Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft
gebraucht werden sollte.
Aufkleber mit Serien-Nr. (unter sitz)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstellung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr.
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Die hier abgebildeten
Warnungsaufkleber wurden an
den angezeigten Stellen angebracht. Sollte ein Aufkleber
fehlen oder unlesbar sein,
kontaktieren Sie den
Kundendienst auf der
Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung, um
einen kostenlosen
Ersatzaufkleber anzufordern.
Kleben Sie den Aufkleber
dann an die angezeigte
Stelle. Anmerkung: Die
Aufkleber sind nicht unbedingt
in wahrer Größe abgebildet.
WEIDER ist ein eingetragenes Warenzeichen vo ICON IP, Inc.
2
Page 3
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Heimfitnesstation angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller
ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
(
seine Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
2. Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung, alle Benutzer der Heimfitnesstation über alle Vorsichtsmaßnahmen zu
informieren.
3. Die Heimfitnesstation ist nur zum
Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie
die Heimfitnesstation nicht in kommerziellem,
verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4. Benützen Sie die Heimfitnesstation nur auf
einer ebenen Fläche. Bedecken Sie den
Boden unter der Heimfitnesstation, um den
Fussboden zu schonen.
5. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der Heimfitnesstation ferngehalten werden.
7. Die Heimfitnesstation sollte nicht von
Personen benutzt werden, die mehr als 136
kg wiegen.
8. Tragen Sie angemessene Sportkleidung
während Sie trainieren; tragen Sie keine zu
lockere Kleidung die sich in der
Heimfitnesstation verfangen könnte. Tragen
Sie immer Sportschuhe um Ihre Füsse zu
schützen.
9. Halten Sie Hände und Füsse von bewegenden Teilen fern.
10. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein Kabel
während des Trainings einmal verhaken,
unterbrechen Sie sofort das Training und
kontrollieren Sie, ob sich die Kabel noch in
den Rollen befindet.
11. Entriegeln Sie niemals die Arme, den
Beinhebel oder die Latstange, während die
Gewichte im erhöhten Zustand sind. Die
Gewichte werden mit grosser Wucht herunterfallen.
12. Entfernen Sie immer die Latstange von der
Heimfitnesstation, wenn Sie eine Übung
durchführen wozu Sie keine Latstange
benötigen.
13. Um ein Umkippen zu verhindern, sitzen Sie
immer auf dem Sitz während Sie die
Heimfitnesstation benützen.
14. Überanstrengung beim Sport kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
15. Verwenden Sie die Heimfitnesstation nur so,
wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben.
3
Page 4
BEVOR SIE ANFANGEN
Vielen Dank, dass Sie sich für die vielseitige
EIDER
W
haben. Die Heimfitnesstation bietet eine Auswahl an
Gewichtsstationen an, die dafür bestimmt sind, jede
Hauptmuskelgruppe des Körpers zu entwickeln. Ob es
Ihr Ziel ist, Ihren Körper zu straffen, Ihre Muskeln
dramatisch zu vergrößern und zu stärken oder Ihr
Herz-KreislaufSystem zu verbessern, die Heimfitnesstation wird
Ihnen dabei helfen, spezifische Resultate zu erzielen.
Zu Ihrem Vorteil, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vorsichtig durch, bevor Sie
die Heimfitnesstation benützen. Sollten Sie nach
®
990 I Heimfitnesstation entschieden
2
Latstangenstütze
Obere Rollenstation
Arm
der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch Fragen
aben, beziehen Sie sich bitte auf die Vorderseite.
h
Damit wir Ihnen schneller helfen können, halten Sie
bitte die Produktmodell–Nummer und die Serien–
Nummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt treten.
Die Modell–Nummer und die Stelle, wo der Aufkleber
mit der Seriennummer angebracht ist, finden Sie auf
der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
AUFBAUMAßE:
Höhe:203 cm
Breite: 107 cm
Länge: 132 cm
Riegelknopf
Rechte Seite
Rückenlehne
Sitz
Beinhebel
Latstange
Abdeckung
Gewichte/Gewichtsstift
Linke Seite
Anmerkung: Die Bezeichnungen “Rechte Seite” und “Linke Seite” beziehen sich auf die Person
auf dem Sitz; sie beziehen sich nicht auf die rechten und linken Abbildungen in der
Bedienungsanleitung.
4
Page 5
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
M10 x 55mm Bolzen (57)M10 x 50mm Bolzen (58)
M10 x 35mm Bolzen (59)
M10 x 25mm Schraube
(60)
M8 x 63mm Bolzen (61)
M8 x 42mm Schraube
(62)
M10 x 75mm Bolzen (66)
1/2" x 6 1/8" Bolzen (64)
M8 Kontermutter
(69)
M10 Kontermutter (68)
M10 Gebogene
Unterlegscheibe (76)
M8
Unterlegscheibe (74)
M6
Unterlegscheibe
(79)
M10
Unterlegscheibe
(73)
5/8" Unterlegscheibe
(71)
1/2" Unterlegscheibe
(72)
13mm Unterlegscheibe
(78)
1/2" Mutter (84)
5/8" Kontermutter (75)
1/2" Kontermutter (70)
26mm Unterlegscheibe (77)
M8 x 16mm
Schraube (63)
M8 x 20mm Schraube
(65)
Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu
dentifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am
i
Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden eventuell
schon in der Fabrik befestigt. Sollten Sie ein Teil nicht finden können, prüfen Sie nach, ob es nicht
schon befestigt wurde.
