
FormNo.3441-804RevC
Horizon-Steuermodul
FürderSerieZMaster
Modellnr.72028—Seriennr.407110000undhöher
Modellnr.72029—Seriennr.407415806undhöher
Modellnr.72065—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.72074—Seriennr.406562805undhöher
Modellnr.72096—Seriennr.407110000undhöher
Modellnr.72098—Seriennr.400000000undhöher
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzundderWartung
desGerätsvertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszuvermeiden.Sie
tragendieVerantwortungfüreinenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.LesenSiedie
BedienungsanleitungfürweitereInformationen.
®
Professional7500-DAufsitzrasenmäher
Softwareanleitung
Bildschirm-Symbole
DerInformationsbildschirmverwendetdiefolgendenSymbole:
MessinstrumenteundAnzeigen
ErweiterteEinstellungen
WartungundKundendienst
Kraftstofffüllstand
NiedrigeMotordrehzahl
Getriebeölwartung
Motoröltemperatur
Motorölwartung
Verarbeitung
Akkuspannung
Motorbetriebsstunden
Abbrechen/Beenden
©2021—TheT oro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3441-804*

Nein
Zapfwelle
*BendetsichinderunterenZeile
einigerMenübildschirme
ZwischendenBildschirmenumschalten
Feststellbremse
Neutral-Arretierung
*BendetsichinderoberenZeiledes
Informationsbildschirms
Sitzkontaktschalter(OPC)
MaximaleMotordrehzahl
Ja
Verringern
Erhöhen
Abspielen/Starten
Eingabebestätigung
Zurück
Weiter
Zurücksetzen
EfzienteMotordrehzahl
Hydrauliköltemperatur
Pause/Stopp
Fehlermeldung
Motor-Dieselpartikellter
Motorglühkerzenaktiv
2

Motor-DPF-Regenerationinaktiv/fehl-
geschlagen/unterbrochen
MotorDPF-Ruß-Prozentsatz
Getriebeölwartung
EmpfohleneMotorabkühlzeit
Motorabstellen
Produktübersicht
g225792
Bild1
1.LDU(Logische
Anzeigeeinheit)
2.Mähwerkhubschalter
3.Zündschloss
4.ZapfwellenKupplungsschalter
g228164
Bild2
LDU(LogischeAnzeigeeinheit)
1.Bildschirm3.Tasten
2.LED-Statusleuchte
3

Bildschirm
DerBildschirmzeigtSymboleundInformationen
zurMaschinenbedienunganundistbeischlechten
Lichtverhältnissenhintergrundbeleuchtet.Der
BildschirmbendetsichüberdenTasten.
DieErläuterungderSymbolendenSieimAbschnitt
Bildschirm-Symbole(Seite1).
LED-Statusleuchte
DieLED-StatusleuchteistzurAnzeigedes
Systemstatusmehrfarbigundbendetsichaufder
rechtenSeitedesBedienfelds.WährenddesStarts
leuchtetdieLEDrot,dannorangebisgrün,umdie
Funktionsfähigkeitzuüberprüfen.
•Grün:zeigtdienormaleBetriebsaktivitätan
•Rotblinkend:zeigteineaktiveStörungan
•Grünundorangeblinkend:zeigtan,dasseine
RückstellungderKupplungerforderlichist
Tasten
DieMultifunktionstastenbendensichim
unterenBereichdesBedienfelds.Dieaufdem
InformationsbildschirmoberhalbderTasten
angezeigtenSymbolezeigendieaktuelleFunktionan.
MitdenT astenkönnenSiedieMotordrehzahlwählen
unddurchdieSystemmenüsnavigieren.
Motorbildschirme
BildschirmMotor-Aus
WennderSchlüsseleingeschaltetist,derMotor
jedochnichtläuft,wirdderBildschirmMotor-Aus(Bild
3)angezeigt.
g216582
Bild3
1.DerBildschirmwechseltzwischenderAnzeigeder
verbleibendenStundenbiszurnächstenerforderlichen
WartungdesGetriebeölsundderWartungdesGetriebes
(fallsvorhanden).
