Vivanco MX 660 Instruction Manual

Page 1
1
D
GB
F
E
I
NL
PL
MX 660
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Instrucciones de uso
Istruzioni per l´uso
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Page 2
2
Bedienungsanleitung 4
Instruction manual 6
Mode d'emploi 8
Instrucciones de uso 11
Istruzioni per l´uso 13
Gebruiksaanwijzing 15
Betjeningsvejledning 18
F
GB
D
E
I
NL
DK
PL
Page 3
3
Ô
Î
Ó×Ý î
ÙÒÜ
ЯУР ЮССМШ
ÚËÍÛ
îíðÊ
СЛМРЛМ
ÔÒ ì ÔÒ í ФТ о РШпсФТп
ЧТРЛМ
ÎÛÝ
Ô
Î
ÔÒ ï ÐØ ï
Page 4
D
4
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MX 660
2 / 5 Kanal Stereo Mischpult mit 1 konvertierbarem Eingang (Phono auf CD/Tonband/MD). PUNCH IN Funktion für jeden Kanal, „KILL“ Ünterdrückung der Bass, Mitten- und Höhen Frequenzen pro Kanal, und voll regulierbaren DJ – Mikro Anschluß.
Vielen Dank, daß Sie ein Produkt der Marke Vivanco gekauft haben. Wir garantieren Ihnen für unsere Produkte eine überragende Qualität und eine lange Lebensdauer. Bevor Sie dieses Mischpult anschließen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Funktionen
• 2 Stereo Kanäle
• 4 Eingänge (1 x Phono umschaltbar oder 4 x Tonband, CD, MD, etc.)
• LED Anzeige
• Direktes Einblenden für jeden Kanal (PUNCH IN)
• Beseitigung der Bass, Mitten- und Höhen- Frequenzen in jedem Kanal
• Regelbare Tief- Mitten- Bass- und Tonstärkeregler pro Kanal
• 3 Ausgänge (AMP, BOOTH, REC)
• 2 Mikrofoneingänge XLR und 6,35 mm
• Übersprechen / Talkover in 2 Varianten
• Tief-, Hoch-. und Tonstärkenregler für Mikrofon
• 12 V Lampenanschluß (Lampe nicht im Lieferumfang)
• Leicht austauschbarer Überblender/Crossfader
• Regelbarer Kopfhörermonitor
• Regelbarer Verstärkerausgangspegel
Vorsichtsmaßnahmen
1. Das Gerät nicht öffnen, um das Risiko elektrischen Schocks zu vermeiden. Es enthält keine vom Anwender ersetzbare Teile. Die Wartung darf nur von befähigten Wartungstechnikern durchgeführt werden.
2. Das Gerät vor direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle wie Heizkörpern oder Ofen schützen.
3. Dieses Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gesäubert werden. Keine Lösungs- oder Reinigungsmittel benutzen.
4. Dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Anschlüsse
1. Bevor Sie das Stromkabel in die Steckdose (230 V / 50Hz) an-schließen, darauf achten, daß der Spannungs­schalter Power (1) in AUS Position geschaltet ist. Die POWER LED (2) wird ausgeschaltet sein.
2. Das MX 660 verfügt über 3 Ausgangsbuchsenpaare. Die Buchsen AMP. (20) dienen zum Anschluß an den Haupt­verstärker. Die Buchsen REC. (22) kann dazu benutzt werden, das Mischpult an den Aufnahmeeingang des Aufnahmegerätes anzuschließen, um die Tonmischung aufnehmen zu können. Die Buchsen BOOTH (21) ermöglichen den Anschluß an einen zusätzlichen Verstärker.
3. Der Eingang D.J. MIC (3) (auf der Oberseite) dient zum Anschluß eines Mikrofons mit XLR Anschluß. An der Vorderseite befindet sich ein weiterer Mikrofoneingang MIC 2 (4) zum Anschluß eines Mikrofons mit 6,35 mm Klinkenstecker.
