Pour pouvoir garantir une sécurité maximale et un rendement optimal, il est
fortement conseillé de lire attentivement ce mode d’emploi, avant d’installer et de
faire fonctionner l’appareil
LE DÉSHUMIDIFICATEUR
L’appareil a pour fonction de réduire le taux d’humidité dans la pièce où il est
installé. Le déshumidificateur est spécialement conçu pour des lieux pouvant
présenter un taux d’humidité élevé tels que cuisines, caves etc.
Équipé de roulettes et de poignées, l’appareil peut être facilement déplacé.
Des études ont montré qu’un pourcentage d’humidité relative situé entre 45% et
60% formait l’environnement optimal pour l’homme, les animaux et pour la
conservation d’objets.
AINSTALLATION
Placez l’appareil dans la pièce où vous souhaitez réduire le taux d’humidité. Pour
une bonne circulation, il est important de laisser un espace d’au moins 50 cm.
autour de l’appareil.
Avant d’allumer l’appareil veuillez contrôler les points suivants:
EAvez-vous la bonne tension de secteur, comme indiqué dans le tableau des
”Spécifications techniques”?
ELa fiche est-elle compatible avec la prise de contact? Si ce n'est pas le cas, elle
devra être remplacée par un installateur agréé.
EUtilisez-vous une prise de terre?
BMISE EN ROUTE
Introduisez la fiche dans la prise de contact puis appuyez sur le -bouton 1.
Le voyant lumineux
Vérifiez si le -voyant
réservoir est correctement monté et qu’il n’a pas besoin d’être vidé.
4 s’allumera pour indiquer que l’appareil est branché.
C est éteint. Si c’est le cas, cela signifie que le
3
3
Tournez le bouton de réglage B vers:
5432154
3
E Position ‘Normal’
Pour un fonctionnement automatique basé sur un taux d’humidité normal
(entre 60% et 70%). Lorsqu’un pourcentage d’humidité de ± 60% est
atteint, l’appareil s’éteint automatiquement, pour se remettre à nouveau
en route lorsque le taux d’humidité remonte.
E Position ‘Min’
Pour un fonctionnement constant dans des situations spécifiques, comme le
séchage de vêtements, etc.
Sélectionnez la vitesse du ventilateur:
E Mode Silencieux
Dans cette position le déshumidificateur fonctionne à puissance réduite.
E Mode Standard
En appuyant sur le sélecteur, le déshumidificateur fonctionnera à puissance
normale.
Pour éteindre l’appareil:
E Appuie sur -bouton 1
REMARQUES
ERalentir la vitesse du ventilateur diminue le niveau sonore mais provoque
aussi une légère perte de capacité due au fait que l’appareil fonctionne en
basse puissance dans cette position.
ELorsque le taux d’humidité est inférieur à 60%, il est conseillé de faire tourner
l’appareil en puissance réduite, afin d’obtenir un rendement optimal.
AA
CSORTIE D’EAU
Lorsque le réservoir est plein, le témoin lumineux rouge C s’allume. Grâce à un
système de sécurité, l’appareil s’éteint alors tout seul. Le réservoir peut s’enlever
facilement pour être vidé de son eau
(fig. A).
CANALISATION EXTERNE DE SORTIE
Si vous le souhaitez, il est possible de fixer un tuyau d’évacuation sur l’appareil.
Pour cela, suivez les étapes suivantes:
Retirez le réservoir de l’appareil.
BB
Enlevez le bouchon de l’extrémité de l’embouchure de sortie.
Branchez le tuyau d’évacuation sur l’embouchure
tion est disponible chez votre distributeur.
La tuyau sort de l’appareil par l’ouverture placée sous le déshumidificateur.
Replacez le réservoir dans l’appareil.
(fig. B). Le tuyau d'évacua-
3
4
Si vous souhaitez ensuite réutiliser l’appareil sans tuyau d’évacuation, refermer
☞
l’embouchure de sortie avec le bouchon approprié.
DENTRETIEN
CC
Avant tout entretien ou nettoyage de l’appareil, retirez d’abord la fiche de la prise
de contact. Pour des raisons de sécurité, il est interdit d’utiliser d’eau lors du
nettoyage:
ENettoyez l’extérieur avec un chiffon humide puis avec un chiffon sec.
