Weider 224 User Manual

Page 1
Modell-Nr. WEEVBE36220
www.iconeurope.com
Unsere Website:
Serien-Nr.
Schreiben Sie hier die Serien-Nr.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufrieden­stellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr.
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle Hinweise und Anleitungen, be­vor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie diese tung für eventuellen späteren Gebrauch auf.
Anlei-
Page 2
INHALTVERZEICHNIS
• Mißrauch dieses Produktes kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch und befolgen Sie alle Warnungen und Richtlinien.
• Lassen Sie niemals Kinder in die Nähe des Gerätes.
• Sollte einer der Warnungsaufkleber beschädigt oder unleserlich sein oder fehlen, erstzen Sie ihn.
DIE WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
Anmerkung: Eine DETAILZEICHNUNG/TEILELISTE und ein DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE finden Sie in der Mitte dieser Anleitung. Ziehen Sie die DETAILZEICHNUNG/TEILELISTE und das DIA­GRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE heraus, ehe Sie mit der Montage anfangen.
DIE WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Die rechts abgebildeten Aufkleber müssen an der Hantelbank an den auf Seite 4 angezeigten Stellen befestigt sein. Finden Sie die Aufkleberblätter, zie­hen Sie die deutschen Aufkleber ab und kleben Sie diesen auf den Englischen. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos einen Ersatz von unserem Kundendienst: 01805 231 244 (s. Rückseite.).
WEIDER ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON Health & Fitness, Inc.
Aufkleber 1
Aufkleber 2
2
Page 3
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
ACHTUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte vor Benutzung
der Hantelbank unbedingt die folgende Hinweise.
1. Lesen Sie alle Anweisungen, die in dieser Bedienungsanleitung sind, bevor Sie die Hantelbank benutzen. Benutzen Sie die Hantelbank nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist.
2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver­antwortlich, dass alle Benutzer der Hantel­bank hinreichend über sämtliche Vorsichts­maßnahmen informiert sind.
3. Die Hantelbank ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie die Hantelbank nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4. Benutzen Sie die Hantelbank nur auf ebenem Fußboden und decken Sie den Boden zum Schutz mit einer Abdeckung ab.
5. Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzel­teile und ziehen Sie all die Teile fest, die sich eventuell gelöst haben. Abgenutzte Teile müs­sen sofort ausgetauscht werden.
les Benutzergewicht von 135 kg trägt. Geben Sie nicht mehr als 50 kg, inclusiv Hantel und Hantelscheiben, auf die Hantelablagen. Geben Sie nicht mehr als 14 kg auf einen Schwung­arm. Legen Sie niemals mehr als 22 kg auf den Beinhebel. Anmerkung: Der Hantelbank sind keine Hanteln oder Gewichte mit inbegriffen.
10. Wenn Sie eine Hantel benutzen, dann achten Sie darauf, dass der Gewichtbetrag auf jeder Seite gleich ist.
11. Benutzen Sie nur eine Hantel von weniger als 1,5 m Länge.
12. Wenn Sie Gewichte hinzufügen oder entfer­nen, behalten Sie immer einen gleichen Gewichtbetrag auf beiden Enden der Hantel, um das Umkippen zu vermeiden.
13. Wenn der Beinhebel in Gebrauch ist, müssen Sie unbedingt eine Hantel mit derselben Anzahl an Gewichten auf die Hantelhalterun­gen legen, um die Bank auszugleichen.
6. Halten Sie Kinder unter 12 Jahren sowie Haustiere immer von der Hantelbank fern.
7. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen Teilen fern.
8. Tragen Sie zum Schutz während des Trainings immer Sportschuhe.
9. Die Hantelbank ist so gebaut, dass sie ein Maximalgewicht von 185 kg und ein maxima-
14. Wenn Sie die Rückenlehne in einer erhöhten oder waagerechten Position benutzen, dann achten Sie darauf, dass die Stützstange voll­kommen durch die Pfosten durchgeführt ist, und in eine Verschlussposition gedreht ist.
15. Sollten Sie während des Trainings Schmer­zen empfinden oder falls Ihnen schwindelig wird, hören Sie sofort auf zu trainieren und machen Sie Abkühlübungen.
ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Training beginnen, konsul-
tieren Sie zuvor Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt sind oder die gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie vor der Benutzung dieser Fitnessstation sorgfältig alle Anweisungen. Die Firma ICON übernimmt keinerlei Haftung für persön­liche Verletzungen oder Sachschäden, die aufgrund der Benutzung dieses Gerätes entstanden sind.
3
Page 4
BEVOR SIE ANFANGEN
Zunächst recht herzlichen Dank, dass Sie sich für die WEIDER®224 Hantelbank entschieden haben. Die vielfältige Hantelbank WEIDER®224 ist so konzipiert, dass Sie sie mit Ihren eigenen Hanteln (nicht beinhal tet) benutzen können, um jede Hauptmuskelgruppe in Ihrem Körper zu entwickeln. Ob es Ihr Ziel ist, eine geformte Figur zu erhalten, Muskelgröße und -stärke dramatisch zu verändern oder Ihr Herz­Kreislaufsystem zu verbessern, die Hantelbank WEI­DER®224 wird Ihnen dabei helfen, diese spezifischen Resultate zu erzielen.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil sorgfältig diese Bedienungsanleitung durch. Sollten Sie noch
AUFBAUMAßE: Höhe: 116 cm Breite: 130 cm Länge: 152 cm
irgendwelche Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr. 01805 231 244 in Verbindung. Halten Sie bitte vor
-
Anruf die Modell- und die Serien-Nummer Ihres
Ihrem Gerätes bereit. Die Modell-Nummer lautet WEEV­BE36220. Die Serien-Nummer finden Sie auf dem bei­gefügten Aufkleber auf der Hantelbank (siehe erste Seite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Hantelablagen
Stangenhaken
Pfosten
Rückenlehne
arnungsaufkleber
W
Beinhebel
Gewichtsrohr
Stützstange
Zusammen-
klappklammer
Schwingarm
2
arnungsaufkleber
W
1
Gewichtsrohr
Sitz
4
Page 5
MONTAGE
Erleichtern Sie sich die Arbeit!
Diese Anleitung ist dazu vorgesehen, jedem Leser es zu ermöglichen dieses Produkt erfolg reich aufzubauen. Wenn man sich ausreichende Zeit erlaubt, dann ist die Montage recht einfach.
Lesen Sie vor der Montage alle Informationen und Anweisungen sorgfältig durch:
Für die Montage braucht man zwei Personen.
Zur Identifizierung der kleinen Teile bei der Montage, beziehen Sie sich auf das DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE.
Plazieren Sie alle Einzelteile in einem freien
Raum und entfernen Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst wenn das Gerät vollständig zusammengesetzt ist weg.
-
Für die Montage braucht man folgende Artikel (in der Packung nicht enthalten):
• zwei verstellbare Schlüsseln
• einen Gummihammer
• einen Schraubenzieher
• einen Kreuzschraubenzieher
• Schmiermittel, z.B. Öl oder Vaseline, und Seifenwasser.
Wenn nicht anders angewiesen, dann ziehen Sie
alle Teile bei der Montage fest an.
Bei der Montage, achten Sie darauf, dass alle
Teile Zeichnungsgemäß ausgerichtet sind.
1.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie die umrandete Information oben sorg­fältig durch.
Klopfen Sie zwei 38 mm quadratische Innenkappen (21) in das niedere Ende jeder Säule (1).
Befestigen Sie die Querstange (3) mit vier M8 x 55mm Bolzen (18), vier M8 Unterlegscheiben (16) und vier M8 Nylon-Verschlussmuttern (17) am Pfosten (1). Ziehen Sie die V
noch nicht fest an.
2. Klopfen Sie drei 30mm quadratische Innenkappen (22) in das Vorderbein (8) und in den Stabilisator (39) ein.
erschlussmuttern
Um die Montage zu erleichtern, hält man bestens folgende Werkzeuge bereit: einen Steckschlüssel­satz, einen Gabelschlüssel- oder Ringgabelschlüs­selsatz oder einen Rätschenschlüsselsatz.
