So einstellen, dass das Hintergrund-rauschen gerade verschwindet.
DiaL-knoPf (absTiMMknoPf)
④ 【
Zum Einstellen der Frequenz.
VerrieGeLUnGs-TasTe
⑤ 【
1 Sek. lang drücken, um alle Bedienele-mente außer dem VOL- und dem SQL-Knopf und der PTT-Taste zu verriegeln.
】
】
】
PTT-TasTe
⑥ 【
Taste zum Senden drücken und halten. Mit normaler Lautstärke ins Mikrofon sprechen.
】
Mikrofon
【
】
FT-2980E Schnelleinführung
Tastenübersicht
TasteTaste kurz drückenTaste drücken und halten
Aktiviert die Internet- Connect-Funktion.
Verriegelt die Bedienelemente (außer VOL, SQL und PTT).
Umschaltung auf 1-MHz-Schritte bei der VFO-Abstimmung bzw. 10-Kanal-Schritte im Speichermodus.
Vertauschen von Sende- und Empfangsfrequenz beim Repeater-Betrieb.
Wahl der Sendeleistungsstufe.Umschaltung der
Umschaltung der Frequenzsteuerung zwischen VFO, Speichern und Hauskanal.
Aufrufen des Set-Modus.
Aktiviert den Prioritätskanal-Suchlauf (Dual-Watch-Funktion).
Frequenzanzeige zwischen Frequenz und alphanumerischer Bezeichnung.
Übertragen des VFO-Inhalts in einen Speicherkanal.
Einleitung
Der Yaesu 144-MHz-Band mit großer Sendeleistung und außerordentlich leistungsfähigem Empfän-ger. Zu den Merkmalen des
80 W Sendeleistung und 4 Leistungsstufen.
Erweiterter Empfangsbereich von 136 bis 174 MHz.
Tastatureingabe der Betriebsfrequenz über das Mikrofon.
Exzellenter Schutz des Empfängers vor Intermodulationsstörungen dankYaesus
bekann tem Advanced Track Tuning Frontend.
221 Speicherkanäle (200 „normale“, 10 Speicherpaare für Suchlaufeckfrequenzen
undein Hauskanal), die Repeater-Ablagen, krumme Ablagen, CTCSS-Töne und DCS-Codes sowie 6 Zeichen lange alphanumerische Bezeichnungen zur schnellen Wieder-erkennung speichern können.
10 NOAA-Wetterkanäle mitWetter-Alarmfunktion und Lautstärkesteuerung für den
Repea ter, wenn eine Gegend zum ersten Mal besucht wird.
Menüsystem, mit dem sich derTransceivers an individuelle Bedürfnisse anpassen
lässt.
Yaesus exklusives Multifunktions-LC-Display.
Zusätzliche Features sind Time-Out-Timer (TOT), Automatic-Power-Off-Funktion (APO),Automatische Repeater-Shift (ARS) und die Möglichkeit zur Reduzierung des Sende-FM-Hubs für Gegenden, in denen im 12,5-kHz-Kanalraster gearbeitet wird. Die HF-Squelch ermöglicht es, die Rauschsperre so einzustellen, dass sie bei einem bestimmten S-Meter-Wert öffnet. Dies vermeidet unnötiges Probieren beim Einstellen des Rauschsperren-Schalt pegels.
FT-2980E
ist ein hochwertiger, stabil gebauter FM-Mobil-Transceiver für das
FT-2980E
TM
-Funktion überstreicht automatisch das Band und lädt belegte
gehören:
Gratulation zur Wahl eines ist, oder schon mehrereYaesu-Geräte zu Ihrer Station gehören,Yaesu fühlt sich ver-
viele Jahre zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten können. Unser Händlernetz und der technische Service stehen hinter jedem Gerät, das wir verkaufen, und wir bitten Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie technische Hilfe oder Beratung benötigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung vor der Installation vollständig zu lesen,damit Sie die vielen Funktionen Ihres neuen
FT-2980E
! Egal, ob dieser Transceiver Ihr erstes Funkgerät
FT-2980E
verstehen lernen.
1FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsmaßnahmen
Wir weisen im Vorfeld daraufhin, dass das Unternehmen keine Haftung für Schäden übernimmt, die dem Kunden oder Dritten beim Gebrauch dieses Produkts entstehen, oder für Fehler und Ausfälle, die während des Gebrauchs oder Missbrauchs dieses Produkts auftreten, sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgesehen.Art und Bedeutung der Kennzeichnungen.
Art und Bedeutung der Kennzeichnungen
Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit von tödlichen oder schweren Verletzungen des
GEFAHR
ACHTUNG
VORSICHT
Art und Bedeutung von Symbolen
Verbotene Aktionen, die nicht ausgeführt werden dürfen, um dieses Funkgerät sicher zu benutzen.Beispielsweise bedeutet
Vorsichtsmaßnahmen, die eingehalten werden müssen, um dieses Funkgerät sicher zu benutzen. Beispiels-weise bedeutet
Das Gerät nicht in Bereichen oder Luftfahrzeugen oder Fahrzeugen benutzen, in denen sein Gebrauch verboten ist, wie etwa in Krankenhäusern und Flugzeugen.
Dies kann elektronische oder medizinische Geräte beeinträchtigen.
Dieses Produkt nicht beim Auto- oder Motorradfahren benutzen. Dies kann zu Unfällen führen.
Bevor das Gerät vom Fahrer benutzt wird, muss das Auto zuerst an einem sicheren Ort angehalten werden.
Während der Übertragung niemals die Antenne berühren.
Dies kann zu Verletzung, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Das Gerät nicht betreiben, wenn brennbares Gas erzeugt wird.
Dies kann zu Feuer und Explosion führen.
Benutzers und umstehender Personen hin, wenn diese Anweisungen missachtet werden und das Produkt falsch gehandhabt wird.
Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit von tödlichen oder schweren Verletzungen des Benutzers und umstehender Personen hin, wenn diese Anweisungen missachtet werden und das Produkt falsch gehandhabt wird.
Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit des Auftretens von körperlichen Beeinträchtigungen oder Beeinträchtigungen des Benutzers und umstehender Personen hin, wenn diese Anweisungen missachtet werden und das Produkt falsch verwendet wird.
