copyright. No part of this document may be
reproduced in any form without written consent from
Motion.
The information in this document is provided “as is”
and is subject to change without notice. Motion is not
liable for errors or omissions in this document.
Motion, Motion Computing, Speak Anywhere, View
Anywhere, and QuickNav are trademarks or registered
trademarks of Motion Computing, Inc. in the U.S.A.
and other countries.
Acrobat is a registered trademark of Adobe Systems
Incorporated.
Bluetooth is a registered trademark owned by the
Bluetooth SIG, Inc., U.S.A. and licensed to Motion
Computing, Inc.
Intel, Intel Atom, Core, vPro, and Centrino are
trademarks or registered trademarks of Intel
Corporation or its subsidiaries in the United States and
other countries.
Computrace is a registered trademark of Absolute
Software Corp.
Knowles and IntelliSonic are trademarks or registered
trademarks of Knowles Acoustics, Inc.
OmniPass is a trademark of Softex, Inc.
Realtek is a trademark of Realtek Semiconductor
Corporation.
Microsoft, Windows, and Windows Journal are
trademarks or registered trademarks of Microsoft
Corporation in the United States and/or other
countries.
Qualcomm, Gobi, and Gobi 3000 are trademarks or
registered trademarks of Qualcomm Incorporated.
SigmaTel is a registered trademark and Universal Jacks
is a trademark of SigmaTel Corporation.
Wi-Fi is a registered trademark of the Wi-Fi Alliance.
HDMI, the HDMI logo, and High-Definition Multimedia
Interface are trademarks of HDMI Licensing LLC in the
United States and other countries.
Insyde and InsydeH
0 are trademarks of Insyde
2
Software Corporation.
End users may not loan, rent, lease, lend, or otherwise
transfer the CDs or DVDs provided for recovery
purposes to another user, except as permitted in the
End User License Agreement for such product.
Motion Computing, Inc. has made every effort to
identify trademarked properties and owners on this
page. All brands and product names used in this
document are for identification purposes only and
may be trademarks or registered trademarks of their
respective companies.
The warranties for Motion products are set forth in the
express limited warranty statements accompanying
such products. Nothing in this document constitutes
an additional warranty.
The Motion Computing products and services may be
covered by one or more patent-protected inventions.
Additional patents may also be pending. For more
information, see
www.motioncomputing.com/info/patents.asp.
The end user may access only one operating system
language version.
L'utilisateur final ne peut accéder qu'à une seule
version linguistique du système d'exploitation.
Der Endbenutzer darf nur auf eine Sprachversion des
Betriebssystems zugreifen.
De eindgebruiker heeft slechts toegang tot één
taalversie van het besturingssysteem.
L'utente finale può accedere a una sola lingua del
sistema operativo.
El usuario final sólo podrá acceder a una versión de
idioma del sistema operativo.
Loppukäyttäjä voi käyttää vain yhtä
käyttöjärjestelmän kieliversiota.
Användaren har endast tillgång till en språkversion av
operativsystemet.
Slutbrugeren har kun adgang til ét af
operativsystemets sprogversioner.
Sluttbruker kan aksessere kun én av
operativsystemets språkversjoner.
O utilizador final pode alcançar somente uma versão
de língua do sistema de exploração.
O usuário final pode acessar apenas uma versão de
idioma do sistema operacional.
Der Motion® CL910 Tablet PC ist robust, leicht und wurde für das Mobile Business optimiert.
Der CL910 schafft mit Microsoft® Windows® 7 und einem Intel® Atom™ N2600 Dual CoreProzessor einen idealen Ausgleich zwischen Stromverbrauch und Leistung. Zudem bietet er
eine Akkuleistung von bis zu sieben Stunden und weist genau die Funktionen,
Anwendungen und Verbindungsmöglichkeiten auf, die mobile Benutzer für höhere
Produktivität am Einsatzort benötigen.
Der CL910 Tablet PC weist die folgenden Funktionen auf:
• Wi-Fi®, Bluetooth® und optionales Mobilfunknetzmodul mit GPS(Gobi™)
• Integriertes WLAN 802.11(AGN) mit Bluetooth® 4.0
• Zwei Eingabeverfahren: Digitizer-Stift und kapazitives 10-Finger-Multi-Touch*
• Monolautsprecher und Dual-Array-Mikrofone mit Rauschunterdrückung
• Programmierbare Tasten zur Lautstärkeregelung*
• Nach vorne gerichtete Webcam mit 1,3 Megapixeln und nach hinten gerichtete
Dokumentationskamera mit 3 Megapixeln
• USB-, SD-Steckplatz, kombinierter Audioeingang/-ausgang und Mikro-HDMI®-
Videoanschluss
• Docking-Anschluss
• Integrierter Lithium-Ionen-Akku (bis zu 7 Stunden Akkubetriebszeit)
• Aufladen des Akkus: 2 Stunden (4:1-Verhältnis von Arbeits- zu Aufladezeit)
• Optionales Computrace® Complete
*Basierend auf Konfiguration
Kapitel 1 Erste Schritte1
Optionale Funktionen
In diesem Abschnitt sind die optionalen Funktionen beschrieben, die für den CL910
verfügbar sind.
Mobilfunknetzmodul mit GPS
Sie können einen CL910 Tablet PC mit dem optionalen Mobilfunknetzmodul mit GPSModul erwerben. Das Modul bietet:
• Weltweite Mobilfunknetzunterstützung
• Weltweite GPS-Unterstützung
Der Motion-Verbindungs-Manager ist eine Anwendung, mit der Sie Ihre Mobilfunknetzund GPS-Verbindungen verwalten können. Informationen zum Einrichten eines Mobilfunknetzzugangs finden Sie unter Einrichten von Mobilfunknetzen mit GPS auf Seite 10.