1
1
16
17
16
2
18
21
3
18
21
22
1
16
17
21
Befestigen Sie das Vorderbein (8) mit zwei M8 x 40mm Einsteckbolzen (37) und zwei M8 Nylon­Verschlussmuttern (17) am Stabilisator (39).
Anmerkung: Die Einkerbungen um die Löcher auf der einen Seite des Stabilsators müssen unten sein. Ziehen Sie die Verschlussmuttern noch nicht fest an.
8
17
Einkerbungen
22
37
17
39
22
5
Page 6
3. Befestigen Sie das Vorderbein (8) mit zwei M8 x 40mm Einsteckbolzen (37), zwei M8 Unterleg­scheiben (16) und zwei M8 Nylon-V tern (17) am Rahmen (2).
erschlussmuttern noch nicht fest an.
V
Ziehen Sie die
erschlussmut-
3
37
2
16
4. Schmieren Sie einen M10 x 55mm Bolzen (38). Befestigen Sie den Rahmen (2) mit dem Bolzen und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (33) im oberen Satz Löcher in der Klammer an der Querstange (3). Ziehen Sie die Verschlussmut-
tern nicht zu fest an; der Bankrahmen muss sich leicht drehen können.
Ziehen Sie den langen Verstellknopf (31) in der Querstange (3) und in dem Rahmen (2) fest an.
5. Klopfen Sie eine 30mm quadratische Innenkappe (22) in jedes Ende des Beinhebels (4).
Klopfen Sie eine 25mm runde Innenkappe (24) in das angezeigte Ende des Gewichtrohrs am Beinhebel (4). Klopfen Sie die 25mm runde Winkelkappe (20) in das andere Ende des Gewichtrohrs.
16
8
4
38
Schmieren
2
5
22
17
31
33
3
4
20
6. Schmieren Sie den M10 x 63mm Bolzen (32). Befestigen Sie den Beinhebel (4) mit dem Bolzen und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (33) an der Klammer am Vorderbein (8). Ziehen Sie die
erschlussmutter nicht zu fest an; den
V Beinhebel muss leicht zu drehen sein.
24
Gewichtrohr
6
32
4
Schmieren
22
33
8
6
Page 7
7. Klopfen Sie zwei 19mm runde Innenkappen (9) in jedes lange Polsterrohr (10). Schieben Sie die Polsterrohre in die Löcher im Beinhebel (4) ein. Schieben Sie zwei lange Schaumstoffpolster (23) auf jedes Polsterrohr
.
7
23
4
9
10
9
10
23
8. Klopfen Sie zwei 25mm quadratische Innenkap­pen (35) in jedes der Rückenlehnerohre (5).
Befestigen Sie jedes Rückenlehnerohr (5) mit zwei M6 x 38mm Schrauben (30) und zwei M6 Unterlegscheiben (26) an der Rückenlehne (6).
Ziehen Sie die Schrauben nocht nicht fest an.
9. Klopfen Sie eine 19mm runde Innenkappe (9) in jedes Ende der Stützstange (7). Führen Sie den Stützstab durch einen Satz Löcher in den Pfosten (1) ein. Achten Sie darauf, dass sich der Verschlussstift auf die angezeigte Seite befindet. Drehen Sie die Stützstange so in die Verschluss­position, dass der Verschlussstift um den Pfosten greift.
Schmieren Sie den M10 x 137mm Bolzen (36). Befestigen Sie die Rückenlehnerohre (5) und das geschweißte Rohr mit dem Bolzen, zwei M10 Unterlegscheiben (34) und einer M10 Nylon­Verschlussmutter (33) am Rahmen (2). Ziehen
Sie die V Rückenlehnerohre müssen sich leicht drehen können.
erschlussmutter nicht zu fest an; die
8
26
35
9
36
34
5
Geschweißtes Rohr
10
11
30
34
30
35
26
5
6
1
9
2
33
1
9
7
Verschlus
-sstift
Ziehen Sie die M6 x 38mm Schrauben (30), die in Schritt 8 benutzt wurden, und die Nylon­Verschluss-muttern (17), die in Schritten 1–3 benutzt wurden, fest an.