, dass eine Demontage verboten ist.
, dass die Stromversorgung getrennt werden muss.
GEFAHR
Aus Rücksicht auf Personen mit medizinischen Geräten wie Herzschrittmacher nicht an Orten mit großen Menschenansammlungen senden.
Elektromagnetische Wellen vom Gerät können das medizinische Gerät beeinträchtigen und zu Unfällen durch Funktionsstörungen führen.
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, während die externe Antenne angeschlossen ist, die Stromversorgung zu diesem Funkgerät sofort abschalten und die externe Antenne von diesem Funkgerät trennen.
Dies kann andernfalls zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Flüssigkeit, die aus der Flüssigkristallanzeige austritt, nicht mit bloßen Händen berühren.
Es besteht die Gefahr von Verätzungen, wenn die Flüssigkeit in Kontakt mit der Haut gelangt oder in die Augen gerät. In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen.
ACHTUNG
Keine anderen Spannungen als die vorgegebene Versorgungsspannung verwenden.
Dies kann zu Feuer und elektrischem Schlag führen.
Nicht dauerhaft über längere Zeit senden.
Dies kann zu einem Temperaturanstieg des Hauptteils und zu Verbrennungen und Defekten durch Überhitzung führen.
Das Gerät nicht zerlegen oder modifizieren.
Dies kann zu Verletzung, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Den Stecker und elektrische Anschlüsse usw. nicht mit nassen Händen handhaben. Den Stecker außerdem nicht mit nassen Händen aus- und einstecken.
Dies kann zu Verletzung, Flüssigkeitsaustritt, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Den Sicherungshalter des DC-Stromkabels niemals abschneiden.
Dies kann zu Kurzschluss und Entzündung und Brand führen.
Wenn Rauch oder seltsame Gerüche aus dem Funkgerät austreten, die Stromversorgung ausschalten und das Stromkabel aus der Buchse ausstecken.
Dies kann zu Brand, Flüssigkeitsaustritt, Überhitzung, Beschädigung, Entzündung und Geräteschäden führen. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst für den Amateurfunk unseres Unternehmens oder den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Die Kontakte des Stromsteckers und umgebende Bereiche jederzeit sauber halten.
Dies kann zu Brand, Flüssigkeitsaustritt, Überhitzung, Defekt, Entzündung usw. führen.
Vor Einbau getrennt verkauften Zubehörs und vor Austausch der Sicherung das Stromkabel und Verbindungskabel trennen.
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Nur die vorgegebenen Sicherungen verwenden.
Dies kann andernfalls zu Brand und Geräteschäden führen.
2FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Sicherheitsmaßnahmen
Keine metallischen Gegenstände wie Drähte oder Wasser in das Innere des Produkts gelangen lassen.
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Das Gerät nicht in Bereiche stellen, in denen es leicht nass werden kann (z. B. in die Nähe eines Luftentfeuchters).
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Bei Anschluss eines DC-Stromkabels darauf achten, die negative und positive Polarität nicht zu vertauschen.
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Nur die mitgelieferten oder vorgegebenen DC-Stromkabel verwenden.
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Das Stromkabel und Verbindungskabel nicht unangemessen biegen, verdrehen, ziehen, erwärmen und modifizieren.
Dies kann die Kabel durchtrennen oder beschädigen und zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Beim Aus- und Einstecken des Stromkabels und von Verbindungskabeln nicht am Kabel ziehen.
Beim Ausstecken den Stecker oder Anschluss festhalten. Dies kann andernfalls zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
CAUTION
Dieses Gerät nicht in die Nähe eines Heizgeräts oder an einen Ort, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, stellen.
Dies kann zu Verformung und Verfärbung führen.
Dieses Gerät nicht an einem Ort aufstellen, an dem viel Staub und Feuchtigkeit vorhanden sind.
Dies kann andernfalls zu Brand und Geräteschäden führen.
Während der Übertragung so weit wie möglich von der Antenne entfernt bleiben.
Langfristige Exposition zu elektromagnetischer Strahlung kann eine negative Auswirkung auf den menschlichen Körper haben.
Das Gehäuse nicht mit Verdünner, Benzol usw. abwischen.
Flecken auf dem Gehäuse mit einem weichen und trockenen Stück Tuch abwischen.
Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen.
Dies kann andernfalls zu Verletzungen von Kindern führen.
Keine schweren Gegenstände auf das Stromkabel und Verbindungskabel setzen.
Dies kann das Stromkabel und Verbindungskabel beschädigen und zu Brand und elektrischem Schlag führen.
Nicht in der Nähe von Fernseh- und Radiogeräten senden.
Dies kann zu elektromagnetischen Störungen führen.
Keine optionalen Produkte außer den von unserem Unternehmen angegebenen Produkten verwenden.
Dies kann andernfalls zu Geräteschäden führen.
Bei Benutzung des Geräts in einem Hybridfahrzeug oder kraftstoffsparenden Fahrzeug vor dem Gebrauch den Kraftfahrzeughersteller konsultieren.
Das Gerät kann ggf. durch den Einfluss von Störgeräuschen elektrischer Geräte (Wechselrichter usw.), die im Fahrzeug eingebaut sind, Übertragungen nicht normal empfangen.
Kopfhörer und Ohrhörer nicht mit hoher Lautstärke benutzen.
Dauerhafte Exposition zu hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Das Gerät nicht benutzen, wenn das Stromkabel und Verbindungskabel beschädigt sind, und wenn der DC-Stromanschluss nicht fest eingesteckt werden kann.
Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst für den Amateurfunk unseres Unternehmens oder den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, da dies zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen kann.
Beim Einbau von getrennt verkauftem Zubehör und Austausch der Sicherung den gegebenen Anweisungen folgen.
Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Das Gerät nicht benutzen, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Aus Sicherheitsgründen den Stromstecker von Gleichstromgeräten, die an das Produkt angeschlossen sind, aus der Netzsteckdose ziehen.Niemals die Antenne berühren. Dies kann zu Brand, elektrischem Schlag und Geräteschäden durch Donner führen.