4. An der Rückwand befinden sich Stereoeingänge PH/LN bzw. Phono/Line (23) und 3 Stereoeingänge LN (24,25,26). Der Schalter PH/LN bzw. Phono /Line (27) ermöglicht Ihnen, an die Eingänge (23) ein Phono oder Linie Gerät anzuschließen. Der Phono Eingang wird nur Plattenspieler mit einem magnetischen Tonabnehmer aufnehmen. Eine Erdungsschraube GND (28) zur Erdung des Plattenspielers ist an der Rückwand angebracht. Die Stereoeingänge LN/Line (23 - 26) nehmen Geräte wie CD-, MD-, Kassettenspieler und/oder Video auf.
5. Kopfhörer können an der Oberplatte montierten Kopfhörer-Buchse (6,35 mm) PHONES (5) eingesteckt werden.
Page 5
5
Bedienung
1. Strom ein: Nachdem Sie das Gerät an die Steckdose angeschlossen haben, drücken Sie auf die Taste POWER (1). Der Strom wird eingeschaltet und die POWER LED (2) erleuchtet ROT.
2. Kanal 1: Die Regelelemente GAIN (6), TREBLE (7), MID (8) und BASS (9) ermöglichen ein vollkommenes Regulieren der ausgewählten Tonquelle. Schalter (10) ermöglicht den Eingang von PH1/LN1 (23) oder Line 2 (24) auszuwählen. Schieberegler CH1 (11) regelt das Ausgangstonsignal dieses Kanals.
3. Kanal 2: Die Regelelemente GAIN (12), TREBLE (13), MID (14) und BASS (15) ermöglichen ein vollkommenes Regulieren der ausgewählten Tonquelle. Schalter (16) ermöglicht den Eingang von LN3 (25) oder LN4 (26) auszuwählen. Schieberegler CH2 (17) regelt das Ausgangstonsignal dieses Kanals.
4. Überblender: Der Überblender CROSSFADER (18) ermöglicht das Mischen von Tonquellen. Links des CROSSFADER (18) ist der Kanal 1 im der ganz rechten Position der Kanal 2. Der Crossfader (18) Ihres Gerätes kann entfernt werden und lässt sich bei Bedarf leicht ersetzen. Folgen Sie bitte genau den Anweisungen: a) Die äußeren Schrauben der Überblenderplatte (A) losschrauben. Nicht die Innenschrauben (B) losschrauben. b) Den Überblender (18) vorsichtig anheben und das Kabel herausziehen. c) Den neuen Überblender in das Kabel hineinfügen und wieder in das Mischpult einsetzen. d) Den neuen Überblender mit den Schrauben am Mischpult befestigen.
5. Beseitigung von Frequenzen: Es gibt zwei Möglichkeiten, Frequenzen zu beseitigen, indem man die KILL Schal­ter für TREBLE, MID, BASS (19,20,21) drückt oder die Drehregler für TREBLE, MID, BASS (7,8,9) für Kanal 1 bzw. (13,14,15) für Kanal 2 benutzt. Wenn der ausgewählte KILL Schalter aktiviert ist, erleuchtet die jeweilige LED und die Frequenz wird beseitigt. Wird der jeweilige Drehregler ganz nach links gedreht, wird ebenfalls die Frequenz beseitigt. Die Drehregler können ebenfalls dazu beutzt werden die Frequenzen bis auf + 10 dB anzu­heben. Die normale Stellung der Drehschalter ist auf Position „Null“. EMPFEHLUNG: Sie können die Kill Funktionen mit jedem Kanal benutzen, um die Frequenzbänder BASS, Mitten, Höhen zwecks Erzeugung einer glatteren Frequenzmischung zu entfernen und um die Frequenzen von beiden Kanälen zu mischen, um Spezialeffekte zu erzielen.
6. PUNCH IN:Die Taste PUNCH IN (29) ermöglicht Ihnen ein Signal eines Kanals dem Tongemisch hinzuzufügen, wenn der Überblender auf diesen Kanal eingestellt ist.
