Alcatel 2053D operation manual [de]

Page 1
Page 2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit und Gebrauch .............................................................................................. 3
Funkwellen ....................................................................................................................... 6
Lizenzen ............................................................................................................................ 9
Allgemeine Informationen ............................................................................................ 9
1 Ihr Telefon ..............................................................................................................11
1.1 Tasten ................................................................................................................................ 11
1.2 Symbole auf der Statusleiste ........................................................................................14
2 Erste Schritte .........................................................................................................15
2.1 Einrichten ..........................................................................................................................15
2.2 Telefon einschalten .........................................................................................................17
2.3 Telefon ausschalten ........................................................................................................17
3 Anrufe .....................................................................................................................17
3.1 Anrufen .............................................................................................................................17
3.2 Mailbox anrufen  ..............................................................................................................17
3.3 Anruf entgegennehmen ................................................................................................17
3.4 Verfügbare Funktionen beim Telefonieren ................................................................18
4 Anruflisten .............................................................................................................18
5 Kamera ....................................................................................................................18
6 Anruffilter...............................................................................................................18
7 Extras ......................................................................................................................21
7.1 Sprach-Rekorder ..............................................................................................................21
7.2 Umrechner ........................................................................................................................21
7.3 Wecker ..............................................................................................................................21
7.4 Kalender ............................................................................................................................21
7.5 Rechner .............................................................................................................................21
7.6 Bluetooth ..........................................................................................................................22
7.7 Taschenlampe .................................................................................................................. 22
7.8 Audio-Aufnahme .............................................................................................................22
7.9 Weltuhr .............................................................................................................................22
7.10 Simulierter Anruf .............................................................................................................22
7.11 STK .....................................................................................................................................22
8 Mitteilungen ..........................................................................................................23
8.1 Mitteilung erstellen.........................................................................................................23
9 Multimedia .............................................................................................................24
9.1 Galerie ...............................................................................................................................24
9.2 Audio .................................................................................................................................24
9.3 Video..................................................................................................................................24
9.4 DV ......................................................................................................................................24
1 2
9.5 UKW-Radio ......................................................................................................................25
10 Datei-Manager ......................................................................................................25
11 Kontakte .................................................................................................................25
11.1 Auf Ihre Kontakte zugreifen .........................................................................................25
11.2 Kontakt hinzufügen ........................................................................................................26
12 Einstellungen .........................................................................................................26
13 Eingabemodus .......................................................................................................26
14 Telefongarantie .....................................................................................................27
15 Problembehebung ................................................................................................28
Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie im Abschnitt Funkwellen.
Einhaltung der Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung: Halten Sie mit dem Gerät 5 mm Abstand zum Körper ein oder verwenden Sie empfohlenes
www.sar-ck.com
Zubehör wie beispielsweise eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann. Das Produkt sendet möglicherweise auch, wenn Sie gerade nicht telefonieren.
Page 3
Sicherheit und Gebrauch ..............................
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen.
VERKEHRSSICHERHEIT:
Studien haben unlängst ergeben, dass der Gebrauch eines Mobiltelefons beim Autofahren eine erhöhte Unfallgefahr darstellt. Das gilt auch für den Einsatz einer Freisprechanlage (Kfz-Kit, Kopfhörer usw.). Daher sollte der Fahrer das Telefon nur bei geparktem Fahrzeug benutzen.
Verwenden Sie das Telefon und den Kopfhörer nicht während der Fahrt, um Musik oder Radio zu hören. Die Verwendung eines Kopfhörers kann gefährlich sein und ist in einigen Regionen sogar verboten.
Die Strahlung des eingeschalteten Telefons kann den Betrieb von elektronischen Systemen im Fahrzeug wie Antiblockiersystem (ABS), Airbag usw. stören. Beachten Sie daher folgende Auflagen:
- Legen Sie Ihr Telefon nicht auf das Armaturenbrett oder in den Wirkungsbereich eines Airbags.
- Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder -hersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist
NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Wir raten Ihnen, das Telefon von Zeit zu Zeit auszuschalten, um seine Leistung zu optimieren. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten. Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus. Speziell für die Nutzung von Telefonen
vorgesehene Bereiche stellen dabei eine Ausnahme dar. Wie auch andere elektrische Geräte können Mobiltelefone den Betrieb von elektrischen und elektronischen Funkgeräten stören.
Schalten Sie das Telefon nicht in der Nähe von ausströmenden Gasen oder brennbaren Flüssigkeiten ein. Beachten Sie die Schilder und Hinweise in Tanklagern, Tankstellen, Chemiewerken sowie an allen anderen Orten, an denen Explosionsgefahr besteht.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, muss ein Mindestabstand von 15 cm zu einem medizinischen Gerät (z. B. Herzschrittmacher, Hörgerät, Insulinpumpe usw.) eingehalten werden. Halten Sie beim Telefonieren das Telefon möglichst nicht an das Ohr, das sich auf der gleichen Seite wie das medizinische Gerät befindet.
