Xerox 7742 User manual [de]

Dokument-Version 1.0 Mai 2014
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Benutzerhandbuch
BR9918
1 Produktübersicht........................................................................................1-1
Produktübersicht Software-Tools...................................................................................1-1
Scanner-Komponenten......................................................................................................1-1
Frontansicht..............................................................................................................1-1
Rückansicht...............................................................................................................1-1
Scanner-Steuerpult................................................................................................1-2
Einschalten und Ausschalten...........................................................................................1-2
Vorlagen laden......................................................................................................................1-2
Scanner öffnen und schließen........................................................................................1-3
Scanner öffnen.....................................................................................................................1-3
Scanner schließen................................................................................................................1-4
Materialausgang-Leitbleche............................................................................................1-4
2 Wartung........................................................................................................2-1
Gerät reinigen........................................................................................................................2-1
Reinigung des Scanners.....................................................................................................2-2
Scanner-Setup.......................................................................................................................2-6
Normalisierung........................................................................................................2-6
Auto-Stich-Ausrichtung........................................................................................2-6
3 Fehlerbeseitigung......................................................................................3-1
Allgemeine Gerätestörungen..........................................................................................3-1
Scanspezifische Probleme.................................................................................................3-2
Scanner-Staumeldung........................................................................................................3-3
Papierstau...............................................................................................................................3-3
Benutzerhandbuch
iXerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Inhalt
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solutionii
Benutzerhandbuch
1

Produktübersicht

Die Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution scannt Abbildungen zusammen mit einem Softwarewerkzeug, das zur Kontrolle von Scann-Vorgängen des Geräts verwendet wird.

Produktübersicht Software-Tools

Anleitungen zum Scannen und Kopieren befinden sich in der entsprechenden Dokumentation für das zur Kontrolle des Scanners verwendete Werkzeug. Siehe Dokumentation für das entsprechende Werkzeug.

Scanner-Komponenten

In diesem Abschnitt werden die Hauptkomponenten der Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution beschrieben.

Frontansicht

Tabelle 1. Gerätekomponenten (Vorderansicht)
BeschreibungKomponenteNr.
Vorlageneinzug1
Scanner-Abdeckung2

Rückansicht

Tabelle 2. Gerätekomponenten (Rückansicht)
Vorlage hier mit dem Druckbild nach oben auflegen.
Zum Reinigen von Hauptwalze und Senso­ren bzw. zum Beheben eines Papierstaus die Scannerabdeckung anheben.
Benutzerhandbuch
1-1Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Produktübersicht

Scanner-Steuerpult

Das Scanner-Bedienfeld enthält die folgenden Komponenten:
Tabelle 3. Scanner-Bedienfeldtasten
BeschreibungNameArti-
kel
1
4
Leuchte für Statusanzeige
Stopp2
LCD-Bildschirm3
Spannungsver­sorgung
Zurück6
Das orange Licht zeigt einen Fehler an oder dass sich der Scanner im Energiesparmodus befindet. Für Fehlerinformationen die Software-UI überprüfen.
Während des Scannens die Stopp-Taste auf dem Scanner-Bedienfeld drücken, um den Scanner anzuhalten und den Scan-Vorgang abzubre­chen.
Zeigt das abgetastete Format des Dokuments an. Wenn das Format nicht korrekt erscheint, Abläufe durchführen. (Siehe Scanner reinigen und Normalisierung.)
Die An-/Aus- Taste drücken, um das Gerät einzuschalten. (Der Netzschal­ter auf der Rückseite des Scanners muss auch auf AN stehen.)
Die Vorwärts- Taste drücken, um das Dokument vorwärts zu bewegen.Normal5
Die Zurück- Taste drücken, um das gescannte Dokument auf den Be­nutzer zu zurücklaufen zu lassen.

Einschalten und Ausschalten

Der Scanner ist auf der Rückseite des Geräts mit einem Netzschalter ausgerüstet. Der Netzschalter muss auf An stehen, damit der Scanner ein- und ausgeschaltet werden kann.
Die grüne Netztaste auf dem Scanner-Bedienfeld zum Einschalten des Scanners verwenden.