EN’utilisez ni alcool ni produits d’entretien.
ENettoyez le filtre à air chaque semaine. Pour cela, enlevez le filtre par l’arrière
de l’appareil et nettoyez-le à l’aspirateur
(fig. C).
ESTOCKAGE
Lorsque vous n’utilisez pas l’appareil pendant une longue période, suivez les
instructions suivantes:
ERetirez la fiche de la prise de contact et videz le réservoir.
ENettoyez et/ou remplacez le filtre. Le filtre est en vente chez votre
distributeur.
ERangez l’appareil à l’abri de la poussière, par exemple dans un sac en
plastique.
FCONSEILS POUR UNE UTILISATION EN TOUTE SÉCURITÉ
EPour obtenir la meilleure efficacité, me placez pas votre appareil près d’un
radiateur ou autre source de chaleur, qui diminueront les performances de
votre appareil.
EL’appareil est conçu pour débarrasser des lieux humides de leur surplus
d’humidité. N’utilisez-le donc jamais pour d’autres buts.
EIl est dangereux et interdit de modifier la conception de l’appareil.
EEn cas de réparations, prenez toujours contact avec votre fournisseur.
EIl est interdit de laisser des enfants jouer avec l’appareil. L’appareil doit être
exclusivement utilisé par des adultes.
ELe branchement électrique de l’appareil doit toujours se faire sur une prise de
terre.
EÉteignez toujours l’appareil avant toute activité d’entretien ou de nettoyage.
EN’installez pas l’appareil près de sources de chaleur, d’installations ou de
matériaux présentant des risques d’incendie (rideaux par exemple), ni près
d’explosifs.
EChaque fois que vous débranchez l’appareil, attendez au moins 3 minutes
avant de le rebrancher.
EIl est interdit de couvrir l’appareil ou d’y introduire des corps étrangers ceci
pouvant provoquer surchauffe ou danger d’incendie.
ENe pas mouiller l’appareil.
EL’appareil doit toujours être posé en position verticale, surtout pendant son
transport. Videz toujours le réservoir avant de transporter l’appareil.
3
5
GCONDITIONS DE GARANTIE
65432
1
Le déshumidificateur a une garantie de 24 mois à partir de la date d’achat. Durant
cette période, tous les défauts de fabrication et de matériel sont réparés
gratuitement. Le règlement est le suivant:
Toutes autres revendications de dommages et intérêts, dommages consécutifs
inclus, sont expressément refusées.
La réparation ou le changement d’une pièce durant la période de garantie ne
provoque pas un prolongement de cette même garantie.
La garantie n’est pas valable en cas de modification de l’appareil, de montage
de pièces qui ne sont pas d’origine, ou de réparation du déshumidificateur
effectuée par de tierces personnes.
Les pièces subissant une usure normale, comme le filtre, ne sont pas garanties.
La garantie n’est valable que sur présentation de la preuve d’achat originale
et datée sur laquelle aucune modification n’a été apportée.
La garantie ne couvre pas les dégâts causés par une utilisation ne respectant
pas le mode d’emploi, ou suite à des négligences.
Pour éviter des dépendes inutiles, nous vous conseillons de toujours consulter en
premier le mode d’emploi. Si celui-ci ne donne pas de résultat, emmenez le
déshumidificateur à réparer chez votre distributeur.
HSPÉCIFICATION TECHNIQUESD12D16
Tension secteur (V, Hz)230, 50230, 50
Puissance absorbée (W)220250
Intensité électrique (A)1,431,25
Déshumidification (L/24h de
Réfrigérant (gr)R 134 a (190)R 134 a (175)
Compresseurpistonrotary
Dégivrage automatiqueouioui
Bouton de réglage/humidistatouioui
Dimensions lxhxp (mm)610x355x340610x355x340
Poids net (kg)1917
Capacité réservoir (L)6,56,5
Portée: température (°C)8-328-32
Portée: taux d'humidité (% RH/RV)40-9540-95
Sans CFCouioui
* Valeur contrôlée par le Laboratoire National d’Essais Rapport d’essais disponible sur simple demande.
32°C / 80% RH/RV)1216
3
6
IPANNES, CAUSES ET REMÈDES
Avant de demander une assistance technique, prière d’effectuer les contrôles
suivants:
PANNES
L'appareil ne
fonctionne pas.
