühlt das Telefon wieder auf die gewohnte Temperatur ab.
57
14
ProzessorMTK6577
BetriebssystemAndroid™ 4.1
ArbeitsspeicherROM: 4GB
Abmessungen
(L x B x T)
Gewicht138 g inklusive Akku
Display4,5", TFT, QHD
NetzwerkUMTS:
GPSUnterstützte GPS-Antenne/interne GPS-Antenne
Verbindungen• Bluetooth: V4.0/A2DP
KameraHintere Kamera: 5,0Megapixel
Technische Daten ......................
RAM: 512 MB
131x68x10,9 mm
900/2100MHz (one touch 5035X/one touch 5035D)
GSM/GPRS/EDGE:
Quadband 850/900/1800/1900 MHz
(Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit hängen vom
Betreiber ab.)
• WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
• 3,5-mm-Audiobuchse
• Micro-USB
Vordere Kamera: 0,3Megapixel
58
Unterstützte
AAC, AAC+, MP3, Midi, eAAC
Audioformate
Unterstützte
MPEG-4, H.263, H.264
Videoformate
(1)
Akku
Lithium-Polymer-Akku mit 1800mAh
Besondere Merkmale• Bewegungssensor
• Lichtsensor
• Näherungssensor
Hinweis: Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert
(1)
werden.
(1)
Der Original-Akku wurde strengen Sicherheitsprüfungen unterzogen, um zu gewährleisten,
dass die Qualifizierungsstandards erfüllt werden. Die Verwendung anderer Akkus kann
gefährlich sein.
59
ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der