Liste der Flash-Anwendungen
Wechsel zwischen den beiden
zuletzt gewählten Anwendungen
oder geteilten Bildschirm
¥|, ¥«
¥¸
Kontrast dunkler/heller
Näherungsweise Berechnung
eines Resultats
¥C, ¥D
Cursor (in Editor-Anwendungen)
ganz nach oben oder ganz nach
unten
¤C, ¤D
Große Objekte im HistoryBereich durchlaufen
¤A, ¤B
Zeichen links oder rechts neben
Cursor markieren
2C, 2D
Bild auf oder Bild ab (in Editor-
nwendungen)
2A, 2B
Cursor ganz nach links oder
ganz nach rechts
Angezeige der Tastaturbelegung (
¥^)
Um diese wieder zu verlassen, drücken Sie N.
In der Übersicht sehen Sie Schnellzugriffstasten, die auf der Tastatur selbst nicht
angezeigt sind. Drücken Sie zunächst ¥ und
dann wie folgt die entsprechende Taste:
¥Á
¥c
ƒ
Zugriff auf griechische Buchstaben
(siehe nächste Spalte)
¥d
¥b
¦ (Kommentar)
Grafikkoordinaten in
sysdata
kopieren
¥e
¥Í
¥
1 – ¥9
¥ p
¥^
(Fakultät)
Dialogfeld
Programme
kbdprgm9()
(anfügen)
&
FORMATS
kbdprgm1()
ausführen
aufrufen
bis
nzeige der Tastaturbelegungs-
übersicht
¥ §
¥´
@
Gerät so ausschalten, daß es beim
nächsten Einschalten zur aktuellen
nwendung zurückkehrt
¥µ
¥¶
¥·
(null)
‚
Grafikkoordinaten in den HistoryBereich des Ausgangsbildschirms
kopieren
Buchstabeneingabe
jEingabe eines Kleinbuchstabens
¤Eingabe eines Großbuchstabens
Zugriff auf griechische
Kleinbuchstaben. Beispiel:
¥cj
zeigt ω an.
[W]
Zugriff auf griechische
Großbuchstaben. Beispiel:
¥c¤
zeigt Ω an.
[W]
Wenn Sie eine Tastenkombination drücken,
die nicht auf einen griechischen Buchstaben
zugreift, wird der dieser Taste zugeordnete
normale Buchstabe eingegeben.
ψξ
ζτ
XYZT
µ
ρ
∆
δ
Σ
σ
ε
β
α
ABCDE
Γ
γ
φ
FGH I J
λ
KLMNO
Π
π
PQRSU
Ω
ω
VW
TI-89
TI-92 Plus
Benutzerhandbuch
für Advanced Mathematics
Software Version 2.0
U.S. Patent No. 4,405,829 Ausschließlich lizenziert für RSA Data Security, Inc.
Texas Instruments übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf implizierte Gewährleistungen bezüglich der handelsüblichen
Brauchbarkeit und Geeignetheit für einen speziellen Zweck, was sich
auch auf die Programme und Handbücher bezieht, die ohne eine
weitere Form der Gewährleistung zur Verfügung gestellt werden.
In keinem Fall haftet Texas Instruments für spezielle begleitende oder
zufällige Beschädigungen in Verbindung mit dem Kauf oder der
Verwendung dieser Materialien. Die einzige und exklusive Haftung von
Texas Instruments übersteigt unabhängig von deren Art nicht den
Kaufpreis des Geräts. Darüber hinaus übernimmt Texas Instruments
keine Haftung gegenüber Ansprüchen Dritter.
ii
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1:
Erste Schritte
Kapitel 2:
Bedienung des
Taschenrechners
In diesem Handbuch wird die Bedienung des
beschrieben. Das Inhaltsverzeichnis hilft Ihnen, Einstiegsinformationen sowie detaillierte Informationen über die
Funktionen des
eine praktische Sammlung aller Einzelheiten über sämtliche
Funktionen und Anweisungen des
Flash-Anwendungen .................................................................................. x
Unterschiedliche Tasten und Tastenkombinationen ..........................xii
Neue Funktionen.....................................................................................xiv
Den TI.89 für den Einsatz vorbereiten.................................................... 2
Den TI.92 Plus für den Einsatz vorbereiten ...........................................3
Einstellen des Kontrasts und Auswahl einer Sprache........................... 4
TI-89 Shortcut Keys................. vorne auf der Innenseite der Buchhülle
TI-92 Plus Shortcut Keys .......hinten auf der Innenseite der Buchhülle
ix
Flash-Anwendungen
Anwendungen
Hardware-/SoftwareAnforderungen
Vorbereitung des PC
Flash-Funktionalität ermöglicht das Herunterladen verschiedener
Anwendungen von der mitgelieferten CD-ROM, der TI Web-Site oder
von einem anderen Taschenrechner auf einen
TI-89 / TI-92 Plus-
Taschenrechner.
Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbestimmungen auf der CD-ROM
mit Anwendungen für den
TI-89 / TI-92 Plus
von Anwendungen auf einen
TI-89 / TI-92 Plus.
, vor dem Herunterladen
Für die Installation von Flash-Anwendungen ist folgendes erforderlich:
• PC mit CD-ROM-Laufwerk und serieller Schnittstelle.
•
TI-GRAPH LINK
-Software und -Kabel für den Anschluß des PC
é
an den Taschenrechner (separat erhältlich).
Wenn Sie
TI-GRAPH LINK
-Software oder das -Kabel benötigen,
informieren Sie sich auf der TI Web-Site unter:
http://www.ti.com/calc/docs/link.htm
Der PC wird wie folgt vorbereitet:
1. Stecken Sie das Ende des
TI-GRAPH LINK
-Kabels in den kleinere
Anschluß an der Unterseite des TI-89 bzw. an der Oberseite des
TI-92 Plus.
Installation einer FlashAnwendung von CDROM
Hinweis: Weitere Hinweise
zur Datenübertragung vom
und zum PC finden Sie in
der
TI-GRAPH LINK-
Dokumentation.
Ausführen einer FlashAnwendung
2. Stecken Sie das andere Ende in den seriellen Anschluß des PC;
verwenden Sie hierzu bei Bedarf einen 25-zu-9-Pin-Adapter.
Die Anwendung wird wie folgt installiert:
1. Legen Sie die CD mit Anwendungen für den
TI-89 / TI-92 Plus
in
das CD-Laufwerk des Rechners ein.
2. Starten Sie auf dem Rechner die
3. Klicken Sie im Menü
Certificates
.
Link
auf
Send Flash Software 8 Applications and
TI-GRAPH LINK
-Software.
4. Suchen Sie die gewünschte Flash-Anwendung auf der CD, und
doppelklicken Sie darauf. Die Anwendung wird in den
Taschenrechner kopiert.
Eine Anwendung wird wie folgt ausgeführt:
1. Rufen Sie auf dem
APPLICATIONS
auf.
TI-89 / TI-92 Plus
mit ¥O das Menü
FLASH
2. Markieren Sie die Anwendung mit Hilfe der Cursortasten CD,
und drücken Sie ¸.
x
Übertragen einer Flash-
n
Anwendung von einem
anderen
TI
-
89 / TI-92 Plus
Hinweis: In diesem
Handbuch sind
Bildschirmabbildungen zu
.
sehen
TI-89-
Versuchen Sie nicht, eine Anwendung zu übertragen, wenn die
Batterie des Sende- oder des Empfangsgeräts schwach ist.
1. Verbinden Sie die Taschenrechner mit dem im Lieferumfang des
TI-89 / TI-92 Plus
enthaltenen Taschenrechnerverbindungskabel.
2. Gehen Sie auf dem Sendegerät wie folgt vor:
a. Drücken Sie 2°
b. Drücken Sie:
TI-89:
2‰
TI-92 Plus:
‰
c. Markieren Sie die Flash-Anwendung, und drücken Sie † (ein
Häkchen Ÿ erscheint links neben der gewählten Anwendung).
3. Dann auf dem Empfangsgerät:
a. Drücken Sie 2°
b. Drücken Sie …
c. Wählen Sie:
2:Receive
d. Drücken Sie ¸
4. Anschliebend auf dem Sendegerät:
a. Drücken Sie …
b. Wählen Sie:
1:Send to TI-89/92 Plus
c. Drücken Sie ¸
Sicherungskopien von
Flash-Anwendungen
Hinweis: Weitere Hinweise
zur Datenübertragung vom
und zum PC finden Sie in
der
TI-GRAPH LINK-
Dokumentation.
Löschen einer FlashAnwendung
Hinweis: Mit
Sie alle Flash-Anwendunge
auswählen.
‡
können
All
Eine Sicherungskopie einer Anwendung wird wie folgt auf dem PC
angelegt:
1. Drücken Sie auf dem
TI-89:
"
TI-92 Plus:
¥ "
TI-89 / TI-92 Plus
2. Starten Sie auf dem PC die
3. Klicken Sie im Menü
auf die Option
Link
TI-GRAPH LINK-S
die Tasten:
oftware
Receive Flash Software
4. Wählen Sie mindestens eine Flash-Anwendung aus, und klicken
Sie auf Hinzufügen
5. Klicken Sie auf OK
6. Speichern Sie die Anwendung auf dem Rechner, und machen Sie
entsprechende Notizen.
Eine Anwendung wird wie folgt vom Taschenrechner gelöscht:
1. Rufen Sie mit 2° den
VAR-LINK
Bildschirm auf
2. Drücken Sie folgende Tasten:
TI-89:
2‰
TI-92 Plus:
‰
3. Markieren Sie die Flash-Anwendung, und drücken Sie † (ein
Häkchen Ÿ erscheint links neben der gewählten Anwendung)
4. Drücken Sie ƒ, und wählen Sie
1:Delete
— oder —
Drücken Sie 0 (eine Aufforderung zur Bestätigung erscheint)
5. Bestätigen Sie den Löschbefehl mit ¸.
xi
Unterschiedliche Tasten und Tastenkombinationen
Bei einer Reihe von Operationen sind auf
TI-89 / TI-92 Plus
unterschiedliche Tasten erforderlich.
