zDer Monitor kann beschädigt werden, wenn er neben einer Hitzequelle aufgestellt
wird. Vermeiden Sie die Nähe von Heizkörpern, Kochern, offenem Feuer usw.
zVerstellen Sie nicht die Schlitze und Öffnungen auf der Rückseite des Gehäuses, da
der Monitor Belüftung benötigt. Der Monitor sollte in einem gut belüftetetn Raum
aufgestellt werden, um Überhitzung zu vermeiden.
zBenutzen Sie keine spitzen Objekte, z. B. Messer, Stifte etc. in der Nähe des
Bildschirms. Wenn solche Objekte den Bildschirm berühren, kann die LCD-Oberfläche
permanent beschädigt werden.
zWenn Sie diesen Monitor säubern wollen, trennen Sie ihn von der Netzsteckdose ab,
um die Gefahr von Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie ein weiches
flusenfreies Tuch, um das Äußere des Monitors zu reinigen. Mit einem leicht
angefeuchteten Tuch können Sie hartnäckige Flecken entfernen. Benutzen Sie keine
Flüssigkeiten, einschließlich Sprays, um den Anzeigebildschirm zu reinigen. Sprühen
Sie Sprays nicht direkt auf den Monitor sondern am besten erst leicht auf ein Tuch
und wischen dann mit dem Tuch. Wenn Flüssigkeit in den Monitor eindringt, kann es
zu elektrishem Schlag kommen und/oder das Gerät beschädigt werden.
z Wenn Sie auf ein Problem stoßen sollten, sehen Sie bitte erst den Abschnitt
"Problembehebung". Wenn Sie keine Lösung zum Beheben Ihres Problems finden,
versuchen Sie bitte nicht, den Monitor selbstständig zu reparieren. Das Öffnen oder
Entfernen der Abdeckungen kann gefährlich sein und zu Verletzung oder Tod durch
Stromschlag führen. Wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Fachmann, wenn
Sie das Problem nicht mit Hilfe des Abschnitts "Problembehebung" lösen können.
Recyclinginformation
Wir, Acer Incorporated achten sehr auf unsere Umweltschutzstrategie und glauben fest, dass dies
helfen wird eine gesündere Welt zu erhalten, indem eine geeignete Behandlung und das Recycling von
industriellen technischen Geräten am Ende ihrer Lebenszeit erfolgt.
Diese Geräte beinhalten recyclebare Materialien, welche wieder hergestellt und in vollkommen neue
Wunderwerke verwandet werden können. Im Gegensatz dazu können andere Materialien als gefährlich
und als giftige Substanzen eingestuft werden. Wir ermutigen Sie hiermit mit Nachdruck die
entsprechenden Stellen zu kontaktieren, so dass dieses Produkt recycelt werden kann.
Asien : http://recycle.epa.gov.tw/public/public4_2.htm
Europa : EL-Kretsen: http://www.el-kretsen.se/
EL-retur: http://www.elretur.no/
SWICO: http://swico.one.webbuild.ch/
Spezielle Hinweise zu LCD Monitoren
Folgende Anzeichen sind normal bei LCD-Monitore und deuten auf keine Fehlfunktion hin.
HINWEIS
zWegen der Beschaffenheit der Fluoreszenzlampe kann das Bild auf dem Bildschirm anfänglich flimmern.
Schalten Sie den Monitor mit dem Netzschalter aus und danach erneut ein, um sicherzustellen, dass das
Flimmern verschwindet.
zJe nach dem Desktop-Muster, das Sie verwenden, kann eine unterschiedliche Helligkeit auf dem Bildschirm
auftreten.
zDer LCD-Bildschirm hat 99.99% oder mehr funktionierende Pixel. Auf dem Bildschirm können Fehler von 0,01%
oder weniger, wie z.B. ein fehlender Bildpunkt oder ein ständig leuchtender Bildpunkt, vorhanden sein.
Aufgrund der Beschaffenheit des LCD-Bildschirms kann ein Nachbild nach dem Umschalten eines Bildes auf dem
Bildschirm sicht bar bleiben, wenn das selbe Bild für mehrere Stunden auf dem Bildschirm erschien. In diesem Fall
kann sich der Bildschirm langsam durch Umschalten des Bildes oder durch Ausschalten des Monitors am Netzschalter
für mehrere Stunden erholen.
