Thomson DPL906 User Manual

1
Inhaltsverzeichnis
DE
Anschlüsse und Installation
Installationsvorsichtsmaßnahmen ..............................2
Mitgeliefertes Zubehör ................................................2
Die Bedienung an der Vorderseite ..............................3
Anschluss der FM-Antenne ..........................................4
Anschlüsse der Lautsprecher ......................................5
Aufstellen der Lautsprecher ........................................5
Die Fernbedienung........................................................7
Basiswiedergabefunktionen
Abspielbare Discs ..........................................................8
Abspielbare Formate ....................................................8
Regionalnummern ........................................................8
Inbetriebnahme des DVD-Players................................8
Wiedergabe....................................................................8
Schnelle Wiedergabe ....................................................8
Standbild ........................................................................8
Einzelbildvorlauf ............................................................8
Einstellbare Zeitlupe ....................................................8
Kapitel-/Trackwechsel ..................................................8
Zoom ..............................................................................9
Status-Menü ..................................................................9
PBC - PlayBack Control................................................9
Wiedergabemodi ..........................................................9
Programmierte Wiedergabe........................................9
Wiedergabeoptionen ..................................................10
mp3-, JPEG- und DivX-Dateien
Wiedergabe von JPEG- oder mp3-Dateien ................11
Wiedergabe von DivX-Dateien..................................12
Radio
Manuelle Sendereinstellung ......................................13
Speichern von Rundfunksendern ..............................13
Player-Menüs
Verwendung der Player-Menüs ..................................14
Allgemeines Setup ......................................................14
Lautsprecher-Setup ....................................................15
Audio-Setup ................................................................16
DivX(R) VOD................................................................16
Vo reinstellungen ..........................................................17
Zusatzinformationen
Was ist,wenn... ............................................................19
Vorsichtsmaßnahmen ................................................20
Garantie........................................................................20
Technische Daten ........................................................21
Abspielbare Discs und Formate ................................21
Spezielle Klangeffekte ................................................22
Wir sind um die ständige Verbesserung der Qualität unserer Produkte bemüht und behalten uns das Recht vor, die Merkmale dieser Produkte zu ändern. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können geändert werden und haben keinerlei vertragliche Gültigkeit.
Ihr Kontakt zu THOMSON
für Deutschland: 0180 1000 390 (Kosten zum Ortstarif)
für Schweiz: 0900 905 950 (Kosten zum Ortstarif)
www.thomson-europe.com
HELPLINE
Ihr THOMSON Produkt wurde entworfen und hergestellt mit qualitativ hochwertigen Materialien und Komponenten, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol bedeutet, daß elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt entsorgt werden sollen.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Centre. Helfen Sie uns bitte, die Umwelt zu erhalten,in der wir leben!
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 1
2
Anschlüsse und Installation
DE
Installationsvorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie sicher, daß die Netzspannung in Ihrer Wohnung mit der übereinstimmt, die auf dem Typenschild auf der Geräterückseite angegeben ist.
Stellen Sie das Gerät waagerecht und nicht in der Nähe von starken Wärmequellen (Kamin usw.) oder Geräten auf, die starke Magnet- bzw. Kraftfelder erzeugen. Die Bauteile dieses Geräts sind wärmeempfindlich. Die maximale Umgebungstemperatur darf 35° Celsius nicht überschreiten.
•Lassen Sie genügend freien Raum um das Gerät herum, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen: ein freier Raum von 10 cm an den Seiten und von 7 cm über dem Gerät sind Mindestanforderungen.
Die Luftfeuchtigkeit im Aufstellungsraum des Geräts darf 75% nicht überschreiten.Wenn Sie das Gerät im Freien benutzen, ist es unbedingt vor Regen- und Spritzwasser zu schützen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter (Vasen, Flaschen, Gläser,...) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
•Wenn Sie das Gerät aus einer kalten Umgebung in einen warmen Raum transportieren, kann sich auf einigen internen Bauteilen des Geräts Kondensfeuchtigkeit bilden. Lassen Sie diese von selbst abtrocknen, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
•Bevor Sie den Standort des Gerätes wechseln, versichern Sie sich, dass die Disclade leer ist.
Weitere wichtige Anwendungs- und Pflegehinweise finden Sie am Ende der Anleitung.
Mitgeliefertes Zubehör
Antennenlitze
Vorsicht!
Bei geöffnetem Gerät unsichtbare Laserstrahlung.Vermeiden Sie, sich dem Laserstrahl auszusetzen. Laser-Produkt der Klasse 1. Dieses Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden, um durch den Laserstrahl verursachte Unfälle zu vermeiden.
DVD Kopierschutz
Dieser DVD-Spieler ist mit einem Kopierschutz ausgerüstet, den eine entsprechend programmierte DVD auslösen kann. Der Kopierschutz verhindert die Kopie einer solchen Disc auf Videoband oder mindert ihre Qualität. “Dieses Gerät enthält Kopierschutztechnologie, die von U.S. Patenten geschützt sind. Der Gebrauch dieser Kopierschutztechnologie muß von der Macrovision Corporation genehmigt sein. Er ist ausschließlich für Heim- und andere begrenzte Pay-Per-View-Anwendungen gedacht, es sei denn, daß Macrovision einen anderen Gebrauch gestattet hat. Aufhebung oder der Ausbau des Kopierschutzes ist verboten.“
Rechter und linker
Front-Lautsprecher
Mittlerer Lautsprecher
Rechter und linker
rückseitige
Lautsprecher
Subwoofer
Fernbedienung und 2 nicht
wiederaufladbare
Batterien, typ AAA
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 2
+
-
-
+
Anschlüsse und Installation
3
DE
Die Bedienung an der Vorderseite
1. ON/STANDBY
Ein- und Ausschalten des Geräts.
2.
OPEN/CLOSE
Öffnen und Schließen der Disclade.
3.
SENSOR
Empfangssensor. Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf diesen Punkt.
4.
PLAY/PAUSE
Starten der Wiedergabe einer Disc. Pause.
5.
STOP
Anhalten der Wiedergabe einer Disc.
6.
SELECT
Umschalten zwischen der Tiefen­/Höheneinstellung und der Kanaleinstellung.
7. SOURCE
Zur Auswahl der Eingangsquelle (DVD, FM oder AUX).
8.
PREVIOUS / NEXT
Direktzugriff zum vorigen oder nächsten Kapitel oder Track während der Wiedergabe. Im Tuner-Betrieb, Direktzugriff zum vorigen oder nächsten Senderspeicherplatz.
9.VOLUME +/-
Zum Regeln der Lautstärke.
• Verwenden Sie nie Batterien unterschiedlicher Marken bzw. verbrauchte und neue Batterien.
• Keine wiederaufladbaren Batterien einsetzen.Achten Sie stets beim Einlegen der Batterien auf die Angabe der Polarisierungsrichtung. Batterien dürfen nicht in offenes Feuer geworfen werden.
• Wenn Sie Ihre Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie bitte die Batterien heraus.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
AAA
A
A
A
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 3
12456789
3
Anschlüsse und Installation
4
DE
Anschluss von audio-visuellen Geräten
Hinweis:Wenn ein Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie, dass alle Kabel ordnungsgemäß in allen Buchsen eingesteckt sind, an die sie angeschlossen sein sollen.
Anschluss der FM-Antenne
Hinweis: Es wird empfohlen, nur eine der oben angeführten Anschlussmethoden zu benutzen.
SCART-Video-Ausgang
Der Scart-Stecker ergibt die beste Bildqualität.Wenn Ihr Fernseher keine SCART­Buchse hat, prüfen Sie, ob er eine andere Video-Buchse (Komposit) hat,die Sie zum Anschluss Ihres Players benutzen können.
VIDEO OUT Buchse
Diese (gelbe) Buchse wird auch Komposit-Video-Buchse genannt.Die mit dem Video-Anschluss erreichte Bildqualität ist schlechter als die mit einem Scart­Anschluss erreichte Qualität.
AUDIO IN L- (links) und AUDIO IN R- (rechts) Buchsen
Diese Buchsen sind analoge Audio-Eingänge. Die AUDIO-L-Buchse und -Kabel sind weiß und die AUDIO-R-Buchse und -Kabel sind rot.
Video-Kabel (gelb)
Scart-Kabel
Audio-Kabel
Schließen Sie die mitgelieferte FM-Antenne an die FM-Buchse auf der Rückseite des Geräts an.
Hinweis: Für FM-Empfang die Antenne auf ihre volle Länge ausbreiten und in unterschiedlichen Bereichen des Zimmers positionieren, bis ein optimaler Empfang erreicht ist.