Nehmen Sie Anrufe entgegen, bevor Sie das Telefon ans Ohr halten, um eine Schädigung des Gehörs zu vermeiden. Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr, wenn Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, da die erhöhte Lautstärke eine Schädigung des Gehörs zur Folge haben kann.
Kinder müssen bei der Verwendung des Telefons und des Zubehörs, z. B. beim Spielen mit
3 4
dem Gerät, beaufsichtigt werden. Beachten Sie beim Austauschen der Abdeckung, dass das Telefon möglicherweise Substanzen
enthält, die eine allergische Reaktion hervorrufen können. Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Telefon um und bewahren Sie es an einem sauberen und
staubfreien Ort auf. Setzen Sie das Telefon keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe,
Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen 0 °C und +40 °C.
Bei mehr als 40 °C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Displays beeinträchtigt. Dies ist jedoch nur vorübergehend und nicht bedenklich.
Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobilfunknetze erreichbar. Verlassen Sie sich in Notfällen nie ausschließlich auf das Mobiltelefon.
Versuchen Sie nicht, das Telefon zu öffnen, auseinanderzunehmen oder selbst zu reparieren. Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und verbiegen Sie es nicht. Bemalen Sie es nicht. Verwenden Sie nur Akkus, Akkuladegeräte und Zubehörteile, die von TCL Communication
Ltd. und seinen Geschäftspartnern empfohlen werden und mit Ihrem Telefonmodell kompatibel sind. TCL Communication Ltd. und seine Geschäftspartner schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch die Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus entstanden sind.
Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie sämtliche wichtigen Informationen, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind, schriftlich fest.
Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein, wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie schon einmal Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder derartige Fälle in Ihrer Familie aufgetreten sind, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Videospiele auf dem Telefon spielen oder Funktionen mit blinkender Anzeige auf dem Telefon aktivieren.
Kinder müssen bei der Nutzung von Videospielen oder anderen Funktionen mit blinkender Anzeige von ihren Eltern beaufsichtigt werden. Bei Auftreten eines der folgenden Symptome darf das Gerät nicht weiter verwendet werden und es muss ein Arzt aufgesucht werden: Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit oder unwillkürliche Bewegungen. Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit solcher Symptome zu verringern:
- Verwenden Sie bei Müdigkeit keine Funktionen, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt.
- Unterbrechen Sie die Nutzung des Telefons pro Stunde mindestens 15 Minuten.
- Spielen Sie in einem ausreichend beleuchteten Raum.
- Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm.
- Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen.
Page 4
- Falls Hände, Handgelenke oder Arme weiterhin während des Spielens oder nach dem Spielen schmerzen, hören Sie auf zu spielen und suchen Sie einen Arzt auf.
Beim Spielen auf dem Telefon treten unter Umständen Beschwerden an Händen, Armen, Schultern, Nacken oder anderen Körperteilen auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um eine Sehnenentzündung, ein Karpaltunnelsyndrom oder andere Probleme des Bewegungsapparats zu vermeiden.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Stellen Sie zum Schutz vor Gehörschädigungen die Lautstärke nicht über einen längeren Zeitraum hoch ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei eingeschaltetem Lautsprecher nah an Ihr Ohr halten.
DATENSCHUTZ:
Bei der Aufnahme von Fotos und Tonaufzeichnungen mit dem Mobiltelefon sind die geltenden Vorschriften und Gesetze des jeweiligen Landes strikt einzuhalten. Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter Umständen strengstens verboten, andere Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Die Einholung der nötigen Genehmigung zur Aufnahme von Bildern und Aufzeichnung von privaten oder vertraulichen Gesprächen sowie deren Verwendung unterliegt allein der Verantwortung des Nutzers. Der Hersteller bzw. Händler oder Betreiber haftet in keinem Fall bei Zuwiderhandlung.
AKKU:
Gemäß der Verordnung für den Luftverkehr werden die Akkus unserer Produkte nicht aufgeladen. Der Akku muss zuerst aufgeladen werden.
Nicht-Unibody-Geräte:
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da giftige Dämpfe austreten und Verätzungen auftreten können.
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie den Akku nicht und entsorgen Sie ihn nicht im Hausmüll. Bewahren Sie ihn außerdem nicht bei Temperaturen über 60 °C auf.
Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsorgt werden. Verwenden Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt wurde. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Akkus, die nicht von TCL Communication Ltd. und/oder seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Nicht-Unibody-Geräte mit nicht entnehmbarem Akku:
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Versuchen Sie nicht, den Akku herauszunehmen, zu ersetzen oder zu öffnen.
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss.
5 6
- Verbrennen Sie das Telefon nicht und entsorgen Sie es nicht im Hausmüll. Setzen Sie es keinen Temperaturen über 60 °C aus.
Das Telefon und der Akku müssen gemäß den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsorgt werden.
Dieses Symbol auf dem Telefon, dem Akku und dem Zubehör bedeutet, dass die Telefone nach Ende der Nutzung zu einer der folgenden Sammelstellen gebracht werden müssen:
- Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit Behältern für Elektromüll
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos. Alle Telefone mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im normalen Abfall entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT, BESTEHT
ACHTUNG
EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE VERWENDETE AKKUS DEN GENANNTEN ANWEISUNGEN ENTSPRECHEND.
LADEGERÄTE:
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in folgendem Temperaturbereich verwendet werden: 0 °C bis 40 °C.
Das Ladegerät für das Mobiltelefon entspricht den Sicherheitsstandards für die Verwendung von IT- und Bürogeräten. Es entspricht zudem der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC. Aufgrund unterschiedlicher elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer bestimmten Region erworbenes Ladegerät unter Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden Sie Ladegeräte ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung.
Funkwellen .......................................................
Für alle Mobiltelefonmodelle muss vor der Markteinführung ein Nachweis über die Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) bzw. der EU-Richtlinie 2014/53/EU (RED) erbracht werden. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Nutzers und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Richtlinie.
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
Page 5
Dieses Mobilgerät sendet und empfängt Funkwellen. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internationale Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen (elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Die Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet und weisen eine großzügige Sicherheitsmarge auf, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten.
In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maßeinheit SAR (spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert für Mobilgeräte beträgt 2,0 W/kg.
Bei der Durchführung der SAR-Tests werden die Standardbetriebspositionen des Geräts verwendet, das dabei auf der höchstzugelassenen Leistungsstufe auf allen getesteten Frequenzbändern sendet. Für dieses Gerät gelten gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte:
2053X/2053D
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen
SAR (beim Telefonieren am Ohr) SAR (beim Tragen am Körper)