Aus Sicherheitsgründen die Stromversorgung ausschalten und das DC-Stromkabel, das an den DC-Stromanschluss angeschlossen ist, herausziehen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Dies kann andernfalls zu Feuer und Überhitzung führen.
Das Gerät nicht werfen oder starken Aufprallkräften aussetzen.
Dies kann zu Geräteschäden führen.
Dieses Gerät nicht in die Nähe von magnetischen Karten und Videokassetten bringen.
Die Daten auf der Magnetstreifenkarte und der Videokassette usw. könnten gelöscht werden.
Bei Verwendung eines Kopfhörers oder Ohrhörers die Lautstärke nicht zu hoch drehen.
Dies kann zu Hörschäden führen.
Das Gerät nicht auf eine wackelige oder schräge Fläche oder an einen Ort stellen, an dem viele Vibrationen vorhanden sind.
Das Gerät kann umfallen oder herunterfallen, was zu Brand, Verletzung und Geräteschäden führen kann.
Nicht auf dem Produkt stehen und keine schweren Gegenstände oben auf das Gerät setzen oder Gegenstände in das Produkt einführen.
Dies kann andernfalls zu Geräteschäden führen.
Bei Anschluss eines Mikrofons an das Gerät nur die vorgegebenen Mikrofone verwenden.
Dies kann andernfalls zu Geräteschäden führen.
Die Wärme abstrahlenden Teile nicht berühren.
Bei Gebrauch für längere Zeit wird die Temperatur der Wärme abstrahlenden Teile höher. Dies kann bei Berühren zu Verbrennungen führen.
Das Gehäuse des Produkts nur zum Austausch der Sicherung und bei Einbau getrennt verkauften Zubehörs öffnen.
Dies kann zu Verletzung, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
3FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Lieferumfang und Zubehör
MiTGeLieferTes ZUbehör
Mikrofon Mobilhalterung
Stromversorgungskabel mit Sicherungshalter (T9026020) .................................................1
Ersatzsicherungen (32 V/20 A) (Q0000176) .......................................................................2
Die Verfügbarkeit der Zubehörteile kann sich verändern. Einiges Zubehör wird bei bes-timmten Ausführungen als Standard mitgeliefert, während andere Zubehörteile für bes-timmte Märkte nicht vorgesehen sind. Fragen Sie Ihren Yaesu-Händler nach Details und eventuell neu hinzugekommenem Zubehör.
Yaesu ist nicht verantwortlich, wenn durch den Anschluss von nicht zertiziertem Zubehör
Schäden am Transceiver entstehen, Brände verursacht werden oder Personen zu Schaden kommen. Der Anschluss von Zubehör, das nicht von Yaesu freigegeben ist, kann zu Schä-den am Transceiver führen und zum Verlust der Garantie.
Dieser Regler beeinflusst die Lautstärke. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Laut-stärke.
②SQL-Knopf
Dieser Regler wird zum Stummschalten des Empfänger-Grundrauschens benutzt. Er sollte im Uhrzeigersinn gedreht werden, bis der Punkt erreicht ist, an dem das Grund-rauschen gerade verschwindet (und das „Einstellung ist die Rauschsperre für schwache Signale am empfindlichsten.
“-Icon im Display verlischt). In dieser
③ Mikrofonbuchse
Zum Anschluss des Handmikrofons MH-48A6JA.
④PWR-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Transceivers 1 Sek. lang drücken.
[
⑤
⑥
(L)]
-Taste
Diese Taste erlaubt den Betrieb in Verbindung mit der Internet-Connect-Funktion.Zum Ein- und Ausschalten der Verriegelungsfunktion 1 Sek. lang drücken.
[
MHz(SET)]-Taste
Diese Taste erlaubt die Abstimmung in 1-MHz-Schritten (die MHz-Stellen blinken dabei im Display). Beim Empfang auf einem Speicherkanal führt das Drücken dieser Taste zur Aktivierung des Memory Tunings (Speicherabstimmung). Wiederholtes Drücken reaktiviert die Abstimmung in 1-MHz-Schritten.1 Sek. langes Drücken dieser Taste führt zum Aufruf des Set-Modus.
Mikrofoneingang
Masse
PTT/Clonen
+8V
Mikrofontaste 1
Mikrofontaste 2
5FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Bedienelemente
[
⑦
REV(DW)]-Taste
Während des Split-Frequenz-Betriebs, wie z.B. beim Betrieb über Repeater, ver-tauscht diese Taste die Sende- und Empfangsfrequenzen.
Zur Aktivierung der Dual-Watch-Funktion, die im entsprechenden Kapitel beschrieben ist, diese Taste 1 Sek. lang drücken („PRI“ erscheint im Display und zeigt an, dass der Prio ritätskanal überwacht wird).
[
⑧
LOW(A/N)]-Taste
Diese Taste kurz drücken, um die Ausgangsleistungsstufe des Senders zu wählen.Wählbare Leistungsstufen sind:LOW1 (5 W) LOW2 (10 W) LOW3 (30 W) HIGH (80 W)Um das Display zwischen der Anzeige der Frequenz und der alphanumerischen Be-zeichnung des Speicherkanals umzuschalten, muss diese Taste beim Empfang auf dem betreffenden Speicherkanal 1 Sek. lang gedrückt werden.
[
⑨
D/MR(MW)]-Taste
Diese Taste kurz drücken, um die Frequenzsteuerung zwischen VFO, Speicher-System und Hauskanal umzuschalten.Zur Aktivierung des Modus zur Speicherbelegung diese Taste 1 Sek. lang drücken.
⑩DIAL-Knopf (Abstimmknopf)
Dieser Drehknopf mit 24 Raststellungen wird zur Abstimmung, zur Wahl der Spei-cherkanäle und zur Einstellung der meisten Funktionen genutzt. Das Drücken der [UP]/[
DWN]-Tasten am Mikrofon bewirkt Gleiches.
⑪ Display
Die großen Zeichen im Display zeigen die Arbeitsfrequenz, die Speicherbezeichnung oder andere Parameter während der Einstellung in den Menüs an.
6FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Tasten am Mikrofon
①PTT-Taste
Zum Senden drücken und halten; zum Emp-fang wieder loslassen.