2
Page 3
Packungsinhalt
LCD monitor
Netzkabel
Audio Kable
VGA Kabel
DVI Kabel
(Optional)
Benutzerhandbuch (CD)
Kurzanleitung
Installationsanweisungen
Zusammenbau des Monitors
1. Stellen Sie den Monitor auf den
Ständer.
Abbau des Monitors
Falls Sie den Monitor wieder verpacken wollen, trennen Sie ihn vom Sockel und legen ihn in den
Karton. So trennen Sie den Monitor ab:
1. Trennen Sie das Netzkabel ab, um sicherzustellen, dass der Strom abgestellt ist.
2. Ziehen Sie an den vier Haken auf der Unterseite des Sockels und halten sie fest.
3. Trennen Sie den Monitor vom Sockel und legen ihn in den Karton.
2. Befestigen Sie den Ständer in der
Auslassung auf der Rückseite des
Monitors.
Wichtig
Bereiten Sie erst eine saubere, flache Oberfläche vor, auf die Sie den Monitor nach dem Abtrennen
vom Ständer legen können. Legen Sie zusätzlich ein sauberes, trockenes Tuch unter den Monitor, um
ihn zu schützen. Ziehen Sie den Monitor etwas nach oben aus dem Ständer heraus.
3
Page 4
Anpassen des Ansichtwinkels
Der Ansichtwinkel des Monitors kann von -5°~20° angepasst werden.
Den Betrachtungswinkel einstellen (Nur AL2023 h/AL2023 r)
Ihr Monitor besitzt einen mehrfach verstellbaren Fuß, welcher ihn 90mm nach oben/unten
(Höheneinstellung), 25 Grad vorwärts/rückwärts (Neigungseinstellung), 60 Grad Seite/Seite
(Schwenkeinstellung) bewegen kann. Um eine Einstellung vorzunehmen, fassen Sie den Monitor mit
beiden Händen an der rechten und linken Kante des Gehäuses und bewegen ihn in die gewünschte
Position.
Schieben Sie den Verschluss nicht nach rechts während sich der Bildschirm in Schräglage befindet,
um ein Herausspringen des Bildschirms zu verhindern..
Schieben Sie den Verschluss am Bildschirmstützrahmen wie in der Abbildung gezeigt nach rechts und stellen Sie dann
die Höhe ein. Beachten Sie beim Schieben des Verschlusses nach rechts, das Gerät auf dem Tisch aufzurichten, um ein
Herausspringen des Bildschirms zu verhindern.
4
Page 5
Dreheinstellung (Nur AL2023 r):
1. Bevor Sie die Höhe einstellen, schieben Sie den Verschluss, wie in Abb. 1 gezeigt, nach rechts.
2. Um den Bildschirm zu drehen, stellen Sie die Bildschirmposition auf die größte Höhe ein, wie in Abb. 2
gezeigt.
3. Halten Sie die linke und rechte Seite des Bildschirms mit beiden Händen und drehen ihn dann um 90
Grad im Uhrzeigersinn, wie in Abb. 3 gezeigt.
4. Nach der Drehung stellen Sie die Bildschirmhöhe Ihrer eigenen Position passend nach ein, gemäß Abb.
4.
5. Um zur Originalposition zurückzukehren, drehen Sie den Bildschirm um 90 Grad entgegen dem
Uhrzeigersinn, gemäß Abb. 5.
6.
Nach der Drehung stellen Sie die Bildschirmhöhe Ihrer eigenen Position passend nach ein, gemäß Abb.
6.
(一) (二) (三)
(四) (五) (六)
• Um die Pivot Funktion zu benutzen, muss die beigefügte Pivot Software installiert sein.
• Berühren Sie nicht den LCD Bildschirm während Sie den Winkel ändern. Es könnte den LCD
Bildschirm beschädigen.
• Beim Ändern des Winkels ist besondere Aufmerksamkeit gefordert, um ein Einklemmen Ihrer
Finger oder Hände zu verhindern.
5
Page 6
Anschließen
Achtung: Gehen Sie sicher, dass sowohl der Rechner als auch der Monitor von der Netzquelle
abgetrennt ist.