5
Page 6
MONTAGE
Um die Montage zu erleichtern, lesen Sie
sorgfältig die folgenden Informationen und
ebrauchsanweisung:
G
• Man braucht zwei Leute zur Montage.
• Wegen ihres Gewichts und Grösse, sollte die
Heimfitnesstation in dem Bereich montiert werden, wo sie benützt wird. Achten Sie darauf, dass
Sie genügend Platz haben, um bei der Montage
um das Gerät herumlaufen zu können.
• Geben Sie alle Teile an einen dafür freigemachten
Ort. Werfen Sie keine Packungsmaterialien weg,
bevor die Montage vollendet ist.
• Verwenden Sie zur Identifizierung der kleinen
Teile die DIAGRAMME FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE auf Seite 5.
1. Legen Sie die lange Basis (1) und die kurze
Basis (6) wie angezeigt aus.
Befestigen Sie die lange Basis (1) und eine
Basisplatte (83) an eine kurze Basis (6) mit
zwei M10 x 75mm Bolzen (66), vier M10
Unterlegscheiben (73), und zwei M10
Kontermuttern (68).
• Die folgenden Werkzeuge (nicht inkludiert) könnten für die Montage notwendig sein:
zwei verstellbare Schraubenschlüssel
einen Gummihammer
einen normalen Schraubendreher
einen Kreuzschlitzschraubendreher
Die Montage wird erleichtert, wenn man ein Set
Steckschlüssel, ein Set Gabelschlüssel oder
Ringschlüssel oder ein Set von Ratschenschlüsseln
zur Verfügung hat.
1
6
73
66
1
66
73
83
73
68
73
6
Page 7
2. Schieben Sie die zwei Gewichtsstossdämpfer
(25) auf die Gewichtsgleitstangen (4), und fügen
Sie die Gewichtsgleitstangen in die kurze Basis
(6) ein.
2
Befestigen Sie die Gewichtsgleitstangen (4) an
die kurze Basis (6) mit zwei M10 x 25mm
Schrauben (60) und zwei M10 Unterlegscheiben
(73).
3. Legen Sie die neun Gewichte (15) so aus,
sodass die Stiftlöcher sich auf der unteren Seite
der Gewichte, wie angezeigt, befinden.
Schieben Sie die Gewichte (15) auf die
Gewichtsgleitstangen (4) auf.
4
25
25
6
73
3
73
60
Stiftloch
4
15
15
7
Page 8
4. Legen Sie die Gewichtseinstellröhre (7) und die
Plastikbuchse (26) wie angezeigt aus.
chieben Sie die Plastikbuchse (26) auf die
S
Gewichtseinstellröhre (7) auf. Bringen Sie das
och in der Plastikbuchse auf gleicher Höhe wie
L
das obere Loch der Gewichtseinstellröhre.
4
4
Fügen Sie den Buchsenstift (28) in die
Plastikbuchse (26) und die
Gewichtseinstellröhre (7) ein.
Fügen Sie die Gewichtseintellröhre (7) in die
neun Gewichte (15) ein.
Geben Sie ein wenig von dem inkludierten
Schmierfett auf die angezeigten Löcher im
oberen Gewicht (16).
Schieben Sie das oberste Gewicht (16) auf die
Gewichtsgleitstangen (4) auf. Drücken Sie das
oberste Gewicht nach unten über die
Gewichtseinstellröhre (7).
Fügen Sie den Gewichtsstift (18) in ein Gewicht
(15) ein.
16
Schmierfett
28
26
7
18
15
8
Page 9
5. Legen Sie den Pfosten (5) wie angezeigt aus.
Befestigen Sie den Pfosten (5) an die lange
asis (1) mit zwei M10 x 25mm Schrauben (60)
B
und zwei M10 Unterlegscheiben (73).
5
5
6. Legen Sie den Sitzrahmen (2) wie angezeigt
aus.
Befestigen Sie den Sitzrahmen (2) und eine
Basisplatte (83) an den Pfosten (5) mit zwei
M10 x 55mm Bolzen (57), vier M10
Unterlegscheiben (73), und zwei M10
Kontermuttern (68).
60
60
73
73
1
6
5
83
73
57
73
73
68
2
73
68
9
Page 10
. Legen Sie die zwei Klammern (21) wie
7
angezeigt aus.
Befestigen Sie die Klammern (21) an den
itzrahmen (2) und die lange Basis (1) mit zwei
S
M10 x 75mm Bolzen (66), vier M10
nterlegscheiben (73), und zwei M10
U
Kontermuttern (68).
7
8
6
73
21
2
8. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einen M10
x 75mm Bolzen (66).
Legen Sie den Beinhebel (3) wie angezeigt aus.