TV
SAT
AUDIO OUT (VCR)
AUDIO OUT (SAT)
VCR
SCART IN (TV)
1
VIDEO IN (TV)
VIDEO OUT
Kabel nicht mitgeliefert
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 4
Anschlüsse und Installation
5
DE
Aufstellen der Lautsprecher
1 Mittlerer Lautsprecher Im Surround-Modus überträgt der mittlere Lautsprecher
hauptsächlich die Dialoge sowie auch Musik und Effekte. Er sollte zwischen dem linken und rechten Lautsprecher positioniert werden.
2 Links, rechts (Frontlautsprecher) Sie übertragen hauptsächlich Musik und Klangeffekte. 3 Surround (Rückseitige Lautsprecher) Die richtige Aufstellung ist zum Erreichen eines gleichmäßig
verteilten Klangfeldes wichtig. 4 Subwoofer Ein Subwoofer ist zur Wiedergabe von kraftvollen tiefen
Baßeffekten konzipiert (Explosionen, das Dröhnen von Raumschiffen usw.), die dramatisch die Einbeziehung in die Aktionen auf dem Bildschirm verstärken.
Zur Verfügung gestellt von Dolby Laboratories
Das Gerät wird mit sechs Lautsprechern geliefert (zwei Front-, ein mittlerer und zwei rückseitige Lautsprecher und ein Subwoofer). Um gute Surround-Effekte erzielen zu können, müssen alle sechs Lautsprecher an den DVD­Receiver angeschlossen sein.
Um das Verbinden der Lautsprecher zu erleichtern,sind die Lautsprecherkabel und Anschlüsse farblich gekennzeichnet.
Verbinden Sie die Lautsprecherkabel mit den entsprechenden Anschlüssen an der Rückseite des Geräts. Drücken Sie die obere Klappe herab,um die Anschlussklemme zu öffnen, und führen Sie das Kabel ein (1).Lassen Sie die Klappe wieder los, um das Kabel in der Klemme zu fixieren (2).Führen Sie den gleichen Vorgang für den mittlere,die rückseitige Lautsprecher und den Subwoofer durch.
Hinweis: Beim Anschließen der Lautsprecher sicherstellen, daß die Polaritäten (“+” Lautsprecherkabel an “+” am Empfangsgerät) der Lautsprecherkabel und der Buchsen passen.Werden die Kabel vertauscht, kommt es zu Klangverzerrungen und mangelndem Baßklang ("unharmonischer Effekt"). Erden Sie die Ausgangsleitung nicht, es wird Ihren Lautsprecher beschädigen.
Magnetische Abschirmung
Lautsprecher, die weniger als 60 cm vom TV-Gerät entfernt sind, müssen zur Vermeidung von Bildstörungen magnetisch abgeschirmt werden. Die mitgelieferten Front- und mittlerer Lautsprecher sind zum Schutz Ihres TV-Geräts magnetisch abgeschirmt.
Hinweis: Es ist nicht zu empfehlen, die hinteren Lautsprecher und den Subwoofer in der Nähe des Fernsehers aufzustellen.
Ü
(1) (2)
Anschlüsse der Lautsprecher
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 5
CKSEITIGE LAUTSPRECHER
LAUTSPRECHER
R
(SURROUND TON)
RECHTS
MITTLERER
GRAU / GRAU
GRÜN / GRAU
SL SWCSRFLFR
4 ohm
ROT / GRAU
RECHTS
LAUTSPRECHER
WEISS / GRAU
LINKS
FRONT-
LINKS
BLAU / GRAU
VIOLET / GRAU
6 ohm
SUBWOOFER
Anschlüsse und Installation
6
DE
Platzierung der Frontlautsprecher
Selbst wenn Sie diesen Idealzustand der Heimgeräteaufstellung nicht exakt duplizieren können, werden Ihnen die folgenden Vorschläge zur Lautsprecherplatzierung dabei helfen, gute Resultate zu erzielen.
Ausrichtung
Den mittleren Lautsprecher gleichmäßig mit oder leicht hinter dem linken und rechten Lautsprecher, aber nicht vor diesen ausrichten.
Winkel
Die Positionierung des linken und rechten Lautsprechers in einem 45 Grad Winkel von Ihrer bevorzugten Seh-Position gibt die Perspektive des Soundtrack Mixers wieder.
Höhe
Die drei Frontlautsprecher sollten so genau wie möglich auf der selben Höhe sein. Das erfordert häufig, daß der mittlere Lautsprecher direkt auf oder unter das TV-Gerät gestellt wird.
Surround-Platzierung
Standort
Wenn möglich die Surround-Lautsprecher jeweils seitlich vom Hörbereich aufstellen,nicht dahinter.
Höhe
Bei ausreichendem Platz installieren Sie die Surround Lautsprecher 60 - 90 cm über dem Betrachter. Dies verhilft zur Minimierung von Lokalisationseffekten.
Ausrichtung
Die Ausrichtung von Surround-Lautsprechern quer durch den Raum,nicht hinunter auf die Betrachter, trägt dazu bei, einen offeneren, weiträumigeren Surround-Klangbereich zu kreieren.
Alternative Surround-Platzierung
Rückseitige Wand
Wenn rückseitige Wandmontierung die einzige Möglichkeit ist, richten Sie die Lautsprecher aufeinander (A),auf die Frontseite (B) oder sogar auf die Seitenwände (C, D).Experimentieren Sie mit der Platzierung bis die Surround-Klänge Sie zu umhüllen scheinen, anstatt eher von hinten zu kommen.
Keine angrenzenden Wände
Surround-Lautsprecher können auf Ständern platziert werden,die sich gegenüber stehen, um der ansonsten vorzuziehenden seitlichen Wandmontierung nahezukommen (A) oder zur Seite oder Rückseite des Sichtbereichs mit Richtung nach oben. Im letzteren Fall können sie direkt auf dem Boden stehen oder vorzugsweise einige cm über dem Boden wie z.B. auf Lampentischen (B).
Testton / Kanalausgleich
Ihr Empfangsgerät ist mit einer Testsignal­Vo rrichtung zum Ausgleichen der Kanäle ausgestattet.Während das Signal von Kanal zu Kanal “wandert”, den Pegel einstellen, bis jeder Kanal mit der selben Lautstärke spielt (siehe Seite 15).
Selbst wenn Sie den Surround-Kanal so laut wie die anderen auf dem Testsignal einstellen, werden Sie feststellen,daß beim eigentlichen Programmmaterial der Surround-Kanal üblicherweise viel leiser als der Frontlautsprecher ist.Versuchen Sie nicht, den Surround-Pegel zu ändern.Ein guter Surround-Mix erweckt keine Aufmerksamkeit als solches, wenn dies der Fall wäre, würde es schnell ablenken.
Zur Verfügung gestellt von Dolby Laboratories
Zur Verfügung gestellt von Dolby Laboratories
Zur Verfügung gestellt von Dolby Laboratories
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 6
Anschlüsse und Installation
7
DE
STANDBY/ON Ein- und Ausschalten des Geräts. MUTE Abschalten/Wiederanschalten des Tons. OPEN/CLOSE Öffnen und Schließen der Disclade. 0-9 Eingabe von Zahlenwerten. REPEAT 1/ALL Zugriff auf die Funktion Wiedergabewiederholung. REPEAT A-B Zugriff auf die Funktion A-B Wiederholung.
- SCAN + Im Tuner-Betrieb, Starten eines Sendersuchlaufs
abwärts oder aufwärts.
DISPLAY Zugriff auf Menü Status. STEP Starten eines Einzelbildvorlaufs. ZOOM Zugriff auf die Zoom-Funktion. PROGRAM Zugriff auf Programmwiedergabe. VOL +/- Zum Regeln der Lautstärke. SOURCE Auswahl des Player-Betriebs (DVD,FM oder AUX). SETUP Zugang zum Hauptmenü des Players.
Navigieren innerhalb der Menus.
ENTER Bestätigung einer Auswahl. MENU/PBC Zugriff auf das Disc-Menü.Aktivieren oder
Deaktivieren der PBC-Funktion(VCD).
MONO/STEREO Umschalten zwischen Mono und Stereo-Ton. PREVIOUS/PRESET- Direktzugriff zum vorigen Kapitel (DVD) oder
Track (CD). Im Tuner-Betrieb, Direktzugriff zu den vorigen gespeicherten Sendern.
