This product utilizes batteries or an external power
supply (adapter). DO NOT connect this product to
any power supply or adapter other than one
described in the manual, on the name plate, or
specifically recommended by Yamaha.
WARNING: Do not place this product in a position
where anyone could walk on, trip over ,or roll anything over power or connecting cords of any kind.
The use of an extension cord is not recommended!
If you must use an extension cord, the minimum
wire size for a 25’ cord (or less ) is 18 AWG. NOTE:
The smaller the AWG number ,the larger the current handling capacity. For longer extension cords,
consult a local electrician.
This product should be used only with the components supplied or; a cart, rack, or stand that is recommended by Yamaha. If a cart, etc., is used,
please observe all safety markings and instructions
that accompany the accessory product.
SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE:
The information contained in this manual is
believed to be correct at the time of printing. However, Yamaha reserves the right to change or modify any of the specifications without notice or
obligation to update existing units.
This product, either alone or in combination with an
amplifier and headphones or speaker/s, may be
capable of producing sound levels that could cause
permanent hearing loss. DO NOT operate for long
periods of time at a high volume level or at a level
that is uncomfortable. If you experience any hearing loss or ringing in the ears, you should consult
an audiologist.
IMPORTANT: The louder the sound, the shorter
the time period before damage occurs.
Some Yamaha products may have benches
and / or accessory mounting fixtures that are
either supplied with the product or as optional
accessories. Some of these items are designed
to be dealer assembled or installed. Please
make sure that benches are stable and any
optional fixtures (where applicable) are well
secured BEFORE using.
Benches supplied by Yamaha are designed for
seating only. No other uses are recommended.
NOTICE:
Service charges incurred due to a lack of knowledge relating to how a function or effect works
(when the unit is operating as designed) are not
covered by the manufacturer’s warranty, and are
therefore the owners responsibility. Please study
this manual carefully and consult your dealer
before requesting service.
ENVIRONMENTAL ISSUES:
Yamaha strives to produce products that are both
user safe and environmentally friendly. We sincerely believe that our products and the production
methods used to produce them, meet these goals.
In keeping with both the letter and the spirit of the
law, we want you to be aware of the following:
Battery Notice:
This product MAY contain a small non-rechargeable battery which (if applicable) is soldered in
place. The average life span of this type of battery
is approximately five years. When replacement
becomes necessary, contact a qualified service
representative to perform the replacement.
This product may also use “household” type batteries. Some of these may be rechargeable. Make
sure that the battery being charged is a rechargeable type and that the charger is intended for the
battery being charged.
When installing batteries, do not mix batteries with
new, or with batteries of a different type. Batteries
MUST be installed correctly. Mismatches or incorrect installation may result in overheating and battery case rupture.
Warning:
Do not attempt to disassemble, or incinerate any
battery. Keep all batteries away from children. Dispose of used batteries promptly and as regulated
by the laws in your area. Note: Check with any
retailer of household type batteries in your area for
battery disposal information.
Disposal Notice:
Should this product become damaged beyond
repair, or for some reason its useful life is considered to be at an end, please observe all local,
state, and federal regulations that relate to the disposal of products that contain lead, batteries, plastics, etc. If your dealer is unable to assist you,
please contact Yamaha directly.
NAME PLATE LOCATION:
The name plate is located on the bottom of the
product. The model number, serial number, power
requirements, etc., are located on this plate. You
should record the model number, serial number,
and the date of purchase in the spaces provided
below and retain this manual as a permanent
record of your purchase.
Model
Serial No.
Purchase Date
92-BP (bottom)
PLEASE KEEP THIS MANUAL
FCC INFORMATION (U.S.A.)
1. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS
UNIT!
This product, when installed as indicated in the
instructions contained in this manual, meets
FCC requirements. Modifications not expressly
approved by Yamaha may void your authority,
granted by the FCC, to use the product.
2. IMPORTANT: When connecting this product to
accessories and/or another product use only
high quality shielded cables. Cable/s supplied
with this product MUST be used. Follow all
installation instructions. Failure to follow instructions could void your FCC authorization to use
this product in the USA.
