WIKA BNA Operating Instructions Manual

Page 1
DE
EN
Operating instructions Betriebsanleitung
Bypass level indicator, model BNA
Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
Page 2
2
001958.03 03/2019 EN/DE
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
DE
EN
Operating instructions model BNA Page 3 - 18
Betriebsanleitung Typ BNA Seite 19 - 33
© 04/2015 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA® and KSR® are registered trademarks in various countries. WIKA® und KSR® sind geschützte Marken in verschiedenen Ländern.
Prior to starting any work, read the operating instructions! Keep for later use!
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Page 3
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
3
Declarations of conformity can be found online at www.wika.com.
Contents
Contents
1. General information 4
2. Design and function 5
3. Safety 5
4. Transport, packaging and storage 10
5. Commissioning, operation 10
6. Faults 13
7. Maintenance and cleaning 14
8. Dismounting, return and disposal 15
9. Specications 16
Page 4
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
4
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
1. General information
The bypass level indicators described in the operating instructions have been designed and manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during production. Our management systems
are certied to ISO 9001.
These operating instructions contain important information on handling the instrument. Working safely requires that all safety instructions and work instructions are observed.
Observe the relevant local accident prevention regulations and general safety regulations for the instrument's range of use.
The operating instructions are part of the product and must be kept in the immediate vicinity of the instrument and readily accessible to skilled personnel at any time. Pass the operating instructions onto the next operator or owner of the instrument.
Skilled personnel must have carefully read and understood the operating instructions prior to beginning any work.
The general terms and conditions contained in the sales documentation shall apply.
Subject to technical modications.
Further information:
- Internet address: www.wika.de / www.wika.com
- Relevant data sheet: LM 10.01
1. General information
Page 5
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
5
2. Design and function
2.1 Description
The bypass level indicators work according to the principle of
communicating vessels. The bypass vessel contains a oat with a built-in
permanent magnet. This changes its position depending on the level of the medium. Magnetic indicators, switches and level sensors are mounted to the outside of the bypass tube and actuated by the magnetic
eld. Measurement of the level by guided wave radar is also possible. The tting of these options is carried out according to customer speciactions in the factory. The principle structure is described in chapter
5.3 “Commissioning”. Customer-specic versions are manufactured to order.
2.2 Scope of delivery
Cross-check scope of delivery with delivery note.
3. Safety
3.1 Explanation of symbols
DANGER!
... indicates a directly dangerous situation resulting in serious injury or death, if not avoided.
WARNING!
... indicates a potentially dangerous situation that can result in serious injury or death, if not avoided.
CAUTION!
... indicates a potentially dangerous situation that can result in light injuries or damage to property or the environment, if not avoided.
2. Design and function / 3. Safety
Page 6
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
6
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
Information
... points out useful tips, recommendations and information for
ecient and trouble-free operation.
3.2 Intended use
The bypass level indicator serves for continuously measuring the level of liquids in vessels.
The scope of application is dened by the technical performance limits
and materials.
The liquids must not have any large contamination or coarse particulates and must not have a tendency to crystallise. Ensure
that the wetted materials of the bypass level indicator are suciently
resistant to the medium being monitored. Not suitable for dispersions, abrasive liquids, highly viscous media and colours.
This instrument is not permitted to be used in hazardous areas! For these areas, bypass level indicators with approval (e.g. in accordance with ATEX) are required.
The operating conditions specied in the operating instructions must
be observed.
Do not operate the instrument in the direct vicinity of ferromagnetic environments (min. distance 50 mm).
Do not operate the instrument in the immediate vicinity of strong
electromagnetic elds or in the immediate vicinity of equipment that can be aected by magnetic elds (min. clearance 1 m).
The bypass level indicators must not be exposed to heavy mechanical strain (impact, bending, vibration).
The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and may only be used accordingly.
The manufacturer shall not be liable for claims of any type based on operation contrary to the intended use.
3. Safety
Page 7
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
7
DANGER!