10. Befestigen Sie den Sitz (11) mit vier M6 x 16mm Schrauben (29) an den Klammern am Rahmen (2).
2
29
7
Page 8
11. Richten Sie den linken Schwingarm (25) so aus, dass sich die kurze Seite des Drehrohrs auf der gezeigten Seite befindet. Klopfen Sie eine 30mm quadratische Innenkappe (22) in jedes Ende den linken Schwingarm (25). Drücken Sie eine 25mm runde Innenkappe (24) in das Ende des Gewichtsrohrs. Schieben Sie einen Gewichtstöpsel (28) auf das Gewichtsrohr.
Montieren Sie dem rechten Schwungarm (nicht gezeigt) auf die gleiche Weise.
11
Kurze
Seite des
Drehrohrs
22
Geschweißtes
25
22
24
28
12. Klopfen Sie einen Schwungarmstöpsel (15) auf das geschweißte Rohr an jeder Säule (1).
Drücken Sie je eine Plastikbuchse (14) in die ange­zeigten Löcher in einer des Pfostens (1). Befestigen Sie den linken Schwungarm (25) mit einem M10 x 130mm Bolzen (19) und einem Butterfly-Knopf (13) am Pfosten. Achten Sie darauf, dass sich der Schwungarm außerhalb des Schwung-armstöpsels (15) befindet.
nicht zu fest an; der Schwung-arm muss sich leicht drehen können.
Montieren Sie dem rechten Schwungarm (nicht gezeigt) am anderen Pfosten (1) auf die gleiche Weise.
13. Drücken Sie zwei 19mm runde Innenkappen (9) in die Enden eines kurzen Polsterrohrs (12). Führen Sie ein kurzes Polsterrohr in das angezeigte Loch im linken Schwungarm (25) ein, wie gezeigt.
Schieben Sie ein kurzes Schaumgummipolster (27) so weit wie möglich auf das kurze Polsterrohr (12); das Schaumgummipolster wird das Polsterrohr halten.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem rechtenen Schwungarm (nicht gezeigt).
Ziehen Sie den Butterfly-Knopf
12
13
19
27
25
13
14
1
25
15
14
1
9
12
9
Befestigen Sie den rechten Stangenhaken (40)
14. an die rechte Säule (1) mit einer M8 Zink­Unterlegscheibe (43 und einer M8 Zink-Nylon­Verschlussmutter (44).
Befestigen Sie den linken Stangenhaken (41) an die linke Säule (1) mit einer M8 Zink­Unterlegscheibe (43) und einer M8 Zink-Nylon­Verschlussmutter (44).
15.
Achten Sie darauf, dass alle T stigt sind, bevor Sie die Hantelbank benutzen. Die Verwendung der restlichen Teile ist auf der nächsten Seite unter EINSTELLUNG beschrieben.
eile richtig befe-
14
43
44
1
40
41
43
1
44
8
Page 9
EINSTELLUNG
Die Hantelbank ist zum Gebrauch mit Ihren eigenen Hanteln (nicht beinhaltet) vorgesehen. Im nachfolgenden wird beschrieben, wie die Hantelbank eingestellt werden kann. Beziehen Sie sich auf die beiliegenden Trainingsrichtlinien zur korrekten Durchführung einiger Übungen.
Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile nach, die sich eventuell gelöst haben. Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
DIE RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
Die Rückenlehne (6) kann in einer niederen, einer fla­chen oder in zwei erhöhten Positionen benutzt werden. Um die Rückenlehne in einer niederen Position zu benützen, entfernen Sie die Stützstange (7) und legen die Rückenlehne auf die Querstange (3).
Um die Rückenlehne (6) in einer erhöhten oder waage­rechten Position zu benützen, heben Sie die Rückenlehne hoch und führen Sie die Stützstange (7) in einen der vier Satz Löcher in den Pfosten (1) ein. Drehen Sie die Stützstange so in die Verschlussposi­tion, dass der Verschlussstift um den Pfosten greift. Legen Sie die Rückenlehne auf die Stützstange.
