EINSTELLEN DES
ELEKTRONISCHEN
GESCHWINDIGKEITSREGLERS
20
MIT IHREM MODELL
FAHREN
23
EINSTELLEN DES
MODELL
25
WARTUNG IHRES
MODELLS
2 • SLASH
LASH
EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des Traxxas Slash entschieden
haben. Der Traxxas Slash Kurzstreckenrennfahrzeug setzt Sie in den
Fahrersitz und lässt Sie intensive Rennen Stoßstange an Stoßstange
und hoch fliegende Off-Road-Action erleben. Die KurzstreckenRenn-Trucks in Originalgröße mit ihren Rennmotoren mit mehr
als 900 PS, voller Leistung, staubaufwirbelnden Powerslides,
gigantischen Federwegen und großen Luftsprüngen im
Supercross-Stil verkörpern den Geist der funkferngesteuerten
Traxxas Modelle. Der Traxxas Slash bringt all diese Action zu Ihnen
nach Hause, sodass Sie den Hochgeschwindigkeits-Kopf-an-KopfWettbewerb auf der Rennstrecke oder in Ihrem eigenen Hinterhof
erleben können. Der Slash ist inspiriert von den Rennfahrzeugen
mit Hinterradantrieb, die speziell für große Sprünge gebaut wurden
und um mit Vollgas durch die Kurven zu fahren. Der Traxxas Slash
geht einen völlig neuen Weg, um Ihre fahrerischen Fähigkeiten auf
die Probe zu stellen. Die Einzelradaufhängung an allen vier Rädern
wurde sorgfältig eingestellt, um Sie das Fahr- und Handlingerlebnis
der Originalfahrzeuge so genau wie möglich nachempfinden zu
lassen. Die maßstäblich erscheinenden Reifen bieten den genau
richtigen Biss und dicke, blendende Schmutzwolken.
Wir wissen, dass Sie sich sehr darauf freuen, Ihr Modell endlich
auf die Straße zu bringen. Es ist aber wichtig, dass Sie sich etwas
Zeit zum Lesen dieser Bedienungsanleitung nehmen. In ihr sind
alle erforderlichen Einstellungsarbeiten und Hinweise zum Fahren
mit Ihrem Modell beschrieben, damit Sie das Leistungspotential
abrufen können, mit dem die Entwickler von Traxxas Ihr Modell
ausgestattet haben. Auch wenn Sie ein erfahrener R/C-Enthusiast
sind, ist es dennoch wichtig, die Verfahren in dieser Anleitung zu
lesen und zu befolgen.
FCC-Konformität
Dieses Gerät enthält ein Modul, das die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B wie in Teil 15 der FCC-Bestimmungen beschrieben einhält. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät
darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
Die Grenzwerte für ein digitales Klasse-B-Gerät wurden entwickelt, um angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen in Wohnbereichen zu bieten. Dieses Produkt generiert, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie ausstrahlen und wenn es nicht gemäß den Anweisungen verwendet wird, kann es schädliche Interferenzen für Funkgeräte verursachen. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass
Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Konformität zuständigen Partei ausdrücklich genehmigt sind, zum Erlöschen der Erlaubnis, das Gerät zu betreiben, für den Benutzer zur Folge haben
kann.
Kanada, Industry Canada (IC)
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Vorschriften der kanadischen ICES-003 und RSS-210. Dieses Gerät erfüllt die Vorschriften der Industry Canada Lizenz mit Ausnahme des/r RSS-Norm(en). Der Betrieb
unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und dieses Gerät muss unempfindlich gegen jegliche Interferenzen sein, auch solche Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen könnten.
Stellungnahme zur Funkstrahlenbelastung
Dieses Gerät erfüllt die von FCC und Industry Canada festgelegten Strahlungsgrenzwerte für unkontrollierte Umgebungen. Dieses Gerät sollte mit mindestens 20 Zentimeter Abstand zwischen Strahlungsquelle
und Ihrem Körper oder Umstehenden installiert und betrieben werden Es darf nicht gemeinsam mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender betrieben werden.
Traxxas Hochstromanschluss
Betriebsfrequenz: 13,56 MHz
Maximale Funkfrequenzstärke: Maximale Spitzenleistung -29,27 dBuA / m bei 10 m
Traxxas Support
Der Traxxas Support unterstützt Sie auf jedem
Schritt Ihres Wegs. Im nächsten Abschnitt
erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen
können und welche Supportmöglichkeiten
Ihnen zur Verfügung stehen.
Kurzanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält
eine Kurzanleitung, in der die
erforderlichen Verfahren beschrieben sind, mit denen Sie
so schnell wie möglich mit Ihrem Modell losfahren können.
Als erfahrener R/C-Enthusiast werden Sie es als hilfreich und
schnell betrachten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die übrigen
Anweisungen in dieser Anleitung lesen, um mehr über die
wichtigen Sicherheits-, Wartungs- und Einstellungsverfahren
zu erfahren. Zum Start blättern Sie bitte auf Seite 9.
Wir möchten, dass Sie sich sicher sind, eines der besten Modelle
im Markt zu besitzen, und für das Sie die Unterstützung von
einem Team aus Profis erhalten, die immer danach streben, Ihnen
das höchstmögliche Niveau an Werksunterstützung zu bieten.
Mit Traxxas-Modellen erleben Sie nicht nur totale Leistung und
Zufriedenheit mit Ihrem Modell, sondern auch mit dem dahinter
stehenden Unternehmen. Wir wollen absolut, dass Sie mit Ihrem
neuen Modell viel Spaß haben werden.
Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für Traxxas entschieden haben.
Page 3
BEVOR SIE FORTFAHREN
Bitte alle Anweisungen in dieser Anleitung und in sämtlichen
Begleitmaterialien lesen und befolgen, um ernsthafte Schäden an Ihrem
Modell zu vermeiden. Nichtbeachten dieser Anweisungen wird als
Missbrauch oder Vernachlässigung betrachtet.
Lesen Sie diese Anleitung und untersuchen Sie Ihr Modell sorgfältig,
bevor Sie mit ihm fahren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund entscheiden,
dass dieses Modell nicht das ist, was Sie eigentlich wollten, fahren Sie
bitte nicht fort. Ihr Händler kann das Produkt unter keinen Umständen
zurücknehmen oder umtauschen, sollte es in irgendeiner Weise
verwendet worden sein.
WARNUNGEN, HILFREICHE TIPPS UND QUERVERWEISE
Sie werden in der gesamten Anleitung Warnungen und hilfreiche Tipps finden,
die mit den unten gezeigten Symbolen markiert sind. Stellen Sie bitte sicher,
dass Sie alle gelesen haben, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren.
Eine wichtige Warnung bezüglich Ihrer persönlichen Sicherheit,
bzw. wie Sie ernsthafte Schäden an Ihrem Modell und zugehörigen
Komponenten vermeiden können.
Ein besonderer Rat von Traxxas, damit die Dinge einfacher werden
und Sie mehr Spaß haben.
Verweist auf eine Seite mit einem relevanten Thema.
SUPPOR T
Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Ihrem Modell oder zum Fahren mit
dem Modell haben, rufen Sie bitte die gebührenfreie Technik-Hotline von
Traxxas unter: 1-888-TRAXXAS (1-888-872-9927) (nur für Kunden innerhalb
der USA) an.*
Unser technischer Support ist von Montag bis Freitag von 08:30 bis 21:00
(US-Central Time - GMT - 6) für Sie da. Technische Unterstützung erhalten
Sie auch unter Traxxas.com/support. Gerne können Sie uns Ihre Frage auch
per E-Mail an support@Traxxas.com senden. Treten Sie unserer OnlineCommunity mit Tausenden registrierten Mitgliedern auf Traxxas.com bei.
Traxxas bietet vollumfänglichen Service, vor-Ort-Reparaturservice um ihre
Erwartungen an den Traxxas Service zu erfüllen. Wartungs- und Ersatzteile
können Sie direkt bei Traxxas telefonisch oder online unter Traxxas.com
bestellen. Sie können Zeit, Versand- und Händlerkosten sparen, indem Sie
Ersatzteile von Ihrem örtlichen Händler kaufen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Unterstützung
benötigen. Wir möchten, dass Sie rundum mit Ihrem Modell zufrieden sind!
REGISTRIERUNG IHRES MODELLS
Damit wir Sie als Kunde besser beraten können, registrieren Sie Ihr
Produkt bitte innerhalb der ersten 10 Tage nach dem Kauf online
auf Traxxas.com/register.
Traxxas.com/register
Traxxas
6250 Traxxas Way
McKinney, Texas 75070
Telefon: 972-549-3000
Gebührenfrei 1-888-TRAXXAS (nur
innerhalb der USA)
*Gebührenfreie Anrufe sind nur für US-Bürger verfügbar.
1
SLASH • 3
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE
Alle in dieser Anleitung
gegebenen Anweisungen
und Sicherheitshinweise
sollten genau befolgt
werden, um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten.
Dieses Modell ist ohne
Überwachung durch einen
verantwortungsvollen und
sachkundigen Erwachsenen
nicht für Kinder unter 14
Jahren geeignet.
Keine Erfahrung mit
ferngesteuerten Modellen
erforderlich. Das Modell
erfordert nur minimalen
Einstellungs-, Wartungsoder Supportaufwand.
4 • SLASH
Wir alle bei Traxxas wollen, dass Sie an Ihrem neuen Modell Freude
haben und dabei sicher sind. Fahren Sie vernünftig und vorsichtig.
Dann wird es aufregend und sicher und Sie und alle um Sie herum
werden viel Spaß haben. Wenn Sie nicht auf sichere und vernünftige
Weise mit Ihrem Modell umgehen, kann es zu ernsthaften Schäden
und Verletzungen führen. Die in dieser Anleitung gegebenen
Sicherheitshinweise sollten genau befolgt werden, um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten. Sie selbst sind dafür verantwortlich, dass die
Anweisungen befolgt und die Sicherheitshinweise eingehalten werden.
Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten
• Ihr Modell ist nicht für den Gebrauch auf öffentlichen Straßen oder
in verkehrsreichen Gebieten vorgesehen, in denen der Betrieb des
Modells in Konflikt mit Fußgängern oder anderen Verkehrsteilnehmern
geraten oder diese stören könnte.
• Fahren Sie nie - unter keinen Umständen - wenn viele Menschen
um Sie herum sind. Ihr Modell ist sehr schnell und kann ernsthafte
Verletzungen verursachen, wenn es mit einer Person kollidiert.
• Da Ihr Modell per Funk gesteuert wird, unterliegt es Funk-Interferenzen
aus vielen Quellen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. FunkInterferenzen können vorübergehenden Verlust der Funksteuerung
verursachen. Halten Sie deshalb immer einen Sicherheitsabstand nach
allen Seiten rund um Ihr Modell ein, um Kollisionen zu vermeiden.
• Der Motor, die Batterie und der Geschwindigkeitsregler können
während des Gebrauchs heiß werden. Seien Sie vorsichtig, um sich
nicht zu verbrennen.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht bei Nacht oder wenn Ihre Sicht auf
das Modell behindert oder beeinträchtigt sein könnte.
• Am wichtigsten ist es, zu jeder Zeit gesunden Menschenverstand
walten zu lasse
.
Geschwindigkeitsregler
Der XL-5 ist ein extrem leistungsfähiges elektronisches Gerät, das hohe Ströme
abgeben kann. Befolgen Sie bitte diese Sicherheitshinweise sehr genau, um
Schäden am Geschwindigkeitsregler oder anderen Komponenten zu vermeiden.
• 15-Turn Motorlimit: Der XL-5 verfügt über einen modifizierten 15-Turn-
Motor für Motoren der Größe 540 und einen modifizierten 12-Turn-Motor
für Motoren der Größe 550 mit einem Zeitintervall von 0, wenn die richtige
Übersetzung für den Motor gewählt wurde. Wenn der Motor oder der
Geschwindigkeitsregler zu heiß wird, versuchen Sie es mit einem kleineren
Antriebsritzel. Versuchen Sie nicht, einen Motor mit mehr Leistung (weniger
Turns) als den oben beschriebenen Motorlimits einzusetzen. Dies könnte die
Überhitzungsabschaltung häufig aktivieren.
• Isolieren der Kabel: Isolieren Sie frei liegende Kabel immer mit
Schrumpfschläuchen, um Kurzschlüssen vorzubeugen.
• Erst den Sender einschalten: Schalten Sie zuerst den Sender an, bevor Sie den
Geschwindigkeitsregler anschalten, um ein Durchbrennen und fehlerhaften
Betrieb zu vermeiden.
• Verwenden Sie neutral gezeitete Motoren: Für den Umkehrmodus muss
der Motor ein Timing von 0 ° aufweisen. Wir empfehlen modifizierte Motoren
(mit einstellbaren Endkappen) mit Timing auf 0 ° oder Johnson/ Mabuchi
(geschlossene Endkappen). Verwenden von Motoren mit anderem Timing
als 0 ° kann übermäßige Ströme ziehen, wodurch der Geschwindigkeitsregler
überhitzen und der Motor vorzeitig abgenutzt werden kann.
• Nur 4 - 7 NiMH-Zellen oder 2 LiPo-Zellen (2s): Der XL-5 darf nur mit einer
maximalen Eingangsspannung von 8,4 Volt (NiMH) oder 7,4 volt (2S LiPo)
betrieben werden. Halten Sie die in der Tabelle mit den technischen Daten
angegebenen Mindest-und Höchstbegrenzungen des XL-5 immer ein.
• Verwenden Sie die Originalanschlüsse: Wenn Sie sich entschließen, die
Batterie- oder Motoranschlüsse zu wechseln, tauschen Sie immer nur
einen Batterie- oder Motoranschluss auf einmal. So vermeiden Sie, dass
Sie den Geschwindigkeitsregler versehentlich falsch anschließen. Wenn
der XL-5 nicht genau so verkabelt ist, wie im Diagramm unten gezeigt,
kann er beschädigt werden! Beachten Sie bitte, dass wir bei modifizierten
Geschwindigkeitsreglern eine Gebühr für das Neuanschließen berechnen,
wenn sie zu einer Reparatur eingeschickt werden.
• Keine Verpolung: Der Geschwindigkeitsregler ist nicht gegen Verpolung
geschützt. Wenn Sie die Batterie oder den Motor tauschen, stellen Sie
sicher, dass Sie denselben Anschlusstyp installieren, um zu vermeiden, dass
der Geschwindigkeitsregler durch eine Verpolung beschädigt wird. Bei
Verwenden derselben Batterieanschlüsse am Geschwindigkeitsregler oder
Verwenden von Anschlüssen desselben Typs (männlich oder weiblich) am
Geschwindigkeitsregler erlischt der Garantieanspruch.
• Erforderliche Motorkondensatoren: Um Funk-Interferenzen zu vermeiden,
sollten an jedem Motor drei Keramik-Kondensatoren mit 0,1 µF (50 V)
ordnungsgemäß installiert werden. Kondensatoren werden mit dem XL-5
mitgeliefert.
