Bildindex
Sicherheits-
1
informationen
Suche anhand der Abbildung
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch
2
Kombiinstrument
Bedienung der
3
einzelnen
Elemente
4
Fahren
5
Audiosystem
Innenraumausstat-
6
tung
Wartung und
7
Pflege des
Fahrzeugs
Wenn Störungen
8
auftreten
Technische
9
Daten des
Fahrzeugs
Ablesen von Anzeigen und Instrumenten, Beschreibung der
verschiedenen Warn- und Kontrollleuchten usw.
Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern, Einstellungen
vor Fahrtantritt usw.
Bedienvorgänge und Hinweise für das Fahren
Bedienung des Audiosystems
Verwendung der Innenraumausstattung usw.
Fahrzeugpflege und Wartungsarbeiten
Vorgehensweise bei Störungen und im Notfall
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare Funktionen
usw.
Index
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Suche nach Symptom
Alphabetische Suche
2
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information.............................. 8
Lesen dieser Anleitung....................... 12
Suchvorgang ...................................... 13
Bildindex............................................. 14
1
Sicherheitsinformationen
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt.......................... 34
Sicheres Fahren........................ 36
Sicherheitsgurte........................ 38
SRS-Airbags ............................. 43
System zum manuellen Ein-/
Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 56
Hinweise zur Sicherheit von
Kindern ...................................58
Kindersitze ................................ 59
Anbringen von Kindersitzen...... 73
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase .................. 86
1-2. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre .......................... 87
Doppelverriegelungssystem...... 93
Alarm......................................... 94
2
Kombiinstrument
Bedienung der
3
einzelnen Elemente
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................136
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................143
Hecktür ....................................153
Klappbares Heckfenster ..........160
Intelligentes Zugangs-
und Startsystem ....................166
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ..............................182
Rücksitze.................................185
Fahrpositionsspeicher .............200
Kopfstützen..............................204
3-4. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln
Lenkrad....................................207
Innenrückspiegel .....................210
Außenspiegel...........................212
3-5. Öffnen und Schließen von
Fenstern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber.........215
Schiebedach............................220
2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten .... 102
Anzeigen und Instrumente...... 109
Multi-Informationsdisplay
(Typ A).................................. 114
Multi-Informationsdisplay
(Typ B).................................. 119
Multi-Informationsdisplay
(Typ C).................................. 124
Kraftstoffverbrauchsdaten....... 133
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
3
4
Fahren
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs............ 226
Fracht und Gepäck ................. 238
Anhängerbetrieb (mit einer
Anhängerkupplung) .............. 241
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ......................... 254
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem) ......................... 257
Automatikgetriebe................... 265
Schaltgetriebe......................... 272
Blinkerhebel ............................ 277
Feststellbremse....................... 278
Dieselpartikelfilter-System
(nur Dieselmotor).................. 279
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter .............. 282
Schalter für die
Nebelleuchten....................... 295
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 297
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 303
Schalter für die
Scheinwerferreinigungsanlage
.... 304
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels..........306
4-5. Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsregelung.......310
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ....314
Toyota-Einparkhilfesensor.......332
Rückfahrkamerasystem...........343
Toyota-Einparkhilfemonitor......354
Fahrerassistenzsysteme..........382
BSM
(Spurwechsel-Assistent) .......388
• Spurwechsel-Assistent
(BSM)..................................395
• Ausparkhilfe (RCTA)...........397
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem)................401
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb.........................411
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
4
INHALTSÜBERSICHT
5
Audiosystem
5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen................... 416
Lenkradschalter für das
Audiosystem......................... 417
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss..................... 418
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ....................... 419
5-3. Verwenden des Radios
Radiobetrieb............................ 421
5-4. Abspielen von Audio-CDs
und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb................... 425
5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem
iPod ...................................... 433
Wiedergabe von einem
USB-Speichergerät............... 440
Verwenden des
AUX-Anschlusses................. 447
5-6. Verwenden von
Bluetooth
Bluetooth
®
-Geräten
®