BENUTZEN DER STANGENHAKEN
Um die Gewichte zu wechseln während Ihre Stange (nicht inbegriffen) auf den Säulen (1) ist, sichern Sie die Stange indem Sie die Stangenhaken (40, 41) über die Stange drehen. Dies reduziert das mögliche Kippen der Stange während Sie die Gewichte wechseln.
1
6
1
7
3
40
Verschlussstift
DIE SCHWUNGARME ENTFERNEN UND BEFESTI­GEN
Einige Übungen sind leichter durchzuführen wenn die Schwungarme (25, 49 [nicht gezeigt]) von der Hantel­bank entfernt worden sind. Um einen Schwungarm zu entfernen, nehmen Sie den Butterfly-Knopf (13) und den M10 x 130mm Bolzen (19) vom Schwungarm und vom Pfosten (1) ab. Verwahren Sie die Schwungarme an einem sicheren Ort.
Um einen Schwungarm (25, 49 [nicht gezeigt]) wieder zu befestigen, richten Sie das Drehrohr im Schwung­arm nach dem Loch im Pfosten (1) aus. Führen Sie einen M10 x 130mm Bolzen (19) durch den Schwung­arm und den Pfosten. Drehen Sie einen Butterfly-Knopf (13) auf den Bolzen fest.
1
41
1
13
25
1
19
9
Page 10
LAGERUNG DER HANTELBANK
Um die Hantelbank zu lagern, entfernen Sie den Verstellknopf (31) von der Klammer an der Querstange (3). Heben Sie das V weit hoch wie möglich. Führen Sie wieder den Verstellknopf in den unteren Satz Löcher in der Klammer an der Querstange ein, und ziehen den Knopf in der geschweißten Mutter an der Klammer fest. Der Verstellknopf vermeidet das Aufklappen der Bank.
DIE GEWICHTSCHEIBE BEFESTIGEN
Um den Beinhebel (4) zu benutzen, müssen Sie als erstes die gewünschte Anzahl an Gewichtscheiben anbringen. Sichern Sie die Gewichte mit einer Gewichtklammer (45). Stellen Sie nicht mehr als 22
kg auf den Beinhebel.
Siehe eingesetzte Zeichnung. Um die Schwungarme (25) zu benutzen, vergewissern Sie sich, dass auf jedem Gewichtsrohr ein Gewichtstöpsel (28) befestigt ist. Schieben Sie die gewünschte Anzahl an Gewichtscheiben (nicht beinhaltet) auf das Gewichtsrohr. Sichern Sie die Gewichte mit einer Gewichtklammer (45). Bringen Sie nicht mehr als
14 kg auf jeden Schwingarm.
orderbein (8) um so
42
45
Gewich
-tsrohr
Gewicht­scheibe
31
3
geschweißten
Mutter
8
4
25
42
28
Gewicht­scheibe
Gewichts
-rohr 45
Um einige Gewichte zu benutzen, sollen Gewichtsanpasser (42) auf die Schwingarme (25) oder auf das Gewichtsrohr auf dem Beinhebel (4) geschoben werden.
ACHTUNG
des Beinhebels (4), stellen Sie eine Hantel mit demselben Gewicht auf die Hantelablage, um die Bank auszugleichen.
:
Bevor Sie den Ende
10
Page 11
ANMERKUNGEN
11
Page 12
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen:
AICON Health & Fitness, GmbH Kalscheurener Staße 172 D-50354 Hürth
01805 231 244
Fax: 01805 231 243
Telefonanrufe außerhalb Deutschlands: +49 2233 613 250 Fax: +49-2233 613 255
Wenn Sie eine Ersatzteilbestellung vornehmen wollen, benötigen wir die folgenden Angaben:
die Modell-Nummer des Produktes (WEEVBE36220)
®
• den Namen des Produktes (WEIDER
• die BESTELL-NUMMER und BESCHREIBUNG des Ersatzteiles (siehe TEILELISTE in der Mitte dieser Anleitung).)
224 Hantelbank)
Teile Nr 200609 R0903A In China gedruckt © 2003 ICON Health & Fitness, Inc.
Page 13
81
ENTFERNEN SIE DIESE(S) DIAGRAMM FÜR DIE
IDENTIFIZIERUNG DER TEILE/DETAILZEICHNUNG/TEILELISTE
VON DER ANLEITUNG.
