ThermoPro TP-60S Instruction Manual

Kabelloser Innen/außen Luftfeuchtigkeits-
Und Temperaturmonitor Bedienungsanleitung
V20171225 DE EN ES FR IT
Esta garantía le otorga derechos legales específicos y usted también puede tener otros derechos que variaran dependiendo del estado o país en el que resida.
Servicio al cliente
ES
Modell-Nr.: TP-60S
Deutsch................. 2
English................. 28
Français............... 52
Italiano................. 77
Español.............. 106
-132-
-3-
-2-
Allgemeine Warnhinweise
GEFAHR!
DE
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle(Batterien) betrieben werden.Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder,
etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim
Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
Einfuhrung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des kabellosen Innen/ Außen Feuchtigkeits-und Temperaturmonitors. Sie werden nun die Außen/Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit ablesen können, während Sie drinnen sitzen.
HINWEIS!
GEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien.Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und un-sachgemäße Handha­bung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
DE
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität. Verwenden Sie keine Batterien von unterschiedlichen Marken, Typen oder unterschiedlich hoher Kapazität. Batterien sollten aus dem Gerät en­tfernt werden, wenn es längere Zeitnicht benutzt wird!
Hinweise zur Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle(Batterien entfernen)!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem troc­kenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsfl üssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
-4-
-5-
DEDE
Hinweise und Tipps
Wenn der Empfänger sich nicht mit dem Sender verbindet, versuchen Sie folgendes:
Drücken und halten Sie die CHANNEL/SYNC-Taste an der Basisstation und drücken Sie dann die TX­Taste auf dem Sender.
Verändern Sie den Standort der Basisstation und/oder der Sendestation, bis eine Verbindung hergestellt wird.
Signale anderer elektronischer Geräte können Störungen verursachen. Platzieren Sie Basisstation und Empfänger fern dieser Geräte.
Der Sender funktioniert möglicherweise aufgrund der Batterieleistung bei extremen Temperaturen nicht richtig. Wechseln Sie die Batterien oder das Gerät wird bei moderaterem Wetter wieder einwandfrei funktionieren.
Wenn die Basisstation per Magnet an einem Kü­hlschrank oder einem Metallgegenstand befestigt ist, kann die Übertragung kürzer sein. Entfernen Sie die Basisstation vom Kühlschrank oder dem Metallobjekt, oder stellen Sie die Basisstation und den Sensor so nah wie möglich zueinander.
Wenn die Luftfeuchtigkeit niedriger als 10% ist, wird LLL angezeigt.
Warnhinweise
Behandeln Sie das Gerät sorgsam, setzen Sie es keinen Stößen, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub aus.
Bitte tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Entfernen Sie keine Schrauben.
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht in offenem Feuer. ES BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR.
Gerät von kleinen Kindern fernhalten. Beim Gerät oder Teilen des Gerätes besteht Erstickungsgefahr.
Versuchen Sie niemals, die Batterien auf andere Weise aufzuladen.
Entsorgen Sie das Gerät ordnungsgemäß und recyclen es, wenn möglich.
Komponenten
1. Eine Basisstation (Empfänger).
2. Ein Fernfühler (Sender).
Obwohl der Sensor regenfest entworfen wurde, muss der Sensor immer aufrecht platziert werden, damit der Regen nicht durch die Entlüftungslöcher auf der Unterseite des Senors in den Sensor gelangt. Diese Löcher dienen dazu, dass der Sensor Temperatur und Feuchtigkeit präziser und schneller erfassen kann.
-6-
-7-
DE DE
Eigenschaften der Indoor-Basisstation (Empfänger)
1. LCD-Display: Zeigt die aktuelle Außen-Luftfeuchtigkeit/ Temperatur und Innen-Luftfeuchtigkeit/Temperatur.
2. Batteriefach: Enthält 2 AAA-Batterien, um das Gerät
3. Design als Ständer und zur Wandmontage.
4. Innentemperatur-Bereich: -20°C~70°C(-4°F~158°F).
5. Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% ~ 99%.
6. Einheit der Temperaturanzeige: °C und °F wählbar.
-8-
-9-
DE DE
1. Außentemperatur
2. Außenluftfeuchtigkeit
3. Raumtemperatur
4. Raumluftfeuchtigkeit
5. Ständer
6. Channel/SYNC
7. °C/°F/All time/24
8. MAX/MIN/Clear
9. Batteriefach
1
2
3
4
5
7
8
6
9
7. Temperaturauflösung: 0,1 °C/°F.
8. Feuchtigkeitsauflösung: 1%.
9. Anzeige bei schwacher Batterie.
Tasten
CHANNEL/SYNC: Einmal drücken, um die Temperatur-
und Luftfeuchtigkeitswerte von bis zu 3 Außensensoren anzuzeigen; Drücken und halten Sie diese Taste, um in den Synchronisationsmodus zu gelangen.
