Alcatel One Touch EVO7 User guide

1
Sie haben ein Produkt erworben, das die Open-Source-Programme (http://opensource.org/) mtd, msdosfs, netfilter/iptables und initrd im Objektcode verwendet sowie andere Open-Source-Programme, die unter der Lizenz von GNU General Public License und Apache License eingetragen sind.
Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren nach der Einführung des Produkts durch TCT auf Anfrage eine vollständige Kopie der entsprechenden Quellcodes zur Verfügung.
Sie können den Quellcode unter http://sourceforge.net/projects/alcatel/files/ herunterladen. Die Bereitstellung erfolgt kostenlos über das Internet.
2
Dieses Gerät erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie auf Seite 18 dieser Bedienungsanleitung. Halten Sie 1,5 cm Abstand zwischen dem Gerät und Ihrem Körper oder verwenden Sie empfohlenes Zubehör wie beispielsweise eine entsprechende Tasche, um die Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen einzuhalten. Das Produkt sendet möglicherweise auch, wenn Sie es gerade nicht verwenden.
Das Gerät
1
Geräteaufbau 1�1
Dauerhafte Musik bei voller Lautstärke auf dem Musik-Player kann zu Gehörschäden führen. Legen Sie die Lautstärke des Geräts mit Bedacht fest.
Inhaltsverzeichnis
1 Das Gerät ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 3
1.1 Geräteaufbau ......................................................................................................................................................................................................................................3
1.2 Startbildschirm ...................................................................................................................................................................................................................................6
1.3 Apps und Widgets ..............................................................................................................................................................................................................................8
1.4 Grundlagen ..........................................................................................................................................................................................................................................9
2 Einstellungen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 12
2.1 Gerät ..................................................................................................................................................................................................................................................12
2.2 Nutzereinstellungen ........................................................................................................................................................................................................................13
2.3 System ................................................................................................................................................................................................................................................13
3
Das Gerät
1
��������������������������������������������������������������������������
Geräteaufbau 1�1
Lauter/Leiser
Beenden-Taste
Micro-USB-Anschluss/Anschluss für Akkuladegerät
Kamera
Mikrofon
Kopfhörerbuchse
4
Steckplatz für 3G-Modul (Alcatel onetouch EVO7-3G-Modul)
Zurücksetzen
Alcatel onetouch EVO7-3G-Modul (Optional)
(Optional)
SD-Karte
Abnehmbarer Rahmen
SIM-Karte einsetzen 3G-Modul installieren
5
SIM-Karte einsetzen 3G-Modul installieren
6
Hinweis
Laden Sie das Gerät vor der erstmaligen Verwendung. Normalerweise wird das Tablet durch langes Drücken der Beenden-Taste eingeschaltet und der Startbildschirm ist zu sehen. Ist der Akku des Tablets nicht ausreichend geladen, erscheint auf dem Startbildschirm stattdessen ein Batteriesymbol, das Sie darauf hinweist, dass der Akku vor dem Gebrauch geladen werden muss. Verwenden Sie nur Ladegeräte, die von TCT Mobile Limited und seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Startbildschirm 1�2
Das Gerät verfügt über fünf Seiten auf dem Startbildschirm. So haben Sie mehr Platz, um Ihre bevorzugten Apps, Ordner und Widgets hinzuzufügen und Sie mit nur einer Berührung zu öffnen. Ziehen Sie Ihren Finger nach links oder rechts, um die Bildschirme zu wechseln.
Bildschirm sperren und entsperren
Wenn Sie das Gerät einschalten, ist die Benutzeroberfläche des gesperrten Bildschirms zu sehen. Dies ist standardmäßig festgelegt. Berühren Sie das Sperrsymbol. Daraufhin erscheint ein Kreis um das Symbol.
Berühren und halten Sie das Sperrsymbol
, ziehen Sie es nach rechts und der Startbildschirm wird entsperrt.
Symbole auf dem Bildschirm
Symbol Name Beschreibung
7
Symbole auf dem Bildschirm
Symbol Name Beschreibung
Google-Suche Auf die Google-Suchmaschine zugreifen
Sprachbedienung
Mithilfe der Sprachbedienung Videos ansehen, E-Mails senden, Alarme einrichten, Routen berechnen usw.
