Vivanco MX 360 Instruction Manual

1
D
GB
F
E
I
NL
PL
MX 360
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Instrucciones de uso
Istruzioni per l´uso
Gebruiksaanwijzing
Betjeningsvejledning
Instrukcja obsługi
2
Bedienungsanleitung 4
Instruction manual 6
Mode d'emploi 8
Instrucciones de uso 10
Istruzioni per l´uso 12
Gebruiksaanwijzing 14
Betjeningsvejledning 16
Instrukcja obsługi 18
F
GB
D
E
I
NL
DK
PL
3
CH 1
D
4
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR MX 360
2 / 4 Kanal Stereo Mischpult mit Start / Mute Funktion, Übersprechen und voll regulierbarem Mikrofonton
Vielen Dank, daß Sie ein Produkt der Marke Vivanco gekauft haben. Wir garantieren Ihnen für unsere Produkte eine überragende Qualität und eine lange Lebensdauer. Bevor Sie dieses Mischpult anschließen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Funktionen
• 2 Stereo Kanäle
• 4 Eingänge (2 x Phono, 2 x Tonband, CD, MD, etc.)
• 1 Mikrofoneingang 6,35 mm
• Start / Mute Funktion pro Kanal
• Übersprechen / Talkover
• Tief-, Hoch-. und Tonstärkenregler für Mikrofon
• LED Anzeige
• Leicht austauschbarer Überblender/Crossfader
• Regelbarer Kopfhörermonitor
• Regelbarer Verstärkerausgangspegel
Vorsichtsmaßnahmen
1. Das Gerät nicht öffnen, um das Risiko elektrischen Schocks zu vermeiden. Es enthält keine vom Anwender ersetzbare Teile. Die Wartung darf nur von befähigten Wartungstechnikern durchgeführt werden.
2. Das Gerät vor direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle wie Heizkörpern oder Ofen schützen.
3. Dieses Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gesäubert werden. Keine Lösungs- oder Reinigungsmittel benutzen.
4. Dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Anschlüsse
1. Bevor Sie das Stromkabel anschließen, darauf achten, daß der Spannungsschalter Power (1) in AUS Position geschaltet ist. Die POWER LED (2) wird ausgeschaltet sein.
2. Schließen Sie das Stromversorgungskabel an die dafür vorgesehene Buchse 15 V / AC (15) auf der Rückseite des Mischpultes an. Stecken Sie nun das Netzteil in die Steckdose (230 V / 50 Hz).
3. Das MX 360 verfügt über 2 Ausgangsbuchsenpaare. Die Buchsen AMP. (16) dienen zum Anschluß an den Haupt- verstärker. Die Buchse REC. (17) kann dazu benutzt werden, das Mischpult an den Aufnahmeeingang des Aufnahmegerätes anzuschließen, um die Tonmischung aufnehmen zu können.
4. Der Eingang D.J. MIC (3) (an der Vorderseite) dient zum Anschluß eines Mikrofons mit 6,35 mm Klinkenstecker.
5. An der Rückwand sind jeweils 2 Stereoeingänge PH bzw. Phono (19,21) und 2 Stereoeingänge LN (18,20). Die Phono Eingänge werden nur Plattenspieler mit einem magnetischen Tonabnehmer aufnehmen. Eine Erdungs­schraube GND (22) zur Erdung des Plattenspielers ist an der Rückwand angebracht. Die Stereoeingänge LN/Line (18,20) nehmen Geräte wie CD-, MD-, Kassettenspieler und/oder Video auf.
6. Kopfhörer können an der Vorderwand montierten Kopfhörer-Buchse (6,35 mm) PHONES (4) eingesteckt werden.
Bedienung
1. Strom ein: Nachdem Sie das Gerät an die Steckdose angeschlossen haben, drücken Sie auf die Taste POWER (1). Der Strom wird eingeschaltet und die POWER LED (2) erleuchtet ROT.
2. Kanal 1: Schalter (5) ermöglicht den Eingang von Phono (21) oder Line (20) auszuwählen. Schieberegler CH1 (6) regelt das Ausgangstonsignal dieses Kanals.