L'appareil ne
déshumidifie pas.
Le déshumidificateur fonctionne
mais ne réduit pas
l'humidité.
CAUSES
L'appareil n'est pas
branché.
Le bouton de réglage est
en position '0'.
Le réservoir est plein.
Le réservoir n'est pas placé
correctement.
Le filtre à air est sale.
La température ou
l'humidité de la pièce où
est installé l'appareil est
trop basse.
La pièce est trop grande.
Les sources d'humidité sont
trop nombreuses.
REMÈDES
Branchez l'appareil.
Tournez le bouton de réglage
jusqu'à la position voulue.
Videz l'eau du réservoir.
Placez correctement le
réservoir .
Nettoyez le filtre à air.
Dans des conditions
particulières il est normal
que l'appareil ne
déshumidifie pas (voir
Spécifications techniques).
Il est conseillé d'installer
plusieurs déshumidificateurs.
Il est conseillé d'installer
plusieurs déshumidificateurs.
Le fabricant se réserve le droit d’apporter des modifications sans préavis.
3
7
WICHTIGE TEILE
A
-Taste
B
Regelknopf/
Humidistat
BA49G
C
rote Kontrollleuchte
‘Behälter voll‘
4
ein/aus Leuchte
E
Wahlschalter für
Ventilatorgeschwindigkeit
F
Ablass für trockene
Luft
G
Griff
H
Einlass für
feuchte Luft
3
E
7
H
F
J
I
Luftfilter
J
herausnehmbarer
Behälter
K
Ablasstülle mit
Stopfen
1 LESEN SIE ZUERST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN HÄNDLER.
K
2
8
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN ENTFEUCHTER
321
Zur Gewährleistung der maximalen Sicherheit und eines optimalen Ergebnisses
empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, vor der Installation und Inbetriebnahme des
Gerätes diese Bedienungsanleitung genau zu lesen.
DER ENTFEUCHTER
Das Gerät hat die Funktion, den Feuchtigkeitsgehalt der Luft in dem Raum, in dem
es installiert wird, zu senken. Der Entfeuchter wurde speziell für Orte entwickelt,
an denen eine unerwünscht hohe Luftfeuchtigkeit entsteht, wie zum Beispiel in
Küchen, Kellern, usw. Das Gerät ist mit Rädern und Griffen versehen, so dass es
einfach bewegt werden kann.
Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Umgebung mit einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 45% bis 60% für Mensch und Tier sowie für einen guten
Zustand von Gegenständen optimal ist.
AINSTALLATION
Stellen Sie das Gerät in dem Raum auf, in dem Sie die Luftfeuchtigkeit senken
möchten. Damit eine gute Luftumwälzung gewährleistet ist, muss rundum das
gesamte Gerät mindestens 50 cm. frei sein.
Vor dem Einschalten des Gerätes müssen Sie Folgendes kontrollieren:
EEntspricht die Netzspannung vor Ort den Angaben im überblick über die
”Technischen Daten”?
EIst der Stecker für das Gerät geeignet? Wenn dies nicht der Fall ist, muss der
Stecker von einem Elektrofachmann ausgewechselt werden.
EVerwenden Sie eine Steckdose mit Schutzkontakt?
BINBETRIEBNAHME
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie dann auf die Taste
1. Die Leuchte 4 leuchtet auf und zeigt damit an, dass das Gerät
eingeschaltet ist.
Kontrollieren Sie, ob die -Leuchte
Behälter richtig und braucht nicht ausgeleert zu werden.
C aus ist. Wenn dies der Fall ist, steht der
Stellen Sie den Regelknopf
E Position ’Normal‘
Dies ist die Position für automatischen Betrieb auf der Grundlage normaler
Luftfeuchtigkeit (zwischen 60% und 70%). Wenn ein Feuchtigkeitsgehalt
von ± 60% erreicht ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus, und schaltet
sich erst wieder ein, wenn der Feuchtigkeitsgehalt wieder ansteigt.
B auf eine der folgenden Positionen:
2
9
E Position ’Min‘
5432154
Dies ist die Position für konstanten Betrieb in spezifischen Situationen, wie
z.B. beim Trocknen von Kleidung, usw.