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen üblicherweise deutlich unter den hier angegebenen Werten. Aus Effizienzgründen sowie zur Verringerung von Interferenzen im Netzwerk wird die Betriebsleistung des Mobilgeräts automatisch verringert, wenn für einen Anruf nicht die maximale Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung des Geräts, desto niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand von 5 mm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das Gerät mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden. Stellen Sie bei Verwendung von Zubehör, das nicht explizit empfohlen wurde, sicher, dass das verwendete Produkt kein Metall enthält und der angegebene Mindestabstand zwischen Telefon und Körper eingehalten wird.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die amerikanische Food and Drug Administration schlagen vor, zum Verringern der Strahlungsbelastung Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich das Telefon bei der Nutzung in angemessener Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Sie können auch einfach die Verwendung des Telefons einschränken.
GSM 900 + Bluetooth 0.67 W/kg
GSM 1800 + Bluetooth 1.13 W/kg
Weitere Informationen finden Sie auf www.alcatelmobile.com. Auf der Webseite http://www.who.int/peh-emf stehen weitere Informationen zu
elektromagnetischen Feldern und ihrem Einfluss auf die Gesundheit zur Verfügung. Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Für einen optimalen Empfang darf die
Antenne nicht berührt oder beschädigt werden. Da Mobiltelefone über zahlreiche Funktionen verfügen, können sie auch in anderen
7 8
Positionen als an Ihrem Ohr verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit einem Kopfhörer oder USB-Datenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes Zubehörteil verwenden, stellen Sie sicher, dass das verwendete Produkt kein Metall enthält und das Telefon mindestens im Abstand von 5 mm vom Körper verwendet wird.
Durch die Verwendung des Geräts werden möglicherweise gewisse persönliche Daten mit dem Hauptgerät geteilt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre persönlichen Daten zu schützen und sie nicht mit unautorisierten Geräten oder Drittanbietergeräten zu teilen, die mit Ihrem Gerät verbunden sind. Stellen Sie mit Produkten mit WLAN-Funktionen nur Verbindungen zu vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken her. Wenn Sie Ihr Gerät ggf. als Hotspot nutzen, richten Sie Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk ein. Diese Vorkehrungen verhindern nicht autorisierte Zugriffe auf Ihr Gerät. Persönliche Informationen können an verschiedenen Stellen auf dem Gerät gespeichert werden: auf der SIM-Karte, auf einer Speicherkarte oder im integrierten Speicher. Löschen Sie alle persönlichen Informationen, bevor Sie das Produkt recyceln, zurückgeben oder an eine andere Person weitergeben. Wählen Sie Anwendungen und Aktualisierungen mit Bedacht aus und installieren Sie nur aus sicheren Quellen Anwendungen und Aktualisierungen. Einige Anwendungen können die Leistung des Produkts beeinträchtigen und/oder sie haben Zugriff auf private Informationen wie Kontodetails, Anrufdaten, Standortdetails und Netzwerkressourcen.
Alle Daten, die Sie mit TCL Communication Ltd. geteilt haben, werden entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze gespeichert. Für diese Zwecke implementiert und unterhält TCL Communication Ltd. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um alle persönlichen Daten zu schützen, beispielsweise gegen eine unbefugte oder ungesetzliche Verarbeitung der Daten und gegen unbeabsichtigte Verluste oder Schäden an Ihren persönlichen Daten. Diese Maßnahmen bieten einen Sicherheitsumfang, der im Hinblick auf folgende Aspekte angemessen ist:
(i) die verfügbaren technischen Möglichkeiten, (ii) die Kosten für die Implementierung der Maßnahmen, (iii) die Risiken bei der Verarbeitung persönlicher Daten und (iv) die Sensibilität der verarbeiteten persönlichen Daten. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit aufrufen, überprüfen und bearbeiten, indem
Sie sich in Ihrem Nutzerkonto anmelden, Ihr Nutzerprofil aufrufen oder sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Falls Sie möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten bearbeiten oder löschen, benötigen wir möglicherweise einen Identitätsnachweis, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen können.
Page 6
Lizenzen ............................................................
Das microSD-Logo ist eine Marke.
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung der Marken durch TCL Communication Ltd. und seine Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Alcatel 2053, Bluetooth-Deklarations-ID D023491
Allgemeine Informationen ............................
Webseite: www.alcatelmobile.com Hotline: Die Nummer der Hotline finden Sie in der Broschüre TCL Communication Services
oder auf unserer Webseite.
Hersteller: TCL Communication Ltd. Adresse: 5/F, Building 22E, 22 Science Park East Avenue, Hong Kong Science Park, Shatin,
NT, Hong Kong. Auf unserer Webseite finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ). Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden.
Dieses Gerät mit Funktechnik verwendet folgende Frequenzbänder und die maximale Hochfrequenzleistung:
GSM 850/900: 33 dBm GSM 1800/1900: 30 dBm Bluetooth 2,4-GHz-Frequenzband: 2 dBm
•Rechtliche Informationen
Hiermit erklärt TCL Communication Ltd., dass das Gerät mit Funktechnik vom Typ Alcatel 2053X/2053D die Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie online unter http://www.alcatelmobile.com/EU_doc.
•Zusätzliche Informationen
Die Beschreibung der Zubehörteile und der Komponenten einschließlich Software, die den gewünschten Betrieb des Geräts mit Funktechnik gewährleisten, finden Sie im vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung unter folgender Internetadresse: http://www. alcatelmobile.com/EU_doc.
9 10
Diebstahlschutz (1)
Das Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des Telefons identifiziert. Es wird empfohlen, diese Nummer bei der ersten Verwendung des Telefons zu notieren. Geben Sie * # 0 6 # ein und bewahren Sie die Nummer an einem sicheren Ort auf. Die Nummer wird unter Umständen von der Polizei oder dem Betreiber angefordert, falls das Telefon gestohlen wird. Mit dieser Nummer kann das Mobiltelefon gesperrt und eine Nutzung durch Dritte selbst mit einer anderen SIM-Karte verhindert werden.
Haftungsausschluss
Je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung und der tatsächlichen Bedienung des Telefons.
TCL Communication Ltd. kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim Nutzer. Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“). Alle Drittanbietermaterialien auf diesem Telefon werden in der vorliegenden Form bereitgestellt, ohne Garantie jeglicher Art, weder ausdrücklich noch implizit. Der Käufer bestätigt, dass TCL Communication Ltd. alle für einen Hersteller von Mobilgeräten geltenden Qualitätsverpflichtungen hinsichtlich geistiger Eigentumsrechte erfüllt. TCL Communication Ltd. ist keinesfalls verantwortlich für die Nichtverwendbarkeit oder fehlende Funktionsfähigkeit von Drittanbietermaterialien auf diesem Telefon oder in Kombination mit anderen Geräten. TCL Communication Ltd. schließt im größtmöglichen rechtlichen Rahmen jegliche Haftung für etwaige Ansprüche, Forderungen, Gesuche oder Aktionen und insbesondere (aber nicht beschränkt auf) rechtswidrige Handlungen unter einer beliebigen Haftbarkeitstheorie aus, die aus der Verwendung mit beliebigen Mitteln oder versuchter Verwendung derartiger Drittanbietermaterialien entstehen. Darüber hinaus fallen für die vorliegenden Drittanbietermaterialien, die kostenlos von TCL Communication Ltd. bereitgestellt werden, unter Umständen später Kosten für Aktualisierungen an. TCL Communication Ltd. lehnt jegliche Verantwortung für derartige Zusatzkosten ab. Diese sind ausschließlich vom Käufer zu tragen. TCL Communication Ltd. kann nicht für die fehlende Verfügbarkeit von Anwendungen haftbar gemacht werden, da die Verfügbarkeit vom Land und Betreiber des Käufers abhängt. TCL Communication Ltd. behält sich das Recht vor, jederzeit Drittanbietermaterialien ohne vorherige Ankündigung zu seinen Telefonen hinzuzufügen oder von diesen zu entfernen. TCL Communication Ltd. kann keinesfalls vom Käufer für etwaige Folgen eines solchen Entfernens haftbar gemacht werden.
(1)
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit dieses Dienstes zu überprüfen.
Page 7