PLAY/PAUSE Wiedergabe einer Disc. Standbild. NEXT/PRESET+ Direktzugriff zum nächsten Kapitel (DVD) oder
Track (CD). Im Tuner-Betrieb, Direktzugriff zu den nächsten gespeicherten Sendern.
BACKWARD Starten einer schnellen Wiedergabe im Rücklauf.
Im Tuner-Betrieb, Starten eines Sendersuchlaufs abwärts.
SLOW/MEMORY Starten eines Rücklaufs oder Vorlaufs in Zeitlupen-
geschwindigkeit während der Wiedergabe. Im Tuner-Betrieb, Speichern eines Senders.
STOP Anhalten einer Disc. FORWARD Starten einer schnellen Wiedergabe im Vorlauf.
Im Tuner-Betrieb, Starten eines Sendersuchlaufs aufwärts.
EQ Wahl einer Toneinstellung. SELECT Umschalten zwischen der Tiefen-
/Höheneinstellung und der Kanaleinstellung.
SLEEP Zugriff auf automatisches Ausschalten. LANGUAGE Wechseln der Dialogsprache. ANGLE Zugriff auf die Funktion Kamerawinkel. SUBTITLE Wahl der Sprache der Untertitel. TITLE Zugriff auf Menü des Disc-Inhalts (falls es
eines gibt).
SURROUND Ändern der Surround-Toneinstellungen. AUDIO Wechseln des Audioformats. SEARCH Direktzugriff auf ein Titel, ein Kapitel, eine
Spur oder eine Stelle der Disc.
RETURN Zugriff auf Menü der Disc (VCD).
Die Fernbedienung
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 7
8
Basiswiedergabefunktionen
DE
Abspielbare Discs
•DVD
•DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW
•CD
CD-R, CD-RW
Abspielbare Formate
•DVD,VCD (Video Compact Disc), SVCD (Super Video Compact Disc), JPEG,CD Kodak Picture
•CD, mp3, DivX,mpeg4.
Ausführlichere Informationen über die abspielbaren Discs und Formate finden Sie am Ende der Anleitung.
Regionalnummern
Ihr DVD-Player reagiert auf die Informationen, die in der regionalen Discverwaltung auf der DVD-Disc gespeichert sind. Der Regionalcode Ihres Players entspricht der Region 2 (Europa, Mittlerer Orient, Südafrika, Japan).ALL bedeutet alle Regionen.Wenn Sie sich eine DVD-Disc kaufen wollen, überzeugen Sie sich, dass sie das richtige Logo anzeigt.
Inbetriebnahme des DVD-Players
1. Das Fernsehgerät einschalten.
2. Die Taste STANDBY/ON auf der
Fernbedienung drücken.
Wiedergabe
1. Öffnen Sie die Disclade mittels der Taste
OPEN/CLOSE an der Vorderseite des
Gerätes oder auf der Fernbedienung.
2. Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach
oben ein (bei einer einseitig bespielten Disc).
3. Schließen Sie die Disclade durch erneutes
Drücken der Taste
OPEN/CLOSE.
Die Wiedergabe setzt automatisch ein oder
es erscheint das Disc Menü. Mithilfe einer der Optionen kann die Wiedergabe der Disc gestartet werden.Wählen Sie sie aus und drücken Sie auf
ENTER oder
drücken Sie die Taste
PLAY/PAUSE der
Fernbedienung.
4. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken
Sie die Taste
STOP.
Hinweis: Der Player speichert die Stelle, an der die Wiedergabe unterbrochen wurde. Durch erneutes Drücken der Taste PLAY/PAUSE wird die Wiedergabe an dieser Stelle fortgesetzt. Zum definitiven Abschalten der Wiedergabe oder zum erneuten Starten der Wiedergabe von Anfang an zweimal auf STOP drücken.
Bleibt der Player länger als 30 Minuten ohne erneute Inbetriebnahme schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Schnelle Wiedergabe
Zum Verändern der Wiedergabe­geschwindigkeit oder -richtung während der Wiedergabe ein- oder mehrere Male die Tasten
BACKWARD oder FORWARD drücken.
Die Taste
PLAY/PAUSE drücken, um die
Standardwiedergabe fortzusetzen.
Standbild
Einmal auf PLAY/PAUSE drücken, um die Wiedergabe auf einem Bild anzuhalten. Die Taste
PLAY/PAUSE drücken, um die
Standardwiedergabe fortzusetzen.
Einzelbildvorlauf
Während der Wiedergabe, die Taste STEP wiederholt drücken. Die Taste
PLAY/PAUSE drücken, um die
Standardwiedergabe fortzusetzen.
Einstellbare Zeitlupe
Während der Wiedergabe, die Taste
SLOW/MEMORY wiederholt drücken, um die
Zeitlupengeschwindigkeit und -richtung zu verändern. Die Taste
PLAY/PAUSE drücken, um die
Standardwiedergabe fortzusetzen.
Kapitel-/Trackwechsel
Drücken Sie während der Wiedergabe einer Disc die Taste
PREVIOUS/PRESET- oder
NEXT/PRESET+, um direkt zum vorherigen
oder nächsten Kapitel oder Track zu gelangen.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 8
Basiswiedergabefunktionen
9
DE
Zoom
1. Während der Wiedergabe einer Disc
drücken Sie wiederholt die Taste
ZOOM, bis
die gewünschte Vergrößerung erreicht ist.
2. Durchlaufen Sie die Bereiche mit den
Tasten , , und .
Status-Menü
Während der Wiedergabe drücken Sie wiederholt die Taste
DISPLAY,um nach und nach anzuzeigen:
DVD :Verbleibende Titellaufzeit,Abgelaufene
Titellaufzeit,Verbleibende Kapitellaufzeit, Abgelaufene Kapitellaufzeit,Aus;
VCD, SVCD (PBC deaktiviert) und Audio­CD:Abgelaufen/Einzeln,Verbleibend/Einzeln,
Insgesamt abgelaufen, Insgesamt verbleibend,Aus; VCD und SVCD (PBC aktiviert):
Abgelaufen/Einzeln,Verbleibend/Einzeln,Aus.
PBC - PlayBack Control (VCD)
Die Funktion PlayBack Control bietet die Möglichkeit, über ein Menü Szenen und Informationen interaktiv auszuwählen. Sie erlaubt auch die Anzeige von hochaufgelösten Bildern,wenn die Disc diese beinhaltet.
Drücken Sie die Taste
MENU/PBC zum
Aktivieren und Deaktivieren der PBC-Funktion.
Wiedergabemodi
Wiedergabewiederholung
Während der Wiedergabe, drücken Sie wiederholt die Taste
REPEAT 1/ALL,um
einen Wiedergabemodus auszuwählen: DVD :Kapitelwiederholung,Titelwiederholung,
Wiederholung aus. VCD, SVCD und Audio-CD: Eine(n)
wiederholen,Alle wiederholen,Wiederholung aus.
Hinweis: Auf einer VCD mit PBC (Playback Control), deaktivieren Sie die Funktion PBC, um die Wiedergabewiederholung starten zu können.
A-B wiederholen
Für die Wiederholung einer Sequenz zwischen zwei Punkten A und B, drücken Sie die Taste
A-B am Anfang der Sequenz, die Sie
wiederholen wollen. Dann drücken Sie noch einmal die Taste
A-B
am Ende der Sequenz. Die Sequenz wird dann wiederholt, bis Sie
A-B
drücken, um die Standardwiedergabe fortzusetzen.
Hinweis: A-B Wiederholung ist nur verfügbar, wenn die Punkte A und B innerhalb desselben Kapitels oder Tracks sich befinden.
Programmierte Wiedergabe (VCD und Audio-CD)
Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe­reihenfolge festlegen und programmieren (bis zu 99 Tracks).
1. Drücken Sie die Taste STOP,um die
Wiedergabe zu beenden.
2. Drücken Sie die Taste PROGRAM für den
Zugang zum Modus der programmierten Wiedergabe. Die Meldung P00:00 wird am Display angezeigt.
3. Geben Sie die Nummer der Tracks über die
Zifferntasten ein. Die erste Zahl entspricht der Programmierreihenfolge und die zweite Zahl der Tracknummer. Drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
Wiederholen Sie diese Stufe, um andere Tracks hinzuzufügen.
4. Drücken Sie auf PLAY/PAUSE oder ENTER,
um die Wiedergabe zu starten. Die Tracks werden in der Reihenfolge der Wiedergabeliste abgespielt. Die Wiedergabe stoppt, wenn alle Tracks gelesen wurden.