Wählen Sie dann die Ventilatorgeschwindigkeit:
E Silent Mode
In dieser Stellung arbeitet der Entfeuchter mit verringerter Leistung.
E Standard Mode
Durch Drücken dieser Taste arbeitet der Entfeuchter mit normaler Leistung.
Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten:
E-Taste 1 eindrücken
HINWEISE
EDurch die Änderung der Ventilatorgeschwindigkeit wird der Lärmpegel
verringert, dabei entsteht jedoch auch eine geringe Leistungseinbuße, da das
Gerät in dieser Position mit niedrigerer Leistung betrieben wird.
EWenn der Feuchtigkeitsgrad weniger als 60% beträgt, empfiehlt es sich, das
Gerät auf verringerte Leistung einzustellen, um ein optimales Ergebnis zu
erreichen.
CWASSERABLASS
Wenn der Behälter voll ist, leuchtet eine rote Lampe C auf. Ein Sicherheitssystem
AA
BB
sorgt dafür, dass das Gerät sich selbst ausschaltet. Der Behälter lässt sich zum
Ablassen des Wassers einfach herausnehmen
EXTERNE ABLASSLEITUNG
Auf Wunsch kann ein Ablassschlauch am Gerät befestigt werden. Hierzu müssen
die folgenden Schritte ausgeführt werden:
Nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät.
Entfernen Sie den Stopfen aus dem Ende der Ablasstülle.
Verbinden Sie den Ablassschlauch mit der Tülle
ist bei Ihrem Vertragshändler verfügbar.
Der Schlauch wird über das Loch unten im Gerät weggeführt.
Setzen Sie den Behälter wieder in das Gerät ein.
(Abb. A).
(Abb. B). Der Abflußschlauch
Wenn Sie das Gerät wieder normal benutzen möchten, d.h. ohne Ablassschlauch,
☞
dann müssen Sie die Ablasstülle mit dem dazugehörigen Stopfen verschließen.
2
10
CC
DWARTUNG
Vor Beginn von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten müssen Sie den Stecker aus
der Steckdose ziehen. Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, zum Reinigen
Wasser zu benutzen.
EReinigen Sie das Äußere mit einem leicht feuchten Tuch und wischen Sie mit
einem trockenen Tuch nach.
EVerwenden Sie weder Alkohol noch Reinigungsmittel.
E
Reinigen Sie den Luftfilter einmal pro Woche. Nehmen Sie hierzu den Filter an der
Rückseite aus dem Gerät und reinigen Sie ihn mit einem Staubsauger
(Abb. C).
ELAGERUNG
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, müssen Sie folgendermaßen
vorgehen:
EZiehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie den Behälter.
EReinigen Sie den Filter bzw. wechseln Sie ihn aus. Der Filter ist bei Ihrem
Vertragshändler verfügbar.
ELagern Sie das Gerät staubfrei, zum Beispiel in einem Plastikbeutel.
FTIPPS ZUR SICHEREN VERWENDUNG
E
Damit Sie optimal von Ihrem Zibro Clima profitieren können, darf das Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe der Heizung oder einder anderen Wärmequelle aufgestellt
werden. Dies würde andernfalls die Trocknungsleistung Ihres Geräts beeinträchtigen.
EDas Gerät wurde zur Entfeuchtung von übermäßig feuchten Räumen
entwickelt. Die Verwendung des Gerätes für andere Zwecke ist unzulässig.
EDas Durchführen von Änderungen am Gerät ist gefährlich und unzulässig.
EWenden Sie sich bei Reparaturen immer an Ihren Händler.
EDas Spielen von Kindern mit dem Gerät ist unzulässig. Die Benutzung des
Gerätes ist ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.
EDer Anschluss des Gerätes an das Elektrizitätsnetz sollte ausschließlich über
einen Anschluss mit Schutzkontakt erfolgen.
E
Schalten Sie das Gerät vor Beginn von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten immer aus.
EInstallieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, feuer-
gefährlichen Anlagen bzw. feuergefährlichem Material (z.B. Gardinen) oder
explosionsgefährdeten Umgebungen.
EWenn Sie das Gerät abkoppeln, müssen Sie jedes Mal mindestens 3 Minuten
warten, bevor Sie es erneut anschließen.
EIm Hinblick auf Überhitzung und Feuergefahr ist es unzulässig, das Gerät
abzudecken oder Fremdkörper in das Gerät zu stecken.