3. Kanal 2: Schalter (7) ermöglicht den Eingang von Phono (19) oder Line (18) auszuwählen. Schieberegler CH2 (8) regelt das Ausgangstonsignal dieses Kanals.
4. Überblender: Der Überblender CROSSFADER (9) ermöglicht das Mischen von Tonquellen. Links des CROSS­FADER (9) ist der Kanal 1 im der ganz rechten Position der Kanal 2. Der Crossfader (9) Ihres Gerätes kann
5
entfernt werden und lässt sich bei Bedarf leicht ersetzen. Folgen Sie bitte genau den Anweisungen: a) Die äußeren Schrauben der Überblenderplatte (A) losschrauben. b) Nicht die Innenschrauben (B) losschrauben. c) Den Überblender (9) vorsichtig anheben und das Kabel herausziehen. d) Den neuen Überblender in das Kabel hineinfügen und wieder in das Mischpult einsetzen. e) Den neuen Überblender mit den Schrauben am Mischpult befestigen.
5. Start/Mute: Die Tasten Start / Mute (10) ermöglicht Ihnen, ein Signal eines Kanals vom Tongemisch zu entfer­nen, wenn der Überblender auf diesen Kanal eingestellt ist.
6. Ausgangsregelung: Das Eingangssignal des Verstärkers AMP.(16) wird von dem Drehregler Master (11) geregelt. Hinweis: Der Ausgang Rec.(17) enthält keine Tonstärkeregelung. Die Tonstärke wird durch Kanalschieberegler des Kanals eingestellt.
7. Talkover: Durch die Talkover Funktion wird das abgespielte Signal gedämpft, um eine Ansage über das Mikrofon hören zu können. Steht der Schalter (12) in ganz linker Position sind das Mikrofon und Talkover beide ausgeschaltet. Wenn der Schalter in ganz rechter Position steht, sind das Mikrofon und Talkover eingeschaltet und Lautstärken aller Ton­quellen, außer die des Mikrofoneinganges, werden um 16 dB reduziert. Die Regler MIC LEVEL (13), TREBLE (14) und BASS (15) ermöglichen Ihnen, die Mikrofontonstärke zu regulieren.
8. CUE: Indem Sie die Kopfhörer an der Buchse Phones (4) anschließen, können Sie einen oder alle Kanäle über­wachen. Wählen Sie Kanal 1 aus, indem Sie den Regler CUE MONITOR (24) nach links drehen oder Kanal 2 auswählen, indem Sie den Regler CUE MONITOR (24) nach rechts drehen. Betätigen Sie den Regler CUE LEVEL (23), um die Tonstärke des Kopfhörers zu regulieren ohne Einfluß auf die Mischung.
9. LED Anzeige (25): Die LED Anzeige zeigt den linken und rechten Pegel des Master Output AMP (16) von Kanal 1 oder Kanal 2.
Spezifikationen
Eingänge DJ Mikro 1,2 mV
Phono 1,5 mV Line 150 mV
Ausgänge REC 0,100 V
AMP 0,780 V
Phones 0,17 V Frequenzbereich 20 – 20.000 Hz +/- 2 dB Klirrfaktor 0,05 % Signal to Noise DJ MIC 64 dB
Phono 70 dB
Line 80 dB Talkover - 16 dB Stromversorgung 230 V / 50 Hz Netzteil 15 V AC Abmessungen (Außenmaß) 25,5 x 19,2 x 5 cm (B/H/T)
(Einbaumaß) 22,2 x 16,8 x 4,2 cm (B/H/T) Gewicht 1,3 kg
6
Operating Instructions for the MX 360
2/4 channel stereo mixer with start/mute function, Talkover and fully adjustable mic signal.
Congratulations on purchasing a Vivanco product. Our high quality products are guaranteed for a long life. Prior to use we suggest that you carefully read all the instructions.
Features
• 2 stereo channels
• 4 inputs (2 x Phono, 2 x tape, CD, MD, etc.)
• 1 Mic input 6, 35 mm
• Start/Mute function for each channel
• Talkover
• Low, High and Gain controls for Mic
• LED display
• easily replaceable Crossfader
• Headphones monitoring
• controlable level of Amp output
Cautions
1. To reduce the risk of electrical shock, do not open the unit. There are no user replaceable parts inside. Please
refer servicing to a qualified service technician .
