Yamaha YPR-7 User Manual [en, de, fr]

# YAMAHA

A. Spannungsversorgung

Das YPR-7 arbeitet normalerweise mit eingesetzten Batterien. Durch An schluß des Netzadapters PA-1 oder PA-4 (Sonderzubehör) an die DC IN­Buchse an der Rückseite kann es auch mit Netzspannung betrieben werden. (Siehe die Bedienungsanleitung des PA-1 oder PA-4.) Es können keine ande ren Adapter verwendet werden. Yamaha übernimmt keine Haftung für Schä den, die durch Verwendung anderer Netzadapter entstanden sind.
Die Batteriefachabdeckung von der Unterseite entfernen. Sechs 1,5 V Batte
rien SUM-1, D oder R-20 in das Batteriefach einlegen und dabei die im Bat teriefach vorhandenen Polaritätsmarkierungen beachten. Die Abdeckung wieder anbringen, so daß sie einrastet.
• Alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Nicht normale Batterien mit Ni-Cd-, Alkali- oder anderen Batterien
mischen.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht betrieben werden
soll, die Batterien entnehmen.
• Durch Verwendung des Netzadapters (Sonderzubehör) werden die Batte
rien ausgeschaltet.

B. Anschließen des Fußschalters

Den mitgelieferten Fußschalter an die DAMPER-Buchse an der Rückseite anschließen.

C. Externe Verstärker

Zum Erzielen höherer Lautstärken mit dem Anschlußkabel PSC-3 von Yamaha oder einem gleichartigen die AUX OUT-Buchsen an der Rückseite dieses Gerätes mit einer Stereoanlage usw. verbinden.

D. Anschließen eines Kopfhörers

Für Üben ohne Stören anderer einen Kopfhörer an die HEADPHONE-Buchse links an der Vorderseite anschließen.

E. Anbringen des Notenständers

Die Stäbe des Notenständers in die beiden Öffnungen ganz hinten auf der Oberseite des Pianos einseizen.
1. Den POWER-Schalter einschalten, so daß die POWER-Anzeige leuchtet.
2. Durch Drücken eines Klangfarben­Wahlschalters eine Klangfarbe wählen.
3. Mit dem VOLUME-Regler die Lautstärke einstellen.
4. Auf dem Manual spielen. Bis zu 8 Tasten können gleichzeitig angeschlagen werden.
5. Zum Halten des Klanges das Fußpedal drücken.

Anschlagdynamik

Das Manual des YPR-7 hat anschlagdynami
sche Tasten. Durch härteres Anschlägen wird der Klang lauter und heller wie bei einem aku stischen Piano.

Demonstration

Die DEMONSTRATION-Taste drücken. Das
YPR-7 gibt dann den “Minuten-Walzer”{op.64-1)
von Chopin wieder. (Der Notenbereich dieses
Stückes überschreitet den Bereich des Ma
nuals des YPR-7.)