Alle Apps Oberfläche mit einer Liste aller Apps öffnen
Zurück Zum vorherigen Menü oder Bildschirm wechseln
Startbildschirm Zum Startbildschirm zurückkehren
Hintergrundprogramme Liste mit den im Hintergrund aktiven Programmen öffnen
WLAN WLAN-Verbindung anzeigen
3G 3G-Verbindung anzeigen (Symbol kann je nach Anbieter abweichen)
8
Auf dem Bildschirm sehen Sie unten rechts die Benachrichtigungsleiste
. Wenn Sie die Leiste berühren, wird ein Menü
eingeblendet, in dem Sie Informationen zu Uhrzeit, Datum, Netzwerkverbindung, Akku usw. sehen. Um weitere Details zur Einstellung
abzurufen, berühren Sie
.
Apps und Widgets 1�3
Apps
In der Anwendungsliste werden alle bereits vorinstallierten sowie neu installierte Apps angezeigt. Berühren Sie zum Öffnen der Apps­Liste auf dem Startbildschirm die entsprechende Taste
.
Widgets
Berühren Sie oben auf dem Bildschirm „Alle Apps“ die Registerkarte „Widgets“ oder schieben Sie den Bildschirm „Alle Apps“ nach links, um die Widget-Oberfläche zu öffnen.
Weitere Apps herunterladen
Berühren Sie das Symbol des Google Play Store
, um weitere Apps herunterzuladen.
Verknüpfungen auf der Arbeitsoberfläche erstellen und verwalten
Berühren und halten Sie ein Symbol in der Ansicht Alle Apps oder „Widgets“. Das berührte Symbol wird automatisch auf den Startbildschirm kopiert. Ziehen Sie das Symbol dann an die gewünschte Position. Wenn Sie Symbole aufeinanderziehen, wird ein Ordner erstellt. Sie können den Ordner benennen, indem Sie den markierten Bereich unter den Symbolen berühren.
App-Symbole von der Arbeitsoberfläche entfernen
Berühren und halten Sie das Symbol, das Sie von der Arbeitsoberfläche entfernen möchten, und ziehen Sie es direkt auf das Symbol
, das oben in der Mitte des Bildschirms erscheint.
Apps deinstallieren
Berühren Sie , um alle Apps aufzurufen. Berühren und halten Sie anschließend das Symbol der App, die Sie deinstallieren möchten, und ziehen Sie es über oben links auf der Arbeitsoberfläche.
Grundlagen 1�4
Gerät einschalten
Halten Sie die Beenden-Taste gedrückt, bis sich das Tablet einschaltet. Das Display leuchtet erst nach einigen Sekunden auf.
Gerät ausschalten
1. Halten Sie die Beenden-Taste etwa 3 Sekunden gedrückt, bis die Optionen zu sehen sind. Wählen Sie zum Ausschalten des Geräts „OK“ aus.
2. Halten Sie die Beenden-Taste etwa 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Standbymodus
Drücken Sie die Beenden-Taste einmal, um den Bildschirm auszuschalten. Das Gerät wechselt so in den Standbymodus.
Hinweis: Wird das Gerät nicht verwendet, wechselt es automatisch in den Standbymodus. Drücken Sie die Beenden-Taste einmal, um den Bildschirm wieder zu aktivieren.
9
App-Symbole von der Arbeitsoberfläche entfernen
Berühren und halten Sie das Symbol, das Sie von der Arbeitsoberfläche entfernen möchten, und ziehen Sie es direkt auf das Symbol
, das oben in der Mitte des Bildschirms erscheint.
Apps deinstallieren
Berühren Sie
, um alle Apps aufzurufen. Berühren und halten Sie anschließend das Symbol der App, die Sie deinstallieren möchten,
und ziehen Sie es über
oben links auf der Arbeitsoberfläche.
Grundlagen 1�4
Gerät einschalten
Halten Sie die Beenden-Taste gedrückt, bis sich das Tablet einschaltet. Das Display leuchtet erst nach einigen Sekunden auf.
Gerät ausschalten
1. Halten Sie die Beenden-Taste etwa 3 Sekunden gedrückt, bis die Optionen zu sehen sind. Wählen Sie zum Ausschalten des Geräts „OK“ aus.