-Audio/-Telefon...... 448
Verwenden der
Lenkradschalter....................453
Anmelden eines
Bluetooth
®
-Geräts ................ 454
5-7. Menü “SETUP”
Verwenden des Menüs
“SETUP”
(“Bluetooth*”-Menü)...............455
Verwenden des Menüs
“SETUP” (“TEL”-Menü) .........459
5-8. Bluetooth
Bedienen eines
Bluetooth
®
-Audio
®
-fähigen
tragbaren Players..................463
®
5-9. Bluetooth
-Telefon
Tätigen eines Anrufs................465
Empfangen eines Anrufs .........467
Führen eines
Telefongesprächs..................468
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®...............................470
6
Innenraumausstattung
6-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Hauptklimaanlage ....476
Automatische
Hauptklimaanlage .................482
Manuelle Fond-Klimaanlage....492
Automatische
Fond-Klimaanlage.................494
Zusatzheizung .........................497
Lenkradheizung/Sitzheizungen/
Sitzbelüftungen .....................499
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
5
6-2. Verwenden der
Innenraumleuchten
Liste der
Innenraumleuchten............... 503
• Hauptschalter für die
Fahrgast-/
Innenraumleuchten ............ 504
• Fahrgast-/
Innenraumleuchten ............ 504
• Schalter zur
Helligkeitseinstellung der
Innenraumbeleuchtung ...... 505
6-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ............ 507
• Handschuhfach .................. 508
• Kartenhalter (Fahrzeuge
mit Rechtslenkung) ............ 509
• Konsolenkasten.................. 509
• Becherhalter/
Flaschenhalter/
Türfächer............................ 511
• Zusatzstaufächer................ 514
Gepäckraum-Merkmale .......... 516
6-4. Verwenden der weiteren
Innenraumausstattung
Weitere
Innenraumausstattung.......... 520
• Kühlfach ............................. 520
• Sonnenblenden.................. 522
• Schminkspiegel.................. 522
• Konversationsspiegel......... 523
• Uhr ..................................... 524
• Bordnetz-Steckdose........... 525
• Armlehne............................ 528
• Mantelhaken....................... 528
• Haltegriffe........................... 529
• Aschenbecher .................... 530
ERA-GLONASS...................... 531
Wartung und Pflege des
7
Fahrzeugs
7-1. Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der
Fahrzeugaußenseiten ...........538
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums ............542
7-2. Fahrzeugwartung
Anforderungen
für die Fahrzeugwartung .......545
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
6
INHALTSÜBERSICHT
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten
in Eigenregie......................... 548
Motorhaube............................. 551
Motorraum............................... 552
Reifen...................................... 576
Reifendruck............................. 592
Räder ...................................... 594
Klimaanlagenfilter ................... 597
Batterie der Fernbedienung/
des elektronischen
Schlüssels ............................ 599
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln.................. 604
Glühlampen............................. 608
8
Wenn Störungen auftreten
8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ..................... 626
Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss..................................... 627
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss......................................629
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt........635
Kraftstoffpumpenabschaltung
(nur Ottomotor)......................636
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..............637
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird.......................649
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
Reserverad) ..........................667
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge ohne
Reserverad) ..........................687
Wenn der Motor nicht startet ...705
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem)..........................707
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist............................710
Wenn der Motor zu heiß
wird........................................718
Wenn Ihnen der Kraftstoff
ausgeht und der Motor
abstirbt (nur Modelle mit
Dieselmotor)..........................721
Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt ........................722
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Technische Daten des
9
Fahrzeugs
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.)...... 726
Kraftstoffinformation................ 756
9-2. Persönliche Einstellungen
Anpassbare Funktionen.......... 760
9-3. Zu initialisierende Systeme
Zu initialisierende Systeme..... 771
Index
7
1
2
3
Problembehebung
(Fehlersuche)................................. 774
Alphabetischer Index........................ 778
Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem finden Sie Informationen zu der unten aufgeführten Ausstattung in der
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
• Navigationssystem
• Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)
• Fond-EntertainmentSystem
• Audio-/Videosystem
4
5
6
7
8
9
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue du Bourget 60 - 1140 Brussel, Belgien www.toyota-europe.com
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
8
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung für alle Modelle gilt und die verschiedenen
Ausstattungen und Ausführungen erklärt. Es kann daher sein, dass sich einige Erläuterungen auf eine in Ihrem Fahrzeug nicht vorhandene Ausstattung beziehen.