Work on containers involves the danger of intoxication and
suocation. No work is allowed to be carried out unless by
taking suitable personal protective measures (e.g. respiratory
protection apparatus, protective outt etc.).
3.3 Improper use
Improper use is dened as any application that exceeds the technical
performance limits or is not compatible with the materials.
WARNING! Injuries through improper use
Improper use of the instrument can lead to hazardous situations and injuries.
Refrain from unauthorised modifications to the instrument.
Do not use the instrument within hazardous areas.
Any use beyond or dierent to the intended use is considered as
improper use.
Do not use this instrument in safety or emergency stop devices.
3.4 Responsibility of the operator
The instrument is used in the industrial sector. The operator is therefore responsible for legal obligations regarding safety at work.
The safety instructions within these operating instructions, as well as the safety, accident prevention and environmental protection regulations for the application area must be maintained.
To ensure safe working on the instrument, the operating company must ensure the following:
The operating personnel are regularly instructed in all topics
regarding work safety, rst aid and environmental protection
and know the operating instructions and in particular, the safety instructions contained therein.
The operating personnel have read the operating instructions and taken note of the safety instructions contained therein.
The intended use for the application is complied with.
Following testing, improper use of the instrument is excluded.
3. Safety
Page 8
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
8
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
3.5 Personnelqualication
WARNING!
Riskofinjuryshouldqualicationbeinsucient
Improper handling can result in considerable injury and damage to equipment.
The activities described in these operating instructions may only be carried out by skilled personnel who have the qualifications described below.
Skilled personnel
Skilled personnel, authorised by the operator, are understood to be personnel who, based on their technical training, knowledge of measurement and control technology and on their experience
and knowledge of country-specic regulations, current standards
and directives, are capable of carrying out the work described and independently recognising potential hazards.
3.6 Personal protective equipment
The personal protective equipment is designed to protect the skilled personnel from hazards that could impair their safety or health during work. When carrying out the various tasks on and with the instrument, the skilled personnel must wear personal protective equipment.
Follow the instructions displayed in the work area regarding personal protective equipment!
The requisite personal protective equipment must be provided by the operating company.
3. Safety
Page 9
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
9
3.7 Labelling, safety marks
Product label (examples)
Model specication
Material of bypass chamber
PS: Design pressure PT: Test pressure
Permissible medium temperature range
Density of the medium
Float specication
Measuring point number
Serial number
Before mounting and commissioning the instrument, ensure you read the operating instructions!
       
3. Safety
Page 10
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
10
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
4. Transport, packaging and storage
4.1 Transport
Check the bypass level indicator for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately.
4.2 Packaging and storage
Do not remove packaging until just before commissioning.
5. Commissioning, operation
Observe all instructions given on the shipment packaging for removing the transportation safety devices.
Remove the bypass level indicator carefully from the packaging!
When unpacking, check all components for any external damage.
5.1 Mounting preparation
Detach the oat attached to the bypass level indicator from the
bypass chamber and remove the transport sleeve.
Remove the protection caps of the process connections.
Ensure that the sealing faces of the vessel or bypass level indicator are clean and do not show any mechanical damage.
Check the connection dimensions (centre-to-centre distance) and the alignment of the process connections on the vessel.
4. Transport ... / 5. Commissioning, operation
Page 11
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
11
Initialisation of magnetic display and magnetic switch
Slowly move the enclosed oat from bottom to top on the magnetic
display and then back down again. Align additionally mounted magnetic switches on the basis of the same principle. For bypass level indicators with insulation and magnetic displays
with Plexiglass attachments, the oat
must be moved up and down inside the tube. For magnetic displays with purge gas connections, these connections must have an airtight seal. Please refer in this case to the mounting and operating instructions for magnetic displays with purge gas connections as well.
5.2 Mounting
Observe the torque values of
screws specied in pipetting work.
Install the bypass level indicator without tension.
In the selection of the mounting material (sealings, screws, washers and nuts), take the process conditions into account. The suitability of the sealing must
be specied with regard to the
medium and its vapours.
