Weller W 101H Operating Instructions Manual

W 101H
Betriebsanleitung - Operating Instructions - Manual de uso - Mode d’emploi - Istruzioni per l’uso ­Manual do utilizador
D
F
I
GB
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Achtung! 1
2. Beschreibung 1 Technische Daten 1
3. Inbetriebnahme 1
4. Lieferumfang 1
Table of contents Page
1. Caution! 2
2. Description 2 Technical data 2
3. Placing into Operation 2
4. Items Supplied 2
Indice Página
1. Atencion! 3
2. Descripción 3 Características técnicas 3
3. Puesta en funcionamiento 3
4. Extensión del suministro 3
Table des matières Page
1. Attention! 4
2. Description 4 Caractéristiques techniques 4
3. Mise en service 4
4. Fournitures 4
Indice Pagina
1. Attenzione! 5
2. Descrizione 5 Dati tecnici 5
3. Messa in esercidio 5
4. Equalizzazione del potenziale 5
5. Volume di fornitura 5
Índice Página
1. Atenção! 6
2. Descrição 6 Dados técnicos 6
3. Colocação em funcionamento 6
4. Fornecimento 6
Wir danken Ihnen für das mit dem Kauf des Weller Lötbades W 101H erwiesene Vertrauen. Bei der Fertigung wurden strengste Qualitäts-Anforderungen zugrunde gelegt, die eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherstellen.
1. Achtung!
Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch. Die Betriebsanleitung der verwendeten Versorgungseinheit ist zu dieser ergänzend gültig. Bei Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften droht Gefahr für Leib und Leben.
Für andere, von der Betriebsanleitung abweichende Verwendung, sowie bei eigenmächtiger Veränderung, wird von Seiten des Herstellers keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Keine entflammbaren Gegenstände in der Nähe des
Lötbades ablegen.
Bei der Verwendung von bleihaltigem Lot sind ab 500 °C
(930 °F) Bleiemissionen messbar.
Das Kleinlötbad befindet sich nach dem Ausschalten
noch einige Zeit im heißen Zustand.
Lötbadeinsätze nur in kalten Zustand wechseln!
Vermeiden Sie unbeaufsichtigten Betrieb. Das heiße
Lötbad nie unbeaufsichtigt lassen.
Das Lötbad darf nur in technisch einwandfreiem Zustand
in Betrieb genommen werden.
Verbrennungsgefahr durch flüssiges Lötzinn und
Zinnspritzer. Tragen Sie entsprechende Schutzbeklei­dung, um sich vor Verbrennungen zu schützen. Schützen Sie Ihre Augen. Tragen Sie eine Schutzbrille.
2. Beschreibung
Das Kleinlötbad W 101H ist für den Einsatz in der industriel­len Fertigungstechnik entwickelt worden. Das Lötbad ist zum Anschluss an Netzspannung geeignet.
3. Inbetriebnahme
Sicherstellen, dass sich keine entflammbaren oder tempera­turempfindlichen Gegenstände in der Nähe des Lötbades befinden.
Anschlussstecker des Lötbades in die Anschlussbuchse der Netzspannung einstecken. Die Temperatureinstellung des Lötbades erfolgt mittels vorgegebenem Magnastat.
Lötbadeinsatz für folgende Temperaturen: 005 11 706 99 Lötbadeinsatz für 285 °C (545 °F) 005 11 707 99 Lötbadeinsatz für 330 °C (630 °F) 005 11 708 99 Lötbadeinsatz für 380 °C (720 °F) 005 11 709 99 Lötbadeinsatz für 450 °C (840 °F)
4. Lieferumfang
Kleinlötbad mit 330 °C (630 °F) Einsatz und horizontalen Halter Betriebsanleitung
Technische Änderungen vorbehalten!
Die aktualisierten Betriebsanleitungen finden Sie unter www.weller.eu.
Deutsch
1
Technische Daten
Abmessungen (mm): 370 x 97 x 67 (L x B x H) Lötbad: Innen = ø 17,4 mm (ø 0.69“)
Tiefe = 22 mm (0.87“) Anschlussspannung: 230 V Leistung: 100 W Aufheizzeit: ca. 7 min (330 °C (630 °F)) Temperaturbereich: 285 °C - 450 °C (545 °F - 840 °F)
Loading...
+ 6 hidden pages