Zebra DCR7X00 Debit Card Reader DCR7X00-200R Guide German [de]

72-122356-05DE Revision A – Juni 2015
DCR7X00-200R Anklemmbares mobiles Zahlungsmodul
mit Chip und PIN
Benutzerhandbuch
Einführung
Das anklemmbare mobile Zahlungsmodul mit Chip- und PIN-Kartenlesegerät DCR7X00-200R kann an der Unterseite des mobilen Computers MC70/MC75 montiert werden. Hiermit ist eine einfache Lösung für die Datenerfassung von Magnetstreifenkarten und EMV-kompatiblen Chip- und PIN-Karten sowie für die Eingabe von PIN-Nummern über eine numerische Tastatur gegeben. In diesem Leitfaden werden die Installation und Verwendung des Moduls beschrieben.
Installation
HINWEIS
Das Modul funktioniert nur, wenn es mit dem MC70/MC75 verbunden ist.
1. Richten Sie das Modul an der Unterseite des MC70/75 aus, und schieben Sie es nach oben, bis die Rastzungen einrasten.
HINWEIS
Sie können die Karte in beliebiger Richtung durchziehen – von links nach rechts oder umgekehrt. Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie die Karte beim Durchziehen sanft nach unten, um den Kontakt mit der Unterseite des Lesegeräts zu gewährleisten.
Debitkartentransaktionen
HINWEIS
Debitkartentransaktionen funktionieren nur bei einprogrammiertem Verschlüsselungsschlüssel. Falls eine Manipulation auftritt, funktionieren sie nicht.
Starten Sie auf dem MC70/75 eine Transaktionsanwendung. Wählen Sie in der Anwendung die Debitkartentransaktion aus.
Ziehen Sie die Debitkarte durch den Schlitz des Magnetkartenlesegeräts (Magnetic Stripe Reader, MSR), wobei der Magnetstreifen wie gezeigt ausgerichtet sein muss. Die auf der Debitkarte codierten Daten werden erfasst und – je nach Anwendung – in einem Datenfeld der Anwendung angezeigt.
Der Kunde dreht den MC70/75 um und gibt seine PIN-Nummer nach den Anweisungen am Display ein.
Der Kunde entnimmt die Karte nach abgeschlossener Transaktion.
Tastat ur
Auf der Rückseite des Moduls befinden sich ein Display und eine numerische Tastatur zur Dateneingabe.
Tast e Beschreibung
Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen an Produkten vorzunehmen, um Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu verbessern. Zebra übernimmt keine Produkthaftung, die sich aus oder in Verbindung mit der Anwendung oder Benutzung jeglicher hier beschriebener Produkte, Schaltkreise oder Anwendungen ergibt. Es wird keine Lizenz gewährt, sei es ausdrücklich oder durch Implizierung, Rechtsverwirkung oder auf andere Weise unter jeglichem Patentrecht oder Patent, das jegliche Kombination, Systeme, Apparate, Maschinen, Materialien, Methoden oder Vorgänge, in denen Zebra-Produkte verwendet werden können, abdeckt oder sich auf diese bezieht. Eine implizierte Lizenz besteht ausschließlich für Geräte, Schaltkreise und Subsysteme, die in Zebra-Produkten enthalten sind.
Garantie
Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden Sie unter: http://www.zebra.com/warranty.
Zebra Technologies Corporation Lincolnshire, IL, USA http://www.zebra.com
Zebra und der stilisierte Zebrakopf sind eingetragene Marken von ZIH Corp. in vielen Ländern weltweit. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
©2015 ZIH Corp und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
2. Vergewissern Sie sich durch Ziehen am Modul, dass es fest mit dem MC70/75 verbunden ist.
Entfernung
Um das Modul vom MC70/75 zu entfernen, drücken Sie auf das untere Ende der beiden Rastzungen, und ziehen Sie das Modul vom MC70/75 ab.
Kreditkartentransaktionen
HINWEIS
Kreditkartentransaktionen funktionieren ohne einprogrammierten Verschlüsselungsschlüssel, jedoch nicht, falls eine Manipulation auftritt.
Starten Sie auf dem MC70/75 eine Transaktionsanwendung. Wählen Sie in der Anwendung die Kreditkartentransaktion aus.