Befestigen Sie den Beinhebel (3) an die
Klammer auf dem Sitzrahmen (2) mit dem M10
x 75mm Bolzen (66), zwei M10 Unterlegscheiben (73), und einer M10 Kontermutter
(68).
Ziehen Sie die M10 Kontermutter (68) nicht
zu fest an. Der Beinhebel (3) muss sich
leicht drehen können.
68
73
8
68
73
66
73
3
Schmier
fett
21
2
73
73
66
1
66
9. Befestigen Sie den oberen Rahmen (8) an den
Pfosten (5) mit zwei M10 x 25mm Schrauben
(60) und zwei M10 Unterlegscheiben (73).
Anschliessend, befestigen Sie den oberen
Rahmen (8) an jede Gewichtsgleitstange (4) mit
einer M10 x 25mm Schraube (60) und einer
M10 Unterlegscheibe (73).
10
9
73
8
73
60
5
73
60
60
73
4
Page 11
0. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einen 1/2"
1
x 6 1/8" Bolzen (64).
Legen Sie das Armgestell (9) wie angezeigt
us.
a
10
8
efestigen Sie das Armgestell (9) an den
B
oberen Rahmen (8) mit dem 1/2" x 6 1/8"
Bolzen (64), zwei 1/2" Scheiben (72), und einer
1/2" Kontermutter (70).
Ziehen Sie die 1/2" Kontermutter (70) nicht
zu fest an. Das Armgestell (9) muss sich
leicht drehen können.
11. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einer M8 x
42mm Schraube (62).
Halten Sie die Verschlusstange (46) in der
Klammer auf dem Pfosten (5).
Befestigen Sie die Verschlusstange (46) an den
Pfosten (5) mit der M8 x 42mm Schraube (62),
zwei M8 Unterlegscheiben (74), und einer M8
Kontermutter (69).
Ziehen Sie die M8 Kontermutter (69) nicht zu
fest an. Die Verschlusstange (46) muss sich
leicht drehen können.
Drehen Sie den Riegelknopf (45) auf dem Ende
der Verschlusstange (46) fest.
64
Schmier
fett
11
69
74
72
9
45
46
72
70
5
74
62
Schmier
fett
12. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einen M8
x 63mm Bolzen (61).
Befestigen Sie eine U-Klammer (22) an eine
Seite des Pfostens (5) mit dem M8 x 63mm
Bolzen (61), zwei M8 Unterlegscheiben (74),
und einer M8 Kontermutter (69).
Ziehen Sie die M8 Kontermutter (69) nicht zu
fest an. Die U-Klammer (22) muss sich leicht
drehen können.
Befestigen Sie die andere U-Klammer (22) an
den Pfosten (5) auf die gleiche Weise.
11
12
61
22
74
22
5
74
69
Schmierfett
Page 12
3. Identifizieren Sie den linken Arm (12), welches
1
mit einem „L“ Aufkleber gekennzeichnet ist, und
legen Sie ihn wie angezeigt aus (L oder Left
bedeutet links; R oder Right bedeutet rechts).
Geben Sie ein wenig Schmierfett auf die
ngezeigte Stelle auf dem linken Arm (12).
a
Fügen Sie den linken Arm (9) in das Armgestell
(9) ein. Befestigen Sie den linken Arm mit einer
5/8" Kontermutter (75) und einer 5/8"
Unterlegscheibe (71).
13
13
56
5
7
9
71
Ziehen Sie die 5/8" Kontermutter (75) nicht
zu fest an. Der linke Arm (12) muss sich
leicht drehen können.
Anschliessend, drücken Sie eine 5/8"
Domkappe (56) auf die 5/8" Kontermutter (75)
auf.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem
rechten Arm (13).
14. Schieben Sie einen grossen Schaumstoffpolster
(48) auf den linken Arm (12) auf.
Fügen Sie einen Handgriff (17) in den linken
Arm (12) ein. Befestigen Sie den Handgriff mit
einer M10 x 25mm Schraube (60) und einer
M10 gebogener Unterlegscheibe (76).
Schmierfett
12
14
13
Schieben Sie eine Armkappe (37) nach oben
auf den linken Arm (12) und drücken Sie ihn
dort fest.
Schieben Sie einen Griff (40) über das Ende
des linken Armes (12).
Wiederholen Sie diesen Schritt für den
rechten Arm (13).
12
60
37
40
76
12
48
17
Page 13
5. Siehe KABELDIAGRAMME auf Seite 26 und
1
identifizieren Sie das Armkabel (51).
15
Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einen M10
35mm Bolzen (59).
x
efestigen Sie das Ende des Armkabels (51) an
B
den rechten Arm (13) mit einem M10 x 35mm
Bolzen (59), und einer M10 Unterlegscheibe
(73), und einer M10 Kontermutter (68).
Ziehen Sie die M10 Kontermutter (68) nicht
zu fest an. Das Ende des Armkabels (51)
muss sich leicht drehen können.
16. Leiten Sie das Armkabel (51) über eine Rolle
(42).
Befestigen Sie die Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) an die rechte U-Klammer
(22) auf den Pfosten (5) mit einem M10 x 50mm
Bolzen (58), zwei M10 Unterlegscheiben (73),
und einer M10 Kontermutter (68).
