o 1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
o 1.2. Zeichen in dieser Anleitung
o 1.3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen
2. Vorbereitungen für den Gebrauch
3. Installation
4. Funktionen
5. Bedienung
6. Reinigung und Wartung
7. Technische Daten
8. Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das DVD-Mikrosystem gibt Musik von CDs und Musik, Videos und Fotos von DVDs und USBLaufwerken wieder. Das Gerät gibt auch Fotos von Kodak Picture CDs wieder. Lesen Sie vor dem
ersten Gebrauch die Anleitung genau durch.
DVDs und DVD-Geräte sind unter dem weltweit vereinbarten DVD-Regionscodesystem hergestellt.
Das Gerät arbeitet also nur mit entsprechenden Discs des gleichen Regionscodes. Falls die CodeNummer auf dem Label einer DVD nicht mit dem nebenstehenden Schild übereinstimmt, lässt sich die
DVD auf diesem Gerät nicht wiedergeben.
Das Gerät hat eine eingebaute urheberschutzrechtliche Technik, die die Kopie einer Disc auf ein
beliebiges anderes Medium verhindert. Wird ein Videorecorder mit dem Gerät verbunden, ist das
Videoausgabebild während der Aufzeichnung verzerrt.
Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. "Dolby" und das doppelte D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliche unveröffentlichte Arbeiten. Urheberrecht 19921997 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.
Page 2
Das Produkt entspricht dem Kodak Picture CD-Format und gibt Kodak Picture CDs wieder. Das Logo
"KODAK Picture CD Compatible" ist ein Warenzeichen von Eastman Kodak Company und wird mit
Genehmigung verwendet.
Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit USB-Anschlüssen und ihren manchmal sehr
herstellerspezifischen Funktionen können wir weder garantieren, dass alle Geräte erkannt werden,
noch, dass alle in der Theorie möglichen Betriebsoptionen auch tatsächlich funktionieren.
Zeichen in dieser Anleitung
WARNUNG Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen - auch tödliche - die Folge sein
können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind.
Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise.
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
WARNUNG Setzen Sie das Gerät keinerlei Kraft bzw. Gewalt aus. Das Gerät kann fallen und
ernsthafte Verletzungen verursachen.
VORSICHT Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen.
WARNUNG Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen.
VORSICHT Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.
Dieses Gerät ist schutzisoliert; daher ist kein Erdleiter erforderlich. Vergewissern Sie sich stets, dass
die Netzspannung mit der Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
Page 3
Dieses Gerät arbeitet mit einem Lasersystem. Um sich dem Laserstrahl nicht direkt auszusetzen,
öffnen Sie das Gerät nicht. Sichtbarer Laserstrahl, wenn das Gerät geöffnet und die Verblockung
umgangen wird.
Vorbereitungen für den Gebrauch
Auspacken
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich
bitte an Ihren Vertriebspartner.
Entfernen Sie vorsichtig die Schilder von der Frontplatte, falls vorhanden.
Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals
erforderlich sein sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige
Möglichkeit, das Produkt sicher vor Transportschäden zu schützen. Falls Sie den Karton und das
Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken Sie bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
Verpackungsinhalt
Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile:
1 x Quick Start Guide
1 x Mauerbügel.
1 x Subwoofer
1 x DVD Micro System
2 x Lautsprecher
1 xFernbedienung
2 x Batterien (AAA)
Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Page 4
Installation
Einsetzen der Batterien
Einsetzen der Batterien
Entfernen Sie den Batteriedeckel.
Setzen Sie die Batterien so ein, dass die (+) und (-) Polaritätskennzeichnungen übereinstimmen.
VORSICHT Ein falscher Einbau kann ein Auslaufen der Batterien und Korrosion verursachen,
wodurch das Gerät beschädigt wird. Korrosion, Oxidation, ausgelaufene Batterien und andere
Schäden dieser Art durch Säureeinwirkung machen die Garantie ungültig.
Das System anschließen
Verbinden Sie die Lautsprecher mit dem Gerät.
Verbinden Sie den Subwoofer mit dem Gerät.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz.
