Zebra TC56 Brief overview [de]

TC56
MN-002956-04DE
Touch-Computer
Kurzübersicht
2 Touch-Computer TC56
Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder vollständig noch auszugsweise reproduziert und in keinerlei Form (weder elektronisch noch mechanisch) verwendet werden . Dies um fasst elektron ische und mechanische Re produktion d urch Fotokopieren, Aufzeichnen oder Verwendung von Datenspeicherungs - und -abrufsystemen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Software wird grundsätzlich ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Die gesamte Software, einschließlich Firmware, wird dem Benutzer auf Lizenzbasis zur Verfügung gestellt. Wir gewähren dem Benutzer eine nicht übertragbare und nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung des unter diesen Bedingungen bereitgeste llten Soft- oder Firmwareprogramms (lizenziertes Programm). Außer zu den unten aufgeführten Bedingungen darf diese Lizenz vom Benutzer ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht abgetreten, als Unterlizenz vergeben oder anderweitig übertragen werden. Über die Bestimmungen des Urhebe rrechts hinaus werden keine Rechte zum vollständigen oder teilweisen Kopieren des lizenzierten Programms gewährt. Der Benutzer darf ohne schriftliche Genehmigung weder das gesamte lizenzierte Programm noch einen Auszug daraus durch anderes Programmmaterial verändern, mit anderem Programmmaterial zusammenführen oder in anderes Programmmaterial einfließen lassen, noch darf er eigene Programme aus dem lizenzierten Programm ableiten oder das lizenzierte Programm in einem Netzwerk einsetzen. De r Benut zer verpflichtet sich, den Urheberrechtshinweis auf den unter diesen Bedingungen bereitgestellten lizenzierten Programmen zu bewahren und ihn in vollständig oder auszugsweise erstellten, genehmi gten Kopien einzufügen. De r Benutzer verpflichtet sich, das ihm zur Verfügung gestellte lizenzierte Programm oder einen Auszug davon nicht zu dekompilieren, zu zerlegen, zu decodieren oder zurückzuentwickeln.
Wir behalten uns das Recht vor , Änder ungen an Software o der Produkten vorzune hmen, um Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu verbessern.
Wir übernehmen keine Produkthaftung, die sich aus oder in Verbindung mit der Anwendung oder Benutzung jeglicher hier beschriebenen Produkte, Schaltkreise oder Anwendungen ergibt.
Unter den Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum wird keine Lizenz erteilt, weder ausdrücklich, st illschweigend, durch Rechtsverwirkung noch anderweitig. Eine implizierte Lizenz besteht ausschließlich für Geräte, Schaltkreise und Subsysteme, die in unseren Produkten enthalten sind.

Garantie

Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden Sie unter: www.zebra.com/warranty.
Kundendienstinformationen
Sollten bei der Verwendung des Geräts Probleme auftreten, wenden Sie sich an de n Kundendienst Ihres Unternehmens für technische oder Systemfragen. Der Zebra-Support ist bei Geräteproblemen über die folgende Website für den Kundendienst zu erreichen: http://www.zebra.com/support.
Die aktuelle Version dieses Handbuchs finden Sie unter: www.zebra.com/support.
Kurzübersicht 3
Sendetaste
(PTT)
Scantaste
Mikrofon
Schnittstellenanschluss
Lautsprecher
Touchscreen
Lichtsensor
Lade-/Benachrichtigungs-LED
Näherungssensor
Mikrofon
Datenerfassungs-LED
Empfänger
ActiveEdge Touch
Zone
ActiveEdge Touch Zone
Programmierbare
Taste
Entriegelungstaste
für Akku
Entriegelungstaste für Akku
Lautstärketaste
NFC-Antenne
Kamerablitz
Scanfenster
Scantaste
Kamera
Ein-/Aus-Taste
Kopfhörer-
buchse
Akku
Leistungsmerkmale
NOTE ActiveEdge Zone Touch ist ab Build BSP 19.01.2009 10.4.4 verfügbar.

Einsetzen einer microSD-Karte

Der microSD-Kartensteckplatz stellt einen sekundären, nichtflüchtigen Speicher bereit. Der Steckplatz befindet sich unter dem Akku. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der mit der Karte gelieferten Dokumentation. Beachten Sie die Verwendungsempfehlungen des Herstellers.
4 Touch-Computer TC56
V
ORSICHT Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um eine
Beschädigung der microSD-Karte zu vermeiden. Zu diesen ESD-Vorkehrungen gehören u. a. die Verwendung einer Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers.
1. Heben Sie die Abdeckung an.
2. Schieben Sie die Abdeckung des microSD-Kartenhalters in die Position „Offen“.
3. Heben Sie die Abdeckung des microSD-Kartenhalters an.
4. Legen Sie die microSD-Karte in den Kartenhalter ein. Vergewissern Sie sich dabei, dass Sie die Karte in die Halterungen an
den beiden Seiten der Abdeckung schieben.
Kurzübersicht 5
5. Schließen Sie die Abdeckung des microSD-Kartenhalters.
6. Schieben Sie die Abdeckung des microSD-Kartenhalters in die Position „Gesperrt“.
V
ORSICHT Die Abdeckung muss wieder eingesetzt werden und festsitzen, um eine angemessene Abdichtung der Vorrichtung
sicherzustellen.
7. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.

Einsetzen der SIM-Karte

HINWEIS Verwenden Sie nur Nano-SIM-Karten.
VORSICHT Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um eine
Beschädigung der SIM-Karte zu vermeiden. Zu diesen ESD-Vorkehrungen gehören u. a. die Verwendung einer Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers.
1. Entfernen Sie die Abdeckung.
Loading...
+ 10 hidden pages