• Keine Schottky-Dioden
Geschwindigkeitsreglern nicht kompa
: Externe Schottky-Dioden sind mit Umkehr-
tibel. Verwenden einer SchottkyDiode mit dem XL-5 kann den elektronischen Geschwindigkeitsregler
beschädigen und führt zum Erlöschen der 30-tägigen Garantie.
Recycling Ihrer Traxxas Power Cell NiMH Batterie
Traxxas empfiehlt ausdrücklich, die Power Cell NiMH-Batterie am Ende ihrer
Lebensdauer dem Recycling zuzuführen.
keinen Fall über den Hausmüll.
Entsorgen Sie Batterien auf
Alle Power Cell NiMH-Batterien tragen
das RBRC-Logo (Rechargeable Battery Recycling Corporation) (Vereinigung
für das Recycling von aufladbaren Batterien), was anzeigt, dass sie recycelt
werden können. Nähere Informationen, wo Sie ein Recycling-Zentrum
in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort oder auf der
Website: www.call2recycle.org (nur für die USA).
Page 5
WARNUNG! VORSICHT! GEFAHR!
SICHERHEITSHINWEISE
Batterien betrieben werden. Laden und Entladen
von Batterien kann prinzipiell Feuer, Explosion, gefährliche
Verletzungen und Schäden an Eigentum zur Folge haben, wenn
die Anweisungen des Herstellers nicht eingehalten werden.
Zusätzlich stellen Lithium Polymer (LiPo) Batterien ein ERNSTES
Risiko eines Feuers dar, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit
den Anweisungen behandelt werden. Bevor Sie das Ladegerät
verwenden: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des
Herstellers, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. LiPoBatterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die
auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen
wurden. Traxxas empfiehlt nicht, dass jemand unter 14 Jahren
LiPo-Batterien ohne Aufsicht durch einen kompetenten und
verantwortungsvollen Erwachsenen verwendet oder handhabt.
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nach den Anweisungen des
Herstellers.
Wichtige Warnungen für Anwender von Lithium Polymer (LiPo)
Batterien:
• Aus Sicherheitsgründen haben LiPo-Batterien eine
Mindestentladespannung, die nicht unterschritten werden
sollte. Der elektronische Geschwindigkeitsregler ist mit einer
eingebauten Unterspannungserkennung ausgestattet, die
dem Fahrer ein Warnsignal gibt, wenn LiPo-Batterien ihre
Mindestspannung (Entladespannung) erreicht haben. Es
liegt in der Verantwortung des Fahrers, das Fahren sofort
zu beenden, um zu verhindern, dass die Batterie unter den
Sicherheitsgrenzwert ihrer Mindestspannung entladen wird.
• Die Unterspannungserkennung am Geschwindigkeitsregler ist
nur ein Teil der umfangreichen Funktionen für den sicheren
Betrieb von LiPo-Batterien in Ihrem Modell. Es ist äußerst
wichtig, dass Sie als Anwender auch sämtliche Anweisungen
der Hersteller von Batterie und Ladegerät für sicheres Laden,
Betrieb und Lagerung befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie
verstanden haben, wie Sie Ihre LiPo-Batterien verwenden
müssen. Sollten Sie Fragen zur Verwendung von LiPo-Batterien
haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler vor Ort oder den
Batteriehersteller. Zur Erinnerung: alle Batterien sollten am
Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden.
BRANDGEFAHR!
Ihr Modell kann mit LiPo-
• Verwenden Sie NUR ein Lithium Polymer (LiPo)
Ausgleichs-Ladegerät mit einem Ausgleichsadapter,
um LiPo-Batterien aufzuladen. Verwenden Sie nie Ladegeräte
oder Lademodi für NiMH- oder NiCad-Batterien, um LiPoBatterien aufzuladen. Laden Sie die LiPo-Batterien NICHT
mit einem Ladegerät für NiMH-Batterien. Verwendung von
Ladegeräten oder Lademodi für NiMH- oder NiCd-Batterien wird
die Batterien beschädigen und kann Feuer sowie Verletzungen
verursachen.
• Laden Sie LiPo-Batterien nie seriell oder parallel. Serielles
oder paralleles Laden von Batterien kann zu einer inkorrekten
Zellenerkennung durch das Ladegerät und einer inkorrekten
Laderate führen, was wiederum ein Überladen, ungleiches Laden
der Zellen, Zellenbeschädigung und Feuer verursachen kann.
• Überprüfen Sie Ihre LiPo-Batterien vor dem Ladevorgang
IMMER sorgfältig. Achten Sie auf lose Kabel oder Anschlüsse,
beschädigte Isolierung, beschädigte Zellhüllen, Schäden durch
Schlageinwirkung, austretende Flüssigkeiten, Anschwellen
(ein Zeichen innerer Schäden), Zellverformung, fehlende
Beschriftungen oder jegliche andere Beschädigungen
oder Unregelmäßigkeiten. Laden und verwenden Sie
die Batterie NICHT, wenn Sie eine der oben genannten
Bedingungen feststellen. Befolgen Sie die mit der
Batterie mitgelieferten Entsorgungshinweise, um eine
ordnungsgemäße und sichere Entsorgung der Batterie
sicherzustellen.
• Lagern und laden Sie LiPo-Batterien nicht mit oder in der Nähe
von anderen Batterien jeglichen Typs, einschließlich anderen
LiPo-Batterien.
• Lagern und transportieren Sie LiPo-Batterien kühl und trocken.
Nicht unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Achten Sie
darauf dass die Temperatur am Lagerort auf keinen Fall 60° C
oder 140° F übersteigt, zum Beispiel im Kofferraum eines Autos,
da ansonsten die Zellen beschädigt werden könnten oder die
Batterie in Brand geraten könnte.
• Bauen Sie LiPo-Batterien oder Zellen NICHT auseinander.
• Versuchen Sie NICHT, aus losen Zellen Ihren eigenen
Batteriepack zu bauen.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
SLASH • 5
Page 6
SICHERHEITSHINWEISE
(Fortsetzung von vorheriger Seite)
6 • SLASH
Sicherheitshinweise und Warnungen für alle
Batterietypen:
• Verwebden Sie zum Laden der Batterie nur das mitgelieferte
NiMH-Ladegerät. Versuchen Sie unter keinen Umständen,
LiPo-Batterien oder jegliche andere Batterytypen mit diesem
Ladegerät zu laden.
• Stellen Sie IMMER sicher, dass die Einstellungen des Ladegeräts
exakt zum Batterietyp (chemische Eigenschaften), zu den
technischen Merkmalen und zu der Konfiguration der zu
ladenden Batterie(n) passen, BEVOR Sie Batterien laden.
• Versuchen Sie nicht, aufladbare Batterien (Explosionsgefahr),
Batterien mit einer internen Ladeschaltung oder einer
Schutzschaltung, Batteriepacks deren Originalkonfiguration
verändert wurde, oder Batterien mit fehlenden oder nicht
lesbaren Etiketten, bei denen Sie den Batterietyp und die
Spezifikationen nicht eindeutig erkennen können.
• Der vom Batteriehersteller empfohlene maximale Ladestrom
darf NICHT überschritten werden.
• Stellen Sie sicher, dass offene Batteriekontakte oder Kabel sich
NICHT berühren können. Dies führt zu einem Kurzschluss der
Batterie und stellt ein Brandrisiko dar.
• Bewahren Sie die Batterie (alle Batterietypen) während des Lade-/
Entladevorgangs IMMER in einem feuerhemmenden/feuerfesten
Behältnis und auf einer nicht entflammbaren Oberfläche wie z.B.
Beton auf.
• Betreiben Sie das Ladegerät NICHT im Inneren eines Fahrzeugs.
Betreiben Sie das Ladegerät NICHT, während Sie in einem Auto
fahren. Das Ladegerät ist mit einem langen Anschlusskabel
ausgestattet, damit Sie die Batterie außerhalb des Fahrzeugs
laden können, wenn das Ladegerät an einer Steckdose in
einem Auto angeschlossen ist. Falls die Länge des Kabels nicht
ausreicht, um das Ladegerät außerhalb des Fahrzeugs zu
betreiben, suchen Sie sich eine andere Spannungsquelle.
• Laden Sie Batterien NIE auf Holz, Stoff, Teppich oder einem
anderen entflammbaren Material.
• Laden Sie Batterien IMMER in einem gut belüfteten Raum.
• ENTFERNEN Sie brennbare oder entflammbare Materialien aus
der Umgebung des Ladegeräts.
• Lassen Sie Ladegerät und Batterie während des Ladevorgangs,
bzw. immer wenn das Ladegerät mit einer Batterie verbunden
und eingeschaltet ist, NICHT unbeaufsichtigt. Bei Zeichen einer
Fehlfunktion oder in einem Notfall trennen Sie das Ladegerät
sofort von der Stromversorgung und entnehmen Sie die
Batterie aus dem Ladegerät.
• Bedienen Sie das Ladegerät NICHT in einem unübersichtlichen
Raum und platzieren Sie keine Objekte oben auf dem Ladegerät
oder auf der Batterie.
• Wenn eine Batterie oder eine Batteriezelle irgendeine
Beschädigung aufweist, darf die Batterie AUF KEINEN FALL
geladen, entladen oder verwendet werden.
• Halten Sie einen Feuerlöscher der Klasse D in der Nähe des
Ladegeräts bereit.
• Batterien NICHT öffnen, auseinanderbauen, quetschen oder
kurz schließen und Batterien oder Batteriezellen NICHT Feuer
oder anderen Zündquellen aussetzen. Dadurch können giftige
Substanzen freigesetzt werden. Bei Augen- oder Hautkontakt
unverzüglich mit viel Wasser ausspüllen.
• Wenn eine Batterie beim Laden heiß wird (Temperatur höher
als 43°C/ 110°F / ), trennen Sie die Batterie unverzüglich vom
Ladegerät und beenden Sie den Ladevorgang.
• Lassen Sie die Batterie von dem Laden erst abkühlen.
• Trennen Sie das Ladegerät IMMER von der Spannungsquelle
und entnehmen Sie die Batterien, wenn das Ladegerät nicht in
Gebrauch ist.
• Trennen Sie die Batterie immer vom Geschwindigkeitsregler,
wenn das Modell nicht in Gebrauch ist und wenn es gelagert oder
transportiert wird.
• Bauen Sie das Ladegerät NICHT auseinander.
• Entnehmen Sie die Batterie zum Laden aus dem Modell oder
Gerät.
• Setzen Sie das Ladegerät NICHT Wasser oder Feuchtigkeit aus.
• Bewahren Sie Batterien IMMER sicher und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Kinder sollten von
verantwortungsvollen Erwachsenen veaufsichtigt werden,
wenn sie Batterien laden oder handhaben.
• Nickel-Metallhybrid-Batterien (NiMH) müssen recycelt oder
getrennt entsorgt werden.
• Gehen Sie IMMER vorsichtig und mit gesundem
Menschenverstand mit dem Ladegerät um.
Page 7
WERKZEUG, ZUBEHÖR, UND ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG
Mit Ihrem Modell wird ein Satz Spezialwerkzeug geliefert. Eventuell zusätzlich benötigte Artikel für Betrieb und Wartung Ihres Modells
können Sie bei Ihrem Händler vor Ort erwerben.
Mitgeliefertes Werkzeug und Ausrüstung
2,5 mm “L“-
Innensechskantschlüssel
4-Wege-Schlüssel
2,0 mm “L“-
Innensechskantschlüssel
Antennen-
Schraubenschlüssel
1,5 mm “L“-
Innensechskantschlüssel
Karosserieclips und
Karosserie-Unterlegscheiben
U-Gelenkschlüssel
Schaumstoff-
Batterieabstandshalter
Spannschraubenschlüssel
Optionale
Zahnräder
Mehr Informationen über
Batterien entnehmen
Sie bitte dem Abschnitt
Die richtigen Batterien
verwenden auf Seite 13.
Empfohlene Ausrüstung
Diese Artikel sind für den
Betrieb Ihres Modells
nicht erforderlich. Es
kann sich aber immer als
hilfreich erweisen, Sie im
Werkzeugkasten eines
funkferngesteuerten Modells
zu haben:
• Schutzbrille
• Traxxas Ultra Premium
Reifenkleber, Teilenr. 6468
(CA Kleber)
*Aussehen der Batterien und des Ladegeräts kann von den Bildern abweichen.
SLASH • 7
Page 8
ANATOMIE DES SLASH
Spurstange
Vordere Sturzstange
Stoßdämpfer
Vordere
Stoßdämpferaufnahme
Batterieniederhalter
Batteriefach
Lenkservo
Chassis
Stoßdämpferaufnahme
Geschwindigkeitsregler
Hinterer
Rutschkupplung
Zahnrad
Ritzel
Motor
Vorderer
Stoßfänger
Vorderer
Querlenker
NachlaufblockierungLenkungsblockierung
8
SLASH
•
Antennenhalterung
Empfänger
Karosseriehalter vorne
Sturzstange hinten
LED-Beleuchtung
Getriebe
Hinterer Stoßfänger
Karosseriehalter hinten
HalbwelleHinterer Querlenker
Page 9
KURZANLEITUNG: DAMIT ES SCHNELL LOSGEHT
Die folgende Anleitung gibt einen Überblick über die Verfahren zur Inbetriebnahme Ihres Modells. Achten Sie auf das Logo
Kurzanleitung in den unteren Ecken der Kurzanleitung.
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 4-6 7. Überprüfen der Servofunktion • Siehe Seite 16
Es dient Ihrer eigenen Sicherheit, zu verstehen, wo Leichtsinn
und falsche Verwendung zu Verletzungen führen können.
2. Laden des Batterie-Packs • Siehe Seite 13 8. Bereichstest des Funksystems • Siehe Seite 16
Laden Sie den Batterie-Pack vollständig. Starten Sie den Ladevorgang
jetzt gleich.
3. Installieren der Antenne • Siehe Seite 17 9. Details Ihres Modells • Siehe Seite 10
Vor der Benutzung des Modells müssen die Empfängerantenne
und das Antennenrohr richtig installiert sein.
Stellen Sie sicher, dass der Lenkservo richtig funktioniert.
Befolgen Sie dieses Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Funksystem
korrekt in der gewünschten Entfernung funktioniert und dass keine
Interferenzen vorhanden sind.
Falls gewünscht, bringen Sie andere Aufkleber an.
Die Kurzanleitung ist nicht
als Ersatz für die mit dieser
Anleitung gegebenen
Anweisungen vorgesehen.
Lesen Sie bitte die gesamte
Bedienungsanleitung für
eine vollständige Anleitung
über die ordnungsgemäße
Verwendung und Wartung
Ihres Modells.
4. Einsetzen der Batterien in den Sender • Siehe Seite 13
Der Sender benötigt 4 AA Alkaline oder aufladbare Batterien
(seperat erhältlich).