MAX/MIN/CLEAR: Einmal drücken, um die maximale oder minimale Temperatur und Feuchtigkeit anzuzeigen; Drücken und halten, um die Verlaufsdaten zu löschen.
mit Strom zu versorgen.
°
zeige die maximale oder minimale Temperatur und Feuchtig­keit anzeigt, drücken Sie diese Taste einmal, um den Zeitintervall zur Aufzeichnung der maximalen und minimalen Daten zwischen ALL TIME oder 24 Stunden einzustellen. Hinweis: Sowohl ALL TIME als auch 24 Stunden stehen für die Zeit, seit Sie das letzte Mal die Aufzeichnungen manuell gelöscht oder eine neue Batterie eingesetzt haben.
F/°C/ALL-TIME/24: Drücken, um die Temperaturan-
in °C oder °F auszuwählen; Wenn die Anzeige
Temperatur & Luftfeuchtigkeits-Entwicklung
1. zeigt an, dass die Temperatur & Luftfeuchtigkeit steigende Tendenz hat.
2. zeigt an, dass die Temperatur & Luftfeuchtigkeit unveränderte Tendenz hat.
3. zeigt an, dass die Temperatur & Luftfeuchtigkeit
abnehmende Tendenz hat.
-10-
-11-
DEDE
Eigenschaften des Außen-Fernfühlers (Sender)
1. Batteriefach: Enthält 2 AAA-Batterien, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
1. TX LED
2. RESET
4. TX
Aufhängeloch
3.
5. Channel 1.2.3
6. 2 AAA-Batterien
7. Sensorerkennung Port
3
1
2
4
5
7
6
2. Regenfest und entworfen.für die Wandmontage
3. Außen-Temperaturbereich: -50°C~70°F (-58°F~158°F).
4. Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% ~ 99%.
Tasten
Kanalauswahl (1,2,3): Schieben, um Kanal 1,2 oder
3 einzustellen. RESET: Einmal drücken, um den Fernfühler
zurückzusetzen. TX: Drücken, um manuell Temperatur-/Luftfeuchtig-
keitsdaten an den Empfänger zu senden.
Einsetzen der Batterie und Einrichten
1. Öffnen Sie das Batteriefach des Senders so, wie der Abbildung weiter unten.
auf
2. Schieben Sie den Kanalwahlschalter im Batteriefach auf Ihren gewünschten Kanal. Für den ersten Fern­ fühler können Sie einen beliebigen Kanal auswählen, für zusätzliche Fernfühler einen nicht verwendeten Kanal auswählen;
3. Setzen Sie (2) AAA Batterien entsprechend den Po­ laritätsmarkierungen ein. Nun den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen;
4. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation und setzen (2) AAA Batterien entspre-
-12-
-13-
DE
DE
chend den Polaritätsmarkierungen ein. Die Abdeckung wieder einsetzen;
5. Drücken Sie die °F/°C-Taste auf der Rückseite der Basisstation, um die Temperatur in °F oder °C anzuzeigen.
Hinweis: Alte und neue Batterien sollten nicht gemischt werden.
Wenn die Batterie schwach ist, wird das Batteriesymbol auf dem Display der Basisstation angezeigt.
Mischen Sie keine Alkali, standardmäßigen (Carbonzink), oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium) Batterien.
Für maximale Leistung unter normalen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Alkaline-Batterien von guter Qualität.
Synchronisieren des Fernfühlers mit der Basisstation
1. Platzieren Sie den Fernfühler in der Nähe der Basisstation;
2. Sobald die Batterien in die Basisstation eingesetzt wurden, wird das HF-Signal-Symbol (Befindet sich in der linken oberen Ecke des Displays der Basisstation) 3 Minuten lang blinken. Das weist darauf hin, dass sich die Basisstation im Synchronisations-Modus befindet: Sie wartet darauf, das Fernfühler registriert werden.
Hinweis: Jedes Mal, wenn die Batterien (in der Basissta­tion oder dem Fernsender eingelegt) ersetzt werden oder die Basisstation/Fernsender die Verbindung verloren hat, vergewissern Sie sich, dass Sie den folgenden Synchronisierungsprozess befolgen, um die Basisstation mit dem Fernsender zu synchronisieren und erneut zu verbinden:
-14-
-15-
DE DE
4. Setzen Sie die Batterien in den Fernfühler ein und warten einen Moment, oder drücken Sie einfach die TX oder RESET -Taste im Batteriefach des Fernfü­ hlers. Die Temperatur/ Luftfeuchtigkeit des Fernfühlers auf dem Display der Basisstation anzeigt. Das wird be­ deutet, dass die Synchronisierung abgeschlossen ist.
