VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie
bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die
Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig
auf.
2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen, trockenen
und sauberen Ort aufgestellt werden – geschützt vor direkter
Sonnenbestrahlung, Wärmequellen, Vibrationen, Staub,
Feuchtigkeit und sehr niedrigen Temperaturen. Um eine
einwandfreie Wärmeableitung zu gewährleisten, muß an der
Oberseite ein Abstand von mindestens 10 cm und ebenfalls
10 cm an der Geräterückseite eingehalten werden.
3 Stellen Sie dieses Gerät entfernt von anderen elektrischen
Haushaltgeräten, Motoren oder Transformatoren auf, um
Brummgeräusche zu vermeiden.
4 Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen
Temperaturänderungen von kalt auf warm aus, und stellen Sie
dieses Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf
(z.B. in Räumen mit Luftbefeuchtern), um Kondensation im
Inneren des Gerätes zu vermeiden, da es anderenfalls zu
elektrischen Schlägen, Feuer, Beschädigung dieses Gerätes
und/oder zu persönlichen Verletzungen kommen kann.
5 Vermeiden Sie die Aufstellung dieses Gerätes an Orten, an
welchen Fremdkörper in das Gerät fallen können bzw. an
welchen Flüssigkeiten auf das Gerät verschüttet werden
können. Stellen Sie auf der Oberseite des Gerätes niemals
folgendes auf:
– Andere Komponenten, da diese Beschädigung und/oder
Verfärbung der Oberfläche dieses Gerätes verursachen
können.
– Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese Feuer,
Beschädigung des Gerätes und/oder persönliche
Verletzungen verursachen können.
– Mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da diese umfallen und
die Flüssigkeit auf das Gerät verschütten können, wodurch
es zu elektrischen Schlägen für den Anwender und/oder zu
Beschädigung des Gerätes kommen kann.
6 Decken Sie dieses Gerät niemals mit Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. ab, damit die Wärmeabfuhr nicht behindert
wird. Falls die Temperatur im Inneren des Gerätes ansteigt,
kann es zu Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder zu
persönlichen Verletzungen kommen.
7 Schließen Sie dieses Gerät erst an eine Wandsteckdose an,
nachdem alle anderen Anschlüsse ausgeführt wurden.
8 Stellen Sie dieses Gerät niemals mit der Unterseite nach oben
auf, da es sonst beim Betrieb zu Überhitzung mit möglichen
Beschädigungen kommen kann.
9 Wenden Sie niemals Gewalt bei der Bedienung der Schalter,
Knöpfe und/oder Kabel an.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose abtrennen,
fassen Sie immer den Netzstecker an; ziehen Sie niemals an
dem Kabel.
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemisch behandelten
Tüchern; anderenfalls kann das Finish beschädigt werden.
Verwenden Sie ein reines, trockenes Tuch.
12 Verwenden Sie nur die für dieses Gerät vorgeschriebene
Netzspannung. Falls Sie eine höhere als die vorgeschriebene
Netzspannung verwenden, kann es zu Feuer, Beschädigung
dieses Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen
kommen. YAMAHA kann nicht verantwortlich gemacht
werden für Schäden, die auf die Verwendung dieses Gerätes
mit einer anderen als der vorgeschriebenen Spannung
zurückzuführen sind.
13 Um Blitzschäden zu vermeiden, trennen Sie während eines
Gewitters das Netzkabel und die Außenantennen von der
Wandsteckdose bzw. dem Gerät ab.
14 Versuchen Sie niemals ein Modifizieren oder Ändern dieses
Gerätes. Falls eine Wartung erforderlich ist, wenden Sie sich
bitte an einen YAMAHA-Kundendienst. Das Gehäuse sollte
niemals selbst geöffnet werden.
15 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden
(z.B. während der Ferien), ziehen Sie den Netzstecker von der
Netzdose ab.