Ihr Telefon

1

1.1 Tasten

Linker Softkey
1
2
Anruflisten (auf dem
Standby-Bildschirm) Anrufen
3
Gedrückt halten: Mailbox
anrufen Stern-Taste (Taste gedrückt
4
halten
5
Rechter Softkey
6
Ein-/Ausschalten Anruf
+/P/W)
beenden
7
Vibrationsalarm
(Vibrationsmodus aktiviert)
8
1
2
3
4
5
8
6
9
10
7
Menü-Taste: Option
auswählen
Steuertaste
- Drücken: durch Menüs und Optionen navigieren
Profil (ohne Widgets) (Keine
seitliche Taste Standard­Lautstärke +)
Kalender (ohne Widgets)
(Keine seitliche Taste Standard-Lautstärke -)
Nachricht schreiben (ohne
Widgets)
Alarm (ohne Widgets)
9
Taschenlampen-Taste
(Gedrückt halten: Taschenlampe ein-/ ausschalten)
10
“0“-Taste kurz drücken: ‘0’
wählen kurzes Drücken: Leerzeichen eingeben
Anrufen
Anrufliste öffnen (Standbybildschirm) Gedrückt halten: Gerät ein-/ausschalten
Auflegen
- Zum Standbybildschirm zurückkehren Linker Softkey
asten entsperren
Hauptmenü aufrufen
Rechter Softkey
Kontakte öffnen
11 12
Page 8
Auf dem Startbildschirm:
1 eingeben
Gedrückt halten: Mailbox anrufen
Im Bearbeitungsmodus:
Häufig verwendete Symbole eingeben
Drücken: „1“ eingeben
Auf dem Startbildschirm:
0 eingeben
„0“-Taste Ruhebildschirm: kurzer Tastendruck ‘0’ wählen
Bearbeitungsmodus: kurzes Drücken: Leerzeichen eingeben.
Im Bearbeitungsmodus:
Drücken: „0“ eingeben
Auf dem Standby-Bildschirm
- Drücken: „*“ einfügen
- Taste gedrückt halten: Wechseln zwischen ‘+/P/W’
Im Bearbeitungsmodus:
- kurzes Drücken: Eingabemethode≠ Nummer:
Symbolübersicht öffnen Raute-Taste #Standby-Bildschirm
- Taste kurz drücken: # eingeben
- Taste gedrückt halten: Wechseln zwischen ‘Stumm/Vibration/ Allgemein
Im Bearbeitungsmodus:
Kurz drücken: Eingabemethode ändern
13 14