Hinweis: Die Wiedergabeliste wird gelöscht, wenn Sie dreimal die Taste STOP drücken oder wenn Sie die Disclade öffnen oder wenn Sie den Player ausschalten.
5. Um die Funktion der programmierten
Wiedergabe zu verlassen, drücken Sie erneut die Taste
PROGRAM.
Hinweis: Um die Programmliste zu wiederholen, drücken Sie die Taste
REPEAT 1/ALL im
Programmwiedergabe-Betrieb.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 9
Basiswiedergabefunktionen
10
DE
Wiedergabeoptionen
Direktzugriff (DVD)
Um einen Titel oder ein Kapitel direkt aufzurufen:
1. Drücken Sie die Taste SEARCH.
2. Wählen Sie TITEL oder KAPITEL. mit
den Tasten und , geben Sie eine Titel­oder Kapitelnummer mit den Zifferntasten ein und drücken Sie auf
ENTER.
Hinweis: Zahlreiche Discs beinhalten nur einen einzigen Titel.
Um direkt auf eine Stelle der Disc zuzugreifen, die weder dem Anfang eines Titels oder eines Kapitels entspricht:
1. Drücken Sie zweimal die Taste SEARCH.
2. Wählen Sie DAUER mit den Tasten und
, geben Sie eine Zeit mit den Zifferntasten
ein und drücken Sie auf
ENTER.
Direktzugriff (VCD und Audio-CD)
Um direkt auf eine Stelle der Disc zuzugreifen, die dem Anfang einer Spur nicht entspricht:
1. Drücken Sie die Taste SEARCH.
2. Geben Sie eine Zeit mit den Zifferntasten
ein und drücken Sie auf
ENTER.
Hinweis:Auf einer VCD mit PBC, deaktivieren Sie die Funktion PBC, bevor Sie diese Funktion anwenden.
Audio (DVD und VCD)
Einige Discs haben mehrere Tonspuren, die für verschiedene Sprachen oder verschiedene Audioformate verwendet werden.
Um die Sprache (DVD) während der Wiedergabe zu wechseln, drücken Sie wiederholt die Taste
LANGUAGE, um eine der verfügbaren Sprachen
zu wählen. Um das Audioformat (DVD und VCD) während
der Wiedergabe zu wechseln, drücken Sie wiederholt die Taste
AUDIO, um eine der
verfügbaren Audioformate zu wählen.
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Disc mehrere Dialogsprachen oder Audioformate anbietet.
Untertitel (DVD)
Drücken Sie ein oder mehrere Male die Taste
SUBTITLE, um eine der Untertitelsprachen
zu wählen.
Kamerawinkel (DVD)
Einige Discs bieten für gewisse Szenen mehrere Kamerawinkel an.
1. Aktivieren Sie die Kamerawinkel-Funktion,
damit Sie die Taste
ANGLE einmal drücken.
2. Wenn mehrere Kamerawinkel verfügbar sind,
erscheint das Winkel-Icon am Bildschirm.
3. Um den Kamerawinkel während der
Wiedergabe zu wechseln, drücken Sie ein oder mehrere Male die Taste
ANGLE,um
ein Kamerawinkel zu wählen.
Hinweis:Wenn die Disc mit einem einzigen Kamerawinkel aufgenommen wurde, ist diese Funktion nicht verfügbar. Nur sehr wenige Discs bieten mehrere Winkel an.
Automatisches Ausschalten
Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP,um die Zeit bis zum automatischen Umschalten auf Stand-by (15, 30, 45, 60, 90 oder 120 Minuten) einzugeben.
Zum Deaktivieren dieser Funktion drücken Sie wiederholt die Taste
SLEEP, um Aus zu wählen.
Lautstärke
Sie können die Lautstärke jedes Lautsprechers, der Bässe und der Höhen einstellen.
1. Drücken Sie wiederholt die Taste SELECT,
um einen Kanal zu wählen: BASS (Bässe), TREB (Höhen), FL (linker Frontlautsprecher), CNT (mittlerer Lautsprecher),FR (rechter Frontlautsprecher),SL (linker Surround­Lautsprecher), SR (rechter Surround­Lautsprecher) und SUB (Subwoofer).
2. Drücken Sie die Taste VOL+/-,um die
Lautstärke des gewählten Kanales einzustellen.
Toneinstellung
Drücken Sie die Taste SURROUND, um die Surround-Toneinstellung zu ändern.
Drücken Sie wiederholt die Taste
EQ, um die
Toneinstellung des Equalizers zu wählen: Pop, Rock, Jazz oder Classic.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 10
11
mp3-, JPEG- und DivX-Dateien
DE
mp3 ist ein Audio-Dateiformat,mit dem Sie Musikaufzeichnungen komprimieren können.Es wurde in Zusammenarbeit mit entwickelt.Der Hauptvorteil des Formats mp3 besteht in der Tatsache,dass Musikabschnitte mit CD-Qualität in Form komprimierter, bedienungsfreundlicher Dateien in einem PC gespeichert werden können.
JPEG-Dateien sind Bilddateien.Vergewissern Sie sich, dass ihre Auflösung niedriger als 5120 x 3840 Pixel ist.
Hinweis: Die Anzeigedauer des Inhalts der Disc variiert in Abhängigkeit der Größe und der Menge der auf der Disc vorhandenen JPEG-Dateien.Wenn nach einigen Minuten nichts angezeigt wird, kann es sein, dass einige Dateien zu groß sind; in diesem Fall die Auflösung der Dateien senken und eine neue Disc brennen.
Ihr Player ist ein amtlich zertifiziertes DivX™-Gerät. Er kann DivX®5-, DivX®4-, DivX®3- und DivX®VOD-Dateien gemäß den technischen Spezifikationen des zertifizierten DivX™-Geräts abspielen.
Wiedergabe von JPEG- oder mp3-Dateien
Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen einer Disc, dass diese mit dem Player kompatibel ist.
1. Öffnen Sie die Disclade mithilfe der Taste OPEN/CLOSE.
2. Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach
oben ein und schließen Sie die Disclade.
3. Wählen Sie mit der Tasten und ein Verzeichnis
aus und drücken anschließend auf
ENTER, um die
Liste der Dateien anzuzeigen.
4. Zum Starten der Wiedergabe wählen Sie eine Datei
mit und aus, und dann drücken Sie auf
ENTER
oder PLAY/PAUSE, oder geben Sie die Dateinummer mit den Zifferntasten ein.
Hinweis:Verwenden Sie während der Wiedergabe die Taste
PREVIOUS/PRESET- oder NEXT/PRESET+,um zur vorherigen
Datei zurückzukehren oder zur nächsten Datei überzugehen.
5. Zum Anhalten der Wiedergabe auf STOP drücken.
Status-Menü (mp3)
Während der Wiedergabe drücken Sie wiederholt die Taste
DISPLAY, um nach und nach anzuzeigen:Verbleibende
Kapitellaufzeit,Abgelaufene Kapitellaufzeit,Aus.
Anzeige-Optionen (JPEG)
Während des Abspielens verwenden Sie PLAY/PAUSE, um eine Pause zu machen. Drücken Sie auf
ZOOM und dann wiederholt auf
BACKWARD und FORWARD, bis die gewünschte
Vergrößerung erreicht ist. Drücken Sie nochmal auf
ZOOM,
um die Zoom-Funktion zu verlassen. Drücken Sie auf oder zum horizontalen oder vertikalen Spiegeln. Drücken Sie auf und , um das Bild um 90° zu drehen.
Wiedergabewiederholung
Während der Wiedergabe, drücken Sie wiederholt
REPEAT 1/ALL, um einen Wiedergabemodus
auszuwählen: Eine(n) wiederholen,Album wiederholen, Disc wiederholen,Wiederholung aus.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 11
mp3-, JPEG- und DivX-Dateien
12
DE
Um die Registrierungsnummer Ihres Players zu erfahren, nachstehende Anweisungen befolgen.
1. Drücken Sie die Taste SETUP.
2. Wählen Sie die Option DivX(R) VOD im Menü Setup-
Menü-Hauptseite und drücken Sie auf
ENTER.
Die Registrierungsnummer erscheint am Bildschirm.
3. Diese aus 8 Zeichen bestehende VOD-Registrierungs-
nummer notieren, um das Formular der Site, auf der Sie Ihre nächsten DivX VODs kaufen werden,ausfüllen zu können.