Page 5
Schließen Sie das Fernsehgerät an
Verwenden Sie hierfür eines der Kabel.
Achtung:
Die Kabel werden nicht mitgeliefert
Page 6
Funktionen
Fernbedienung
1. Taste STANDBY
2. Zifferntasten
3. Taste GOTO
4. Taste EQUALIZER
5. Taste S.EFFECT
6. Taste STOP
7. Taste FAST FORWARD
8. Taste FAST REWIND
9. Taste VOLUME (+/-)
10. Taste TITLE
11. Pfeiltasten
12. Taste AUDIO
13. Taste SETUP
14. Taste USB
15. Taste STEP
16. Taste REPEAT
17. Taste ANGLE
18. Taste MUTE
19. Taste CH-LEVEL
20. Taste MBASS
21. Taste LOUDNESS
22. Taste DVS
23. Taste FUNCTION
24. Taste PLAY/ PAUSE
25. Taste NEXT
26. Taste PREVIOUS
27. Taste SUBTITLE
28. Taste ENTER
29. Taste MENU
30. Taste OSD
31. Taste PBC
32. Taste L/R/ST
33. Taste ZOOM
34. Taste SLOW
35. Taste A-B REPEAT
36. Taste PROGRAM
Radio
7/8. Taste SEARCH (+/-)
10. Taste RDS
12. Taste MEMORY
24/25. Taste RADIO (+/-)
26. Taste AUTO
28. Taste MO/ST
Page 7
AHC1600 soundbox
1. Lautsprecher
2. USB-Buchse
3. PORT INPUT
4. STANDBY
5. SOURCE
6. STOP
7. VOLUME +/-
8. PREVIOUS
9. PLAY/PAUSE
10. NEXT
11. OPEN
12. DC INPUT (25V)
13. FM ANTENNA
14. SUBWOOFER OUTPUT
15. AUX INPUT
16. L/R AUDIO OUTPUT
17. COMPOSITE VIDEO OUTPUT
18. HDMI OUTPUT
Page 8
Bedienung
Alle Funktionen des Geräts sind durch Verwendung der Fernbedienung aufrufbar. Wenn nicht anders
angegeben beziehen sich alle Anweisungen auf die Bedienung mit der Fernbedienung.
Schnellstart
Allgemeine Funktionen
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus.
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie auf die Taste STANDBY (1). Um in den Standby-Modus
zurückzuschalten, drücken Sie erneut auf die Taste STANDBY (1).
Verwenden Sie die Taste FUNCTION (23), um zwischen AUX IN, DVD, PORT-IN und RADIO zu
wählen.
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie auf die Taste VOL + oder auf die Taste VOL - (9).
Um den Ton stumm zu schalten bzw. wieder einzuschalten, drücken Sie auf die Taste MUTE
(18).
DVD/CD-Funktionen
Schalten Sie das Gerät ein. Wählen Sie den DVD-Modus.
Legen Sie im CD-Fach eine CD ein. Drücken Sie die taste OPEN (auf dem Gerät), um das CD-Fach
zu öffnen.
Auf der Anzeige erscheint die Gesamtzahl der Tracks auf der CD.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (24).
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "DVD/CDFunktionen" im weiteren
Verlauf dieses Handbuchs.
Page 9
USB-Funktionen
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz . Das Gerät kann nur in einer Richtung eingesteckt
werden.
Wählen Sie den DVD-Modus aus.
Verwendung der Funktion USB (14).
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (24).
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "USBFunktionen" im weiteren Verlauf
dieses Handbuchs.
AUX in
Wählen Sie den AUX-Modus aus.
Verwenden Sie hierfür die Taste FUNCTION (23).
Verbinden Sie das externe Gerät mit Ihrem AHC1600.
Allgemeines Einrichtungsmenü
In diesem Kapitel wird die komplette Einrichtung des Geräts erläutert: Einstellungen der
Bildschirmanzeige sowie Audio-und Video-Einrichtung.
