Aeg BPB355020M, 944 188 197 User Manual [de]

Page 1
BPB355020M: 944188197
DE Benutzerinformation
Backofen
Page 2

INHALTSVERZEICHNIS

1. GERÄTEBESCHREIBUNG............................................................................... 2
2. REINIGEN SIE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH............................................2
3. TÄGLICHER GEBRAUCH.................................................................................3
4. ZUSATZFUNKTIONEN..................................................................................... 5
5. REINIGUNG UND PFLEGE.............................................................................. 6
6. ENERGIEEFFIZIENZ........................................................................................ 7
Änderungen vorbehalten.

1. GERÄTEBESCHREIBUNG

Bedienfeld

1.1 Gesamtansicht

1
Einstellknopf für die Ofenfunktionen
2
Betriebskontrolllampe/-symbol
3
Elektronischer Programmspeicher
4
Temperaturwahlknopf
5
Temperaturanzeige/-symbol
6
Plus Dampf-Taste
7
Heizelement
8
Lampe
9
Gebläse
10
Einhängeschienen, herausnehmbar
11
Garraumvertiefung
12
Einschubebenen
13

2. REINIGEN SIE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

2.1 Einstellen der Uhrzeit

Drehen Sie den Knopf für
die Temperaturden Be‐
dienknopf zur Einstellung
der Stunden
Drücken Sie zur Be‐

2.2 Erste Reinigung

Reinigen Sie den Backofen vor dem ersten Gebrauch. Siehe „Reinigung und Pflege“.

2.3 Vorheizen

Heizen Sie den leeren Backofen vor der ersten Inbetriebnahme vor.
2 DEUTSCH
stätigung
Drehen Sie den Knopf
für den Temperatur‐
knopf, um die Minuten
einzustellen
1. Stellen Sie die Funktion und die Höchsttemperatur ein.
2. Lassen Sie den Backofen 1 Stunde lang eingeschaltet.
3. Stellen Sie die Funktion ein. Stellen Sie die Höchsttemperatur ein.
4. Lassen Sie den Backofen 15 Minuten lang eingeschaltet.
5. Schalten Sie den Backofen aus und lassen Sie ihn abkühlen.
Drücken Sie zur
Bestätigung
Page 3

3. TÄGLICHER GEBRAUCH

3.1 Backofenfunktionen

Ofenfunktionen Kommentar
Stellung Aus Der Backofen ist ausgeschaltet.
Backofenbeleuch‐ tung
Heißluft
Heißluft mit Dampf
Pizzastufe
Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze
Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst).
Feuchte Umluft
Zum Einschalten der Backofenlampe ohne Garfunktion.
Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren von Lebensmitteln.
Zum Hinzufügen von Feuchtigkeit beim Garen. Für die richtige Farbe und eine knusprige Kruste beim Backen. Für saftigere Speisen beim Aufwärmen.
Zum Backen von Pizza. Für ein intensives Überbacken und einen knusprigen Boden.
Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einko‐ chen von Lebensmitteln.
Zum Energiesparen während des Garvorgangs. Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Garvor‐ gangs Energie zu sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Temperatur im Garraum von der eingestellten Temperatur ab‐ weichen. Es wird die Restwärme genutzt. Die Wärmeleistung kann geringer sein. Weitere Informationen zu folgenden Themen finden Sie im Kapitel „Täglicher Gebrauch“: Feuchte Umluft.
Grill Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toasten von Brot.
Heißluftgrillen
Pyrolyse
Zum Braten grösserer Fleischstücke oder von Geflügel mit Kno‐ chen auf einer Einschubebene. Zum Gratinieren und Überbacken.
Einschalten der pyrolytischen Selbstreinigung des Backofens. Mit dieser Funktion werden Verschmutzungen im Backofen ver‐ brannt.
DEUTSCH 3
Page 4

3.2 Hinweise zu: Feuchte Umluft

Diese Funktion wurde zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse und den Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014 verwendet. Tests gemäß EN 60350-1.
Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet sich die Backofenbeleuchtung automatisch nach 30 Sekunden aus.
Die Kochanleitungen finden Sie im Kapitel „Hinweise und Tipps“, Feuchte Umluft. Allgemeine Empfehlungen zur Energieeinsparung finden Sie im Kapitel „Energieeffizienz“, Energie sparen.