Hinweis:Wenn es Ihnen nicht gelingt,eine DivX VOD zu lesen, die Sie nach Herunterladen auf eine CD-R gebrannt haben, kann es sein,dass die beim Kauf auf der Site zugeordnete Leihdauer überschritten ist. Es kann auch vorkommen, dass die gebrannte Datei nicht mit Ihrem Player kompatibel ist, entweder weil die Versionen verschieden sind oder weil die Einstellungen beim Herunterladen nicht richtig waren. Die Einstellungen beim Kopieren auf CD-R können ebenfalls der Grund sein. Da es hier nicht möglich ist, alle Informationen, Einstellungen und Empfehlungen betreffend die Benutzung von DivX VODs aufzuführen, empfehlen wir Ihnen, spezialisierte Sites wie www.divx.com/vod (in Englisch) einzusehen.
Wiedergabe von DivX-Dateien
1. Öffnen Sie die Disclade mithilfe der Taste OPEN/CLOSE
.
2. Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach
oben ein und schließen Sie die Disclade. Der Inhalt der Disc erscheint.
3. Wählen Sie mit den Tasten und die DivX-
Datei, die Sie abspielen wollen,und drücken Sie auf
ENTER, um die Wiedergabe zu starten.
Status-Menü
Während der Wiedergabe drücken Sie wiederholt die Taste DISPLAY,um nach und nach anzuzeigen: Verbleibende Kapitellaufzeit,Abgelaufene Kapitellaufzeit,Aus.
Untertitel
DivX mit eingebetteten Untertiteln: Drücken Sie wiederholt die Taste SUBTITLE, um eine der verfügbaren Untertitel-Sprachen zu wählen.
DivX mit externen Untertiteln:Wählen Sie die Untertitel-Sprache im DivX-Menü mit den Tasten
und und dann bestätigen Sie mit
SUBTITLE. Dann wählen Sie die entsprechende DivX-
Datei mit den Tasten und und drücken Sie auf
ENTER, um die Wiedergabe zu starten.
Um DivX®VOD-Dateien zu leihen (oder zu kaufen)
Die DivX VOD-Dateien sind mit Leih-Video-DVDs vergleichbar. Die DivX VODs sind nach dem Leihvorgang von gewissen kommerziellen Websites herunterzuladen.Um das Herunterladen der VODs zu ermöglichen, müssen Sie die Registrierungsnummer Ihres DVD-Players im Einkaufsformular der Site eintragen.
SETUP-MENÜ - HAUPTSEITE
ALLGEMEINES SETUP
LAUTSPRECHER-SETUP
AUDIO-SETUP
DIVX(R) VOD
VOREINSTELLUNGEN
EINSTELLMENÜ VERLASSEN
Hinweis betreffend das Kopieren: Bevor man eine DivX- oder MPEG-4-Datei verwendet, deren Herkunft prüfen und/oder sich vergewissern, ob deren Inhalt rechtmäßig gekauft oder gemietet wurde. Unerlaubtes Kopieren ist illegal und kann zu Strafen führen. Das private Kopieren Ihrer persönlichen Dateien für den Privatgebrauch ohne Erwerbszweck kann in gewissen Ländern legal sein. Informieren Sie sich über die entsprechende Gesetzgebung.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 12
13
Radio
DE
Der Empfänger hat einen eingebauten Tuner, der die FM-Radio-Funktion ermöglicht.
Manuelle Sendereinstellung
1. Schließen Sie die FM-Antenne entsprechend an.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
SOURCE der Fernbedienung oder des
Gerätes, um den Tuner-Modus zu wählen.
3. Durch wiederholtes Drücken der Taste
BACKWARD oder FORWARD der
Fernbedienung stellen Sie einen Sender ein, bis der gewünschte Sender gefunden ist. Es ist auch möglich, die Taste
SCAN- oder
SCAN+ zu drücken, um die automatische
Suchfunktion zu aktivieren. In diesem Modus wird der Empfänger einen Sendersuchlauf durchführen,bis er einen Sender findet.
4. Wiederholen Sie den Schritt 3, um einen
anderen Rundfunksender einzustellen.
Hinweis: Bei Störungen die Positionierung der Antenne ändern, bis der optimale Klang erzielt ist. TV und andere elektronische Geräte können Störungen ursachen, daher sollten Sie versuchen, die Antenne von diesen Geräten weg auszurichten.
Speichern von Rundfunksendern
Der Empfänger kann bis zu 40 Rundfunksender speichern. Sie können jeden einzelnen Rundfunk-sender selbst eingeben, oder der Empfänger kann alle vorhandenen Sender automatisch in aufsteigender Reihenfolge speichern.
Automatische Senderspeicherung
1.
Drücken Sie die Taste SOURCE, um den Tuner-Modus einzutreten.
2. Halten Sie die Taste PROGRAM drei
Sekunden lang gedrückt, um die automatische Senderspeicherung zu beginnen.
Hinweis: Ein schwaches Signal kann die Wirksamkeit der automatischen Senderspeicherung beeinträchtigen. Richten Sie die Antenne für einen besseren Empfang und für eine wirksamere Suche aus.
3. Die Rundfunkfrequenzen werden
durchsucht, und die Rundfunksender werden automatisch gespeichert.Wenn alle vorhandenen Rundfunksender gespeichert sind oder wenn alle 40 Speicherplätze voll sind, wird die Senderspeicherung beendet.
Manuelle Senderspeicherung
1.
Stellen Sie einen Rundfunksender ein (siehe "Manuelle Sendereinstellung").
2. Drücken Sie die Taste SLOW/MEMORY
der Fernbedienung. Auf der Anzeige erscheint P00.
3. Geben Sie mit den Zifferntasten Ihre
gewünschte Senderspeichernummer (1-40) ein und drücken Sie dann
SLOW/MEMORY, um sie zu speichern.
Aufrufen vorprogrammierter Sender
1.
Zum Eintreten des Tuner-Modus SOURCE auf der Fernbedienung drücken.
2. Die Taste PRESET- oder PRESET+
auf der Fernbedienung drücken,um die vorprogrammierten Sender nach oben oder unten durchzusuchen.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 13
14
Player-Menüs
DE
1. Wählen Sie Allgemeines Setup mit den Tasten
und und drücken Sie auf
ENTER.
2. Wählen Sie eine der Optionen mit den Tasten und
und drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
TV-Format
Je nach Format der DVD-Disc können Sie das Bildformat wählen, das sich am besten für die Bildschirmfläche Ihres Fernsehgeräts eignet:
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie eine Option mit und und bestätigen
Sie mit
ENTER:
4:3 PS: ermöglicht die Wiedergabe eines 4:3-Bildes
ohne Verzerrung, 4:3 LB: ermöglicht die optimale Wiedergabe der in diesem Format aufgezeichneten Bilder (d. h. mit Querstreifen ober- und unterhalb des Bildes) oder im Format 16:9, 16:9: ermöglicht die vollständige Wiedergabe von 16:9-Filmen auf einem Bildschirm der Größe 16:9.
Winkelmarkierung
Aktivieren Sie diese Funktion, damit das Gerät Sie über das Vorhandensein mehrerer Kamerawinkel auf der gerade gelesenen Disc informiert.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie EIN oder AUS mit und und
drücken Sie auf
ENTER.
SETUP-MENÜ - HAUPTSEITE
ALLGEMEINES SETUP
LAUTSPRECHER-SETUP
AUDIO-SETUP
DIVX(R) VOD
VOREINSTELLUNGEN
EINSTELLMENÜ VERLASSEN
Verwendung der Player-Menüs
Drücken Sie die Taste SETUP, um das Hauptmenü des Players anzuzeigen.
Wählen Sie eine Option des Menüs mit den Tasten und und drücken Sie auf
ENTER, um zum Untermenü
zu gelangen. Um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren,wählen
Sie die Option Hauptseite und drücken Sie auf
ENTER.
Zum Verlassen der Player-Menüs, drücken Sie die Taste
SETUP nochmal oder wählen Sie Einstellmenü
verlassen und drücken Sie auf
ENTER.
Allgemeines Setup
ALLGEMEINES SETUP
TV-FORMAT
WINKELMARK.
MENÜSPRACHE
BILDSCHIRMSCHONER
HAUPTSEITE
4:3 PS
4:3 LB
16:9
4:3 PS 4:3 LB
16:9
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 14
:
Player-Menüs
15
DE
Menüsprache
1.
Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Um die Sprache der Player Menüs zu wechseln,
wählen Sie die Sprache mit und und drücken Sie auf
ENTER.
Bildschirmschoner
Diese Option erlaubt Ihnen, den Bildschirmschoner zu aktivieren oder zu deaktivieren.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie EIN oder AUS mit und und
drücken Sie auf
ENTER.
