Der Urheberrechtsschutz umfasst alle Formen und Fragen von urheberrechtlich schützbaren Materialien und Informationen,
die derzeit gesetzlich vorgesehen sind oder im Folgenden gewährt werden. Dazu gehören ohne Einschränkung die aus den
Softwareprogrammen generierten Materialien, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, z. B. Formate, Vorlagen, Symbole,
Bildschirmanzeigen, ihre Optik usw.
®
XEROX
und das Symbol TekColor
PhaserPort
Adobe
Quake
, The Document Company®, das stilisierte X®, CentreWare®, Made For Each Other®, Phaser®, PhaserSMART®
®
™
, PhaserTools™ und der Name TekColor™ sind Marken der Xerox Corporation.
*Japanische Schriftarten werden in den betreffenden Ländern mit einer speziellen Lizenz angeboten.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-3
Vorderansicht
5
4
3
2
1
Seitenansicht
Übersicht über den Drucker
1. Fach 4 für 525 Blatt (optional)
9
8
7
6
10
11
12
8400-044
2. Fach 3 für 525 Blatt (optional)
3. Fach 2 für 525 Blatt (Standard)
4. Mehrzweckfach 1 für 100 Blatt
5. Vorderes Bedienfeld
6. Entriegelung Ausgabeabdeckung
7. Entriegelung vordere Abdeckung
8. Ausgabeabdeckung
9. Tintenfach, obere Abdeckung
10. Ausgabefachverlängerung für Legal/A4
11. Schnittstellenabdeckung
12. Seitliche Abdeckung
1
Rückansicht
1. Wartungs-Kit
5
4
3
2
6
7
8
8400-045
2. Abfallfach
3. Netzbuchse
4. Netzschalter
5. Paralleler Anschluss
6. USB-Anschluss
7. Konfigurationskarte
8. Ethernet 10/100 Base-T-Anschluss
1. Optionale Festplatte
2. Zwei RAM-Steckplätze
2
1
8400-046
Farbdrucker Phaser® 8400
1-4
Draufsicht
1. Tinte
1
1
2
3
4
2. Tintenfach
2
8400-087
Druckeroptionen und Erweiterungen
Für den Drucker 8400 sind Optionen und Erweiterungen verfügbar.
Übersicht über den Drucker
Optionen
■Zwei RAM-Steckplätze für Speicherkarten mit 128 MB und 256 MB
■Zwei 525-Blatt-Zuführungen
■Interne Festplatte
Erweiterungen
■Phaser 8400B auf 8400BD
■Phaser 8400B auf 8400N
■Phaser 8400N auf 8400DP
■Phaser 8400N auf 8400DX
■Phaser 8400DP auf 8400DX
Weitere Informationen zu Druckeroptionen und Erweiterungen finden Sie unter
folgender
Adresse: www.xerox.com/office/8400supplies.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-5
Übersicht über den Drucker
Farbe
Die Xerox Phaser-Farbdrucker verkörpern 20 Jahre Druckerfahrung. Die verschiedenen
Modelle sind zwar für unterschiedliche Aufgaben wie schnellen, einfachen Bürodruck oder
komplexe, großformatige Grafikanwendungen optimiert, alle Phaser-Farbdrucker verfügen
aber über wichtige Merkmale, die zum hervorragenden Ruf von Xerox hinsichtlich
Farbdruckqualität beitragen.
Festtintendrucker bieten eine hervorragende Farbdruckqualität. Dies wird durch die
einzigartige Festtinten-Drucktechnologie und den Phaser-Druckercontroller erreicht. Ihr
Drucker bietet in Zusammenarbeit mit fortgeschrittenen Druckertreibern Funktionen, wie
beispielsweise benutzerdefinierte Farbtabellen zur Erzielung von Farbgenauigkeit. Die
geschützte TekColor-Farbkorrektur verwendet für jedes Element einer Seite automatisch den
am besten geeigneten Farbkorrekturmodus. Dadurch erhalten Sie gefüllte Flächen mit
leuchtenden, intensiven Farben, Fotografien mit scharfen Details und klaren Text.