5. Einsetzen des Batterie-Packs in das Modell •
Siehe Seite 14
Ihr Modell benötigt eine voll geladene Batterie (im Lieferumfang
enthalten).
6. Einschalten des Funksystems • Siehe Seite 14
Gewöhnen Sie sich an, den Sender immer zuerst einzuschalten
und zuletzt auszuschalten.
10. Mit Ihrem Modell fahren • Siehe Seite 20
Tipps zum Fahren und für Einstellungen Ihres Modells.
11. Wartung Ihres Modells • Siehe Seite 25
Befolgen Sie diese wichtigen Schritte, um die Leistung Ihres
Modells zu erhalten und es in einem ausgezeichneten Zustand
zu bewahren.
Achten Sie auf das
Logo Kurzanleitung in
den unteren Ecken der
Kurzanleitung.
SLASH • 9
Page 10
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
Anbringen der Aufkleber
Die wichtigsten Aufkleber für Ihr
Modell wurden bereits in der Fabrik
angebracht. Die Aufkleber sind
auf selbstklebender Polyesterfolie
gedruckt und gestanzt, damit sie
einfacher wieder abgezogen werden
können. Heben Sie eine Ecke eines
Aufklebers mit einem Hobbymesser
an und ziehen Sie den Aufkleber von
der Trägerfolie ab.
Zum Anbringen der Aufkleber
setzen Sie eine Ecke an, halten das
andere Ende hoch und streichen den
Aufkleber dann mit ihrem Finger
in Richtung des anderen Endes.
So vermeiden Sie die Bildung von
Luftblasen unter dem Aufkleber.
Wenn Sie zwei Ecken gleichzeitig
aufsetzen und dann versuchen,
den Aufkleber zu glätten, werden
Sie Lufteinschlüsse unter dem
Aufkleber erhalten. Die Fotos auf
der Verpackung zeigen typische
Positionen für die Aufkleber.
10 • SLASH
INTRODUCTION
Ihr Modell beinhaltet den Traxxas TQ 2,4 GHz-Sender. Beim
Einschalten, sucht der TQ 2,G GHz-Sender automatisch eine freie
Frequenz und sperrt diese. Dies ermöglicht, mehrere Modelle
ohne Funkprobleme zusammen zu fahren. Einfach umschalten
und losfahren! Das mitgelieferte TQ 2,4 GHz Funksystem wurde
werksseitig auf Ihr Modell programmiert und benötigt keine
Abstimmung. Aber es gibt einige Einstellungen, die Sie vielleicht
für eine perfekte Bedienung Ihres Modells verändern sollten. Die
in dieser Anleitung enthaltenen ausführlichen Anweisungen (Seite
15) werden Ihnen helfen, die Funktionen des neuen TQ 2,4GHz
Funksystems zu verstehen. Weitere Informationen und “Gewusst
wie”-Videos finden Sie auf Traxxas.com.
TERMINOLOGIE DES FUNK- UND
ANTRIEBSSYSTEMS
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um sich mit diesen
Begriffen aus den Bereichen Funk- und Antriebssystem vertraut zu
machen. Diese Begriffe werden in der gesamten Anleitung immer
wieder verwendet.
BEC (Batterie-Eliminierungsschaltkreis) - Der BEC kann entweder
im Empfänger oder im elektronischen Geschwindigkeitsregler
untergebracht sein. Mit diesem Schaltkreis können Empfänger und
Servos durch die Hauptbatterie-Packs in einem elektrischen Modell
mit Strom versorgt werden. Dies eliminiert die Notwendigkeit,
einen separaten Pack mit 4 AA-Batterien für die Stromversorgung
des Funksystems mitzuschleppen.
Stromstärke - Die Stromstärke ist ein Maß für den Energiefluss durch
die Elektronik. Sie wird in Ampere angegeben. Stellen Sie sich
einen Gartenschlauch vor - Stromstärke ist das Maß, wie viel Wasser
durch den Schlauch fließt.
ESC (Elektronischer Geschwindigkeitsregler) - Ein
elektronischer Geschwindigkeitsregler ist die elektronische
Geschwindigkeitsregelung innerhalb des Modells. Der elektronische
Geschwindigkeitsregler VXL-3s nutzt eine hoch entwickelte
Schaltung für präzise, digitale und proportionale Steuerung der
Beschleunigung. Elektronische Geschwindigkeitsregler nutzen die
Energie effizienter als mechanische Geschwindigkeitsregler und
ermöglichen so längere Batterielaufzeiten. Des Weiteren verfügt ein
elektronischer Geschwindigkeitsregler über Schaltungen, die einen
9
Ausfall der Lenkung und der Beschleunigung bei nachlassenden
Batterien verhindern.
Frequenzband - Das vom Sender verwendete Funksystem sendet
Signale an Ihr Modell. Dieses Modell wird auf dem 2,4 GHz DirektWechselspektrum betrieben.
LiPo - Abkürzung für Lithium Polymer. Wiederaufladbare
LiPo-Batterie-Packs sind für ihre spezielle chemische
Zusammensetzung bekannt, die extrem hohe Energiedichte
und Stromstärkenhandling in kompakter Größe ermöglicht. Es
handelt sich um Hochleistungsbatterien, die besondere Pflege und
Handhabung erfordern. LiPo Batterie-Packs sind nur für erfahrene
Benutzer geeignet.
mAh – Abkürzung für Milliamperestunde, ein Maß für die Kapazität,
des Batterie-Packs. Je größer die Zahl, desto länger wird die
Batterie zwischen zwei Ladevorgängen halten.
Neutrale Position - Die Standposition, die die Servos suchen, wenn
die Steuerung des Senders in der Nullposition steht.
NiCad - Abkürzung für Nickel-Cadmium. Die wiederaufladbaren
Original NiCad-Batterien in Hobby-Packs weisen sehr hohes
Stromhandling und hohe Kapazität auf und können bis zu 1.000
mal wieder geladen werden. Damit sich kein so genannter
“Memory-Effekt“ entwickelt, ist ein gutes Ladeverfahren
notwendig.
NiMH - Abkürzung für Nickel-Metall-Hydrid. Wiederaufladbare NiMH-
Batterien bieten hohes Stromhandling und sind weniger für den so
genannten “Memory-Effekt“ anfällig. NiMH-Batterien ermöglichen
im Allgemeinen höhere Kapazitäten als NiCad-Batterien. Sie
können bis zu 500 mal wieder aufgeladen werden. Für optimale
Leistung ist ein für NiMH-Batterien konzipiertes Ladegerät mit
Spitzenerkennung erforderlich.
Empfänger - Die Funkeinheit in Ihrem Modell, die die Signale des
Senders empfängt und diese an die Servos weiterleitet.
Widerstand - In der Elektrik wird Widerstand als Maß definiert, wie
ein Objekt sich dem Stromfluss widersetzt. Wenn der Stromfluss
eingeschränkt wird, wird Energie in Wärme umgewandelt und geht
verloren.
Servos - Kleine Motoreinheiten in Ihrem Modell, die die
Beschleunigung Mechanismen und Lenkungsmechanismen
bedient.
Sender - Das Handfunkgerät, das die Signale für Beschleunigung und
Lenkung an Ihr Modell sendet.
Page 11
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
Trim - Die Feineinstellung der neutralen Position der Servos. Sie wird
über die Schaltknöpfe für Beschleunigung und Lenkung vorne am
Sender vorgenommen.
Überhitzungsabschaltung - Eine, im elektronischen
Geschwindigkeitsregler eingesetzte,
Temperaturüberwachungselektronik zur Erkennung von
Überlastung und Überhitzung der Transistorschaltkreise. Wenn
eine übermäßig hohe Temperatur erkannt wird, schaltet die Einheit
automatisch ab, um Schäden an der Elektronik vorzubeugen.
2 Kanal Funksystem - Das TQi Funksystem, bestehend aus
Empfänger, Sender und den Servos. Das System verwendet zwei
Kanäle. Ein Kanal für die Beschleunigung und ein Kanal für die
Lenkung.
2.4GHz Spread Spectrum - Dieses Modell ist mit der neuesten
Funksteuerungs- technologie ausgestattet. Anders als bei AMund FM-Systemen die Frequenzkristalle benötigen und anfällig
für Frequenzkonflikte sind, wählt das TQi-System eine offene
Frequenz und blockiert diese. Dadurch ergibt sich ausgezeichneter
Widerstand gegen Interferenzen und Funktionsstörungen.
Spannung - Spannung ist ein Maß der elektrischen Potentialdifferenz
zwischen zwei Punkten, wie z. B. zwischen dem Pluspol der Batterie
und Erde. Mit der Analogie des Gartenschlauchs betrachtet steht
die Spannung für den Druck, mit dem das Wasser durch den
Schlauch fließt, während die Stromstärke für die Menge an Wasser
steht, die durch den Schlauch fließt.
550 und 540 - Diese Zahlen beziehen sich auf die Größe des Motors.
550 Motoren haben Läufer, die mit 30% mehr Länge als 540
Motoren.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS
FUNKSYSTEM
• Knicken Sie das Kabel der Antenne nicht ab. Ein Knick im
Antennenkabel wird die Reichweite verkürzen.
• SCHNEIDEN SIE KEIN Teil des Antennenkabels ab. Abschneiden
des Antennenkabels wird die Reichweite verkürzen.
• Um maximale Reichweite zu erzielen, verlängern Sie das
Antennenkabel im Modell so lang wie möglich. Damit wird
der Antennendraht an derAußenseite der Fahrzeugkarosserie
verlängert. Umwickeln Sie das Antennenkabel nicht und rollen Sie
es auch nicht auf,damit es nicht über die Karosserie hin aussteht.
• Das Antennenkabel muss in das Antennenrohr gelegt werden,
um es vor Beschädigungen oder Schnitten zu schützen, die
andernfalls die Reichweite einschränken würden. Wenn Sie das
Antennenkabel in das Antennenrohr legen, achten Sie darauf,
es nicht zu knicken, wenn Sie es gegen die Abdeckung des
Antennenrohrs drücken. Das Antennenkabel sollte genau bis
unterhalb der Abdeckung oder ca. 1,2 cm darunter reichen.
Um eine Verringerung der
Reichweite zu vermeiden,
bitte das schwarze Kabel nicht
scheiden oder knicken, die
Metallspitze nicht biegen oder
abschneiden und das weiße
Kabel am Ende der Metallspitze
nicht biegen oder abschneiden.
Korrekt
NeinNeinNeinNein
SLASH • 11
Page 12
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
KA
18
6
7
R
0
0
KA1867-R00
XL-5 Elektrisches Diagramm
BATTERIE
XL-5
ESC
+ Positiv
- Negativ
Ihr Modell beinhaltet den neuesten Traxxas TQ 2,4 GHz-Sender. Der
Sender hat zwei Kanäle: Der eine Kanal steuert die Lenkung, der
zweite die Beschleunigung. Der Empfänger im Inneren des Modells
verfügt über 3 Ausgangskanäle. Ihr Modell ist mit einem Servo und
einem elektronischen Geschwindigkeitsregler ausgestattet.
SENDER UND EMPFÄNGER
Lenkrad
Rote/Grüne Status-LED
Einstellungstaste
Trimmen
der
Lenkung
MODELL - ELEKTRISCHES DIAGRAMM
Antenne
Empfänger
Elektronischer
Geschwindig-
keitsregler XL-5
Kanal 2
CH3 - Kanal 3*
CH2 - Geschwindigkeitsregler
CH1 - Lenk-Servo
CH1 - Kanal 1*
*Nicht verwendet
Lenk-Servo
Kanal 1
ELEKTRONISCHER GESCHWINDIGKEITSREGLER XL-5
zum Motor
Motor
®
(Titan
12T)
Traxxas Hochstrom-
Anschluss (männlich)
zur Batterie
12 • SLASH
Gashebel
HauptschalterBatteriefach
Traxxas Hochstrom-
Anschluss (männlich)
zur Batterie
LED
Einstellungstaste
Page 13
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
EINSETZEN DER BATTERIEN IN DEN
SENDER
Ihr TQ 2.4GHz-Sender verwendet 4 AA-Batterien. Das Batteriefach
befindet sich an der Unterseite des Senders
.
1. Zum Abnehmen der Batteriefachabdeckung, drücken Sie die
Zunge nach innen und nehmen Sie die Abdeckung ab.
2. Setzen Sie die Batterien wie gezeigt in das Batteriefach ein.
3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an und drücken
Sie sie fest, bis sie einrastet.
4. Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie, dass die
Statusanzeige konstant grün leuchtet.
Wenn die Status-LED rot blinkt, sind eventuell
die Batterien des Senders schwach, entladen
oder nicht richtig installiert. Ersetzen
Sie sie mit neuen oder frisch geladenen
Batterien. Die Anzeigelampe zeigt nicht
den Ladezustand der im Modell installierten Batterie an. Mehr
Informationen über Sender, Statusanzeige und LED-Signale finden
Sie auf Seite 17 im Abschnitt Fehlerbehebung.
LADEN DES BATTERIE-PACKS
Das Traxxas Batterieladegerät ist ein NiMH-Ladegerät (NickelMetall-Hydrid) mit vollem Funktionsumfang. Es arbeitet mit
4 Ampere Ladestrom für schnelles Laden und verfügt über
eine Ladezustandserkennung, mit der jeder Ladevorgang
optimiert wird. Nehmen Sie dieses kompakte Ladegerät mit,
wo immer Sie Spaß mit ferngesteuerten Modellen haben
wollen!
Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Inneren eines Fahrzeugs. Lesen Sie
die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
1. Stecken Sie das Ladegerät an einer
1
12-V-Steckdose im Auto ein. Das
Ladegerät ist nur mit 12-V-AutoSteckdosen kompatibel. Die LED
am Ladegerät wird rot leuchten, um
anzuzeigen, dass es bereit ist, eine
Batterie zu laden.
2. Verbinden Sie die Batterie
mit dem Ladegerät, um den
2
Nicht verbunden
Ladevorgang zu starten. Setzen
Sie die Batterie in das Ladegerät
ein. Die LED des Ladegeräts wird
grün blinken, um anzuzeigen, dass
der Ladevorgang gestartet wurde.
Die grün blinkende LED zeigt
den Fortschritt des Ladevorgangs
3
Verbunden
an. Die Ladezeit ist von der
Kapazität der zu ladenden Batterie
abhängig.
3. Trennen Sie die Batterie vom
Ladegerät, wenn der Ladevorgang
Geladen
beendet ist. Das 4-Ampere-Gleichstromladegerät von Traxxas
verfügt über einen hoch entwickelten SpannungserkennungsSchaltkreis zur
Überwachung der
Batterie. Es beendet
den Ladevorgang
automatisch, wenn die
maximale Kapazität der
Batterie erreicht ist.