Sämtliche technischen Daten in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem neusten
Stand bei Drucklegung. Da Toyota jedoch bestrebt ist, seine Produkte immer weiter zu
verbessern, behalten wir uns vor, jederzeit Veränderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Je nach technischen Daten kann sich das Fahrzeug in den Abbildungen hinsichtlich
der Ausstattung von Ihrem Fahrzeug unterscheiden.
Zubehör, Ersatzteile und Veränderungen Ihres Toyota
Sowohl Original-Ersatzteile von Toyota als auch eine große Auswahl weiterer Ersatzund Zubehörteile für Toyota-Fahrzeuge sind momentan auf dem Markt erhältlich.
Sollte an Ihrem Fahrzeug eines der Toyota-Originalteile oder -Zubehörteile ersetzt
werden müssen, empfiehlt Toyota für den Austausch die Verwendung von OriginalErsatzteilen und -Zubehörteilen von Toyota. Andere Ersatzteile und Zubehör von gleicher Qualität können ebenfalls verwendet werden. Für nicht originale Toyota-Ersatzund Zubehörteile bzw. für den Einbau oder Austausch solcher Teile sind sowohl Haftung als auch Garantie durch Toyota ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Schäden oder Leistungseinbußen aufgrund der Verwendung nicht originaler Toyota-Ersatzund Zubehörteilen möglicherweise nicht durch die Garantie abgedeckt.
Einbau eines HF-Sendersystems
Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der folgenden elektronischen Systeme führen:
● Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenziel-
ler Einspritzung
● Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
● Geschwindigkeitsregelsystem
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbagsystem
● Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den
Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei jedem ToyotaVertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder anderen zuverlässigen
Werkstatt erhältlich.
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Verschrotten Ihres Toyota
Die SRS-Airbags und die Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb die SRSAirbags und Gurtstraffer vor dem Verschrotten des Fahrzeugs von einer qualifizierten
Fachwerkstatt oder einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht
in die Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie
2006/66/EG).
9
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
10
ACHTUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre
Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem
Unfall führen kann, der Tod oder ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit
Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Benutzen
eines Mobiltelefons oder Lesen kann zu Unfällen mit Lebensgefahr für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kindern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern,
dem Schiebedach oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem
können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder
tödlich sein.
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
11
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
12
Lesen dieser Anleitung
ACHTUNG:
Hier werden Erklärungen gegeben, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen
Unfällen oder schweren Verletzungen führen können.
HINWEIS:
Hier werden Erklärungen gegeben, die bei Nichtbeachtung zu Beschädigungen des Fahrzeugs oder seiner Ausstattung führen können.
1
2
Hier werden Betriebs- oder Arbeitsabläufe angegeben. Befolgen
3
Sie die Schritte in der angegebenen Reihenfolge.
Zeigt an, welche Maßnahmen
(Drücken, Drehen usw.) erforderlich sind, um Schalter oder
andere Vorrichtungen zu betätigen.
Zeigt das Ergebnis einer Maßnahme an (z. B. das Öffnen
einer Abdeckung).
Zeigt das beschriebene Bauteil
oder die Position an.
Dieses Symbol bedeutet
“Nicht...”, “Niemals...” oder “Auf
jeden Fall vermeiden, dass...”.