Der Drucker verwendet auch True Adobe PostScript 3, um die bestmögliche Druckqualität zu
erzielen. Diese Merkmale ermöglichen zusammen hochwertige Druckergebnisse in einem
weiten Bereich von Anwendungsgebieten.
Weitere Informationen zu Farben und zu Ihrem Drucker finden Sie unter Referenz/Drucken/
Verwenden von Farben auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM.
Ressourcen
Sie erhalten Informationen zu Ihrem Drucker und seinen Funktionen von folgenden
Informationsquellen:
InformationenQuelle
Installationshandbuch
Kurzübersicht
Garantie
Verbrauchsmaterialien
ReferenzhandbuchIm Lieferumfang des Druckers
Es wird eine Hilfemeldung mit Informationen
über den Drucker angezeigt, z. B.
Druckerstatus, Fehlermeldungen und
Wartungsinformationen.
Die Grafikanzeige hat zwei Bereiche:
■Im oberen Bereich werden Meldungen zum Druckerstatus angezeigt.
■Im unteren Bereich werden die Menüs des vorderen Bedienfelds angezeigt.
Fehler- und Warnmeldungen
Wenn ein Druckerproblem vorliegt, wird eine Fehler- oder Warnmeldung am vorderen
Bedienfeld (1) angezeigt. Drücken Sie die Taste
Meldung sowie Lösungsvorschläge wünschen.
der
Phaser 8400
READY TO PRINT
Information
Walk-Up Features
Printer Setup
Troubleshooting
1
2
i (2), wenn Sie weitere Informationen zu
8400-049
Farbdrucker Phaser® 8400
1-8
Vorderes Bedienfeld
Drucksymbol
Sie können über das vordere Bedienfeld auf eine Reihe von
Informationsseiten zugreifen. Wenn das Drucksymbol vor einem Seitentitel
in der Anzeige des Bedienfelds angezeigt wird, können Sie die betreffende
Seite durch Drücken der Taste OK drucken.
Menüübersicht
Die „Menüübersicht“ ist eine grafische Darstellung der verschiedenen Einstellungen des
vorderen Bedienfelds und der Informationsseiten. So drucken Sie die „Menüübersicht“:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Informationen, und drücken Sie
die Taste OK.
2. Wählen Sie Menüübersicht, und drücken Sie die Taste OK, um die Übersicht zu drucken.
Informationsseiten
Sie können verschiedene Informationsseiten drucken, die Ihnen helfen, Druckerprobleme
zu
beheben und die besten Druckerergebnisse zu erzielen. Drucken Sie diese Seiten über
vordere Bedienfeld des Druckers aus.
das
So drucken Sie die Informationsseiten:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Informationen, und drücken Sie die
Tast e OK.
2. Wählen Sie Informationsseiten, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie die gewünschte Informationsseite aus, und drücken Sie die Taste OK, um die
Seite zu drucken.
Hinweis
Drucken Sie die „Menüübersicht“, damit Sie sehen, welche anderen Informationsseiten
zur Verfügung stehen.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-9
Farbdrucker Phaser® 8400
Druckertreiber
Dieses Thema hat folgenden Inhalt:
■„Verfügbare Druckertreiber“ auf Seite 1-10
■„Druckertreiberfunktionen“ auf Seite 1-11
Druckertreiber ermöglichen die Kommunikation zwischen Computer und Drucker sowie den
Zugriff auf die Druckerfunktionen. Xerox macht Ihnen die Treiberinstallation durch die Walk-
Up-Technologie sehr einfach. Weitere Informationen zu Druckertreibern können Sie dem
Video unter
Verfügbare Druckertreiber
Xerox stellt Treiber für viele verschiedene Seitenbeschreibungssprachen und Betriebssysteme
zur Verfügung. Folgende Treiber sind verfügbar:
UNIX-Treiber (Linux, Solaris)Nur InternetMit diesem Treiber können Sie auf einem
* Die oben aufgeführten Druckertreiber können von der mit dem Drucker gelieferten
Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM installiert oder von der Website
www.xerox.com/office/drivers heruntergeladen werden (siehe Angabe in Tabelle).
Nur InternetMit diesem Treiber können Druckaufträge von
Internet
Der PostScript-Treiber wird empfohlen, damit
Sie den vollen Funktionsumfang Ihres
Druckers und von Adobe® PostScript®
nutzen können. (Standardtreiber)
Language) kann für Anwendungen verwendet
werden, die mit PCL arbeiten.