Der GPS-Empfänger bestimmt mithilfe von Satelliten den aktuellen Standort, die Höhe, die
Bewegungsrichtung sowie die horizontale Geschwindigkeit des CL910. Sie können ihn
zusammen mit Ihrer bevorzugten Kartenanwendung nutzen, um Ihren aktuellen und
gewünschten Standort zu bestimmen.
Sicherheit
TPM
Das TPM wird in Softwareanwendungen auf Unternehmensebene für die Implementierung
erweiterter Sicherheitsfunktionen verwendet. Dazu gehören die Benutzer- und
Geräteauthentifizierung, die Verschlüsselung sämtlicher Daten auf Datenträgern und der
beschränkte Netzwerkzugriff.
Normalerweise konfigurieren Systemadministratoren das TPM. Hierzu gehören die
Aktivierung des TPM im BIOS und das Konfigurieren der vom TPM-Hersteller Infineon
mitgelieferten Sicherheitssoftware.
Computrace® Complete
Der CL910 Tablet PC kann mit optionalem Computrace® Complete erworben werden. Dies
bietet erweiterten Datenschutz, verbesserte IT-Bestandsverwaltung und verwaltete Wiederbeschaffung bei Computerdiebstahl. Mit Computrace können Unternehmen ihren gesamten
Computerbestand, einschließlich Remote- und Mobilgeräten, nachverfolgen, verwalten und
sichern, unabhängig davon, ob sie an ein Netzwerk angeschlossen sind oder nicht.
Motion SlateMate™ der CL-Serie
Wenn Sie den CL910 Tablet PC mit dem Produktivitätsmodul Motion® CL-Series SlateMate™
erworben haben, sind im Tablet PC ein Magnetstreifenleser (MSR, Magnetic Stripe Reader)
und ein Strichcodescanner (BCS, Barcode Scanner) integriert. Hiermit kann der CL910 als
mobile Verkaufsstelle und Datenerfassungstool genutzt werden.
Kapitel 1 Erste Schritte Optionale Funktionen 2
Übersicht zum CL910
Mikrofone
Lautsprecher
Lauter
Leiser
Tasten
Docking-Anschluss
In den folgenden Abbildungen sehen Sie die Tasten, Steckplätze und Anschlüsse des CL910
Tablet PC.
Draufsicht
Der Lautsprecher und die Mikrofone befinden sich an der Oberkante des CL910.
CL910 – Draufsicht
LautsprecherHören Sie Audiowarnungen, Videos und Musik und nutzen
Sie andere Multimedia-Anwendungen.
MikrofoneVerwenden Sie Sprachbefehle, nehmen Sie Audiodaten auf
und diktieren Sie Notizen mithilfe der beiden
feuchtigkeitsabweisenden Arraymikrofone. Sie brauchen
dazu kein externes Mikrofon. Weitere Informationen finden
Sie unter Verwenden der Spracherkennung auf Seite 48.
Tasten zum Erhöhen
und Verringern der
Lautstärke
(basierend auf der
Konfiguration)
INWEIS: Zusätzlich zum integrierten Lautsprecher und zu den integrierten Mikrofonen können Sie
H
Mit diesen Tasten können Sie die Lautstärke von
akustischen Benachrichtigungen sowie der Musik- oder
Videowiedergabe einstellen. Diese Tasten sind
programmierbar. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden der Tasten zur Lautstärkeregelung auf Seite 46.
einen externen Headset in den Audioeingang/-ausgang einstecken.
Ansicht von unten
Dank des Docking-Anschlusses am unteren Rand des Tablet PC können Sie ihn mit einer
Dockingstation verbinden.
CL910 – Ansicht von unten
Docking-AnschlussVerbinden Sie den CL910 mit einer Dockingstation der CL-
Serie.
Kapitel 1 Erste Schritte Übersicht zum CL910 3
Vorderansicht
Webcam
TouchscreenAnzeige
Umgebungslichtsensor
Akkuanzeige
Die Vorderseite des CL910 besteht aus einer kapazitiven Touchscreen-Anzeige, einer
Webcam und einer Akkuanzeige.
CL910 – Vorderansicht
WebcamKommunizieren Sie online mit anderen Personen, streamen
Sie Videos oder nehmen Sie mit der 1,3-MP-Webcam
Farbfotos auf.
AkkuanzeigeÜberwachen Sie den Akkustand. Wenn der Tablet PC im
Akkubetrieb läuft, zeigen LED-Leuchten an der Vorderseite
den aktuellen Akkuladezustand an. Siehe Überprüfen der
Akkukapazität des Tablet PC auf Seite 52.
TouchscreenAnzeige
Umgebungslichtsensor
Verwenden Sie Ihren Finger oder den Stift, um auf der 10,1Zoll-Anzeige auf alle Funktionen des CL910 zuzugreifen.
Messen des Umgebungslichts und automatische
Anpassung der Helligkeit der Anzeige.
Kapitel 1 Erste Schritte Übersicht zum CL910 4
Dokumentationskamera
Stift schacht
Stift-Haltevorrichtung
Haltevorrichtung
Stift
freigabe taste
Rückansicht
Die Dokumentationskamera befindet sich auf der Rückseite des CL910.
CL910 – Rückansicht
Dokumentationskamera
Nehmen Sie mit dieser 3,0-MP-Autofokuskamera Fotos
oder Videos auf. Sie erstellt Fotos im JPG-Format mit einer
Auflösung von bis zu 2048 × 1536 Pixeln.