Page 10
Menü Allgemeine Einstellungen
Zur Änderung der Werkseinstellungen
Die folgenden Aktionen müssen mit der Fernbedienung durchgeführt werden.
Drücken Sie auf die Taste SETUP (13).
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (links und rechts) (11), um ein Menü auszuwählen. Es erscheint
sofort das Untermenü.
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (auf- und abwärts) (11), um durch das Untermenü zu scrollen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (28), um eine Einstellung auszuwählen, oder drücken Sie auf
die Linkspfeiltaste, um die Auswahl aufzuheben.
Drücken Sie auf die Taste SETUP (13), um die Einstellungen zu speichern und das Menü zu
verlassen.
Bildformat
Drücken Sie im Abschnitt TV DISPLAY auf die Pfeiltasten (11), um für ein herkömmliches TV-Gerät
NORMAL/PS oder NORMAL/LB auszuwählen. Wählen Sie bei einem Breitbild-TV-Gerät WIDE.
OSD LANG
Drücken Sie im Abschnitt OSD-LANG (OSD-SPRACHE) auf die Pfeiltasten, um die Sprache
auszuwählen.
Bildschirmschoner ein/aus
Wenn kein Bild vorhanden ist, schaltet sich der Bildschirmschoner automatisch ein
letztes Memory: ein/aust
Wird die DVD unterbrochen, wird automatisch auf den letzten Stopp zurückgegangen
Page 11
Audioeinrichtungsseite
Lautsprechereinstellungen
DOWNMIX: Wählen Sie LT/RT, um 5.1-Kanal-Audio als linken und rechten Kanal zu mischen. Wählen
Sie STEREO, um 5.1-Kanal-Audio als Stereosignal zu mischen.
EQUALIZER
Für diverse Audio-Einstellungen.
§D-Processing sorgt für diverse Audio-Einstellungen mit einer virtuellen Surround-Erfahrung.
Mit REVERB können Sie einen Echo-Effekt erzeugen.
Dolby Digital Audioeinrichtung
DUAL MONO
STEREO: Für den Stereo-Effekt
R-Mono: nur rechter Kanal.
L-Mono: nur linker Kanal.
Mix-Mono: Mischung des linken als auch rechten Kanals
Diese Funktion ist nur bei Discs mit Dolby AC-3-Kodierung mit 2-Kanal-Sound verfügbar.
DYNAMIC
Wählen Sie den Wert für die dynamische Bereichskompression, um zu vermeiden, dass Sie
Klangdetails durch eine zu geringe Lautstärke verlieren.
Video-Einrichtungsseite
CVBS: Wählen Sie dieses Format, wenn der Composite video-Ausgang verwendet wird.
RESOLUTION: Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
SHARPNESS: Einstellung der Bildschirmschärfe.
BRIGHTNESS: Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
CONTRAST: Stelen Sie hier den Bildkontrast ein.
HUE: Einstellung der Farbintensität.
SATURATION: Stellen Sie hier die Bildsättigunt ein.
HBMI: Wählen Sie ON / OFF, um HDMI ein- oder auszuschalten.
Präferenzen-Einrichtungsseite
Wählen Sie das zum Gerät des TV-Systems passende Videoausgabeformat: PAL, AUTO oder NTSC.
Achtung: Wenn die falsche Funktion gewählt worden ist, kann dies in einer sehr schlechten
Bildqualität resultieren. Wählen Sie in diesem Fall eine andere Einstellung.
Sprachen-Einrichtungsseite
Wählen Sie im Abschnitt SUBTITLE die Sprache der Untertitel.
Wählen Sie im Abschnitt AUDIO die Audiosprache.
Wählen Sie im Abschnitt DISC MENU die Sprache für das Disc-Menü.
Page 12
Einrichtungsseite Rating
PARENTAL
Legen Sie eine Klassifizierung für die vom Gerät abzuspielenden Kinofilme fest. Filme, die höher
als die unter PARENTAL (Zustimmung der Eltern) eingestellte Klassifizierung eingestuft sind,
können nicht betrachtet werden.