NoteNoteHinweis
Nur für Windows 2000 und Windows XP.
einem PC aus auf jedem Xerox PostScriptfähigen Drucker ausgegeben werden. Dies ist
besonders für Personen hilfreich, die viel
unterwegs sind und an zahlreichen Orten
verschiedene Drucker benutzen müssen.
Mit diesem Treiber können Sie auf einem
Macintosh mit OS 9.x oder OS X (Version
10.1 und höher) drucken.
Computer mit einem UNIX-Betriebssystem
drucken.
Informationen zu den verschiedenen Treiberfunktionen finden Sie unter Referenz/Drucken/
Einstellen der Druckoptionen auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM.
Die folgenden Tabelle enthält die Funktionen des Xerox-Druckertreibers, die in den
verschiedenen Betriebssystemen zur Verfügung stehen.
Windows
Funktion
Trennblätter●●●●●
Deckblätter●●●●●
Seiten pro Blatt●●●●●
Windows
98, Me
Windows
NT4
2000, XP,
Server
2003
Macintosh
OS 9.x
Macintosh
OS 10.x
Broschüre
Sortierung
Bildglättung●●●●●
Skalierung●●●●●
Spiegelbilder●●●● -
Wasserzeichen●-●--
Negative Bilder●--●-
AuftragsendeBenachrichtigung
Geschützter Druck
Proof-Druck
Gespeicherter Druck
●
■■■
❍-❍
■■■
■■■
■■■
●● --
■■
--
■■
■■
■■
● = Unterstützt
■ = DX-Funktionen erforderlich
❍ = Nur verfügbar, wenn der Drucker über ein Netzwerk mit dem Computer verbunden ist.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-11
Farbdrucker Phaser® 8400
Druckerverwaltung
Dieses Thema hat folgenden Inhalt:
■„IP-Adresse des Druckers“ auf Seite 1-12
■„CentreWare Internet Services (IS)“ auf Seite 1-12
■„PhaserSMART“ auf Seite 1-13
■„PrintingScout“ auf Seite 1-13
Hinweis
Die Informationen in diesem Abschnitt betreffen nur Netzwerkdrucker.
Es gibt eine Reihe von Informationsquellen, die Ihnen dabei helfen, die beste Druckqualität
mit Ihrem Drucker zu erreichen.
IP-Adresse des Druckers
Sie benötigen die IP-Adresse Ihres Druckers, wenn Sie die Druckereinstellungen mit
CentreWare
IS ändern möchten. So ermitteln Sie die IP-Adresse Ihres Druckers:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Informationen, und drücken Sie
die Taste OK.
2. Wählen Sie Drucker-Identifizierung, und drücken Sie die Taste OK.
CentreWare Internet Services (IS)
CentreWare IS ist ein Druckermanagement-Tool, das Benutzer und Administratoren bei vielen
Aufgaben unterstützt. Es steht auf allen Netzwerkdruckern zur Verfügung. CentreWare
bietet folgende Funktionen:
■Konfigurieren und Verwalten von Druckern verschiedener Hersteller.
■Diagnose und Beheben von Druckerproblemen per Fernzugriff.
■Überwachen des Druckerstatus und der verwendeten Verbrauchsmaterialien.
■Schneller Zugriff auf Softwareaktualisierungen und technischen Support.
CentreWare IS kommuniziert über TCP/IP (IP-Adresse des Druckers) direkt mit einem
integrierten Webserver im Drucker. CentreWare
IS läuft auf jedem Computer mit
TCP/IP-Unterstützung und einem Web-Browser.
Starten von CentreWare IS
So rufen Sie CentreWare IS auf:
IS
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Sie erhalten detaillierte Informationen zu CentreWare IS, wenn Sie in der oberen rechten
Ecke des CentreWare IS-Bildschirms auf Hilfe klicken.
Weitere Informationen zu CentreWare IS finden Sie unter Referenz/Anschlüsse und
Netzwerke/Druckermanagement-Tools auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM.
PhaserSMART
PhaserSMART Technischer Support ist ein automatisiertes Internet-gestütztes Support-System.
