Whirlpool ARC 2230, ARC 2240, KDA 2800/3, KDA 1900/2, ARC 2190 INSTRUCTION FOR USE [de]

...
0 (0)

6de33028.fm5 Page 4 Friday, March 8, 2002 2:39 PM

GEBRAUCHSANWEISUNG

VOR DEM GEBRAUCH DES KÜHLSCHRANKS INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE BENUTZUNG DES KÜHLTEILS BENUTZUNG DES TIEFKÜHLTEILS

ABTAUEN UND REINIGEN DES TIEFKÜHLTEILS

REINIGEN DES KÜHLTEILS

REINIGUNG UND PFLEGE ERST EINMAL SELBST PRÜFEN KUNDENDIENST INSTALLATION

4

6de33028.fm5 Page 5 Friday, March 8, 2002 2:39 PM

VOR DEM GEBRAUCH DES KÜHLSCHRANKS

Das von Ihnen erworbene Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.

Der Tiefkühlteil eignet sich zur Lagerung frischer und gekochter Speisen, zum Herstellen von Eiswürfeln und zur Lagerung von Tiefkühlware; Das Abtauen erfolgt manuell.

Der mit automatischer Abtaufunktion ausgestattete Kühlteil ist für die Aufbewahrung frischer Lebensmittel und von Getränken bestimmt.

Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Gerät ziehen, lesen Sie bitte aufmerksam die Bedienungsanleitung, in der Sie die Produktbeschreibung sowie nützliche Ratschläge zur Aufbewahrung der Lebensmittel finden.

Heben Sie diese Anleitung bitte als Nachschlagewerk gut auf.

1.Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Beschädigungen und kontrollieren Sie, ob die Tür einwandfrei schließt. Mögliche Schäden müssen dem Händler innerhalb von 24 Stunden nach Anlieferung gemeldet werden.

2.Vor der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 2 Stunden warten, damit der Kühlkreis seine volle Funktionstüchtigkeit erreichen kann.

3.Die Installation und der elektrische Anschluss müssen von einer Fachkraft gemäß den Herstelleranweisungen und den gültigen örtlichen Bestimmungen ausgeführt werden.

INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ

1.Verpackung

Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wieder verwertbar und durch ein Recyclingsymbol gekennzeichnet. Für die Entsorgung die örtlichen Vorschriften beachten. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styroporteile, usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.

2.Gerät

Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Das Stromkabel durchschneiden, um das Gerät funktionsuntüchtig zu machen. Belasten Sie mit dem Gerät nicht die Umwelt, sondern entsorgen Sie es bei den speziellen Sammelstellen für die Wiedergewinnung der Kühlgase.

Information:

Dieses Gerät ist FCKW-frei (der Kältekreislauf enthält R 134 a) oder FKW-frei (der Kältekreislauf enthält R 600a – Isobutan). Für detaillierte Angaben bitte Typenschild am Gerät einsehen.

ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE

Sie dürfen den Kühlteil nur zur Lagerung frischer Lebensmittel und den Tiefkühlteil nur zur Lagerung von Tiefkühlware, zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zum Herstellen von Eiswürfeln verwenden.

Sie dürfen die Belüftungsöffnungen des Gerätes nicht abdecken oder zustellen.

Stellen Sie keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt ins Gefrierfach, da diese platzen können.

Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach Entnahme aus dem Tiefkühlfach, da sie Kälteverbrennungen hervorrufen können.

Gestatten Sie Kindern das Spielen und Verstecken im Gerät nicht, um Erstickungsund Einschließgefahr zu vermeiden.

Schalten Sie vor jeder Reinigungsund Wartungsarbeit das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker.

Das Anschlusskabel darf nur durch eine Fachkraft ersetzt werden.

Konformitätserklärung

Dieses Gerät darf mit Lebensmitteln in Berührung kommen und entspricht dem Ital. Gesetzerlass 108 vom 25.01.1992 (EWG-Richtlinie 89/109).

Betrifft die Geräte mit Isobutan (R600a)

Isobutan ist ein natürliches Gas ohne umweltschädigende Auswirkungen, es ist jedoch leicht entflammbar. Die Leitungen des Kältekreislaufs müssen daher unbedingt auf ihre Unversehrtheit überprüft werden.

5

Whirlpool ARC 2230, ARC 2240, KDA 2800/3, KDA 1900/2, ARC 2190 INSTRUCTION FOR USE

6de33028.fm5 Page 6 Friday, March 8, 2002 2:39 PM

BENUTZUNG DES KÜHLTEILS

Dieses Gerät ist ein Kühlschrank mit -Sterne Gefrierfach.

Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch.

Der Kühlschrank ist bei einer Umgebungstemperatur zwischen +10°C und +38°C funktionstüchtig. Die optimale Kühlleistung wird bei Temperaturen zwischen +16°C und +32°C erreicht.

Einschalten des Kühlschranks

Schließen Sie den Netzstecker an.

Der Thermostat ermöglicht die Temperatureinstellung in beiden Teilen: Kühlund Tiefkühlteil.

Einstellen der Innentemperatur beider Teile:

1.Um den korrekten Betrieb des Geräts und die optimale Aufbewahrung der Lebensmittel zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, bei der Einstellung des Thermostats die Anleitungen auf dem beigelegten Blatt zu befolgen.

2.Drehen Sie zur Änderung der Temperatur im Kühlraum den Thermostatknopf wie folgt:

auf niedrige Zahlen/MIN stellen, falls Sie eine WENIGER KALTE Temperatur wünschen;

oder auf höhere Zahlen/MAX stellen, falls Sie eine KÄLTERE Temperatur wünschen.

Thermostat auf ●: die Gerätefunktionen und die Innenbeleuchtung sind unterbrochen.

Hinweis:

Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungsort des Geräts können die Innentemperatur des Kühlschranks beeinflussen. Bei der Thermostateinstellung sollten Sie diese Faktoren unbedingt berücksichtigen.

Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlraum

Lagern Sie die Lebensmittel, wie auf der Abbildung gezeigt, ein.

A.Gekochte Speisen

B.Fisch, Fleisch

C.Obst und Gemüse

D.Flaschen

E.Eier

F.Butter, Milchprodukte, Käse

Hinweis:

Der Abstand zwischen den Abstellflächen und der Innenrückwand gewährleistet eine freie Luftzirkulation.

Die Lebensmittel so lagern, dass sie nicht mit der Rückwand des Kühlraums in Berührung kommen.

Keine warmen Speisen einlagern.

Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern aufbewahren.

Die Aufbewahrung von Gemüse mit hohem Wassergehalt kann zur Bildung von Kondenswasser im unteren Fach führen: Der korrekte Gerätebetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt.

6

Loading...
+ 4 hidden pages