2. Halten Sie die Beenden-Taste etwa 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Standbymodus
Drücken Sie die Beenden-Taste einmal, um den Bildschirm auszuschalten. Das Gerät wechselt so in den Standbymodus.
Hinweis: Wird das Gerät nicht verwendet, wechselt es automatisch in den Standbymodus. Drücken Sie die Beenden-Taste einmal, um den Bildschirm wieder zu aktivieren.
10
Gerät zurücksetzen
Sollte das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren,
1. können Sie es ausschalten, indem Sie die Taste „Zurücksetzen“ drücken (siehe Seite 4).
2. Halten Sie die Beenden-Taste etwa 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Drücken Sie anschließend die Beenden-Taste, um das Gerät neuzustarten.
Über USB mit einem Computer verbinden
Wählen Sie zum Anschließen des Geräts über USB an einen Computer Einstellungen\Speicher\
\ aus und
aktivieren Sie den USB-Speicher. Jetzt können Sie Dateien vom Gerät auf den Computer übertragen und umgekehrt.
Hinweis: Auf das Tablet kopierte Dateien sind erst verfügbar, wenn das USB-Datenkabel komplett vom PC getrennt wurde.
Hintergrund ändern
Sie können den Hintergrund auf folgende zwei Weisen ändern: Berühren und halten Sie eine beliebige Stelle auf dem Startbildschirm, wählen Sie eine Hintergrundquelle aus (Galerie, Live-Hintergründe oder Hintergründe), berühren Sie ein Bild und wählen Sie oben auf dem Bildschirm „OK“ (bei Bildern aus der Galerie) oder „Hintergrund festlegen“ aus. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > GERÄT > Display > Hintergrund.
WLAN WLAN einschalten und verbinden
Berühren Sie auf dem Star tbildschirm das Hauptmenü-Symbol.
Wählen Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\WLAN aus.
Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um WLAN ein- bzw. auszuschalten.
Berühren Sie WLAN. Detaillierte Informationen zu den ermittelten WLAN-Netzwerken werden im entsprechenden Abschnitt
angezeigt.
Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein
Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. Details erhalten Sie bei Bedarf vom Netzbetreiber. Berühren Sie anschließend „Verbinden“.
Tipp: Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, schalten Sie die WLAN-Funktion aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
Vergrößern und verkleinern
Bewegen Sie Ihre Finger zusammen oder auseinander, um die angezeigten Inhalte zu vergrößern bzw. zu verkleinern (z. B. im Webbrowser, in der Galerie usw.).
11
WLAN WLAN einschalten und verbinden
• Berühren Sie auf dem Star tbildschirm das Hauptmenü-Symbol.
• Wählen Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\WLAN aus.
• Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um WLAN ein- bzw. auszuschalten.
• Berühren Sie WLAN. Detaillierte Informationen zu den ermittelten WLAN-Netzwerken werden im entsprechenden Abschnitt
angezeigt.
• Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein
Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. Details erhalten Sie bei Bedarf vom Netzbetreiber. Berühren Sie anschließend „Verbinden“.
Tipp: Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, schalten Sie die WLAN-Funktion aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
Vergrößern und verkleinern
Bewegen Sie Ihre Finger zusammen oder auseinander, um die angezeigten Inhalte zu vergrößern bzw. zu verkleinern (z. B. im Webbrowser, in der Galerie usw.).
12
Einstellungen����������������������������������������������������������������������
2
Gerät2�1
3�1�1 Ton
Mithilfe der Taste Lauter/Leiser können Sie die Lautstärke, Soundeffekte bei Berührung und den Bildschirmsperrton Ihren Wünschen entsprechend einstellen. Berühren Sie alternativ Einstellungen\GERÄT\Ton.
3�1�2 Display
Berühren Sie Einstellungen > GERÄT > Display, um folgende Einstellungen aufzurufen:
Helligkeit: Bildschirm auf eine angenehme Helligkeit einstellen
Hintergrund: Hintergrund festlegen
Bildschirm automatisch drehen: durch Aktivieren des Kontrollkästchens die automatische Drehung aktivieren
Standby: Zeit bis zur Aktivierung des Bildschirmschoners festlegen
Schriftgröße: angenehme Schriftgröße für das Tablet festlegen
3�1�3 Speicher Berühren Sie Einstellungen > GERÄT > Speicher, um den Status der Speichernutzung anzuzeigen. 3�1�4 Akku Berühren Sie Einstellungen > GERÄT > Akku, um den Akkuladestand und den Dienststatus zu überprüfen.