7. Ausgangsregelung: Das Eingangsignal des Verstärkers AMP(20) wird von dem Drehregler Master (23) geregelt. Der Regler BOOTH (32) justiert den Pegel des BOOTH OUPUTS (21). Dieser Ausgang wird von einigen DJ’s benutzt, um die Lautsprecher in der DJ Kabine zu überwachen, Dieser Ausgang kann ebefalls zum Anschluß eines zweiten Verstärkers benutzt werden. HINWEIS: Der Ausgang Rec.(22) enthält keine Tonstärkeregelung. Die Tonstärke wird durch Kanalschiebereg­ler des Kanals eingestellt.
8. TALKOVER: Durch die Talkover-Funktion wird das abgespielte Programm gedämpft, um eine Ansage über das Mikrofon hören zu können. Der Schalter OFF ON TALKOVER (33) hat 3 Einstellungen. Steht der Schalter (33) auf „OFF“ sind MIC 2 und TALKOVER ausgeschaltet. Steht der Schalter (33) auf „ON“, ist MIC 2 eingeschaltet, TALKOVER jedoch ausgeschaltet. In der TALKOVER Position ganz rechts, sind MIC 2 und TALKOVER ein­geschaltet. Die Lautstärke aller Tonquellen, außer des MIC Eingangs werden automatisch um – 16 dB reduziert. Die Regler MIC 2 (34), TREBLE (35), MID (36) und BASS (37) ermöglicht Ihnen, die Mikrofontonstärke voll­kommen zu regulieren.
9. CUE: Indem Sie die Kopfhörer an der Buchse Phones (5) anschließen, können Sie einen oder alle Eingängs­signale über-wachen. Wählen Sie Kanal 1 aus, indem Sie den Schalter CUE (39) nach links „CH1“ setzen oder Kanal 2 auswählen, indem Sie den Schalter CUE (39) in die rechte Position auf „CH2“ stellen. Betätigen Sie den Regler CUE LEVEL (38), um die Tonstärke des Kopfhörers zu regulieren ohne Einfluß auf die Mischung zu nehmen.
10. LED Anzeige (40): Die LED Anzeige zeigt den linken und rechten Pegel der abgemischten/abgespielten Topquellen von Kanal 1 und/oder Kanal 2.
Page 6
6
Spezifikationen
Eingänge DJ Mikro 1,5 mV
Phono 3 mV Line 150 mV
Ausgänge REC 0,094 V
AMP 0,780 V Phones 0,17 V
Mikrofon Treble ± 10 dB
Mid ± 10 dB Bass ± 10 dB
KILL Funktionen Treble ± 12 dB
Mid ± 12 dB
Bass ± 12 dB Frequenzbereich 20 – 20.000 Hz +/- 2 dB Klirrfaktor 0,02 % Signal to Noise DJ MIC 55 dB
Phono 65 dB
Line 70 dB Stromversorgung 230 V / 50 Hz Abmessungen (Außenmaß) 26 x 36 x 8,5 cm (B/H/T)
(Einbaumaß) 23 x 36 x 7,6 cm (B/H/T) Gewicht 3,7 kg Garantie 2 Jahre
Operating Instructions for the MX 660
2/5 channel stereo mixer with 1 convertible input (Phono on CD/Tape/MD). Punch in function and Kill function on Low, Mid and High frequencies on each channel. Fully adjustable DJ-mic signal.
Congratulations on purchasing a Vivanco product. Our high quality products are guaranteed for a long life. Prior to use we suggest that you carefully read all the instructions.
Features
• 2 Stereo channels
• 4 inputs (2 x convertible Phono or 4 x tape, CD, MD, etc.)
• 2 Talkover alternatives
• LED display
• PUNCH IN for each channel
• removal of the Low, Mid and High frequencies for each channel
• Low, Mid, High and Gain controls for each channel
• 3 outputs (AMP, BOOTH, REC)
• 2 mic inputs XLR and 6, 35 mm
• Low, High and Gain controls on mic
• 12 V input for light (light is not part of the supply)
• easily replaceable Crossfader
• Headphones monitoring
• controlable level of amplifier output on each channel
GB
Loading...