6. Wenn Sie mehr als einen Fühler registriert haben, drücken Sie die CHANNEL/SYNC-Taste an der Ba­ sisstation, um den Kanal auszuwählen, welchen Sie dauerhaft an der Basisstation anzeigen möchten. Drü cken Sie die CHANNEL /SYNC-Taste, bis Sie auf dem LCD-Display der Basisstation einen kreisförmigen Pfeil unter der Kanalnummer sehen können. Das Gerät wird dann automatisch alle 5 Sekunden von Kanal zu Kanal wechseln.
-16-
-17-
DEDE
HINWEIS: Wenn Sie zusätzliche Sensoren haben, wechselt das Gerät in den ersten drei Minuten von Kanal zu Kanal, während Sie die Sensoren mit der Basisstation synchronisieren. Danach können Sie einen beliebigen Kanal, oder einen automatischen Scrollmodus auswählen.
5. Wenn Sie zusätzliche Fernfühler haben, wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Fernfühler zu regi­ strieren (bis zu 3 Fernfühler können an einer Basissta­ tion angemeldet werden);
3. Nachdem 3 Minuten vergangen sind, seit die Batteri­ en in die Basisstation eingesetzt wurden und das HF­ Signal-Symbol nicht mehr blinkt, drücken und halten Sie die CHANNEL/SYNC-Taste auf der Rückseite der Basisstation für 3-4 Sekunden. So lange, bis das HF­ Signal-Symbol wieder blinkt, um sie wieder in den Synchronisations Modus zu bringen;
Maximale & Minimale aufgezeichnete Temperatur & Luftfeuchtigkeit
1. Drücken Sie die MAX/MIN/Clear Taste einmal, um höchste Innenund Außentemperatur/Luftfeuchtigkeit anzuzeigen, die seit dem letzten Reset aufgezeichnet wurde. MAX wird auf dem Display angezeigt.
die
2. Drücken Sie die MAX/MIN/Clear-Taste erneut, um die niedrigste Innenund Außentemperatur/Luftfeuch­ tigkeit anzuzeigen, die seit dem letzten Reset aufge­ zeichnet wurde. MIN wird auf dem Display angezeigt.
3. Um die max/min Aufzeichnungen zu löschen und zurückzusetzen, wenn entweder die MAX oder MIN Aufzeichnung auf dem LCD-Display angezeigt wird, drücken und halten Sie MAX/MIN/Clear für 3 Sekunden.
-18-
-19-
DEDE
3. Basisstation und Fernfühler können an der Wand montiert werden.
HINWEIS:Obwohl der Sensor regenfest entworfen wurde, muss der Sensor immer aufrecht platziert werden, damit der Regen nicht durch die Entlüftung-slöcher auf der Un­terseite des Senors in den Sensor gelangt. Diese Löcher
dienen dazu, dass der Sensor Temperatur und Feuchtig­keit präziser und schneller erfassen kann.
2. Der Fernfühler (Sender) kann auf einer ebenen Fläche im Innen- und Außenbereich platziert werden. Stellen Sie sicher, dass sich der Fühler innerhalb der Übertragungsreichweite der Basisstation mit minimalen Hindernissen befindet.
Die Basisstation und den Fernfühler platzieren
1. Die Innen-Basisstation (Empfänger) sollte immer in einem gut belüfteten Innenbereich und fern von Be­ lüftungsöffnungen, Heiz-oder Kühlelementen, direkter Sonneneinstrahlung, Fenstern, Türen oder andere Öffnungen aufgestellt werden.
4. Wenn entweder die MAX oder MIN Aufzeichnung auf dem LCD-Display angezeigt wird, drücken Sie die ALL­ TIME/24 -Taste einmal, um den Zeitintervall der Aufzei­ chnung auf ALL TIME oder 24 Stunden einzustellen. Hinweis: Sowohl ALL TIME als auch 24 Stunden stehen für die Zeit, seit Sie das letzte Mal die Aufzeichnungen gelöscht oder eine Batterie eingesetzt haben.
Kauf von zusätzlichen Fernfühlern
Die Modellnummer des Fernfühlers für dieses Gerät ist TPR65.
Zusätzliche Fühler können Sie direkt bei Amazon oder ThermoPro bestellen, indem Sie unseren unten aufgeführten Kundendienst kontaktieren.