Ansicht von rechts
Der Stift wird im Stiftschacht auf der rechten Seite des CL910 untergebracht.
CL910 – Ansicht von rechts
Befestigung der StiftHaltevorrichtung
StiftfreigabetasteDrücken Sie diese Taste, um den Stiftschacht zu
StiftschachtBewahren Sie den Stift bei Nichtgebrauch hier mit
Ziehen Sie eine Stift-Haltevorrichtung durch
diesen Befestigungspunkt, um den Stift an Ihrem
Tablet PC zu befestigen. Mit jedem Stift wird eine
Haltevorrichtung geliefert. Siehe Anbringen der
Stift-Haltevorrichtung auf Seite 13.
öffnen.
der Spitze nach unten auf.
Kapitel 1 Erste Schritte Übersicht zum CL910 5
Ansicht von links
Netz-
Steckpl.
taste
Sicherheits-
SIMKarten-
Audio
Ein/Aus Buchse
USBAnschluss
taste
Lüftungs schlitz
Steckpl.
Netz adapter
HDMI-
Mikro-
Anschluss
Akkuanzeigetaste
SD-Karten-
Die meisten Anschlüsse und Steckplätze des CL910 befinden sich auf seiner linken Seite.
Die Anschlüsse sind durch eine Abdeckung geschützt, die in der folgenden Abbildung nicht
zu sehen ist.
CL910 – Ansicht von links
NetztasteDrücken Sie die Netztaste, um den CL910 Tablet PC
einzuschalten oder in den Energiesparmodus zu
versetzen.
LüftungsschlitzKühleinheit
SicherheitstasteDrücken Sie diese Taste, um den CL910 zu sperren
Akkuanzeigetaste
SD-Kartensteckplatz
Steckplatz für
SIM-Karte
und zu entsperren. Entspricht der Tastenkombination
Strg+Alt+Entf auf einer Tastatur.
Überprüfen Sie die verbleibende Akkukapazität.
Drücken Sie diese Taste, um die LED-Leuchten der
Akkuanzeige auf der Vorderseite anzuzeigen. Die
Anzahl der leuchtenden LEDs zeigt den aktuellen
Akkuladezustand an. Siehe Überprüfen der
Akkukapazität des Tablet PC auf Seite 52.
Secure Digital-(SD-)Speicherkartensteckplatz
Bei einigen Mobilfunknetzen erforderlich. Bei Bedarf
stellt der Betreiber Ihres Mobilfunknetzes die SIMKarte zur Verfügung.
Kapitel 1 Erste Schritte Übersicht zum CL910 6
Mikro-HDMI-
Spitze Funktionstaste Batteriefach
Anschluss
Schließen Sie digitale Audio-/Videogeräte an,
beispielsweise einen externen digitalen Monitor. Der
Mikro-HDMI-Anschluss (Typ D) unterstützt bis zu
1080p @ 60 Hz.
Audioeingang/
-ausgang
Schließen Sie einen Kopfhörer, Lautsprecher oder ein
anderes Audiogerät an, das mit einem 3,5-mmAnschluss kompatibel ist.
USB-AnschlussVerbinden Sie USB-Geräte, z. B. Mäuse,
Digitalkameras, Drucker oder externe Speichergeräte.
Netzadapter-
Schließen Sie den Netzadapter an.
anschluss
Stift
Der CL910 unterstützt sowohl eine Fingerberührung als auch die Eingabe mit einem
Digitizer-Stift der CL-Serie. Ein Stift kann praktisch sein, wenn Sie schnell eine E-Mail oder
eine Notiz schreiben möchten. Bei präzisen Dateneingaben und präziser Navigation ist der
Stift besonders effizient.
Der Stift ist ein batteriebetriebener elektronischer Digitizer mit einer druckempfindlichen
Spitze und einer Funktionstaste. Wenn die Funktionstaste gedrückt wird, wird ein
Kontextmenü angezeigt. Der Stift wird mit einer AAAA-Batterie und einer
Haltevorrichtung geliefert.
Digitizer-Stift der CL-Serie
Sie können zusätzliche Stifte über die Motion Computing-Seite für Zubehör erwerben.
Weitere Informationen zur Verwendung des Stifts finden Sie unter Verwenden der
Berührungsfunktion auf Seite 20.
H
INWEIS: Der CL910-Stift wird auf der Motion Computing-Website offiziell als "CL-Series Digitizer
Pen" bezeichnet. Der Einfachheit halber wird er in diesem Handbuch als "CL910-Stift"
oder "Stift" bezeichnet.
Kapitel 1 Erste Schritte Übersicht zum CL910 7
SlateMate der CL-Serie
Strichcodescannerlinse
Strichcode-
scanner-
taste
Magnetstreifen-
Status-
leser
lämpchn
Netzadapter-
Netzschalter Akkuanzeige
STRG+ALT+ENTF
anschlus
Beim SlateMate der CL-Serie handelt es sich um ein Produktivitätsmodul, das im CL910
integriert ist. Es umfasst einen Magnetstreifenleser (MSR, Magnetic Stripe Reader) und
Strichcodescanner (BCS, Barcode Scanner).
SlateMate der CL-Serie mit Magnetstreifenleser und Strichcodescanner
Erste Schritte mit Ihrem CL910
Dieser Abschnitt enthält einige Schritte, mit denen Sie Ihren CL910 Tablet PC starten und
sich mit ihm vertraut machen können.