LED ANZEIGEBEDEUTUNG
Rot leuchtende LEDZum Laden bereit
Langsam grün blinkende LEDLaden (Seihe Fortschritt des Ladevorgangs)
Grün leuchtende LEDBatterie voll geladen
Rot blinkende LEDLadegerätfehler
FORTSCHRITT DES LADEVORGANGS
1 mal grün blinken0 - 25 % geladen
x1
2 mal grün blinken25 - 50 % geladen
x2
3 mal grün blinken50 - 75 % geladen
x3
4 mal grün blinken75 % oder mehr geladen
x4
Konstant grün leuchten 100 % geladen
Dieses Ladegerät ist
ausschließlich für die Verwendung
mit NiMH-Batterien mit iD von
Traxxas vorgesehen. Ältere
Hochstromanschlüsse von Traxxas
sind mit diesem Ladegerät nicht
kompatibel. Versuchen Sie NICHT,
ältere Anschlüsse mit Gewalt mit
dem Ladeanschluss zu verbinden.
Überprüfen Sie die Polarität
der Batterien, wenn die
Funktionsanzeige nicht grün
leuchtet. Überprüfen Sie bei
wiederaufladbaren Batterien,
dass sie vollständig geladen sind.
Ausführlichere Informationen über
weitere Blinksignale der LED finden
Sie in der Abbildung auf Seite 17.
Verwenden der richtigen Batterien
Der Sender verwendet AA-Batterien.
Verwenden sie in Ihrem Sender neue
Alkaline Batterien (Teile Nr. 2914)
oder wiederaufladbare Batterien
wie. z. B. NiCad- oder NiMH-Batterien
(Nickel-Metall-Hydrid). Wenn Sie
wiederaufladbare Batterien verwenden,
vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen,
dass sie gemäß den Anweisungen des
Herstellers vollständig geladen sind.
Wenn Sie in Ihrem Sender wieder
aufladbare Batterien verwenden,
beachten Sie bitte, dass aufladbare
Batterien, wenn sie beginnen, ihre
Kapazität zu verlieren, die Kapazität
sehr viel schneller verlieren als
herkömmliche Alkaline-Batterien.
Vorsicht: Stellen Sie das Fahren mit
Ihrem Modell beim ersten Anzeichen
nachlassender Batterien (blinkendes
rotes Licht am Sender) ein , um einen
Verlust des Funksignals zu vermeiden.
2,4
SLASH • 13
Page 14
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
Batterie-iD
Der Batteriepack Ihres
Modells ist mit Traxxas
BatterieiD ausgestattet. Diese
exklusive Funktion ermöglicht
Batterieladegeräten von
Traxxas (separat verkauft),
angeschlossene Batteriepacks
automatisch zu erkennen und
die Ladeeinstellungen für
diese Batterie zu optimieren.
Dies eliminiert die
otwendigkeit, an den
Einstellungen und Menüs
des Ladegerätes herum zu
fummeln, um die einfachste
und sicherste Ladeoption zu
finden. Auf Traxxas.com
finden Sie mehr
Informationen über diese
Funktion und über verfügbare
Ladegeräte und Batterien mit
iD von Traxxas.
EINSETZEN DES BATTERIE-PACKS
Setzen Sie die Batterie mit
den Kabeln zur Rückseite
desModells ein. Setzen Sie
die Laschen des Batterie-
Niederhalters in die Schlitze auf
der Rückseite der Halterung und
setzen Sie anschließend den
Batterie-Niederhalter über der
Abtrennung ein. Sichern Sie den
Batterie-Niederhalter mit einem
Karosserie-Clip imLoch der
Abtrennung. Schließen Sie den
Batterie-Pack noch nicht an.
Verwendung einer anderen Batteriekonfiguration
Im Batterie-Niederhalter können entweder seitlich angeordnete Packs
mit einer gestapelten siebten Zelle oder die üblicheren Stab-Packs
untergebracht werden. Das Batteriefach ist für die ab Werk gelieferten
Stab-Batterien ausgelegt. Die Zahl auf jeder Seite des Niederhalters gibt
die Batteriehöhe in Millimetern an, die der Niederhalter versorgen kann.
Beachten Sie, dass die eine Seite mit “25“ und die andere Seite mit “23“
beschriftet ist. Die 25mm Seite ist für die typischen Stab-Batterie-Packs
vorgesehen. Falls Sie seitlich angeordnete Renn-Packs verwenden,
drehen Sie den Niederhalter einfach auf die 23 mm-Seite und verwenden
Sie ihn auf der anderen Seite des Chassis
Schaumstoffblock ausgestatter, das vor 6-Cell-Batterien eingesetzt werden
sollte, um diese zu sichern.
25-mm Seite: Einstellung für
Abschrägung
Standard NiMH Stab-Batterie-Packs
oben
23-mm Seite: Einstellung für
seitlich angeordnete NiMH-Packs
Abschrägung
unten
. Ihr Modell ist mit einem
Hochstromanschluss von Traxxas
Ihr modell ist mit dem Hochstromanschluss von
Traxxas ausgestattet. Standardanschlüsse beschränken
den Stromfluss und sind nicht in der Lage, die
Leistung zu liefern, die für eine maximale Leistung
des elektronische Gescwindigkeitsregler erforderlich
ist. Die vergoldeten Anschlussklemmen der TraxxasAnschlüsse mit großen Kontaktflächen stellen positiven Stromfluss mit
geringstmöglichem Widerstand sicher. Der Traxxas-Anschluss ist sicher,
lange haltbar, einfach zu klemmen und liefert die gesamte Leistung, die
die Batterie zur Verfügung stellt.
FUNKSYSTEM RICHTLINIEN
•
Schalten Sie Ihren TQi Sender immer zuerst ein und zuletzt aus. Diese
Vorgehensweise hilft Ihnen zu vermeiden, dass Ihr Modell Streusignale von
anderen Sendern oder anderen Funkquellen empfängt und außer Kontrolle
gerät. Ihr Modell verfügt über eine elektronische Ausfallsicherung, um diese
Art von Fehlfunktion zu vermeiden. Die beste Art, zu vermeiden, dass Ihr
Modellunkontrolliert fährt ist es jedoch, den Sender immer zuerst ein- und
zuletzt auszuschalten.
1
Schalten Sie Ihren
Sender immer zuerst ein.
•
Schalten Sie den Sender immer ein, bevor Sie die Batterie einsetzen
•
Damit Empfänger und Sender korrekt miteinander kommunizieren können,
2
Einstecken der Batterie.
Schalten Sie das Modell ein.
3
.
muss der Empfänger im Modell innerhalb von 20 Sekunden nach dem
Sender eingeschaltet werden. Die LED am Sender blinkt schnell rot zur
Anzeige eines Verbindungsfehlers. Wenn Sie den Einschaltzeitpunkt verpasst
haben, schalten Sie den Sender nochmals aus und beginnen von vorne.
•
Verwenden Sie immer neue oder frisch geladene Batterien für das
Funksystem. Schwache Batterien schränken das Funksignal zwischen
Empfänger und Sender ein. Ein Verlust des Funksignals kann bedeuten, dass
Sie Ihr Modell nicht kontrollieren können.
14 • SLASH
5,6
Page 15
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
FUNKSYSTEMSTEUERUNG
T
U
R
N
R
I
G
H
T
T
U
R
N
L
E
F
T
Neutral
Bremse/Rückwärtsgang
Vorwärts
FUNKSYSTEM GRUNDEINSTELLUNG
Lenkungstrimmung
Der Lenkungs-Trimmung-Schalter befindet sich an der
Vorderseite des Senders. Mit ihr können Sie die Nullposition
des Kanals für die Lenkung einstellen. Falls Ihr Modell beim
Fahren nach rechts oder links zieht, wenn das Lenkrad mittig ist, drehen Sie
den Schalter, bis das Modell bei mittigem Lenkrad geradeaus fährt.
Kanalumkehr
Der TQ 2.4GHz Sender wurde mit den korrekten Einstellungen für die
Servo-Richtung Ihres Modells programmiert und sollte keine weitere
Einstellung benötigen. Diese Anweisungen dienen nur als Referenz und
zur Problemlösung.
Die Umkehr eines Kanals kehrt die Richtung des zugehörigen Servos um.
Zum Beispiel, falls Sie das Lenkrad nach rechts drehen, das Fahrzeug aber
nach links fährt, müssen Sie Kanal 1 umkehren, um die Servo-Richtung zu
korrigieren. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um die Lenkungsund Beschleunigungskanäle, falls nötig, umzukehren. Servoumkehr
sollte nur benötigt werden, falls Sie versehentlich die Richtung eines Kanals
zurückgesetzt haben. Kehren Sie die Lenkungs- und Beschleunigungskanäle
nur um, wenn dies wirklich notwendig ist.
Verfahren zu Lenkungsumkehr:
1. Drücken und halten sie die Taste SET auf dem Sender für zwei Sekunden.
Die Status-LED wird grün aufleuchten.
2. Drehen und halten Sie das Lenkrad in der komplett linken oder rechten
Position (es ist egal, welche Sie auswählen).
3. Halten Sie das Lenkrad in der Position und drücken Sie die Taste SET, um
den Kanal umzukehren.
4. Der Kanal ist nun umgekehrt. Bevor Sie das Modell verwenden,
kontrollieren Sie noch einmal, ob der Servo nun richtig funktioniert
.
Beschleunigung umkehren:
Hinweis: Eine Umkehr der Beschleunigung ist bei elektronischen Modellen
meistens nicht nötig, da Probleme mit der Beschleunigung normalerweise
durch eine Neuprogrammierung des Geschwindigkeitsreglers und/oder der
Überprüfung, ob der Motor richtig verkabelt ist, gelöst werden können. Bevor
Sie versuchen, den Beschleunigungskanal mit nachfolgenden Schritten
umzukehren, sollten Sie zuerst den Geschwindigkeitsregler neu kalibrieren.
Siehe “Einstellungen am XL-5 programmieren” auf Seite 18.
1. Drücken und halten sie die Taste SET auf dem Sender für zwei Sekunden.
Die Status-LED wird grün aufleuchten.
2. Drehen und halten Sie den Beschleunigungsregler in auf komplett
Beschleunigen oder komplett Bremsen (es ist egal, welche Sie
auswählen).
3. Halten Sie den Beschleunigungsregler in der Position und drücken Sie
die Taste SET, um den Kanal umzukehren.
4. Der Kanal ist nun umgekehrt. Kalibrieren Sie den Geschwindigkeitsregler
neu und kontrollieren Sie dann, ob der Servo richtig funktioniert, bevor
Sie Ihr Modell benutzen
.
Vor der Benutzung Ihres
Modells, müssen Sie
sicherstellen, dass die
Antenne richtig installiert
ist. Siehe “Installieren der
Empfängerantenne.” Ein Fehler
bei der richtigen Installation der
Empfängerantenne kann einen
deutlich kleineren Funkbereich
und die Möglichkeit eines
Kontrollverlusts zur Folge haben.
Denken Sie immer daran, den
Sender zuerst ein- und zuletzt
auszuschalten, um Schäden an
Ihrem Modell zu vermeiden.
Wenn wiederaufladbare
Batterien beginnen, ihre
Ladung zu verlieren, werden
sie viel schneller abnehmen als
Alkaline-Trockenzellen. Stellen
Sie das Fahren beim ersten
Anzeichen nachlassender
Batterien unverzüglich ein.
Schalten Sie den Sender
nie aus, wenn die Batterie
eingesteckt Sie könnten sonst
die Kontrolle über Ihr Modell
verlieren.
SLASH • 15
Page 16
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
0°0°
-1.5
°
-1.5
°
-1
°
Rückwärtsfahren: Drücken
Sie während des Fahrens den
Gashebel nach vorne, um zu
bremsen. Wenn das Fahrzeug
steht, bewegen Sie den Hebel
wieder in die Nullposition.
Bewegen Sie den Gashebel
erneut nach vorne, um
den Rückwärtsantrieb
einzuschalten.
16 • SLASH
VERWENDUNG DES FUNKSYSTEMS
Das TQ 2.4GHz Funksystem wurde beim Hersteller voreingestellt. Sie
sollten diese Einstellung überprüfen, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren,
um sicherzustellen, dass sich die Einstellung während des Transports nicht
verändert hat. So überprüfen Sie die Einstellung:
1. Schalten Sie den Sender ein. Die Status-LED am Sender sollte konstant
grün leuchten (nicht blinken).
2.
Setzen Sie das Modell auf einen Block oder ein Gestell, sodass alle
Räder weg vom Boden sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände keine
beweglichen Teile des Modells berühren.
3.
Verbinden Sie den Batterie-Pack im Modell mit dem elektronischen
Geschwindigkeitsregler.
4. Drücken und lösen Sie die Taste EZ-Set auf dem Geschwindigkeitsregler,
um den modell einzuschalten. Die LED des Geschwindigkeitsreglers
leuchtet rot. Um den Geschwindigkeitsregler auszuschalten, drücken Sie
die Taste EZ-Set bis die LED ausgeht.
Hinweis: Wenn die LED nach dem Einschalten des Geschwindigkeitsreglers
grün leuchtet, ist die Unterspannungserkennung aktiviert. Dies kann
zu mäßiger Leistung mit NiMH-Batterie-Packs führen. Stellen Sie
sicher, dass die Unterspannungserkennung eingeschaltet ist, wenn
Test der Reichweite des Funksystems
Vor jedem Fahren mit Ihrem Modell sollten Sie die Reichweite des
Funksystems testen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.
1. Schalten Sie das Funksystem ein und überprüfen Sie die Funktion wie im
vorigen Abschnitt beschrieben.
2.
Lassen Sie eine zweite Person das Modell halten. Stellen Sie sicher, dass
Sie Hände und Kleidung weg von den Rädern und anderen beweglichen
Teilen des Modells haben.
3.
Entfernen Sie sich mit dem Sender ein Stück von Ihrem Modell, bis Sie die
größte Distanz erreichen, in der Sie mit Ihrem Modell fahren wollen.
4.
Bedienen Sie die Steuerungen am Sender erneut, um sicher zu sein, dass
das Modell korrekt reagiert.
5. Versuchen Sie nicht, mit dem Modell zu fahren, wenn ein Problem mit
dem Funksystem besteht oder wenn an Ihrem Standort irgendwelche
externen Interferenzen auftreten
.
Der TQ 2.4GHz Sender hat eine direktionale Antenne. Für
maximale Reichweite halten Sie den Sender aufrecht und in
Richtung des Modells. Wenn Sie den Sender nicht in Richtung
des Modells halten, wird sich dadurch die Reichweite verringern.
Sie LiPo-Batterien verwenden. Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist. Mehr
Informationen finden Sie auf Seite 18.
5.
Drehen Sie das Lenkrad an der Rückseite des Senders vor und zurück
und überprüfen Sie den schnellen Betrieb des Lenkservos. Prüfen Sie
des Weiteren, dass der Lenkmechanismus weder lose noch blockiert
ist. Wenn die Lenkung langsam geht, prüfen Sie den Ladestand der
Batterien.
6.
