Yamaha MY8-SDI-ED User Manual [de]

HD/SD-SDI EMBED/DE-EMBED CARD
MY8-SDI-ED
日本語 中文 ITALIANO ESPAÑOL FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH
HD/SD-SDI EMBED/DE-EMBED CARD
MY8-SDI-ED
JA
RU
IT
ZH
FR
DE
EN
Owner’s Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manual de instrucciones Manuale di istruzioni Руководство пользователя
取扱説明書
FCC INFORMATION (U.S.A.)
1. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MOD­IFY THIS UNIT!
This product, when installed as indicated in the instructions contained in this man­ual, meets FCC requirements. Modifica­tions not expressly approved by Yamaha may void your authority, granted by the FCC, to use the product.
2. IMPORTANT: When connecting this product to accessories and/or another product use only high quality shielded cables. Cable/s supplied with this product MUST be used. Follow all installation instructions. Failure to follow instructions could void your FCC authorization to use this product in the USA.
3. NOTE: This product has been tested and found to comply with the requirements listed in FCC Regulations, Part 15 for Class “B” digital devices. Compliance with these requirements provides a reason­able level of assurance that your use of this product in a residential environment will not result in harmful interference with other electronic devices. This equipment generates/uses radio frequencies and, if not installed and used according to the instructions found in the users manual, may cause interference harmful to the operation of other electronic devices.
* This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA. (class B)
CANADA
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
• This applies only to products distributed by Yamaha Canada Music Ltd. (class B)
• Ceci ne s’applique qu’aux produits distribués par Yamaha Canada Musique Ltée.
Compliance with FCC regulations does not guarantee that interference will not occur in all installations. If this product is found to be the source of interference, which can be determined by turning the unit “OFF” and “ON”, please try to elimi­nate the problem by using one of the fol­lowing measures:
Relocate either this product or the device that is being affected by the interference.
Utilize power outlets that are on different branch (circuit breaker or fuse) circuits or install AC line filter/s.
In the case of radio or TV interference, relocate/reorient the antenna. If the antenna lead-in is 300 ohm ribbon lead, change the lead-in to co-axial type cable.
If these corrective measures do not pro­duce satisfactory results, please contact the local retailer authorized to distribute this type of product. If you can not locate the appropriate retailer, please contact Yamaha Corporation of America, Elec­tronic Service Division, 6600 Orangetho­rpe Ave, Buena Park, CA90620
The above statements apply ONLY to those products distributed by Yamaha Corporation of America or its subsidiar­ies.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.

VORSICHTSMASSNAHMEN

BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN
* Bitte heben Sie dieses Handbuch sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.
WARNUNG
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle infolge eines elektrischen Schlags, von Kurzschlüssen, Feuer oder anderen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• Installieren Sie die Karte nicht in Yamaha-Produkten, die nicht von Yamaha zur Verwendung mit dieser
Karte vorgesehen sind. Sie vermeiden so die Gefahr eines elektrischen Schlages, eines Brandes oder einer Beschädigung des Geräts.
• Versuchen Sie nicht, die Karte auseinander zu nehmen oder zu verändern. Wenden Sie keine übermäßige
Gewalt auf die Steckkontaktleiste und die übrigen Teile der Karte an. Bei falscher Behandlung der Karte besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags, von Bränden oder Fehlfunktionen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Host-Geräts herausgezogen wurde, bevor Sie die Karte
installieren und die Kabel anschließen/abziehen (um Stromschläge, unerwünschte Geräusche und Geräteschäden auszuschließen).
• Schalten Sie vor der Installation alle an das Host-Gerät angeschlossenen Peripheriegeräte aus,
und ziehen Sie alle entsprechenden Kabel ab (um Stromschläge, unerwünschte Geräusche und Geräteschäden auszuschließen).
VORSICHT
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von Verletzungen bei Ihnen oder Dritten sowie Beschädigungen des Geräts oder anderer Gegenstände zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• Achten Sie in jedem Fall darauf, dass das Host-Gerät richtig geerdet ist, um elektrische Schläge und/oder
Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Berühren Sie keine freiliegenden Metallteile (Stifte) der Platine, wenn Sie die Karte anfassen. Die Stifte
sind scharf und können Schnitte an den Händen verursachen.
• Tragen Sie während des Einbaus derbe Handschuhe, damit Sie sich nicht die Hände an scharfen Kanten
zerkratzen oder aufschneiden.
• Vermeiden Sie es, freiliegende Anschlüsse oder Metallteile zu berühren, um so die Möglichkeit schlechter
Verbindungen zu minimieren.
• Entladen Sie alle statische Elektrizität aus Ihrer Kleidung und Ihrem Körper, bevor Sie die Karte berühren.
Statische Elektrizität kann die Karte beschädigen. Fassen Sie vorher zur statischen Entladung ein offen liegendes Metallteil des Hauptgeräts einen anderen geerdeten Gegenstand an.
• Lassen Sie die Karte nicht fallen, und setzen Sie sie keinen Erschütterungen aus. Dadurch kann ein
Zerbrechen und/oder eine Fehlfunktion der Karte verursacht werden.
MY8-SDI-ED – Bedienungsanleitung 11
• Lassen Sie keine Schrauben oder andere Kleinteile auf die Karte fallen. Die Karte könnte eine Fehlfunktion haben oder beschädigt werden, wenn Sie den Strom einschalten, während Schrauben oder ähnliche Metallgegenstände im Innenbereich der Karte lose herumliegen. Wenn Sie die fallen gelassenen Objekte nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich mit diesem Problem an das qualifizierte Service-Personal von Yamaha.
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Gerätes oder durch Veränderungen am Gerät hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.
• Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich zur Anleitung und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild auf Ihrem Gerät abweichen.
• Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte
Befindet sich dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung und/ oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische Geräte nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien 2002/96/EC bringen Sie alte Geräte bitte zur fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schützen, und verhindern mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.
[Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union]
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer für weitere Informationen.
[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]
Dieses Symbol gilt nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.
Europäische Modelle Käufer-/Anwenderinformationen nach EN55103-1 und EN55103-2. Entspricht den Umgebungen: E1, E2, E3 und E4
12 MY8-SDI-ED – Bedienungsanleitung