Spezifikationen
1. 433 MHz Übertragungsfrequenz.
7. Stromversorgung: 2 x AAA 1,5 V für die Basiseinheit und 2 x AAA 1,5 V für Fernfühler.
FCC-Entsprechenserklärung
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmun­gen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
2. Übertragungsreichweite bis zu 60m (Reichweite kann möglicherweise aufgrund vorhandener Interferenzen kürzer sein).
3. Innentemperaturbereich: -20°C~70°C (-4° ~158°F).
4. Außentemperaturbereich: -50°C~70°C(-58°F~158°F).
4. Luftfeuchtigkeitsbereich: 10% ~ 99%.
5. Temperaturtoleranz: +/- 1,1 °C (+/- 2,0°F)
6. Luftfeuchtigkeitstoleranz: ±2% bei 30% bis 80%; ±3% unter 30% und über 80%.
.
I) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen.
-20-
-21-
DEDE
-22-
-23-
DEDE
Warnung: Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Stelle geneh migt wurden, können zur Nichtigkeit der Betriebserlaubnis des Anwenders für dieses Gerät führen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind dazu bestimmt, einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei häuslicher Installation zu bieten. Dieses Gerät produziert und nutzt Hochfrequen­zenergie, kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den An­weisungen installiert und benutzt wird, zu Störungen des Funkverkehrs führen. Es besteht jedoch keine Garantie,
dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Falls dieses Gerät Störungen des Radio-oder Fernsehempfangs zur Folge hat, die durch Einund Au­sschalten des Gerätes überprüft werden können, sollte der Benutzer versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Erneutes Ausrichten oder Platzieren der Empfangsantenne.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem Stromkreis an, an den der Empfänger nicht anges­ chlossen ist. Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker zu Rate.
2) dieses Gerät muss den Empfang von Interferenzen zulassen, einschließlich Interferenzen, die einen ungewünschten Betrieb verursachen können.
-24-
-25-
DE
DE
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät TP­60S in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EG und der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EG)befindet.
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektro­geräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammel­stellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Informationen, wo die Geräte zu entsor­gen sind, erhalten Sie über Ihre Kommu­nen oder die Gemeindeverwaltungen.
ACHTUNG: Batterien/Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Die Batterien müssen aus dem Gerät entnommen werden. Geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Informationen über öffentlichen Sammelstellen
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur derverwertung, zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-und Elektronik-Altgeräten.
Wie-
Sie helfen damit die potenziellen Auswir­kungen, durch falsche Entsorgung, auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
-26-
-27-
DE
Sollten Reparaturen oder Wartungen im Rahmen dieser Garantie erforderlich sein, kontaktieren Sie für Anleitun­gen zum Verpacken und Versenden des Produkts an ThermoPro den Kundenservice per Telefon oder E-Mail.
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte und even­tuell haben Sie zudem andere Rechte, die von Staat zu Staatvariieren.
Kundenservice
Telefon: 49-211-546-9003 E-Mail: service@buythermopro.com Zeiten: werktags 15:00 bis 23:00 Uhr UTC+1
Ein Jahr beschränkte Garantie
ThermoPro garantiert für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Mängeln in Teilen, Material und Verarbeitung ist.
erhalten Sie in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien/Akkus:
Pb = enthält Blei Cd = enthält Cadmium Hg = enthält Quecksilber Li = enthält Lithium
DE
Wireless Indoor/outdoor Humidity And
Temperature Monitor Instruction Manual
Model No.: TP-60S
General Warning
This device contains electronic components which operate via a power source (power supply and/or batteries). Do not let children use the device while unattended. Only use the device as described in the manual, otherwise you run the risk of an electric shock.
Children should only use the device under adult super­vision. Keep packaging material, like plastic bags and rubber bands, out of the reach of children,as they pose a choking hazard.
DANGER!
Introduction
Congratulations on your purchase of the wireless indoor/ outdoor humidity and temperature monitor. You will now be able to know the outdoor/indoor temperature and humidity while sitting inside.
-28-
-29-
EN EN
-30-
-31-
EN
Do not disassemble the device. In the event of a defect, please contact your dealer. The dealer will contact the Service Centre and can send the device in to be repaired, if necessary.
NOTE!
Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity. Do not use batteries from di­fferent brands or with different capacities. The batteries should be removed from the unit if it has not been used for a long time.
Notes on cleaning
Separate the device from the power supply or remove the batteries before cleaning.
DANGER!
Do not expose the device to high temperatures.Use only the recommended batteries. Do not shortcircuit the device or batteries, or throw them into a fire. Excessive heat or improper handling could trigger a shortcircuit, a fire or an explosion!