3.3 Einstellen der Ofenfunktion

1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
auf eine Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Bedienknopf, um die Temperatur zu ändern.
Die Lampe leuchtet, während der Ofen in Betrieb ist.
3. Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Aus-Position, um den Backofen auszuschalten.
3.4 Einstellen der
Funktion:Heißluft mit Dampf
Diese Funktion erhöht die Feuchtigkeit während des Garvorgangs.
1. Füllen Sie die Garraumvertiefung mit Leitungswasser.
Die maximale Kapazität der Garraumvertiefung beträgt 250 ml. Füllen Sie die Garraumvertiefung nur bei kaltem Backofen mit Wasser.
VORSICHT!
Füllen Sie die Garraumvertiefung nicht wieder auf, während der Garvorgang läuft oder der Backofen heiß ist.
2. Stellen Sie folgende Funktion ein: .
3. Drücken Sie: Plus Dampf .
Funktioniert nur mit der Funktion: Heißluft mit Dampf. Die Kontrolllampe leuchtet auf.
4. Drehen Sie den Bedienknopf zur Einstellung der Temperatur.
5. Heizen Sie den leeren Backofen 10 Minuten vor, um Feuchtigkeit zu erzeugen.
6. Stellen Sie die Speise in den Backofen.
Öffnen Sie die Backofentür nicht während des Garvorgangs.
7. Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Aus-Position,
drücken Sie Plus Dampf Backofen auszuschalten.
Die Anzeige erlischt.
8. Entfernen Sie das Wasser aus der Garraumvertiefung.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Backofen abgekühlt ist, bevor Sie das restliche Wasser aus der Garraumvertiefung entfernen.
, um den
4 DEUTSCH
Page 5

3.5 Tabelle der Uhrfunktionen

Uhrfunktion Gerät
Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit.
Dauer Einstellen der Zeit.
Ende Einstellen der Startzeit, wenn die Zeitvorwahl eingeschaltet ist.
Zeitvorwahl Zum automatischen Ein- oder Ausschalten des Ofens zu einem be‐
stimmten Zeitpunkt. Richten Sie Dauer und Ende gleichzeitig ein.
Kurzzeit-Wecker Einstellen einer Countdownzeit. Die Funktion hat keinen Einfluss auf
den Backofenbetrieb. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

3.6 Einstellen der Uhrfunktionen

1. Drücken Sie wiederholt, bis das
Display die gewünschte Option anzeigt.
2. Drehen Sie den Wahlknopf für die Temperatur/Mikrowellenleistung nach

4. ZUSATZFUNKTIONEN

4.1 Verwenden der
Kindersicherung
Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann der Ofen nicht versehentlich bedient werden.
1. Achten sie darauf, dass sich der Backofen-Einstellknopf in der Position Aus befindet.
2. Halten Sie gleichzeitig gedrückt.
Der Signalton ertönt. SAFE und erscheinen im Display.
Diese Symbole erscheinen auch während der Pyrolyse auf dem Display.
Zum Ausschalten der Kindersicherung wiederholen Sie Schritt 2.
und 2 Sekunden
rechts oder links, um die Stunden einzustellen. Drücken Sie zur
Bestätigung.

4.2 Verwendung der Funktionssperre

Die Tastensperre lässt sich nur bei eingeschaltetem Backofen einschalten.
Wenn die Tastensperre eingeschaltet ist, können die Temperatur- und Zeiteinstellung einer laufenden Ofenfunktion nicht versehentlich geändert werden.
1. Wählen Sie eine Ofenfunktion aus und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
2. Halten Sie Sekunden lang gedrückt.
Der Signalton ertönt. Loc erscheint 5 Sekunden lang im Display.
Loc erscheint auf dem Display, wenn Sie den Temperaturwahlknopf drehen oder eine Taste drücken, während die Tastensperre eingeschaltet ist.
und gleichzeitig 2
DEUTSCH 5
Page 6
Wenn Sie den Backofen-Einstellknopf drehen, wird der Backofen ausgeschaltet.
Wenn Sie den Backofen bei eingeschalteter Tastensperre ausschalten, wird die Tastensperre automatisch zur Kindersicherung. Siehe „Ausschalten der Kindersicherung“.
Wenn die pyrolytische Reinigungsfunktion eingeschaltet ist, ist die Tür verriegelt und im Display
erscheint .

5. REINIGUNG UND PFLEGE

5.1 Hinweise zur Reinigung

Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
Verwenden Sie zum Reinigen der Metalloberflächen ein handelsübliches Reinigungsmit‐
Reinigungs‐ mittel
tel.
Reinigen Sie das Zubehör mit einem milden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Für die Grillpfanne ist das Risiko besonders hoch.
Zum Ausschalten der Tastensperre wiederholen Sie Schritt 2.
Es kann sich Feuchtigkeit im Ofen oder an den Glasscheiben der Tür niederschlagen. Um
Täglicher Ge‐ brauch
Zubehör
die Kondensation zu reduzieren, heizen Sie den Backofen immer 10 Minuten vor dem Ga‐ ren vor. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch ab.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuch‐ ten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel an. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler.
Reinigen Sie die Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung nicht mit aggressiven Reinigungs‐ mitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler.