Ziehen Sie die Kreditkarte durch den Schlitz des Magnetstreifenlesers (Magnetic Stripe Reader, MSR), wobei der Magnetstreifen wie gezeigt ausgerichtet sein muss. Die auf der Kreditkarte codierten Daten werden erfasst und – je nach Anwendung – in einem Datenfeld der Anwendung angezeigt.
HINWEIS
Sie können die Karte in beliebiger Richtung durchziehen – von links nach rechts oder umgekehrt. Um beste Ergebnisse zu erzielen, drücken Sie die Karte beim Durchziehen sanft nach unten, um den Kontakt mit der Unterseite des Lesegeräts zu gewährleisten.
Drehen Sie den MC70/75 um, sodass der Kunde die Tastatur des Moduls bedienen kann. Der Kunde gibt seine PIN-Nummer nach den Anweisungen am Display des Moduls ein.
Chip- und PIN-Transaktionen
HINWEIS
Chip- und PIN-Transaktionen funktionieren ohne einprogrammierten Verschlüsselungsschlüssel, jedoch nicht, falls eine Manipulation auftritt.
Starten Sie auf dem MC70/75 eine Transaktionsanwendung. Wählen Sie in der Anwendung die Chip- und PIN-Transaktion aus.
Der Kunde führt die Chip- und PIN-Karte so in den Leseschlitz ein, dass die Kartenkontakte nach unten und zur DCR-Tastatur zeigen.
Numerisch
Abbrechen (rot)
Löschen (gelb)
Eingabe (grün)
Zum Eingeben der PIN-Nummer.
Zum Abbrechen der aktuellen Transaktion.
Zum Löschen der eingegebenen Daten.
Zum Absenden der eingegebenen Daten.
Displaymeldungen
Nachdem das Modul an den MC70/MC75 angeschlossen wurde und eine Anwendung den COM-Port öffnet, wird Folgendes angezeigt:
Zeile 1 gibt die Modellnummer und die Firmware-Version an. Die Firmware­Version wird nach der Modellnummer angezeigt. In diesem Beispiel lautet die Firmware-Version 0.09.
Zeile 2 gibt den Schlüsselladestatus an.
Display Betriebsstatus
Leer Normal. Schlüssel wurden geladen. Online-
Schlüssel wurden geladen. Offline- und Online­Transaktionen sind verfügbar.
- Normal. Online-Schlüssel wurden nicht geladen.
* Gerät an Zebra zur Wartung einsenden.
Im Display des Moduls können die folgenden Meldungen angezeigt werden:
Nachricht Beschreibung
Zeile 1: Zeile 2: „Enter PIN“ (PIN eingeben)
Zeile 1: PIN Zeile 2: „ENT to Accept“ (mit Eingabetaste bestätigen)
Offline-Transaktionen sind verfügbar.
Weist den Benutzer an, seine PIN einzugeben.
Bei der PIN-Eingabe wird „*“ angezeigt. Nach Abschluss der Eingabe wird der Benutzer angewiesen, die Eingabetaste zu bestätigen.
1 2 3
Wartung des internen Akkus
Ladezustands-LED
(Mitte)
SAM-Karte
Schnittkante
Das Gerät verfügt über einen internen Akku, der die Energie zur Beibehaltung des Schlüsselladecodes im Speicher bereitstellt. Der interne Akku sorgt dafür, dass Daten ab dem Tag der Herstellung mindestens vier Jahre lang erhalten bleiben. Die Lebensdauer des Akkus kann verlängert werden, indem dem Gerät aus einer externen Quelle Strom zugeführt wird. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, setzen Sie es in eine Ladestation ein, oder verbinden Sie es mit einem MC70/75, auf dem die Transaktionsanwendung geöffnet ist.