Das Passwort zum Zurücksetzen der Klassifizierung lautet 136900.
Diese Funktion steht nur bei Discs zur Verfügung, in denen eine Einstufung zur Zustimmung der Eltern
codiert ist.
SET PASSWORD
Änderung des voreingestellten Passworts. Geben Sie das aktuelle Passwort im ersten Kasten ein.
Geben Sie das neue Passwort im zweiten Kasten ein. Geben Sie das neue Passwort zur Bestätigung
erneut im dritten Kasten ein.
Das voreingestellte Passwort (136900) ist immer aktiv, selbst wenn das Passwort zurückgesetzt
wurde.
DEFAULT
Wiederherstellung aller Voreinstellungen des Geräts mit Ausnahme der Einstellungen für die
Menüfunktionen PARENTAL und PASSWORD.
DVD/CD-Funktionen
Page 13
Nachdem die Disc geladen wurde, erscheint ein Inhaltsverzeichnis auf dem TV-Bildschirm.
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (11), um eine Menüfunktion auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (28), um die gewählte Menüfunktion aufzurufen.
Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Um ein Kapitel (DVD) oder einen Track (CD) auszuwählen, drücken Sie auf die Zifferntasten (2).
Um das nächste oder vorherige Kapitel (DVD) oder den nächsten oder vorherigen Track (CD) zu
wählen, drücken Sie auf die Taste PREV (26) oder auf die Taste NEXT (25).
Um die DVD vor- oder zurückzuspulen, drücken Sie auf die Taste FWD (7) oder auf die Taste
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE
(24); um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut auf die Taste.
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie ein Mal auf die Taste STOP (6) .
Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Wiedergabe komplett anzuhalten, oder drücken Sie auf
die Taste PLAY/ PAUSE (24), um die Wiedergabe fortzusetzen.
Um entweder vorwärts oder rückwärts in Zeitlupe wiederzugeben, drücken Sie wiederholt auf die
Um ein Kapitel (DVD) oder einen oder alle Tracks (CD) zu wiederholen:
- Drücken Sie ein Mal auf die Taste REPEAT (16), um das aktuelle Kapitel oder den aktuellen
Track zu wiederholen.
- Drücken Sie zwei Mal auf diese Taste, um alle Kapitel oder alle Tracks zu wiederholen.
- Drücken Sie drei Mal auf die Taste, um die Funktion abzuschalten.
- Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Funktion REPEAT zu beenden.
Um die DVD Einzelbild für Einzelbild abzuspielen, drücken Sie auf die Taste STEP (15). Drücken
Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (24), um die normale Wiedergabe wieder aufzunehmen.
Um einen bestimmten Titel einer DVD zu betrachten, drücken Sie auf die Taste TITLE (10).
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Titel auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste SUBTITLE (27), um die Untertitel einer DVD einzuschalten. Drücken
Sie erneut auf die Taste, um die Untertitel auszuschalten.
Um den Kamerawinkel zu wählen, drücken Sie auf die Taste ANGLE (17).
Mit der Taste USB können Sie zwischen USB und DVD Modus wechseln.
Achtung:
Normalerweise benötigt das Gerät beim Laden einer MP3-Disk längere Zeit zum Einlesen der
Initialdaten.
Eine DVD, die nicht dem Regionscode entspricht, kann mit diesem Gerät nicht gelesen werden.
Enthält eine Disc gemischten Inhalt (z.B. MP3 und Videodateien), erkennt, spielt und listet das
Gerät nur einen Inhaltstyp auf.
Der Bildschirmschoner wird aktiv, wenn 3 Minuten lang keine Disc geladen wurde oder sich das
Gerät 3 Minuten lang im STOP-Modus befindet.
Verwendung der Funktion PROGRAM
Drücken Sie auf die Taste PROGRAM (36) (PROGRAMM), um die PROGRAM-Funktion
aufzurufen.
Drücken Sie auf die Zifferntasten (2), um einen gewünschten Track auszuwählen, und verwenden
Sie die Abwärtspfeiltaste (11) , um den nächsten Eintrag hervorzuheben.