Schmierfett
13
16
59
73
68
1
5
52
42
22
68
73
Siehe eingesetzte Detailzeichnung.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kabelführungen (52) das Armkabel (51) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
17. Leiten Sie das Armkabel (51) unter eine Rolle
durch (42).
Befestigen Sie die Rolle (42), und zwei
Kabelführungen (52) an einem Ende der doppelten U-Klammer (24) mit einem M10 x 50mm
Bolzen (58), zwei M10 Unterlegscheiben (73),
und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die
Kabelführungen (52) das Armkabel (51) in
der Fuge der Rolle (42) halten.
17
51
42
52
52
58
52
52
51
58
5
51
42
52
68
73
24
73
13
Page 14
8. Leiten Sie das Armkabel (51) über eine Rolle
1
(42).
Befestigen Sie die Rolle (42) und zwei
abelführungen (52) an die linke U-Klammer
K
(22) auf dem Pfosten (5) mit einem M10 x
0mm Bolzen (58), zwei M10 Scheiben (73),
5
und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die
Kabelführungen (52) das Armkabel (51) in
der Fuge der Rolle (42) halten.
18
58
73
22
73
68
42
51
52
5
52
19. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf einen M10
x 35mm Bolzen (59).
Befestigen Sie das Ende des Armkabels (51) an
den linken Arm (12) mit dem M10 x 35mm
Bolzen (59), einer M10 Scheibe (73), und einer
M10 Kontermutter (68).
Ziehen Sie die M10 Kontermutter (68) nicht
zu fest an. Das Ende des Armkabels (51)
muss sich leicht drehen können.
20. Siehe KABELDIAGRAMME auf Seite 26 und
identifizieren Sie Sie das Hohe Kabel (53).
Leiten Sie das Hohe Kabel (53) über eine Rolle
(42).
Befestigen Sie die Rolle (42) und zwei runde
Kabelführungen (36) an die vordere Klammer
auf dem oberen Rahmen (8) mit einem M10 x
50mm Bolzen (58), zwei M10 Scheiben (73),
und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die runden
Kabelführungen (36) das Hohe Kabel (53) in
der Fuge der Rolle (42) halten.
19
20
36
68
42
73
53
Schmierfett
51
59
68
73
73
8
36
58
12
5
9
Leiten Sie das Hohe Kabel (53) durch das
Armgestell (9) und durch das Loch im Pfosten
(5).
14
Page 15
1. Leiten Sie das Hohe Kabel (53) durch die mit-
2
tlere Klammer auf dem oberen Rahmen (8).
Befestigen Sie eine Rolle (42) und zwei
abelführungen (52) an die mittlere Klammer
K
auf dem oberen Rahmen (8) mit einem M10 x
0mm Bolzen (58), zwei M10 Scheiben (73),
5
und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die
Kabelführungen (52) das Hohe Kabel (53) in
der Fuge der Rolle (42) halten.
21
68
73
8
53
2
5
42
73
5
8
5
2
22. Leiten Sie das Hohe Kabel (53) durch die hintere Klammer auf dem oberen Rahmen (8).
Befestigen Sie eine Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) an die hintere Klammer
auf dem oberen Rahmen (8) mit einem M10 x
50mm Bolzen (58), zwei M10 Scheiben (73),
und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das Hohe Kabel (53) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
Ziehen Sie das Hohe Kabel (53) nach unten
zwischen den mittleren und den hinteren
Klammern auf dem oberen Rahmen (8), sodass
ein Durchhang im Hohen Kabel entsteht. Der
Durchhang wird in Schritt 24 verwendet.
23. Fädeln Sie eine 1/2" Mutter (84) ganz auf das
Hohe Kabel (53) auf.
Bringen Sie eine 26mm Scheibe (77) und eine
13mm Scheibe (78) oben auf der
Gewichtseinstellröhre (7) an.
Drehen Sie das Hohe Kabel (53) drei-viertel tief
in die Gewichtseinstellröhre ein. Anschliessend,
ziehen Sie die 1/2" Mutter (84) gegen die 13mm
Scheibe (78) fest.
22
23
68
73
52
53
42
8
73
58
52
53
84
78
77
7
15
Page 16
4. Finden Sie das Hohe Kabel (53) das zwischen
2
den mittleren und hinteren Klammern auf dem
oberen Rahmen (8) hängt.
etzen Sie eine Rolle (42) auf das Hohe Kabel
S
(53).
Befestigen Sie eine Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) zwischen den oberen
Löchern in den zwei Rollenplatten (23) mit
einem M10 x 50mm Bolzen (58), zwei M10
Unterlegscheiben (73), und einer M10
Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das Hohe Kabel (53) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
24
68
73
23
8
52
53
73
42
52
23
58
25. Siehe KABELDIAGRAMME auf Seite 26 und
identifizieren Sie das untere Kabel (54).
Befestigen Sie das Ende des unteren Kabels
(54) an den Beinhebel (3) mit einem
Karabinerhaken (47).
Leiten Sie das untere Kabel (54) durch die
vordere Klammer auf der langen Basis (1) und
durch das Loch im Pfosten (5).