1. Wählen Sie Lautsprecher-Setup mit den Tasten
und und drücken Sie auf
ENTER.
2. Wählen Sie eine der Optionen mit den Tasten und
und drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
Verzögerung-Center / Verzögerung-Hinten
Um den Surround-Sound jedoch wirkungsvoller zu machen und ihn an die akustischen Bedingungen in Ihrem Hörraum anzupassen, kann es erforderlich sein, dass Sie das aus einem der Lautsprecher kommende Signal verzögern müssen.
1. Wählen Sie Verzögerung-Center oder
Verzögerung-Hinten mit und und drücken
Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Stellen Sie die Verzögerung mit oder ein und
drücken Sie auf
ENTER.
Testton
Mit dieser Option, können Sie die Lautsprechereinstellung testen und die Lautstärke ändern.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie EIN mit den Tasten und , um den
Test zu starten. Ein kurzes Geräusch kommt jeweils aus jedem Lautsprecher.
3. Drücken Sie auf
,
um den Test zu unterbrechen.
Lautsprecher-Setup
LAUTSPRECHER-SETUP
VERZÖGERUNG-CENTER
VERZÖGERUNG-HINTEN
TESTTON
HAUPTSEITE
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 15
AUS
Player-Menüs
16
DE
Audio-Setup
1. Wählen Sie Audio-Setup mit den Tasten und
und drücken Sie auf
ENTER.
2. Wählen Sie die Option mit den Tasten und und
drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
D.R.C. - Dynamic Compression
Mit dieser Funktion können Sie die Unterschiede der Klangebenen mittels Kompression des Dynamikbereichs durch Verbessern der Tonbandqualität bei geringer Lautstärke und durch Dämpfen besonders lauter Töne kontrollieren.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie das Niveau mit und , und drücken
Sie auf
ENTER.
-- AUDIO-SETUP --
D.R.C.
HAUPTSEITE
DivX(R) VOD
1. Wählen Sie DivX(R) VOD mit den Tasten und .
2. Drücken Sie auf ENTER. Die Registrierungsnummer
erscheint am Bildschirm.
Bitte siehe Seite 12.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 16
VOLL
AUS
Player-Menüs
17
DE
Voreinstellungen
1. Wählen Sie Vo reinstellungen mit den Tasten
und und drücken Sie auf
ENTER.
2. Wählen Sie eine der Optionen mit den Tasten und
und drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
Hinweis: Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn eine Disc im Player eingelegt wird.
Audio
1.
Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Um die Dialogsprache zu wechseln, wählen Sie die
Sprache mit und und drücken Sie auf
ENTER.
Hinweis: Ist die gewählte Sprache nicht auf der Disc verfügbar, wird die auf der Disc standardmäßig vorgegebene Sprache gewählt.
3. Um die Dialogsprache während der Wiedergabe zu
wechseln, drücken Sie wiederholt die Taste
LANGUAGE der Fernbedienung.
Untertitel
1.
Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Um die Sprache der Untertitel zu ändern, wählen Sie
mit und die Sprache und bestätigen Sie Ihre Wahl mit
ENTER.
Hinweis: Ist die gewünschte Sprache verfügbar, wird Sie automatisch beim Aufrufen der Untertitel eingeblendet.Andernfalls wird die auf der Disc angegebene Sprache “Untertitel” gewählt.
3. Zum Ändern der Sprache der Untertitel während der
Wiedergabe, drücken Sie wiederholt die Taste
SUBTITLE der Fernbedienung.
Disc-Menü
1.
Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Um die Sprache der Disc Menüs zu wechseln, wählen
Sie die Sprache mit und und drücken Sie auf
ENTER.
Fsk-Freigaben
Diese Einstellung verhindert die Wiedergabe von DVDs, die nicht für alle Zuhörer geeignet sind, indem das auf der Disc verschlüsselte Freigabeniveau verwendet wird.Wenn das Freigabeniveau der Disc größer ist als das eingestellte Niveau, wird die Wiedergabe verhindert, wenn kein Passwort eingegeben wird.
-- VOREINSTELLUNGEN-SEITE --
AUDIO
UNTERTITEL DISC-MENÜ FSK-FREIGABEN PASSWORT VOREINSTELLUNGEN
HAUPTSEITE
ENGLISCH
FRANZÖSISCH SPANISCH DEUTSCH ITALIENISCH
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 17
Player-Menüs
18
DE
Hinweis: Die Codierung der Szenen nach Sperrniveau wird vom Editor der Disc festgelegt. In Europa werden nur bei wenigen Discs Sperrniveaus angeboten.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie das Niveau mittels und , und dann
bestätigen Sie mit
ENTER.
3. Geben Sie Ihr vierstelliges Passwort mit den
Zifferntasten ein und drücken Sie auf
ENTER.
Hinweis:Wenn Sie noch kein Passwort gewählt haben, ist das Passwort 0000.
Passwort
Sie können das Passwort ändern.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Drücken Sie auf ENTER.
3. Um das Passwort zu ändern, geben Sie das laufende
vierstellige Passwort in der Rubrik “Alten Code” ein. Dann geben Sie das neue Passwort in der Rubrik “Neuen Code” ein. Der Player fordert Sie auf, das neue Passwort zur Bestätigung erneut in der Rubrik “Bestätigen” einzugeben und auf
ENTER zu drücken.
Voreinstellungen
Mit Hilfe dieser Option können Sie die Werkeinstellungen wiederherstellen.
1. Drücken Sie auf , um zum Untermenü zu gelangen.
2. Wählen Sie Zurücksetzen und drücken Sie auf
ENTER.
-- VOREINSTELLUNGEN-SEITE --
AUDIO UNTERTITEL DISC-MENÜ
FSK-FREIGABEN
PASSWORT VOREINSTELLUNGEN
HAUPTSEITE
1 2 3 FREI AB 6 4 FREI AB 12 5 6 FREI AB 16 7 N. FR18
8 ERWACH.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 18
19
Zusatzinformationen
DE
Was ist, wenn...
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Drücken Sie die Taste STANDBY/ON der Fernbedienung oder des Geräts.
Es ist unmöglich, die Disc zu lesen.
• Schieben Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach oben ein.
• Überprüfen Sie, ob die Disc mit diesem Gerät gelesen werden kann (siehe Seite
21).
•Wenn Sie versuchen,eine Disc mit JPEG­Dateien zu lesen, überprüfen Sie, ob die Dateien eine niedrigere Auflösung als 5120 x 3840 Pixel haben.
• Überprüfen Sie, ob der Regionalcode der Disc dem Regionalcode des Players entspricht. Der Regionalcode dieses Players ist 2.
• Reinigen Sie die Disc (siehe Seite 20).
Es erscheint kein Bild.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Das Bild hat eine schlechte Qualität (Schnee, Zeilenreißen).
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Reinigen Sie die Disc (siehe Seite 20).
Der Ton ist weg oder undeutlich.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Stellen Sie sicher,daß die Lautsprecher angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher,dass die Taste MUTE nicht eingeschaltet ist.
Kein "Surround" Klang?
• Die Lautsprecherkonfiguration auf dem Menü
Lautsprecher-Setup überprüfen.
Die Fernbedienung funktioniert gar nicht oder nur zwischendurch.
• Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt wurden oder wechseln Sie sie aus.
• Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät. Der Infrarotstrahl darf nicht behindert werden.
Die Untertitel werden nicht eingeblendet.
• Überprüfen Sie, ob auf der DVD-Disc Untertitel angeboten werden.
• Schauen Sie nach, wie die Untertitel eingeblendet werden.
Das Disc-Menü erscheint in der falschen Sprache.
• Sie haben die Sprache für die Disc-Menüs nicht eingestellt (siehe Seite 17).
• Die von Ihnen gewünschte Sprache ist auf dieser Disc nicht verfügbar (siehe Seite
17).
Sie haben das Passwort vergessen (Kindersicherung).
•Wählen Sie die Option Passwort im Menü
Vo reinstellungen-Seite und
drücken Sie auf
ENTER.Wenn die Rubrik
“Altes Passwort” erscheint, drücken Sie die Taste
STOP vier Male, um das
Passwort 0000 wiederzuherstellen.
Das Abspielen Ihrer DivX-Dateien funktioniert nicht.
•Wenn Sie auf Wiedergabeprobleme stoßen, stellen Sie sicher, dass die Datei, die Sie abspielen möchten, tatsächlich DivX-Video enthält. Die Dateien enthalten häufig den Begriff “DivX” in ihrem Dateinamen, obwohl sie in einem anderen Format kodiert wurden.