Schritt 1: Starten des Tablet PC
1. Öffnen Sie unten auf der linken Seite des CL910 die Klappe des Netzadapteranschlusses
und schließen Sie den Netzadapter an.
Starten des CL910
Kapitel 1 Erste Schritte Erste Schritte mit Ihrem CL910 8
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
• Die Akkuanzeige leuchtet gelb auf und zeigt so an, dass der Akku geladen wird.
• Lassen Sie den Tablet PC mit der Steckdose verbunden, bis der Akku vollständig
geladen ist (die Akkuanzeige grün leuchtet). Sie müssen nicht warten, bis der Tablet
PC vollständig geladen ist, um ihn einzuschalten.
3. Drücken Sie kurz auf den Netzschalter auf der linken Seite des CL910, um den Tablet
PC einzuschalten.
4. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um Ihr Benutzerkonto einzurichten und
Windows® 7 zu aktivieren.
Schritt 2: Verbinden mit einem Funknetzwerk
Der CL910 hat integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Adapter. Ihr Tablet PC ist möglicherweise
auch mit einem Mobilfunkmodul für den Internetzugriff sowie GPS ausgestattet.
So richten Sie verfügbare Funknetzwerke ein:
• Aktivieren des Funknetzwerkadapters über das Motion Dashboard auf Seite 9
• Einrichten von Wi-Fi auf Seite 10
• Einrichten von Mobilfunknetzen mit GPS auf Seite 10
• Einrichten von Bluetooth auf Seite 10
Aktivieren des Funknetzwerkadapters über das Motion Dashboard
Zum Einrichten eines Funknetzwerks müssen Sie zunächst die Funknetzwerkadapter über
das Motion Dashboard aktivieren. Das Dashboard ist eine Motion Computing-Anwendung
für das Konfigurieren Ihres CL910 Tablet PC.
So aktivieren Sie die Funknetzadapter:
1. Öffnen Sie das Motion Dashboard. Tippen Sie in der Windows®-Taskleiste auf das Motion
Dashboard-Symbol .
2. Tippen Sie auf Drahtlos.
3. Tippen Sie auf die Kontrollkästchen neben allen Funknetzwerken, die Sie verwenden
möchten:
• Interne drahtlose Verbindung (802.11) aktivieren
• Mobiles Breitband mit GPS aktivieren (Wenn diese Option nicht aufgelistet ist, ist
auf dem CL910 kein Mobilfunknetz installiert.)
H
INWEIS: Aktivieren Sie für eine längere Akkulebensdauer nur die Funknetzwerkgeräte, die Sie
tatsächlich verwenden.
Kapitel 1 Erste Schritte Erste Schritte mit Ihrem CL910 9
Einrichten von Wi-Fi
Stellen Sie über Wi-Fi eine Verbindung mit dem Internet und anderen Computern her.
So richten Sie Wi-Fi ein:
1. Aktivieren Sie Wi-Fi über das Motion Dashboard.
2. Tippen Sie im Windows®-Benachrichtigungsbereich auf das Symbol für das
Funknetzwerk .
3. Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf das gewünschte Funknetzwerk.
Einrichten von Mobilfunknetzen mit GPS
Wenn Sie das optionale Mobilfunknetzmodul für Ihren CL910 erworben haben, können Sie
weltweit eine Verbindung zu Hochgeschwindigkeitsnetzen für Mobiltelefone herstellen.
Mit dem Modul für Mobilfunknetze und einem Datenplan eines oder mehrerer
Mobilfunknetzanbieter haben Sie einen voll funktionsfähigen Internetzugang.
Das Modul für Mobilfunknetze beinhaltet einen GPS-Empfänger, der die aktuelle Position
Ihres CL910 bereitstellt. Mit dem GPS-Empfänger lassen sich die meisten der GPSNavigations und -Kartenanwendungen nutzen. Sie können den Motion-VerbindungsManager verwenden, um Ihre Mobilfunk- und GPS-Netzverbindungen zu verwalten.
So richten Sie die Verbindung mit einem Mobilfunknetz ein:
1. Aktivieren Sie das Mobilfunknetz über das Motion Dashboard.
2. Starten Sie den Motion-Verbindungs-Manager. Wählen Sie über das Startmenü
Folgendes aus: Alle Programme > Motion Computing > Motion CM.
3. Tippen Sie auf das Hilfesymbol und wählen Sie das Hilfethema Einrichten von mobilem Breitband (Einrichten für Mobilfunknetz) aus.
4. Befolgen Sie die Anweisungen, um ein Netzwerkprofil einzurichten und eine
Verbindung zu dem Mobilfunknetz herzustellen.
H
INWEIS: Damit Sie eine Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen können, müssen Sie ein
Konto bei einem Mobilfunknetzanbieter haben. Bei einigen Anbietern ist für den
Mobilfunknetzzugang eine SIM-Karte erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren
Mobilfunknetzanbieter, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine benötigen.
Einrichten von Bluetooth
Der CL910 hat einen integrierten Bluetooth-Adapter, der Funkverbindungen mit anderen
Bluetooth-Geräten über kurze Distanzen ermöglicht.