Über Ihren Webbrowser werden Diagnoseinformationen vom Drucker an unsere Website
gesendet und dort analysiert. Der technische Support von PhaserSMART prüft die
Informationen, diagnostiziert das Problem und unterbreitet einen Lösungsvorschlag. Wenn
das
Problem dennoch nicht behoben wird, hilft Ihnen PhaserSMART beim Initiieren einer
Service-Anforderung für den Kundendienst von Xerox.
Aufrufen von PhaserSMART in CentreWare IS
So greifen Sie mit CentreWare IS auf PhaserSMART Technischer Support zu:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Wählen Sie Support.
4. Klicken Sie auf den Link Technischer Support, um die Verbindung zu PhaserSMART
herzustellen.
PrintingScout
PrintingScout wird zusammen mit dem Druckertreiber installiert und steht nur in Windows
zur
Verfügung. Das Programm überprüft automatisch den Druckerstatus und sendet sofort
Benachrichtigungen an den Computer, wenn eine Benutzeraktion erforderlich ist.
Wenn der Drucker Ihr Dokument nicht drucken kann, wird automatisch eine
Bildschirmmeldung mit hilfreichem Text und Abbildungen angezeigt, auf denen zu sehen ist,
wie der Drucker repariert werden kann.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-13
Farbdrucker Phaser® 8400
Druckereinstellungen
Dieses Thema hat folgenden Inhalt:
■„Startseite“ auf Seite 1-14
■„Energiesparfunktion“ auf Seite 1-15
■„Intelligent Ready-Modus“ auf Seite 1-15
■„Geschützter Modus in CentreWare IS“ auf Seite 1-16
■„Zeitlimit für das Einlegen von Papier“ auf Seite 1-17
■„Festlegen der Facheinstellungen“ auf Seite 1-18
■„Einstellen der Helligkeit des vorderen Bedienfelds“ auf Seite 1-18
■„Einstellen des Kontrasts des vorderen Bedienfelds“ auf Seite 1-19
■„Auswählen der Druckersprache“ auf Seite 1-19
Startseite
Der Drucker gibt automatisch nach jedem Einschalten oder Zurücksetzen eine „Startseite“ aus.
Sie können das automatische Drucken der „Startseite“ deaktivieren und sie zu einem späteren
Zeitpunkt über das Menü Informationsseiten drucken.
Sie können das Drucken der „Startseite“ auf folgende Arten aktivieren oder deaktivieren:
■Mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
■Mit CentreWare IS
Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Startseite:
1. Wählen Sie Druckereinrichtung, und drücken Sie die Taste OK.
2. Wählen Sie Druckersteuerung, und drücken Sie danach die Taste OK.
Der Eintrag Startseite ist ausgewählt. Am Ende der Zeile wird die Einstellung angezeigt
(Ein oder Aus).
3. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu ändern.
Arbeiten mit CentreWare IS
So aktivieren oder deaktivieren Sie das automatische Drucken der “Startseite”:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Wählen Sie Eigenschaften.
4. Klicken Sie im linken Bereich der Seite Eigenschaften auf
Druckerstandardeinstellungen.
5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Startseite drucken die Einstellung Ein oder Aus.
6. Klicken Sie am unteren Seitenrand auf Änderungen speichern.
1. Wählen Sie Informationen. Drücken Sie danach die Taste OK.
2. Wählen Sie Informationsseiten, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Startseite, und drücken Sie die Taste OK, um die Seite zu drucken.
Energiesparfunktion
Um Energie zu sparen, wechselt der Drucker nach einer bestimmten Zeitspanne der Inaktivität
in einen Energiesparmodus mit niedrigem Stromverbrauch. In diesem Modus werden die
meisten elektrischen Systeme des Druckers heruntergefahren. Wenn Sie einen Druckauftrag an
den Drucker senden, wechselt dieser in den Aufwärmmodus. Sie können den Drucker auch
aufwärmen, indem Sie die Taste OK auf dem vorderen Bedienfeld drücken.
Wenn der Drucker Ihrer Meinung nach zu häufig in den Energiesparmodus wechselt und Sie
die anschließende Aufwärmzeit nicht abwarten möchten, können Sie die Dauer verlängern,
nach der in den Energiesparmodus gewechselt wird. So ändern Sie diese Zeitspanne:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Druckereinrichtung, und drücken
Sie die Taste OK.