3. NOTE: This product has been tested and found
to comply with the requirements listed in FCC
Regulations, Part 15 for Class “B” digital
devices. Compliance with these requirements
provides a reasonable level of assurance that
your use of this product in a residential environment will not result in harmful interference with
other electronic devices. This equipment generates/uses radio frequencies and, if not installed
and used according to the instructions found in
the users manual, may cause interference
harmful to the operation of other electronic
devices. Compliance with FCC regulations does
not guarantee that interference will not occur in
all installations. If this product is found to be the
source of interference, which can be determined by turning the unit “OFF” and “ON”,
please try to eliminate the problem by using one
of the following measures:
Relocate either this product or the device that is
being affected by the interference.
Utilize power outlets that are on different branch
(circuit breaker or fuse) circuits or install AC line
filter/s.
In the case of radio or TV interference, relocate/
reorient the antenna. If the antenna lead-in is
300 ohm ribbon lead, change the lead-in to coaxial type cable.
If these corrective measures do not produce
satisfactory results, please contact the local
retailer authorized to distribute this type of product. If you can not locate the appropriate
retailer, please contact Yamaha Corporation of
America, Electronic Service Division, 6600
Orangethorpe Ave, Buena Park, CA90620
The above statements apply ONLY to those
products distributed by Yamaha Corporation of
America or its subsidiaries.
* This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA.(class B)
COMPLIANCE INFORMATION STATEMENT
(DECLARATION OF CONFORMITY PROCEDURE)
Responsible Party : Yamaha Corporation of America
Type of Equipment : MOBILE AUDIO INTERFACE
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following conditions:
1) this device may not cause harmful interference, and
2) this device must accept any interference received including interference that
may cause undesired operation.
See user manual instructions if interference to radio reception is suspected.
* This applies only to products distributed by
YAMAHA CORPORATION OF AMERICA.
Address : 6600 Orangethorpe Ave., Buena Park, Calif. 90620
Telephone : 714-522-9011
Model Name : GO46
(FCC DoC)
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN
* Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.
WARNUNG
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr einer
schwer wiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen,
Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die
folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Stromversorgung/Netzadapter
•Verwenden Sie ausschließlich die für das Instrument
vorgeschriebene richtige Netzspannung. Die erforderliche
Spannung finden Sie auf dem Typenschild des Instruments.
• Ausschließlich den vorgeschriebenen Adapter (PA-5D oder
einen gleichwertigen, von Yamaha empfohlenen) verwenden.
Wenn Sie den falschen Adapter einsetzen, kann dies zu
Schäden am Instrument oder zu Überhitzung führen.
• Prüfen Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen und
entfernen Sie eventuell vorhandenen Staub oder Schmutz, der
sich angesammelt haben kann.
•Verlegen Sie das Netzkabel niemals in der Nähe von
Wärmequellen, etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern, biegen
Sie es nicht übermäßig und beschädigen Sie es nicht auf
sonstige Weise, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf
und verlegen Sie es nicht an einer Stelle, wo jemand
darauftreten, darüber stolpern oder etwas darüber rollen
könnte.
Öffnen verboten!
•Versuchen Sie nicht, das Instrument zu öffnen oder Teile im
Innern zu zerlegen oder sie auf irgendeine Weise zu verändern.
Das Instrument enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden könnten. Wenn das Instrument nicht richtig zu
funktionieren scheint, benutzen Sie es auf keinen Fall weiter
und lassen Sie es von einem qualifizierten YamahaKundendienstfachmann prüfen.
Gefahr durch Wasser
• Achten Sie darauf, dass das Instrument nicht durch Regen nass
wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder
unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen und
stellen Sie auch keine Behälter mit Flüssigkeiten darauf, die
herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen könnte.
• Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an
oder ziehen Sie ihn heraus.
Brandschutz
• Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf dem
Gerät ab. Eine offene Flamme könnte umstürzen und einen
Brand verursachen.