Nutzereinstellungen 2�2
Sprache und Eingabe
Berühren Sie Einstellungen > NUTZEREINSTELLUNGEN > Sprache und Eingabe, um die Systemsprache und die Eingabemethoden anzuzeigen und festzulegen.
Sprache: Systemsprache einstellen
Tastatur und Eingabemethode: alle auf dem Tablet installierten Eingabemethoden überprüfen und auswählen
System2�3
3�3�1 Datum und Uhrzeit
Berühren Sie Einstellungen > SYSTEM > Datum und Uhrzeit, um Datum und Uhrzeit sowie die entsprechenden Formate einzustellen.
3�3�2 Tabletinfo
Berühren Sie Einstellungen > SYSTEM > Tabletinfo, um die rechtlichen Hinweise, den Tabletstatus, die Softwareversion usw. aufzurufen.
3�2�2 Sichern und zurücksetzen
Sie können Einstellungen und andere Daten sichern, die zu einem Ihrer Google-Konten gehören. Wenn Sie das Gerät ersetzen oder auf Werkszustand zurücksetzen müssen, können Sie die zuvor gesicherten Daten für ein beliebiges Ihrer Konten wiederherstellen.
Berühren Sie Einstellungen\NUTZEREINSTELLUNGEN\Sichern und zurücksetzen.
Tipp: Sie sollten sicherstellen, dass alle wichtigen Daten gesichert wurden, bevor Sie das Gerät auf Werkszustand zurücksetzen, da dabei alle vom Benutzer installierten Apps und Daten gelöscht werden. Zudem sollte der Akku mindestens zu 50 % geladen sein.
13
Nutzereinstellungen 2�2
Sprache und Eingabe
Berühren Sie Einstellungen > NUTZEREINSTELLUNGEN > Sprache und Eingabe, um die Systemsprache und die Eingabemethoden anzuzeigen und festzulegen.
Sprache: Systemsprache einstellen
Tastatur und Eingabemethode: alle auf dem Tablet installierten Eingabemethoden überprüfen und auswählen
System2�3
3�3�1 Datum und Uhrzeit
Berühren Sie Einstellungen > SYSTEM > Datum und Uhrzeit, um Datum und Uhrzeit sowie die entsprechenden Formate einzustellen.
3�3�2 Tabletinfo
Berühren Sie Einstellungen > SYSTEM > Tabletinfo, um die rechtlichen Hinweise, den Tabletstatus, die Softwareversion usw. aufzurufen.
3�2�2 Sichern und zurücksetzen
Sie können Einstellungen und andere Daten sichern, die zu einem Ihrer Google-Konten gehören. Wenn Sie das Gerät ersetzen oder auf Werkszustand zurücksetzen müssen, können Sie die zuvor gesicherten Daten für ein beliebiges Ihrer Konten wiederherstellen.
Berühren Sie Einstellungen\NUTZEREINSTELLUNGEN\Sichern und zurücksetzen.
Tipp: Sie sollten sicherstellen, dass alle wichtigen Daten gesichert wurden, bevor Sie das Gerät auf Werkszustand zurücksetzen, da dabei alle vom Benutzer installierten Apps und Daten gelöscht werden. Zudem sollte der Akku mindestens zu 50 % geladen sein.
14
SICHERHEITSINFORMATIONEN�����������������������������������������
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen.
VERKEHRSSICHERHEIT
Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobilgeräts während des Führens eines Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet wird (Kfz-Kit, Headset...). Fahrer sind aufgefordert, ihr Mobilgerät während des Führens eines Fahrzeugs nicht zu verwenden.
Verwenden Sie Gerät und Kopfhörer während der Fahrt nicht dazu, Musik oder Radio zu hören. Die Verwendung eines Kopfhörers kann gefährlich sein und ist in einigen Regionen sogar verboten. Ist das Gerät eingeschaltet, sendet es elektromagnetische Strahlen aus, die die elektronischen Systeme des Fahrzeugs wie ABS oder Airbag stören können. So stellen Sie sicher, dass keine Probleme auftreten:
- Legen Sie das Gerät nicht auf das Armaturenbrett oder in den Wirkungsbereich eines Airbags.
- Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder -hersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Wir raten Ihnen, das Gerät von Zeit zu Zeit auszuschalten, um seine Leistung zu optimieren.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus. Speziell für die Nutzung von Mobilgeräten vorgesehene Bereiche stellen dabei eine Ausnahme dar. Wie viele andere Geräte des täglichen Gebrauchs können auch Mobilgeräte Störungen von anderen elektrischen oder elektronischen Geräten oder von Geräten bewirken, die Funkfrequenzen verwenden.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in der Nähe von Gas oder brennbaren Flüssigkeiten befinden. Beachten Sie strengstens sämtliche Hinweisschilder und Anweisungen in Treibstofflagern, an Tankstellen oder in Chemiefabriken sowie in möglicherweise explosiven Umgebungen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, muss ein Mindestabstand von 15 cm zu medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, Hörgeräten oder Insulinpumpen eingehalten werden. Halten Sie das Gerät bei der Verwendung möglichst nicht an das Ohr, das sich auf der gleichen Seite befindet wie das medizinische Gerät.
Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr, wenn Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, da die erhöhte Lautstärke eine Schädigung des Gehörs zur Folge haben kann.
Vermeiden Sie, dass Kinder das Gerät verwenden, und lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht mit dem Gerät oder Zubehör spielen.
Beachten Sie beim Austauschen der Schale, dass das Gerät möglicherweise Substanzen enthält, die eine allergische Reaktion hervorrufen können.
Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Gerät um und bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf.
Setzen Sie das Gerät keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe, Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen -0 °C und +45 °C.
Bei mehr als 45 °C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Gerätedisplays beeinträchtigt. Dies ist jedoch nur vorübergehend und nicht bedenklich.
Öffnen und zerlegen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Glas-Display beschädigt, gesprungen oder zerbrochen ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Bemalen Sie es nicht.
Verwenden Sie nur Akkuladegeräte und Zubehör, die von TCT Mobile Limited und seinen Geschäftspartnern empfohlen werden und mit dem Modell Ihres Geräts kompatibel sind. TCT Mobile Limited und seine Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch die Verwendung anderer Ladegeräte oder Zubehörteile entstanden sind.
Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie alle wichtigen Informationen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, schriftlich fest.
Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein, wenn sie längere Zeit ein blinkendes Display ansehen oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder derartige Fälle in der Familie aufgetreten sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Videospiele auf dem Gerät spielen oder Funktionen mit blinkenden Anzeigen auf dem Gerät aktivieren.
15
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, muss ein Mindestabstand von 15 cm zu medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, Hörgeräten oder Insulinpumpen eingehalten werden. Halten Sie das Gerät bei der Verwendung möglichst nicht an das Ohr, das sich auf der gleichen Seite befindet wie das medizinische Gerät.
Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr, wenn Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, da die erhöhte Lautstärke eine Schädigung des Gehörs zur Folge haben kann.
Vermeiden Sie, dass Kinder das Gerät verwenden, und lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht mit dem Gerät oder Zubehör spielen.
Beachten Sie beim Austauschen der Schale, dass das Gerät möglicherweise Substanzen enthält, die eine allergische Reaktion hervorrufen können.
Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Gerät um und bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf.
Setzen Sie das Gerät keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe, Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen -0 °C und +45 °C.
Bei mehr als 45 °C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Gerätedisplays beeinträchtigt. Dies ist jedoch nur vorübergehend und nicht bedenklich.
Öffnen und zerlegen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Glas-Display beschädigt, gesprungen oder zerbrochen ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Bemalen Sie es nicht.
Verwenden Sie nur Akkuladegeräte und Zubehör, die von TCT Mobile Limited und seinen Geschäftspartnern empfohlen werden und mit dem Modell Ihres Geräts kompatibel sind. TCT Mobile Limited und seine Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch die Verwendung anderer Ladegeräte oder Zubehörteile entstanden sind.
Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie alle wichtigen Informationen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, schriftlich fest.
Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein, wenn sie längere Zeit ein blinkendes Display ansehen oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder derartige Fälle in der Familie aufgetreten sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Videospiele auf dem Gerät spielen oder Funktionen mit blinkenden Anzeigen auf dem Gerät aktivieren.
16
Kinder müssen bei der Nutzung von Videospielen oder anderen Funktionen, bei denen die Anzeige des Geräts blinkt, von ihren Eltern beaufsichtigt werden. Bei Auftreten eines der folgenden Symptome darf das Gerät nicht weiter verwendet werden und es muss ein Arzt aufgesucht werden: Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit, unwillkürliche Bewegungen. Treffen Sie zur Verringerung des Risikos derartiger Symptome folgende Vorkehrungen:
- Spielen Sie nicht oder verwenden Sie keine Funktionen, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, wenn Sie müde sind oder Schlaf benötigen.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause.
- Spielen Sie in einem Raum, der ausreichend beleuchtet ist.
- Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm.
- Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen Sie sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen.
- Falls Hände, Handgelenke oder Arme weiterhin während des Spielens oder nach dem Spielen schmerzen, hören Sie auf zu spielen und suchen Sie einen Arzt auf.
Beim Spielen mit dem Gerät treten unter Umständen Beschwerden an Händen, Armen, Schultern, Genick oder anderen Körperteilen auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um Probleme wie Sehnenentzündung, Karpaltunnelsyndrom oder andere Muskel-Skelett-Erkrankungen zu vermeiden.
DATENSCHUTZ
Halten Sie sich an die Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich des Fotografierens und Aufzeichnens von Audio, die in Ihrer Region oder in anderen Regionen gelten, in denen Sie das Gerät verwenden. Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter Umständen strengstens verboten, andere Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers, ggf. im Voraus eine Genehmigung einzuholen, um private oder vertrauliche Gespräche anderer Personen aufzeichnen oder Personen fotografieren zu dürfen. Der Hersteller, Verkäufer oder Händler des Geräts (einschließlich des Netzbetreibers) schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die durch die unangemessene Verwendung des Geräts entstehen.
AKKU
Im Gerät ist ein Akku eingesetzt. Halten Sie sich bei der Verwendung des Akkus an die folgenden Anweisungen:
- Versuchen Sie nicht, die Abdeckung zu öffnen und den Akku zu entnehmen.
- Dieser Akku muss gemäß der vor Ort geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden
Sie werden anschließend wieder verwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu diesen Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
LADEGERÄTE
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40 °C verwendet werden.
Die Ladegeräte für Ihr Gerät entsprechen den Sicherheitsstandards für die Verwendung von IT- und Bürogeräten. Sie entsprechen zudem der Ecodesign-Richtlinie 2009/125/EG. Aufgrund unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer bestimmten Region erworbenes Ladegerät unter Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden Sie Ladegeräte ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung.
FUNKWELLEN:
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
17
- Versuchen Sie nicht, die Abdeckung zu öffnen und den Akku zu entnehmen.
- Dieser Akku muss gemäß der vor Ort geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden
Dieses Symbol auf dem Gerät, dem Akku und dem Zubehör bedeutet, dass diese Produkte nach Ende der Nutzung zu einer Sammelstelle gebracht werden müssen. Zu den möglichen Sammelstellen zählen folgende:
- Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit speziellen Behältern für diese Gegenstände
- Sammelstelle am Verkaufsort
Sie werden anschließend wieder verwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu diesen Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
LADEGERÄTE
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40 °C verwendet werden.
Die Ladegeräte für Ihr Gerät entsprechen den Sicherheitsstandards für die Verwendung von IT- und Bürogeräten. Sie entsprechen zudem der Ecodesign-Richtlinie 2009/125/EG. Aufgrund unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer bestimmten Region erworbenes Ladegerät unter Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden Sie Ladegeräte ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung.
FUNKWELLEN:
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
18
Dieses Mobiltelefon sendet und empfängt Funkwellen. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internationale Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen (elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Die Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet und weisen eine große Sicherheitsmarge auf, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten. In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maßeinheit SAR (spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte liegt bei 2 W/kg.