•Wiedergabeprobleme mit der Version DivX 5.1 und dem Player 2.5:Bei einigen neueren Version können Fehler beim Kodieren von DivX-Dateien aufgrund der Kapazität Ihres Computers auftreten. Dabei werden die gesamten Ressourcen des Mikroprozessors während des Kodiervorgangs in Anspruch genommen, wodurch es beim Abspielen zu Bildstörungen oder einer Desynchronisation von Ton und Bild kommt.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 19
Zusatzinformationen
20
DE
Vorsichtsmaßnahmen
Benutzung
• Befand sich dieses Gerät längere Zeit in feuchter Atmosphäre, wie z.B. nach einem Transport im Winter,vor der Benutzung ca. 2 Stunden warten.
•Die Öffnungen oben und unten dienen der Belüftung.Sie dürfen nicht verschlossen werden.
• Bei Gewitter empfiehlt es sich, Gerät und Antenne zum Schutz vor elektrischer bzw. elektromagnetischer Überlast vom Stromnetz zu trennen,da diese zu einer Beschädigung des Geräts führen könnten. Netzstecker soll also immer zugänglich sein, um ihn jederzeit herausziehen zu können.
• Der DVD-Player ist für den Dauergebrauch vorgesehen. Das Einstellen auf "Stand by" unterbricht nicht die Stromversorgung. Einige Elemente bleiben an das Stromnetz angeschlossen. Um das Gerät vollkommen vom Netz zu trennen,müssen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
•Ziehen Sie umgehend den Netzstecker, wenn Sie merken,dass es verbrannt riecht oder Rauch aus dem Gerät austritt.
•Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst, Sie könnten einen Stromschlag bekommen.
•Versuchen Sie nicht,in das Gerät hineinzuschauen, weder durch die Öffnung der Disclade noch durch andere Öffnungen. Es könnte sich Strom entladen oder Sie könnten der Laserstrahlung ausgesetzt werden.
•Dieses Gerät darf in keinem Fall zu gewerblichen Zwecken genutzt werden.Es ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.
•Das vollständige oder teilweise Kopieren urheberrechtlich geschützter Aufzeichnungen ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechtsinhabers gesetzeswidrig. Das Kopieren oder Herunterladen von Musikdateien zu kommerziellen bzw. zu Erwerbszwecken kann als Verletzung der geistigen Eigentumsrechte angesehen werden.
Pflege
• Einen weichen, trockenen und sauberen Lappen benutzen. Die seitlichen und hinteren Belüftungsöffnungen in
regelmäßigen Abständen entstauben.
• Der Gebrauch von Lösungsmitteln,Abrieb verursachenden Produkten oder Pflegemitteln auf Alkoholbasis kann zur Beschädigung des Geräts führen.
•Ziehen Sie den Netzstecker, falls ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Geräteinnere eindringen und lassen Sie den Gerät von einem Techniker überprüfen.
Discs
•Vorsichtig behandeln,nur am Rand oder am Loch in der Mitte berühren.
• Nur mit der Bedruckung nach oben einlegen (einseitige Discs).
• Sorgfältig in die passende Aussparung der Lade legen.
• Zur Reinigung nur mit einem weichen Tuch vom Zentrum zum Rand wischen.
• Nach dem Spielen zurück in ihre Hülle legen und in senkrechter Position lagern.
• Nie die Disclade mit zwei Discs darin schließen oder mit Discs, die nicht richtig in ihrer Aussparung liegen.
• Nie gebrochene, gesplitterte oder verformte Discs spielen, nie versuchen, sie mit Klebestreifen oder Klebstoff zu reparieren.
• Nie auf eine Disc schreiben.
•Nie den Spieler bewegen, während er gerade spielt.
• Nie Discs zerkratzen, sie nie direktem Sonnenlicht, hoher Feuchtigkeit oder Temperatur aussetzen.
•Nie Reinigungssprays, Benzin, Antistatikflüssigkeiten oder andere Lösungen bei Schmutz auf einer Disc benutzen.Wischen Sie sie sanft, mit einem weichen, feuchten (nur Wasser) Tuch ab.
•Kreisende Wisch-Bewegungen können die Discs verkratzen und störende Geräusche beim Spielen verursachen.
Garantie
• Auf dem Garantieschein sind der Typ und die Seriennummer Ihres Gerätes angegeben. Bitte den Garantieschein
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 20
Zusatzinformationen
21
DE
zusammen mit der Rechnung sorgfältig aufbewahren, da diese bei einem eventuellen Garantiefall unbedingt erforderlich sind.
•Jede Reparatur während der Garantiezeit muß von einem Techniker vorgenommen werden, der als Vertreter unserer Marke zugelassen ist. Bei jedem Verstoß gegen diese Regel verfällt Ihr Garantieanspruch.
• Öffnen Sie Ihr Gerät nie selbst. Sie könnten sich selbst gefährden oder das Gerät beschädigen. Sollte der Gerät nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen der vorliegenden Anleitung benutzt werden, sind alle Rechtsansprüche gegen THOMSON ausgeschlossen.
GARANTIEAUSSCHLUSSKLAUSEL:BIS ZU DEM IM GELTENDEN GESETZ GESTATTETEN AUSMASS WERDEN DARSTELLUNGEN UND GARANTIEN DER NICHTVERLETZUNG DER URHEBERRECHTE ODER ANDERER RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS, DIE AUS DEM GEBRAUCH DES PRODUKTS RESULTIEREN, UNTER BEDINGUNGEN, DIE VON DEN OBEN ANGEGEBENEN ABWEICHEN, SOMIT AUSGESCHLOSSEN.
Technische Daten
Netzanschluß:AC-230V, 50Hz Leistungsverbrauch:50W (standby: ungefähr 1,5W) Betriebstemperatur: +5° bis +35°C Umgebungsfeuchtigkeit: 10% bis 75% (keine Kondensation)
DTS ist eine Komprimierungstechnologie für digitale Tondaten, die von Digital Theater Sound Systems für digitale Audiosignale mit Mehrkanaltechnik entwickelt wurde. "DTS" und "DTS Digital Surround" sind eingetragene Warenzeichen von Digital Theater Systems Inc.
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
Abspielbare Discs und Formate
Trotz der erzielten Fortschritte, um eine Kompatibilität mit möglichst vielen Discs zu bieten, kann keine Garantie für das Abspielen von Discs gegeben werden, die nicht mit den Normen für Audio-CDs,VCDs und SVCDs konform sind. Bei den meisten CD-Rs (einmal beschreibbar) oder CD-RWs (wieder beschreibbar) hängt die Kompatibilität mit diesem Player vom Brenner,von der Brennersoftware und der verwendeten CD ab.
DVD-Video
12 cm und 8 cm, ein- oder doppelseitig, ein- oder doppelschichtig. Die DVD ist ein optisches System mit sehr hoher Informationsdichte. Sie erlaubt digitales Speichern von Bild und Ton in sehr hoher Qualität.
DVD-R,DVD-RW,DVD+R, DVD+RW
Die meisten DVD-Rs (einmal beschreibbar) und DVD­RWs und DVD+RW (wieder beschreibbar). Die Aufnahme auf den DVD-Rs und den DVD-RWs muss im DVD-Video-Modus erfolgen.Für die Aufnahme auf DVD­RWs müssen die Spezifikationen bezüglich des Formats der DVD-RWs mit 4,7 GB Speicherkapazität beachtet werden.
VCD - Video Compact Disc
Disc, die es gestattet, auf einer CD bis zu 74 min Video in VHS-Qualität im Zusammenhang mit Einzelbildern, Audiospuren und interaktiven Menüs aufzunehmen.
SVCD - Super Video Compact Disc
Die meisten SVCDs entsprechen der Norm IEC62107. Mit den SVCDs ist es möglich, bis zu 70 Minuten Ton und digitale Bilder in den Normen MPEG-2 für Video und MPEG-1 für Audio aufzunehmen.
Audio-CDs
Audio-CDs (8 und 12 cm).