Wenn Sie von oben auf Ihr
Modell sehen, sollten die
Vorderräder geradeaus nach
vorne zeigen. Wenn die Räder
leicht gedreht sind, drehen Sie
am Trim-Schalter am Sender,
bis sie exakt geradeaus stehen.
7.
Bedienen Sie den Gashebel vorsichtig, um sicherzustellen, dass Ihr
Modell vorwärts und rückwärts fährt und dass der Motor stoppt, wenn
der Gashebel in der Nullposition steht.
8.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, schalten Sie den
Empfänger an Ihrem Modell aus und anschließend den Handsender.
Je schneller Sie mit Ihrem Modell fahren, desto schneller wird es das
Limit des Funkbereichs erreichen. Bei Höchstgeschwindigkeit können die
Modelle Strecken von 15 bis 30 Metern pro Sekunde zurücklegen! Es ist ein
Nervenkitzel, aber seien Sie vorsichtig und halten Sie Ihr Modell innerhalb
des Funkbereichs. Wenn Sie mit Ihrem Modell mit Höchstgeschwindigkeit
fahren wollen, ist es am besten, sich in die Mitte des geplanten
Aktionsradius und nicht an eins der Enden zu stellen, sodass Sie mit dem
Modell in Richtung Ihres Standorts und davon weg fahren. Zusätzlich zur
Maximierung des Funkbereichs halten Sie mit dieser Technik Ihr Modell
näher bei Ihnen und können es deshalb besser sehen und steuern.
Das Funksystem Ihres Modells ist dafür ausgelegt, verlässlich zu funktionieren,
bis Ihr Modell nicht mehr leicht zu sehen und zu kontrollieren ist. Die meisten
Page 17
TRAXXAS TQ 2,4 GHz FUNKSYSTEM
Fahrer werden Probleme haben, Ihr Modell bei Distanzen größer als ein
Fußballfeld (mehr als 100Meter/300 Fuß) zu sehen und damit zu fahren. Bei
größeren Entfernungen könnten Sie Ihr Modell aus den Augen verlieren und
die Reichweite des Funksystems überschreiten. Dies wird die Ausfallsicherung
aktivieren. Für beste Sicht und beste Kontrolle Ihres Modells fahren Sie nur bis
zu 67 Meter/200 Fuß, egal, wie groß die maximale Reichweite ist.
Egal, wie schnell undwie weit entfernt Sie mit Ihrem Modell fahren, lassen
Sie immer genügend Abstand zwischen Ihnen, Ihrem Modell und anderen
Personen. Fahren Sie nie direkt auf sich selbst oder andere Personen zu
.
SENDER - LED CODES
LED Farbe / MusterNameHinweise
Grün leuchtenNormaler Modus
Langsam rot (0,5 sec an /
0,5 sec aus)
In mittlerer Geschwindigkeit
rot blinken (0,25 sec an /
0,25 sec aus)
Schnell rot blinken (0,125
sec an / 0,125 sec aus)
(Fahren)
Verbinden
Alarm - geringe Batterieladung
Fehler beim Verbinden
Weitere Informationen, wieSie die Steuerung des Sendersverwenden, finden Sie auf Seite 15.
Mehr Informationen zumVerbinden finden Sie diese Seite.
Setzen Sie neue Batterien in denSender ein. Mehr Informationenfinden Sie auf Seite 13.
Sender und Empfänger sind nichtmehr miteinander verbunden.Schalten Sie das System aus underneut an, um zum normalenBetrieb zurückzukehren. Finden Siedie Ursache des Verbindungsfehlers(z. B. außerhalb des Funkbereichs,geringe Batterieladung,beschädigte Antenne).
EMPFÄNGER LED CODES
LED Farbe / MusterNameHinweise
Grün leuchtenNormaler Modus
Langsam rot (0,5 sec an/
0,5 sec aus)
Schnell rot blinken (0,125
sec an / 0,125 sec aus)
(Fahren)
Verbinden
Ausfallsicherung/Unterspannungs-erkennung
Weitere Informationen, wieSie die Steuerung des Sendersverwenden, finden Sie auf Seite 15.
Mehr Informationen zumVerbinden finden Sie diese Seite.
Permanente Unterspannungim Empfänger löst denAusfallsicherungsmodus aus,damit noch genügend Leistungübrig bleibt, um den Gashebelin die Mittelposition zu bringen,bevor überhaupt keine Leistungmehr vorhanden ist.
TQ 2,4GHz Verbindungsanleitung
Für korrekten Betrieb müssen der Sender und der Empfänger elektronisch“verbunden” werden. Dies wurde im Werk bereits für Sie durchgeführt. Solltees je notwendig sein, das System erneut zu verbinden oder mit einem anderenSender oder einem anderen Empfänger zu verbinden, befolgen Sie bitte dieseAnleitung. Hinweis:Für die Verbindung muss der Empfänger mit einer 4,8 - 6,0 V(Nennspannung) Spannungsquelle verbunden sein und Sender und Empfängermüssen sich in einem Abstand von weniger als 152 cm (5 Fuß) befinden.
1. Drücken und halten sie die Taste SET auf dem Sender.
2. Schalten Sie den Sender ein und lassen Sie die Taste SET los. DieStatus-LED blinkt langsam rot, um anzuzeigen, dass der Sender imVerbindungsmodus ist.
3. Drücken und halten sie die Taste LINK auf dem Empfänger.
4. Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler durch Drücken der TasteEZ-Set und und lassen Sie die Taste LINK los.
5. Wenn die LEDs an Sender und Empfänger konstant grün leuchten, ist dasSystem verbunden und einsatzbereit. Überprüfen Sie dass Lenkung undBeschleunigung korrekt funktionieren, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren
EINSTELLEN DER ANTENNE
Vor der Benutzung des Modells müssen dieEmpfängerantenne und das Antennenrohrrichtig installiert sein. Folgen Sie diesenSchritten, um die Antenne und dasAntennenrohr zu installieren:
1. Schieben Sie das Antennenkabel in seiner
ganzen Länge in das Antennenrohr.Wenn das Antennenkabel vollständig imAntennenrohr ist, sollte es ungefähr noch ca.1,2cm unterhalb der Abdeckung sein. DasAntennenkabel sollte nicht lose verlegt sein.
2. Setzen Sie den unteren Teil des
Antennenrohrs in die Antennenaufnahmeein. Achten Sie darauf, das Antennenkabelnicht einzuklemmen.
3. Schieben Sie die Spannmutter über das
Antennenrohr und schrauben Sie sie an derAntennenhalterung fest.
4. Ziehen Sie die Spannmutter mit dem
mitgelieferten Schlüssel an, bis dasAntennenrohr fest in seiner Position sitzt.
Ziehen Sie das Antennenkabel nicht zu fest und schlagen Sie es nichtgegen das Gehäuse. Den Antennendraht nicht abschneiden oderknicken!! Den Antennendraht nicht kürzen. Weitere Informationenfinden Sie im Kasten.
Antennenspitze
Antennenrohr
Antennen
Schlüssel
Antennen-
Spannmutter
Antennenhalterung
Um einen Verlust des Funksignals
oder eine Reduzierung der
Reichweite zu vermeiden,
bitte das schwarze Kabel nicht
schneiden oder knicken, die
Metallspitze nicht biegen oder
abschneiden und das weiße Kabel
am Ende der Metallspitze nicht
biegen oder abschneiden.
.
Korrekt
NeinNeinNeinNein
Ausfallsicherung
Ihr Traxxas Funksystemist mit einer eingebautenAusfallsicherungsfunktionausgestattet, die im Falleines Signalverlusts denGashebel in die zuletztgespeicherte Nullpositionzurück versetzt. Wenn derAusfallsicherungsmodusaktiviert ist, werden die LEDsan Sender und Empfängerschnell rot blinken. Wenn dieAusfallsicherung aktiviertwird, während Sie mit IhremModell fahren, ermitteln Siedie Ursache für den Verlustdes Funksignals und lösen Siedas Problem, bevor Sie erneutmit Ihrem Modell fahren.
3
SLASH • 17
Page 18
EINSTELLEN DES ELEKTRONISCHEN GESCHWINDIGKEITSREGLERS
XL-5 Technische
Merkmale
Eingangsspannung
4 bis 7 Zellen NiMH; 2S LiPo
Gehäuseabmessungen
31,21 mm (1.23”) B x 55,37 mm
(2.18”) L x 19,5 mm (0.75”) H
Gewicht
57 Gramm / 2,0 ounces
Motor Limit
15-Turns (Größe 540) /
12-Turns (Größe 550)
Einschaltwiderstand vorwärts
0,005 Ohm
Einschaltwiderstand rückwärts
0,014 Ohm
Spitzenstrom - Vorwärts
100 A
Spitzenstrom - Rückwärts
60 A
Bremsstrom
60 A
Dauerstrom
15 A
BEC-Spannung
6,0 VDC
BEC-Strom
1 A
Anschlusskabel
1,628 mm (14 Gauge / 5”)
Eingangskabel
0,405 mm (26 Gauge / 9”)
Transistortyp
MOSFET
Frequenz der
Pulsweitenmodulation
1.700 Hz
Überhitzungsschutz
Überhitzungsabschaltung
Einstellungen mit einer Taste
Ja
Unterspannungserkennung
Ja (vom Benutzer zu aktivieren)
18 • SLASH
Der elektronische Geschwindigkeitsregler XL-5 ist mit einer eingebauten
Unterspannungserkennung ausgestattet. Der Schaltkreis für die
Unterspannungserkennung überwacht die Batteriespannung kontinuierlich. Wenn
die Batteriespannung sich dem für LiPo-Batteriepacks als Minimum empfohlenen
Entladezustand nähert, wird der VXL-3s die Leistungsabgabe auf 50 % für das
Gasgeben begrenzen. Wenn die Batteriespannung unter den Mindestgrenzwert
zu fallen droht, schaltet der XL-5 die Leistungsabgabe an den Motor vollständig
ab. Die LED am Geschwindigkeitsregler wird langsam rot blinken und so eine
Abschaltung aufgrund zu geringer Spannung anzeigen. Der XL-5 verbleibt in
diesem Modus, bis eine vollständig geladene Batterie angeschlossen wird.
Ihr Modell beinhaltet eine Power Cell NiMH Batterie. Die
Unterspannungserkennung des Geschwindigkeitsreglers XL-5 wurde
für die beste Leistung mit dieser Batterie deaktiviert. Die LED des
Geschwindigkeitsreglers leuchtet rot, wenn er eingeschaltet wird, um
anzuzeigen, dass die Unterspannungserkennung deaktiviert ist. Stellen Sie
sicher, dass die Unterspannungserkennung aktiviert ist, wenn Sie LiPoBatterien in Ihrem Modell verwenden. Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-
Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT ist:
1. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in Nullstellung).
2. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in den XL-5 ein.
3. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set, um den XL-5 einzuschalten.
Wenn die LED konstant rot leuchtet, ist die Unterspannungserkennung
DEAKTIVIERT (bei Verwendung von LiPo-Batterien nicht sicher). Wenn die
LED konstant grün leuchtet, ist die Unterspannungserkennung AKTIVIERT.
Um die Unterspannungserkennung zu aktivieren
(Einstellung für LiPo-Batterien):
1. Vergewissern Sie sich, dass die LED am XL-5 rot leuchtet.
2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-SET (dieLED erlischt).
Nach zehn Sekunden wird der Motor zweimal piepsen und
die LED wird GRÜN leuchten. Lassen Sie die Taste los.
3. Die Unterspannungserkennung ist nun AKTIVIERT.
Um die Unterspannungserkennung zu deaktivieren
(Einstellung für NiMH-Batterien):
1. Vergewissern Sie sich, dass die LED am VXL-3s grün leuchtet.
2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-SET (dieLED erlischt).
Nach zehn Sekunden wird der Motor zweimal piepsen und
die LED wird rot leuchten. Lassen Sie die Taste los.
3. Die Unterspannungserkennung ist nun DEAKTIVIERT.
Einstellungen am XL-5 programmieren
(Kalibrieren Ihres elektronischen Geschwindigkeitsreglers und Ihres Senders)
Lesen Sie alle Programmierungsschritte aufmerksam, bevor Sie beginnen.
Wenn Sie während der Programmierung die Orientierung verlieren oder
unerwartete Ergebnisse erhalten, stecken Sie einfach die Batterie aus, warten ein paar
Sekunden, stecken die Batterie wieder ein und beginnen von vorne.
1.
Stecken Sie eins der Motorkabel zwischen dem XL-5 und dem Motor aus. Dies
dient als Vorsorgemaßnahme, um zu verhindern, dass das Modell losfährt, wenn
der Geschwindigkeitsregler eingeschaltet wird, bevor er programmiert ist.
2.
Setzen Sie einen voll geladenen Batterie-Pack in den XL-5 ein.
A
3. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in
Nullstellung).
. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set (A). Die LED wird
4
erst grün und dann rot leuchten. Lassen Sie die Taste los.
Wenn die LED EINMAL ROT blinkt, ziehen
5.
B
Grün, dann rot
Sie den Gashebel in die Vollgasposition und
halten Sie ihn dort (B).
Wenn die LED ZWEIMAL ROTblinkt,
6.
schieben Sie den Gashebel in die Position
voll rückwärts und halten Sie ihn dort (C).
Wenn die LED EINMAL GRÜNblinkt, ist
7.
Einmal rot
C
die Programmierung abgeschlossen. Die
LED wird dann grün oder rot leuchten
(abhängig von der Einstellung der
Unterspannungserkennung), um anzuzeigen,
dass der XL-5 eingeschaltet ist und sich in der Nullposition
Zweimal rot
D
befindet (D).
XL-5 Bedienung
Zum Betrieb und zur Testprogrammierung stecken Sie die
Motorkabel wieder ein und positionieren Sie das Fahrzeug
Leuchten
auf einem stabilen Block oder Ständer, sodass alle angetriebenen Räder
keinen Bodenkontakt haben.
Zum Betrieb und um die Programmierung zu testen, stecken Sie die Motorkabel
wieder ein und positionieren Sie das Fahrzeug auf einem stabilen Block oder
Ständer, sodass alle angetriebenen Räder keinen Bodenkontakt haben. Wenn die
Unterspannungserkennung AKTIVIERT ist, wird die LED in den Schritten 1 - 8 unten
stattdessen grün leuchten. Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-Batterien, wenn
die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.
1. Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Sender die Taste EZ-Set. Die
LED wird rot leuchten. Dies schaltet den XL-5 ein. Wenn Sie drücken und
zu schnell loslassen, hören Sie eventuell den Lenkungs-Servo springen,
aber die LED bleibt nicht an. Drücken Sie einfach die Taste erneut, bis die
LED rot leuchtet und lassen Sie dann die Taste los.
2. Bewegen Sie den Gashebel nach vorne. Die LED geht aus, bis die
Vollgasstellung erreicht ist. Bei Vollgas wird die LED rot leuchten.
