magic watch MAGIC WATCH montieren
17
Beachten Sie folgende Daten bei der Montage:
z Die maximale Reichweite liegt bei ca. 1,5 m.
z Damit die Fahrzeugecke (Blinker etc.) überwacht werden kann, sollte der
Sensor nicht weiter als 0,3 m davon entfernt montiert werden.
z Der Abstand der Sensoren zum Boden sollte mindestens 40 cm und
maximal 50 cm betragen (siehe Abb. 10, Seite 6).
z Der Montageort sollte möglichst eben sein, damit der Deckring des
Sensors auf dem Stoßfänger liegt.
Der Sensor ist mit einem Montagewinkel von ca. +5° vertikal voreingestellt. Der Deckring wird dafür nach unten dicker.
Beachten Sie, dass die Sensoren eine bestimmte Ausrichtung haben
müssen. Die Oberseite des Sensors ist mit einem ▼ markiert (siehe
Abb. 12.1, Seite 6).
z Montieren Sie die Sensoren gleichmäßig verteilt über die gesamte Fahr-
zeugbreite, um eine optimale Überwachung zu gewährleisten.
z Die Sensoren dürfen lackiert werden, aber nicht mit einer Mehrschicht-
lackierung, da diese die Funktionalität der Sensoren beeinträchtigt.
Gehen Sie bei der Montage wie folgt vor:
➤ Wählen Sie einen Montageplatz am Stoßfänger, der möglichst senkrecht
zur Straßenoberfläche liegt (siehe Abb. 12, Seite 6).
z Sollte ein Sensorkabel nicht lang genug sein, können Sie Verlängerungs-
kabel mit einer Länge von einem Meter (MWCD-1) als Zubehör bestellen.
Achtung!
Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher,
dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeuges
durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden.
➤ Bohren Sie für jeden Sensor ein Loch mit einem Durchmesser von 22 mm
in den Stoßfänger.
➤ Schrägen Sie die Bohrung für eine bessere Passgenauigkeit unten auf
der Stoßfängerinnenseite etwas ab. Das Sensorgehäuse kann nun leicht
schräg nach unten eingeschoben werden.
➤ Führen Sie die Kabel der Sensoren durch die entsprechende Bohrung.