1.2 Symbole auf der Statusleiste

Bei 2053X:
(1)
Ladezustand des Akkus
Netzempfangsstärke
Lautlos-Modus: Das Telefon gibt keine Töne aus und vibriert auch nicht.
Flugmodus
Kopfhörer angeschlossen
Wecker eingestellt
Entgangene Anrufe
Besprechungsmodus: Das Telefon vibriert zwar, gibt aber keine Töne aus
Roaming
Ungelesene SMS
Mitteilungsspeicher voll
Rufumleitung
Musik aktiviert
Bei 2053D:
GPRS-Verbindungsstatus
(1)
Die Symbole und Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur zu
Informationszwecken.
Page 9
Rufumleitung
Roaming

Erste Schritte

2

2.1 Einrichten

Hintere Abdeckung abnehmen und aufsetzen
Akku einsetzen und entnehmen
Speicherkarte (microSD) einsetzen und entnehmen
SIM-Karte einsetzen und entnehmen
1
1
1
1
Setzen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein und schieben sie in den vorgesehenen Einschub. Überprüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß eingesetzt ist. Um die Karte zu entnehmen, drücken Sie darauf und ziehen sie heraus.
15 16
Nur für Dual-SIM-Modelle
(1)
und Modelle mit einer SIM-Karte
(2)
die ausschließlich Mini-SIM-Karten unterstützen. Versuchen Sie nicht, andere SIM-Kartentypen (z. B. Micro und Nano) einzusetzen, da dies zu Schäden am Telefon führen könnte. .
Akku laden
Schließen Sie das Ladegerät am Telefon und an einer Steckdose an.
Wenn der Akku leer ist, kann es bis zu 20 Minuten dauern, bevor der Ladevorgang beginnt.
Drücken Sie den Stecker nicht mit Gewalt in die Buchse.
Der Akku muss korrekt eingesetzt sein, wenn Sie das Ladegerät anschließen.
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Telefons befinden (vermeiden Sie Verlängerungskabel). Wir empfehlen Ihnen die Batterie auf ihren Maximum zu laden, wenn Sie das Telefon zum ersten Mal benutzen (ungefähr 3 Stunden lang) ( ).
Verringerung des Energieverbrauchs:
- Ladegerät nach dem Ladevorgang abtrennen
- Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst kurz festlegen usw.
Der Akku ist vollständig geladen, wenn sich das Symbol nicht mehr ändert.
(1)
2053D
(2)
2053X
,
Page 10

2.2 Telefon einschalten

Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich das Telefon einschaltet.

2.3 Telefon ausschalten

Halten Sie auf dem Standbybildschirm die -Taste gedrückt.

3.4 Verfügbare Funktionen beim Telefonieren

Während eines Anrufs können Sie Ihre Kurznachrichten, Kontakte, Anruflisten usw. aufrufen, ohne dass der Anruf beendet wird.
Anruflisten
4

Anrufe

3

3.1 Anrufen

Wählen Sie die gewünschte Rufnummer und drücken Sie zum Anrufen die Taste . Falsch eingegebene Ziffern können durch Drücken der Taste gelöscht werden. Drücken Sie zum Auflegen die Taste .
Notruf tätigen
Für einen Notruf wählen Sie die Notrufnummer und drücken die ­Taste, wenn das Telefon Netzverbindung hat. Dies funktioniert auch ohne SIM-Karte und ohne Eingabe des PIN-Codes oder Entsperrung der Tasten.
3.2 Mailboxanrufen 
Halten Sie zum Anrufen der Mailbox die Taste gedrückt.

3.3 Anruf entgegennehmen

Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die Taste , um das Gespräch anzunehmen, und dann die Taste , um aufzulegen.
(1)
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit dieses
Dienstes zu überprüfen.
(1)
17 18
Sie können die Anruflisten aufrufen, indem Sie auf dem Standby­Bildschirm drücken oder die -Taste drücken und im Menü das Symbol auswählen.
Kamera
5
Mit dieser Funktion können Sie Bilder aufnehmen. Drücken Sie zum Fotografieren . Sie können Fotos als Hintergrundbild festlegen oder in den Kontakten als Bild für einen Kontakt festlegen, das angezeigt wird, wenn der entsprechende Kontakt Sie anruft.
Anruffilter
6
Sie können eine Sperrliste und eine Whitelist in diesem Menü festlegen.
Aus dem Telefonbildschirm Anruffilter sind folgende Optionen verfügbar:
Sperrliste
Sie können Kontakte zur Sperrliste in folgenden Weisen hinzufügen:
Page 11
1. Aus Sperrliste > Optionen > Neu
- Geben Sie einen Namen und eine Nummer ein oder drücken Sie OK um einen Kontakt aus der Kontaktliste zu wählen
- Speichern
2. Aus Sperrliste > Optionen > Kontakte importieren
- Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus, OK
- Speichern
3. Aus der App Anruflisten
- Wählen Sie einen Kontakt aus Alle Anrufe in den Anruflisten aus
- Optionen > Zur Sperrliste hinzufügen
4. Aus der Nachrichten App
- Wählen Sie eine Nachricht aus Nachricht > Inbox aus
- Optionen > Zur Sperrliste hinzufügen
Whitelist
Sie können Kontakte zur Whitelist in folgenden Weisen hinzufügen:
1. Aus Whitelist > Optionen > Neu
- Geben Sie einen Namen und eine Nummer ein oder drücken Sie OK um einen Kontakt aus der Kontaktliste zu wählen
- Speichern
2. Aus Whitelist > Optionen > Kontakte importieren
- Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus, OK
- Speichern
3. Aus der App Anruflisten
- Wählen Sie einen Kontakt aus Alle Anrufe in den Anruflisten aus
- Optionen > Zur Whitelist hinzufügen
4. Aus der Nachrichten App
- Wählen Sie eine Nachricht aus Nachricht > Inbox aus
- Optionen > Zur Whitelist hinzufügen
Einstellungen
Sie können zwischen den folgenden Apps wählen:
1. Sperrliste aktivieren
Aktivieren Sie die schwarze Liste, um automatisch alle darauf gespeicherten Anrufer zu blockieren.
2. Whitelist aktivieren
Beim Aktivieren der Whitelist, werden nur Anrufe der darauf gespeicherten Nummern zugelassen
(1)
.
3. Anruffilter deaktivieren
Deaktivieren Sie die Sperrliste und die Whitelist, um alle Anrufe zu erlauben.
(1)
19 20
Falls die Whitelist keine Nummern beinhaltet, wird das Telefon keine Anrufe zulassen.
Page 12
7
Extras