So richten Sie Bluetooth ein:
1. Aktivieren Sie Bluetooth über das Motion Dashboard.
2. Fügen Sie ein Bluetooth-Gerät hinzu:
Kapitel 1 Erste Schritte Erste Schritte mit Ihrem CL910 10
a. Tippen Sie im Windows®-Benachrichtigungsbereich auf das Bluetooth-Symbol
und wählen Sie Gerät hinzufügen aus.
b. Stellen Sie sicher, dass das Gerät entsprechend den Anleitungen des Bluetooth-Geräte-
herstellers so eingerichtet ist, dass es erkannt werden kann. Ist ein Bluetooth-Gerät
erkennbar, ist es für andere Bluetooth-Geräte, die sich in Reichweite befinden, sichtbar.
c. Wählen Sie das gewünschte Bluetooth-Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
d. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
3. Machen Sie den CL910 für andere Bluetooth-Geräte erkennbar (sichtbar):
a. Tippen Sie im Windows®-Benachrichtigungsbereich auf das Bluetooth-Symbol
und wählen Sie Einstellungen öffnen aus.
b. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Optionen die Option Bluetooth-Geräte können
diesen Computer ermitteln.
Schritt 3: Vertraut werden mit dem CL910 Tablet PC
Nehmen Sie sich nach der Einrichtung Ihres CL910 einige Minuten Zeit, um sich mit dem
Tablet PC vertraut zu machen.
• Verwenden Sie die Motion Computing-Tools, um Ihren Tablet PC an Ihre Arbeits-
gewohnheiten anzupassen. Siehe Verwenden des Motion Dashboards auf Seite 17.
• Öffnen Sie den Schreibblock und geben Sie Handschriftproben ein, um die Hand-
schrifterkennung zu verbessern. Siehe Texteingabe und Handschrifterkennung auf Seite 25.
• Machen Sie Fotos oder verwenden Sie die Webcam. Siehe Verwenden der Kameras mit
Motion QuickNav auf Seite 33.
• Richten Sie die Spracherkennung ein. Siehe Verwenden der Spracherkennung auf Seite 48.
Schritt 4: Wenn Sie eine Pause machen
Wenn Sie den Tablet PC für eine Weile nicht verwenden, können Sie ihn sperren, um einen
unbefugten Zugriff zu verhindern. Dazu drücken Sie die Sicherheitstaste und wählen dann
im folgenden Bildschirm die Option Computer sperren aus. Sie können ihn auch zum
Stromsparen in den Ruhezustands- oder Energiesparmodus versetzen, indem Sie den
Netzschalter drücken.
Sperren und Entsperren des Tablet PC
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Tablet PC zu sperren:
• Drücken Sie auf der linken Seite des Tablet PC auf die Sicherheitstaste .
• Wenn eine Tastatur angeschlossen ist, drücken Sie die Tastenkombination
Strg+Alt+Entf.
Kapitel 1 Erste Schritte Erste Schritte mit Ihrem CL910 11
So entsperren Sie den Tablet PC:
Ruhemodus
• Drücken Sie erneut die Sicherheitstaste oder die Tastenkombination
Strg+Alt+Entf.
Energiesparmodus
Wenn Sie Ihren Tablet PC kurzzeitig nicht verwenden, versetzen Sie ihn in den
Energiesparmodus. Im Energiesparmodus wird der Akku geschont. Und wenn Sie mit Ihrem
Tablet PC wieder arbeiten möchten, sieht Ihr Desktop genauso wie vorher aus. Der
Energiesparmodus wird manchmal auch "Standby" genannt.
So versetzen Sie den Tablet PC in den Energiesparmodus:
• Speichern Sie Ihre Dateien.
• Drücken Sie kurz auf den Netzschalter .
Hinweis: Im Energiesparmodus blinkt der Netzschalter grün.
So aktivieren Sie den Tablet PC wieder aus dem Energiesparmodus:
• Drücken Sie kurz auf den Netzschalter .
Der Tablet PC nimmt die Aktivität schnell wieder auf und Ihr Desktop sieht genauso wie
vorher aus.
Ruhezustandsmodus
Wenn Sie Ihren Tablet PC mehrere Stunden lang nicht verwenden möchten, können Sie ihn
in den Ruhezustandsmodus versetzen. Wie im Energiesparmodus sieht Ihr Desktop
genauso wie vorher aus, wenn Sie den Tablet PC wieder aktivieren.
Die Aktivierung aus dem Ruhezustandsmodus dauert länger als aus dem
Energiesparmodus, aber es wird sehr wenig Strom verbraucht, Daten werden im Voraus auf
einen Datenträger gespeichert und die Aktivierung aus dem Ruhezustandsmodus ist
immer noch schneller als der Start des Tablet PC nach dem Herunterfahren.
So versetzen Sie den Tablet PC in den Ruhezustandsmodus:
• Tippen Sie Startmenü auf den Pfeil neben Herunterfahren und wählen Sie
Ruhezustand aus.
"Ruhezustand" über das Startmenü
Weitere Informationen zu Energieoptionen finden Sie unter Ändern der Funktion des
Netzschalters auf Seite 55.
Kapitel 1 Erste Schritte Erste Schritte mit Ihrem CL910 12
Optionale Einrichtungsaufgaben
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu einigen weiteren Aufgaben, die Sie
möglicherweise im Rahmen der ersten Schritte mit dem CL910 ausführen möchten.
Erstellen eines Wiederherstellungsabbilds
Wenn Sie Ihren CL910 eingerichtet und Ihre Anwendungen installiert haben, können Sie ein
Systemabbild auf einem externen USB-Laufwerk erstellen. Hierbei handelt es sich um eine
Sicherheitsmaßnahme für den Fall, dass Ihr System nicht mehr funktioniert.
Ein Systemabbild ist eine exakte Kopie eines Laufwerks und umfasst Windows® 7, Ihre
Systemeinstellungen, Programme und Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter
Erstellen eines Systemabbilds auf Seite 57.
Einsetzen der Stiftbatterie
Der Stift ist im Lieferumfang Ihres CL910 enthalten und wird in einem separaten Paket mit
einer AAAA-Batterie und einer Haltevorrichtung geliefert.