2. Wählen Sie Druckersteuerungen, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Zeitlimit für Energiesparfunktion, und drücken Sie die Taste OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltaste Nach unten oder Nach oben, um das Zeitlimit zu ändern.
Wenn Sie die Zeitspanne verlängern möchten, nach der in den Energiesparmodus
gewechselt wird, müssen Sie einen höheren Wert auswählen.
5. Drücken Sie anschließend die Taste OK.
Intelligent Ready-Modus
Der Intelligent Ready-Modus ist ein automatisiertes System, das folgende Aufgaben
durchführt:
■Überwachen der Druckernutzung.
■Aufwärmen des Druckers, wenn er am wahrscheinlichsten benötigt wird (auf Basis
vorhergehender Verwendungsmuster).
Sie können den Intelligent Ready-Modus auf folgende Arten aktivieren oder deaktivieren:
■Mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
■Mit CentreWare IS
Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Intelligent Ready-Modus:
1. Wählen Sie Druckereinrichtung, und drücken Sie die Taste OK.
2. Wählen Sie Druckersteuerung, und drücken Sie danach die Taste OK.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-15
Druckereinstellungen
3. Wählen Sie Intelligent Ready.
4. Drücken Sie die Taste OK, um Intelligent Ready zu aktivieren oder zu deaktivieren.
5. Wählen Sie Beenden, und drücken Sie die Taste OK. Sie gelangen dann in das
Hauptmenü zurück.
Arbeiten mit CentreWare IS
So konfigurieren Sie den Intelligent Ready-Modus oder ändern die
Aufwärm-/Standby-Einstellungen:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Klicken Sie auf Eigenschaften.
4. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Aufwärmen.
5. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Aufwärmmodus, und wählen Sie den Eintrag
Intelligent Ready, Geplant oder Auftrag aktiviert.
6. Wenn Sie in Schritt 5 Geplant ausgewählt haben, geben Sie nun die tägliche Aufwärm-
und Standby-Einstellung an.
7. Klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf Änderungen speichern.
Hinweis
Mit den Optionen des vorderen Bedienfelds können Sie lediglich den Intelligent
Ready-Modus aktivieren oder deaktivieren. In CentreWare IS können auch bestimmte
Aufwärmmodi und -einstellungen festgelegt werden.
Geschützter Modus in CentreWare IS
So aktivieren oder deaktivieren Sie den geschützten Modus:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
4. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf den Ordner Allgemeines, und klicken Sie auf
Druckerstandardeinstellungen.
5. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Bedienfeldmenüs, und wählen Sie Ein oder Aus.
■Wählen Sie Ein, um auf alle Menüs zugreifen zu können.
■Wählen Sie Aus, um die Optionen zum Ändern der Druckereinstellungen
einzuschränken.
6. Klicken Sie am unteren Seitenrand auf Änderungen speichern.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-16
Druckereinstellungen
Zeitlimit für das Einlegen von Papier
Wenn Ihr Druckauftrag eine Papiersorte oder ein Papierformat verwendet, das nicht eingelegt
ist, werden Sie am vorderen Bedienfeld aufgefordert, das entsprechende Papier einzulegen.
Das “Zeitlimit für Papiereinlage” steuert die Zeitspanne, die der Drucker auf das Einlegen des
Papiers wartet. Nach Ablauf dieses Werts verwendet der Drucker das bereits eingelegte Papier.
Sie können das Zeitlimit für das Einlegen von Papier auf folgende Arten ändern:
■Mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
■Mit CentreWare IS
Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
So ändern Sie das Zeitlimit für das Einlegen von Papier:
1. Wählen Sie Druckereinrichtung, und drücken Sie die Taste OK.
2. Wählen Sie Einstellung Papierhandhabung, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Zeitlimit für Einlegen von Papier, und drücken Sie die Taste OK.