T = upper projection M = centre-to-centre distance U = lower projection
5. Commissioning, operation
Page 12
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
12
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
In addition, ensure it has corresponding corrosion resistance. The bypass level indicator is mounted in a vertical position on the vessel to be monitored using the process connections (1) provided. Seals (2), screws (3), washers (4) and nuts (5) suitable for the process
connection must be used for mounting. If necessary, shut-o valves must
be mounted between the vessel and the bypass.
Installingtheoat
Clean the oat of anything stuck on it in the area of the oat magnet
system
Remove the bottomange(7) and insert the oat(6) into the tube from the bottom (the marking “top” or a legible model code marks the
top side of the oat)
Place the seal (9) onto the bottom ange. Replace the bottom ange
and x it in place using the screws (8)
5.3 Commissioning
If the bypass level indicator is tted with shut-o valves between process
connections and tank, proceed as follows:
Close drain and vent ttings on the bypass level indicator
Slowlyopentheshut-ovalveat the upper process connection
Slowlyopentheshut-ovalve at the lower process connection
As liquid ows into the bypass chamber, the oat rises to the top.
The magnetic system turns the elements of the magnetic display
from “light” to “dark”. The current lling level is shown after liquid
equalisation between the vessel and the bypass level indicator.
Always observe the mounting and operating instructions of accessories before putting them into operation
Bypass level indicator with heating jacket
In this version, the bypass tube is surrounded by a second tube. Heated
liquid or vapour (heat carrier) can ow through this interspace via two
connections. The materials used must be designed for these conditions.
5. Commissioning, operation
Page 13
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
13
WARNING!
The heating jacket of the bypass level indicators may only be
used according to the specied maximum values for pressure
and temperature.
Attachment of accessories to the bypass level indicator
For the mounting of accessories (e.g. BLR or BLM sensors or BGU switches), the relevant maximum values for the instrument must be considered. The applicable laws and directives for the assembly and the planned purpose of application must be observed.
6. Faults
The following table contains the most frequent causes of
faults and the necessary countermeasures.
Faults Causes Measures
Bypass level indicator cannot
bettedatthe
planned place on the vessel
The thread sizes or ange sizes
for the bypass level indicator do not match
Modication of the vessel
Return to the factory
Thread on the screwed coupling on the vessel is faulty
Rework the thread or replace the screwed coupling
Mounting thread on the bypass level indicator is faulty
Return to the factory
Centre-to-centre distance of the vessel does not correlate with the bypass level indicator
Modication of the vessel
Return to the factory
Process connections are not attached parallel to one another
Modication of the vessel
5. Commissioning, operation / 6. Faults
Page 14
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
14
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
CAUTION! Physical injuries and damage to property and the environment
If faults cannot be eliminated by means of the listed measures, the instrument must be taken out of operation immediately.
Ensure that there is no longer any pressure present and protect against being put into operation accidentally.
Contact the manufacturer.
If a return is needed, please follow the instructions given in chapter 8.2 “Return”.
7. Maintenance and cleaning
7.1 Maintenance
When used properly, bypass level indicators work maintenance-free. They must be subjected to visual inspection within the context of regular maintenance, however, and included in the tank pressure test.
DANGER!
Work on containers involves the danger of intoxication and
suocation. No work is allowed to be carried out unless by
taking suitable personal protective measures (e.g. respiratory
protection apparatus, protective outt etc.).
Repairs must only be carried out by the manufacturer.
Perfect functioning of the bypass level indicator can only be guaranteed when original accessories and spare parts are used.
6. Faults / 7. Maintenance and cleaning
Page 15
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
15
7.2 Cleaning
CAUTION! Physical injuries and damage to property and the environment
Improper cleaning may lead to physical injuries and damage to property and the environment. Residual media in the dismounted instrument can result in a risk to persons, the environment and equipment.
Rinse or clean the removed instrument.
Sufficient precautionary measures must be taken.