② Tastatur
Durch Drücken dieser 16 Tasten lassen sichwährend des Sendens DTMF-Töne erzeu gen.Beim Empfang können darüber direkte Fre-quenzeingaben oder der numerische Auf ruf von Speicherkanälen erfolgen.Die Tasten [A], [B], [C] und [D]realisie -ren wäh rend des Empfangs die Funktionen der Tasten ([MHz(SET)], [REV(DW)], [
LOW(A/N)] und [D/MR(MW
Frontplatte.
[P1]/[P2]/[P3]/[P4]
③
Diese 4 Tasten lassen sich so pro gram mie-ren, dass der schnelle Zugriff auf oft ge-nutzteFunktionen möglich ist. Die vorein ge-stellten Funktionen dieser Tasten sind:[P1]
-Taste (SQL OFFDrücken der Taste schaltet die Rauschsperre und die CTCSS-Squelch ab.[P2]
-Taste (S SRCHDrücken der Taste aktiviert die Smart-Search-Funktion.[P3]
-Taste (C SRCHDrücken der Taste aktiviert die Ton-Suchlauf-Funktion.[P4]
-Taste (T.CALLDrücken der Taste aktiviert den 1750-Hz-Tonruf für den Zugriff auf Repeater. Siekönnen die Tas ten [P1], [P2], [P3] und [P4] auf andere Funktionen umpro gram-mieren, s. S. 59.
-Tasten
)
)
)
)
)])
an der
④LAMP-Taste
Taste zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung der Mikrofon-Tastatur.
⑤LOCK-Taste
Taste zur Verriegelung der Tasten am Mikrofon (mit Ausnahme der 16er-Tastatur und der PTT-Taste).
[UP]/[
⑥
Eine dieser Tasten drücken (oder gedrückt halten), um die Frequenz abzustimmen (oder den Suchlauf zu höheren oder niedrigeren Frequenzen zu starten) bzw. die Spei-cher kanäle durchzuschalten. Vielfach lassen sich diese Tasten wie der DIAL-Knopf nutzen.
DWN]-Tasten
7FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Anschlüsse auf der Rückseite
①13,8 V DC-Kabelanschluss mit Sicherung
Zum Anschluss des Transceivers an den Fahrzeug-Akku oder ein Gleichspannungs-netzteil, das in der Lage sein muss, mindestens 11 ADauerstrom zur Verfügung zu stel-len, sollte das mitgelieferte Stromversorgungskabel benutzt werden. Darauf achten, dass das rote Kabel mit dem Pluspol des Akkus oder des Netzteils verbunden wird. Der Nennwert der Sicherung beträgt 20 A.
②ANT-Koax-Buchse
Zum Anschluss einer Antenne für das 144-MHz-Band über ein 50-Ohm-Koaxialkabel mit PL-259-Stecker (Typ M). Die Antenne muss mit der maximalen Sendeleistung des Transceivers belastbar sein.
③EXT SP-Buchse
2-polige Klinkenbuchse mit 3,5 mm Durchmesser zum Anschluss eines optionalen externen Lautsprechers. Die Impedanz beträgt 4 Ohm. Die Lautstärke des externen Laut stärke lässt sich mit dem VOL-Regler einstellen. Bei Anschluss eines externen Lautsprechers wird der interne Lautsprecher des Transceivers abgeschaltet.
8FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Installation
Dieses Kapitel beschreibt dieAufstellung einesschenAmateur funkstation. Es wird vorausgesetzt, dass Sie über ein entsprechendesAmateurfunkzeug nis und technische Grundkenntnisse in Bezug auf Amateurfunktechnik verfügen. Nehmen Sie sich die nötige Zeit, um sich mit den wichtigen Sicherheitshinwei-sen und den technischen Erfordernissen vertraut zu machen.
FT-2980E
ÜberPrÜfUnGbeiMaUsPacken
Unmittelbar nach Öffnen des Kartons sollte der Transceiver in Augenschein genommen werden. Überprüfen Sie, ob sich alle Regler und Schalter betätigen lassen und ob das Ge-häuse unbeschädigt ist. Schütteln Sie den Transceiver vorsichtig, um sicherzugehen, dass sich im Innern während des Transports keine Teile gelöst haben.
Falls Sie Transportschäden feststellen, sollten Sie diese in geeigneter Weise dokumentie-ren und das Transportunternehmen oder Ihren Händler, bei dem Sie das Gerät abgeholt haben, kontaktieren. Nur so ist gewährleistet, dass die eingetretenen Schäden in IhremSinne reguliert werden können. Bewahren Sie unbedingt aus Beweisgründen die Trans-portverpackung auf, weil sich an dieser eventuelle Einwirkungen von außen feststellen
Polstermaterialien aufzuheben, um das Gerät gegebenenfalls sicher zum Service schicken zu können.
TiPPsZUraUfsTeLLUnG
Um Schäden durch Überhitzung vorzubeugen, muss der den, dass die Umluft problemlos zirkulieren kann.
FT-2980E
alsTeil einer typi-
so aufgestellt wer-
Stellen Sie den Transceiver niemals auf ein anderes Gerät, das selbst Wärme abgibt, wie z.B. ein Stromversorgungsgerät oder eine Endstufe. Außerdem dürfen auf den keine anderen Geräte gestellt werden; auch Bücher oder Papiere sollten Sie nicht auf ihm ab legen. Vermeiden Sie die Aufstellung an Orten, an denen der Transceiver direkter Son-neneinstrahlung ausgesetzt ist, vor allem wenn die Umgebungstemperatur ohnehin schon hoch ist, da derwerden darf.
FT-2980E
nur bis zu Umgebungstemperaturen von +60°C betrieben
FT-2980E
9FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Installation
anTennenhinWeise
Der
FT-2980E
DieAntenne oder ein 50-W-Dummy-Load sollte immer angeschlossen sein, wenn derTransceiver eingeschaltet ist, um Schäden durch versehentliches Senden ohne Antenne zu ver meiden.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die angeschlosseneAntenne mit einer Sendeleistungvon 80 W betrieben werden kann. Insbesondere mit Magneten gehaltene Mobilantennen, die für denAnschluss an Handfunkgeräten vorgesehen sind, verkraften diese Leistungunter Umständen nicht. Informieren Sie sich in den technischenDaten der Antennenher-steller.