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Suchvorgang
■ Suchen anhand der Bezeich-
nung
• Alphabetischer Index .......S. 778
■ Suchen anhand der Einbauposi-
tion
• Bildindex ............................S. 14
■ Suchen anhand eines Symp-
toms oder Geräusches
• Problembehebung
(Fehlersuche) ..................S. 774
13
■ Suchen anhand des Titels
• Inhaltsübersicht ...................S. 2
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
14
Bildindex
Bildindex
■ Außen
1
Seitentüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 143
Ver-/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 143
Öffnen/Schließen der Türscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel
Warnleuchten/Warnmeldungen*
2
Hecktür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 155
Öffnen von außen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 153
Öffnen/Schließen des klappbaren Heckfensters
Warnleuchten/Warnmeldungen
3
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 212
Einstellen des Spiegelwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 212
Einklappen der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 213
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 641, 650
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 641, 650
*
1
*
. . . . . . . . . . . . . . S. 707
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . S. 160
1
. . . . . . . . . . . . . . . . S. 477, 485
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
4
Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 297
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 411
Verhindern von Anfrieren (Frontscheibenwischer-Enteiser)
Vorsichtsmaßregeln für die Wagenwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 540
5
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 306
Tankvorgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 306
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 732
6
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 576
Reifengröße/Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 753
Winterreifen/Schneeketten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 411
Überprüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem
Bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 667
7
Motorhaube. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 733
Bei Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 718
8
Kamera
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschverfahren: S. 608, Wattzahlen: S. 755)
9
Scheinwerfer/Tagfahrlicht
Vordere Standlichter/Tagfahrlicht
Nebelscheinwerfer
Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
Berganfahrkontrolle
System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle*
Kennzeichenleuchten*
Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalt-/Wählhebels auf “R”. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265, 272
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 343, 354
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
1
*
/Nebelschlussleuchten. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
1, 3
*
4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . S. 576
1, 3
1
*
Bildindex
. . . S. 478, 486
15
4
*
: Die Position der Kennzeichenleuchten hängt von der Position des Reserverads ab. (→S. 610)
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
1
*
: Falls vorhanden
2
*
: Die Position der Kamera hängt von der Position des Reserverads ab.
3
*
: Siehe “Geländefahrten Betriebsanleitung”.
→
S. 346, 372)
(
16
Bildindex
■ Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
1
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254, 257
Starten des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254, 257
Ausschalten des Motors im Notfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn der Motor nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 705
Warnmeldungen
2
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 629
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 270
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 629
3
Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 112
Warn-/Kontrollleuchten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 102
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 637
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 649
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
4
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114, 119, 124
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114, 119, 124
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden
5
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Warnsummer/Warnmeldung
6
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Scheinwerferschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/Tagfahrlicht
Nebelscheinwerfer
7
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage . . . . . . . . . S. 297
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 297
Nachfüllen von Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
8
Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 626
9
Schalter für den Tankklappenöffner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 309
Entriegelungshebel für die Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Fahrpositionsspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*
Manuelle Hauptklimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 476
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 476
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 477
Automatische Hauptklimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 482
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 482
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485
Audiosystem*
Audiosystem
Freisprecheinrichtung
1
*
/Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
1, 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 644, 651
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 649
1
*
. . . S. 282
1
*
. . . . . . . . S. 207
1