Verbinden Sie den Monitor mit dem Netzkabel, das Sie dann an eine
1
2
3
4
5
Netzkabel
VGA-Kabel
DVI Kabel
(Optional)
Audio Kabel
Power Taste Ein / Aus
!WARNUNG:
1. Stellen Sie sicher, daβ die VGA Karte Ihres Computers mit den richtigen Kabeln verbunden ist.
2. Stellen Sie sicher, daβ die Form des Steckers der Form der Schnittstelle entspricht bevor Sie
den Stecker einstecken. Achten Sie darauf keinen der Pins umzuknicken oder zu beschädigen.
ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose anschließen.
Verbinden Sie das VGA Kabel mit dem entsprechenden VGA output
Stecker der Grafikkarte des Computers. Danach ziehen Sie bitte die
Schrauben am Stecker an.
Verbinden Sie das Bildsignal Kabel mit dem DVI output Stecker der
Graphikkarte des Computers. Ziehen Sie anschliessend die Schrauben am
Stecker an.
Verbinden Sie den Audio input Stecker des Monitors mit Hilfe des Audio
Kabels mit dem Computer.
VGA
DVI-D
6
Page 7
Einschalten
Schalten Sie erst den Monitor und dann den Rechner ein. Wenn die LED-Leuchte auf der Ein/Aus-Taste
grün aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Rechner zum Benutzen bereit ist. Warten Sie bitte etwa 10
Sekunden auf das Erscheinen des Videosignals. Wenn die Ein/Aus-Taste nicht grün aufleuchtet oder
kein Videosignal empfangen wird, überprüfen Sie bitte die Verbindungen.
Anpassen der Anzeigeeinstellungen
Externe Steuerung
1
AUTO
Wenn das OSD (Text auf Bildschirm) aktiv ist, drücken Sie auf diese
Taste, um eine Auswahl im OSD-Menü zu treffen. Wenn das OSD
nicht aktiv ist, drücken Sie auf diese Taste, damit der Monitor
automatisch die Position, Clock und Phase Ihrer Anzeige anpasst.
2/3 </>MINUS/ PLUS
4
5
OSD-Funktion
EIN/AUS
Wenn OSD aktiviert ist, drűcken Sie die Plus Taste um OSD
Optionen auszuwählen. Treffen Sie Ihre Auswahl durch
nochmaliges drűcken der OSD Taste und mit der Plus Taste
kőnnen Sie sich dann weiter im Menű bewegen. Wenn OSD nicht
aktiviert ist, kőnnen sie mit MINUS oder PLUS die
Lautstärke regeln.
Drücken Sie auf diese Taste, um das OSD anzusehen.
Drücken Sie erneut, um es wieder zu verbergen.
Strom Ein/Aus
Grün: Strom ein
Orange: Schlaf-Modus
7
Page 8
OSD-Optionen
Sehen Sie bitte "Externe Steuerung" auf Seite 7.
So passen Sie die OSD-Einstellungen ein:
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü zu öffnen.
2. Drücken Sie erneut, um eine Auswahl von 10 Funktionen auf dem OSD einzugeben.
3. Benutzen Sie die Tasten MINUS und PLUS, um ein Steuerelement zu markieren, und stellen
dann die gewünschte Stufe für die Funktion ein.
4. Wenn Sie alle Auswahlen vorgenommen haben, drücken Sie auf die Taste AUTO, um das OSD
zu beenden.
OSD-Menü
Contrast (Kontrast):
Dies passt die dunklen und hellen Schattierungen der Farbe relativ
zueinander an, um einen angenehmen Kontrast zu erzielen.
BRIGHTNESS (Helligkrit):
Dies passt die Helligkeit des Bildes auf dem Bildschirm an.
Focus (Fokus):
Dies entfernt jegliche horizontale Verzerrung und macht das Bild
deutlich und scharf.
Clock (Takt):
Falls im Hintergrund des Bildschirms vertikale Streifen zu sehen
sind, werden diese hiermit durch Minimieren ihrer Größe
schwächer gemacht. Gleichzeitig wird die horizontale Größe des
Bildschirms verändert.
H-Position:
Dies passt die horizontale Position an.
V-Position:
Dies passt die vertikale Position an.