Einleitung

Vielen Dank für Ihre Wahl der HD/SD-SDI-Embedder-/Deembedder-Karte MY8-SDI-ED. Die MY8-SDI-ED ist eine HD/SD-SDI-Embedder-/Deembedder-Karte im Mini­YGDAI-Format für die Verwendung in kompatiblen professionellen Audio-Geräten von Yamaha. Mit dieser Karte können Sie zwei Audiogruppen (vier Kanäle pro Gruppe; acht Kanäle insgesamt) aus der SDI-Einbettung lösen und einem Host­Gerät zuführen, indem Sie diese aus vier Audiogruppen (insgesamt 16 Kanälen) auswählen, die in einem SDI-Signal eingebettet sind. Weiterhin ermöglicht die Karte das Einbetten der Audio-Ausgangssignale eines Host-Gerätes in ein oder zwei Audiogruppen für die Ausgabe innerhalb eines HD/SD-SDI-Signals. Damit Sie die herausragende Funktionalität der MY8-SDI-ED voll nutzen und sie jahrelang ohne Probleme einsetzen können, lesen Sie bitte diese Anleitung, bevor Sie das Produkt verwenden.
Host-Geräte, in denen die MY8-SDI-ED installiert werden kann
Bevor Sie die Karte in einem Host-Gerät installieren, überprüfen Sie bitte, ob das Gerät mit der Karte kompatibel ist und ob es gegebenenfalls Einschränkungen bezüglich der Höchstzahl von Erweiterungskarten (von Yamaha oder anderen Herstellern) gibt, die gleichzeitig installiert werden können. Näheres erfahren Sie in der Bedienungsanleitung, die mit dem betreffenden Host-Gerät ausgeliefert wurde sowie auf der Pro-Audio-Website von Yamaha.
Yamaha Pro Audio Website: http://www.yamahaproaudio.com/
Informationen zur Installation
Informationen zur Installation finden Sie in der mit dem Host-Gerät mitgelieferten Bedienungsanleitung. Die Befestigungsschrauben links und rechts neben der Karte halten die Karte nicht nur sicher an ihrem Platz fest, sondern fungieren auch als Massekontakte. Achten Sie darauf, sie fest einzuschrauben.
Zubehör
Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
MY8-SDI-ED – Bedienungsanleitung 13
Hinweis:

Bezeichnungen und Funktionen der Teile

Anschlussfeld

4
5
1
INPUT-Anschluss
1
Dies ist eine BNC-Buchse für die Eingabe von HD/SD-SDI-Signalen. Bei Einsatz der Karte in einem Host-Gerät dürfen Sie an der Buchse INPUT nur SDI-Signale zuführen.
2
3
2 THRU-Anschluss
Dies ist eine BNC-Buchse für die Ausgabe neu getakteter HD/SD-SDI-Signale.
3 Anschlüsse OUT1, OUT2
Dies sind BNC-Buchsen für die Ausgabe von HD/SD-SDI-Signalen. An die Buchsen OUT1 und OUT2 wird dasselbe Signal geführt.
Wir empfehlen die Verwendung eines 5C-FB-Koaxialkabels, oder eines Koaxialkabels, das vergleichbar hohe Spezifikationen bietet wie das 5C-FB-Kabel. Das 5C-FB-Kabel überträgt HD-SDI-Signale über Distanzen von bis zu 130 Metern, und SD-SDI-Signale über Distanzen von bis zu 150 Metern.
4 SDI-STATUS-LEDs
[IN]-LED: Zeigt den Status der SDI-Eingänge an. [A1-4]-LED: Zeigt den Status der Eingangs-Ports 1 bis 4 an. [A5-8]-LED: Zeigt den Status der Eingangs-Ports 5 bis 8 an. [OUT]-LED: Zeigt den Status der SDI-Ausgänge an.
14 MY8-SDI-ED – Bedienungsanleitung
Loading...
+ 14 hidden pages