7.6 Bluetooth

Mit dieser Funktion tauschen Sie nach Aufbau einer Verbindung Daten, z. B. Videos, Bilder und Musik, mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten innerhalb einer begrenzten Entfernung aus.

7.1 Sprach-Rekorder

Diese Funktion ermöglicht das Aufnehmen von Audiodateien. Das Telefon unterstützt die Formate WAV und AMR. Die aufgenommene Datei wird nach Ende der Aufnahme automatisch in gespeichert.

7.2 Umrechner

Mit dem Umrechner können Sie Gewichts- und Längeneinheiten umrechnen.

7.3 Wecker

Das Mobiltelefon verfügt über einen integrierten Wecker mit Schlummerfunktion. Sie können fünf Wecker mit Weckzeiten und anderen anpassbaren Optionen einstellen.

7.4 Kalender

In dieser Anwendung steht Ihnen ein Kalender mit Monatsansicht zur Verfügung, in dem Sie das aktuelle Datum sehen. Sie können im Kalender einen beliebigen Tag aufrufen.
Rufen Sie in den Optionen „Neuer Sprachalarm hinzufügen“ auf, um eine Notiz im Textformat zu erstellen

7.5 Rechner

Wählen Sie über die Nach-oben-, Nach-unten-, Nach-links-, Nach­Rechts- und Mitte-Taste jeweils +, -, ×, ÷ und = aus.
Drücken Sie zum Löschen der Ziffer .
21 22
Meine Musik

7.7 Taschenlampe

Schalten Sie die Taschenlampe bei Bedarf ein und aus

7.8 Audio-Aufnahme

Mit diesem Menü können Sie eine Sprachdatei erstellen und diese als Weckton einstellen.

7.9 Weltuhr

Die erste Uhr zeigt die Zeit des Standorts, an dem Sie das Mobiltelefon eingerichtet haben. Sie können andere Städte hinzufügen, um die Zeit in anderen Zeitzonen anzeigen zu lassen.

7.10 Simulierter Anruf

Richten Sie mit dieser Funktion einen simulierten Anruf ein. So können Sie jederzeit höflich aus unerwünschten Situationen entkommen.
7.11 STK
Der STK-Dienst entspricht dem Toolkit der SIM-Karte. Das Telefon unterstützt diesen Dienst. Die konkret vorhandenen Elemente hängen von der SIM-Karte und dem Netz ab. Das Menü für diesen Dienst wird automatisch im Telefonmenü angezeigt, wenn er vom Netzwerk und der SIM-Karte unterstützt wird.
Hinweis: Wenden Sie sich an den Netzwerbetreiber, um Informationen zu den anfallenden Kosten und den Einstellungen zu erhalten.
Page 13
Mitteilungen
8
Multimedia
9

8.1 Mitteilung erstellen

Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Mitteilung“ aus, um eine SMS zu erstellen. Geben Sie eine Mitteilung ein und senden Sie sie an einen auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakt. Sie können eine Mitteilung eingeben oder über Vorlagen eine voreingestellte Mitteilung einfügen. Wählen Sie beim Schreiben einer Mitteilung Optionen aus, um auf alle Mitteilungsoptionen zuzugreifen.
Bei einem Dual-SIM-Modell können Sie nach dem Eingeben der Mitteilung auswählen, ob sie an einen Empfänger aus dem SIM1- oder SIM2-Verzeichnis gesendet werden soll.
Für eine SMS, die eine bestimmte Zeichenanzahl überschreitet
(die Anzahl variiert je nach Sprache), werden mehrere SMS berechnet. Die Größe einer SMS wird durch Sonderzeichen (z. B. Akzente) erhöht, wodurch unter Umständen mehrere SMS an den Empfänger gesendet werden.

9.1 Galerie

Eine Bibliothek enthält Verknüpfungen zu den Bildern, die unter Bilder auf dem Telefon oder der Speicherkarte gespeichert sind. Mehrere Bilder können markiert werden, als Hintergrund sowie als Bild beim Ein-/Ausschalten und für eingehende Anrufe festgelegt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Bilder per Bluetooth zu senden.