2.Batteriespannungsanzeige
3.Sicherheitsschalter-Statusanzeigen
4.Ruß-ProzentsatzdesMotor-Dieselpartikellters(DPF)
–DerFüllstandwirdalsBalkenanzeigedargestellt.
DieBalkenanzeigesteigtmitzunehmendemRußanteil
an.EinhoherRußanteildeutetdaraufhin,dasseine
DPF-Regenerationerforderlichwird.
5.DerBildschirmwechseltzwischendenverbleibenden
StundenbiszurMotorölwartungunddemnicht
rückstellbarenMotorstundenzähler.
Alarm
WenneinFehlerauftritt,wirdeineFehlermeldung
angezeigt,dieLEDleuchtetrot,undeinAlarmton
ertöntwiefolgt:
•EinschnellerPieptonweistaufkritischeFehlerhin.
•EinlangsamerPieptonweistaufwenigerkritische
Fehlerhin,wieetwaerforderlicheWartungs-oder
Serviceintervalle.
Hinweis:WährenddesStartsertöntderAlarmkurz,
umdieFunktionalitätzuüberprüfen.
Informationsbildschirme
EsgibtfolgendeHauptinformationsbildschirme:
•Begrüßungsbildschirm(Seite4)
•BildschirmMotor-Aus(Seite4)
•BildschirmMotor-Ein(Seite4)
Begrüßungsbildschirm
WährenddesStartvorgangszeigtderBildschirmeine
SekundelangeineBegrüßungsgrakan,gibteinen
AlarmtonausunddieLEDleuchtetauf,wobeisievon
Rotüberorangezugrünwechselt.
BildschirmMotor-Ein
WennderMotorläuft,wirdaufdemBildschirm
„Motor-Ein“(Bild4)angezeigt.
Bild4
1.Motordrehzahl-Modus
2.Hydrauliköltemperatur5.Motordrehzahl
3.Motortemperatur
g216584
4.SicherheitsschalterStatusanzeigen
6.Empfohlene
Motorabkühlzeit
4

Motordrehzahl-Modus
DreiModisindverfügbar:NIEDRIG,EFFIZIENTund
MAXIMAL.
•NIEDRIG:NiedrigeTransportgeschwindigkeit/ge-
ringeLeerlaufdrehzahlzurMinderungder
MähwerksbelastungbeinassenMähbedingungen.
•EFFIZIENT:MittlereTransportgeschwindigkeit
undmaximaleKraftstoffeinsparungundnormale
Mähbedingungen.
•MAXIMUM:MaximaleTransportgeschwin-
digkeit/hoheLeerlaufdrehzahlfürextreme
Mähbedingungen.
Balkenanzeige.WennderMotorüberhitztist,istdie
Balkenanzeigevollständigausgefüllt.
Motordrehzahl
ZeigtdieMotordrehzahlan.
Kraftstofffüllstand(fallseinKraftstofffüllstandsenderverfügbarist)
DerKraftstofffüllstandwirdmittelseinerBalkenanzeige
dargestellt.EineStörungsmeldungwirdangezeigt,
wennderKraftstofffüllstandaufca.3,8labsinkt.
DasBedienfeldzeigtdenaktuellenMotordrehzahlModusan(NiedrigistausgewähltinBild4).
Sicherheitsschalter-Statusanzeigen
Dieseleuchtenauf,wennsichdieeinzelnen
BedienelementeinderAusgangspositionbenden
(d.h.Zapfwelleausgekuppelt,Feststellbremse
angezogen,FahrantriebshebelinderARRETIERTEN
NEUTRAL-StellungundderBedieneranwesendist).