Vorlagen laden

Zum Minimieren von Materialausschuss aufgrund von Druckbild qualitätsfehlern wird betont, wie wichtig das ordnungsgemäße Einlegen der Vorlage ist.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution1-2
Benutzerhandbuch
Produktübersicht
Dokumente können zentriert oder an der linksbündigen Ausrichtungslinie eingelegt werden. Die Bildseite nach oben in den Scanner einlegen. Es muss darauf geachtet werden, dass die Vorlage gleichmäßig zugeführt wird, so dass beide Seiten gleichzeitig zugeführt werden. Der Scanner besitzt eine Vorrichtung zur Blatteinzugserkennung. Das Dokument schnell einlegen, um sicher zu gehen, dass es erfasst und in den Scanner gezogen wird.
HINWEIS
Das Symbol Papierfreie Zone für die linke und rechte Abgrenzung suchen. In diese Bereiche eingelegte Dokumente können beschädigt werden und alle Bilder, die in diesen Bereichen liegen, werden nicht gescannt.
HINWEIS
Auch die linke Ausrichtungslinie ist zu beachten. Jedes Bild in diesem Bereich fehlt in der Ausgabe.
Sollte sich das Dokument bei der Zufuhr verschieben, müssen die inneren Scanner-Bereiche, wie im Wartungsverfahren beschrieben, gereinigt werden.
Mindestformat des Dokuments
Maximale Scan-Länge
Breite: 152 mm Länge: 152 mm
111.6 cmMaximale Breite des Dokuments
2 mmMaximale Dicke des Dokuments
106.7 cmMaximale Scanbreite
Richtet sich nach Dateiformat und Softwareanwen­dung. Siehe Scanner-Software-Dokumentation.

Scanner öffnen und schließen

Der Scanner hat eine einteilige Abdeckung, die sich beim Scanner nach hinten öffnen lässt. Das Öffnen der Abdeckung bietet Zugang zu den Kontaktbildsensoren und die Hauptwalze des Scanners und ermöglicht deren Überprüfung oder Reinigung.

Scanner öffnen

Den Deckel nach oben und vom Körper weg heben. Der Deckel bleibt in der geöffneten Stellung.
Benutzerhandbuch
1-3Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Produktübersicht
HINWEIS
Wenn die Scanner-Abdeckung geöffnet wird, sind die weiße feste Hauptwalze, die Zufuhrrollen, die Andruckrollen und der Kontaktbildsensor (CIS) zu sehen. Siehe im
Wartungs- kapitel nach Einzelheiten zum Reinigen dieser Bereiche.

Scanner schließen

Mit beiden Händen beide Seiten der Scanner-Abdeckung fassen und sie langsam senken, während die Abdeckungsriegel an der Unterseite an beiden Seiten gedrückt werden. Sicherstellen, dass die Abdeckung auf beiden Seiten einrastet; dazu fest auf beide Seiten der Scanner-Abdeckung drücken.

Materialausgang-Leitbleche

Die Leitbleche für den Materialausgang sind so angelegt, dass ein Originaldokument zur Vorderseite des Scanners umgeleitet werden kann, wenn es aus dem Scanner kommt, anstatt nach unten in den Papierauffangkorb.
Materialausgang-Leitbleche
Alle drei Leitbleche für den Materialausgang in die entsprechenden Schlitze an der oberen Kante der Rückseite des Scanners einsetzen. Sicherstellen, dass sie vollständig in die Schlitze eingesetzt sind und dass sie die Ausgangsöffnung für das Dokument nicht blockieren. Das kann beim Installieren leicht übersehen werden.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution1-4
Benutzerhandbuch
Produktübersicht
HINWEIS
Sind die Leitbleche für den Materialausgang nicht richtig installiert, kann es zu Staus bei der Dokumentenzufuhr kommen, da das Dokument nicht durch die Öffnung passt.
Benutzerhandbuch
1-5Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Produktübersicht
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution1-6
Benutzerhandbuch
2

Wartung

Das folgende Kapitel beschreibt das Reinigen des Scanners.