Benutzen Sie ein hochqualitatives 50-W-Koaxialkabel zur Verbindung Ihres der Antenne, da alle Vorteile einer leistungsfähigen Antenne durch ein ungeeignetes Ka-bel zu nich te gemacht werden.
Der
FT-2980E
V) mit Minuspol an Masse haben. Montieren Sie den Transceiver so, dass die Bedienele-mente, das Display und das Mikrofon gut zugänglich sind, und verwenden Sie dafür die mitgelieferte Mobilhalterung
Grundsätzlich lässt sich der Transceiver an jeder Stelle montieren. Allerdings sollte aus-geschlossensein,dasserdurchAußeneinüsseerhitztwirdoderbeimFührendesFahr-zeugs stört. Weder darf er die Sicht einschränken noch mechanisch behindern. Stellen Sie sicher, dass rings um den Transceiver ausreichend Platz für die Luftzirkulation ist, und beachten Sie die nachfolgenden Abbildungen.
ist so ausgelegt, dass er mit einer 50-W-Antenne betrieben werden kann.
FT-2980E
mit
einbaUin fahrZeUGe
kann nur in Fahrzeuge eingebaut werden, die ein 12-V-Bordnetz (13,8
MMB-83
.
Montage mit MMB-83
10FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Installation
Anschluss an die Stromversorgung
Um Spannungsabfälle minimal zu halten und das Durchbrennen von Fahrzeugsicherun-gen zu vermeiden, muss das Stromversorgungskabel direkt an die Akkuanschlüsse ange-schlossen werden. Überbrücken Sie niemals die Sicherung im Strom ver sorgungs kabel.Sie dient Ihrer Sicherheit, der des Transceivers und des elektrischen Systems des Fahr-zeugs.
Warnung!
Schließen Sie den FT-2980E niemals an Gleichspannungen von mehr als 15,8 Van und verwenden Sie ausschließlichYaesu 32-V-/20-A-Sicherungen als Ersatz.Die Nichtbeachtung dieser Hinweise führt zum Verlust der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Transceivers an den Akku die Bordspannung bei
laufendem Motor. Wenn diese mehr als 15 V beträgt, muss der Laderegler justiert wer-den.
Schließen Sie das
führt zum
ZE
ROTE
MINUS
zu verlängern, verwenden Sie Kupferlitze mit mindestens 3 mmschnitt. Verlöten Sie die Verlängerung und isolieren Sie die Lötstellen sorgfältig.
Bevor Sie das Kabel an denTransceiver anschließen, überprüfen Sie die Spannung
und die Polarität am Kabelende mit einem Gleichspannungsmesser.
FT-2980E
Kabel an den
-Pol (+) des Akkus an, das
PLUS
SCHWAR-
-Pol (–). Falls es erforderlich ist, das Stromversorgungskabel
2
(#12 AWG) Quer-
• Niemals die Sicherungshalter entfernen.
•
Nur Sicherungen von Yaesu (32 V/20 A) verwenden.
Sicherungshalter(
Sicherung: 20 A
)
Lautsprecher für den Mobilbetrieb
Der optionale externe Lautsprecher
MLS-100
rung und ist über die Yaesu-Händler erhältlich.Es lassen sich auch andere externe Lautsprecher an den
sie eine Impedanz von 4 Ohm besitzen und mit wenigstens 3W NF-Leistung belastetwerden können.
besitzt eine eigene drehbare Mobilhalte-
FT-2980E
anschließen, sofern
11FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Installation
aUfsTeLLUnGaLs heiMsTaTion
Der
FT-2980E
er sich leicht in Ihre Station integrieren lässt, wenn Sie die nachfolgenden Hinweise und Informationen beachten.
Stromversorgung mit Netzteil
Der Betrieb des 11 A Dauerstrom bei 13,8 V abgeben kann.
ZumAnschluss desTransceivers an das Netzteil lässt sich das mitgelieferte Stromver-sor gungs kabel verwenden. Das verbunden werden, das
Aufstellfüße
Die mitgelieferten Aufstellfüße erlauben es, den Transceiver für bessere Ablesbarkeit schräg aufzustellen, wenn er als Heimstation genutzt wird.
Zum Anbau der Aufstellfüße die beiden vorderen Schrauben der unteren Gehäuseschale lösen und die Füße mit ihnen festschrauben.
lässt sich ebenso gut als Heimstation benutzen. Er ist so konstruiert, dass
FT-2980E
aus dem 220-V-Netz erfordert ein Netzteil, das mindestens
ROTE
SCHWARZE
Kabel muss mit dem
mit dem
MINUS
-Pol (–).
-Pol (+) am Netzteil
PLUS
12FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Grundbedienung
Hallo, ich bin R. F. Radio, und stehe Ihnen beim Kennenlernen der vielfältigen Mög-lichkeiten des Luft geht“. Lesen Sie das Handbuch genauestens, sodass Sie das Beste aus diesem fan-tastischen neuen Funkgerät herausholen können. Lassen Sie uns beginnen!
FT-2980E
TransceiVerein- UnDaUsschaLTen
1.Um den Transceiver einzuschalten, muss die 1 Sek. lang gedrückt werden.
Nach dem Einschalten des
gungs spannung für 2 Sek. im Display angezeigt; danach schaltet das Display auto ma tisch auf die Frequenzanzei-ge um.
2. Zum Ausschalten des Transceivers muss die noch einmal 1 Sek. lang gedrückt werden.
Die Einschaltmeldung (Anzeige der Versorgungsspannung) lässt sich im Menü „31OPN.MSG“ ändern. Sie kann maximal sechs Zeichen lang sein. Einzelheiten dazu auf Seite 70.
Die Lautstärke wird mit dem hen des Reglers im Uhrzeigersinn erhöht die Lautstärke.
zur Seite. Ich weiß, wie aufgeregt man ist, bevor man „in die
-Taste
PWR
FT-2980E
wird die Ver sor-
-Taste
PWR
einsTeLLenDer LaUTsTÄrke
-Regler eingestellt. Dre-
VOL
einsTeLLenDer raUschsPerre
-Regler so weit im Uhrzeigersinn drehen, bis der Punkt
SQL
erreicht ist, an dem das Grundrauschen stummgeschaltetwird und das „terdrehen desder Rausch sperre für schwache Signale.