3.Bewegen Sie den Hebel nach vorne, um zu bremsen. Beachten Sie, dass die
Steuerung der Bremse voll proportional erfolgt. Die LED geht aus, bis die volle
Bremsleistung erreicht ist. Bei vollständigem Bremsen wird die LED rot leuchten.
4. Bewegen Sie den Hebel wieder in die Leerlaufstellung. Die LED wird rot leuchten.
5. Bewegen Sie den Gashebel erneut nach vorne, um den Rückwärtsantrieb
einzuschalten (Profil 1). Die LED geht aus. Wenn die Position voll rückwärts
erreicht ist, leuchtet die LED rot.
6. Bewegen Sie den Hebel wieder in die Nullposition, um die
Programmierung zu beenden. Beachten Sie, dass es keine programmierte
Verzögerung gibt, wenn Sie von vorwärts auf rückwärts umschalten.
Achten Sie darauf, den Hebel nicht von vorwärts auf rückwärts zu
schlagen. Auf Untergründen mit hoher Traktion kann dadurch das
Getriebe oder der Antriebsstrang beschädigt werden.
Page 19
EINSTELLEN DES ELEKTRONISCHEN GESCHWINDIGKEITSREGLERS
7. Um den XL-5 auszuschalten, drücken und halten Sie die Taste EZ-Set 1½
Sekunden lang oder bis die rote LED ausgeht.
Der XL-5 ist mit einer Überhitzungs-Schutzabschaltung ausgestattet. Diese
8.
schützt den Regler vor Überhitzung durch übermäßig hohe Stromflüsse.
Wenn die Betriebstemperatur die Sicherheitsgrenzen überschreitet, wird der
XL-5 automatisch abschalten. Die LED vorne am XL-5 blinkt schnell rot, auch
wenn der Gashebel vor und zurück bewegt wird. Wenn die Temperatur auf ein
sicheres Maß zurück gegangen ist, wird der XL-5 wieder normal funktionieren.
XL-5 Profilwahl
Ab Werk ist der Geschwindigkeitsregler auf Sportmodus (100 % Vorwärts,
Bremsen und Rückwärts) eingestellt). Um das Rückwärtsfahren zu deaktivieren
(Rennmodus) oder um nur 50 % Leistung zuzulassen (zum patentierten
Trainingsmodus), befolgen Sie die folgenden Schritte. Der Geschwindigkeitsregler
sollte mit dem Empfänger verbunden sein und der Sender wie zuvor beschrieben
eingestellt sein. Die Profilauswahl erfolgt im Programmiermodus.
in den VXL-3s ein und schalten Sie Ihren
Sender ein.
2. Lassen Sie den Geschwindigkeitsregler
ausgeschaltet und halten Sie die Taste EZ-
Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot
leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der
Von grün nach rot
und dann aus
C
Zweimal rot
blinken
D
Profilnummern).
3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED
zweimal rot blinkt.
4. Die LED wird blinken und dann grün
Loslassen
Leuchten
leuchten (UnterspannungserkennungAKTIV) oder rot leuchten
(Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell ist nun fahrbereit.
1. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in
A
B
den XL-5 ein und schalten Sie Ihren Sender ein.
2. Lassen Sie den Geschwindigkeitsregler
ausgeschaltet und halten Sie dieTaste EZ-Set, bis
die LED erst grün leuchtet, dannrot leuchtet und
dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED
Von grün nach rot
und dann aus
C
Dreimal rot
blinken
D
dreimal rot blinkt.
4. Die LED wird blinken und danngrün leuchten
(Unterspannungserkennung AKTIV) oder
rot leuchten (Unterspannungserkennung
Loslassen
Leuchten
DEAKTIVIERT). Das Modell ist nun fahrbereit.
Hinweis: Wenn Sie den gewünschten Modus verpasst haben, halten Sie die Taste
EZ-Set weiter und der Blinkzyklus beginnt von vorne und läuft so lange, bis die
Taste losgelassen und ein Modus ausgewählt wird.
LED-Codes und Schutzmodi
•Grün leuchten: Betriebsanzeige des XL-5 Unterspannungserkennung
ist AKTIVIERT (Einstellung für LiPo-Batterien):
•Rot leuchten: Betriebsanzeige des XL-5 Unterspannungserkennung
ist DEAKTIVIERT (Einstellung für NiCad-/NiMH-Batterien).
Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-Batterien, wenn die
Unterspannungserkennung deaktiviert ist.
•Schnell rot blinken: Der XL-5 ist mit einer Überhitzungs-
Schutzabschaltung ausgestattet. Diese schützt den Regler vor
Überhitzung durch übermäßig hohe Stromflüsse. Wenn die
Betriebstemperatur die Sicherheitsgrenzen überschreitet, wird
der XL-5 automatisch abschalten. Lassen Sie den XL-5 abkühlen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Modell die richtige Übersetzung für die
gegebenen Bedingungen aufweist.
•Langsam rot blinken (mit aktivierter Unterspannungserkennung):
Der XL-5 hat den Unterspannungsschutz gestartet. Wenn
die Batteriespannung sich dem für LiPo-Batteriepacks als
Minimum empfohlenen Entladezustand nähert, wird der XL-5 die
Leistungsabgabe auf 50 % für das Gasgeben begrenzen. Wenn die
Batteriespannung unter den Mindestgrenzwert zu fallen droht,
schaltet der XL-5 die Leistungsabgabe an den Motor vollständig ab.
Die LED am Geschwindigkeitsregler wird langsam rot blinken und so
eine Abschaltung aufgrund zu geringer Spannung anzeigen. Der XL-5
verbleibt in diesem Modus, bis eine vollständig geladene Batterie
angeschlossen wird.
• Schnell grün blinken: Die LED des XL-5 blinkt schnell grün, wenn
der Geschwindigkeitsregler kein Signal empfängt. Vergewissern
Sie sich, dass der Geschwindigkeitsregler richtig am Empfänger
eingesteckt ist und dass der Sender eingeschaltet ist.
Der patentierte Trainingsmodus
(Profil 3) reduziert Vorwärts- und
Rückwärtsfahren auf 50 %. Mit
dem Trainingsmodus wird die
Leistung des Modells reduziert,
sodass Fahranfänger das Modell
einfacher steuern können. Mit
zunehmendem fahrerischen
Können, wechseln Sie einfach in
den Sport- oder Rennmodus für
volle Leistung.
Tipp zum schnellen
Wechseln der Modi Ab Werk ist
der XL-5 auf Profil 1 (Sportmodus)
eingestellt. Um schnell in Profil 3
zu wechseln: (Trainingsmodus)
bei eingeschaltetem Sender zu
wechseln, drücken und halten Sie
die Taste EZ-SET so lange, bis das
Licht dreimal rot blinkt und lassen
Sie dann los. Für volle Leistung
wechseln Sie schnell zum Profil
1 (Sportmodus) zurück, indem
Sie die Taste EZ-SET drücken und
halten, bis das Licht einmal rot
blinkt. Danach lassen Sie sie los.
Erneutes Kalibrieren des
Geschwindigkeitsreglers XL-5
Wenn die rote LED am
Geschwindigkeitsregler XL-5
konstant leuchtet und der Motor
keine Leistung hat, wenn der
Gashebel betätigt wird, ist die
Leerlaufposition verstellt. Damit
der Geschwindigkeitsregler
wieder normal arbeitet, muss er
auf die aktuelle Leerlaufstellung
am Sender kalibriert werden. Eine
Anleitung zum Kalibrieren des
Geschwindigkeitsreglers finden
Sie im Abschnitt “Einstellungen
am XL-5 programmieren“ auf
Seite 16.
SLASH • 19
Page 20
MIT IHREM MODELL FAHREN
10
20 • SLASH
Jetzt wird es Zeit, Spaß zu haben! Dieser Abschnitt beinhaltet die Anleitungen für das
Fahren und für die Einstellungen an Ihrem Modell. Bevor Sie fortfahren - hier sind noch
einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten.
•
Lassen Sie das Modell zwischen zwei Fahrten ausreichend abkühlen. Dies ist
besonders wichtig, wenn Sie Batterie-Packs mit hoher Kapazität (2400 mAh und
mehr) verwenden, mit denen das Modell länger fahren kann. Die Überwachung der
Temperatur wird das Leben der Batterien und des Motors verlängern.
• Fahren Sie mit schwach geladenen Batterien nicht mit Ihrem Modell weiter, um nicht
die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Anzeichen einer schwachen Batterie sind
langsamer Betrieb, schwergängige Servos (langsames Zurückgehen in die mittlere
Position). Stellen Sie das Fahren beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien
unverzüglich ein. Wenn die Batterien im Sender schwach werden, wird die Statusanzeige
rot blinken. Stellen Sie das Fahren unverzüglich ein und setzen Sie neue Batterien ein.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht bei Nacht, auf öffentlichen Straßen und in großen
Menschenansammlungen.
• Geben Sie kein Gas mehr, wenn das Modell an einem Objekt festsitzt. Räumen Sie das
Objekt aus dem Weg, bevor Sie weiterfahren. Versuchen Sie nicht, mit dem Modell
Objekte zu ziehen oder zu schieben.
• Da Ihr Modell per Funk gesteuert wird, unterliegt es Funk-Interferenzen aus
vielen Quellen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Funk-Interferenzen können
vorübergehenden Verlust der Funksteuerung verursachen. Halten Sie deshalb immer
einen Sicherheitsabstand nach allen Seiten rund um Ihr Modell ein, um Kollisionen zu
vermeiden.
• Lassen Sie gesunden Menschenverstand walten, wann immer Sie mit Ihrem Modell
fahren. Absichtliches Fahren auf gewalttätige und grobe Weise wird nur zu schlechter
Leistung und defekten Teilen führen. Achten Sie auf Ihr Modell, sodass Sie sehr lange
Spaß mit ihm haben werden.
• Wenn Sie das mitgelieferte optionale Ritzel für Höchstgeschwindigkeit verwenden,
fahren Sie bitte nur auf festen Untergründen. Fahren auf Gras oder im Gelände kann
übermäßige Belastung des elektrischen Systems in Ihrem Modell verursachen.
•
Eine kurze Einfahrphase wird die optimale Performance und eine lange Lebensdauer
des 12T Motor sicherstellen. Verwenden Sie für die erste Akkuladung das mitgelieferte
Original-Ritzel und fahren Sie gleichmäßig auf einem ebenen und befestigten
Untergrund. Beschleunigen Sie sanft (vermeiden Sie Vollgas-Starts) und fahren Sie
zum größten Teil mit höherer Geschwindigkeit. Dies hilft, sicherzustellen, dass der
Motor die beste Performance und die höchste Lebensdauer erzielt.
Zum Thema Fahrzeit
Die Fahrzeit wird sehr stark vom Typ und vom Zustand der eingesetzten Batterie
beeinflusst. Die Milliamperestunden (mAh) Angabe der Batterie bestimmt, wie groß
ihr “Kraftstofftank“ ist. Ein 3.000 mAh Batterie-Pack wird theoretisch doppelt so lange
halten wie ein kurzer 1.500 mAh Pack. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Typen an
erhältlichen Batterien und der Methoden, mit denen sie geladen werden können, ist es
jedoch unmöglich, eine genaue Fahrzeit für Ihr Modell anzugeben.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Fahrzeit beeinflusst, ist auch die Art und
Weise, in der das Modell gefahren wird. Die Fahrzeit kann sich verkürzen, wenn das
Modell wiederholt von Stopp auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt wird und bei
wiederholtem harten Beschleunigen.
Tipps zum Verlängern der Fahrzeit
• Verwenden Sie Batterien mit der höchsten mAh-Angabe, die Sie kaufen können.
• Verwenden Sie ein Ladegerät hoher Qualität mit Spitzenerkennung.
• Lesen und befolgen Sie alle Wartungs- und Pflegeanleitungen der Hersteller von
Batterie und Ladegerät.
• Ändern Sie Ihre Geschwindigkeit. Der Titan 12T ist ein lüfter-gekühlter Motor. Fahren
mit moderater bis Höchstgeschwindigkeit trägt dazu bei, die Motortemperatur gering
zu halten.
• Fahren Sie mit einem kleineren Übersetzungsverhältnis. Einsetzen eines
kleineren Ritzels verringert das Übersetzungsverhältnis, verursacht geringere
Leistungsabnahme an Motor.
• Wartung Ihres Modells. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder beschädigte Teile
den Antriebsstrang blockieren. Halten Sie den Motor sauber und der Motor Buchsen
leicht geschmiert.
mAh-Angaben und Leistungsabgabe
Die mAh-Angabe der Batterie kann die Höchstgeschwindigkeit beeinflussen. BatteriePacks mit hoher Kapazität erleiden einen geringeren Spannungsabfall unter hoher
Last als Batterie-Packs mit weniger mAh. Das höhere Spannungspotential ermöglicht
erhöhte Geschwindigkeit bis die Batterie beginnt, sich zu entladen.
FAHREN UNTER NASSEN BEDINGUNGEN
Ihr neues Traxxas-Modell ist mit wasserdichten Funktionen ausgestattet,
um die Elektronik im Modell zu schützen (Empfänger, Servos, elektronischer
Geschwindigkeitsregler). Dies gibt Ihnen die Freiheit, auch in Pfützen, in nassem
Gras, auf Schnee und in anderen nassen Bedingungen Spaß mit Ihrem Modell zu
haben. Obwohl das Modell hoch wasserabweisend ist, sollte es trotzdem nicht so
behandelt werden, als wäre es tauchfähig oder komplett, also 100 % wasserdicht. Nur
die installierten elektronischen Komponenten sind wasserdicht. Fahren unter nassen
Bedingungen erfordert zusätzliche Pflege und Wartung für die mechanischen und
elektrischen Komponenten, um Korrosion an Metallteilen zu verhindern und ihre
korrekte Funktion zu erhalten.
Sicherheitshinweise
• Ohne entsprechende Pflege können einige Teile Ihres Modells ernsthaft beschädigt
werden, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Bedenken Sie, dass zusätzliche
Wartung erforderlich wird, um die Leistung Ihres Modells zu erhalten, wenn
Sie unter nassen Bedingungen fahren. Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht unter
nassen Bedingungen, wenn Sie nicht bereit sind, diese zusätzliche Pflege- und
Wartungsmaßnahmen durchzuführen.
Page 21
MIT IHREM MODELL FAHREN
• Nicht alle Batterien können in nassen Umgebungen eingesetzt werden. Befragen
Sie Ihren Batteriehersteller, ob die Batterien unter nassen Bedingungen eingesetzt
werden können. Verwenden Sie LiPo-Batterien nicht unter nassen Bedingungen.
• Der Traxxas TQ 2.4GHz-Sender ist nicht wasserabweisend. Setzen Sie ihn keinen
nassen Bedingungen wie z. B. Regen aus.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht während eines Sturms oder anderen unfreundlichen
Wetterbedingungen, unter denen Blitze wahrscheinlich sind.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Modell nicht in Kontakt mit Salzwasser (Meerwasser),
Brackwasser (Mischung aus Süßwasser und Salzwasser) oder anderem
verschmutztem Wasser kommt. Salzwasser ist hoch leitfähig und sehr korrosiv. Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Modell an einem Strand oder in der
Nähe eines Strands zu fahren.