16 Installieren Sie dieses Gerät in der Nähe einer Steckdose, so
dass der Netzstecker gut zugänglich ist.
17 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
„STÖRUNGSBESEITIGUNG“ durch, um übliche
Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine Störung
des Gerätes schließen.
18 Bevor Sie dieses Gerät an einen andere Ort transportieren,
drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät auf den
Bereitschaftsmodus zu schalten, und ziehen Sie danach den
Netzstecker von der Netzdose ab.
19 VOLTAGE SELECTOR
(nur Modelle für Asien und allgemeine Gebiete)
Der VOLTAGE SELECTOR an der Rückseite dieses Gerätes
muss auf Ihre örtliche Netzspannung eingestellt werden,
BEVOR Sie den Netzstecker an die Netzdose anstecken.
Die folgenden Netzspannungen werden verwendet:
Modelle für Asien und allgemeine Gebiete
UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES
ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN, DARF DAS
GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT
AUSGESETZT WERDEN.
Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, solange der
Netzstecker eingesteckt ist, auch wenn Sie das Gerät
selber mit dem Schalter POWER ausschalten.
Schaltet die Stromversorgung dieses Gerätes ein oder aus.
2 Fernbedienungssensor
Empfängt Signale von einer mit einem YAMAHA
Verstärker oder Receiver mitgelieferten Fernbedienung.
3 Frontblende-Display
Zeigt die Informationen über den Betriebsstatus dieses
Gerätes an (siehe Seite 4).
4 MEMORY (MAN’L/AUTO FM)
Speichert einen Sender in dem Speicher (siehe Seite 13).
Halten Sie diese Taste für mindestens 3 Sekunden gerückt,
um mit dem automatischen Festsendersuchlauf zu
beginnen (siehe Seite 12).
5 FM/AM (FM/MW/LW für Modelle für
Großbritannien und Europa)
Drücken Sie diese Taste, um den Empfangswellenbereich
zwischen FM und MW umzuschalten (UKW, MW und
LW für Modelle für Großbritannien un Europa).
6 EDIT
Tauscht Festsendernummern aus (siehe Seite 14).
7 TUNING MODE (AUTO/MAN’L)
Schaltet zwischen automatischer (AUTO-Anzeige
leuchtet) und manuellen (AUTO-Anzeige leuchtet nicht)
Abstimmung um.
8 A/B/C/D/E
Wählt eine von 5 Festsendergruppen (A bis E).
9 Festsendertasten
Wählt eine Festsendernummer (1 bis 8).
0 l TUNING h
Wählt eine Frequenz.
–Drücken Sie l, um auf eine niedrigere Frequenz
abzustimmen.
–
Drücken Sie h, um auf eine höhere Frequenz abzustimmen.
■ Nur Modelle für Großbritannien und
Europa
Die Abstimmtasten für das Radio Data System mit
Nummierierung von A bis D gelten nur für die Modelle
für Großbritannien und Europa.
A FREQ/TEXT
Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät einen Radio Data SystemSender empfängt, um den Anzeigemodus zyklisch zwischen dem
PS-Modus, PTY-Modus, RT-Modus, dem CT-Modus (falls der
Sender diese Radio Data System-Datendienste bietet) und/oder
dem Frequenzanzeigemodus umzuschalten (siehe Seite 16).
B PTY SEEK MODE
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät auf den PTY
SEEK-Modus zu schalten (siehe Seite 17).
C PTY SEEK START
Drücken Sie diese Taste am Beginn der Sendersuche,
nachdem Sie den gewünschten Programmtyp in dem
PTY SEEK-Modus gewählt haben (siehe Seite 17).
D EON
Drücken Sie diese Taste, um einen Typ (NEWS, INFO,
AFFAIRS, SPORT) der Radioprogramme zu wählen, auf
den automatisch abgestimmt werden soll (siehe Seite 18).