Bewegen Sie das Hervorgehobene auf "START" und drücken Sie auf die Taste ENTER (28), um
die Auswahl zu bestätigen und das Programm zu starten.
Page 14
Drücken Sie auf die Taste PROGRAM (36) (PROGRAMM) und auf ENTER (28), um das Programm
zu stoppen.
Verwendung der MP3/MPEG4-Wiedergabefunktion
Legen Sie eine MP3/MPEG4-Disc ein. Danach erscheint ein Inhaltsverzeichnis auf dem TV-
Bildschirm.
Drücken Sie auf die Auf-/Abwärts-Pfeiltasten (11), um einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
Drücken Sie auf ENTER (28), um in den ausgewählten Ordner oder die Datei zu gelangen.
Drücken Sie auf die Taste MENU (29), um während der Wiedergabe zum Inhaltsverzeichnis
zurückzugelangen.
Verwendung der Funktion ZOOM
Diese Funktion kann verwendet werden, um sich in Fotos und DVDs hineinzuzoomen und sich daraus
herauszuzoomen. Verfügbare Zoom- Verhältnisse: 2x, 3x, 4x, 1/2, 1/3, 1/4.
Drücken Sie auf die Taste ZOOM (33).
Drücken Sie erneut auf die Taste ZOOM (33), um die richtige Größe einzustellen.
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (11), um sich durch das Bild zu bewegen.
Verwendung der Kodak Picture CD Wiedergabefunktion
Legen Sie eine Kodak Picture CD ein.
Drücken Sie auf die Taste STOP (6), um die Miniaturansicht aufzurufen. Wählen Sie eine Option
(Diashow/Menü/vor-zurück) und drücken Sie auf ENTER (28).
Wählen Sie eine Abbildung mit den Pfeiltasten (11). Srücken Sie ENTER (28), um die Abbildung
anzusehen.
In der Übersicht mit kleinen Bildern können Sie folgende Funktionen wählen: SLIDE SHOW
(Diapräsentation), MENU, PREV oder NEXT. Verwenden Sie die Pfeiltasten (11), um die
gewünschte Funktion zu wählen und ENTER (28) zur Bestätigung.
Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (24), um die Diashow beim aktuellen Bild anzuhalten.
Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (24), um die Diashow fortzusetzen.
Drücken Sie auf die Tasten PREV oder NEXT (25/26), um das vorherige oder nächste Bild
auszuwählen.
Um das Bild zu vergrößern, drücken Sie auf die Taste ZOOM (33). Um in das Bild hinein- oder
aus dem Bild herauszuzoomen, drücken Sie auf die Taste schneller Vorlauf (7) oder auf die Taste
schneller Rücklauf (8). Um das Bild zu bewegen, drücken Sie auf die Pfeiltasten (11).
Um das Bild vertikal oder horizontal zu spiegeln, drücken Sie auf die Auf-/ Abwärts-Pfeiltasten
(11).
Um das Bild nach links oder rechts zu drehen, drücken Sie auf die Links-/Rechts-Pfeiltasten (11).
Im Zoom-Modus wird die Diashow unterbrochen. Die Funktionen Bilddrehung und Wischeffekt sind im
Zoom-Modus nicht verfügbar.
Verwendung der Video-CD Wiedergabefunktion
Drücken Sie auf die Taste PBC (31), um die Wiedergabefunktion einzuschalten.
Legen Sie eine Video-CD ein.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (28).
Drücken Sie auf die Taste PBC (31), um die Wiedergabe zu beenden und zum Hauptmenü
zurückzugelangen.
Page 15
USB-Funktionen
Ziehen Sie den USB-Port heraus.
Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz . Das Gerät kann nur in einer Richtung eingesteckt
werden.
Nachdem das Gerät angeschlossen wurde, erscheint ein Inhaltsverzeichnis auf dem TV-Bildschirm.
Drücken Sie auf die Pfeiltaste (11) (auf- und abwärts), um einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (28), um in den ausgewählten Ordner oder die Datei zu
gelangen. Sie können auch die Zifferntasten (2) verwenden, um einen Ordner auszuwählen oder
eine Datei wiederzugeben.