Den MC70/75 aufladen
Sie können den MC70/75 aufladen, während er mit dem Modul verbunden ist. Setzen Sie den MC70/75 mit dem Modul in eine Ladestation ein, um den MC70/75 aufzuladen. Stellen Sie sicher, dass das Modul ordnungsgemäß in die Ladestation eingesetzt oder mit dem Ladekabel verbunden ist und der MC70/75 korrekt auf dem Modul befestigt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der MC70/75 u. U. nicht korrekt aufgeladen. Die Ladezustands-LED des MC70/ 75 zeigt an, wenn der MC70/75 aufgeladen wird. Wenn die Ladezustands-LED nicht blinkt oder aufleuchtet, verbinden Sie das Modul erneut, und setzen Sie es wieder in die Ladestation ein bzw. schließen Sie das Ladekabel an.
HINWEIS
Wenn Sie den Akku des MC70/75 austauschen möchten, entfernen Sie zuvor das Modul vom MC70/75.
Secure Access Modules (SAM-Karten) installieren
Um eine SAM-Karte einzusetzen, legen Sie das Modul so auf einen festen Untergrund, dass die Tastatur und das LCD-Display nach unten gerichtet sind. Entfernen Sie mithilfe eines T7 Torx®-Schraubenziehers die Schraube, mit der die Abdeckung am Modul befestigt ist. Heben Sie die Abdeckung an der Kerbe neben der Schraube mit Ihrem Fingernagel oder einem geeigneten Hilfsmittel an. Entfernen Sie die Abdeckung vom Gerät.
HINWEIS
Eine SAM-Karte (Secure Access Module, sicheres Zugriffsmodul) ist nicht für alle Anwendungen erforderlich. Wenn für die Anwendungen eine SAM-Karte erforderlich ist, gehen Sie wie unten erläutert vor, um sie in das Modul einzusetzen.
Setzen Sie bis zu drei SAM-Karten in die entsprechenden SAM­Kartensteckplätze ein. Die Kontakte an den SAM-Karten müssen wie abgebildet mit der Schnittkante nach unten gerichtet sein.
Setzen Sie die Rastzungen der Abdeckung in die Kerbe des Moduls ein, und schließen Sie die Abdeckung. Befestigen Sie die Abdeckung mit der zuvor gelösten Schraube am Modul.
Fehlerbehebung
Symptom Ursache Aktion
Auf dem Display des Moduls wird nichts angezeigt, wenn das Modul mit dem MC70/75 verbunden ist.
Transaktionsanwendung wird nicht ausgeführt.
Anwendung hat den COM­Port zum Modul nicht geöffnet.
Es liegt ein Manipulationsversuch vor.
Interner Akku ist entladen. Wenden Sie sich an den
Starten Sie die Anwendung auf dem MC70/75.
Stellen Sie sicher, dass die Anwendung den COM-Port vor der Transaktion öffnet.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Systemadministrator.
Wartung
Das Modul verfügt über keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
ACHTUNG
Nehmen Sie keine Änderungen am Modul vor, da es sonst nicht mehr funktionsfähig ist.
Kundendienstinformationen
Sollten bei der Verwendung des Geräts Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Unternehmens für technische oder Systemfragen. Dieser setzt sich bei Geräteproblemen mit dem Zebra Enterprise Mobility-Kundendienst unter http://www.zebra.com/support in Verbindung.
Handbücher und Software finden Sie unter http://www.zebra.com/support.
Rechtliche Informationen
Alle Zebra-Geräte sind so konstruiert, dass sie die Normen und Richtlinien der Länder erfüllen, in denen sie verkauft werden. Außerdem werden alle Zebra-Geräte je nach Land mit den erforderlichen Prüfzeichen versehen und entsprechend den Bestimmungen des Landes beschriftet.
Übersetzungen in die jeweilige Landessprache sind auf der folgenden Website verfügbar: http://www.zebra.com/support.
Jegliche Änderungen an Geräten von Zebra, die nicht ausdrücklich von Zebra genehmigt wurden, könnten dazu führen, dass der Benutzer die Befugnis für den Gebrauch des Geräts verwirkt.
Nur zur Verwendung mit von Zebra genehmigten und nach UL-Liste zertifizierten mobilen Computern, von Zebra genehmigtem und nach UL-Liste zertifiziertem Zubehör und/oder von Zebra genehmigten und nach UL-Liste zertifizierten Akkus.
ACHTUNG
Ausgewiesene maximale Betriebstemperatur: 50 °C.