Befestigen Sie eine Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) an die vordere Klammer
auf der langen Basis (1) mit einem M10 x
50mm Bolzen (58), zwei M10 Unterlegscheiben
(73), und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das untere Kabel (54) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
26. Leiten Sie das untere Kabel (54) durch die mittlere Klammer auf der langen Basis (1).
Befestigen Sie eine Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) an die mittlere Klammer
auf der langen Basis (1) mit einem M10 x
50mm Bolzen (58), zwei M10 Unterlegscheiben
(73), und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das untere Kabel (54) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
25
26
68
73
5
42
68
54
73
52
73
1
58
52
42
52
73
58
1
52
47
3
54
16
Page 17
7. Leiten Sie das untere Kabel (54) über eine
2
Rolle (42).
Befestigen Sie die Rolle (42) und zwei
abelführungen (52) an die doppelte U-
K
Klammer (24) mit einem M10 x 50mm Bolzen
58), zwei M10 Scheiben (73), und einer M10
(
Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das untere Kabel (54) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
27
68
73
52
42
24
54
73
5
52
8
28. Leiten Sie das untere Kabel (54) unter eine
Rolle (42).
Befestigen Sie die Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) an die hintere Klammer
auf der langen Basis (1) mit einem M10 x
50mm Bolzen (58), zwei M10 Scheiben (73),
und einer M10 Kontermutter (68).
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das untere Kabel (54) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
29. Leiten Sie das untere Kabel (54) über eine
Rolle (42).
Befestigen Sie die Rolle (42) und zwei
Kabelführungen (52) zwischen dem zweiten von
unten Löchersatz in den zwei Rollenplatten (23)
mit einem M10 x 50mm Bolzen (58), zwei M10
Scheiben (73), und einer M10 Kontermutter
(68).
28
29
68
73
52
68
52
73
42
54
52
73
58
1
23
73
58
52
42
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen (52) das untere Kabel (54) in der
Fuge der Rolle (42) halten.
Befestigen Sie das Ende des unteren Kabels
(54) an die lange Basis (1) mit einem
Karabinerhaken (47).
54
47
1
17
Page 18
0. Legen Sie die Rückenlehne (11) so aus, dass
3
das breite Ende nach unten zeigt.
Befestigen Sie die Rückenlehne (11) an den
fosten (5) mit zwei M8 x 42mm Schrauben
P
(62) und zwei M8 Unterlegscheiben (74).
30
Breite
Ende
11
2
74
74
62
6
5
31. Legen Sie den Sitz (10) so aus, sodass das
breite Ende sich in der angezeigten Position
befindet.
Befestigen Sie den Sitz (10) an den Sitzrahmen
(2) mit vier M8 x 16mm Schrauben (63) und vier
M8 Unterlegscheiben (74).
31
10
2
74
63
63
Breite
Ende
74
18
Page 19
32. Identifizieren Sie das lange Polsterrohr (19) und
das kurze Polsterrohr (20).
ügen Sie das lange Polsterrohr (19) durch die
F
Klammer auf dem Sitzrahmen (2) durch.
chieben Sie zwei kleine Schaumstoffpolster
S
(39) auf die Enden des langen Polsterrohrs.
2
3
39
2
Fügen Sie das kurze Polsterrohr (20) durch den
Beinhebel (3) durch. Schieben Sie zwei kleine
Schaumstoffpolster (39) auf die Enden des
kurzen Polsterrohrs auf.
33. Schieben Sie das obere Ende einer Abdeckung
(29) auf eine Abdeckklammer (30) auf.
Anschliessend, schieben Sie das untere Ende
der Abdeckung (29) auf eine Abdeckklammer
(30) auf.
Wiederholen Sie diesen Schritt für die
andere Abdeckung (29).
33
39
19
39
3
20
39
30
30
30
29
29
30
19
Page 20
34. Lassen Sie eine zweite Person die
Abdeckungen (29) und die oberen Abdeckungsklammern (30) um das untere Ende des oberen
ahmens (8) halten.
R
efestigen Sie die Vorderseite jeder oberen
B
Abdeckungsklammer (30) an die
Abdeckungsplatte (82) mit einer M8 x 20mm
Schraube (65) und einer M8 Unterlegscheibe
(74).
4
3
29
65
74
4
8
82
0
3
29
65
74
30
35. Fügen Sie den Haken auf den J-Bolzen (80) in
das mittlere Loch in der Abdeckungsplatte (82)
ein.
Anschliessend, fügen Sie den J-Bolzen (80)
nach oben durch den oberen Rahmen (8) ein.
Ziehen Sie die Flügelmutter (81) und die M6
Unterlegscheibe (79) auf dem Ende des JBolzens fest an.
Befestigen Sie jede obere Abdeckungsklammer
(30) an den oberen Rahmen (8) mit einer M8 x
20mm Schraube (65) und einer M8 Unterlegscheibe(74).
35
65
30
74
80
82
81
79
8
30
74
65
20
Page 21
36. Befestigen Sie die unteren Abdeckungs-
lammern (30) an die kurze Basis (6) mit vier
k
M8 x 20mm Schrauben (65) und vier M8
Unterlegscheiben (74).
37. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig angezogen sind. Wie man diese verbleibenden Teile verwendet,
wird im Abschnitt EINSTELLUNG, der auf Seite 22 beginnt, erklärt.
Bevor man die Heimfitnesstation in Betrieb nimmt, soll man an jedem Kabel ein paar Mal ziehen, um sicher
zu gehen, dass sich alle Kabel leicht über die Rollen bewegen. Sollte eines der Kabel sich nicht leicht bewegen lassen, finden Sie das Problem und korrigieren Sie es.
WICHTIG: Wenn man die Kabel nicht richtig installiert, können Sie bei Benutzen von schwereren
Gewichten leicht beschädigt werden. Siehe das KABELDIAGRAMME auf Seite 26 zur richtigen
Verlegung der Kabel. Sollten die Kabel zu locker sein, dann muss man die Kabel fester anziehen.
Siehe WARTUNG auf Seite 25.
36
65
74
30
65
74
30
74
6
65
21
Page 22
EINSTELLUNG
Dieser Abschnitt erklärt wie man die Heimfitnesstation einstellt. Auf Seite 27 der TRAININGSRICHTLINIEN
finden Sie wichtige Informationen, um die besten Resultate aus einem Trainingsprogramm herauszuholen.
ergewissern Sie sich jedes Mal wenn die Heimfitnesstation benützt wird, dass alle Teile richtig festgezogen
V
sind. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. Die Heimfitnesstation kann mit einem feuchten Tuch und einem
ilden, nicht-abtragendem Reinigungsmittel gereinigt werden; verwenden Sie keine Lösungsmittel.
m
EINSTELLUNG DES WIDERSTANDES
Um die Menge des Widerstandes während
Ihres Trainings zu ändern, fügen Sie den
Gewichtsstift (18) in das gewünschte Gewicht
(15) im Gewichtsstoss ein. Vergewissern Sie
sich, dass der Gewichtsstift vollständig in das
Gewicht eingeschoben ist.
Anmerkung: Die Menge des Widerstandes
an jeder Trainingsstation könnte von der
Gewichtseinstellung verschieden sein.
Verwenden Sie die GEWICHTSWIDERSTANDS-TABELLE auf Seite 24 um die
ungefähre Menge an Widerstand für jede
Trainingsstation zu finden.
15
18
DIE LATSTANGE MONTIEREN
Befestigen Sie die Latstange (14) an das
Hochkabel (53) an der oberen Rollenstation mit
einem Karabinerhaken (47).
Nehmen Sie die Latstange (14) immer von
der Heimfitnesstation wenn Sie ein Training
durchführen wo die Latstange nicht
gebraucht wird.
14
53
47
22
Page 23
UMWANDLUNG DER ARME
Um die Arme (12, 13) als Butterfly-Arme zu
enutzen, drehen Sie die Verschlusstange (46)
b
in die Kerbe im Armgestell (9) ein, und drehen
ie den Riegelknopf (45) fest.
S
Um die Arme (12, 13) als Druckbügel zu
benutzen, lockern Sie den Riegelknopf (45) und
drehen Sie die Verschlusstange (46) aus der
Kerbe im Armgestell (9) heraus.
13
45
6
4
45
9
12
9
46
12
23
Page 24
GEWICHTSWIDERSTANDSTABELLE
Die Tabelle unten zeigt den ungefähren Gewichtswiderstand bei jeder Übungsstation an. Die Zahlen in der
inken Spalte beziehen sich auf die 11amerikanischen pfund. Anmerkung: Der wirkliche Widerstand bei jeder
l
Station kann wegen Unterschieden bei einzelnen Gewichten sowie durch die Reibung der Kabel, Rollen
und Gewichtsführungen davon etwas abweichen.
GEWICHTE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Anmerkung: 1 lb. = 0,45 kg
OBERE ROLLEN
(lbs.)
14.7
27.2
39.5
50.6
62.1
74.3
86.1
97.5
112.4
122.8
BUTTERFLY-
ARME (lbs.)
13.2
21.8
28.5
38.2
42.8
48.7
56.3
63.4
72.7
82.5
DRUCKBÜGEL
(lbs.)
20.1
30.8
42.3
48.4
58.5
64.4
75.0
80.2
90.9
100.4
BEINHEBEL
(lbs.)
15.5
27.5
39.0
49.8
65.4
74.7
84.6
95.5
108.4
119.3
24
Page 25
WARTUNG
Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch der Heimfitnesstation, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Ersetzen
Sie alle abgenutzten Teile sofort. Man kann die Heimfitnesstation mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel um die Heimfitnesstation zu reiningen.
ANZIEHEN DER KABEL
Ein Drahtseil, wie hier bei der Heimfitnesstation verwendet, kann sich am Anfang leicht dehnen. Sollte daher ein
Kabel durchhängen, sodass man den Widerstand nicht gleich spürt, dann muss man das Kabel festziehen. Um
die Kabel festzuziehen, fügen Sie zuerst den Gewichtsstift in die Mitte des Gewichtsstosses ein. Überhang von
den Kabeln kann auf mehrere Weisen beseitigt werden:
Um die Kabeln festzuziehen, müssen Sie die
Position der oberen Rolle (42) die an den
Rollenplatten (23) befestigt ist, verändern.