9.2 Audio

Diese Funktion ermöglicht das Wiedergeben von Audiodateien. Drücken Sie , um den Audioplayer zu starten oder anzuhalten, oder
bzw. , um zur vorherigen oder nächsten Audiodatei zu wechseln.
Drücken Sie im Audioplayer und , um die Lautstärke anzupassen

9.3 Video

Diese Funktion ermöglicht das Wiedergeben von Videodateien. Drücken Sie , um den Videoplayer zu starten oder anzuhalten, die Nach-oben- oder Nach-unten-Taste, um die Lautstärke anzupassen, und die Nach-links- oder Nach-rechts-Taste, um zum vorherigen oder zum nächsten Video zu wechseln.
9.4 DV
Diese Funktion ermöglicht das Wiedergeben von Videodateien. Drücken Sie , um die Aufnahme eines Videos zu starten/ unterbrechen.
23 24
Page 14

9.5 UKW-Radio

I
hr Telefon ist mit einem Radio ausgestattet. Sie können die Anwendung als herkömmliches Radio mit gespeicherten Sendern verwenden. Drücken Sie bei geöffneter Radioanwendung , um die Wiedergabe des aktuellen Senders zu starten oder anzuhalten. Drücken Sie und , um die Lautstärke anzupassen. Sie können Radio hören, während andere Anwendungen aktiv sind.
Dafür muss der Kopfhörer eingesteckt sein, der dem Telefon als Antenne dient.
10
Datei-Manager

11.2 Kontakt hinzufügen

Wählen Sie im Menü die Option „Neuer Kontakt“ aus und speichern Sie den Kontakt dann auf dem „Telefon“ oder der „SIM-Karte“.
12
Wählen Sie im Hauptmenü das Menüsymbol und die gewünschte Funktion aus, um das Telefon anzupassen: Profile, Telefoneinstellungen, Anrufeinstellungen, Netzwerk, Hersteller- und Geräteinformationen, Sicherheit, Werkseinstellungen wiederherstellen
(1)
usw.
Einstellungen
Das Telefon weist diesen Bereich auf, in dem die Nutzer Dateien auf dem Telefon oder der Speicherkarte verwalten können. Speicherkarten können unterschiedlich viel Kapazität aufweisen. Im Datei-Manager können Sie verschiedene Verzeichnisse und Dateien auf dem Telefon oder der Speicherkarte bequem verwalten.
11

11.1 Auf Ihre Kontakte zugreifen

Sie können die Anruflisten aufrufen, indem Sie auf dem Standby­Bildschirm drücken oder die -Taste drücken und im Menü das Symbol auswählen
Öffnen Sie das Menü. In diesem Menü werden alle Kontakte angezeigt.
Kontakte
25 26
13
Zur Eingabe eines Wortes im normalen Eingabemodus drücken Sie die entsprechende Taste so oft, bis der gewünschte Buchstabe erscheint. Drücken Sie die Taste so oft, bis der gewünschte Buchstabe hervorgehoben wird. Wenn Sie die Taste loslassen, wird das markierte Zeichen in den Text eingefügt.
(1)
Stellen Sie die Standardwerte der Telefoneinstellungen wieder her. Endnutzerdaten werden gelöscht.
Geben Sie das Standardpasswort 1234 ein, um die Wiederherstellung und den Neustart zu bestätigen.

Eingabemodus

Page 15
14
Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von 24 Monaten
Für Akkus sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate entstehen.
Bei Telefondefekten, die eine normale Verwendung verhindern, muss der Händler unverzüglich informiert und ihm muss das Telefon mit dem Kaufbeleg vorgelegt werden.
Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Telefon oder ein Teil davon entweder ersetzt oder repariert. Auf das reparierte Telefon sowie auf reparierte Zubehörteile wird eine einmonatige (1) Garantie für den gleichen Defekt gewährt. Die Reparatur oder der Austausch kann unter Verwendung instandgesetzter Komponenten mit gleichem Funktionsumfang erfolgen.
Diese Garantie ist auf die Kosten für Material und Arbeit beschränkt. Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/oder Zubehör, wenn folgende Ursachen vorliegen
(ohne Einschränkung):
1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise
der technischen Standards und Sicherheitsstandards, die in der Region gelten, in der das Telefon verwendet wird
2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCL Communication Ltd.
bereitgestellt oder empfohlen wurden
3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt wurden, die nicht von TCL
Communication Ltd., seinen Geschäftspartnern oder Händlern autorisiert sind
4) Änderungen, Anpassungen oder Modifizierungen der Software oder Hardware, die von
nicht durch TCL Communication Ltd. autorisierten Personen ausgeführt wurden
5) Schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeiten, Nahrungsmitteln oder Chemikalien, Herunterladen von Dateien, Unfälle, Hochspannung, Korrosion, Oxidierung...
Das Telefon wird nicht repariert, wenn Etiketten oder Seriennummern (IMEI) entfernt oder geändert wurden.
Mit Ausnahme dieser begrenzten Garantie beziehungsweise der gesetzlichen Pflichtgarantie in Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien, weder schriftlich, mündlich noch implizit.
TCL Communication Ltd. oder einer seiner Geschäftspartner haftet keinesfalls für indirekte,
(1)
Der Garantiezeitraum kann je nach Land variieren.
(2)
Die Nutzungsdauer wiederaufladbarer Telefonakkus hinsichtlich Gesprächszeit, Standbyzeit und Gesamtnutzungsdauer hängt von den Nutzungsbedingungen und der Netzkonfiguration ab. Akkus werden als Verbrauchsteile angesehen. Laut Spezifikationen erreichen sie während der ersten sechs Monate nach dem Kauf und bei etwa 200 Ladevorgängen eine optimale Leistung.