Feinabstimmung

Zum Erhöhen der Tonhöhe in Einheiten von
1,6 Hundertsteln Ci und Di gedrückt halten
und eine Taste zwischen Cs und Bs anschla gen. Zum Senken der Tonhöhe in Einheiten von 1,6 Hundertsteln Ci und C^i gedrückt hal ten und eine Taste zwischen Cs und Hs an­schtagen. Zum Zurückkehren zur Standard-Tonhöhe das Gerät ausschalten.
ZUR BEACHTUNG
• Das Gehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch und Seifenlö sung reinigen, dann mit einem trockenen Tuch abwischen.
• Keine chemisch behandelten Reinigungstücher oder andere Che mikalien wie Öl, Lösungsmittel und Insektizide für dieses Gerät verwenden.
• Das Gerät nicht direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen aussetzen.
• Das Gerät nicht auf Verstärker, Empfänger oder andere Wärme quellen plazieren, besonders bei Temperaturen über SO^C,
• Zur Aufstellung eine feste, ebene und vibrationsfreie Fläche wäh len und keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
• Das Gerät keinen magnetischen Feldern, starkem Staub, Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen.
• Bitte überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dem Yamaha-Kundendienst, da beim Entfernen der Geräteabdeckung die Gefahr elektrischer Stromschläge besteht.
• Durch Verwendung eines nicht geeigneten Netzadapters können
Beschädigungen des Gerätes verursacht werden. Yamaha übernimmt keine Haftung für Schäden infolge unsachgemä ßer Verwendung.
FEHLERSUCHE
Viele “Störungen” können leicht behoben werden. Bitte gehen Sie die folgende Tabelle durch, bevor Sie sich an einen Yamaha-Händler wenden.
STÖRUNG
Keine Spannungs
versorgung
Der Klang wird nicht lau
PRÜFPUNKTE
Batterien richtig einsetzen. Verbrauchte Batterien auswechseln. Bei Verwendung des Netzadapters muß die ser fest an die DC IN-Buchse des YPR-7 und die Netzsteckdose angeschlossen sein.
Batterien auswechseln.
ter oder wird nicht richtig
ausgehalten. Kein Ton.
Verzerrter Klang.
Den Kopfhörerstecker abtrennen, falls ange schlossen. Verbrauchte Batterien auswechseln.
Die Lautstärke senken.
O
’ ENGLISH i
SPECIFICATIONS
Keyboard.......................61 keys (Ci-Ce) with initial touch
Voices.............................Piano 1, 2, Electric Piano, Harpsichord,
Vibes
Effects and Controls
Jacks
Amplifier.........................2W x 1
Speaker Power Source
Dimensions
Weight.............................7.0kg (15-1/2 lbs.) (without batteries)
Accessories Optionai Items: • PA-1/PA-4/PA-40 AC Power Adaptor
Yamaha reserves the right to make design and specification changes for product improvement without prior notice.
.........................
...............................
..........................
..............
..................
..................
Damper (Sustain), Volume, Pitch,
Demonstration
HEADPHONES, DAMPER (Sustain), AUX
OUT (L/R), DC IN
12cm (4-3/4”) x 1 (4 ohms)
DC 9V (Six 1.5V SUM-1, R20 or D-cells)
AC Power Adaptor PA-1/PA-4/PA-40
913mm (36”) (W) x 330mm (13”) (D) x
100mm (4”) (H)
Foot Switch, Music Stand
• YH/HPE-series lightweight dynamic­type headphones with extra-soft ear pads
• L-2 Keyboard Stand
• PSC-3 Stereo Connecting Cord
• SCC-12 Soft Carrying Case
/ Some optional items may not be avaitable\ \in every region. /
DEUTSCH
.....
....................
.
TECHNISCHE DATEN
Manual
..........................
Klangfarben
.......................
Effekte und Regler Buchsen
........................
61 Tasten (Ci-Ce) mit Anschlag
dynamik
Piano 1, 2, Elektrisches Piano, Cemba
lo, Vibraphon
........
Forte (Sustain), Lautstärke, Tonhöhe,
Demonstration
HEADPHONES, DAMPER (Sustain), AUX
OUT (UR), DC IN
Verstärker...........................2W x 1
Lautsprecher
.....................
12cm x 1 (4 Ohm)
Spannungsversorgung... Gleichstrom 9 V (sechs 1,5 V Batterien
SUM-1, R20 oder D), Netzadapter
Abmessungen Gewicht
...............................
...................
PA-1/PA-4 913mm (B) x 330mm (T) x 100mm (H) 7,0kg (ohne Batterien)
Zubehör...............................Fußschalter, Notenständer
Sonderzubehör: • Netzadapter PA-1/PA-4
• Leichter dynamischer Kopfhörer der YH/HPE-Serie mit besonders weichen Ohrpolstern
• Keyboard-Ständer L-2
• Stereo-Anschlußkabel PSC-3
• Tragetasche SCC-12
/Einige Sonderzubehörteile sind mögli-\
( cherweise nicht in allen Gebieten er- ]
Vhältlich, /
Yamaha behält sich Änderungen des Designs und der technischen Da ten zwecks Verbesserung ohne Vorankündigung vor.
FRANÇAIS i
FICHE TECHNIQUE
Clavier
..............................
Voix...................................Piano 1,2, Piano Electronique, Clavecin,
Effets et contrôles.. Sustain, Volume, Accord, Démons
Prises
...............................
Amplificateur.....................2W x 1
Haut-parleur
Alimentation......................CD 9V (six piles SUM-1 de 1,5V de type
Dimensions
Poids Accessoires Items optionnels: • Adaptateur d’alimentation PA-1/PA-4
.....................