Falls Sie etwas Ungewöhnliches am Gerät bemerken
•Wenn das Kabel des Adapters ausgefranst oder beschädigt ist,
wenn es während der Verwendung des Instruments zu einem
plötzlichen Tonausfall kommt, oder wenn es einen
ungewöhnlichen Geruch oder Rauch erzeugen sollte, schalten
Sie sofort den Einschalter aus, lassen Sie das Instrument von
einem qualifizierten Yamaha-Kundendienstfachmann prüfen.
VORSICHT
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von
Verletzungen bei Ihnen oder Dritten, sowie Beschädigungen des Instruments oder anderer Gegenstände zu vermeiden.
Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Stromversorgung/NetzadapterAufstellort
•Wenn Sie den Netzstecker aus dem Instrument oder der
Netzsteckdose abziehen, ziehen Sie stets am Stecker selbst und
niemals am Kabel. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann dieses
beschädigt werden.
• Ziehen Sie während eines Gewitters oder wenn Sie das
Instrument längere Zeit nicht benutzen den Netzadapter aus der
Netzsteckdose.
• Schließen Sie das Instrument niemals mit einem
Mehrfachsteckverbinder an eine Steckdose an. Hierdurch kann
sich die Tonqualität verschlechtern oder sich die Netzsteckdose
überhitzen.
4
• Setzen Sie das Instrument niemals übermäßigem Staub,
Vibrationen oder extremer Kälte oder Hitze aus (etwa durch
direkte Sonneneinstrahlung, die Nähe einer Heizung oder
Lagerung tagsüber in einem geschlossenen Fahrzeug), um die
Möglichkeit auszuschalten, dass sich das Bedienfeld verzieht
oder Bauteile im Innern beschädigt werden.
• Betreiben Sie das Instrument nicht in der Nähe von
Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder
anderen elektrischen Geräten. Anderenfalls kann durch das
Instrument oder die anderen Geräte ein Rauschen entstehen.
(3)-9
• Stellen Sie das Instrument nicht an einer instabilen Position ab,
wo es versehentlich umstürzen könnte.
• Ehe Sie das Instrument bewegen, trennen Sie alle
angeschlossenen Adapter oder sonstigen Kabelverbindungen
ab.
• Achten Sie beim Aufstellen des Instruments darauf, dass die
verwendete Netzsteckdose leicht erreichbar ist. Sollten Probleme
auftreten, oder kommt es zu einer Fehlfunktion, ziehen Sie sofort
den Stecker aus der Steckdose.
Anschlüsse
• Ehe Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten
anschließen, schalten Sie die Stromversorgung aller Geräte
aus. Ehe Sie die Stromversorgung für alle Komponenten anoder ausschalten, stellen Sie bitte alle Lautstärkepegel auf die
kleinste Lautstärke ein. Auch immer sicherstellen, dass die
Lautstärke aller Komponenten auf den kleinsten Pegel gestellt
werden und die Lautstärke dann langsam gesteigert wird,
während das Instrument gespielt wird, um den gewünschten
Hörpegel einzustellen.
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Instruments oder durch Veränderungen am
Instrument hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.
Wartung
•Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches,
trockenes Tuch. Verwenden Sie keinesfalls Farbverdünner,
Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeiten oder chemisch
inprägnierte Wischtücher.
Vorsicht bei der Handhabung
• Stecken Sie niemals Papier, Metallteile oder andere
Gegenstände in die Schlitze am Bedienfeld. Sollte dies
geschehen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Instrument anschließend von einem
autorisierten Yamaha-Kundendienst überprüfen.
• Legen Sie ferner keine Vinyl-, Kunststoff- oder
Gummigegenstände auf das Instrument, da sich hierdurch das
Bedienfeld oder die Tastatur verfärben könnten.
• Lehnen oder setzen Sie sich nicht auf das Instrument, legen Sie
keine schweren Gegenstände darauf und üben Sie nicht mehr
Kraft auf Tasten, Schalter oder Steckerverbinder aus als
unbedingt erforderlich.
• Benutzen Sie das Instrument/Gerät oder die Kopfhörer nicht
über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen
Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden
auftreten. Sollten Sie einen Hörverlust oder ein Klingeln in den
Ohren verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
BESONDERE HINWEISE
- Diese Bedienungsanleitung ist alleiniges, urheberrechtliches Eigentum der Yamaha Corporation.