. . . . . S. 207
17
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
1
*
: Falls vorhanden
2
*
: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
18
Bildindex
■ Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
1
Fensterheberschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
2
Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
3
Fensterverriegelungsschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
4
Fahrpositionsspeichertasten
5
Taste zum Umschalten zwischen
Kilometer-/Tageskilometerzähler und Rückstellen des
Tageskilometerzählers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 112, 115
6
Regler für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . S. 112
7
Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage
8
Regler für die manuelle Leuchtweiteneinstellung
9
Außenspiegelschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 212
Schalter zur Helligkeitseinstellung der
Innenraumbeleuchtung
Schalter für die Verbesserung der Heizleistung durch
Leerlaufanhebung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 478, 487
Schalter für die Lenkradheizung
Schalter für den Toyota-Einparkhilfesensor
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 505
* . . . . . . . . . . . . . . S. 304
* . . . . . . . . . . . . S. 283
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 500
* . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 332
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
1
Schalter zum Zurücksetzen des
Reifendruckkontrollsystems
2
Schalter zum Ausschalten des Pre-Crash-Bremssystems
3
Taste “2nd STRT”
4
Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser
5
Schalter für die Zusatzheizung
6
Schalter zum Ausschalten des VSC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 384
*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 579
* . . . . . S. 402
* . . . . . . . . . S. 478, 486
*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 497
19
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
*: Falls vorhanden
20
Bildindex
1
Lenkradschalter für das Audiosystem
2
Sprechschalter
3
Menü-Schalter*
4
Telefonschalter
5
Schalter “ENTER”
6
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelungl*
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
7
Taste für das Abstandsregelsystem
8
Multi-Terrain-Monitor-Schalter
1, 2
*
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 125
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 453
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 125
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 310
1, 3
*
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 417
1
*
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . S. 314
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 317
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
21
1
Schalter für die Vordersitzheizung
2
Schalter für die Zentraldifferenzialsperre
3
Allradgetriebe-Wahlschalter*
4
Schalter “DAC”*
5
Schalter für die Vordersitzbelüftung*
6
Taste zum Ausschalten der Niveauregulierung
7
Niveau-Einstelltaste*
8
EIN/AUS-Schalter für das Multi-Terrain-Select-System*
9
EIN/AUS-Schalter für das Crawl-Control-System
(Geländeabhängiges Geschwindigkeitsregelsystem)
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre*
Modus-Wahlschalter für das Multi-Terrain-Select-System*
Schalter zur Geschwindigkeitsauswahl des Crawl-Control-Systems
(Geländeabhängiges Geschwindigkeitsregelsystem)
AVS-Schalter*
1, 3
1, 3
1, 3
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 501
1, 3
*
3
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 502
1, 3
*
1, 3
*
1, 3
1, 3
*
1, 3
1, 3
*
2
*
: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
3
*
: Siehe “Geländefahrten Betriebsanleitung”.
1
: Falls vorhanden
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
22
Bildindex
■ Innen (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
1
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
2
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34
3
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 182
4
Rücksitze
5
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
6
Sicherheitsgurte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38
7
Konsolenkasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 509
Kühlfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 520
8
Innere Verriegelungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
9
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 511
Flaschenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 512
Fond-Klimaanlage
Fond-Entertainment-System
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 185
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 492, 494
1, 2
*
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
1
Konversationsspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 523
Zusatzstaufächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 514
2
Fahrgast-/Innenraumleuchten
3
Schiebedachschalter
4
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor
5
Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 451
6
Taste “SOS”
7
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 522
8
Sonnenblenden
9
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 210
1
*
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 220
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 531
3
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 522
4
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 504
1
*
. . . . . . . . . . . . . S. 97
23
1
*
: Falls vorhanden
2
*
: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
3
*
: Bringen Sie NIEMALS einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf einem Sitz an, der
durch einen davor befindlichen BETRIEBSBEREITEN AIRBAG geschützt wird. Anderenfalls könnten dem KIND
LEBENSGEFÄHRLICHE VERLETZUNGEN
zugefügt werden. (→ S. 83)
4
*
: Die Abbildung zeigt die vorderen Fahrgastleuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden sich
jedoch weitere.