CD-R, CD-RW
Die meisten CD-Rs (einmal beschreibbar) und CD­RWs (wieder beschreibbar). Dieser DVD-Player kann die meisten CD-Rs abspielen.Die in mehreren Sessionen beschriebenen CD-Rs können ebenfalls abgespielt werden, vorausgesetzt die Session wird vom dem Abspielen geschlossen (je nach Brennersoftware). Je nach dem CD-Brenner Ihres PC, dem verwendeten Disctyp und der Aufnahmemethode kann es jedoch sein, dass nicht alle Discs abgelesen werden können und dass der Abspielvorgang nicht die erwarteten Leistungen erbr ingt. Beim Abspielen einer CD-R ist es ganz normal, dass der Player etwa 20 Sekunden braucht, um die Disc zu identifizieren, bevor das Abspielen beginnt.Ist die Disc nach diesem Zeitraum nicht identifiziert, diese herausnehmen und zu einem neuen Versuch wieder in das Laufwerk einlegen.
• Wie hoch auch immer die tatsächliche Aufnahmekapazität der CD-R sein mag, verwenden Sie nicht die gesamte Kapazität. • Nehmen Sie lieber CD-Rs als CD-RWs (wieder beschreibbare CDs), denn es kann sein, dass das Abspielen der CD-RWs in gewissen Fällen nicht richtig funktioniert. • Verwenden Sie eine zuverlässige CD­Writing-Software guter Qualität. • Alle unnötigen Anwendungen Ihres PC schließen, um die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Aufnahmen auf der Disc zu optimieren.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 21
DVD+Rewritable
Zusatzinformationen
22
DE
DivX-Dateien
DivX ist die Bezeichnung für einen neuen revolutionären Video-Codec, der auf dem neuen MPEG-4 Video­Komprimierungsstandard basier t. Das korrekte Abspielen von DivX-Dateien in Ihrem Player hängt von der Vorbereitung und Erzeugung der Audio- und Videodateien, den benutzten Codecs, dem Brenner und den auf Ihrem Computer vorgenommenen Einstellungen ab. Es ist also durchaus möglich, dass Sie eine DivXDatei nicht abspielen können oder dass die Wiedergabe ganz oder teilweise gestört ist. Die Kompatibilität dieses DVD-Players mit DivX-Discs unterliegt folgenden Einschränkungen: • Die Auflösung einer DivX-Datei muss unterhalb von 720 x 576 (BxH) Bildpunkten liegen. • Die Länge des Dateinames des DivX­Untertitels darf 56 Zeichen nicht über schreiten. • Falls die Video- und Audiostruktur der aufgezeichneten Datei nicht interleaved ist, wird nur das Bild bzw. nur der Ton ausgegeben.
• Falls die Datei mit GMC aufgenommen wurde, unterstützt das Gerät nur den 1-Punkt-Aufnahmepegel. GMC ist ein Akronym für Global Motion Compensation, ein Codierungswerkzeug des MPEG4-Standards. Einige MPEG4­Codierer wie DivX oder Xvid besitzen diese Option. Es gibt verschiedene GMC-Codierungs- stufen. Diese sind 1-Punkt-, 2-Punkt- oder 3-Punkt-GMC. Um ein richtiges Abspielen der DivX-Dateien sicherzustellen, muss der Klang im mp3-Format vorgesehen sein. Ein zertifizierter DivX-Player kann jede beliebige verschachtelte mp3-Audiodatei mit jeder beliebigen Datentransferrate, ob konstant (CBR) oder variabel (VBR), abspielen.Das Audioformat muss mit Standardfrequenzen (32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz) abgetastet werden und muss den Spezifikationen der ".avi"-Dateien entsprechen. Mit Ausnahme des mp3-Formats handelt es sich bei den von Ihrem Player erkannten Audioformaten um MPEG-Layer 1/2,AC3,DTS und PCM. Das am häufigsten vorkommende Format ist mp3. Formate wie AAC und Ogg Vorbis werden von Ihrem Player nicht erfasst. DivX-Dateien mit Untertiteln in .SRT, .SSA,.ASS, .SUB, .TXT, .IDX und .PSB-Formaten können gelesen werden. Die Untertitel-Sprachen der LATIN 1-, LATIN 2- und LATIN CYRILLIC- Gruppen können angezeigt werden. Die korrekte Wiedergabe von allen Untertitelsprachen kann nicht möglich sein, weil die Anzeige bestimmter Speziellbuchstaben nicht möglich ist.
mp3-Dateien
CD-R und CD-RW mit Tondateien im mp3-Format. Ihre mp3-Dateien müssen im Format “ISO 9660“ oder “JOLIET“ vorliegen. mp3-Dateien im ISO 9660- und Joliet-Format sind mit Microsoft DOS und Windows und mit Mac von Apple kompatibel. Das sind die beiden geläufigsten Formate. • Ihre mp3-Dateien müssen einen auf 8 Zeichen begrenzten Namen und eine Extension “mp3“ haben. Sie müssen in der Form:Titel.mp3 aufgenommen werden. Darauf achten, dass keine Leerräume und keine Sonderzeichen wie ( . , / , \ , = ,+) eingegeben werden. • Die Gesamtzahl aller auf der Disc enthaltenen Dateien sollte 650 nicht überschreiten. • Brennen Sie nur mp3-Dateien, deren Kompressionsrate mindestens 128 kbps (Kilobit/Sek.) beträgt. Die Tonqualität des mp3-Formates hängt von der gewählten Kompressionsrate ab. Um eine Tonqualität zu erhalten, die
mit der einer Audio-CD gleichwertig ist, verwenden Sie Dateien, deren Abtastrate bei der Konvertierung von Analog-Audio in mp3-Format mindestens 128 kbps bis 160 kbps beträgt. Höhere Kompressionsraten wie 192 kbps oder mehr verbessern die Tonqualität nur in seltenen Fällen. Dagegen werden Dateien mit Abtastraten unter 128 kb/s nicht richtig abgespielt. • Versuchen Sie nicht, gesicherte mp3-Dateien zu brennen. Diese gesicherten Dateien sind codiert und verschlüsselt und können nicht auf Discs geschrieben werden.
Diese Empfehlungen stellen allein keine Garantie für einen einwandfreien Betrieb dar.Es könnte sein, dass gewisse Techniken der Aufnahme von mp3-Dateien auf Ihren CD-Rs kein optimales Abspielen dieser Dateien auf Ihrem DVD-Player ermöglichen (Abspielen weniger wirkungsvoll, ja sogar in manchen Fällen unmöglich).
JPEG-Dateien
CD-R und CD-RW mit JPEG-Dateien. Bestimmte JPEG­Dateien, deren progressive JPEG-Dateien mit diesem Gerät nicht abgespielt werden können.
• Die Gesamtzahl aller auf der Disc enthaltenen Dateien und Verzeichnisse darf maximal 650 betragen. • Alle ausgewählten Dateien müssen die Erweiterung “.jpg” haben, wenn in das CD-Layout kopiert wird. • Dateien ohne die Erweiterung “.jpg”können nicht von diesem DVD-Player gelesen werden, auch wenn die Dateien in Windows-Explorer als JPEG-Bilddateien angezeigt werden.
CD Kodak Picture
Spezielle Klangeffekte
Dieses Empfangsgerät ist mit mehreren eingebauten Klangverbesserungssystemen / Klangeffekten ausgestattet.
Dolby Digital
Der Dolby Digital-Modus ermöglicht Ihnen den Genuß totalen Digital Surround sounds von im Dolby Digital­Format bearbeiteter Software. Dolby Digital bietet eine bessere Klangqualität und eine kraftvollere Präsenz als konventioneller Dolby Surround. Dieses Gerät ist mit Dolby Digital 5.1-Kanal ausgestattet, so daß Sie verbesserten, vollen Digital Surround-Klang genießen können. Im Unterschied zu Dolby Pro Logic, bei dem nur vier Kanäle (Front links, Front rechts,Mitte und rückseitig) verwendet werden, bietet das neue System Stereotrennung der rückseitigen Lautsprecher (rückseitig rechts, rückseitig links). Diese 5 Kanäle zusammen mit dem Subwoofer-Kanal für Baßklänge (als
0.1 Kanal bezeichnet), bilden den 5.1-Kanal (oder 6 Kanäle) Eingang für Dolby Digital, welches Ihnen den allerhöchsten Klanggenuß ermöglicht.
Digital Theater Systems (DTS)
DTS (Digital Theater Systems) ist ein Digital­Surroundsystem, das sechs 20-Bit-Audio-Kanäle mit Master- Qualität bietet. Es bietet fünf Vollbereichkanäle und einen speziellen Low-Frequency-Effect(LFE)-Kanal für Subwoofer, was die üblichen 5.1 Kanäle ergibt. Das System kann bei bestehenden 5.1­Lautsprecherkonfigurationen verwendet werden. DTS gibt es im DVD- und CD-Modus.
DPL906VD_DE 12/08/05 10:27 Page 22
Loading...