4. Scrollen Sie zum gewünschten Zeitlimitwert. Die Werte (Kein, 1, 3, 5 oder 10 Minuten,
1 Stunde oder 24 Stunden) geben die Dauer an, die der Drucker auf das Einlegen von
Papier warten soll. Wenn Sie den Wert Kein wählen, wartet der Drucker nicht auf das
Einlegen von Papier, sondern zieht sofort Papier aus dem Standardfach ein.
5. Drücken Sie die Taste OK, um die Änderungen zu speichern.
Arbeiten mit CentreWare IS
So ändern Sie das Zeitlimit für das Einlegen von Papier:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Klicken Sie auf Eigenschaften.
4. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf den Ordner Allgemeines, und klicken Sie auf
Druckerstandardeinstellungen.
5. Wählen Sie bei Zeitlimit-Einstellungen den gewünschten Wert für Zeitlimit für
Einlegen von Papier. Die Werte (Kein, 1, 3, 5 oder 10 Minuten, 1 oder 24 Stunden) geben
die Dauer an, die der Drucker auf das Einlegen von Papier warten soll. Wenn Sie den Wert
Kein wählen, wartet der Drucker nicht auf das Einlegen von Papier, sondern zieht sofort
Papier aus dem Standardfach ein.
6. Klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf Änderungen speichern.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-17
Druckereinstellungen
Festlegen der Facheinstellungen
Auswählen von Fächern
Zum Auswählen von Fächern gibt es zwei Möglichkeiten:
■Auswahl am vorderen Bedienfeld des Druckers
■Auswahl mit CentreWare IS
Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld
So legen Sie die Fachauswahl fest:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Option Druckereinrichtung.
Drücken Sie dann die Taste OK.
2. Wählen Sie Einstellung Papierhandhabung, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Papierzufuhr, und drücken Sie die Taste OK.
4. Wählen Sie das gewünschte Fach, oder nutzen Sie die Automatische Auswahl.
5. Drücken Sie die Taste OK, um die Änderungen zu speichern.
Hinweis
Die Treibereinstellungen setzen die Einstellungen zur Fachauswahl am vorderen
Bedienfeld und in CentreWare IS außer Kraft.
Arbeiten mit CentreWare IS
So wählen Sie ein Fach aus:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Klicken Sie auf Eigenschaften.
4. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Allgemeines.
5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Eintrag Druckerstandardeinstellungen.
6. Wechseln Sie zu Druckermodus-Einstellungen, und wählen Sie das gewünschte Fach in
der Dropdown-Liste Papierzufuhr.
7. Klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf Änderungen speichern.
Einstellen der Helligkeit des vorderen Bedienfelds
So stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des vorderen Bedienfelds ein:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Druckereinrichtung aus. Drücken
Sie danach die Taste OK.
2. Wählen Sie Einstellung des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Helligkeit des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-18
Druckereinstellungen
4. Drücken Sie die Pfeiltaste Nach unten oder Nach oben, um die Helligkeit zu verringern
oder zu erhöhen. Die Helligkeitswerte liegen zwischen 0 (keine Hintergrundbeleuchtung)
und 10 (hellste Hintergrundbeleuchtung).
5. Drücken Sie die Taste OK, um die Änderungen zu speichern.
Einstellen des Kontrasts des vorderen Bedienfelds
So stellen Sie den Kontrast zwischen Text und Hintergrund ein, damit die Anzeige des
vorderen Bedienfelds besser zu lesen ist:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Druckereinrichtung, und drücken
Sie danach die Taste OK.
2. Wählen Sie Einstellung des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Kontrast des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltaste Nach unten oder Nach oben, um den Kontrast zu verringern
oder zu erhöhen. Die Kontrastwerte liegen zwischen 1 (hellste Hintergrundbeleuchtung)
und 10 (keine Hintergrundbeleuchtung).
5. Drücken Sie die Taste OK, um die Änderungen zu speichern.
Auswählen der Druckersprache
So ändern Sie die Sprache für den am vorderen Bedienfeld, in CentreWare IS und in manchen
Informationsseiten angezeigten Text:
1. Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Druckereinrichtung, und drücken
Sie danach die Taste OK.