5.2 Pyrolyse

VORSICHT!
Starten Sie die Pyrolyse nicht, wenn die Taste Plus Dampf gedrückt ist.
6 DEUTSCH
VORSICHT!
Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter.
Page 7
Starten Sie die Pyrolyse nicht, wenn Sie die Backofentür nicht vollständig geschlossen haben. In einigen Modellen wird in diesem Fall „C3“ im Display angezeigt.
WARNUNG!
Der Backofen wird sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr.
VORSICHT!
Befinden sich weitere Geräte in demselben Küchenmöbel, verwenden Sie diese nicht während der Pyrolyse. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
1. Wischen Sie den Innenraum mit einem feuchten, weichen Tuch aus.
2. Reinigen Sie die Innenseite der Tür mit heißem Wasser, um ein Einbrennen der Verschmutzungen durch die heiße Luft zu vermeiden.
3. Schalten Sie die Pyrolyse-Funktion ein. Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch“, „Ofenfunktionen“.
4. Wenn blinkt, drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Pyrolysedauer einzustellen:
P2 Normale Reinigung.
Dauer: 3 Std..
Die Pyrolyse startet nach 2 Sekunden. Sie können den Beginn der Reinigung mit der Funktion ENDE verzögern. Während der Pyrolyse ist die Lampe ausgeschaltet.
5. Drücken Sie zur Änderung der standardmäßigen Pyrolysedauer (P1 oder
P2), drücken Sie , um einzuschalten, und drücken Sie dann drehen Sie den Temperaturwahlknopf.
6. Sobald der Backofen die voreingestellte Temperatur erreicht hat, wird die Tür
verriegelt. Das Display zeigt Balken der Temperaturanzeige an, bis die Tür entriegelt wird.
7. Nach Abschluss der Pyrolyse zeigt das Display die Tageszeit an. Die Backofentür bleibt verriegelt.
8. Wenn der Backofen abgekühlt ist, wird die Tür automatisch entriegelt.
und die
5.3 Erinnerungsfunktion
Reinigen
Durch ein 10 Sekunden langes Blinken von PYR im Display nach jedem Ein- und Ausschalten des Backofens werden Sie auf die Notwendigkeit einer Pyrolysereinigung hingewiesen.
Option Beschreibung
P1 Leichte Reinigung.
Dauer: 1 Std. 30 Min..
Die Erinnerungsfunktion wird ausgeschaltet, wenn:
• die Pyrolyse beendet ist.
• Sie und gleichzeitig drücken, während PYR im Display blinkt.

6. ENERGIEEFFIZIENZ

6.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt*

Herstellername AEG
Modellidentifikation BPB355020M 944188197
DEUTSCH 7
Page 8
Energieeffizienzindex 81.2
Energieeffizienzklasse A+
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 1,09 kWh/Programm
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0,69 kWh/Programm
Anzahl der Garräume 1
Wärmequelle Elektrizität
Volumen 71 l
Backofentyp Einbau-Backofen
Gewicht 35.0 kg
* Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anlagen A und B. Für die Ukraine gemäß 568/32020.
Die Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland.
EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grill‐ geräte - Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften.

6.2 Energiesparend

Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können.
Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs richtig geschlossen ist. Die Gerätetür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden. Halten Sie die Türdichtung sauber und stellen Sie sicher, dass sie sich fest in der richtigen Position befindet.
Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall, um Energie zu sparen.
Heizen Sie, wenn möglich, den Backofen nicht vor.
Halten Sie die Unterbrechungen beim Backen so kurz wie möglich, wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten.
8 DEUTSCH
Garen mit Heißluft
Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie zu sparen.
Restwärme
Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs. Durch die Restwärme des Backofens werden die Speisen weiter gegart.
Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen.
Warmhalten von Speisen
Wählen Sie die niedrigste Temperatureinstellung, wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten von Speisen nutzen möchten.
Feuchte Umluft
Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Garvorgangs Energie zu sparen.
Page 9
7. UMWELTTIPPS
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte
mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 9
*
Page 10
10 DEUTSCH
Page 11
DEUTSCH 11
Page 12
867361111-A-472019
Loading...