Netzteil
Verwenden Sie ausschließlich ein genehmigtes Netzteil mit einer Output­Leistung von 5,4 V (Gleichstrom) und mindestens 3 A. Das Netzteil ist nach UL/CSA 60950-1, IEC60950-1 und EN60950-1 für die Verwendung in SELV-Stromkreisen zertifiziert. Bei Verwendung eines anderen Netzteils werden alle für das Gerät gewährten Genehmigungen außer Kraft gesetzt, und der Betrieb kann gefährlich sein.
FCC-Anforderungen zum Schutz vor Hochfrequenzstörungen
gewährleisten, wenn das Gerät in einer bewohnten Umgebung eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann diese ausstrahlen. Dies kann sich, sofern das Gerät nicht gemäß der Bedienungsanleitung angeschlossen und eingesetzt wird, störend auf andere Funkfrequenzen auswirken. Eine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten, kann nicht gegeben werden. Sollte das Gerät Störungen beim Radio- oder TV-Empfang verursachen, die durch Aus- und Einschalten der Geräte erkannt werden können, sollten die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen behoben werden:
Neuausrichtung oder Umstellung der Empfangsantenne
Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose als die, an der der Empfänger angeschlossen ist
Beratung durch den Händler oder einen Radio-/Fernsehtechniker
Anforderungen zum Schutz vor Hochfrequenzstörungen – Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der kanadischen Norm ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Zeichen, Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Konformitätserklärung
Zebra erklärt hiermit, dass dieses Gerät allen anwendbaren Richtlinien unter 2004/108/EC, 2006/95/EC und 2011/65/EU entspricht. Eine Konformitätserklärung kann unter http://www.zebra.com/doc heruntergeladen werden.
Verwenden Sie nur von Zebra genehmigte und nach UL-Liste zertifizierte Zubehörteile, Akkus und Akku­Ladegeräte.
UNTERLASSEN Sie das Aufladen von feuchten oder nassen mobilen Computern oder Akkus. Sämtliche Komponenten müssen trocken sein, bevor sie an eine externe Stromquelle angeschlossen werden.
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B laut Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz vor Störungen zu
EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment)
English: For EU Customers: All products at the end of their life must be returned to Zebra for recycling. For information on how to return product, please go to: http:// www.zebra.com/weee. Български: За клиенти от ЕС: След края на полезния им живот всички продукти
трябва да се връщат на Zebra за рециклиране. За информация относно връщането на продукти, моля отидете на адрес: http://www.zebra.com/weee.
Français: Clients de l'Union Européenne: Tous les produits en fin de cycle de vie doivent être retournés à Zebra pour recyclage. Pour de plus amples informations sur le retour de produits, consultez: http://www.zebra.com/weee. Español: Para clientes en la Unión Europea: todos los productos deberán entregarse a Zebra al final de su ciclo de vida para que sean reciclados. Si desea más información sobre cómo devolver un producto, visite: http://www.zebra.com/ weee. Deutsch: Für Kunden innerhalb der EU: Alle Produkte müssen am Ende ihrer Lebensdauer zum Recycling an Zebra zurückgesandt werden. Informationen zur Rücksendung von Produkten finden Sie unter http://www.zebra.com/weee. Italiano: per i clienti dell'UE: tutti i prodotti che sono giunti al termine del rispettivo ciclo di vita devono essere restituiti a Zebra al fine di consentirne il riciclaggio. Per informazioni sulle modalità di restituzione, visitare il seg http://www.zebra.com/weee. Português: Para clientes da UE: todos os produtos no fim de vida devem ser devolvidos à Zebra para reciclagem. Para obter informações sobre como devolver o produto, visite: http://www.zebra.com/weee. Nederlands: Voor klanten in de EU: alle producten dienen aan het einde van hun levensduur naar Zebra te worden teruggezonden voor recycling. Raadpleeg http://www.zebra.com/weee voor meer informatie over het terugzenden van producten.
Polski: Klienci z obszaru Unii Europejskiej: Produkty wycofane z eksploatacji nale¿y zwróciæ do firmy Zebra w celu ich utylizacji. Informacje na temat zwrotu produktów znajduj¹ siê na stronie internetowej http://www.zebra.com/weee.