8
Page 9
COLOR (FARBE):
Es gibt drei Möglichkeiten zum Anpassen der Farbe:
Warme (Rot-Weiß)
Kalte (Blau-Weiß)
Gebruiker (Benutzerdefiniert):
Sie können die Farben Rot, Grün und Blau auf die gewünschte
Intensität einstellen.
Sprachen für Asien:
Wählen Sie die OSD Menüsprache. Wählen Sie aus Englisch,
Sprachen für EMEA:
Wählen Sie die OSD Menüsprache. Wählen Sie aus Englisch,
Deutsch, Spanisch, Russisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch
und Finnisch.
OSD-POSITION:
H. Position
V. Position
OSD-Timeout
Dies ändert die Positon des OSD-Fensters auf dem Bildschirm.
9
Page 10
Auto Config (Autom. Abgl.):
System führt eine automatische Konfiguration durch.
(Optional)
EINGANG SIGNAL:
Analog Eingang
Eingang DVI-Digital
Wählen Sie entweder den Analog oder den Digital Eingang Video.
INFORMATION:
Dies zeigt kurze Informationen auf dem Bildschirm.
Reset (Rücksetzen)
Stellt die Standardeinstellungen wieder her.
Exit (Beenden):
Verlässt das OSD.
10
Page 11
Problembehebung
Problem Mögliche Lösungen
Ein/Aus-LED leuchtet
nicht auf
Kein Bild
Bild zeigt falsche
Farben
Bild flackert oder im
Bild erscheint ein
Wellenmuster
Das Bild weist nicht
die korrekte Größe
auf oder ist falsch
zentriert
Achtung: Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst zu reparieren oder den Rechner selbst zu
•Überprüfen Sie ob der Ein/Aus-Schalter auf die EIN-Position geschaltet
wurde.
• Gehen Sie sicher, dass das Netzkabel angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie ob der Ein/Aus-Schalter auf die EIN-Position geschaltet
wurde.
• Gehen Sie sicher, dass das Netzkabel angeschlossen ist.
• Gehen Sie sicher, dass das Videokabel sicher an der Rückseite des Monitors
und am Rechner angeschlossen ist.
•Bewegen Sie die Maus oder drücken eine beliebige Taste der Tastatur, um
den Monitor aus dem "Aktiv-Aus"-Modus aufzuwecken.
•Sehen Sie unter "OSD-Menü \ Farbe" wie Sie die RGB-Farben einstellen oder
eine Farbtemperatur auswählen können.
•Entfernen Sie elektrische Geräte in der Nähe des Monitors, die Störungen
verursachen, oder schalten sie aus.
•Überprüfen Sie das Videokabel des Monitors und gehen sicher, das keine
Kontaktstifte verbogen wurden.
•Drücken Sie die Auswahl/Auto-Taste, damit der Monitor automatisch die
Positon Ihrer Anzeige optimiert.
•Sehen Sie "OSD-Menü \ OSD-Position".
öffnen. Überlassen Sie bitte alle Reparaturen einem qualifizierten Fachmann, falls
Sie Probleme nicht mit Hilfe des Abschnitts "Problembehebung" lösen können.
Ein/Aus-Taste EIN/AUS
Steuertasten Auto, MENÜ, MINUS , PLUS
OSD-Funktion
Kontrast/Helligkeit Kontrast/Helligkeit
Fokus/Takt Fokus/Takt
Position Position
Farbe Farbe
Sprache Sprache
OSD-Position / Eingang
signal
Autom. Abgl. Autom. Abgl.
Information Information
Zurücksetzen Zurücksetzen
Verlassen Verlassen
Video-Schnittstelle
Video Analog 0,7V / Digital TMDS (Optional)
Sync TTL (+/ -)
Plug & Play DDC2B
Stromversorgung
Netzquelle 100~240V AC, 50/60 Hz
Power consumption
Max.
Stand by
OFF
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (B×H×T) 453.6 x 426.6 x 204.8 mm (mit Ständer)
Gewicht (Netto/Brutto) 5.7 Kg/ 8.0 Kg
Abmessungen (B×H×T) 453.6 x 397.8 x 258.4 mm (mit Ständer) (Nur AL2023 h/AL2023 r)
Gewicht (Netto/Brutto) 7.4 Kg/ 9.8 Kg (Nur AL2023 h/AL2023 r)
OSD-Position / Input signal
53.70w
1.20W
1.00W
12
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.