![](/html/5f/5fb5/5fb5dbf4623240b1442cd36d2f1b026928d807622dcdc62c1290e0dce37a4178/bg1.png)
6 Kanal WLAN Netzwerk Videorekorder
Art.-Nr. TVVR36500
Gleichzeitige Verwaltung von 6 ABUS IP Kameras (4 x WLAN + 2 x Netzwerk)
•
Mit Access Point für max. 4 WLAN Kameras zur einfachen Inbetriebnahme mit Router
•
Installationsassistent mit Quick-Add-Funktion zum leichten Hinzufügen von Kameras
•
Speichern auf 2,5‘‘ Festplatte (nicht enthalten) oder externem NAS via LAN-Port
•
Live-Ansicht und Aufzeichnung von bis zu 6 IP-Kameras
•
WLAN Digitalrekorder für eine individuelle Konfiguration
•
Einfache und intuitive Bedienung per Maus und Monitor
•
Integrierte Switch-Funktion für das Anschließen von Heimgeräten über die LAN-Port (z.B. Drucker)
•
Mobiler Zugriff mittels ABUS iDVR App
•
Seite 1 von 2
Moderne Full-HD AufzeichnungDer 6-Kanal WLAN Netzwerk Videorekorder (4 x WLAN + 2 x via Netzwerk) dient der
Verwaltung von bis zu 6 ABUS IP-Kameras und zeichnet diese mit einer Auflösung von bis zu 1080p@25fps auf.
Dank H.264-Kompression werden die Bilddaten in brillanter Qualität gespeichert, belegen wenig Speicherplatz
und sind für den Netzwerkzugriff optimiert.Einfach loslegen dank Quick-Add und Installationsassistent Die
Einrichtung des Systems klappt einfach und schnell: Mit einem Netzwerkkabel Videorekorder und Router
verbinden. Dann die bis zu 4 WLAN Kameras per integriertem Installationsassistent drahtlos mit dem
Videorekorder verbinden, Monitor und Maus anschließen – fertig. Die Aufzeichnung erfolgt manuell, nach
Zeitplan oder durch Bewegungserkennung. Zum Anschluss eines Monitors verfügt der Videorekorder über einen
HDMI-Anschluss. Dank kompaktem Cube-Design fügt sich der Videorekorder dezent in jeden Wohnraum ein. Das
Netzwerkkabel zwischen Videorekorder und Router wird anschließend lediglich benötigt, falls von extern auf das
System zugegriffen werden soll.Weltweiter Zugriff via Webinterface und Gratis-AppMit Einrichten des
Videorekorders auf dem ABUS Server (www.abus-server.com) wird ein kostenfreier DDNS-Dienst genutzt, um
jederzeit über das Internet auf den Videorekorder zuzugreifen. Unabhängig von wechselnden IP-Adressen wird
via Browser und App auf Live-Bilder und Aufzeichnungen zugegriffen. Die kostenfreie App für iOS und Android ist
für Smartphones (iDVR Plus) und Tablets (iDVR Plus HD) verfügbar.Flexibel per Netzwerk – 2 Kameras via
NetzwerkZwei weitere Kameras können via Router (LAN, WLAN) eingebunden oder via Kabel an den
Netzwerkanschlüssen des Videorekorders direkt eingesteckt werden.Für einen 24/7 Einsatz empfehlen wir die
1-TB-Festplatte TVVR36000H
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © ABUS 11/2019
![](/html/5f/5fb5/5fb5dbf4623240b1442cd36d2f1b026928d807622dcdc62c1290e0dce37a4178/bg2.png)
6 Kanal WLAN Netzwerk Videorekorder
Art.-Nr. TVVR36500
Technische Daten:
Gehäuse Cube
Netzwerk Throughput
(50/80) Mbits
gesamt (Input/Output)
Auflösung HDMI Ausgang 1920 × 1080P / 60Hz, 1600
× 1200 / 60Hz, 1280 × 1024
/ 60Hz,
Leistungsfähigkeit
4x 2Mpx, 1x 6Mpx
Dekodierung (Lokale
Liveansicht & Wiedergabe)
Synchrone Wiedergabe 6
PoE Anschlüsse 0
Unterstütze IP Kameras TVIP1156x, TVIP21560,
TVIP41500, TVIP4x560,
TVIP41660, TVIP615x0,
TVIP6x560, TVIP82900
Abmessungen 88 x 165 x 90 mm (B x H x
T) mm
Alarmierung OSD Signal, E-Mail, CMS
Auflösung Aufnahme @
Bildrate pro Kamera
1920 x 1080 @ 25 fps, 1280
x 720 @ 25 fps, 640 x 480
@ 25 fps, 704 x 576 @ 25
fps, 352 x 288 @ 25 fps
Aufnahmemodi Manuell, Zeitplan,
Bewegungserkennung,
Alarm
Max. Auflösung @ Bildrate 6MPx @ 25 Fps
Max. Betriebstemperatur 40 °C
Seite 2 von 2
Max. Luftfeuchtigkeit 90 %
Min. Betriebstemperatur 0 °C
Nettogewicht 0,68 kg
Netzwerkanschluss 1 x RJ45 Router 10/100
Mbps, 3 RJ45 LAN 10/100
Mbps
Spannungsversorgung DC 12 V
Speichermedium 1 x 2,5'' SATA HDD
Sprache OSD Deutsch, Englisch,
Französisch,
Niederländisch, Dänisch,
Italienisch, Polnisch,
Spanisch, Schwedisch
Videokanäle Gesamt 6
Videokanäle IP 6
Videokomprimierung H.264
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © ABUS 11/2019