So setzen Sie die Stiftbatterie ein:
1. Schrauben Sie die Stiftkappe ab.
2. Setzen Sie die Batterie mit dem Pluspol in Richtung Stiftspitze in den Stift ein.
Stift und Batterie
3. Schrauben Sie die Stiftkappe wieder auf.
H
INWEIS: Der Tablet PC zeigt eine Warnung an, wenn die Ladung der Stiftbatterie unter 20 %
gesunken ist.
Anbringen der Stift-Haltevorrichtung
Der CL910-Stift wird mit einer Haltevorrichtung geliefert, sodass Sie den Stift an Ihrem
Tablet PC oder an Ihrer Dockingstation anbringen können, um ihn nicht zu verlieren. Die
Haltevorrichtung besteht aus einer Schnur mit Schlaufen an beiden Enden.
So bringen Sie die Stift-Haltevorrichtung an:
1. Führen Sie ein Ende der Haltevorrichtung durch das Loch am Ende des Stifts und ziehen
Sie dann den Stift durch die Schleife, bis sie zugezogen ist.
2. Führen Sie das andere Ende der Haltevorrichtung durch den Befestigungspunkt am
CL910 und ziehen Sie dann den Stift durch die Schleife, bis sie zugezogen ist.
Kapitel 1 Erste Schritte Optionale Einrichtungsaufgaben 13
IPP:Verwenden Sie einen kleinen Schraubenzieher oder ein ähnliches Objekt, wenn Sie
T
Probleme haben, die Enden durch die schmalen Öffnungen zu führen.
Sie können zusätzliche Stifte und Haltevorrichtungen über die Motion Computing-Seite für
Zubehör erwerben.
Anschließen des Tablet PC an eine Dockingstation
Die Dockingstation für den CL910 ist ein separates Zusatzgerät, das Sie über die Motion
Computing-Seite für Zubehör erwerben können.
Die Dockingstation umfasst Folgendes:
• Drei USB-Anschlüsse für eine Tastatur, Maus oder andere USB-Geräte
• Einen Ethernet-Anschluss für ein lokales Netzwerk
• Einen Stifthalter mit Befestigungspunkt für die Stift-Haltevorrichtung
So schließen Sie den Tablet PC an eine Dockingstation an:
1. Schließen Sie den Netzadapter an den Anschluss auf der Rückseite der Dockingstation
an.
2. Schließen Sie bei Bedarf eine Maus und/oder Tastatur an die USB-Anschlüsse auf der
Rückseite der Dockingstation an.
3. Platzieren Sie den CL910 oben auf der Dockingstation und setzen Sie die Unterseite des
Tablet PC in den Docking-Anschluss ein.
T
IPP:Der Tablet PC ist richtig eingesetzt, wenn die Akkuanzeige auf der linken Seite des Tablet PC
aufleuchtet.
Anschließen des Tablet PC an einen externen Monitor
Sie können einen externen Monitor an den CL910 Tablet PC anschließen. Dazu verwenden
Sie den Mikro-HDMI-Anschluss (auf der linken Seite des Tablet PC) und einen
entsprechenden Stecker, beispielsweise einen DVI-HDMI-Adapter.
So richten Sie einen externen Monitor ein:
1. Verbinden Sie das Bildschirmkabel des externen Monitors mit dem Mikro-HDMIAnschluss am CL910.
2. Schließen Sie den externen Monitor an und schalten Sie ihn ein.
3. Falls erforderlich, installieren Sie Software und Treiber für den Monitor. Weitere
Informationen finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Herstellers.
Richten Sie nach dem Anschließen des Monitors den externen Bildschirm über das Motion
Dashboard ein. Gehen Sie dabei entsprechend den Anweisungen unter Einrichten einer
externen Anzeige auf Seite 43 vor.
Kapitel 1 Erste Schritte Optionale Einrichtungsaufgaben 14
Weitere Informationen
Dieses Benutzerhandbuch stellt alle Funktionen des CL910 vor und enthält Anweisungen zu
häufigen Tätigkeiten, die Sie ausführen werden. Die weiteren Kapitel dieses Benutzerhandbuchs
enthalten die folgenden Informationen:
• Verwenden des CL910 auf Seite 16 – Bietet Anweisungen zu grundlegenden
Tätigkeiten mit dem CL910, u. a. zum Anpassen Ihres Tablet PC an Ihre
Arbeitsgewohnheiten mithilfe des Motion Dashboards, zur Verwendung der Kameras,
zum Einrichten der Spracherkennung usw.
• Pflege Ihres CL910 auf Seite 61– Bietet Hinweise zur Pflege und Wartung Ihres Tablet
PC.
• Problemlösung und FAQs auf Seite 64 – Bietet Antworten auf häufige Fragen, die sich
möglicherweise bei der Verwendung Ihres CL910 ergeben.
Das Dokument Erste Schritte befindet sich auf dem Desktop des CL910 und enthält eine
Reihe von Tipps, wie Sie sich schnell mit der Verwendung des Tablet PC vertraut machen.
Auf unserer Website erhalten Sie weitere nützliche Informationen:
• Tipps und Tricks zu Tablet PCs
• Motion Computing-Support
• Kostenlose Online-Schulungsvideos
• Knowledge Base
• Motion Computing-Zubehör
• Motion Computing-Store
INWEIS: Dieses Handbuch ist auf unserer Website in den Sprachen Französisch, Deutsch, Spanisch
H
und Portugiesisch verfügbar.