Der
FT-2980E
Funktion, die es erlaubt, die Rauschsperre so einzustellen, dass nur Signale, die einen bestimmten S-Meter-Pegel über steigen, die Rauschsperre öff-nen. Weitere Details dazu siehe S. 17.
“-Icon im Display verlischt. Das Wei-
-Reglers reduziert die Empfindlichkeit
SQL
verfügt über eine spezielleHF-Squelch-
13FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Grundbedienung
freQUenZeinsTeLLUnG
1) Abstimmknopf
Das Drehen anschritten. Rechtsdrehen von drehen die Frequenz vermindert.
Nach kurzem Drücken derSchritten abgestimmt werden. So sind schnelle Frequenzwechsel innerhalb des großenFrequenz be reichsdes
[A]
die
-Taste am Mikrofon zur Aktivierung der Abstimmung in 1-MHz-Schritten genutzt
werden.
2) Direkte Frequenzeingabe über die Mikrofontastatur
Über dieTastatur am DTMF-Mikrofon Um eine Frequenz über die Tastatur des
versehenen Tasten in der richtigen Reihenfolge gedrückt werden. Es ist keine Dezimal-punkt-Taste vorhanden. Unabhängig davon gibt es eine Kurzeingabe für Frequenzen, die mit „0“ enden: Nach der letzten Nicht-„0“ einfach die
Beispiele: Für 145,520 MHz Für 145,000 MHz
Falls sich eine Frequenz nicht eingeben lässt, kann es sein, dass die gewünsch-te Frequenz inkompatibel zur eingestelltenAbstimmschrittweite ist (z.B. lässt sichbei 25-kHz-Abstimmschritten die Frequenz 145,520 MHz nicht eingeben).AufS. 17 ist beschrieben, wie die Abstimmschrittweite verändert werden kann.
erlaubt die Frequenzeinstellung in vorprogrammiertenAb stimm-
DIAL
DIAL
[
MHz(SET
FT-2980E
[1]
[1]
erhöht die Frequenz des
)]
-Taste kann mit dem
möglich. Anstelleder
kann man Frequenzen direkt eingeben.
MH-48
[5]
[5]
A6JA
A6JA
[5][#]
MH-48
[4][4]
[
einzugeben, müssen die mit Ziffern
[#]
-Taste drücken.
[2]
drücken.
FT-2980E,
DIAL
MHz(SET
drücken.
während Links-
-Knopf in 1-MHz-
)]
-Taste kann auch
3) Suchlauf
ImVFO-Modus kann der Suchlauf durch kurzes Drücken derMikrofon in Richtung höhere bzw. niedrigere Frequenzen gestartet werden. Der
stoppt den Suchlauf, sobald ein Signal empfangen wird, das stark genug ist, um
2980E
die Rauschsperre zu öffnen. Derder Einstellung zur Wiederaufnahme des Suchlaufs (Menü „41
Um die Suchlaufrichtung während des Suchlaufs umzukehren (d.h. zum Beispiel in Rich-tung niedrigerer Frequenzen anstelle zu höheren hin), muss der entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn gedreht werden. Dadurch wird die Suchlaufrichtung umgekehrt. Um sie wieder in Richtung höherer Frequenzen zu ändern, muss der Knopf einen Klick im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Der Suchlauf wird gestoppt, indem die den. Er stoppt auch, wenn man die Erst nach dem Loslassen und nochmaligen Drücken der
Bei aktivierter „Unwetter-Alarmfunktion“ lässt sich möglicherweise feststellen, dassdieWX-Speicherkanäle in den Suchlauf einbezogen werden. Das ist normal, da derTransceiver dabei kontinuierlich auf Unwetter-Alarme achtet. Siehe S. 75.
FT-2980E
PTT
verweilt auf dieser Frequenz entsprechend
[UP]/[
-Taste kurz betätigt, wobei nicht gesendet wird.
]
-Tasten noch einmal gedrückt wer-
DWN
PTT
[UP]/[
RESUME
-Knopf einen Klick
DIAL
-Taste sendet der
]
-Tasten am
DWN
“; s. S. 39).
FT-2980E
FT-
DIAL
14FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
-
.
Grundbedienung
Low
Low
Low
HIGH
senDen
Wenn die eingestellte Frequenz frei ist, zum Senden einfach die drücken. Dabei das Mikrofon etwa 2,5 cm vom Mund entfernt halten und mit normaler Lautstärke in das Mikrofon sprechen. Um auf Empfang zurückzuschalten, die loslassen.
-Taste am Mi kro fon
PTT
PTT
-Taste
Während des Sendens erscheint das „
“-Icon in der oberen linken Ecke des Displays.
Sendeleistungsstufe umschalten
Beim
FT-2980E
Um die Leistungsstufe umzuschalten und eine der vier Leistungsstufen zu wählen, muss
[
die
LOW(A/N
te Leistungsstufe lässt sich zusammen mit anderen Parametern in Speicherkanälen spei-chern (siehe S. 30 für Details zum Speicherbetrieb).
Während des Sendens veranschaulicht die Bargraph-Anzeige die gewählte Leistungsstu-fe.
lassen sich vier verschiedene Leistungsstufen wählen.
)]
-Taste (oder die
[C]
-Taste am Mikrofon) betätigt werden. Diese gewähl-
1 (5 W)
2 (10 W)
3 (30 W)
(80 W)
15FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Bedienung für Fortgeschrittene
VerrieGeLUnGsfUnkTion
(L)]
Um dieVerriegelungsfunktion zu aktivieren, dieTaste 1 Sek. langdrücken. Das „Display.Um dieVerriegelungsfunktion zu deaktivieren, dieTaste noch einmal 1 Sek. lang drücken.Um versehentliches Verstellen der Frequenz und unbeabsichtigtes Senden auszuschließen,lassen sich die Tasten und Knöpfe des
Um alle oder einige Bedienelemente zu sperren, so vorgehen:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
DIAL
KEY: Nur die Tasten an der Frontplatte sind verriegelt.DIAL: Nur der DIAL-Knopf ist verriegelt.K+D: Tasten an der Frontplatte und DIAL-Knopf sind verriegelt.PTT: Die PTT-Taste ist verriegelt (Senden ist nicht möglich).K+P: Tasten an der Frontplatte und PTT-Taste sind verriegelt.D+P: DIAL-Knopf und PTT-Taste sind verriegelt.ALL: Alle zuvor genannten Bedienelemente sind verriegelt.