•ZumAnlassendesMotorsmussdieZapfwelle
ausgekuppelt,dieBremseaktiviertunddie
Fahrantriebshebelmüssenaußen(inder
ARRETIERTENNEUTRAL-Stellung)sein(zum
AnlassendesMotorsmussSienichtaufdemSitz
sitzen).
Hinweis:DerAnlasserstartetbeieingekuppelter
Zapfwelle(Zapfwellenschalterinder
EIN-Stellung/nachobengedrückt);das
SystemkuppeltjedochdieZapfwelleausund
eineRücksetzstörungderZapfwelletrittauf.
ZumEinkuppelnderZapfwellemüssenSieden
Zapfwellenschalterzurücksetzen,indemSieihn
AUS-(nachuntendrücken)undwiederEINschalten.
•SiemüssenaufdemSitzsitzen,währenddie
Zapfwelleeingeschaltetist,dieFeststellbremse
mussgelöstsein,oderdieFahrantriebshebel
müssennachinnengezogensein;andernfalls
schaltetderMotorab.
•DerMotorschaltetab,wennderlinke,rechteoder
beideFahrantriebshebelausderARRETIERTEN
NEUTRAL-Stellungbewegtwerden,währenddie
Feststellbremseaktiviertist.
Hinweis:WeitereInformationenzumT esten
derSicherheitsschalterndenSieinder
Bedienungsanleitung.
Motortemperatur
EineBalkenanzeigezeigtdieMotortemperatur
an.WenndieT emperaturhochistundsich
einemÜberhitzungszustandnähert,blinktdie
EmpfohleneMotorabkühlzeit
DieempfohleneZeitfürdenLeerlaufdesMotors
vordemAbschaltenwirdineinerBalkenanzeige
angezeigt.DieBalkenanzeigesinktbeimAbkühlen
desMotorsabundzeigtkeinenBalkenmehran,wenn
derMotorsicherabgestelltwerdenkann.WennSie
denMotorvorAblaufderAbkühlzeitabschalten,wird
einFehlerimFehlerprotokolleingetragen.
Regenerationslterfür
Motor-Dieselpartikellter
(DPF)
ACHTUNG
WährendderRegenerationwirdder
Dieselpartikellterextremheißundkann
schwereVerbrennungenverursachen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
währendderRegenerationvomMotorfern.
DerDieselpartikellter(DPF)entferntPartikelausdem
Auspuffsystemundverhindert,dasssieindieLuft
abgegebenwerden.WennsichdiePartikelimFilter
sammeln,führtderMotoreineRegenerationdurch,
umeinVerstopfenundeineverminderteMotorleistung
zuverhindern.DiemeistenRegenerationen
werdenunbemerktdurchgeführtundhabenkeinen
EinussaufdenBetrieb.FürdieWartungdes
DieselpartikelltersgibtesvierModi:passive
Regeneration,automatischeRegeneration,stationäre
RegenerationundWiederherstellungsregeneration.
1.PassiveRegeneration
PassiveRegenerationistderHauptregenerationsmodus,derwährenddesnormalen
Betriebsautomatischerfolgt.Wennder
MotorbeinormalerBelastungläuft,hältdie
AuspufftemperaturdenDieselpartikellterüber
derMindesttemperaturfürdieRegeneration,
5

d.h.einenormalePartikelansammlungim
Dieselpartikellterwirderwartet.
2.AutomatischeRegeneration
WenndieMotorsteuerungerkennt,dassder
DPF-Gegendruckübereinenakzeptablen
Schwellenwertgestiegenist,erfolgteine
automatischeRegeneration.Währendder
automatischenRegenerationbegrenztdas
AnsaugdrosselventildenLuftstromindenMotor
unddieEinspritzdüsenführenzusätzlichen
Kraftstoffzu.DerVorgangerhöhtdieTemperatur
desDieselpartikelltersundangesammelte
Partikelwerdenverbrannt.Dieautomatische
RegenerationwirdbeiBedarfausgeführt.Die
Maschinekannwährendderautomatischen
Regenerationverwendetwerden.