Kapitel 1 Erste Schritte Weitere Informationen 15
Verwenden des CL910
Erste Schritte
(Dokument)
Taskleiste Windows®-Benachrichtigungsbereich
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Durchführen üblicher Tätigkeiten, beispielsweise zur Anpassung der Berührungseingabe und zum Ändern der Tablet-Einstellungen.
Vorstellung des Desktops und der Anwendungen für
den CL910
Wenn Sie den CL910 zum ersten Mal starten, sieht der Desktop wie in der folgenden
Abbildung aus. Die Motion Computing-Anwendungen befinden sich in der Taskleiste und
im Windows®-Benachrichtigungsbereich.
2
Motion Computing-Desktop
Kapitel 2 Verwenden des CL91016
Die Motion Computing-Anwendungen werden im Folgenden beschrieben.
Motion – Erste
Schritte
Motion DashboardMotion-Anwendung für die Änderung von Tablet-
Motion QuickNavSpeziell für Geräte mit Berührungssteuerung entwickelte
Dokument mit Tipps für die ersten Schritte mit dem
CL910 Tablet PC.
Einstellungen. Siehe Verwenden des Motion Dashboards
auf Seite 17.
Benutzeroberfläche. Damit können Sie auf die Webcam
und die Dokumentationskamera zugreifen. Siehe
Verwenden der Kameras mit Motion QuickNav auf
Seite 33.
Ändern der Position der Taskleiste
Möglicherweise möchten Sie die Windows®-Taskleiste am linken Bildschirmrand der
Touchscreen-Anzeige platzieren.
So platzieren Sie die Taskleiste am linken Bildschirmrand:
1. Halten Sie das Startmenüsymbol gedrückt und tippen Sie auf Eigenschaften.
2. Tippen Sie auf die Registerkarte Taskleiste.
3. Stellen Sie sicher, dass Taskleiste fixieren ausgewählt ist.
4. Wählen Sie unter Position der Taskleiste auf dem Bildschirm die Option Links.
5. Tippen Sie auf OK.
T
IPP:Es gibt auch die Option, die Taskleiste komplett auszublenden. Sie wird wieder angezeigt,
wenn Sie auf diesen Bereich tippen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Taskleiste das
Kontrollkästchen Taskleiste automatisch ausblenden.
Verwenden des Motion Dashboards
Das Motion Dashboard bietet eine bequeme Möglichkeit zur Änderung allgemeiner TabletEinstellungen.
So öffnen Sie das Motion Dashboard:
• Tippen Sie in der Taskleiste auf das Motion Dashboard-Symbol .
Kapitel 2 Verwenden des CL910 Verwenden des Motion Dashboards 17
Das Motion Dashboard ist in Kategorien eingeteilt, die links im Dashboard aufgelistet sind.
Tippen Sie auf eine Kategorie, um die zugehörigen Einstellungen anzuzeigen. In der
Abbildung sind die Einstellungen für "Anzeige" im Motion Dashboard geöffnet.
Motion Dashboard
In der folgenden Tabelle finden Sie einige Aufgaben, die Sie mit dem Motion Dashboard
ausführen können.
H
INWEIS: Dies ist nur eine teilweise Auflistung der Aufgaben, die mit dem Motion Dashboard
ausgeführt werden können. Einige dieser Aufgaben sind in diesem Kapitel beschrieben.
Eine Beschreibung aller Aufgaben erhalten Sie, wenn Sie im Motion Dashboard auf das
Hilfesymbol klicken.
Kapitel 2 Verwenden des CL910 Verwenden des Motion Dashboards 18
Motion Stromversorgungsanzeige
Pfeil Motion Dienst-
QuickNav
prog ramm
DashboardKategorie
Aufgabe
Anzeige• Drehen der Anzeigeausrichtung
• Anpassen der Anzeigehelligkeit
• Einstellen erweiterter Grafikeigenschaften
• Einrichten einer externen Anzeige
• Automatisches Abdunkeln der Anzeige
Audio• Anpassen der Lautsprecher- und Mikrofonlautstärke
• Anpassen erweiterter Audioeinstellungen
• Unterdrücken von Hintergrundgeräuschen
• Ausgleichen von Lautsprechern
Stift & Tablet• Konfigurieren der Berührungseingabe zur Verwendung
ausschließlich der Fingereingabe, ausschließlich der
Stifteingabe oder für beides gleichzeitig
• Anpassen der Fingereingabe für Linkshändig
• Anpassen der Empfindlichkeit der Bewegungen und
Gesten
• Verwenden der Stiftfunktionstaste zum Löschen digitaler
Tinte anstelle der Ausführung eines Rechtsklicks
• Anpassen der Handschrift, sodass sie besser erkannt
werden kann
Drahtlos• Aktivieren und Deaktivieren von Wi-Fi, Bluetooth und
Mobilfunknetz
• Wählen, dass das Funkmodul beim Starten deaktiviert ist
(es ist standardmäßig aktiviert)
• Anpassen von Wi-Fi-, Bluetooth- und Mobilfunknetzeigen-
schaften
Stromversorgung• Auswählen eines Energiesparplans
• Ändern der Aktion, wenn der Netzschalter gedrückt wird:
Energiesparmodus, Ruhemodus oder Herunterfahren
Zugriff auf Motion-Tools aus dem Windows®-
Benachrichtigungsbereich
Besonders bequem können Sie auf häufig verwendete Motion-Tools aus dem Windows®Benachrichtigungsbereich zugreifen.
H
INWEIS: Anfangs werden die Motion-Symbole nicht im Windows®-Benachrichtigungsbereich
angezeigt. Tippen Sie auf den Pfeil, um weitere Symbole anzuzeigen. Tippen Sie auf
Anpassen, damit die Symbole angezeigt werden.