1. Prior to cleaning, properly disconnect the instrument from the process and the power supply.
2. Clean the instrument carefully with a moist cloth.
3. Electrical connections must not come into contact with moisture!
CAUTION! Damage to property
Improper cleaning may lead to damage to the instrument!
Do not use any aggressive cleaning agents.
Do not use any pointed and hard objects for cleaning.
8. Dismounting, return and disposal
WARNING!
Physical injuries and damage to property and the environment through residual media
Residual media in the dismounted instrument can result in a risk to persons, the environment and equipment.
Wash or clean the dismounted instrument, in order to protect persons and the environment from exposure to residual media.
8.1 Dismounting
Only disconnect the measuring instrument once the system has been depressurised and the power disconnected!
7. Maintenance and cleaning / 8. Dismounting ...
Page 16
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
16
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
8.2 Return
Wash or clean the dismounted bypass level indicator before returning it, in order to protect personnel and the environment from exposure to residual media.
Information on returns can be found under the heading “Service” on our local website.
8.3 Disposal
Incorrect disposal can put the environment at risk. Dispose of instrument components and packaging materials in an environmentally compatible way and in accordance with the country-
specic waste disposal regulations.
9. Specications
Bypass level indicator
Material Max.
pressure in bar
Max. temperature in °C
Compact version, model BNA-C
Stainless steel 1.4571 (316Ti)
40 -196 ... +150
Standard version, model BNA-S
Stainless steel 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L),
1.4401/1.4404 (316/316L)
64 -196 ... +450
High-pressure version, model BNA-H
Stainless steel 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L)
400 -196 ... +450
Plastic version, model BNA-P
PP, PVDF 6 -10 ... +100
DUPlus version, standard, model BNA-SD
Stainless steel 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L),
1.4401/1.4404 (316/316L)
64 -196 ... +450
DUPlus version, high pressure, model BNA-HD
Stainless steel 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L),
1.4401/1.4404 (316/316L)
160 -196 ... +450
8.Dismounting,returnand.../9.Specications
Page 17
EN
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
17
Bypass level indicator
Material Max.
pressure in bar
Max. temperature in °C
Liquid gas/ KOPlus version, model BNA-L
Stainless steel 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L)
25 -60 ... +300
Special materials, model BNA-X
Stainless steel 6Mo 1.4547 (UNS S31254)
250 -196 ... +450
Stainless steel 1.4571 (316Ti) with internal coating E-CTFE, ETFE or PTFE
16 depending on
the medium
Titanium 3.7035 64 -196 ... +450 Hastelloy C276 (2.4819) 160 -196 ... +450
Heating jacket version, model BNA-J
Stainless steel 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L)
64 -60 ... +450
9.Specications
Page 18
EN
001958.03 03/2019 EN/DE
18
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
Page 19
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
19
Konformitätserklärungen nden Sie online unter www.wika.de.
Inhalt
Inhalt
1. Allgemeines 20
2. Aufbau und Funktion 21
3. Sicherheit 21
4. Transport, Verpackung und Lagerung 26
5. Inbetriebnahme, Betrieb 26
6. Störungen 29
7. Wartung und Reinigung 30
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 31
9. Technische Daten 32
Page 20
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
20
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
1. Allgemeines
Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Bypass-Niveaustands­anzeiger werden nach dem aktuellen Stand der Technik konstruiert und gefertigt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unsere Managementsyste-
me sind nach ISO 9001 zertiziert.
Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfall­verhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einhalten.
Die Betriebsanleitung ist Produktbestandteil und muss in unmittel­barer Nähe des Gerätes für das Fachpersonal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Betriebsanleitung an nachfolgende Benutzer oder Besitzer des Gerätes weitergeben.
Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbei­ten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufs­unterlagen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen:
- Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com
- Zugehöriges Datenblatt: LM 10.01
1. Allgemeines
Page 21
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
21
2. Aufbau und Funktion
2.1 Beschreibung
Die Bypass-Niveaustandsanzeiger arbeiten nach dem Prinzip der
kommunizierenden Röhre. In der Bypasskammer bendet sich ein
Schwimmer mit eingebautem Permanentmagnet. Dieser ändert seine
Position abhängig vom Füllstand des Messstoes. Durch das Magnetfeld
werden außen am Bypassrohr angebrachte Magnetanzeigen, Schalter und Messwertgeber betätigt. Auch eine Messung des Füllstandes mit geführtem Radar ist möglich.
Der Anbau bzw. Einbau dieser Optionen erfolgt kundenspezisch
ab Werk. Der prinzipielle Aufbau ist im Kapitel 5.3 „Inbetriebnahme“
beschrieben. Kundenspezische Ausführungen werden gemäß Auftrag
ausgeführt.
2.2 Lieferumfang
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
3. Sicherheit
3.1 Symbolerklärung
GEFAHR!
... weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
2. Aufbau und Funktion / 3. Sicherheit
Page 22
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
22
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
Information
... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informatio-
nen für einen ezienten und störungsfreien Betrieb hervor.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Bypass-Niveaustandsanzeiger dient zur kontinuierlichen Füllstand­messung von Flüssigkeiten in Behältern. Der Einsatzbereich ergibt sich aus den technischen Leistungsgrenzen
und Werkstoen.
Die Flüssigkeiten dürfen keine starken Verschmutzungen oder Grobteile aufweisen und nicht zum Auskristallisieren neigen. Es
ist sicherzustellen, dass die medienberührenden Werkstoe des
Bypass-Niveaustandsanzeigers gegen das zu überwachende Medium ausreichend beständig sind. Nicht geeignet für Dispersio­nen, abrasive Flüssigkeiten, hochviskose Medien und Farben.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei­chen zugelassen! Für diese Bereiche sind Bypass-Niveaustandsan­zeiger mit Zulassung (z. B. nach ATEX) erforderlich.
Die in der Betriebsanleitung angegebenen Einsatzbedingungen sind einzuhalten.
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von ferromagnetischer Umgebung (Abstand min. 50 mm) betreiben.
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von starken elektromagnetischen Feldern bzw. in unmittelbarer Nähe von Einrichtungen betreiben, die
durch Magnetfelder beeinusst werden können (Abstand min. 1 m).
Die Bypass-Niveaustandsanzeiger dürfen keinen starken mecha­nischen Belastungen (Stoß, Verbiegen, Vibrationen) ausgesetzt werden.
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungs­gemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
3. Sicherheit
Page 23
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
23
GEFAHR!
Beim Arbeiten an Behältern, besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z. B. Atemschutzge­rät, Schutzkleidung o. Ä.). durchgeführt werden.
3.3 Fehlgebrauch
Als Fehlgebrauch gilt jede Verwendung, die die technischen Leistungs-
grenzen überschreitet oder mit den Werkstoen unverträglich ist.
WARNUNG!
Verletzungen durch Fehlgebrauch
Fehlgebrauch des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen und Verletzungen führen.
Eigenmächtige Umbauten am Gerät unterlassen.
Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen.
3.4 Verantwortung des Betreibers
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unter-
liegt daher den gesetzlichen Pichten zur Arbeitssicherheit.
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, sowie die für den Einsatzbereich des Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten.
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber Folgendes sicherstellen:
Bedienpersonal wird regelmäßig in allen zutreenden Fragen von
Arbeitssicherheit, Erste Hilfe und Umweltschutz unterwiesen.
Bedienpersonal hat Betriebsanleitung gelesen und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise zur Kenntnis genommen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung für den Anwendungsfall wird eingehalten.
Nach Prüfung ist ein Fehlgebrauch des Gerätes ausgeschlossen.
3. Sicherheit
Page 24
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
24
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
3.5 Personalqualikation
WARNUNG!
VerletzungsgefahrbeiunzureichenderQualikation
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen­und Sachschäden führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkei­ten nur durch Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualifikation durchführen lassen.
