Zebra RP4T Passive RFID Printer P4T/RP4T Quick Start Guide (de) [de]

Schnellstartanleitung
P4T/RP4T
Einführung
Erste Schritte
Verwenden des
Druckers
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen der mobilen
Drucker unserer Zebra P4T-Produktserie entschieden haben. Die P4T-Serie umfasst zwei Modelle. Das Modell P4T kann im Thermodirektdruck- oder im Thermotransferdruckverfahren drucken. Das Modell RP4T kann im Thermodirektdruck- oder Thermotransferdruckverfahren drucken und auch besondere RFID-Medien kodieren.
Da diese Drucker von Zebra Technologies gefertigt werden, können Sie sich auf einen erstklassigen Support für alle Strichcodedrucker, die zugehörige Software und das Druckerzubehör verlassen.
Das vorliegende Dokument soll Ihnen als einfache Anleitung für Betrieb und Wartung der
Mobildrucker P4T und RP4T dienen.
Eine vollständige und aktuelle Dokumentation für diese Drucker bietet unser P4T/RP4T- Benutzerhandbuch. Dieses finden Sie im Internet unter www.zebra.com/manuals.
7
6
P4T/RP4T im Überblick
5 4
3
2
8
9
1
10
11
Problembehandlung
Lesen Sie stets das im
Lieferumfang der Drucker enthaltene Datenblatt mit wichtigen Sicherheitsinformationen und die jedem Akkupack beiliegenden Sicherheitshinweise. Diese Dokumente enthalten ausführliche Anweisungen, um maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit bei Betrieb des Druckers zu gewährleisten.
1. Druckwalze
2. Markierungssensor
3. Medienführung
4. RFID-Leser/Kodierer (nur RP4T)
5. Druckkopf
6. Farbbandkassettenabdeckung
7. Bedienungsfeld
8. Farbbandkassetten­Abdeckungsverriegelung
9. Medienabdeckungsverriegelung
10. Aufnehmerscheiben der Medienführung
11. Etikettenspender
12. Medienabdeckung
13. Zugang zu externen Medien (optional)
14. Akku
15. Buchse für Akkuladegerät
16. RS232-Kommunikationsanschluss
17. USB-Anschluss
15
17
16
12
13
14
QSG-P4T-002 Rev. B
© ZIH Corp. 2008
1
Schnellstartanleitung
P4T/RP4T
Aufladen des Akkupacks
Einführung
Erste Schritte
Verwenden des
Druckers
Akkupacks werden entladen ausgeliefert. Vor Verwendung
neuer Akkupacks entfernen Sie deren Schutzhülle und Etiketten und laden Sie die Akkupacks vollständig auf.
Während des Aufladens mit einem Einfach-Ladegerät kann
der Drucker nicht verwendet werden.
Buchse für Akkuladegerät
Einfach-Ladegerät LI72
Akkupack
Der Drucker kann verwendet werden, während der
Akkupack mit dem Netzadapter aufgeladen wird. Beachten Sie jedoch, dass eine fortgesetzte Verwendung des Druckers den Ladevorgang erheblich verlängern kann.
Netzadapter
Öffnen Sie die
Schutzabdeckung,
um die
Ladegerätbuchse
freizulegen.
Problembehandlung
Verwenden des Einfach-Ladegeräts
Ist der Akkupack neu, entfernen Sie die Schutzhülle und ziehen das Etikett mit den Warnhinweisen von den Batterieanschlüssen ab. Wenn Sie einen zuvor verwendeten Akkupack aufladen, entfernen Sie diesen vom Drucker.
Stecken Sie den Stecker des Ladegerätkabels in die Buchse für das Akkuladegerät. Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete Netzsteckdose an.
Die Leuchtanzeige an der Vorderseite des Ladegeräts zeigt den Ladestatus des Akkupacks an.
Verwenden des Netzadapters
Ist der Akkupack neu, entfernen Sie die Schutzhülle und ziehen das Etikett mit den Warnhinweisen von den Batterieanschlüssen ab. Setzen Sie den Akkupack im Drucker ein.
Stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in die Buchse für das Akkuladegerät. Schließen Sie den Adapter an die Netzsteckdose an.
Umfassende Informationen zum Aufladen des Akkus für Drucker
der Serie P4T entnehmen Sie dem das unter der Adresse
www.zebra.com/manuals verfügbar ist.
P4T/RP4T-Benutzerhandbuch,
Abschnitt – Fortsetzung
2
Schnellstartanleitung
Fault
Fast Charg e
Fault
Fast Charg e
Fault
Fast Charg e
Ready
Power
Full Charg e
Ready
Full Charg e
Ready
Full Charg e
Full Charg e
Fault
Fast Charg e
Ready
P4T/RP4T
Vierfach-Ladegerät UCLI72-4
Das Vierfach-Ladegerät UCLI72-4 ist ein optionales Zubehörset, das das gleichzeitige Aufladen von bis zu vier Akkupacks ermöglicht.