Entfernen Sie die M10 Kontermutter (68), die zwei
M10 Unterlegscheiben (73), und den M10 x 50mm
73
53
52
42
52
73
58
Bolzen (58) von den Rollenplatten (23). Anschliessend, entfernen Sie die Rolle (42) und die zwei
Kabelführungen (52).
Befestigen Sie wieder die Rolle (42) und die
Kabelführungen (52) an die Rollenplatten (23) an
den unteren Löchersatz in den Rollenplatten.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabelführungen
das Hochkabel (53) in der Fuge der Rolle halten.
68
23
Wenn Sie die Kabeln so festgezogen haben wie
oben beschrieben, und sich trotzdem noch Überhang in den Kabeln befindet, dann sollten Sie das
Hochkabel (53) in der Gewichtseinstellröhre (7)
weiter festerziehen.
Lockern Sie die 1/2" Mutter (84) auf dem Hochkabel
(53). Drehen Sie das Hochkabel weiter in die
Gewichtseinstellröhre (7) fest, bis der Überhang
vom Hochkabel entfernt ist.
Anschliessend, ziehen Sie die 1/2" Mutter (84)
gegen die 13mm Unterlegscheibe (78) fest.
Ziehen Sie die Kabel nicht zu fest an. Wenn die Kabel zu fest angezogen sind, hebt sich das obere
Gewicht vom Gewichtsstoss. Wenn das Kabel des Öfteren von den Rollen rutscht, wurde es möglicherweise verdreht. Entfernen Sie das Kabel und verlegen Sie es von Neuem. Falls die Kabel ausgetauscht
werden müssen, siehe BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
53
84
78
7
25
Page 26
KABELDIAGRAMME
Das Diagramm unten gibt die richtige Kabelführung an. Die Zahlen in jeder Abbildung geben die richtige
Verlegung für das jeweilige Kabelen an. Verwenden Sie das Diagramm, um sicherzugehen, dass das Kabelen
sowie die Kabelklappen richtig montiert werden. Wird eines Kabelen nicht richtig verlegt, dann wird die
eimfitnesstation nicht richtig funktionieren und kann dadurch sogar beschädigt werden.
H
Hohe Kabel (53)
Länge: 287 cm
Armkabel (51)
Länge: 260 cm
1
1
2
3
3
5
2
4
3
4
1
2
Untere Kabel (54)
Länge: 360 cm
26
Page 27
TRAININGSRICHTLINIEN
IER ARTEN DES KRAFT TRAININGS
V
Anmerkung: (Eine Wiederholung ist ein abgeschlossener Zyklus einer Übung, wie z.B. eine Liegestütze.
in Set ist eine Serie von Wiederholungen, die hin-
E
tereinander ausgeführt werden.)
Muskel Aufbau—Trainieren Sie Ihre Muskeln knapp
vor der Grenze der maximalen Kapazität, und erhöhen
Sie die Intensität Ihres Trainings. Passen Sie den
Intensitätsgrad eines individuellen Trainings wie folgt
an:
• Verändern Sie die Menge des gebrauchten
Widerstandes.
• Verändern Sie die Anzahl an Wiederholungen oder
durchgeführte Sets.
Beurteilen Sie selber, wieviel Widerstand für Sie richtig
ist. Beginnen Sie mit 3 Sets bestehend aus 8
Wiederholungen. Ruhen Sie nach jedem Set 3
Minuten lang. Wenn Sie ohne Schwierigkeiten 3 Sets
bestehend aus 12 Wiederholungen ausführen können,
dann sollten Sie das Gewicht erhöhen.
ets die Sie vervollständigen möchten. Machen Sie in
S
Ihrem eigenen Tempo Fortschritt, und seien Sie auf
Ihre Körpersignale einfühlsam. Nehmen Sie sich nach
jedem Training mindestens einen Tag frei.
Aufwärmen—Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten
Dehnungsübungen und leichtem Training. Das
Aufwärmen erhöht Ihre Körpertemperatur,
Herzfrequenz, und Ihre Zirkulation als Vorbereitung
Ihres Trainings.
Fitnesstraining—Inkludieren Sie 6 bis 10 verschiedene Übungen in jedem Training. Wählen Sie
Übungen für jede Hauptmuskelgruppe, und legen Sie
besonders Wert auf die Muskeln die Sie entwickeln
wollen. Um in Ihrem Training Gleichgewicht und
Abwechslung zu erreichen, sollten Sie die Übungen
von Mal zu Mal abwechseln.
Abkühlen—Beenden Sie Ihr Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnübungen. Dehnen erhöht die Flexibilität
Ihrer Muskeln, und hilft Probleme nach dem Training
zu vermeiden.
Toning—Straffen Sie Ihre Muskeln, indem Sie sie in
einem angemessenen Prozentanteil ihrer Kapazität
bearbeiten. Wählen Sie ein mittleres Gewicht und
erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen bei jedem
Set. Vollenden Sie ohne Schmerzen so viele Sets aus
15 bis 20 Wiederholungen bestehend wie möglich.