Die SAR-Tests werden in standardmäßigen Gebrauchspositionen und mit der zertifizierten maximalen Sendeleistung des Geräts auf allen getesteten Frequenzbändern durchgeführt. SAR-Maximalwerte gemäß ICNIRP-Richtlinien für dieses Gerätemodell:
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen
EVO7 Version mit WLAN und Bluetooth (am Körper getragen) 0,0962 W/kg
EVO7 Modulversion – Optional (am Körper getragen) W-CDMA 2100 0,859 W/kg
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen üblicherweise deutlich unter den hier angegebenen Werten. Aus Effizienzgründen sowie zur Verringerung von Interferenzen im Netzwerk wird die Betriebsleistung des Geräts automatisch verringert, wenn nicht die maximale Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung des Geräts, desto niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand von 1,5 cm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das Gerät mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden.
Stellen Sie bei Verwendung von Zubehör, das nicht explizit empfohlen wurde, sicher, dass das verwendete Produkt frei von Metall ist und der angegebene Mindestabstand zwischen dem Gerät und dem Körper eingehalten wird.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die amerikanische Food and Drug Administration schlagen vor, zum Verringern der Strahlungsbelastung Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich das Gerät bei der Nutzung in angemessener Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Schränken Sie alternativ die Verwendung des Geräts ein.
LIZENZEN
19
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die amerikanische Food and Drug Administration schlagen vor, zum Verringern der Strahlungsbelastung Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich das Gerät bei der Nutzung in angemessener Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Schränken Sie alternativ die Verwendung des Geräts ein.
LIZENZEN
Das microSD-Logo ist eine Marke.
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG
und jegliche Verwendung der Marken durch TCT Mobile Limited und seine Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
ONETOUCH EVO7 Bluetooth QD ID B020132
TouchPal™ und CooTek™ sind Marken von Shanghai HanXiang (CooTek) Information Technology Co., Ltd. und/oder deren Geschäftspartnern.
Das Wi-Fi-Logo ist ein Gütezeichen der Wi-Fi Alliance.
Das Gerät verwendet eine nicht harmonisierte Frequenz und ist zur Verwendung in allen europäischen Ländern vorgesehen.
WLAN kann in der EU in geschlossenen Räumen ohne Einschränkung verwendet werden, in Frankreich darf es jedoch nicht im Freien verwendet werden.
20
Allgemeine Informationen
• Internetadresse: www.alcatelonetouch.com
• Hotline-Nummer: Die Nummer der Hotline finden Sie in der Broschüre „TCT Mobile Ser vices“ oder auf unserer Website.
Auf unserer Website finden Sie häufig gestellte Fragen. Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden.
Auf unserer Website steht eine elektronische Version dieses Benutzerhandbuchs in englischer Sprache und ggf. auch in anderen Sprachen zur Verfügung: www.alcatelonetouch.com
Das Gerät ist ein Transceiver, der WLAN und Bluetooth mit 2,4 GHz verwendet.
Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG. Die vollständige Konformitätserklärung für Ihr Telefon finden Sie auf unserer Website www.alcatelonetouch.com.
Haftungsausschluss
Je nach Softwareversion des Geräts oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung im Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung des Geräts.
TCT Mobile kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim Benutzer.
Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“).