[
3.
MHz(SET
Verrie ge lungsfunktion zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
-Knopf eine der möglichen Einstellungen wählen:
26 LOCK
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit dem
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die neue Einstellung der
“ wählen.
“-Symbol erscheint im
FT-2980E
[
[
elektronisch verriegeln.
(L)]
-
-
TasTaTUr-PieP
Der Tastatur-Piep bestätigt akustisch wahrnehmbar die erfolgreiche Betätigung von Ta-sten. Um den Tastatur-Piep aus- bzw. wieder einzuschalten, ist wie folgt vorzugehen:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
DIAL
[
3.
MHz(SET
neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
4. Um den Tastatur-Piep wieder einzuschalten, drücken und in Schritt 2 mit dem
wählen.
KEY: Tastatur-Piep beim Drücken der Tasten hörbar.KY+SCN: Tastatur-Piep ist sowohl beim Drücken der Tasten als auch beim Stopp des
16FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
-Knopf „
6 BEEP
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit dem
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die
Suchlaufs hörbar.
OFF
“ wählen.
“ wählen.
DIAL
-Knopf „
[
MHz(SET
“ oder „
KEY
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang
KY+SCN
“ (voreingestellt)
Bedienung für Fortgeschrittene
WahLDerabsTiMMschriTTWeiTe
DieAbstimmschrittweite ist je nach dem Land, in das derTransceiver exportiert wird,werksseitig voreingestellt. Falls die Notwendigkeit besteht, eine andere Abstimmschritt-weite zu benutzen, muss zur Wahl einer anderen wie folgt vorgegangen werden:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
dem(
5/10/12,5/15/20/25/50/100
[
3.
MHz(SET
chern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
DIAL
50 STEP
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit
-Knopf die gewünschteAbstimmschrittweite
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die neue Einstellung zu spei-
“ wählen.
kHz) wählen.
DisPLaybeLeUchTUnG
Die Displaybeleuchtung des Nachtsichtfähigkeit des Fahrzeugführers beim Fahren möglichst wenig beeinträchtigtwird. Die Helligkeit des Displays lässt sich manuell einstellen, wenn folgendermaßenverfahren wird:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
dem
LVL10
[
3.
MHz(SET
chern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
DIAL
) einstellen.
16 DIMMER
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit
-Knopf eine angenehme Helligkeit (
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die neue Einstellung zu spei-
FT-2980E
“ wählen.
ist so ausgelegt, dass bei guter Ablesbarkeit die
bis
LVL 0
hf-sQUeLch
Der
FT-2980E
sperre des Empfängers so einzustellen, dass nur Signale, die einen bestimmten S-Meter-Pegel übersteigen, die Rauschsperre öffnen.
besitzt eine spezielle HF-Squelch. Dieses Feature erlaubt, die Rausch-
Zur Einstellung der HF-Squelch für den Funkbetrieb ist fol gen dermaßen vorzugehen:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
DIAL
der Rauschsperre (S1 bis S9 oder [
3.
MHz(SET
chern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
-Knopf die gewünschte Signalstärke für das Öffnen
42 RF SQL
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit dem
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die neue Einstellung zu spei-
“ wählen.
) einstellen.
OFF
17FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Bedienung für Fortgeschrittene
Die Rauschsperre des Empfängers wird durch den höchsten eingestellten Pegel der bei-den Squelch-Systeme (Rauschsperre und HF-Squelch) geöffnet. Zum Beispiel:
1) Wenn die Rauschsperre (SQL-Regler) so eingestellt ist, dass Signale mit einem Pegel
von S-3 die Rauschsperre öffnen können, aber die HF-Squelch (Menü #42) so einge-stellt ist, dass „S-9“-Signale die HF-Squelch öffnen, reagiert das Squelch-System auf Signale mit „S-9“ oder darüber am S-Meter.
2) Wenn die HF-Squelch auf „S-3“ eingestellt ist, aber die Rauschsperre so, dass nur
Signale mit Vollausschlag des S-Meters das Squelch-System passieren können, öffnen nur Signale mit Vollausschlag des S-Meters das Squelch-System. In diesem Falle ist die Rauschsperre bestimmend gegenüber der HF-Squelch.
18FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Repeater-Betrieb
Der
FT-2980E
bequem und zweckmäßig gestalten.Dieser Transceiver ermöglicht drei verschiedene Möglichkeiten zur Einstellung der Split-
Fre quenzen für den Repeater-Betrieb:
Manuelle Wahl von voreingestellten Standard-Repeater-Ablagen;
Automatische Repeater-Shift (ARS), die innerhalb des Repeater-Subbandes auto-
matisch die Repeater-Ablage aktiviert und
Unabhängig gespeicherte Sende- und Empfangsfrequenzen (für von normalen Re-
pea ter-Ablagen abweichende Frequenzen).
Die manuelle Aktivierung von Standard-Repeater-Ablagen erfolgt im Set-Modus:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
dem
SIMP
[
3.
MHz(SET
chern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Für den schnellen Zugriff auf diese Prozedur lässt sich eine der programmierbaren Ta-sten des Mikrofons
Bei aktivierter Repeater-Shift lassen sich die Sende- und Empfangsfrequenzen vorüber-gehend durch Drücken der schen. Diese Funktion kann genutzt werden, um die Sendefrequenz ohne zu senden anzu-zeigen, oder die Signalstärke der Gegenstation auf der Empfangsfrequenz des Repeaters dahin gehend zu überprüfen, ob sich die Gegenstation im „Simplexbetrieb“ direkt errei-chen lässt.