EINLEITUNG
Deutsch
3
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Frontblende-Display
1
MEMO
1 Festsenderanzeige
Zeigt die Gruppe (A bis E) und Nummer (1 bis 8) des
gewählten Festsenders an.
2 Senderfrequenzanzeige
Zeigt den Wellenbereich und die Frequenz oder
Information über den empfangenen Sender an.
3 AUTO Anzeige
Leuchtet auf, um damit anzuzeigen, dass automatische
Abstimmung möglich ist.
4 ST (Stereo)-Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät ein starkes Signal von
einem FM-Stereo-Sender empfängt.
5 Signalstärkenmesser
Zeigt die Signalstärke des empfangenen Senders an.
Wenn Mehrweginterferenz erkannt wird, nimmt die
Anzeige ab.
6 EDIT Anzeige
Blinkt, um anzuzeigen, dass Festsenderaustausch möglich
ist.
Leuchtet, um anzuzeigen, dass Festsenderaustausch
erfolgreich war.
7 MEMO Anzeige
Blinkt etwa 5 Sekunden nach dem Drücken von
MEMORY an der Frontblende gedrückt wird. Während
die Aze A/B/C/D/E blinkt, speichern Sie den angezeigten
Sender im Systemspeicher durch Verwendung von
MEMO und einer der Festsendertasten an der
Frontblende.
7
PS
PTY
RT CT
8
24 53
AUTO
6
ST
kHz
MHz
EON
NEWS INFO AFFAIRS SPORT
9
0
■ Nur Modelle für Großbritannien und
Europa
Die Anzeigen mit der Nummerierung von 8 bis A gelten
nur für die Modelle für Großbritannien und Europa.
8 Radio Data System-Anzeigen
Der (die) Name(n) der Radio Data System-Daten, die von
dem gegenwärtig eingestellten Radio Data System-Sender
empfangen werden, leuchtet (leuchten) auf.
Die Anzeige links neben jedem Namen (rechteckiger
schraffierter Bereich) leuchtet auf, wenn der
entsprechende Modus des Radio Data System gewählt ist.
9 EON Anzeige
Leuchtet auf, wenn ein Radio Data System-Sender, der
den EON-Datendienst bietet, empfangen wird.
0 Programmtyp-Anzeigen
Zeigen den gewählten Radioprogrammtyp (NEWS, INFO,
AFFAIRS oder SPORT) an, während dieses Gerät im
Modus EON ist (siehe Seite 18).
A PTY HOLD Anzeige
PTY HOLD leuchtet auf, wenn in dem PTY SEEK-Modus
nach einem Sender gesucht wird.
EDIT
PTY HOLD
A
4
Rückwand
FREQUENCY STEP
FM 100kHz 50kHz
AM 10kHz 9kHz
VOLTAGE
SELECTER
220V-240V
110V-120V
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
1324
(Modell für USA)
FM ANTFREQUENCY STEP
AM ANTGND
75Ω UNBAL
FM 100kHz 50kHz
AM 10kHz 9kHz
1 FM ANT Klemme
Siehe Seite 6 für Anschlussinformationen.
2 AM ANT Klemme
Siehe Seite 6 für Anschlussinformationen.
3 LINE OUT-Buchsen
Siehe Seite 9 für Anschlussinformationen.
4 Netzkabel
Schließen Sie das Stromkabel an eine Netzdose an,
nachdem alle Verbindungen hergestellt sind
LINE OUTVOLTAGE
R L
2
■ Nur Modelle für Asien und allgemeine
Gebiete
Der FREQUENCY STEP-Schalter und
VOLTAGE SELECTOR gelten nur für die Modelle für
Asien und allgemeine Gebiete.
FREQUENCY STEP-Schalter
Einzelheiten Siehe Seite 8.
VOLTAGE SELECTOR
Einzelheiten Siehe Seite 10.
220V-240V
110V-120V
(siehe Seite 10).
EINLEITUNG
SELECTER
Deutsch
5
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.