Zenec ZEM-W1501RM INSTRUCTION MANUAL

INSTRUCTION MANUAL
MODEL NO:
ZEM-W1501RM
15"/16:9 WIDESCREEN TFT-LCD ACTIVE MATRIX ROOF MOUNT MONITOR
ZEM-W1501RM
Vielen Dank für den Kauf dieses ZENEC Produktes. Mit dem Kauf des ZEM-W1501RM haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt
entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen eine lange Lebensdauer garantiert. Bei dem ZEM-W1501RM handelt es sich um einen 15“/16:9 Widescreen TFT-LCD Aktiv-Matrix Deckenmonitor. Aufgrund der kompakten Bauweise und den vorhandenen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der ZEM-W1501RM problemlos in jede A/V-Anlage integrieren. Größten Wert wurde bei der Entwicklung auf die Bedienungsfreundlichkeit gelegt. Dennoch muss der ein oder andere Bedienungsschritt mit Hilfe dieser Bedienungsanleitung näher erläutert werden. Zusätzlich soll sie dazu beitragen, dass Sie das ganze Potenzial dieses Produktes nutzen können. Lesen Sie sich vor allem die Garantiebestimmungen genau durch, um im Falle eines Defektes den optimalen Service und Kundendienst nutzen zu können. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen ZENEC­Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
GERÄTE – FEATURES
15"/16:9 Widescreen TFT-LCD Aktiv-Matrix Deckenmonitor mit hoher Leuchtintensität
TFT-LCD Panel mit 336 x 210 mm Bildgröße und 720 x 576 Pixel Auflösung
(414’720 Bildpunkte)
Großer Betrachtungswinkel, links/rechts > 80° / oben > 60° / unten >50°
Stabiles, kompaktes und flaches Metallgehäuse welches eine unauffällige Installation
ermöglicht
Multi-Norm Videosystem mit automatischer PAL/NTSC-Umschaltung
On-Screen Menüführung direkt am Gerät oder per IR-Fernbedienung
2 x Videoeingänge
IR-Fernbedienung
BESONDERHEITEN
16:9 Widescreen High Density Display:
Der ZEM-W1501RM verfügt über ein 15" Aktiv-Matrix TFT-LCD Farbdisplay im 16:9 Format. Das hochauflösende LCD-Display verfügt über 414'720 Bildpunkte für perfekt aufgelöste Bilddetails mit hoher Leuchtintensität.
Kompatibilität:
Dieser Monitor ist mit den beiden Videoformaten PAL und NTSC kompatibel und verfügt über eine interne Videoelektronik mit automatischer Formatumschaltung.
Verwendung:
Der ZEM-W1501RM kann mit allen Videoquellen kombiniert werden, welche über einen Composite-Videoausgang (Cinch) verfügen. Dazu zählen alle handelsüblichen DVD­Abspielgeräte, VCR-Geräte und TV-Tuner.
3
Deutsch
LIEFERUMFANG
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................................4
DIE FERNBEDIENUNG ............................................................................................5-6
DIE EINZELNEN TASTEN ..............................................................................................5
BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG ........................................................................... 5
BITTE BEACHTEN .........................................................................................................6
DER DECKENMONITOR .......................................................................................7-13
DIE EINZELNEN TASTEN .............................................................................................7
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DES DECKENMONITORS ............................................ 8
MENÜEINSTELLUNGEN .........................................................................................9-11
INSTALLATION DES GERÄTES ...................................................................................12
MONTAGE DES GERÄTES .......................................................................................... 13
FEHLERSUCHE ......................................................................................................... 14
SPEZIFIKATIONEN ................................................................................................... 15
GARANTIE ............................................................................................................30/31
ZEM-W1501RM Monitor 1 Montagematerial IR-Fernbedienung 1
Element Menge
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen Masse
geeignet und darf auch nur so betrieben werden.
Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Alles
andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des Gerätes
führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch.
Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da
ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird.
Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, sollten Sie erst einmal überprüfen was der
Grund für den Kurzschluss war. Achten Sie dabei besonders auf die Kabel der Stromversorgung. Wenn der Kurzschluss nicht durch einen Fehler in der Stromversorgung resultiert, müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein neues Exemplar mit identischen Werten austauschen. Sollte der Kurzschluss immer noch vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an einen ZENEC–Händler.
Achten Sie bei der Installation des Monitors darauf, dass er den Fahrer des Fahrzeuges nicht
vom Verkehrsgeschehen ablenkt oder ihm in irgendeiner Weise die Sicht versperrt. Informieren Sie sich deshalb vor der Installation des Gerätes über die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Verkehrsvorschriften, die den Gebrauch eines solchen Gerätes betreffen.
Achten Sie darauf dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht entladen
wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie nur bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren dass die Batterie entladen wird und das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt.
Reinigen Sie das Display nicht mit chemischen oder ätzenden Lösungsmitteln, da dies zu einer
dauerhaften Beschädigung des Displays führen kann.
Achten Sie bei der Installation des Gerätes darauf, dass es nicht dem direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist und auch nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B den Öffnungen der Heizung montiert wird. Die Umgebungstemperatur sollte daher zwischen 0°C und 45°C liegen. Sollte die Temperatur im Inneren des Fahrzeuges extrem hoch sein, ist es empfehlenswert den Innenraum vor der Inbetriebnahme des Gerätes erst etwas abkühlen zu lassen.
Wenn es im Inneren des Fahrzeuges sehr kalt ist und die Heizung eingeschaltet wird, kann sich
im Gerät Feuchtigkeit durch Kondensation bilden. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät sofort aus und warten Sie ca. 1 Stunde mit der Inbetriebnahme, da es ansonsten zu Kurzschlüssen in der internen Elektronik des Gerätes kommen kann.
Bei extrem kalten Temperaturen kann das Bild etwas dunkel und die Bewegungen etwas
langsam sein. Sobald der Monitor seine Betriebstemperatur erreicht hat, arbeitet das Gerät bzw. das Display wieder normal.
Kleine, schwarze und leuchtende Punkte innerhalb des Displays sind normal für diese Art von
Produkt.
Das Display darf keinen harten Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt werden, da dies zu
einer dauerhaften Beschädigung des Displays führen kann. Falls Sie mit der auslaufenden LCD-Flüssigkeit in Kontakt kommen, sollten Sie gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Alle Gegenstände die ebenfalls mit der LCD-Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind, sollten sorgfältig mit Wasser gereinigt werden.
Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an einen
ZENEC–Händler oder an den jeweiligen Landesvertrieb.
5
Deutsch
DIE FERNBEDIENUNG
DIE EINZELNEN TASTEN
1. POWER-Taste
Drücken Sie die POWER-Taste um den Monitor ein- bzw. auszuschalten.
2. DISP-Taste
Drücken Sie die DISP-Taste um die OSD-Anzeige ein­bzw. auszuschalten.
3. INPUT-Taste
Drücken Sie die INPUT-Taste um zwischen den beiden Videoeingängen AV1 und AV2 zu wählen.
4. MENU-Taste
Drücken Sie die MENU-Taste um das Menü aufzurufen.
Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie
durch drücken der MENU-Taste Ihre Auswahl bzw. die Änderung eines Menüpunktes bestätigen.
5. EXIT-Taste
Drücken Sie die EXIT-Taste um das Menü auszublenden bzw. die gerade aufgerufene Menüebene zu verlassen.
6. [5] / [6]-Taste
Drücken Sie eine der [5] / [6]-Tasten um einen Menü- punkt entsprechend auszuwählen.
7. [3] / [4]-Taste
Drücken Sie eine der [3] / [4]-Tasten um den Wert eines Menüpunktes entsprechend zu verändern.
BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den IR-Sensor des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der Fernbedienung und dem IR-
Sensor nicht größer als 3 Meter ist.
Direktes Sonnenlicht oder sehr helles Licht verringert die Empfindlichkeit des IR­Signals.
Vermeiden Sie dass sich zwischen der Fernbedienung und dem IR-Sensor ein Hindernis befindet, da ansonsten der Empfang des IR-Sensors gestört wird.
