
DS3678
Digitalscanner mit Tastenfeld
und Display
Kurzanleitung
MN-003916-01DE Rev. A

ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken der Zebra Technologies
Corporation. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2021 Zebra Technologies Corporation und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer Lizenz- oder
Geheimhaltungsvereinbarung. Die Software kann nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser
Vereinbarungen verwendet oder kopiert werden.
Weitere Informationen zu rechtlichen und urheberrechtlichen Hinweisen finden Sie unter:
SOFTWARE:zebra.com/linkoslegal
URHEBERRECHTE:zebra.com/copyright
GARANTIE:zebra.com/warranty
ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG: zebra.com/eula
Software-Support
Zebra möchte sicherstellen, dass Kunden über die zum Zeitpunkt des Kaufs aktuelle Software für das
Gerät verfügen. So wird die bestmögliche Leistung des Geräts gewährleistet. Um zu prüfen, ob Ihr ZebraGerät über die zum Zeitpunkt des Kaufs aktuelle Software verfügt, besuchen Sie zebra.com/support
Die aktuelle Software finden Sie unter Support > Produkte. Sie können Ihr Gerät auch über die
Suchfunktion ermitteln und dann „Software-Downloads“ wählen.
Sollte Ihr Gerät nicht über die zum Zeitpunkt des Kaufs aktuelle Software verfügen, senden Sie eine E-Mail
an die Adresse entitlementservices@zebra.com, und geben Sie darin unbedingt folgende
Geräteinformationen an:
.
• Modellnummer
• Seriennummer
• Kaufbeleg
• Bezeichnung der zum Herunterladen ausgewählten Software
Wenn bei Zebra festgestellt wird, dass Sie aufgrund des Kaufdatums des Geräts Anspruch auf die aktuelle
Softwareversion haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem direkten Link auf eine Zebra-Website, wo Sie die
entsprechende Software herunterladen können.
Weitere Informationen
Informationen zur Verwendung des DS3678 Digitalscanners mit Tastenfeld und Display finden Sie in der
Ergänzung zum Produktreferenzhandbuch für den DS3678 Digitalscanner mit Tastenfeld und Display und
im Produktreferenzhandbuch für den DS36X8, verfügbar unter: zebra.com/support
Veröffentlichungsdatum
11. März 2021
.
2

Scannerfunktionen
1
2
3
7
8
9
4
5
6
10
11
12
13
14
1 Scan-Fenster Tastenfeld mit alphanumerischen Tasten
2 Anzeigen
3 Umgebungslichtsensor 9 Start
4 Scanauslöser 10 Eingabe
5 LED für System/Decodieren 11 Rücktaste
6 Akkuverriegelung 12 Blaue Umschalttaste
7 Trageschlaufenhalterung 13 4-Wege-Navigationspfeile
8 Sound-Port 14 Grüne Umschalttaste
Akku einlegen/entnehmen
und Funktionstasten:
3

Kabelanschluss der Ladestation
Verriegelung
Host-Port
(unter Verriegelung)
Seitentaste
LEDs (2 Stück)
Einlegen in Ladestation
4

Schnittstellenverbindungen und Einrichtung des Hosts
USB
Scannen Sie einen der folgenden Barcodes.
Das Schnittstellenkabel erkennt die Host-Schnittstelle automatisch und verwendet die Standardeinstellung.
Wenn die Standardeinstellungen (*) nicht Ihren Erfordernissen entsprechen, scannen Sie einen der folgenden
Host-Barcodes.
Tabelle 1 USB
*USB-TASTATUR (HID)
USB CDC HOST
IBM TABLETOP USB
IBM HANDHELD USB
5

SNAPI OHNE BILDERFASSUNG
USB OPOS FREIHAND
SNAPI MIT BILDERFASSUNG
SSI ÜBER USB CDC
RS-232
EINFACHE COM-PORT-EMULATION
6

Scannen Sie einen der folgenden Barcodes.
Die Schnittstelle erkennt den Host-Schnittstellen-Typ automatisch und verwendet die Standardeinstellung.
Wenn die Standardeinstellungen (*) nicht Ihren Erfordernissen entsprechen, scannen Sie einen der
folgenden Host-Barcodes.
*STANDARD RS-232
ICL RS-232
NIXDORF RS-232 MODE A
FUJITSU RS-232
NIXDORF RS-232 MODE B
OPOS/JPOS
7