2. Wählen Sie Einstellung des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie Sprache des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
4. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie die Taste OK.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-19
Farbdrucker Phaser® 8400
Schriftarten
Dieses Thema hat folgenden Inhalt:
■„Schriftartfamilien“ auf Seite 1-20
■„Residente Druckerschriftarten“ auf Seite 1-20
■„Anzeigen einer Liste der residenten Schriftarten“ auf Seite 1-20
■„Drucken einer Liste der residenten Schriftarten“ auf Seite 1-21
■„Laden von Schriftarten“ auf Seite 1-22
Schriftartfamilien
Ihr Drucker verwendet folgende Schriftarten:
■Residente Schriftarten
■Schriftarten, die in den Druckerspeicher geladen werden
■Schriftarten, die mit dem Druckauftrag aus der Anwendung geladen werden
Mithilfe der Software Adobe Type Manager (ATM) kann der Computer diese Schriftarten
genauso auf dem Bildschirm anzeigen, wie sie gedruckt werden.
Wenn ATM nicht auf Ihrem Computer installiert ist, gehen Sie wie folgt vor:
1. Installieren Sie ATM von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM.
2. Installieren Sie die Bildschirmschriftarten des Druckers für Ihren Computer aus dem
Ver ze ich ni s AT M.
Residente Druckerschriftarten
Die im Drucker residenten PostScript- und PCL5c-Schriftarten stehen immer für
Druckaufträge zur Verfügung. Alle Drucker werden mit residenten PostScript-RomanSchriftarten und den osteuropäischen Kodierungen für viele Schriftarten ausgeliefert.
Japanische Schriftarten werden in den betreffenden Ländern mit einer speziellen Lizenz
angeboten. Für diese Länder sind Bildschirmversionen verfügbar.
Drucken Sie eine Beispielseite mit den residenten PostScript- oder PCL5c-Schriftarten am
vorderen Bedienfeld. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter “Informationsseiten”
in diesem Abschnitt.
Anzeigen einer Liste der residenten Schriftarten
So zeigen Sie in CentreWare IS eine Liste der residenten PCL- oder PostScript-Schriftarten an:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften.
Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Liste der residenten PCL5c- oder PostScriptSchriftarten zu drucken:
■Vorderes Bedienfeld des Druckers
■CentreWare IS
■Druckertreiber
Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers
So drucken Sie am vorderen Bedienfeld eine Liste der PCL- oder PostScript-Schriftarten:
1. Wählen Sie Informationen. Drücken Sie danach die Taste OK.
2. Wählen Sie Informationsseiten, und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie die Option PostScript-Schriftartenliste oder PCL-Schriftartenliste.
Drücken Sie anschließend die Taste OK, um die Liste zu drucken.
Arbeiten mit CentreWare IS
So drucken Sie in CenterWare IS eine Liste der PCL5c- oder PostScript-Schriftarten:
1. Starten Sie Ihren Webbrowser.
2. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein
(http://xxx.xxx.xxx.xxx).
3. Klicken Sie auf Drucken.
4. Wählen Sie die gewünschte Schriftartenliste.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Arbeiten mit einem PC-Druckertreiber
So drucken Sie am vorderen Bedienfeld eine Liste der PCL5c- oder PostScript-Schriftarten:
1. Klicken Sie auf Start, wählen Sie Einstellungen und dann Drucker.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker 8400, und wählen Sie
Eigenschaften.
3. Öffnen Sie die Registerkarte Fehlerbehebung, und wählen Sie Drucker-
Informationsseiten.
4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste den Eintrag PostScript-Schriftartenliste oder
PCL-Schriftartenliste.
5. Klicken Sie auf Drucken.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-21
Schriftarten
Arbeiten mit einem Mac-Druckertreiber
Verwenden Sie zum Auflisten der verfügbaren Druckerschriftarten das Apple Printer Utility.
1. Wenn sich das Apple Printer Utility nicht auf Ihrem Computer befindet, installieren Sie
es von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Apple Printer Utility (im Ordner PhaserTools auf der
Festplatte Ihres Computers), um das Dienstprogramm zu starten.
3. Führen Sie im Dialogfeld Druckerauswahl folgende Aktionen durch:
a. Wählen Sie unter AppleTalk-Zonen die Zone Ihres Druckers aus.
b. Wählen Sie unter Drucker Ihren Drucker aus.
c. Klicken Sie auf Drucker öffnen.