0
MENU
EXIT
DISP AUTO INPUT
-/--
➀ ➂
BITTE BEACHTEN
Entfernen Sie die Batterien wenn sie leer sind oder die Fernbedienung eine längere Zeit nicht benutzt wird.
Sollte es trotzdem einmal passieren dass die Batterie ausläuft, müssen Sie mit einem Tuch die Flüssigkeit im Batteriefach entfernen und anschließend eine neue Batterie einlegen.
Bewahren Sie die Batterie außer Reichweite von kleinen Kindern auf. Sollte die Batterie von einer Person verschluckt werden, bitte sofort einen Arzt aufsuchen.
7
Deutsch
1. POWER-Taste
Drücken Sie die POWER-Taste um den Monitor ein- bzw. auszuschalten.
2. [5]-Taste
Drücken Sie die [5]-Taste um den vorherigen Menüpunkt auszuwählen.
Wenn Sie einen Menüpunkt ausgewählt haben, können Sie durch drücken der [5]-Taste
den eingestellten Wert erhöhen.
3. [6]-Taste
Drücken Sie die [6]-Taste um den nächsten Menüpunkt auszuwählen.
Wenn Sie einen Menüpunkt ausgewählt haben, können Sie durch drücken der [6]-Taste
den eingestellten Wert verringern.
4. EXIT-Taste
Drücken Sie die EXIT-Taste um das Menü auszublenden bzw. die gerade aufgerufene Menüebene zu verlassen.
Wenn kein Menü aufgerufen wurde, können Sie durch drücken der EXIT-Taste zwischen den beiden Videoeingängen AV1 und AV2 wählen.
5. MENU-Taste
Drücken Sie die MENU-Taste um das Menü aufzurufen.
Wenn Sie das Menü aufgerufen haben, können Sie durch drücken der MENU-Taste Ihre
Auswahl bzw. die Änderung eines Menüpunktes bestätigen.
DER DECKENMONITOR
DIE EINZELNEN TASTEN
POWER
EXIT
MENU
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DES DECKENMONITORS
1. ÖFFNEN DES DECKENMONITORS
Drücken Sie die OPEN–Taste um das Display des Deckenmonitors zu öffnen.
2. SCHLIESSEN DES DECKENMONITORS
Drücken Sie das Display von Hand nach oben bis es in der Arretierung einrastet.
9
Deutsch
MENÜEINSTELLUNGEN
Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Gerätes um das folgende Menü aufzurufen:
Drücken Sie eine der [5] / [6]-Tasten auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Gerätes um einen Menüpunkt auszuwählen.
Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Gerätes um einen Menüpunkt auszuwählen.
Drücken Sie eine der [3] / [4]-Tasten auf der Fernbedienung oder eine der [3] / [4]­Tasten auf dem Bedienteil des Gerätes um den eingestellten Wert entsprechend zu verändern.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
BILDEINSTELLUNGEN (IMAGE SETTING)
BRIGHTNESS
Einstellung der Helligkeit
CONTRAST
Einstellung des Kontrasts
COLOR
Einstellung der Farbe
TINT
Einstellung des Farbton
SHARPNESS
Einstellung der Schärfe
IMAGE SETTING
VIDEO ADVANCE
OSD SETTING
RESET
INPUT SOURCE
720x576 50HZ
BRIGHTNESS
CONTRAST
COLOR
TINT
SHARPNESS
VIDEOEINSTELLUNGEN (VIDEO ADVANCE)
BLUE SCREEN
Auswahl zwischen einem schwarzen und blauen Menühintergrund
NOISE REDUCE
■ Reduktion von Bildstörungen
MENÜEINSTELLUNGEN (OSD SETTINGS)
LANGUAGE
Auswahl der Menüsprache (Englisch oder Chinesisch)
OSD . H
Horizontale Position des OSD-Menüs
OSD . V
Vertikale Position des OSD-Menüs
RESET
Alle Einstellungen werden in den Auslieferungszustand zurückgesetzt
BLUE SCREEN OFF
NOISE REDUCE ON
LANGUAGE ENGLISH
OSD.H
0
OSD.V
0
Loading...
+ 22 hidden pages