- Die mitgelieferte Software Cubase LE, HALion SE und Groove Agent SE unterliegen dem alleinigen
Urheberrecht von Steinberg Media Technologies GmbH.
- Das Kopieren der mitgelieferten Software und die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung als Ganzes
oder in Teilen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herstellers erlaubt.
-Yamaha übernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Benutzung dieser Software und der dazugehörigen
Dokumentation und kann nicht für die Folgen der Benutzung von Handbuch und Software verantwortlich
gemacht werden.
- Die beiliegende Disc ist eine CD-ROM. Spielen Sie diese Disc nicht in einem Audio-CD-Player ab. Dies kann zu
irreparablen Schäden an Ihrem Audio-CD-Player führen.
- Das Kopieren von kommerziell erhältlichen Musikdaten (einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu
sein, MIDI- und/oder Audio-Daten) ist mit Ausnahme für den privaten Gebrauch strengstens untersagt.
- Die Bildschirmdarstellungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur zur Veranschaulichung und können
von den Bildschirmanzeigen auf Ihrem Computer abweichen.
- Zukünftige Aktualisierungen von Anwendungs- und Systemsoftware sowie jede Änderung der technischen
Daten und Funktionen werden separat bekannt gegeben.
®
-Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft
- Apple und Macintosh sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
eingetragen.
- FireWire und das FireWire-Logo sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von Apple Computer,
Inc. eingetragen. Das FireWire-Logo ist ein Warenzeichen der Firma Apple Computer, Inc.
- Steinberg, Cubase, HALion und Groove Agent sind eingetragene Warenzeichen der Steinberg Media
Technologies GmbH.
- Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw.
eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
- Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Daten und Beschreibungen dienen lediglich der
Information.
-Yamaha Corp. behält sich das Recht vor, Produkte und technische Daten jederzeit ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Da sich die technischen Daten, das Instrument und das Zubehör von Land zu Land
unterscheiden können, wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihrem Yamaha-Händler.
Corporation.
(3)-9
5
Willkommen beim GO46
Vielen Dank für den Kauf des Mobile Audio Interface GO46 von Yamaha.
Das GO46 ist ein transportables IEEE1394- (FireWire
Mehrkanalbetrieb (4 Eingangskanäle, 6 Ausgangskanäle) und Audio in professioneller Qualität.
Schließen Sie das GO46 an einen Computer mit IEE1394-Port (FireWire) an und genießen Sie die
leistungsfähigen und vielfältigen Möglichkeiten digitaler Audio-Aufzeichnung und -Bearbeitung.
Damit Sie die Funktions- und Leistungsmerkmale des GO46 voll nutzen können, raten wir
dringend, diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des GO46-Systems gründlich zu lesen und sie
zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Zum Lieferumfang des GO46 gehören
folgende Dinge. Überprüfen Sie, ob alle Teile
enthalten sind.
• GO46 Haupteinheit
• Netzadapter (PA-5D)
• Bedienungsanleitung GO46
•2 CD-ROMs
(Hybrid-CDs für Windows/Macintosh)
*
• IEEE1394- (FireWire-) Kabel
• IEEE1394- (FireWire-)
* Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert.
Mitgelieferte Software
Die mitgelieferten CD-ROMs enthalten die
folgende Software (Treiber).
CD-ROM „TOOLS for GO44/GO46“
• Installationsprograsmm für Treiber/
Systemsteuerung (Windows)
• Installationsprogramm für die
Systemeinstellung (Macintosh)
• Bedienungsanleitung GO46 (PDF)
• VST Instruments (VSTi)
HALion SE (Windows/Macintosh)
Groove Agent SE (Windows/Macintosh)
CD-ROM „Cubase LE“
• Cubase LE (Windows/Macintosh)
• Die für die Installation von Cubase LE (Windows)
• Bitte installieren Sie Cubase LE, während Sie mit
• Bei Macintosh-Computern doppelklicken Sie bitte auf
• Zur Installation von VSTi doppelklicken Sie bitte die
(6-Pol/6-Pol)
Adapter (4-Pol/6-Pol)
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren
Yamaha-Händler.