......................
................................
......................
Yamaha se réserve le droit de procéder à des modifioations dans la présentation et les caractéristiques à des fins d’améliorations sans préavis.
61 touches (Doi - Doe) avec toucher
initial.
Vibraphone
tration
HEADPHONES, DAMPER (sustain), AUX
OUT (L/R), DC IN
12cm x 1 (4 Ohms)
D ou R20) Adaptateur d’alimentation
PA-1/PA-4 913mm (L) x 330mm (P) x 100mm (H) 7,0kg (sans les batteries) Pédale, pupitre
• Ecouteurs de type dynamique avec oreillettes en mousse extra-douce de la série YH/série HPE
• Support de clavier L-2
• Cordon de raccordement PSC-3
• Housse SCC-12
/Certaines des options peuvent ne pas être\ Indisponibles dans votre région. J
^ESPAÑOL,
ESPECIFICACIONES TECNICAS
Teclado Voces
Efectos y controles
Enchufes.............................HEADPHONES, DAMPER (Sustain),
Amplificadores...................1 de 2W
Altavoces
Fuente de
alimentación........................CC 9 V (Seis pilas de 1,5 V
Dimensiones......................913mm (An.) x 330mm (Prof.) x
Peso Accesorios Items opcionales: • Adaptador de Alimentación de
Yamaha se reserva el derecho de realizar, sin previo aviso, cam bios en el diseño y las especificaciones técnicas para mejorar el producto.
................................
...................................
.........
.............................
......................................
..........................
61 teclas (Ci-Ce) con toque inicial Piano 1, 2, Piano Eléctrico, Ciavi-
cordio, Vibràfono
Sostenido, volumen, tono, de
mostración AUX OUT (L/R), DC IN 1 de 12cm (4 ohms)
SUM-1, R20 o D); Adaptador de Alimentación de CA PA-1/PA-4
lOOmm (AL) 7,0kg (sin pilas) Interruptor de pie, atril
CA PA-1/PA-4
• Auriculares de la serie YH/serie HPE, del tipo dinámico, iivianos
y con almohadillas extrasuaves
• Soporte del teclado L-2
• Cable conector estéreo PSC-3
• Estuche blando para transporte SCC-12
Es posible que algunos accesorios \
opcionales no se vendan en ciertas j
(
regiones. /
Wichtiger Hinweis für die Benurzung in der Bundesrepublik Deutschland.
Bescheinigung des Importeurs
Hiermil wird bescheinigl, daß der/die/das
Musikinsirumeni Typ YPR-7
{Gerät, Typ, Bezeichnung)
in ÜbereirLSliinmung mit den Bestimmungen der
VERFÜGUNG J046/84
(Armsblatl Verfügung)
fünk-enlslört isl. Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigl und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Beslim­mungen eingeräumt.
Yamaha Europa GmbH
Name des (mporteurs
FCC INFORMATION
Attention users in the U.S.A.
Portable Piano YPR-7 prepared in accordance with FCC rules.
The Portable Piano YPR-7 uses frequencies that appear in the radio frequency range, and if installed in the immediate proximity (within three meters) of some types of audio or video devices interference may occur.
The Portable Piano YPR-7 has been type tested and found to comply with the specifications set for a Class B computing device in accordance with those specifications listed in Subpart J of Part 15 of the FCC rules. These rules are designed to provide a reasonable measure of protection against such interference. However, this does not guarantee that interference will not occur. If your Portable Piano YPR-7 should be suspected of causing interference with other electronic devices, verification can be made by turning your Portable Piano YPR-7 off and on. If the interference continues when your Portable Piano YPR-7 is off. Portable Piano YPR-7 is not the source of the interference. If your Portable Piano YPR-7 does appear to be the source of the interference, you should try to correct the situation by using one or more of the following measures:
Relocate either the Portable Piano YPR-7 or the electronic device that is being affected by the interference.
Utilize power outlets for the Portable Piano YPR-7 and the device being affected that are on different branch (circuit breaker of fuse) circuits, or install A/C line filters.
In the case of radio-TV interference, relocate the antenna or, if the antenna lead-in is a 300 ohm ribbon lead, change the lead-in to a co-axial type cable.
If these corrective measures do not produce satisfactory results, please contact your Yamaha dealer for suggestions and/or corrective measures. If you cannot locate a Yamaha dealer in your general area, contact the Service Division, Yamaha International, 6600 Oran­gethorpe Ave., Buana Park, CA 90620.
If for any reason, you should need additional information relating to radio or TV interference, you may find a booklet prepared by the Federal Communications Commission helpful: “How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems”, This booklet is available from the U.S, Government Printing Office, Washington D.C. 20402—Stock #004-000-345-4.

' “ “ YAMAHA

NIPPON GAKKI CD., LTD. HAMAMATSU. JAPAN
@ ^ 701 Printed in Japan
Loading...