WenneineautomatischeRegeneration
erforderlichist,aberdieBetriebsbedingungen
denBeginndesProzessesnichtzulassen,
fordertSiedasModulauf,dieMotordrehzahl
und/oderdieLastzuerhöhen.
g216605
Bild6
1.Drehzahl/Lasterhöhen
DiefolgendenAbbildungenzeigen
dieBildschirmedesautomatischen
Regenerationsprozesses.
Bild5
1.StartderautomatischenRegeneration
WenndasMotorsteuergerätfeststellt,dass
eineautomatischeRegenerationerforderlich
ist,ertönteinAlarmsignalunddasModul
zeigtdenBildschirm„Startderautomatischen
Regeneration“miteinem60-Sekunden-Timerin
FormeinerBalkenanzeige(Bild5)an.Sobald
derTimerabläuft,beginntderautomatische
Regenerationsprozess.
WennderProzessbeginnt,wechseltder
Bildschirm,umanzuzeigen,dassder
automatischeRegenerationsprozessaktivist.
g216606
Bild7
1.AutomatischeRegenerationaktiv
g216638
WirddieRegenerationunterbrochen,erscheint
derfolgendeBildschirm:
Hinweis:EsistkeineAktionerforderlich,
undSiekönnendieMaschinewährenddes
automatischenRegenerationsprozessesweiter
nutzen.
ACHTUNG
Währenddesautomatischen
Regenerationsprozessessteigen
dieAbgastemperaturenanundkönnten
entammbareMaterialienentzünden.
ArbeitenSiebesondersvorsichtig,
wennSiedieMaschineinderNähevon
entammbarenMaterialienbetreiben.
g216681
Bild8
1.Regenerationunterbrochen
Hinweis:WennSiedenMotorwährend
desRegenerationsprozessesabstellen,wird
derProzessbeimStartendesMotorswieder
aufgenommen,underreichtdaserforderliche
Temperaturniveau.
3.StationäreRegeneration
MitderZeitsammeltsichRußim
Dieselpartikellteran,undeinepassive
oderautomatischeRegenerationreicht
6

nichtaus,umdenFilterzureinigen.Bei
derstationärenRegenerationsteuertdas
elektronischeSteuergerätdesMotorsdie
Motordrehzahl,dieBelastungunddieLuftbzw.Kraftstoffmischung,umeingesteuertes
VerbrennenderangesammeltenPartikelim
Dieselpartikellterdurchzuführen.
WenneinestationäreRegenerationerforderlich
ist,kanndieseinAnzeichendafürsein,dass
derMotorübermäßigimLeerlaufodernicht
unterausreichenderBelastungbetrieben
wurde.Wennmehrereaufeinanderfolgende
Regenerationenerforderlichsind,kann
dieseinHinweisdaraufsein,dassder
Dieselpartikellterbaldgewartetwerden
muss,dasseinMotorproblemvorliegt(z.B.
falscherMotorkraftstoffoder-öl)oderdass
einDrucksensordesDieselpartikelltersbald
ausfällt.
Wichtig:EinestationäreRegenerationkann
durchdasMotorsteuergerätoderdurchden
Bedienereingeleitetwerden.Siekönnenden
Ruß-ProzentsatzdesDieselpartikelltersauf
demBildschirm„Motoraus“oderimMenü
„WartungundService“überwachen.Wenn
derRuß-ProzentsatzdesDieselpartikellters
hochist,könnenSieaufdemBildschirm
„Ruß-ProzentsatzdesDieselpartikellters“
imMenü„WartungundService“eine
manuellestationäreRegenerationeinleiten,
indemSiebeiderEingabeaufforderung„Ja“
wählen.
Hinweis:Währendeinerstationären
RegenerationkönnenSiedieMaschinenicht
benutzen.