Die Repeater-Ablage ist werksseitig auf 600 kHz voreingestellt. Falls erforderlich, lässt sie sich folgendermaßen ändern:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
DIAL
Die Einstellung lässt sich in 50-kHz-Schritten vornehmen.[
3.
MHz(SET
neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
verfügt über einige sinnvolle Features, die den Funkbetrieb über Repeater
s
TanDarD-rePeaTer-abLaGe
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
DIAL
) wählen.
-Knopf „
-Knopf die gewünschte Repeater-Ablage wählen.
43 RPT
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit
-Knopf die Ablagerichtung (
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die neue Einstellung zu spei-
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
46 SHIFT
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit dem
)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die
([P1]
“ wählen.
[P4])
bis
[
REV(DW
“ wählen.
–RPT, +RPT
nutzen. Details siehe S. 59.
)]
-Taste (oder der
oder
[B]
-Taste am Mikrofon) vertau-
Diese Prozedur nicht zur Einstellung „krummerAblagen“ für den Repeater-Betriebnutzen! Die Einstellung „krummer Ablagen“ ist auf S. 31 beschrieben.
19FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Repeater-Betrieb
aUToMaTische rePeaTer-abLaGe
Die ARS (Automatic Repeater Shift) erlaubt den einfachen und bequemen Repeater-Be-trieb durch automatische Aktivierung der Repeater-Shift, sobald eine Frequenz eingestellt wird, die innerhalb der standardmäßigen Repeater-Subbänder liegt. Die ARS-Funktion ist werks seitig entsprechend der Gegebenheiten im jeweiligen Exportland voreingestellt.
Die ARS-Funktion ist werksseitig eingeschaltet. Zum Ausschalten wie folgt vorgehen:
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
DIAL
[
3.
MHz(SET
neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Um die ARS-Funktion wieder einzuschalten, muss in Schritt 2 „ON“ gewählt werden.
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit dem
-Knopf die Einstellung „)]
-Taste nochmals 1 Sek. lang drücken, um die
4 ARS
“ wählen.
OFF
“ wählen.
ÜberPrÜfUnGDer rePeaTer-einGabefreQUenZen
Bei Verbindungen über Repeater ist es sinnvoll, die Empfangsfrequenz des Repeaters zu überprüfen, um festzustellen, ob die Gegenstation auch direkt (simplex) erreicht werden kann.
Dazu ist die fangsfrequenz des Repeaters ändert und das Offset-Icon blinkt. Um wieder auf der Sende-frequenz des Repeaters zu empfangen, die
[
REV(DW
)]
-Taste zu drücken, wobei sich die Frequenzanzeige auf die Emp-
[
REV(DW
)]
-Taste noch einmal drücken.
20FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
CTCSS/DCS/EPCS-Betrieb
cTcss-beTrieb
Viele Repeater erfordern für ihre Aktivierung eine zusätzliche Modulation des FM-Trä-gers mit einer sehr niedrigen NF-Frequenz. Dies dient zur Vorbeugung vor Aktivierungen des Repeaters, z.B. durch Radar oder Nebenaussendungen anderer Stationen. Der
verfügt über ein solche Funktion, die problemlos benutzt werden kann.
2980E
Die CTCSS-Einstellung geschieht in zwei Schritten: Wahl des Ton-Modus und danach Einstellung derTon-Frequenz. Diese erfolgen im Set-Modus in denMenüs #49 (SQL.TYP) und #52 (TN FRQ).
FT-
[
1.
MHz(SET
DIAL
[
2.
MHz(SET
DIAL
dies aktiviert den CTCSS-Coder.
3.Das Drehen amsinn lässt „aktiviert ist, wodurch der Empfänger deskein Signal eines anderen Funkgerätes empfangen wird, dass den passenden CTCSS-Ton beinhaltet. Dadurch bleibt derTransceiver solange stumm, bis derAnruf einerbestimmten Station empfangen wird, was vor allem in Gegenden mit hoher Stations-dichte nützlich ist.
1) Beim Drehen am DIAL-Knopf erscheint unter anderem auch „play. Bei dieser reversen CTCSS-Funktion öffnet die Rauschperre beim Empfang des passenden Tones nicht, sondern sie schließt, wobei das „blinkt.
2)Wenn beim Drehen am DIAL-Knopf „geschaltet, die nachfolgend noch beschrieben wird.
4. Nachdem die Wahl des CTCSS-Ton-Modus erfolgt ist, muss die kurz gedrückt und danach mit demDrehen entgegengesetzt dem Uhr zei gersinn das Menü„
52 TN FRQ
stellen.[
5.
MHz(SET
lung der CTCSS-Frequenz zu ermöglichen.
6. Am drehen,bisimDisplay diegewünschte CTCSS-Fre-quenz erscheint.
7.Nachdem die Einstellung der CTCSS-Fre-quenz erfolgt ist, die
)]
-Taste 1 Sek. lang drücken, danach mit dem
-Knopf „
-Knopf drehen, bis „
DIAL
49 SQL.TYP
)]
-Taste noch einmal drücken, danach mit dem
-Knopf einen Klick im Uhrzeiger-
DIAL
“ im Display erscheinen, was anzeigt, dass das Ton-Squelch-System
TSQL
“ gewählt werden. In diesem Menü lässt sich die CTCSS-Frequenz ein-
)]
-Taste drücken, um die Einstel-
-Knopf
“ wählen.
“ im Display erscheint;
TONE
[
MHz(SET
FT-2980E
DCS
-Knopf durch
DIAL
)]
-Taste
stummgeschaltet ist, solange
“ im Dis-
RV TN
“-Icon im Display
T SQ
“ erscheint, ist die DCS-Funktion ein-
[
MHz(SET
CTCSS-TON-FREQUENZEN (Hz)
67.069.371.974.477.079.7
82.585.488.591.594.897.4
100.0103.5107.2110.9114.8118.8
123.0127.3131.8136.5141.3146.2
151.4156.7159.8162.2165.5167.9
171.3173.8177.3179.9183.5186.2
189.9192.8196.6199.5203.5206.5
210.7218.1225.7229.1233.6241.8
250.3254.1––––
)]
-Taste
21FT-2980E BEdiEnungsanlEiTung
Loading...
+ 57 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.