VERWAHREN SIE DIESE SEITEN FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH.
Page 14
Ecrou de Verrouillage
en Nylon de M8 (17, 47)
Vis de M6 x 16mm (29)
Ecrou de Verrouillage
en Nylon de M10 (33)
Boulon de M10 x 63mm (32)
Vis de M6 x 38mm (30)
Rondelle de M8 (16, 43)
Rondelle de M10 (34)
Rondelle de M6 (26)
Boulon de M10 x 137mm (36)
Boulon de M8 x 55mm (18)
Boulon de Carrosserie de M8 x 40mm (37)
Boulon de M10 x 55mm (38)
Boulon de M10 x 130mm (19)
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Identifikation der kleinen Montageteile. Die Zahl in Klammern unter jedem Teil ist die Bestell-Nummer der TEILELISTE in der Mitte dieser Bedienungsanleitung. Anmerkung: Einige kleine Teile
wurden möglicherweise zur Erleichterung des Transportes schon angebracht. Sollten Sie ein Teil nicht sofort finden, überprüfen Sie bitte, ob es nicht schon an einem anderen T
eil angebracht worden ist.
Page 15
TEILELISTE—Modell-Nr. WEEVBE36220 R0903A
Nr. Zahl. Bezeichnung Nr. Zahl. Bezeichnung
1 2 Pfosten 2 1 Rahmen 3 1 Querstange 4 1 Beinhebel 5 2 Rückenlehnerohr 6 1 Rückenlehne 7 1 Stützstange 8 1 Vorderbein
9 10 19mm runde Innenkappe 10 2 Langes Polsterrohr 11 1 Sitz 12 2 Kurzes Polsterrohr 13 2 Butterfly-Knopf 14 4 Plastikbuchse 15 2 Schwungarmstopp 16 6 M8 Unterlegscheibe 17 8 M8 Nylon-Verschlussmutter 18 4 M8 x 55mm Bolzen 19 2 M10 x 125mm Bolzen 20 1 25mm runde Winkelkappe 21 4 38mm quadratische Innenkappe 22 9 30mm quadratische Innenkappe 23 4 Langes Schaumstoffpolster 24 3 25mm runde Innenkappe 25 1 Linker Schwungarm
26 4 M6 Unterlegscheibe 27 2 Kurzes Schaumstoffpolster 28 2 Gewichtstöpsel 29 4 M6 x 16mm Schraube 30 4 M6 x 38mm Schraube 31 1 Verstellknopf 32 1 M10 x 60mm Bolzen 33 3 M10 Nylon-Verschlussmutter 34 2 M10 Unterlegscheibe 35 4 25mm quadratische Innenkappe 36 1 M10 x 135mm Bolzen 37 4 M8 x 40mm Einsteckbolzen 38 1 M10 x 55mm Bolzen 39 1 Stabilisator 40 1 Rechter Stangenhaken 41 1 Linker Stangenhaken 42 3 Gewichtsanpasser 43 2 M8 Zink-Unterlegscheibe 44 2 M8 Zink-Nylon-Verschlussmutter 45 3 Gewichtklammer 46 1 Rechter Schwungarm
# 1 Bedienungsanleitung # 1 Trainingsanweisung # 1 Schmiermittel
Anmerkung: “#” weist auf ein nicht abgebildetes Teil hin. Angaben können ohne Widerruf verändert werden. Information zur Bestellung von Ersatzteilen finden Sie auf der Rückseite der Bedienungsanleitung.
Page 16
11
2
8
29
29
10
22
23
9
24
4
9
23
22
32
33
20
22
30
6
5
30
26
26
35
34
33
34
36
5
35
22
22
37
17
17
39
17
37
16
17
16
40
43
44
7
21
3
21
25
38
14
13
16
16
15
19
9
24
28
22
22
27
18
31
1
12
9
9
14
17
1
13
15
14
17
16
14
21
46
22
27
22
19
24
28
9
12
18
18
33
42
42
42
45
45
45
9
9
16
41
43
44
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. WEEVBE36220 R0903A
Loading...