• Sogar normaler Wasserkontakt kann die Lebenszeit Ihres Motors verkürzen.
Besondere Vorsicht ist geboten: Um die Lebenszeit Ihres Motors zu verlängern,
müssen Sie Ihre Steuerung und/oder Ihre Fahrweise bei Nässe ändern (Details
folgen).
Bevor Sie mit Ihrem Modell unter nassen Bedingungen fahren
1. Lesen Sie den Abschnitt „Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen“, bevor
Sie fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass die die zusätzlich erforderlichen
Wartungsmaßnahmen nach dem Fahren unter nassen Bedingungen kennen.
2. Die Räder verfügen über kleine Löcher, durch die Luft eintreten und während
dem normalen Fahren wieder austreten kann Wenn keine Löcher in die Reifen
geschnitten werden, wird so eingetretenes Wasser in den Reifen gefangen bleiben.
Schneiden Sie zwei kleine Löcher (3 mm oder 1/8” Durchmesser) in jeden Reifen.
Jedes Loch sollte in der Nähe der Reifen-Mittellinie, 180 ° auseinander liegen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring der Empfänger-Box und die Abdeckung
richtig installiert und gesichert sind. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben
festgezogen sind und dass der blaue O-Ring nicht sichtbar über die Kante der
Abdeckung hervorsteht.
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Batterien unter nassen Bedingungen eingesetzt
werden können
5. Verwenden Sie eine kleinere Übersetzung (kleineres Ritzel, 12 Zähne oder ein
Zahnrad mit 90 Zähnen), wenn Sie im Matsch, tiefen Pfützen, auf Schnee oder
in ähnlichen Situationen fahren, die die Reifen beschränken und den Motor
mehr belasten.
Motor - Sicherheitshinweise
• Die Lebensdauer des Titan-Motors kann sich durch Matsch und Wasser deutlich
verkürzen. Wenn der Motor übermäßig nass wird oder untergetaucht wird, geben
Sie nur wenig Gas (fahren Sie langsam), bis das überschüssige Wasser ablaufen kann.
Einen Motor voller Wasser mit Vollgas zu fahren, kann schnell zu einem Motorausfall
führen. Ihre Fahrgewohnheiten bestimmen die Lebensdauer eines nassen Motors.
Tauchen Sie den Motor nicht unter Wasser.
.
• Wählen Sie die Übersetzung des Motors nicht aufgrund der Temperatur, wenn
Sie unter nassen Bedingungen fahren. Der Motor wird durch den Wasserkontakt
gekühlt und gibt keine genaue Anzeige einer entsprechenden Übersetzung
• Verwenden Sie besondere Sorgfalt, wenn Sie mit Ihrem Modell unter matschigen
Bedingungen fahren. Stellen Sie das Fahren mit Ihrem Modell ein, wenn es
aufgrund der Klebrigkeit des Matsches oder zu viel Matsch auf dem Chassis stark
belastet wird. Achten Sie darauf, dass sich am Motor und im Umfeld des Motors
nicht zu viel Schmutz ansammelt.
Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen
1. Trocknen Sie die Reifen, indem Sie sie schnell drehen, um das Wasser heraus zu
schleudern. Falls möglich, können Sie z. B. mehrmals mit hoher Geschwindigkeit auf
einem ebenen und trockenen Untergrund fahren.
2. Entnehmen Sie die Batterien.
3. Spülen Sie Schmutz und Matsch mit Wasser mit geringem Druck, z. B. mit einem
Gartenschlauch von Ihrem Truck ab. Verwenden Sie KEINEN Hochdruckreiniger
oder Wasser mit hohem Druck. Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Lager,
Getriebe usw.
4. Reinigen Sie den Truck mit Druckluft (optional, aber empfohlen). Tragen Sie eine
Schutzbrille, wenn Sie mit Druckluft arbeiten.
5. Nehmen Sie die Räder vom Truck ab.
6. Sprühen Sie alle Lager, den Antriebsstrang und die Verbindungselemente mit WD-
40® oder einem ähnlichen wasserverdrängenden leichten Öl ein.
7. Lassen Sie den Truck stehen oder blasen Sie ihn mit Druckluft ab. An einem warmen
sonnigen Platz wird der Truck schneller trocknen. Eingeschlossenes Wasser und Öl
werden noch einige Stunden vom Truck tropfen. Stellen Sie es auf ein Tuch oder einen
Karton zum Schutz Ihres Bodens.
8. Entnehmen Sie als Vorsichtsmaßnahme die abgedichtete Abdeckung der
Empfängerbox. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber beim Fahren unter nassen
Bedingungen könnte sich im Inneren der Empfängerbox Feuchtigkeit oder
etwas Kondenswasser angesammelt haben. Dies kann langfristig Probleme mit
der empfindlichen Elektronik im Empfänger verursachen. Bei abgenommener
Abdeckung kann die Luft in der Empfängerbox während der Lagerung trocknen.
Diese Maßnahme kann die langfristige Zuverlässigkeit des Empfängers erhöhen. Es
ist nicht notwendig, den Empfänger auszubauen oder die Kabel auszustecken.
9. Zusätzliche Wartung: Erhöhen Sie die Frequenz der Demontage, Inspektion und
Schmierung der folgenden Komponenten: Dies ist nach längerem Gebrauch
unter nassen Bedingungen notwendig oder wenn das Fahrzeug für einen längeren
Zeitraum (eine Woche oder länger) nicht benutzt wurde. Diese zusätzliche Wartung ist
erforderlich, um zu verhindern, dass eingeschlossenes Wasser Korrosion an den internen
Stahlelementen verursacht.
.
SLASH • 21
Page 22
MIT IHREM MODELL FAHREN
• Achsschenkel-Gehäuselager: Lager ausbauen, reinigen und schmieren
• Transmission: Die Komponenten der Transmission demontieren, auseinander
bauen, reinigen und schmieren. Tragen Sie eine dünne Schicht Radlagerfett
(vom Kfz-Ersatzteilhändler) auf die Metallzahnräder auf. Ausführlichere
Informationen zur Montage und Demontage entnehmen Sie bitte den
Explosionszeichnungen.
•
Titan-motor: Bauen Sie den Motor aus, säubern Sie Ihn mit Aerosol Motorreiniger
und schmieren Sie die Buchsen mit leichtem Motoröl. Denken Sie daran, eine
Schutzbrille zu tragen, wenn Sie Aerosol-Sprühreiniger verwenden
.
.
EMPFÄNGERBOX: BEIBEHALTEN EINER
WASSERDICHTEN VERSIEGELUNG
Ausbau und Installation des Funksystems
Das einzigartige Design der Empfängerbox ermöglicht ein Aus- und Einbauen des
Empfängers ohne die wasserdichte Versiegelung der Box zu verlieren. Die zum Patent
angemeldete Funktion der Drahtklemme ermöglicht Ihnen ebenso das Installieren eines
nachgerüsteten Funksystems, ohne die wasserdichte Eigenschaft der Empfängerbox zu
verlieren.
Ausbau des Empfängers
1. Zum Ausbauen der Abdeckung entfernen Sie die beiden 3 x 8 mm
Innensechskantschrauben.
2. Um den Empfänger auszubauen, heben Sie ihn einfach aus der Box uns legen Sie
ihn auf die Seite. Das Antennenkabel ist immer noch in dem Klemmbereich und
kann noch nicht entfernt werden.
3. Entnehmen Sie die Kabelklemme, indem Sie die beiden 2,5 x 8 mm Schrauben
entfernen.
4. Stecken Sie die Servokabel des Empfängers aus und bauen Sie den Empfänger
aus.
Installation des Empfängers
1. Installieren Sie immer zuerst die Kabel in der
Empfänger-Box, bevor Sie den Empfänger installieren.
2. Installieren Sie das Antennenkabel und die Servokabel
in der Empfängerbox.
3. Ordnen Sie die Kabel mit Hilfe der Kabelführungen
ordentlich in der Empfängerbox an (A).
Überschüssiges Kabel wird im Inneren der Empfängerbox
gebündelt. Bezeichnen Sie die Kabel entsprechend dem
zugeordneten Kanal.
4. Tragen Sie eine dünne Schicht Silikonfett (Traxxas
Teilenr. 1647) auf die Kabelklemme auf (B).
5. Installieren Sie die Kabelklemme und ziehen Sie die
beiden 2,5 x 8 mm Schraubkappen fest an.
6. Setzen Sie den Empfänger in die Empfängerbox ein
und stecken Sie die Kabel am Emfänger ein (C). Den
Schaltplan finden Sie auf Seite 12.
7. Stellen Sie sicher, dass der Lichtleiter der Box mit der LED des Empfängers
ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass der O-Ring sauber in der Kerbe in
der Empfängerbox sitzt, so dass die Abdeckung ihn nicht einklemmen oder
beschädigen kann.
8. Installieren Sie die Abdeckung und ziehen Sie die beiden 3 x 8 mm
Halbrundkopfschrauben fest an.
9. Untersuchen Sie die Abdeckung, um sicherzustellen, dass der O-Ring nicht
sichtbar ist.
A
B
C
22 • SLASH
Page 23
EINSTELLEN DES MODELL
Wenn Sei genügend Erfahrung im Umgang mit Ihrem Modell haben, wollen
Sie eventuell zur Erzielung besserer Fahrleistungen die Einstellungen
verändern.
Einstellen der Rutschkupplung
Das Modell ist mit einer einstellbaren
Rutschkupplung ausgestattet, die im
Anziehen
großen Zahnrad integriert ist. Zweck
dieser Rutschkupplung ist es, die an die
Hinterräder gesendete Leistung zu
regulieren, um ein Durchdrehen der
Lockern
Räder zu verhindern. Wenn sie rutscht,
macht die Rutschkupplung ein schrilles, wimmerndes Geräusch. Entfernen
Sie den Stecker der Gummirutschkupplung auf der Getriebeabdeckung, um
die Rutschkupplung einzustellen. Benutzen Sie den 4-Wege-Schlüssel, um die
Einstellungsmutter im Uhrzeigersinn festzuziehen, bzw. gegen den Uhrzeigersinn
zu lockern. Platzieren Sie das Modell auf einem Untergrund mit hoher Traktion,
z. B. einem Teppich. Stellen Sie die Rutschkupplung so ein, dass Sie sie ungefähr
60 cm (zwei Fuß) hören, wenn Sie aus dem Stand voll beschleunigen. (Lesen Sie
mehr über die Rutschkupplung in der Leiste an der Seite.)
Motoren und Getriebe
Es gibt zwei unterschiedliche Motorarten auf dem Nachrüstmarkt, die Sie für Ihr
Modell kaufen können. Originalmotoren und modifizierte Motoren. Originalmotoren
haben alle denselben Kabeldurchmesser und die Anzahl an Wicklungen um den
Läufer, wie es von sanktionierten Rennorganisationen vorgeschrieben wird. Sie sind
kostengünstig und überall erhältlich. Modifizierte Motoren sind teurer, sind eventuell
mit Kugellagern ausgestattet und sind mit einer Vielzahl von Kabeldurchmessern
und Wicklungszahlen erhältlich. Je weniger Wicklungen, desto leistungsstärker
ist der Motor. Bedenken Sie bitte, dass ein leistungstärkerer Motor eine geringere
Batterielaufzeit bedeutet.
Einer der bedeutenden Vorteile des Getriebes Ihres Modells ist die extrem breit
Palette an verfügbaren Übersetzungen. IDas Modell kann niedrig genug übersetzt
werden, um mit einem extrem heißen, modifizierten Motor zu fahren. Ein
modifizierter Motor sollte mit einer niedrigeren Übersetzung (höher Zahl) als ein
Originalmotor gefahren werden, da er seine maximale Leistung bei einer höheren
Drehzahl erreicht. Mit einer falschen Übersetzung wird ein modifizierter Motor
tatsächlich langsamer fahren als ein Originalmotor mit einer korrekten Übersetzung.
Mit der folgenden Formel können Sie das Gesamt-Übersetzungsverhältnis für
Kombinationen berechnen, die in der Tabelle nicht aufgeführt sind:
Anzahl Zähne des Zahnrads
Anzahl Zähne des Ritzels
x 2.72 = endgültiges
Übersetzungsverhältnis
Wenn Sie befürchten, eine zu hohe Übersetzung gewählt zu haben, überprüfen
Sie die Temperatur des Batterie-Packs und des Motors. Wenn die Batterie
extrem heiß ist, und/oder der Motor zu heiß zum Anfassen ist, ist die gewählte
Übersetzung für Ihr Modell wahrscheinlich zu groß. Wenn Sie Ihr Modell nicht
mindestens vier Minuten fahren
können, bevor die Batterie leer
ist, verwenden Sie ein kleineres
Übersetzungsverhältnis. Dieser
Temperaturtest setzt voraus, dass
Ihr Modell ungefähr das Gewicht
ab Werk aufweist und frei fährt,
ohne übermäßige Reibung,
Ziehen oder Blockieren und dass
die Batterie voll geladen und in
gutem Zustand ist.
• Schnelle Beschleunigung
• Kurze Strecken
• Kleine Rennstrecken
• Gute Beschleunigung
• Gute Geschwindigkeit
• Normale Verhältnisse
• Hohe Endgeschwindigkeit
• Lange Strecken
• Fester Untergrund
*Optional (separat erhältlich)
14er-Ritzel*
90er-Zahnrad
16er-Ritzel
90er-Zahnrad
23er-Ritzel
86er-Zahnrad
Dieses Modell ist mit einem Titan 12T ausgestattet. Das Übersetzungsverhältnis,
mit dem Ihr Modell ausgeliefert wurde, ergibt ein gutes Gesamtverhalten
bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Wenn Sie eine größere
Höchstgeschwindigkeit und weniger Beschleunigung haben wollen, installieren Sie das
optionale Höchstgeschwindigkeits-Ritzel (mehr Zähne, separat verkauft). Das optionale
Höchstgeschwindigkeits-Ritzel ist für Hochgeschwindigkeitsrennen auf festem
Untergrund ausgelegt. Diese Getriebeübersetzung ist nicht für Offroad-Strecken oder
häufiges Starten und Stoppen empfohlen.
Der Titan 12T ist mit einem integrierten Kühlungslüfter ausgestattet, der im
mittleren und oberen Geschwindigkeitsbereich effektiv funktioniert. Das Getriebe
ist speziell belüftet, um den Motor zu kühlen. Häufiges Starten und Stoppen über
kurze Distanzen erzeugt übermäßige Wärme und verhindert,dass die Lüftung den
Motor richtig kühlen kann. Für diese Fahrweise empfehlen wir kleinere Ritzel, um
die Motorbelastung zu verringern.