EDas Gerät darf nicht nass werden.
EDas Gerät muss immer senkrecht aufgestellt werden, vor allem während des
Transports. Entleeren Sie vor dem Transport des Gerätes grundsätzlich den
Wasserbehälter.
2
11
GGARANTIEBESTIMMUNGEN
65432
1
Sie erhalten auf den Entfeuchter ab dem Kaufdatum 24 Monate Garantie.
Innerhalb dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos
repariert. Dabei gelten folgende Regeln:
Wir haften für keine weiteren Schadensersatzforderungen, einschließlich
Folgeschäden.
Reparaturen oder Ersatz von Teilen innerhalb der Garantiefrist führt nicht zu
einer Verlängerung der Garantie.
Der Anspruch auf Garantie erlischt, wenn Änderungen am Entfeuchter
vorgenommen, andere als Originalteile eingebaut oder Reparaturen am
Entfeuchter von Dritten durchgeführt wurden.
Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen, wie z.B. der Filter, fallen nicht
unter die Garantie.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die
Vorlage der mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
Die Garantie gilt nicht für Schäden, der durch von den in der Bedienungsanleitung abweichenden Handlungen oder durch Nachlässigkeit entstanden
sind.
Zur Vorbeugung von unnötigen Kosten empfehlen wir Ihnen, zunächst immer erst
genau in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine
Lösungsmöglichkeit, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
HTECHNISCHE DATEND12D16
Netzspannung (V, Hz)230, 50230, 50
Leistungsaufnahme (W)220250
Stromstärke (A)1,431,25
Entfeuchtung (L/24St. an
Kaltemittel (gr)R 134 a (190)R 134 a (175)
KompressorPistonRotary
Automatisches Abtauenjaja
Regelknopf/Humidistatjaja
Maße BxHxT (mm)610x355x340610x355x340
Nettogewicht (kg)1917
Behälterinhalt (L)6,56,5
Betriebsbedingungen: Temperatur (°C)8-328-32
Betriebsbedingungen: Luftfeuchtigkeit (% RH/RV)40-9540-95
CFK-freijaja
32°C / 80% RH/RV
)
1216
2
12
ISTÖRUNGEN, URSACHEN UND LÖSUNGEN
Bevor Sie den technischen Kundendienst hinzuziehen, sollten Sie folgende Punkte
kontrollieren:
STÖRUNGEN
Das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät
entfeuchtet nicht.
Der Entfeuchter ist
in Betrieb, senkt
die Feuchtigkeit
jedoch nicht.
URSACHEN
Der Stecker steckt nicht in
der Steckdose.
Der Regelknopf steht in
der niedrigsten Position.
Der Behälter ist voll.
Der Behälter ist nicht
richtig eingesetzt.
Den Luftfilter ist
verschmutzt.
Die Temperatur oder
Feuchtigkeit des Raums, in
dem das Gerät aufgestellt
wurde, ist zu niedrig.
Der Raum ist zu groß.
Es gibt zu viele
Feuchtigkeitsquellen.
LÖSUNGEN
Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
Stellen Sie den Regelknopf
auf die gewünschte Position.
Entfernen Sie das Wasser aus
dem Behälter.
Setzen Sie den Behälter
richtig ein.
Reinigen Sie den Luftfilter.
Unter besonderen Bedingungen ist es normal, dass das
Gerät nicht entfeuchtet
(siehe die techn. Daten).
Es wird empfohlen, mehrere
Entfeuchter aufzustellen.
Es wird empfohlen, mehrere
Entfeuchter aufzustellen.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe
durchzuführen.
2
13
VIGTIGE DELE
A
-knappen
B
reguleringsknap/
humidistat
BA49G
C
rød signallampe
‘beholder fuld’
4
tænd/sluk-lampen
E
vælgerknap,
ventilatorhastighed
F
udstrømningsåbning tør luft
G
håndtag
H
indsugningsåbning
fugtig luft
I
luftfilter
3
E
7
H
F
J
J
udtagelig beholder
K
afløbstud med prop
K
1 LÆS FØRST BRUGSANVISNINGEN.
2 KONTAKT DERES FORHANDLER, HVIS DE HAR YDERLIGERE SPØRGSMÅL.
6
14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.