Čeština: Pro zákazníky zEU: Všechny produkty je nutné po skonèení jejich životnosti vrátit spoleènosti Zebra krecyklaci. Informace o zpùsobu vrácení produktu najdete na webové stránce: http://www.zebra.com/weee. Eesti: EL klientidele: kõik tooted tuleb nende eluea lõppedes tagastada taaskasutamise eesmärgil Zebra'ile. Lisainformatsiooni saamiseks toote tagastamise kohta külastage palun aadressi: http://www.zebra.com/weee. Magyar: Az EU-ban vásárlóknak: Minden tönkrement terméket a Zebra vállalathoz kell eljuttatni újrahasznosítás céljából. A termék visszajuttatásának módjával kapcsolatos tudnivalókért látogasson el a http://www.zebra.com/weee weboldalra. Românesc: Pentru clienţii din UE: Toate produsele, la sfârşitul duratei lor de funcţionare, trebuie returnate la Zebra pentru reciclare. Pentru informaţii despre returnarea produsului, accesaţi: http://www.zebra.com/weee. Slovenski: Za kupce v EU: vsi izdelki se morajo po poteku življenjske dobe vrniti podjetju Zebra za reciklažo. Za informacije o vraèilu izdelka obišèite: http://www.zebra.com/weee. Svenska: För kunder inom EU: Alla produkter som uppnått sin livslängd måste returneras till Zebra för återvinning. Information om hur du returnerar produkten finns på http://www.zebra.com/weee. Suomi: Asiakkaat Euroopan unionin alueella: Kaikki tuotteet on palautettava kierrätettäväksi Zebra-yhtiöön, kun tuotetta ei enää käytetä. Lisätietoja tuotteen palauttamisesta on osoitteessa http://www.zebra.com/weee. Dansk: Til kunder i EU: Alle produkter skal returneres til Zebra til recirkulering, når de er udtjent. Læs oplysningerne om returnering af produkter på: http://www.zebra.com/weee. Ελληνικά: Για πελάτες στην Ε.Ε.: Όλα τα προϊόντα, στο τέλος της διάρκειας ζωής τους, πρέπει να επιστρέφονται στην Zebra για ανακύκλωση. Για περισσότερες πληροφορίες σχετικά με την επιστροφή ενός προϊόντος, επισκεφθείτε τη διεύθυνση http://www.zebra.com/weee στο Διαδίκτυο. Malti: Għal klijenti fl-UE: il-prodotti kollha li jkunu waslu fl-aħħar tal-ħajja ta' l-użu tagħhom, iridu jiġu rritornati għand Zebra għar-riċiklaġġ. Għal aktar tagħrif dwar kif għandek tirritorna l-prodott, jekk jogħġbok żur: http://www.zebra.com/weee. Slovenski: Za kupce v EU: vsi izdelki se morajo po poteku življenjske dobe vrniti podjetju Zebra za reciklažo. Za informacije o vračilu izdelka obiščite: http://www.zebra.com/weee. Slovenčina: Pre zákazníkov z krajín EU: Všetky výrobky musia byť po uplynutí doby ich životnosti vrátené spoločnosti Zebra na recykláciu. Bližšie informácie o vrátení výrobkov nájdete na: http://www.zebra.com/weee. Lietuvių: ES vartotojams: visi gaminiai, pasibaigus jų eksploatacijos laikui, turi būti grąžinti utilizuoti į kompaniją „Zebra“. Daugiau informacijos, kaip grąžinti gaminį, rasite: http://www.zebra.com/weee. Latviešu: ES klientiem: visi produkti pēc to kalpošanas mūža beigām ir jānogādā atpakaļ Zebra otrreizējai pārstrādei. Lai iegūtu informāciju par produktu nogādāšanu Zebra, lūdzu, skatiet: http://www.zebra.com/weee. Türkçe: AB Müşterileri için: Kullanım süresi dolan tüm ürünler geri dönüştürme için Zebra'ya iade edilmelidir. Ürünlerin nasıl iade edileceği hakkında bilgi için lütfen şu adresi ziyaret edin: http://www.zebra.com/weee.
uente sito Web:
5 6 74
Loading...