Gerät reinigen

Keine anderen Reiniger als Wasser und neutrale Reinigungsmittel für die Außenseite des Geräts verwenden. Nur ein mit Wasser befeuchtetes, fusselfreies Tuch oder ein sauberes, fusselfreies Tuch für die inneren Scannerrollen und -sensoren verwenden.
GEFAHR
Zur Vermeidung von Stromschlägen das Gerät vor dem Reinigen unbedingt ausschalten.
ACHTUNG
Zum Reinigen des Geräts dürfen Benzol, Lackverdünner und andere flüchtige Flüssigkeiten nicht verwendet werden. Diese Mittel können die Abdeckungen verfärben, deformieren oder zersetzen.
ACHTUNG
Bei der Reinigung nur geringe Mengen an Wasser verwenden.
1. Abschalten des Geräts nach Anweisung in Ein-/Ausschalten im Kapital
Produktübersicht.
2. Nur die Außenflächen des Scanners behutsam mit einem feuchten, weichen Tuch abwischen.
HINWEIS
Eine geringe Menge eines neutralen Reinigungsmittels auf das Tuch auftragen, um hartnäckige Flecken an der Außenseite des Geräts zu entfernen.
ACHTUNG
Keine Reinigungsmittel für die Innenteile verwenden. Das könnte beim Scanner sonst eine Störung auslösen. Für Informationen über das Reinigen der Scanner-Bestandteile, siehe Reinigen des Scanners in diesem Kapitel.
Benutzerhandbuch
2-1Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Wartung
3. Die Oberflächen mit einem trockenen fusselfreien Tuch trocknen.
4. Wenn alle gereinigten Oberflächen trocken sind, das Gerät nach Anweisung in
Ein-/Ausschalten im Kapital Produktübersicht einschalten.

Reinigung des Scanners

Der Scanner und seine Komponenten müssen regelmäßig gereinigt werden, um optimale Leistung zu gewährleisten.
HINWEIS
Der Scanner-Setup- Vorgang (Normalisierung und Auto-Stich-Ausrichtung) sollten nach der Reinigung des Scanners erfolgen. Gewöhnlich führt das ein Systemadministrator aus. Siehe die entsprechende Software-Dokumentation für diese Vorgänge.
Tabelle 4. Rückseite des Scanners
BeschreibungArtikel
Betriebsschalter Ein/Aus1
Netzkabel2
USB-Anschluss3
1. Den An-/Aus-Schalter auf der Rückseite des Scanners auf Aus stellen.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution2-2
Benutzerhandbuch
Wartung
2. Das Netzkabel aus dem Scanner ziehen, um die Stromversorgung abzuschalten.
3. Mit beiden Händen die Abdeckungsriegel an beiden Enden der Unterseite der
Scanner-Abdeckung hinunterdrücken.
4. Den Deckel nach oben und vom Körper weg heben. Der Deckel bleibt in der geöffneten Stellung.
Tabelle 5. Scannerbereiche
BeschreibungArtikel
1
Andruckrollen (diese 24 Rollen befinden sich auf der Unterseite der Scanner-Abde­ckung.)
Zufuhrrollen (diese 12 Rollen befinden sich unter der Scanner-Abdeckung.)2
Hauptwalze (das ist eine lange weiße Rolle.)3
4
Benutzerhandbuch
Kontaktbildsensor (dieser Sensor befindet sich auf der Gesamtlänge der Unterseite der Scanner-Abdeckung.)
2-3Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Wartung
BeschreibungArtikel
5
Ursprungssensoren (die vier Sensoren befinden sich unter der Scanner-Abdeckung zwischen den Zufuhrrollen. Zwei Sensoren befinden sich etwa 152 mm von der rechten Seite entfernt und zwei befinden sich etwa in der Mitte zwischen der rechten und linken Seite des Scanners.)
5. Die Hauptwalze mit einem sauberen und mit Wasser befeuchteten Tuch abwischen und während der Reinigung drehen.
6. Den Kontaktbildsensor mit einem sauberen, trockenen, fusselfreien Tuch abwischen. Wenn der Kontaktbildsensor verschmutzt ist, können Druckbildfehler, wie schwarze Linien oder Streifen, auf den gescannten Bildern erscheinen.
7. Die Andruckrollen und Zufuhrrollen mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch abwischen.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution2-4
Benutzerhandbuch
Wartung
8. Die vier Ursprungssensoren mit einem trockenen Wattestäbchen abtupfen.
9. Mit beiden Händen beide Seiten der Scanner-Abdeckung anfassen und sie langsam
senken, während die Abdeckungsriegel an der Unterseite an beiden Seiten heruntergedrückt werden. Sicherstellen, dass beide Seiten einrasten; dazu fest auf beide Seiten drücken.
10. Das Netzkabel wieder in den Scanner stecken, um den Scanner wieder ans Netz anzuschließen.
11. Den An-/Aus- Schalter auf der Rückseite des Scanners auf An stellen.
HINWEIS
Sicherstellen, dass die gereinigten Bereiche vollständig getrocknet sind, bevor mit dem Scannen begonnen wird.
Benutzerhandbuch
2-5Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Wartung