EN
Only use a dry cloth to clean the exterior of the device. Do not use any cleaning fluid to avoid damaging the electronics.
Keep batteries out of the reach of children. Make sure you insert the batteries correctly. Empty or damaged batteries could cause burns if they come into contact with the skin. If necessary, wear adequate gloves for protection.
Hints and Tips
If the receiver does not connect to the transmitter, try the following:
Press and hold the CHANNEL/SYNC button on the base station and then press TX button on the transmitter. Relocate the base station and/or the remote unit until connection is found.
Signals from other electronic devices may cause interference. Place the base station and receiver away from these devices.
The transmitter may not function properly in extreme temperatures due to battery power. Replace the batteries or the unit will resume proper function in more moderate weather. If the base station is attached to a refrigerator or a metal object by magnet, the transmission may be shorter. Remove the base station from the refrigera­tor or the metal object or place the base station and remote sensor as close as possible.
If the Humidity is lower than 10%, it will display LLL.
Warnings
Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, temperature or humidity.
Do not immerse the unit in water. Do not remove any screws. Do not dispose this unit in a fire. IT MAY EXPLODE.
Keep unit away from small children. The unit or parts of the unit might be a choking hazard. Never attempt to recharge the batteries using any other methods. Dispose of the unit legally and recycle when possible.
Components
1. One base station unit (Receiver).
2. One remote sensor (Transmitter).
-32-
-33-
EN EN
Although the remote sensor is designed to be rain­proof, the remote sensor must be always placed upwards so that rain won't get inside the sensor through the vent holes on the bottom of the senor which functions to let the remote sensor detect the environmental temperature and humidity more precisely and quickly.
Indoor Base Station (Receiver) Features
1.
2.
3.
4.
5.
Outdoor temperature Outdoor humidity Indoor temperature Indoor humidity Stand
6. Channel/SYNC
7. °C/°F/All time/24
8. MAX/MIN/Clear
9. Battery Compartment
1
2
3
4
5
7
8
6
9
1. LCD display: Displays the current outdoor humidity/ temperature and indoor humidity/temperature.
2. Battery Compartment: Holds 2 AAA batteries to power the unit.
3. Tabletop and wall-mounted design.
4. Indoor Temperature range: -4°F~158°F(-20°C~70°C).
5. Humidity range: 10% ~ 99%.
6. Temperature display unit: °C and °F selectable.
7. Temperature Resolution: 0.1 °C/°F.
8. Humidity Resolution:1%.
9. Low battery indication.
-34-
-35-
EN EN
-36-
-37-
EN
EN
Buttons
CHANNEL/SYNC: Press once to display the tempera-
ture and humidity readings from up to 3 outdoor remote sensors; Press and hold this button to enter the synchronization mode.
MAX/MIN/CLEAR: Press once to display the maximum or minimum temperature and humidity; Press and hold to clear the history data.
°
mum or minimum temperature and humidity, press this button once to set the maximum and minimum data record time interval between ALL TIME or 24 hours. Note: Both ALL TIME and 24 hours represent the time since you last time manually cleared the history data or installed a new battery.
F/°C/ALL-TIME/24: Press to select the temperature
display in ºC or ºF; When the display shows the maxi-
1. indicates the temperature & humidity is in an increasing trend.
Temperature & Humidity Trend
2. indicates the temperature & humidity is in an no change trend.
3. indicates the temperature & humidity is in a decreasing trend.
Outdoor Remote Sensor (Transmitter) Features
3
1
2
4
5
7
6
-38-
-39-
EN EN
Buttons
CHANNEL Selector (1,2,3): Slide to set Channel 1,2
or 3. RESET: Press once to reset the remote sensor.
1. Battery Compartment: Holds 2 X AAA batteries to power the unit.
2. Rain-proof and design.wall-mounted
3. Outdoor Temperature range: -58° ~158°F (-50°C ~70°C).
4. Humidity range: 10% ~ 99%.
TX: Press to send temperature/humidity data to the receiver manually.
Battery Installation and Setup
1. Open the battery compartment of the remote sensor as below Figure;
2. Slide the channel selector switch inside the battery compartment to your desired channel. For the first remote you may select any channel, for additional remotes select any unused channel;
3. Insert (2) AAA batteries according to the polarity markings. Replace the battery compartment cover;
4. Open the battery compartment at the back of the base
1. TX LED
2. Wall hanging hole RESET
4. TX
3.
5. Channel 1.2.3
6. 2*AAA battery Sensor detection port7.
Loading...
+ 46 hidden pages