Fachpersonal
Das vom Betreiber autorisierte Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und Regelungs­technik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezi­schen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbststän­dig zu erkennen.
3.6 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Fachpersonal gegen Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträchtigen könnten. Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät muss das Fachpersonal persönliche Schutzausrüstung tragen.
Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutz­ausrüstung befolgen!
Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden.
3. Sicherheit
Page 25
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
25
3.7 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen
Typenschild (Beispiele)
Typ-Spezikation
Werksto Bypasskammer
PS: Auslegungsdruck PT: Prüfdruck
Zulässiger Messstotemperaturbereich
Dichte des Messstoes
Schwimmer-Spezikation
Messstellennummer
Seriennummer
Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die
Betriebsanleitung lesen!
       
3. Sicherheit
Page 26
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
26
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
4. Transport, Verpackung und Lagerung
4.1 Transport
Bypass-Niveaustandsanzeiger auf eventuell vorhandene Transportschä­den untersuchen.
Oensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
4.2 Verpackung und Lagerung
Verpackung erst unmittelbar vor der Inbetriebnahme entfernen.
5. Inbetriebnahme, Betrieb
Alle auf der Versandverpackung angegebenen Hinweise zum Entfer­nen der Transportsicherungen beachten.
Den Bypass-Niveaustandsanzeiger vorsichtig aus der Verpackung entnehmen!
Beim Auspacken alle Teile auf äußerliche Beschädigungen überprü­fen.
5.1 Montagevorbereitung
Den am Bypass-Niveaustandsanzeiger befestigten Schwimmer vom Bypassgefäß abnehmen und die Transporthülse entfernen.
Die Schutzkappen der Prozessanschlüsse entfernen.
Sicherstellen, das die Dichtächen des Behälters bzw. des Bypass-
Niveaustandsanzeigers sauber sind und keine mechanische Beschä­digung aufweisen.
Anschlussmaße (Mittenabstand) und Flucht der Prozessanschlüsse am Behälter prüfen.
4. Transport ... / 5. Inbetriebnahme, Betrieb
Page 27
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
27
Initialisierung Magnetanzeige und Magnetschalter
Beigefügten Schwimmer auf der Magnetanzeige langsam von unten nach oben und anschließend wieder nach unten bewegen. Zusätzlich angebaute Magnetschalter nach dem gleichen Prinzip ausrichten. Für Bypass-Niveaustandsanzeiger mit Isolierung oder Magnetanzeigen mit Acrylglasvorsatz muss der Schwimmer im Inneren des Rohres auf und ab bewegt werden. Bei Magnetanzeigen mit Spülgas­anschlüssen sind diese luftdicht zu verschließen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Montage- und Betriebsanlei­tung der Magnetanzeige mit Spülgas­anschlüssen.
5.2 Montage
Die im Rohrleitungsbau vorge­schriebenen Drehmomentwerte der Schrauben einhalten.
Bypass-Niveaustandsanzeiger spannungsfrei einbauen.
Bei der Auswahl des Montagema­terials (Dichtungen, Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern) die Prozessbedingungen beachten. Die Eignung der Dichtung muss
hinsichtlich Messsto, und dessen
Dämpfen gegeben sein.
T = oberer Überstand M = Mittenabstand U = unterer Überstand
5. Inbetriebnahme, Betrieb
Page 28
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
28
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
Zusätzlich ist auf entsprechende Korrosionsbeständigkeit zu achten. Der Bypass-Niveaustandsanzeiger wird mittels der vorgesehenen Prozessanschlüsse (1), in einer vertikalen Position, an den zu überwa­chenden Behälter montiert. Zur Montage sind zum Prozessanschluss passende Dichtungen (2), Schrauben (3), Unterlegscheiben (4) und Muttern (5) zu verwenden. Bei Bedarf sind Absperrarmaturen zwischen Behälter und Bypass zu montieren.
