
Sound, Design, Bedienung...Hervorragend!
Mit einer sanften Kurve in der Front, betont von einer harmonischen Kombination aus verschiedenen
Materialien, hat dieser Subwoofer ein atemberaubendes Auftreten. Aber die Schönheit geht noch weiter. Er
bietet klaren Bass durch die neu entwickelte Technologie von Yamaha, Twisted Flare Port.
Eine leichtere Bedienung ist durch diagonal angeordnete Knöpfe auf der Vorderseite gewährt.
Wir stellen Yamaha’s komplett weiterentwickelten, attraktiven Subwoofer vor.

Leistungsaufnahme in Standby
NS-SW300 <PianoBlack> NS-SW200 <PianoBlack>
Ein Subwoofer, der keine Wünsche offen lässt! Eine Kombination aus
bester Bedienbarkeit und attraktivem Design. Die neue Technologie
Twisted Flare Port sorgt für einen klaren und kräftigen Bass. Der
Subwoofer passt sich hervorragend an vorhandene Lautsprechern an.
Exzellente Klangqualität
PWM Digital Verstärker und Dual Feedback Schaltkreis
Der neue Twisted Flare Port bietet einen klaren und kräftigen Bass
Advanced YST II (Yamaha Active Servo Technology II)
NS-SW300: 25 cm Tieftöner mit Square Wire Schwingspule
NS-SW200: 20 cm Tieftöner
Spezifikationen
Elegantes Design
Das attraktive Design passt zu einer großen Auswahl an Lautsprechern und Einrichtungen
Bedienfeld an der Front erleichtert die Bedienung
Systemsteuerung und Auto Standby
PianoBlack PianoWhite Black
.

Exzellente Klangqualität
Der neue Twisted Flare
Port bietet einen klaren
und kräftigen Bass
Die gänzlich neue Twisted Flare Port
Bassreflexöffnung ist das Ergebnis der langjährigen
Erfahrung Yamahas bei der Entwicklung akustischer
Technologien und ausgezeichneter Subwoofer. Die
kannelierte, leicht in sich gedrehte Form löst
Luftwirbel an den Kanten der Öffnung auf und sorgt
für einen deutlich harmonischeren Luftstrom. Dies
dämpft Geräusche, die nicht zum ursprünglichen
Klang gehören und gewährleistet eine präzise und
exakte Wiedergabe.
Von kinoreifen Spezialeffekten bis zur typischen
Atmosphäre aufregender Live-Übertragungen – die
innovative Technik sorgt stets für eine knackige,
trockene und realistische Basswiedergabe.
Turbulenzen an beiden Enden erzeugen Strömungsgeräusche
Herkömmlicher Port Twisted Flare Port
High-Amplitude
Bass Sound
Air Woofer
(Helmholtz Resonator)
Advanced NegativeImpedance Converter
Active
Servo
Processing
Amplifier
Ground wiring Ground wiring
PWM Digital Verstärker und Dual
Feedback Schaltkreis
Der eingebaute Verstärker liefert eine stabile,
effiziente Ausgangsleistung von 250 W – zugleich
werden der Leistungsverbrauch und die
Wärmeentstehung reduziert. Da keine
Filterspulen benötigt werden, reduziert sich das
Störsignal drastisch reduziert. Dadurch ergibt
sich eine schnelle Ansprache des Subwoofers
und somit ein dynamisches und frisches
Klangbild.
Advanced YST II für einen
beeindrucken tiefen Bass
Yamahas exklusive Advanced Active Servo
Technology II erzeugt extrem druckvolle und
knackige Bässe aus kleinen Lautsprechergehäusen. Durch die Ausnutzung einer
negativen Impedanzerzeugung ist Advanced
YST II das ideale Verfahren zum Kombinieren
von Verstärkern und Subwoofern für maximale
Bassleistung.
25 cm Tieftöner mit Square Wire
Schwingspule (NS-SW300)
Ein 25 cm (NS-SW200: 20 cm) Tieftöner wird für
die Front Firing Konfiguration eingesetzt. Die
Schwingspule der
Treibereinheit ist
mit quadratischem
Kabel gewickelt
und kann so
dichter gewickelt
werden. Als
Resultat ergibt
sich eine höhere Magnetkraft. Es entsteht eine hohe
Antriebskraft und lässt so eine kräftige und tiefe
Basswiedergabe zu.
Elegantes, Praktisches Design
Das attraktive Design passt zu einer
großen Auswahl an Lautsprechern und
Einrichtungen.
Die Formgebung des Subwoofers unterstreicht nicht
nur die Stärke und Stabilität des Basses (stabile
Seitenteile) sondern setzt ebenfalls mit seiner
abgerundeten Front Akzente und fügt sich elegant in
jedes Interieur ein. Angeboten wird der NS-SW300
in den Farben PianoWhite, PianoBlack und
Schwarz.
Bedienfeld an der Front erleichtert die
Bedienung
Die “Power”-Taste sowie die Lautstärkenregelung
finden Sie an der Vorderseite des Subwoofers. Das
Bedienfeld ist leicht, zu 45°, geneigt, sodass die
Tasten leicht zu
bedienen sind. Dank
des LED Lichts ist
leicht erkennbar, ob
der Subwoofer einoder ausgeschaltet
ist.
Systemsteuerung und Auto Standby
Das Terminal der Systemsteuerung kann mit
einem Verstärker verbunden werden, sodass
diese sich automatisch und gleichzeitig einund ausschalten. Die Subwoofer verfüg
ebenfalls über eine Auto Standby-Funktion,
d.h. empfängt der Subwoofer kein Signal vom
Verstärker, schaltet sich dieser automatisch in
den Standby-Modus. Auf diese Weise kann der
Stromverbrauch reduziert werden.
Weitere Funktionen
Niedriger Stromverbrauch im Standby-Modus
von 0.3W
Auto Standby / Auswahl Empfindlichkeit (hoch,
niedrig, aus)
Phasensteuerung (normal oder reverse)
B.A.S.S. Schalter (nur SW300)
* Foto z eigt NS-SW300 Rückwand.