WenndieMotorsteuerungfeststellt,dasseine
stationäreRegenerationerforderlichist,zeigt
dasModuldieEingabeaufforderung„Allow
StationaryRegen?“[StationäreRegeneration
zulassen?].WählenSie„Y“[Ja],umden
stationärenRegenerationsprozesszustarten,
oder„N“[Nein],umdenProzesszueinem
späterenZeitpunktzubeginnen.
StellenSiesicher,dassderKraftstofftank
mindestenszueinemViertelgefülltist.
KuppelnSiedieMesseraus,stellen
dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE
NEUTRAL-StellungundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
Bild10
1.AllowStationaryRegen
[StationäresRegeneration
erlauben]
2.Ja
3.Nein
g216640
Bild9
1.Ruß-Prozentsatzdes
Dieselpartikellters
2.StartRegen[Regeneration
starten]
3.Zurück
4.Weiter
Wichtig:StellenSiewährendeiner
stationären-Regenerationsicher,dassdie
Maschineaufeinerfesten,ebenenFläche
ineinemgutbelüftetenBereichabgestellt
ist.BeidiesemProzessläuftdieMaschine
fürca.30Minutenmiteinerhöheren
Abgastemperatur,umimDieselpartikellter
angesammeltePartikelzuverbrennen.
•WennSie„N“[Nein]wählen,zeigt
dasModuleinenBildschirmmiteinem
120-Minuten-CountdowninFormeiner
Balkenanzeigean.
g217322
g216641
Bild11
1.StationaryRegenRequired[StationäreRegeneration
erforderlich]
WennSievorAblaufdesTimerskeine
stationäreRegenerationdurchführen,geht
derMotorineinenMinimalbetriebüber,
unddieMotorsteuerungverlangteine
RegenerationzurWiederherstellung.Wenn
dasModulanzeigt,dassderMotorinden
7

Minimalbetriebübergegangenist,wirddie
Motordrehzahlund/oder-leistungreduziert
unddasEinkuppelnverhindert.
Bild12
1.EngineLimpModeActive[MinimalbetriebdesMotorsaktiv]
•WennSie„Y“[Ja]wählen,fordertSiedas
Modulauf,denRegenerationsprozesszu
starten(Bild13).
g216674
Bild14
1.BremseundNeutralstellungeinstellen
g216677
C.VergewissernSiesich,dassdieMesser
ausgekuppeltsind.
D.StellenSiesicher,dassderKraftstofftank
mindestenszueinemViertelgefülltist.
E.WählenSieimBildschirm„StartRegen“
[Regenerationstarten]„“Y“[Ja],umden
Regenerationsvorgangzubestätigen
(Bild15).
1.StartRegen[Regenerationstarten]
A.StellenSiedenMotorabundwarten
Sie,bisallesichbewegendenT eilezum
Stillstandgekommensind.StellenSie
sicher,dassdieMaschineaufeiner
ebenenFlächesteht.
B.StellenSiedieFahrantriebshebelindie
arretierteNeutral-Stellungundaktivieren
SiedieFeststellbremse.
Hinweis:DurchLösender
FeststellbremseoderBewegen
derFahrantriebshebelausder
ARRETIERTENNEUTRAL-Stellungzu
einembeliebigenZeitpunktwirdder
VorgangabgebrochenundSiewerden
aufgefordert,dieFeststellbremse
anzuziehenunddieFahrantriebshebel
indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung
(Bild14)zubewegen.
Bild13
g216675
g217322
Bild15
1.Rußansammlungim
Dieselpartikellterin%
2.StartRegen?[Regen
starten?]
3.Zurück
4.Weiter
DerRegenerationsprozessbeginntunddas
ModulzeigtdenBildschirm„RegenActive“
[Regenerationaktiv]an(Bild16).Durch
BetätigenderAbbrechen-Tastewirdder
Vorgangabgebrochen.
g216678
Bild16
1.RegenActive
[Regenerationaktiv]
2.Abbrechen
8