HINWEIS
notwendige Seriennummer befindet sich auf einem
Beiblatt zur CD-ROM.
dem Internet verbunden sind, und geben Sie
während der Installation alle erforderlichen Daten ein.
das Symbol „Cubase LE.pkg“.
folgende Datei auf der CD-ROM „TOOLS for GO44/
GO46“.
Windows: VSTi Set\Setup VSTi Set.exe
Macintosh: VSTi Set\Setup VSTi Set.pkg
Stromversorgung
Das GO46 besitzt keinen Netzschalter. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn
der Netzadapter angeschlossen wird. Das GO46 kann auch über den 6-Pol/6-Pol-IEEE1394(FireWire-) Port angeschlossen werden, wodurch der Netzadapter nicht mehr erforderlich ist.
Nicht alle IEEE1394- (FireWire-) Controller liefern jedoch eine konstante Betriebsspannung, daher
empfehlen wir die Verwendung des Netzadapters. Der Netzadapter ist auch sinnvoll, wenn Sie
Batterieleistung Ihres Laptop/Macbook usw. sparen möchten. Der Netzadapter ist in jedem Fall
notwendig, wenn Ihr Computer nur einen 4-poligen IEEE1394- (FireWire-) Port besitzt.
7
Software-Installation – WindowsAnwender
HINWEIS
Bitte führen Sie die hier aufgeführten Schritte in der gegebenen Reihenfolge aus. Verbinden
Sie das GO46-Modul nicht mit dem Computer, so lange Sie nicht dazu aufgefordert wurden.
Kompatible Betriebssysteme
Das GO46 kann nur unter Windows XP (Editionen Home/Professional) SP (Service Pack) 1 und
SP2 verwendet werden. Andere Windows-Versionen werden nicht unterstützt. Um Ihre WindowsVersion zu überprüfen, rechtsklicken sie auf das Symbol [Arbeitsplatz] und wählen Sie im
Kontextmenü [Eigenschaften] aus. Sie können dieses Menü auch durch folgende Klickvorgänge
erreichen: [Start] → [Systemsteuerung] → [System]. Das Service Pack erhalten Sie kostenlos auf
der Microsoft-Website (www.microsoft.com).
HINWEIS
• Richten Sie sich nach den auf der Verpackung oder in der PDF-Anleitung aufgeführten
Systemanforderungen Seite 25. Sie können sich nach den aktuellen Systemanforderungen auch im Internet
erkundigen.
http://www.yamahasynth.com/
•Falls das Symbol [System] in der Systemsteuerung nicht angezeigt wird, klicken Sie oben links im Fenster
auf „Zur klassischen Ansicht wechseln“, so dass alle Einstellungssymbole eingeblendet werden.
Vorbereitung der Installation
Wählen Sie [Start] → [Systemsteuerung] und gehen Sie zu [System] → [Hardware] →
[Treibersignierung] → [Treibersignaturoptionen] und kreuzen Sie das Optionsfeld links von
„Ignorieren – Software unabhängig von Zulassung installieren“ und klicken Sie auf [OK].
HINWEIS
• Stellen Sie nach Beendigung der Installation ggf. die ursprüngliche Einstellung wieder her.
8
Software-Installation – Windows-Anwender
Installation von Treiber und
Systemsteuerungskomponente
1.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM „TOOLS for GO44/GO46“ in das CD-ROMLaufwerk Ihres Computers ein.
Doppelklicken Sie auf das Symbol des CD-ROM-Laufwerks im Arbeitsplatz. Öffnen
2.
Sie [GO46Driver_] → [GO46 Setup.exe], um den InstallShield Wizard zu starten.
3.
Wählen Sie eine Sprache für das Installationsprogramm aus und klicken Sie auf
[Weiter], um die Installation fortzusetzen. Es erscheint die Willkommensmeldung
des InstallShield Wizard. Klicken Sie auf [Weiter].
Wenn Sie einen anderen Ordner auswählen möchten, klicken Sie auf [Ändern].
4.
Klicken Sie dann auf [Weiter].
9
Loading...
+ 20 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.