Rasten Sie 1 Minute nach jedem Set. Trainieren Sie
Ihre Muskeln, indem Sie möglichst mehr Sets ausführen als mehr Gewichte aufzulegen.
Gewichtsverlust—Um abzunehmen, benützen Sie ein
wenig Widerstand, und erhöhen Sie die Anzahl an
Wiederholungen in jedem Set. Trainieren Sie 20 bis 30
Minuten mit höchstens 30 Sekunden Pause zwischen
den Sets.
Cross Training—Kombinieren Sie Krafttraining und
Aerobic Training durch folgendes Programm:
• Krafttraining am Montag, Mittwoch, und Freitag.
• 20 bis 30 Minuten Aerobic Training am Dienstag und
Donnerstag.
• Einen ganzen Ruhetag um Ihren Körper Zeit zum
Erholen zu geben.
FITNESSTRAINING RICHTLINIEN
Machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, und lernen
Sie die richtige Form jedes Trainings kennen.
Beurteilen Sie selber, wie lange Ihre Trainingszeit verlaufen soll, und die Anzahl an Wiederholungen und
ÜBUNGSHALTUNG
Beteiligen Sie sich an allen Übungen für jedes
Training, und bewegen Sie nur die notwendigen
Körperteile. Führen Sie die Wiederholungen in jedem
Set glatt aus, und ohne Pause zu machen. Die
Strapazier-Phase jeder Wiederholung sollte ungefähr
halb so lange dauern wie die Erhol-Phase. Atmen Sie
während der Strapazier-Phase jeder Wiederholung
aus, und atmen Sie während der Erhol-Phase ein.
Halten Sie niemals den Atem an.
Nehmen Sie nach jedem Set eine kurze Pause.
• Muskel Aufbau—Rasten Sie für drei Minuten nach
jedem Set.
• Toning—Rasten Sie für eine Minute nach jedem Set.
• Gewichtsverlust—Rasten Sie für 30 Sekunden nach
jedem Set.
MOTIVIERT BLEIBEN
Aufschreiben aller Workouts hilft der Motivation.
Notieren Sie das Datum, die ausgeführten Übungen,
der verwendete Widerstand und die Anzahl ausgeführter Sets und Wiederholungen. Schreiben Sie Ihr
Gewicht und Ihre Haupt-Körpermassen einmal im
Monat auf. Um gute Ergebnisse zu erzielen, machen
Sie Fitnesstraining einen regelmässigen und
angenehmen Teil Ihres Lebens.
27
Page 28
TRAININGSTAGEBUCH
Kopieren Sie diese Seite mehrmals und verwenden Sie die Kopien dazu, Kraftworkouts und aerobe Workouts zu
vermerken. Das Vermerken der Daten und das Niederschreiben der Resultate Ihrer Workouts wird Ihnen dabei
helfen, Sport zum regelmäßigen und angenehmen Teil Ihres Lebens zu machen.
Anmerkung: Änderungen vorbehalten. Für Information über die Bestellung von Ersatzteilen, siehe Rückseite
dieser Bedienungsanleitung. *Diese Teile sind nicht abgebildet.
29
Page 30
DETAILZEICHNUNG A—Modell-Nr. WEEVSY1909.0R0809A
40
14
40
47
55
55
13
12
48
48
37
40
37
40
17
76
60
76
60
17
40
55
32
49
49
33
33
49
7
1
75
6
4
7
2
56
35
5
6
72
70
9
49
71
75
10
67
41
38
2
68
73
66
68
73
73
66
38
68
73
73
66
21
74
63
63
74
73
68
73
68
39
44
19
39
44
20
3
47
54
39
44
39
44
33
1
58
73
73
68
58
73
73
68
73
68
73
42
42
42
52
52
52
52
52
52
66
73
73
66
54
47
51
59
68
73
51
59
73
68
30
Page 31
DETAILZEICHNUNG B—Modell-Nr. WEEVSY1909.0R0809A
30
30
74
65
74
65
74
65
74
65
7
4
65
74
65
82
29
29
74
65
73
73
60
60
83
73
74
62
74
62
5
11
57
73
30
30
65
58
73
73
68
42
52
52
58
68
73
42
52
52
73
24
60
73
73
68
73
73
83
6
31
31
4
25
4
15
18
28
26
16
27
7
78
77
53
45
43
46
62
74
74
69
60
73
73
60
61
74
74
69
42
52
52
73
22
22
52
52
58
73
73
68
58
73
73
68
52
42
73
52
42
52
52
73
23
23
42
58
73
68
53
42
36
36
58
73
73
68
8
38
34
42
52
52
42
52
50
5
0
68
73
58
73
60
73
79
81
80
84
31
Page 32
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
ur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser hel-
Z
fen können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:
• die Modell-nummer und die Serien-nummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
• den Namen des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
• die Bestellnummer und die Beschreibung des/der Teile(s) (siehe TEILELISTE und DETAILZEICHNUNG am
Ende dieser Bedienungsanleitung)