Motion-Symbole im Windows®-Benachrichtigungsbereich
Kapitel 2 Verwenden des CL910 Zugriff auf Motion-Tools aus dem Windows®-Benachrichtigungsbereich 19
Tippen Sie auf das Motion-Symbol , um Folgendes anzuzeigen:
• Akkuleistung – Zeigt den aktuellen Akkuladezustand an.
• Motion Dashboard – Öffnet das Motion Dashboard.
• Optionen – Listet Optionen auf, die Sie einrichten können:
– Show Hard Drive Activity (Festplattenaktivität anzeigen) – Wenn diese Option
ausgewählt ist, blinkt das Motion-Symbol, sobald Festplattenaktivitäten vorliegen.
– Automatic Display Rotation (Automatische Anzeigendrehung) – Wenn diese Option
ausgewählt ist, ändert der CL910 automatisch die Anzeigenausrichtung (Quer- in
Hochformat oder umgekehrt), wenn der Tablet PC gedreht wird.
Verwenden der Berührungsfunktion
Mit der Dual-Touch-Anzeige des CL910 können Sie über Ihre Finger, über einen Stift oder
über beides mit der Touchscreen-Anzeige interagieren. Je nach Konfiguration bietet der
CL910 kapazitives 10-Finger-Multi-Touch. Zwar ist die Bedienung über einen Finger meist
am bequemsten, aber mit einem Stift können Sie viel präziser arbeiten, beispielsweise
wenn Sie Dokumente bearbeiten oder Grafiken zeichnen.
Mit Touchscreen-Anzeigen verwenden Sie Ihren Finger oder Stift wie eine Maus. Doppeltes
Tippen entspricht z. B. dem Doppelklicken mit einer Maus. Tippen und Halten entspricht
dem Rechtsklicken mit einer Maus zum Öffnen von Kontextmenüs.
Sie können die Berührungsfunktion für Folgendes verwenden:
• Auswählen von Menüelementen und Öffnen von Dateien
• Ausführen von Gesten, um Bilder zu drehen, zu vergrößern oder zu verkleinern
• Ausführen von Streichbewegungen, um durch Browserfenster und Dokumente zu
navigieren
Weitere Informationen zum Verwenden von Berührungsgesten und Streichbewegungen
finden Sie, wenn Sie die Windows®-Funktion "Hilfe und Support" öffnen und nach "Gesten"
und "Bewegungen" suchen.
Hier finden Sie einige übliche Möglichkeiten zum Ausführen von Aufgaben auf einem
Touchscreen:
• Tippen – Auswählen eines Objekts.
• Gedrückt halten – Öffnen eines Menüs mit Optionen. Dies entspricht einem Rechtsklick
mit der Maus, um das entsprechende Kontextmenü anzuzeigen.
Kapitel 2 Verwenden des CL910 Verwenden der Berührungsfunktion 20
Hinweis: Halten Sie Ihren Finger gedrückt, bis ein Kreis angezeigt wird, und heben Sie
dann zum Anzeigen des Menüs Ihren Finger an.
• Doppeltippen – Ausführen eines Doppelklicks.
• Tippen und Ziehen – Drag-and-Drop.
• Finger zusammenführen – Vergrößern.
• Finger auseinanderführen – Verkleinern.
• Wischen – Eine Liste durchblättern oder schnell bewegen.
• Drücken und Halten der Funktionstaste des Stifts (entspricht einem Rechtsklicken
mit einer Maus) – Öffnen eines Kontextmenüs.
H
INWEIS: Wenn der Tablet PC nicht auf Tippen Ihres Fingers reagiert, verwenden Sie einen
größeren Bereich Ihrer Fingerspitze. Im Gegensatz zu andere Touchscreen-Typen reagiert
der kapazitive CL910-Touchscreen nicht auf andere Eingaben. Zum Beispiel können Sie
nicht mit einem anderen Objekt darauf tippen, wie mit einer Kreditkarte oder wenn Sie
Handschuhe tragen.
Verwenden von Gesten auf der Multi-Touch-Anzeige
Die CL910-Touchscreen-Anzeige unterstützt Multi-Touch. Dadurch können Sie Elemente auf
dem Bildschirm direkt verwenden, etwa zum Navigieren in Websites und Anzeigen von
Fotos. Beispielsweise können Sie mit Ihren Fingern Listen durchblättern, vergrößern und
verkleinern, drehen usw.
Ändern in Öffnen durch Einzelklick für die Berührungseingabe
Für die Berührungseingabe können Sie verändern, wie Sie Elemente auswählen und öffnen.
Standardmäßig sind Windows®-Ordner so eingerichtet, dass Sie einmal tippen, um ein
Element auszuwählen, und doppelt tippen, um es zu öffnen. Sie können das Verhalten für
die Elementauswahl und das Öffnen so verändern, dass hierfür nur einmal statt doppelt
getippt wird.
So ändern Sie die Ordneroptionen:
1. Tippen Sie in der Windows®-Systemsteuerung auf Darstellung und Anpassung,
Ordneroptionen und dann auf Einzel- bzw. Doppelklick zum Öffnen festlegen.
2. Tippen Sie unter Auswählen von Elementen auf Öffnen durch einfachen Klick
(Auswählen durch Zeigen).
Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie die Windows®-Funktion "Hilfe und Support"
öffnen und nach "Ordneroptionen" suchen.
Kapitel 2 Verwenden des CL910 Verwenden der Berührungsfunktion 21
Loading...
+ 60 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.