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
1
*
24
Bildindex
■ Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
1
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Starten des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Ausschalten des Motors im Notfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Wenn der Motor nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 705
Warnmeldungen
2
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 629
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 270
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 629
3
Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 109
Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 112
Warn-/Kontrollleuchten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 102
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 637
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 649
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
4
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114, 119, 124
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114, 119, 124
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden
5
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Warnsummer/Warnmeldung
6
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Scheinwerferschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/
Tagfahrlicht
Nebelscheinwerfer
7
Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage . . . . . . . . . S. 297
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 297
Nachfüllen von Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
8
Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 626
9
Schalter für den Tankklappenöffner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 309
Entriegelungshebel für die Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 551
Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Fahrpositionsspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*
Manuelle Hauptklimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 476
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 476
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 477
Automatische Hauptklimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 482
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 482
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 485
Audiosystem
Audiosystem
Freisprecheinrichtung
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 282
1
/Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
*
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 644, 651
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 649
1
*
. . . . . . . . S. 207
1
. . . . . S. 207
25
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
1
*
: Falls vorhanden
2
*
: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
26
Bildindex
■ Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
1
Außenspiegelschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 212
2
Schalter zur Helligkeitseinstellung der
Innenraumbeleuchtung
3
Schalter für die Lenkradheizung
4
Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage
5
Regler für die manuelle Leuchtweiteneinstellung* . . . . . . . . . . . . S. 283
6
Schalter für die Verbesserung der Heizleistung durch
Leerlaufanhebung
7
Schalter für den Toyota-Einparkhilfesensor
8
Regler für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . S. 112
9
Taste zum Umschalten zwischen
Kilometer-/Tageskilometerzähler und Rückstellen des
Tageskilometerzählers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 112, 115
Fahrpositionsspeichertasten
Fensterverriegelungsschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
Fensterheberschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 505
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 478, 487
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 500
* . . . . . . . . . . . . . . S. 304
* . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 332
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
1
Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser
2
Taste “2nd STRT”
3
Schalter zum Ausschalten des VSC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 384
4
Schalter zum Ausschalten des Pre-Crash-Bremssystems
5
Schalter zum Zurücksetzen des
Reifendruckkontrollsystems
*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 579
* . . . . . . . . . S. 478, 486
* . . . . . S. 402
27
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
*: Falls vorhanden
28
Bildindex
1
Lenkradschalter für das Audiosystem
2
Sprechschalter
3
Menü-Schalter*
4
Telefonschalter
5
Schalter “ENTER”
6
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelungl*
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
7
Taste für das Abstandsregelsystem
8
Multi-Terrain-Monitor-Schalter
1, 2
*
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 125
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 453
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 125
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 310
1, 3
*
1, 2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 417
1
*
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . S. 314
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 317
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
Bildindex
29
1, 3
*
1, 3
1, 3
1, 3
1, 3
1, 3
1, 3
*
1
Taste zum Ausschalten der Niveauregulierung
1, 3
1, 3
3
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 501
1, 3
*
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 502
2
Niveau-Einstelltaste*
3
EIN/AUS-Schalter für das Multi-Terrain-Select-System*
4
EIN/AUS-Schalter für das Crawl-Control-System
(Geländeabhängiges Geschwindigkeitsregelsystem)*
5
Schalter für die Zentraldifferenzialsperre*
6
Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre*
7
Allradgetriebe-Wahlschalter*
8
Modus-Wahlschalter für das Multi-Terrain-Select-System*
Schalter zur Geschwindigkeitsauswahl des Crawl-Control-Systems
(Geländeabhängiges Geschwindigkeitsregelsystem)
9
AVS-Schalter*
Schalter für die Vordersitzheizung*
Schalter “DAC”
Schalter für die Vordersitzbelüftung*
*
2
*
: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
3
*
: Siehe “Geländefahrten Betriebsanleitung”.
1
: Falls vorhanden
LC150_OM_OM60P20M_(EM)
30
Bildindex
■ Innen (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
1
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
2
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34
3
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 182
4
Rücksitze
5
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
6
Sicherheitsgurte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38
7
Konsolenkasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 509
Kühlfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 520
8
Innere Verriegelungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
9
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 511
Flaschenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 512
Fond-Klimaanlage
Fond-Entertainment-System
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 185
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 492, 494
1, 2
*
LC150_OM_OM60P20M_(EM)