Einführung
Erste Schritte
Verwenden des
Druckers
1. Schieben Sie den Akkupack in die Ladeschale ein.
2. Bewegen Sie den Akkupack zum Einrasten hin und her.
Netzteil
Das Vierfach-Ladegerät UCLI72-4 ist zum gleichzeitigen Aufladen von bis zu vier Akkupacks vorgesehen. Es gelten folgende Ladezeiten:
Akkustatus Ladezeit
80% geladen 2,5 Stunden Voll aufgeladen 5 Stunden
Setzen Sie den Akkupack in eine der vier Ladeschalen ein (siehe gegenüberliegende Abbildung). Beachten Sie dabei die Ausrichtung des Akkupacks. Schieben Sie den Akkupack bis zum Anschlag in die Ladeschale. Bewegen Sie den Akkupack dann hin und her, bis er einrastet. Die gelbe Anzeige unter dem zu ladenden Akkupack leuchtet, wenn der Akkupack richtig eingesetzt ist.
Die Anzeigen unter dem Akkupack ermöglichen die Überprüfung des Ladestatus. Welche Bedeutung die einzelnen Anzeigen haben, entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
Gelb Grün
Akkustatus
Problembehandlung
An Aus Ladevorgang
läuft 80% geladen
(einsatzbereit) Vollständig
geladen
Gelbe Anzeige
Grüne Anzeige
Ladeschale
Netzanzeige
An Blinkt
Aus An
Blinkt Aus Schadhafter
Akkupack
Weitere Informationen entnehmen Sie den dem Vierfach-Ladegerät UCLI72-4 beiliegenden Anweisungen oder der ausführlicheren Beschreibung des
Vierfach-Ladegeräts im P4T/RP4T-Benutzerhandbuch.
Eine Sicherheitsfunktion des Vierfach-Ladegeräts UCLI72-4 beendet das Aufladen des Akkupacks nach sechs Stunden ungeachtet des Ladezustands.
Abschnitt – Fortsetzung
3
Schnellstartanleitung
P4T/RP4T
Einsetzen des Akkupacks
Verwenden Sie für optimale Leistung und beste Druckergebnisse nur von Zebra
zugelassene Akkupacks und Medien. Drucker der P4T-Serie können nur mit Zebra-Batterien betrieben werden.
Einführung
Erste Schritte
Verwenden des
Druckers
Problembehandlung
Setzen Sie einen vollständig
geladenen Akkupack an der
Druckerunterseite wie gezeigt ein.
Drücken Sie auf den Akkupack,
bis er einrastet.
Entfernen Sie den Akkupack, indem Sie auf die Verriegelung drücken und den Akkupack aus der Unterseite des Druckers mit einer Drehbewegung herausziehen.
Akkupack
Abschnitt – Fortsetzung
4
Schnellstartanleitung
P4T/RP4T
Einführung
Erste Schritte
Einlegen der Druckmedien
Drücken Sie auf die Verriegelung der Medienabdeckung.
Die Medienabdeckung
öffnet sich.
Spreizen Sie die
Medienführung wie gezeigt.
Legen Sie die Medienrolle ein.
Achten Sie auf die Drehrichtung der Medienrolle. Vergewissern Sie sich stets, dass die richtigen Druckmedien verwendet werden. Verwenden Sie RFID-Medien nur in RP4T-Druckern.
Verwenden des
Druckers
Problembehandlung
1. Medienabdeckung öffnen
Ziehen Sie das Medium aus dem Drucker. Verwenden Sie Ausrichtungsmarkierungen an der Abdeckung, um korrekte Ausrichtung sicherzustellen.
Schließen Sie die Medienabdeckung.
2. Medienrolle einlegen
Spendevorrichtung
Spendeleiste
3. Führen Sie den Vorspann
über die Spendeleiste in den
Drucker ein.
4. Drücken Sie auf die Spendevorrichtung (siehe Abbildung) und schieben Sie das Druckmedium durch, bis es hervortritt.
1. Entfernen Sie genügend Etiketten von der Medienrolle, um einen Vorspann von 10 cm zu erstellen.
2. Richten Sie den Rand des Vorspanns an den Indexmarkierungen auf der oberen Abdeckung aus, um sicherzustellen, dass der Vorspann knitterfrei durch die Spendeleiste geführt wird.
3. Medienabdeckung schließen
4. Medien in den Spender einlegen
Optionaler Schritt nur für Etikettenmaterial
Abschnitt – Fortsetzung
5
Loading...
+ 9 hidden pages