Alle Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät werden in der vorliegenden Form bereitgestellt, ohne Garantie jeglicher Art, weder ausdrücklich noch implizit, einschließlich der implizierten Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nutzen für eine bestimmte Drittanbieteranwendung, Interoperabilität mit anderen Materialien oder Anwendungen des Käufers und Einhaltung der Urheberrechte. Der Käufer bestätigt, dass TCT Mobile alle für einen Hersteller von Mobilgeräten geltenden Qualitätsverpflichtungen hinsichtlich geistiger Eigentumsrechte erfüllt. TCT Mobile ist keinesfalls verantwortlich für die Nichtverwendbarkeit oder fehlende Funktionsfähigkeit von Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät oder in Kombination mit anderen Geräten des Käufers. TCT Mobile schließt im maximal rechtlich zulässigen Ausmaß sämtliche Haftung für etwaige Ansprüche, Forderungen, Gesuche oder Aktionen und insbesondere (aber nicht beschränkt auf) rechtswidrige Handlungen unter einer beliebigen Haftbarkeitstheorie aus, die aus der Verwendung mit beliebigen Mitteln oder versuchter Verwendung derartiger Drittanbietermaterialien entstehen. Darüber hinaus fallen für die vorliegenden Drittanbietermaterialien, die kostenlos von TCT Mobile bereitgestellt werden, unter Umständen später Kosten für Upgrades und Updates an. TCT Mobile lehnt jegliche Verantwortung für derartige Zusatzkosten ab. Diese sind ausschließlich vom Käufer zu tragen. Die Verfügbarkeit der Anwendungen kann je nach Verwendungsland und Betreiber variieren. Die Liste möglicher Anwendungen und Software, die mit den Geräten bereitgestellt wird, stellt in keiner Weise eine Verpflichtung durch TCT Mobile dar, sondern dient lediglich der Information des Käufers. Daher kann TCT Mobile nicht für die fehlende Verfügbarkeit der vom Käufer gewünschten Anwendungen haftbar gemacht werden, da die Verfügbarkeit vom Land und Betreiber des Käufers abhängt. TCT Mobile behält sich das Recht vor, jederzeit Drittanbietermaterialien ohne vorherige Ankündigung seinen Geräten hinzuzufügen oder von diesen zu entfernen. TCT Mobile kann keinesfalls vom Käufer für etwaige Folgen eines solchen Entfernens für den Käufer hinsichtlich der Verwendung oder versuchten Verwendung derartiger Anwendungen oder Drittanbietermaterialien haftbar gemacht werden.
Garantie
Sehen Sie sich die im Paket enthaltene Garantiekarte an.
21
Alle Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät werden in der vorliegenden Form bereitgestellt, ohne Garantie jeglicher Art, weder ausdrücklich noch implizit, einschließlich der implizierten Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nutzen für eine bestimmte Drittanbieteranwendung, Interoperabilität mit anderen Materialien oder Anwendungen des Käufers und Einhaltung der Urheberrechte. Der Käufer bestätigt, dass TCT Mobile alle für einen Hersteller von Mobilgeräten geltenden Qualitätsverpflichtungen hinsichtlich geistiger Eigentumsrechte erfüllt. TCT Mobile ist keinesfalls verantwortlich für die Nichtverwendbarkeit oder fehlende Funktionsfähigkeit von Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät oder in Kombination mit anderen Geräten des Käufers. TCT Mobile schließt im maximal rechtlich zulässigen Ausmaß sämtliche Haftung für etwaige Ansprüche, Forderungen, Gesuche oder Aktionen und insbesondere (aber nicht beschränkt auf) rechtswidrige Handlungen unter einer beliebigen Haftbarkeitstheorie aus, die aus der Verwendung mit beliebigen Mitteln oder versuchter Verwendung derartiger Drittanbietermaterialien entstehen. Darüber hinaus fallen für die vorliegenden Drittanbietermaterialien, die kostenlos von TCT Mobile bereitgestellt werden, unter Umständen später Kosten für Upgrades und Updates an. TCT Mobile lehnt jegliche Verantwortung für derartige Zusatzkosten ab. Diese sind ausschließlich vom Käufer zu tragen. Die Verfügbarkeit der Anwendungen kann je nach Verwendungsland und Betreiber variieren. Die Liste möglicher Anwendungen und Software, die mit den Geräten bereitgestellt wird, stellt in keiner Weise eine Verpflichtung durch TCT Mobile dar, sondern dient lediglich der Information des Käufers. Daher kann TCT Mobile nicht für die fehlende Verfügbarkeit der vom Käufer gewünschten Anwendungen haftbar gemacht werden, da die Verfügbarkeit vom Land und Betreiber des Käufers abhängt. TCT Mobile behält sich das Recht vor, jederzeit Drittanbietermaterialien ohne vorherige Ankündigung seinen Geräten hinzuzufügen oder von diesen zu entfernen. TCT Mobile kann keinesfalls vom Käufer für etwaige Folgen eines solchen Entfernens für den Käufer hinsichtlich der Verwendung oder versuchten Verwendung derartiger Anwendungen oder Drittanbietermaterialien haftbar gemacht werden.
Garantie
Sehen Sie sich die im Paket enthaltene Garantiekarte an.
22
Zubehör
Ladegerät: 5,0 V/2,0 A
Ladegerätstecker
USB-Kabel, 5-polig, Micro-USB
23
Loading...