4. Wählen Sie im Menü Datei die Option Schriftartenbeispiel drucken.
Laden von Schriftarten
Zur Ergänzung der residenten Schriftarten (die immer zum Drucken bereitstehen) können Sie
von Ihrem Computer ladbare Schriftarten senden und im Druckerspeicher oder auf dem
optionalen Festplattenlaufwerk des Druckers speichern.
Hinweis
Wenn Sie den Drucker ausschalten, werden alle in den Speicher geladenen Schriftarten
gelöscht. Sie müssen dann beim nächsten Einschalten des Druckers erneut geladen werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Drucken, dass die im Dokument verwendeten Schriftarten im
Drucker installiert oder für das Laden richtig eingerichtet sind. Wenn Ihr Dokument eine
Schriftart enthält, die sich aktuell nicht im Drucker befindet oder nicht mit dem Druckauftrag
geladen werden kann, wird eine andere Schriftart verwendet.
Der Drucker unterstützt folgende ladbare Schriftarten:
■PCL
■Type 1
■Type 3
■Adobe
■Agfa
■Bitstream
■Microsoft
■Apple
■TrueType (skalierbar auf jeden Schriftgrad, Bildschirmanzeige und Druckbild sind
identisch)
Farbdrucker Phaser® 8400
1-22
Schriftarten
Laden von Schriftarten mit dem CentreWare Font Management Utility
Das CentreWare Font Management Utility (FMU) ist eine Windows-Anwendung, mit der Sie
Schriftarten, Makros und Formulare auf der Festplatte oder im Flash-DIMM des Druckers
(falls vorhanden) verwalten können. Durch das Laden von Schriftarten in den Drucker kann
die Druckleistung verbessert und der Datenverkehr im Netzwerk verringert werden. Mit dem
Dienstprogramm FMU können PostScript- und PCL5c-Schriftarten aufgelistet, gedruckt und
in den Drucker geladen werden. Sie können es herunterladen, indem Sie zur Website
www.xerox.com/office/drivers wechseln und dann nach dem Schlüsselwort FMU suchen.
Laden von Schriftarten von einem Mac (nur 9.x)
Mit dem Apple Printer Utility können Sie Schriftarten vom Computer in den Drucker laden.
Hinweis
Wenn sich das Apple Printer Utility nicht auf Ihrem Computer befindet, installieren
Sie es von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM.
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Apple Printer Utility (im Ordner PhaserTools auf
der Festplatte Ihres Computers), um das Dienstprogramm zu starten.
2. Führen Sie im Dialogfeld Druckerauswahl folgende Aktionen durch:
a. Wählen Sie unter AppleTalk-Zonen die Zone Ihres Druckers aus.
b. Wählen Sie unter Drucker Ihren Drucker aus.
c. Klicken Sie auf Drucker öffnen.
3. Klicken Sie auf den Pfeil neben Druckvoreinstellungen.
4. Klicken Sie auf den Pfeil neben Schriftarten, um eine Liste mit den installierten
Schriftarten und ihren Verzeichnissen anzuzeigen. Klicken Sie danach auf Hinzufügen.
5. Öffnen Sie den Ordner mit der Schriftart, die in den Drucker geladen werden soll, wählen
Sie die Schriftart aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Die Schriftart wird nun als bereit
zum Laden aufgeführt.
Hinweis
Wenn Sie der Liste mit den zu ladenden Schriftarten alle Schriftarten eines Ordners
hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle hinzufügen. Wenn Sie eine
Schriftart nicht laden möchten, wählen Sie diese in der Liste mit den zu ladenden
Schriften aus und klicken auf Entfernen.
6. Wählen Sie als Ziel entweder den Druckerspeicher oder das Festplattenlaufwerk.
7. Klicken Sie auf Senden, um die in der Liste aufgeführten Schriftarten in den Drucker
zu übertragen.
Hinweis
Wenn Sie geladene Schriftarten aus dem Drucker entfernen möchten, führen Sie zuerst die
Schritte 2 bis 4 aus. Klicken Sie danach auf die Dropdown-Liste Schriftarten, wählen Sie
die betreffenden Schriftarten aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Farbdrucker Phaser® 8400
1-23
Loading...
+ 187 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.