A) d Zurück blättern: Auf der rechten und auf der linken
Seite des Readers dient diese Taste dazu, innerhalb eines
6
Buches eine Seite zurück zu blättern, oder innerhalb eines
Menüs die vorherige Menüseite aufzurufen.
B) J Vorwärts blättern: Um innerhalb eines Buches eine
Seite weiterzublättern oder innerhalb eines Menüs die
nächste Menüseite aufzurufen, drücken Sie rechts oder links
vom Display diese Taste.
C) h Home-Screen aufrufen: Mithilfe der h-Taste
gelangen Sie von jeder Seite aus wieder zurück zum HomeScreen.
D) l Haupt- bzw. Untermenü aufrufen: Vom Home-
Screen aus erreichen Sie über diese Taste das Hauptmenü
des eBook Readers. Wenn Sie ein eBook geöffnet haben,
lässt sich über diese Taste das eBook-Menü aufrufen.
Weitere Untermenüs können ebenfalls bei anderen
Funktionen/Modi wie z. B. Bilder, Lesezeichen, Favoriten,
Explorer aufgerufen werden.
E) Navigations-Taste: Mithilfe dieser Taste können Sie
Bücher auswählen, innerhalb von Menüs navigieren und
Seiten umblättern.
F) z OK-Taste: Mit dieser Taste bestätigen Sie die aktuelle
Auswahl.
G) 2 Zurück-Taste: Mit der 2-Taste gelangen Sie
immer auf die zuvor aufgerufene Navigationsebene bzw.
schließen oder verlassen ein Menü oder eine Ansicht.
7
H) 0 Suche/Texteingabe: Wenn Sie ein eBook lesen oder
die Suchfunktion in einem der Untermenüs aufgerufen
haben, dient diese Taste dazu, die Bildschirmtastatur zur
Texteingabe aufzurufen bzw. diese wieder zu schließen.
I) Status LED: Während des Ladevorgangs leuchtet die
Status-LED. Sobald der Ladevorgang beendet ist, erlischt die
Status-LED.
J) Micro-USB-Anschluss: Verbinden Sie Ihren eBook Reader
über den Micro-USB-Anschluss und das mitgelieferte USBKabel mit Ihrem Computer. So können Sie neue eBooks auf
Ihrem Reader speichern und den Akku laden. Zum Laden
des Akkus können Sie den Reader alternativ auch mit einem
passenden Netzteil (z. B. den TrekStor USB-Charger e.fx)
über die Steckdose aufladen.
K) microSD-/microSDHC-Karteneinschub: Sie können den
Speicher dieses eBook Readers mit Speicherkarten von einer
Größe bis zu 32 GB erweitern. Schieben Sie die
Speicherkarte mit den Kontakten nach oben in den
Speicherkartenslot bis Sie ein leichtes Einrasten spüren.
L) ) Power-Taste (Ein/Aus): Halten Sie diese Taste 2-3
Sekunden gedrückt, um den eBook Reader ein- bzw. wieder
auszuschalten. Wenn man kurz auf die ä-Taste drückt,
aktiviert bzw. deaktiviert man den Standby-Modus.
8
M) Reset Taste: Das Drücken der Reset-Taste auf der
Rückseite des Gerätes (vorzugsweise mit einer
aufgeklappten Büroklammer) führt ein Reset durch. Dies
kann in seltenen Fällen nötig sein, wenn der eBook Reader
nicht mehr auf andere Tastendrücke reagiert.
9
1.2 Der Home-Screen des eBook Readers
Auf dem Home-Screen finden Sie die Bücher, die Sie zuletzt
gelesen und zuletzt auf den Reader geladen haben.
10
• Dabei wird das Buch, das zuletzt von Ihnen geöffnet
wurde, ganz oben mit Titel, Autor, dem Zeitpunkt, an dem
es zuletzt gelesen wurde, der Seitenzahl und einem
Ausschnitt aus der zuletzt aufgerufenen Seite angezeigt.
• Darunter werden die drei zuvor geöffneten eBooks mit
Titel und Autor dargestellt.
• Die beiden eBooks, die Sie zuletzt auf Ihrem eBook Reader
gespeichert haben, finden Sie unter "N
EU HINZUGEFÜG T".
• Alle eBooks auf Ihrem Reader erreichen Sie über die
Schaltfläche "B
IBLIOTHEK".
Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten ein Buch aus der
Übersicht oder in der Bibliothek aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit der z-Taste. Die aktuelle Auswahl wird
immer mit einer dicken Linie gekennzeichnet.
11
1.3 Das Hauptmenü des eBook Readers
12
Sie erreichen das Hauptmenü des eBook Readers mit der
l-Taste links neben der Navigationstaste, wenn Sie den
Home-Screen aufgerufen haben.
1.3.1 Lesezeichen
Hier finden Sie die von Ihnen gesetzten Lesezeichen sortiert
nach Buchtitel.
Lesezeichen entfernen
Wenn Sie ein oder mehrere Lesezeichen eines Buches
wieder entfernen möchten, können Sie jedes einzeln
löschen, indem Sie das Lesezeichen über den Titel direkt
auswählen und dann über die Taste l das Untermenü
aufrufen und dort die Option
"LESEZEICHEN ENTFERNEN"wählen.
Wenn Sie alle Lesezeichen entfernen möchten, die Sie zu
einem Titel angelegt haben, wählen Sie einfach den Titel aus
und öffnen Sie über die Taste l direkt das Untermenü. Sie
haben nun die Möglichkeit, alle Lesezeichen die zu diesem
Buch gespeichert wurden, gesammelt zu löschen.
1.3.2 Bibliothek
Hier finden Sie alle Ihre eBooks, die auf dem eBook Reader
gespeichert sind.
1.3.3 Mehr eBooks?
Erfahren Sie hier, wie und wo Sie weitere eBooks erhalten.
1.3.4 eBooks suchen
Sie haben die Möglichkeit, ein Buch über den Titel, den
Namen des Autors oder den Dateinamen mithilfe der
13
integrierten Suche zu finden. Nutzen Sie hierfür die Tastatur
und navigieren Sie mit den Navigationstasten über das
eingeblendete Buchstabenfeld. Wenn Sie einen Umlaut oder
ein Sonderzeichen auswählen möchten, können Sie die
verschiedenen Tastaturen über die seitlichen Tasten J
oder d erreichen. Beenden Sie die Eingabe, indem Sie
"F
ERTIG/DONE" auf der Tastatur anklicken, oder die Tastatur
über die Taste 0 schließen. Starten Sie den Suchvorgang,
indem Sie ihn mit der z-Taste bestätigen.
1.3.5 Explorer
Der Explorer stellt alle eBooks und Bilder, die Sie auf Ihren
Reader geladen haben, nach Ordnern sortiert dar.
Info: Dateiformate die der eBook Reader nicht
unterstützt, sind mit einem Fragezeichen
gekennzeichnet.
Suche: Wenn Sie eine Datei im Explorer suchen möchten,
gehen Sie bitte genauso vor, wie bei der Suche nach eBooks
(1.3.4).
Löschen: Hier können Sie Dateien direkt über das Gerät
löschen. Markieren Sie dazu z. B. ein eBook oder ein Bild und
wählen Sie über das Untermenü "L
Sie Ihre Auswahl im darauffolgenden Fenster mit "J
ÖSCHEN" aus. Bestätigen
A".
14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.