Drücken Sie auf die Pfeiltaste (11)(auf- und abwärts), um einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf ENTER (28).
Drücken Sie auf die Taste MENU (29) um während der Wiedergabe zum Inhaltsverzeichnis
zurückzugelangen.
Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Um einen Track auszuwählen, drücken Sie auf die Taste PREV (26) oder die Taste NEXT (25),
bis der gewünschte Track eingestellt ist.
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE
(24); um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut auf die Taste.
Page 16
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die Taste STOP (6).
Um das Gerät zu entfernen, ziehen Sie es ohne Gewalt aus dem Steckplatz heraus.
Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit USB-Anschlüssen und ihren manchmal sehr
herstellerspezifischen Funktionen können wir weder garantieren, dass alle Geräte erkannt
werden, noch, dass alle in der Theorie möglichen Betriebsoptionen auch tatsächlich
funktionieren.
Radiofunktionen
Radiofunktionen
Drücken Sie auf die FUNCTIE Taste (23), um den Radiomodus zu wählen.
Präferenzstation einstellen
Suchen Sie mit der Taste SEARCH + (7) oder der Taste SEARCH - (8). nach der gewünschten
Frequenz.
Drücken Sie auf die Taste MEMORY (12), wenn die gewünschte Frequenz gefunden wurde.
Wählen Sie die gewünschte Voreinstellungsnummer mit den Zifferntasten (2) , um die Frequenz
als voreingestellte Station zu speichern.
Mit den Zifferntasten die Frequenz als Präferenzstation einstellen.
Drücken Sie auf die Taste SEARCH (SUCHEN) (+ oder -) (7/8), um die Frequenz fein abzustimmen.
Drücken Sie auf die Tasten RADIO (+ oder -) (25/26), um zur nächsten voreingestellten Station
zu springen.
AUX IN
Wählen Sie den AUX-Modus aus.Verwenden Sie hierfür die Taste FUNCTION (23).
Verbinden Sie das externe Gerät mit Ihrem AHC1600.
Page 17
Reinigung und Wartung
ACHTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus
und ziehen Sie den Stecker.
Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät sehr verschmutzt,
befeuchten Sie das Tuch mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
Handhabung und Pflege von Discs
Halten Sie die Disc mit den Fingern. Halten Sie die Disc an der Außenkante und/oder am
Mittelloch fest. Berühren Sie nicht die Oberfläche der Disc .
Biegen und drücken Sie die Disc nicht. Setzen Sie die Disc keiner direkten Sonneneinstrahlung
und keinen Wärmequellen aus.
Reinigen Sie die Oberfläche der Disc mit einem weichen trockenen Reinigungstuch. Wischen Sie
die Oberfläche der Disc sanft und radial ab, also von der Mitte nach außen.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Verdünner, keinen Alkohol, keine chemischen
Lösungsmittel und keine Sprays. Derartige Reinigungsflüssigkeiten beschädigen die Oberfläche
der Disc dauerhaft.
Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten
Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer
kommunalen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Europäische Union
und andere europäische Länder, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und Elektronikschrott
verfügen. Durch Sicherstellung der richtigen Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei,
potentielle Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit von Menschen, die andernfalls durch eine
ungeeignete Abfallentsorgung dieses Produkts entstehen können, zu verhindern. Das
Materialrecycling trägt dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen. Entsorgen Sie Ihre
elektrischen oder elektronischen Altgeräte deshalb bitte nicht über Ihren Hausmüll.
Wenden Sie sich bitte für genauere Informationen über das Recycling dieses Produkts an Ihre
regionale Stadtverwaltung, Ihren Hausmüll-Entsorgungsdienst oder an das Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben.
Für weitere Informationen und Garantiebedingungen besuchen Sie bitte unsere Webseite:
www.akai.eu
Batterien nicht in den Hausmüll werfen, sondern als kleinen chemischen Abfall entsorgen.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.