Einbau des Schwimmers
Den Schwimmer von eventuell anhaftenden Teilen im Bereich des Schwimmermagnetsystems reinigen
Bodenansch(7)abnehmen und Schwimmer (6) von unten in das Rohr einführen (Beschriftung „top“ bzw. ein lesbarer Typcode kennzeichnen die Oberseite des Schwimmers)
Dichtung (9) auf den Bodenansch auegen. Bodenansch wieder aufsetzen und mittels Schrauben (8) befestigen
5.3 Inbetriebnahme
Sofern der Bypass-Niveaustandsanzeiger mit Absperrventilen zwischen Prozessanschlüssen und Behälter ausgerüstet ist, wie folgt vorgehen:
Ablass- und Entlüftungseinrichtungen am Bypass-Niveaustandsan­zeiger schließen
Absperrventil am oberen Prozessanschluss langsamönen
Absperrventil am unteren Prozessanschluss langsamönen. Mit der einströmenden Flüssigkeit ins Bypassgefäß schwimmt der Schwimmer auf. Das Magnetsystem dreht die Elemente der Magene­tanzeige von der „hellen zur „dunklen“ Seite. Nach dem Flüssigkeits­ausgleich zwischen Behälter und Bypass-Niveaustandsanzeiger wird der aktuelle Füllstand angezeigt.
Zur Inbetriebnahme von Zubehör unbedingt die jeweilige Montage- und Betriebsanleitung beachten
Bypass-Niveaustandsanzeiger mit Heizmantel
Bei dieser Ausführung ist das Bypassrohr mit einem zweiten Rohr umgeben. Der so gebildete Zwischenraum kann über zwei Anschlüsse von einer erhitzten Flüssigkeit oder Dampf (Wärmeträger) durchströmt
werden. Die verwendeten Werkstoe müssen für diese Bedingungen
ausgelegt sein.
5. Inbetriebnahme, Betrieb
Page 29
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
29
WARNUNG!
Der Heizmantel der Bypass-Niveaustandsanzeiger darf nur entsprechend den angegebenen Maximalwerten für Druck und Temperatur eingesetzt werden.
Anbau von Zubehör an den Bypass-Niveaustandsanzeiger
Beim Anbau von Zubehör (z. B. Messwertgeber BLR, BLM oder Schalter BGU) sind die jeweiligen Höchstwerte des Gerätes zu beachten. Die für den Zusammenbau und den Einsatzzweck gültigen Gesetze und Richtlinien sind einzuhalten.
6. Störungen
In der folgenden Tabelle sind die häugsten Fehlerursachen
und erforderliche Gegenmaßnahmen aufgeführt.
Störungen Ursachen Maßnahmen
Bypass-Niveau­standsanzeiger lässt sich nicht an der vorgesehenen Stelle am Behälter anbauen
Gewindegrößen oder Flansch­größen des Bypass-Niveau­standsanzeiger stimmen nicht überein
Umbau des Behälters Rücksendung ans Werk
Gewinde der Befestigungsmuf­fe am Behälter defekt
Nacharbeiten des Gewin­des oder Austauschen
der Befestigungsmue
Einschraubgewinde am Bypass-Niveaustandsanzeiger defekt
Rücksendung ans Werk
Mittenabstand des Behälters stimmt nicht mit dem des Bypass-Niveaustandsanzeiger überein
Umbau des Behälters
Rücksendung ans Werk
Prozessanschlüsse sind nicht parallel zueinander angebracht
Umbau des Behälters
5. Inbetriebnahme, Betrieb / 6. Störungen
Page 30
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
30
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
VORSICHT! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden, Gerät unverzüglich außer Betrieb setzen.
Sicherstellen, dass kein Druck mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme schützen.
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel
8.2 „Rücksendung“ beachten.
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Die Bypass-Niveaustandsanzeiger arbeiten bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wartungsfrei. Sie sind jedoch im Rahmen der regelmäßigen Wartung einer Sichtkontrolle zu unterziehen und in die Druckprüfung des Behälters mit einzubeziehen.
GEFAHR!