2. Do not expose this unit to direct sunlight or to a heat source such as a radiator or a stove.
3. This unit should be cleaned only with a damp cloth. Avoid solvents or other cleaning detergents.
4. Do not expose this unit to rain or moisture.
Connections
1. Before plugging in the power cord, make sure that the POWER (1) switch is in the off position. The POWER LED
(2) will be off.
2. Plug the power cord in the jack 15V/AC (15) in the rear panel of your mixer. Plug now the mains plug in the socket
(230 V/50 Hz).
3. The MX 360 is supplied with 2 sets of output jacks. The AMP jacks (16) are used to connect to your main amplifier.
The REC jack (17) can be used to connect the mixer to the record input of your recorder enabling you to record your mix.
4. The DJ MIC (3) input found on the front panel accepts a microphone with 6, 35 mm connector.
5. On the rear panel are 2 stereo PH or Phono (19, 21) inputs and 2 stereo LINE or LN inputs (18, 20). The phono
inputs will accept only turntables with a magnetic cartridge. A ground screw GND (22) for you to ground your turntables is located on the rear panel. The stereo line inputs LN/Line (18, 20) will accept any line level input such as a CD-/MD-Player, a cassette player and/or a video player.
6. Headphones can be plugged into the front panel mounted Phones (4) jack (6, 35 mm).
Operation
1. Power on: Once you have connected your mixer to the socket, press the POWER switch (1). The power will turn
on and the POWER LED (2) will glow RED.
2. Channel 1: Switch (5) allows you to select either the PHONO (21) or the LINE (20) input. The channel slide CH1
(6) controls the output level of this channel.
3. Channel 2: Switch (7) allows you to select either the PHONO (19) or the LINE (18) input. The channel slide CH2
(8) controls the output level of this channel.
4. Crossfader: The CROSSFADER (9) allows the mixing of one source into another. The left side of the
CROSSFADER (9) is channel 1 and the right side is channel 2. The Crossfader (9) in your unit is removable and if the need arises can be easely replaced. Just follow these instructions: a) Unscrew the outside Fader Plate Screws (A). Do not touch the inside screws (B). b) Carefully lift the fader (9) and unplug the cable.
GB
7
c) Plug the new fader into the cable and place it back in the mixer. d) Screw the new fader to the mixer.
5. Start/Mute: The buttons Start/Mute (10) allow you to remove a channel’s signal from the mix when the crossfa-
der is set to that channel.
6. Output control section: the level of the AMP (16) ist controlled by the MASTER (11) control.
Note: the REC out (36) has no level control. The level is set by the channel slides.
7. Talkover section: The purpose of the talkover section is to allow the program playing to be muted so that the mic
can be heard above the music. When the switch (12) is in the left position, the mic and talkover are both off. When the switch is in the right position, the mic and talkover will be on and the volume of all sources except the Mic input are lowered by 16 dB. The MIC LEVEL (13), TREBLE (14) and BASS (15) controls allow you to fully adjust the mic signal.
8. Cue section: By connecting a set of headphones to the PHONES (9) jack, you can monitor either channel or both.
Select the Channel 1 by sliding the CUE MONITOR (24) control to the right. Use the CUE LEVEL (23) control to adjust the headphone volume without affecting the overall mix.
9. Led Display: The LED Display indicates the Master Output AMP (16) of channel 1 or channel 2.
Specifications
Inputs DJ Mic 1, 2 mV
Phono 1, 5 mV
Line 150 mV Outputs REC 0, 100 V
AMP 0, 780 V
Phones 0, 17 V Frequency response 20 - 20.000 Hz +/- 2 dB Distorsion 0, 05% S/N ratio DJ Micro 64 dB
Phono 70 dB
Line 80 dB Talkover Attenuation - 16 dB Power source 230 V / 50 Hz Power supply 15 V AC Dimensions (external) 25, 5 x 19, 2 x 5 cm (L/H/D)
(internal) 22, 2 x 16, 8 x 4, 2 cm (L/H/D) Weight 1, 3 kg
Loading...
+ 15 hidden pages