Die Tabelle in der Seitenleiste zeigt eine große Auswahl an möglichen
Kombinationen der Übersetzung. Das heißt NICHT, dass diese ÜbersetzungsKombinationen benutzt werden müssen. Höhere Übersetzung (größere
Ritzel, kleinere Zahnräder) können den Motor und/oder den elektronischen
Geschwindigkeitsregler überhitzen und beschädigen. Schwarz markierte
Artikel passen nur für den Motor 540 (nicht für den Titan 12T).
Einstellung des Zahneingriffs
Ein falscher Zahneingriff ist die häufigste Ursache für
abgenutzte Zahnräder. Der Zahneingriff sollte
jedes Mal überprüft werden, wenn ein Zahnrad
ersetzt wird. Schneiden Sie einen dünnen
Papier-
streifen
Streifen Papier ab und legen Sie es zwischen die
Zahnräder, um den Zahneingriff einzustellen.
Lösen Sie die Schrauben des Motors und
schieben Sie den Motor und das Ritzel in das
Zahnrad. Ziehen Sie die Schrauben des Motors
Motorschrauben
fest und entfernen Sie den Streifen Papier. Der
Papierstreifen sollte durch die Zahnräder bewegt
werden können, ohne dass er klemmt.
Alle Spurstangen sind so am Truck
angebracht, dass die Anzeigen
für Linksgewinde in die gleiche
Richtung zeigen. Dadurch fällt es
leichter, zu erkennen, in welche
Richtung der Schlüssel gedreht
werden muss, um die Stange länger
oder kürzer zu machen(die Richtung
ist an allen vier Enden dieselbe).
Beachten Sie, dass die Kerbe in der
Schraube die Seite der Spurstange
mit dem Linksgewinde anzeigt.
Vorderseite
des Trucks
Linksgewindeanzeige
Vorderseite
des Trucks
Linksgewindeanzeige
Links vorne
Rechts vorne
Um an diesen Modellen einen guten
Startpunkt für die Rutschkupplung
zu erreichen, ziehen Sie die
Einstellmutter der Rutschkupplung
im Uhrzeigersinn an, bis die Stellfeder
der Rutschkupplung vollständig
zusammengedrückt ist (nicht zu
fest anziehen) und drehen Sie die
Einstellmutter dann eine ganze
Umdrehung gegen den Uhrzeigesinn.
Volle
45 º
Umdrehung 360 °
1/2 Umdrehung
180 º
3/4 Umdrehung
270 º
1/8 Umdrehung
1/4 Umdrehung
90 º
SLASH • 23
Page 24
0°0°
-1.5
°
-1.5
°
0°0°
-1.5
°
-1.5
°
0°0°
-1.5
°
-1.5
°
-1
°
EINSTELLEN DES MODELL
Fahren Sie nicht mit Ihrem
Modell, wenn die Stellfeder der
Rutschkupplung vollständig
zusammen gedrückt ist. Die
empfohlene Mindesteinstellung
ist eine halbe Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn von
der vollständig zusammen
gedrückten Position.
Zahnrad
76838690
12---
13---18.83
14--
15--15.59 16.32
16--14.62 15.30
17-
18-12.54 13.00 13.60
19-11.88 12.31 12.88
20-11.29 11.70 12.24
21-10.75 11.14 11.66
Ritzel
22-10.26 10.63 11.13
23
24-9.419.75 10.20
25 8.279.039.369.79
26
27 7.668.368.66-
28 7.388.068.35-
29 7.137.788.07-
30 6.897.53--
-
-
9.82 10.17 10.64
-
7.958.689.00-
Original
Optional mitgeliefert
Verwendbarer Übersetzungsbereich
Hoher Geschwindigkeit , nur auf hartem
Untergrund
Nicht empfohlen
Passt nicht
24 • SLASH
20.40
17.49
-
13.76 14.40
Einstellung der Vorspur
°
0
Geometrie und Ausrichtung spielen
für das Handling Ihres Modells eine
wichtige Rolle. Nehmen Sie sich die
Zeit, sie korrekt einzustellen. Stellen
Sie die Lenkungs-Trimmung an
Ihrem Sender auf die Nullposition.
Vorspur
Stellen Sie nun den Servo und die Stangen so ein, dass beide Räder geradeaus
nach vorne zeigen und zueinander parallel sind (0° Vorspur). Dies wird
sicherstellen, dass das Modell in beide Richtungen gleich lenkt. Erhöhte Stabilität
ergibt sich mit 1 bis 2 Grad Vorspur an jedem Vorderrad. Verwenden Sie zum
Ausrichten die Spannschraube
.
°
-1
Sturz-Einstellung
Der Sturzwinkel der vorderen
und hinteren Räder kann durch
die Sturzstangen eingestellt
werden (obere Spannschrauben).
Radsturz vorne
Verwenden Sie ein Viereck oder
ein rechtwinkliges Dreieck, um
den Sturz exakt einzustellen. An
den Vorderrädern ist ab Werk ein
Sturz von -1° eingestellt. Der Sturz
an den Hinterrädern ist auf -1.5 °
eingestellt. Diese Einstellungen
Radsturz hinten
sollten vorgenommen werden,
während das Modell auf die normale
Fahrhöhe eingestellt und eine Batterie installiert ist.
Feineinstellung der Stoßdämpfer
Die vier Stoßdämpfer des Modells beeinflussen das
Handling extrem. Wann immer Sie Ihre Stoßdämpfer
austauschen oder Änderungen an den Kolben, Federn
oder am Öl vornehmen, nehmen Sie die Änderungen
paarweise vor. Die Wahl des Kolbens hängt vom
Viskositätsbereich des Öls ab, das Sie verwenden. Die
Verwendung eines Zweiloch-Kolbens mit leichtem
Öl wird zum Beispiel an einem bestimmten Punkt
dieselbe Dämpfung ergeben als ein Dreiloch-Kolben
mit schwererem Öl. Wir empfehlen die Verwendung
von Zweiloch-Kolben mit einem Viskositätsbereich von
10W bis 50W (erhältlich bei Ihrem Händler vor Ort). Die
Öle mit dünnerer Viskosität (30W oder weniger) fließen
leichter und sind beständiger, während die dickeren Öle mehr Dämpfung ergeben.
Verwenden Sie nur 100 % reines Silikon-Stoßdämpferöl , um eine möglichst hohe
Lebensdauer der Dichtungen zu erzielen. Die Fahrhöhe des Modells kann durch
Hinzufügen oder Abnehmen der feder-vorgespannten Wechsel-Abstandshalter
eingestellt werden. Stellen Sie die Fahrhöhe so ein, dass sich die Federarme
°
0
°
-1
Vorgefederte
Abstandshalter
etwas über der Parallele zum Boden befinden. Beobachten Sie, wie sich das
Modell in Kurven verhält. Die richtige Einstellung wird das Modell stabilisieren
und Spin-Outs verhindern. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Federn
und Stoßdämpferölen, um herauszufinden,
was für Ihren Streckenbedingungen am besten
Vorne
funktioniert.
Stoßdämpfer-Montagepositionen
Große Bodenwellen und unebenes Gelände
erfordern eine weichere Federung mit maximal
möglichem Federweg und Fahrhöhe. Bei
Rennen auf einer präparierten Rennstrecke
oder auf einerStraße erfordert eine geringere
Fahrhöhe undeine härtere, progressivere
1
2
Hinten
Einstellung der Federung. Die progressivere
Federungseinstellung trägt dazu bei, die
Seitenneigung (höherer Wankwiderstand), das
Eintauchen beimBremsen und das Ausfedern
beim Beschleunigen zu reduzieren.
Die Aufhängung Ihres Modells wurde für das
Off-Road-Fahren optimiert (Position 2 an den
1
2
3
5
4
vorderen Querlenkern undPosition 2 an den
hinteren Querlenkern). Wenn Sie planen, auf harten Oberflächen zu fahren,
sollten Sie Änderungen vornehmen.
1. Befestigen Sie die vorderen Stoßdämpfer an der äußersten Position (2)
an den Querlenkern.
2.
Befestigen Sie die hinteren Stoßdämpfer auf Position 3 an den Querlenkern.
3. Setzen Sie einen vorgespannten 4 mm Abstandshalter an den vorderen
Stoßdämpfern ein.
Zentrieren Ihres Servos
Wenn Sie das Servohorn von Ihrem Lenkservo abgenommen haben oder der
Servo zu Servicezwecken ausgebaut wurde, muss der Servo erneut zentriert
werden, bevor das Servohorn oder der Servo wieder installiert werden.
1. Bauen Sie das Servohorn aus dem Lenkservo aus.
2. Verbinden Sie den Lenkservo mit Kanal 1 am Empfänger. Verbinden Sie
den elektronischen Geschwindigkeitsregler (ESC) mit Kanal 2.
3. Legen Sie geladene AA-Batterien in den Sender ein und schalten Sie den
Sender ein.
4. Stellen Sie die Lenkungs-Trimmung des Senders auf die neutrale “0”-Stellung
5.
Stecken Sie die Motorkabel aus
. Verbinden Sie einen frisch geladenen
.
Batterie-Pack mit dem Geschwindigkeitsregler und schalten sie den ESC
ein (siehe Seite 12). Der Servo wird automatisch in seine mittlere Position
springen. Installieren Sie das Servohorn an der Servo-Ausgangswelle.
6. Überprüfen Sie die Funktion des Servos, indem Sie das Lenkrad vor
und zurück drehen, um sicherzustellen, dass der Mechanismus korrekt
zentriert wurde und dass Sie gleichen Hub in beiden Richtungen
haben. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 6 , falls nötig.
Page 25
WARTUNG IHRES MODELLS
Ihr Modell erfordert rechtzeitige Wartung, damit es in einem Top-Zustand
bleibt Die folgenden Verfahren sollten sehr ernst genommen werden.
Überprüfen Sie das Fahrzeug regelmäßig auf offensichtliche Schäden
und Abnutzungserscheinungen. Achten Sie auf:
1. Geknickte, gebogene oder beschädigte Teile
2. Überprüfen Sie, dass Räder und Lenkung nicht blockiert sind.
3. Überprüfen Sie die Funktion der Stoßdämpfer.
4. Untersuchen Sie die Kabel auf ausgefranste Litzen und lose
Verbindungen.
5. Überprüfen Sie die Halterungen des Empfängers, der Servos und
des Geschwindigkeitsreglers.
6. Überprüfen Sie, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
7. Überprüfen Sie die Funktion des Funksystems, insbesondere den
Zustand der Batterien.
8. Überprüfen Sie das Chassis und die Aufhängung auf lose
Schrauben.
9. Der Lenk-Servosaver verschleißt im Laufe der Zeit. Falls die
Steuerung locker wird, sollte der Servosaver ersetzt werden.
10. Überprüfen Sie die Zahnräder auf Abnutzung, gebrochene Zähne
und Schmutz zwischen den Zähnen.
11. Überprüfen Sie den Sitz der Rutschkupplung.
Weitere regelmäßige Wartungsarbeiten:
• Beläge der
Rutschkupplung
(Friktionsmaterial):
Bei normalem
Gebrauch sollte sich
das Friktionsmaterial in
der Rutschkupplung nur sehr
langsam abnutzen. Wenn die Dicke
eines der Beläge nur noch 1,8 mm oder
weniger beträgt, sollten Sie sie ersetzen. Messen
Sie die Dicke der Beläge mit einer Schieblehre oder
vergleichen Sie die Dicke mit dem Durchmesser der mit dem Modell
mitgelieferten 1,5 mm und 2,0 mm Innensechskantschlüssel.
• Chassis: Halten Sie das Chassis sauber von Schmutz und Ruß
Überprüfen Sie das Chassis regelmäßig auf Beschädigungen.
• Lenkung: Mit der Zeit stellen Sie eventuell fest, dass die Lenkung
etwas lose funktioniert. Es gibt mehrere Komponenten, die sich im
Betrieb abnutzen: die Servosaver (Teilenr. 3744), die WinkelhebelBuchsen (Teilenr. 2545), und die Spurstangenköpfe (Teilenr. 2742).
Ersetzen Sie diese Komponenten falls erforderlich, um die Toleranzen
ab Werk wiederherzustellen.
• Motor: Nach jeder 10. - 15. Fahrt sollten Sie den Motor ausbauen,
reinigen und schmieren. Benutzen Sie ein Produkt, wie zum Beispiel
Elektromotor-Reinigungsspray, um den Schmutz aus dem Motor zu
spülen. Schmieren Sie die Buchsen an beiden Enden des Motors mit
einem Tropfen leichten Elektro-Motoröls, nachdem Sie den Motor
gereinigt haben.
• Stoßdämpfer: Achten Sie darauf, dass alle Stoßdämpfer immer mit Öl
gefüllt sind. Verwenden Sie nur 100 % reines Silikon-Stoßdämpferöl,
um eine möglichst hohe Lebensdauer der Dichtungen zu erzielen.
Wenn Sie ein Auslaufen an der Oberseite des Stoßdämpfers
feststellen, untersuchen Sie den Deckel der Blase auf Zeichen einer
Beschädigung oder Verzug aufgrund zu festen Anspannens. Wenn
der Stoßdämpfer unten leckt, ist es an der Zeit, ihn auszutauschen.
Das Traxxas Austauschset für zwei Stoßdämpfer ist Teilenr. 2362.
• Aufhängung: Untersuchen Sie das Modell regelmäßig auf
Anzeichen einer Beschädigung wie verbogene oder schmutzige
Aufhängungsstifte, verbogene Spannschrauben und jegliche
Zeichen einer Belastung oder Verbiegung. Ersetzen Sie sämtliche
beschädigten Teile, bevor Sie mit dem Modell fahren.
• Antriebsstrang: Untersuchen Sie den Antriebsstrang auf Anzeichen
von Verschleiß wie abgenutzte Antriebsbügel, schmutzige
Achs-Halbwellen und andere ungewöhnliche Störungen oder
Blockierungen. Wenn ein U-Gelenk auseinander springt, ist es an
der Zeit, das Teil zu ersetzen. Entfernen Sie die Getriebeabdeckung
Untersuchen Sie die Zahnräder auf Abnutzung und überprüfen Sie,
dass alle Schrauben fest angezogen sind. Die einzelnen Komponenten
wie erforderlich festziehen, reinigen oder ersetzen.
Lagerung
Wenn Sie das Fahren mit dem Modell beenden, blasen Sie es mit
Druckluft ab oder entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem
weichen Malerpinsel.
Nehmen Sie die Batterie immer aus dem Modell, wenn Sie es lagern.
Wenn Sie das Modell für einen längeren Zeitraum lagern, entnehmen
Sie auch die Batterien aus dem Sender.
Tragen Sie immer
Augenschutz, wenn
Sie mit Druckluft oder
Sprühreinigern und
Schmierstoffen arbeiten.
11
SLASH • 25
Page 26
190530 58034-1-OM-N-DE-R03
bedienungsanleitung
MODELL 58034-1
6250 TRAXXAS WAY, McKINNEY, TEXAS 75070
1-888-TRAXXAS
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.