Scanner-Setup

Normalisierung

Der Kontaktbildsensor (CIS) kann auf Schwankungen in der Raumtemperatur empfindlich reagieren. Für beste Ergebnisse muss der Scanner regelmäßig normalisiert werden. Die Normalisierung muss durchgeführt werden, wenn sich die Bildgleichförmigkeit an den Rändern des Sensors sichtbar ändert. Dies kann vorkommen, wenn der Scanner zum ersten Mal installiert wird oder Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Der Scanner muss auch nach der Reinigung dem Scanner-Wartungsverfahren entsprechend normalisiert werden. (Siehe Reinigung des Scanners.)
Für ausführliche Anleitungen siehe die Dokumentation für die Software, die den Scanner steuert. Gewöhnlich führt ein Systemadministrator diese Aufgabe aus. Das mit dem Scanner gelieferte Kalibrationsziel wird zur Normalisierung verwendet.

Auto-Stich-Ausrichtung

Die Funktion Auto-Stich-Ausrichtung verringert interne Stich-Artefakte und wird gewöhnlich von einem Systemadministrator ausgeführt. Das mit dem Scanner gelieferte Kalibrationsziel wird für diese Aufgabe verwendet.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution2-6
Benutzerhandbuch
3

Fehlerbeseitigung

In diesem Kapitel werden mögliche Störungen am Scanner und entsprechende Maßnahmen zur Fehlerbehebung beschrieben.

Allgemeine Gerätestörungen

In diesem Abschnitt werden mögliche Störungen am Scanner und deren Behebung erläutert.
Falls der Scanner trotz der auf den folgenden Seiten beschriebenen Maßnahmen nicht richtig arbeitet, den Xerox- Kundendienst verständigen.
Wird eine Störung am Scanner vermutet, die Statusanzeige prüfen und die nachfolgende Tabelle zu Rate ziehen.
GEFAHR
Dieses Gerät enthält Präzisionsmessgeräte und verwendet ein Hochspannungsnetz. Mit Schrauben gesicherte Abdeckungen dürfen nicht geöffnet oder entfernt werden, es sei denn, im Benutzerhandbuch wird man ausdrücklich dazu angewiesen, da Hochspannungskomponenten zu einem Stromschlag führen können. Gerät und Komponenten dürfen auf keinen Fall modifiziert werden, weil das zu Feuer oder Rauchentwicklung führen könnte.
Tabelle 6. Allgemeine Gerätestörungen
MaßnahmeFehler
Originale können nicht eingeführt werden
Scanner öffnen und Papierreste entfernen.
Durch einen Systemneustart prüfen, ob die Störung behoben
ist.
Lässt sich das Problem nicht beheben, den Xerox- Kundendienst hinzuziehen.
Benutzerhandbuch
3-1Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Fehlerbeseitigung
MaßnahmeFehler
Materialstaus treten häu­fig auf
Statusanzeige leuchtet.
Auf lose Druckmaterialreste überprüfen und diese aus dem Scanner entfernen.
Prüfen, ob das Dokument wellig, gefaltet, zerknittert oder einge­rissen ist.
Prüfen, ob das Dokument richtig zugeführt wird. Das Dokument entfernen und, wenn notwendig, den Auftrag neu starten.
Sicherstellen, dass geeignetes Druckmaterial geladen ist. Nur Dokumente verwenden, die auf vom Xerox-Kundendienst emp­fohlenem Papier gedruckt sind.
Den grünen An-/Aus- Schalter zum Beenden des Energiesparmo- dus drücken.
Den genauen Anleitungen für Störungen oder Fehler in der Software-Dokumentation folgen.
Lässt sich das Problem nicht beheben, den Xerox- Kundendienst hinzuziehen.