Telefongarantie

(1)
(2)
und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden, besteht eine Garantie für
ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
(1)
ab Kaufdatum (Originalrechnung)
27 28
zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jedweder Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, wirtschaftliche oder finanzielle Verluste oder Schäden, Datenverluste oder Verlust von Bildern, und zwar im größtmöglichen Umfang, in dem diese Schäden gesetzlich ausgeschlossen werden können.
Einige Länder/Staaten lassen den Ausschluss oder die Begrenzung indirekter, zufällig entstandener Schäden oder Folgeschäden bzw. die Begrenzung der Dauer impliziter Garantien nicht zu, sodass die oben angegebenen Beschränkungen oder Ausschlüsse für Sie möglicherweise nicht gelten.
(1)
15
Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden Prüfungen vorzunehmen:
Laden Sie den Akku vollständig ( ), um den optimalen Betrieb zu ermöglichen. Vermeiden Sie das Speichern großer Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung
beeinträchtigen kann.
Mögliche Ursachen für folgende Fehlermeldungen:
Mein Telefon kann nicht eingeschaltet werden
Prüfen Sie die Akkukontakte, entfernen den Akku, setzen diesen wieder ein und schalten dann das Telefon ein.
Prüfen Sie die Akkuladeanzeige und laden das Gerät mindestens 20 Minuten lang.
Mein Telefon reagiert seit einigen Minuten nicht mehr
Starten Sie das Telefon neu, indem Sie die Taste gedrückt halten.
Nehmen Sie den Akku heraus, setzen ihn wieder ein und starten das Telefon dann neu.
Mein Telefon schaltet sich selbst aus
Stellen Sie sicher, dass die Ein/Aus-/Beenden-Taste nicht versehentlich gedrückt wird.
Prüfen Sie die Akkuladeanzeige.
Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen
Verwenden Sie nur einen Alcatel-Akku und das mitgelieferte Ladegerät.
Die Akkukontakte müssen gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind.
Der Akku muss eingesetzt sein, bevor Sie das Ladegerät anschließen.
Der Akku darf nicht vollständig entladen werden. Falls der Akku längere Zeit leer ist,
dauert es etwa 20 Minuten, bis das Akkuladesymbol auf dem Display angezeigt wird.
Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen (0 °C bis +40 °C) durchgeführt werden.
Prüfen Sie im Ausland, ob die Eingangsspannung kompatibel ist.

Problembehebung

Page 16
Mein Telefon kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“ wird angezeigt
Versuchen Sie an einem anderen Standort, eine Verbindung herzustellen.
Prüfen Sie die Netzabdeckung beim Betreiber.
Prüfen Sie beim Betreiber, ob die SIM-Karte aktiv ist.
Wählen Sie verfügbare Netze manuell aus.
Stellen Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Verbindung her, falls das Netz überlastet
ist.
Ungültige SIM-Karte
Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß eingesetzt sein.
Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt oder verkratzt sein.
Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein.
Keine abgehenden Anrufe möglich
Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt haben, und drücken Sie die Taste
Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes- und Ortsvorwahl.
Das Telefon muss mit einem verfügbaren Netz verbunden sein und das Netz darf nicht
überlastet sein.
Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber (Guthaben, SIM-Karte gesperrt usw.).
Stellen Sie sicher, dass Sie abgehende Anrufe nicht gesperrt haben.
Das Telefon darf sich nicht im Flugmodus befinden.
Eingehende Anrufe können nicht empfangen werden
Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und mit einem Netz verbunden ist. Prüfen Sie die Auslastung und Verfügbarkeit des Netzes.
Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber (Guthaben, SIM-Karte gesperrt usw.).
Stellen Sie sicher, dass eingehende Anrufe nicht weitergeleitet werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht gesperrt haben.
Das Telefon darf sich nicht im Flugmodus befinden.
Name oder Nummer des Anrufers erscheint nicht, wenn ein Anruf empfangen wird
Überprüfen Sie, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.
Der Anrufer hat Name oder Nummer verborgen.
Ich kann meine Kontakte nicht finden
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte nicht beschädigt ist.
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Importieren Sie alle auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte auf das Telefon.
Die Tonqualität der Anrufe ist schlecht
Sie können während eines Telefonats die Lautstärke anpassen, indem Sie die Lautstärke-Taste drücken
Prüfen Sie die Signalstärke des Netzes
Stellen Sie sicher, dass Mikrofon, Anschluss und Lautsprecher des Telefons sauber sind.
Ich kann die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen nicht verwenden
Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.
Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehör erforderlich ist.
Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden
Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben wurde.
Stellen Sie bei Auslandsanrufen sicher, dass Sie die Landesvorwahl eingegeben haben.
Ich kann meinen Kontakten keinen Kontakt hinzufügen
Stellen Sie sicher, dass der Kontaktspeicher der SIM-Karte nicht voll ist. Löschen Sie einige Dateien von der SIM-Karte oder speichern sie in den Telefonkontakten.
Anrufer können keine Nachrichten auf meiner Mailbox hinterlassen
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu prüfen.
Ich kann meine Mailbox nicht aufrufen
Die Mailboxnummer des Betreibers muss ordnungsgemäß unter „Mitteilungen\ Mailbox“ eingetragen sein.
Versuchen Sie es später, falls das Netz überlastet ist.
Auf dem Standby-Bildschirm blinkt das -Symbol
Auf der SIM-Karte sind zu viele Kurzmitteilungen gespeichert; löschen Sie einige davon
SIM-Karte durch PIN gesperrt
Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die Super-PIN zu erhalten.
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen
Stellen Sie sicher, dass auf dem Telefon ausreichend Speicherplatz zum Herunterladen frei ist.
Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus.
Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber.
29 30
Page 17
So hält der Akku länger
Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens 3 Stunden).
Nach einem unvollständigen Ladevorgang stimmt die Akkuladeanzeige möglicherweise
nicht genau. Warten Sie nach dem Entfernen des Ladegeräts mindestens 20 Minuten, um eine genaue Anzeige zu erhalten.
Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an.
Deaktivieren Sie Bluetooth, wenn es nicht verwendet wird.
Deutsch - CJA1MM1ALACA
31
Loading...