Beim Arbeiten an Behältern, besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z. B. Atemschutzge­rät, Schutzkleidung o. Ä.). durchgeführt werden.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
Die Funktion der Bypass-Niveaustandsanzeiger kann nur bei Verwendung von Originalzubehör und Ersatzteilen gewähr­leistet werden.
6. Störungen / 7. Wartung und Reinigung
Page 31
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
31
7.2 Reinigung
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen,
Sach- und Umweltschäden. Messstoreste im ausgebauten
Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind zu ergreifen.
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß vom Prozess und der Stromversorgung trennen.
2. Das Gerät vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen.
3. Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen!
VORSICHT!
Sachbeschädigung
Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes!
Keine aggressiven Reinigungmittel verwenden.
Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden.
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch
Messstoreste
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefähr­dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoff­reste zu schützen.
8.1 Demontage
Messgerät nur im drucklosen und spannungsfreiem Zustand demontie­ren!
7. Wartung und Reinigung / 8. Demontage ...
Page 32
DE
001958.03 03/2019 EN/DE
32
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
8.2 Rücksendung
Ausgebauten Bypass-Niveaustandsanzeiger vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Mitarbeiter und Umwelt vor Gefährdung durch
anhaftende Messstoreste zu schützen.
Hinweise zur Rücksendung benden sich in der Rubrik
„Service“ auf unserer lokalen Internetseite.
8.3 Entsorgung
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den
landesspezischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften
umweltgerecht entsorgen.
9. Technische Daten
Bypass­Niveaustands­anzeiger
Werksto Max.
Druck in bar
Max. Tem­peratur in °C
Kompaktausfüh­rung, Typ BNA-C
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti) 40 -196 ... +150
Standardausfüh­rung, Typ BNA-S
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L), 1.4401/1.4404 (316/316L)
64 -196 ... +450
Hochdruckaus­führung, Typ BNA-H
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L)
400 -196 ... +450
Kunststo­ausführung, Typ BNA-P
PP, PVDF 6 -10 ... +100
DUPlus-Ausfüh­rung, Standard, Typ BNA-SD
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L), 1.4401/1.4404 (316/316L)
64 -196 ... +450
DUPlus­Ausführung, Hochdruck, Typ BNA-HD
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L), 1.4401/1.4404 (316/316L)
160 -196 ... +450
8. Demontage ... / 9. Technische Daten
Page 33
DE
Betriebsanleitung Bypass-Niveaustandsanzeiger, Typ BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
33
Bypass­Niveaustands­anzeiger
Werksto Max.
Druck in bar
Max. Tem­peratur in °C
Flüssiggas-/ KOPlus-Ausfüh­rung, Typ BNA-L
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L)
25 -60 ... +300
Sonderwerkstof­fe, Typ BNA-X
CrNi-Stahl 6Mo 1.4547 (UNS S31254)
250 -196 ... +450
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti) mit Innenbeschichtung E-CTFE, ETFE oder PTFE
16 abhängig vom
Messsto
Titan 3.7035 64 -196 ... +450 Hastelloy C276 (2.4819) 160 -196 ... +450
Heizmantelaus­führung, Typ BNA-J
CrNi-Stahl 1.4571 (316Ti), 1.4404 (316L)
64 -60 ... +450
9. Technische Daten
Page 34
001958.03 03/2019 EN/DE
34
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
Page 35
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
001958.03 03/2019 EN/DE
35
Page 36
KSR Kuebler subsidiaries worldwide can be found online at www.ksr-kuebler.com. WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com.
Manufacturer contact: Sales contact:
A division of the WIKA group
001958.03 03/2019 EN/DE
36
Operating instructions bypass level indicator, model BNA
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Strasse 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de
KSR Kuebler Niveau-Messtechnik AG
Heinrich-Kuebler-Platz 1 69439 Zwingenberg am Neckar • Germany Tel. +49 6263/87-0 Fax +49 6263/87-99 info@ksr-kuebler.com www.ksr-kuebler.com
Loading...