Scanspezifische Probleme

In diesem Abschnitt werden Probleme werden scanspezifische Probleme und deren Behebung erläutert. Siehe auch Software-Dokumentation.
Tabelle 7. Scanspezifische Probleme
MaßnahmeProblem
Dokument lässt sich nicht in den Scanner einführen.
Verschmutztes gescanntes Schriftbild
Verzerrte Schriftbilder auf dem Scan
Scanner öffnen und schließen.
Den Scanner neu starten und dann erneut scannen.
Sicherstellen, dass der Scanbereich sauber ist und bei Verschmut­zung den Kontaktbildsensor und den Scannerbereich reinigen.
Prüfen, dass das Dokument korrekt eingelegt ist, und, wenn not­wendig, das Dokument korrekt einlegen - mit dem Rand des Do­kuments an der Dokumentenführung ausrichten.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution3-2
Benutzerhandbuch
Fehlerbeseitigung
MaßnahmeProblem
Häufige Vorlagenstaus
Prüfen, ob das Dokument gefaltet oder gewellt ist. Wenn ja, das Dokument glätten und neu scannen.
Prüfen, ob das Dokument glänzendes Klebeband an der Füh­rungskante hat. Wenn ja, das Dokument neu ausrichten und scannen.
Prüfen, ob die Führungskante des Dokuments beschädigt ist. Wenn ja, das Dokument neu ausrichten und scannen.
Sicherstellen, dass das Dokument das richtige Format hat. Das Mindestformat ist 152 mm breit und 152 mm lang.
Sicherstellen, dass das Dokument aus einem verwendungsfä­higen Materialtyp besteht.
Vorlage glätten und erneut versuchen.Vorlagenecke umgebogen

Scanner-Staumeldung

Das Scanner-Bedienpult hat eine Schaltfläche für die Vorwärts- und eine für die Rückwarts-Bewegung zur Freigabe von fehlzugeführten Vorlagen. Das ist die bevorzugt
Methode, ein Dokument aus dem Scanner herauszunehmen, wenn das gescannte Dokument nicht gestaut ist, sondern einfach angehalten hat. Wenn der Scanner anhält, aber kein Stau vorliegt und die Software dennoch eine Staumeldung einblendet, wie folgt vorgehen:
1. Die Taste Stopp auf dem Bedienfeld drücken.
2. Die Vorwärts- oder Rückwärts- Taste drücken, um das Dokument aus dem Scanner
zu entfernen.

Papierstau

Wenn sich das Dokument im Scanner staut, hält das Gerät an und eine Fehlermeldung wird auf dem Touchscreen angezeigt. Die gestaute Vorlage den angezeigten Anweisungen entsprechend entfernen, dann erneut einführen.
HINWEIS
Die Staumeldung bleibt solange auf dem Touchscreen, bis der Stau behoben ist.
3-3Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution
Benutzerhandbuch
Fehlerbeseitigung
Der Scanner hat eine einteilige Abdeckung, die sich beim Scanner nach hinten öffnen lässt. Durch Öffnen der Scanner-Abdeckung erhält man Zugang zu dem Vorlagenstau.
1. Mit beiden Händen die Abdeckungsriegel an beiden Seiten der Unterseite der Scanner-Abdeckung hinunterdrücken. Der Deckel bleibt in der geöffneten Stellung.
2. Den Deckel nach oben und vom Körper weg heben. Der Deckel bleibt in der geöffneten Stellung.
HINWEIS
Wenn die Scanner-Abdeckung geöffnet wird, sind die weiße feste Hauptwalze, die Zufuhrrollen, die Andruckrollen und der Kontaktbildsensor (CIS) zu sehen. Siehe
Wartungs- kapitel für Einzelheiten zum Reinigen dieser Bereiche.
3. Gestaute Vorlage entnehmen.
4. Mit beiden Händen beide Seiten der Scanner-Abdeckung anfassen und sie langsam
senken, während die Abdeckungsriegel an der Unterseite an beiden Seiten der Scanner-Abdeckung heruntergedrückt werden. Sicherstellen, dass beide Seiten einrasten; dazu fest auf beide Seiten drücken.
5. Sicherstellen, dass das Dokument nicht eingerissen, gefaltet oder zerknittert ist, und sie erneut korrekt einlegen.
Xerox® Wide Format 7742 Scan Solution3-4
Benutzerhandbuch
Loading...