Die folgende Tabelle enthält die Tasten und Tastenkombinationen für die wichtigsten Befehle auf
diesen beiden Taschenrechnern.
FUNKTION
Buchstaben
Ein Kleinbuchstabe (a-s, u, v, w)j
Ein Kleinbuchstabe (t, x, y, z)
T, X, Y, ZT, X, Y, Z
³
TI-89
A-S, U-WA-S, U-W
›
TI-92 Plus
Mehrere Kleinbuchstaben2™
Ende der Kleinbuchstabeneingabej
Mehrere Großbuchstaben¤™2¢
Ende der Großbuchstabeneingabej2¢.
FUNKTIONSTASTEN
F62ˆˆ
F72‰‰
F82ŠŠ
CURSORSTEUERUNG
Umfangreiche Objekte in History-Bereich durchblättern¤C, ¤D‚C, ‚D
Cursor in Eingabezeile zum Zeilenanfang/ende steuern2A, 2B2 A, 2B
Diagonale CursorsteuerungC und A
TI entwickelte die Advanced Mathematics
Software Version 2.0 um ladbare
Taschenrechner-Software für den
TI-92 Plus
zu ermöglichen.
TI-89
und
Ausführliche
Hinweise in:
Kapitel 21 und 22
Advanced Mathematics Software Version 2.0 bildet eine Infrastrukturerweiterung der aktuellen Advanced Mathematics Software
Version 1.xx. Die neue Software enthält sämtliche Funktionen von
Version 1.xx. Die erweiterte Infrastruktur ermöglicht eine Reihe
ladbarer Taschenrechner-Anwendungen und Sprachauswahl. Darüber
hinaus ermöglicht sie auf dem
TI-89 / TI-92 Plus
optimale Aufteilung der
mehr als 702 KB Flash-Speicher zwischen Benutzerarchiv und SoftwareAnwendungen.
Sämtliche früheren
TI-89-
und
TI-92 Plus
2.0 aufgerüstet werden. Auf einigen
-Module können auf Version
und allen
TI-89-
TI-92 Plus
Moduleeinheiten kann das Benutzerarchiv maximal 384 KB der mehr
als 702 KB des gemeinsam mit der Taschenrechner-Software
genutzten Flash-Speichers belegen.
Sie können die Advanced Mathematics Software Version 2.0 auf Ihren
PC von der TI Web-Site unter
und auf den
TI-89 / TI-92 Plus
http://www.ti.com/calc/flash
mit Hilfe der
TI.GRAPH LINK
herunterladen
-Software und
é
dem PC-Taschenrechner-Verbindungskabel (separat erhältlich)
kopieren. Mit dem Taschenrechnerverbindungskabel kann die Software
auch zwischen
TI-89 / TI-92 Plus
übertragen werden. Die Advanced
Mathematics Software kann kostenlos von der TI Web-Site unter
http://www.ti.com/calc/flash
abgerufen werden.
Sprachauswahl
uf dem
TI-89 / TI-92 Plus
Englisch andere Arbeitssprachen gewählt
werden. Mit diesen kostenlosen
Sprachanwendungen werden
können neben
Ausführliche
Hinweise in:
Kapitel 1
ufforderungen, Fehlermeldungen und die
meisten Funktionen in der gewählten
Sprache angezeigt.
Optimierte
Benutzeroberfläche
xiv
Die neue Oberfläche ermöglicht die erweiterte und komprimierte
Anzeige von Verzeichnissen sowie die Anzeige von Anwendungs- und
benutzerdefinierten Funktionen im Menü
CATALOG
.
A
A
A
Aufrüstbarkeit mit FlashROM
uf dem
TI-89 / TI-92 Plus
kommt FlashTechnologie zum Einsatz. Sie ermöglicht
die Aufrüstung mit neuen Funktionen ohne
Kauf eines neuen Taschenrechners.
Ausführliche
Hinweise in:
Kapitel 22
Benutzerdefiniertes
Menü
Der
TI-89 / TI-92 Plus
kann elektronisch mit neuen Funktionen
aktualisiert werden, beispielsweise Wartungsaktualisierungen
(kostenlos) sowie neue Anwendungen und umfangreiche
ktualisierungen, abrufbar gegen Gebühr von der TI Web-Site.
Zum Abrufen von Aktualisierungen von der TI Web-Site benötigen
Sie einen PC mit Internet-Anschluß,
TI.GRAPH LINK
-Software und
é
das PC-Taschenrechner-Verbindungskabel (separat erhältlich).
Darüber hinaus können Produkt-Software (Basis-Code) und Flash-
nwendungen mit dem Taschenrechnerverbindungskabel zwischen
TI-89 / TI-92 Plus
-Geräten übertragen werden, sofern das
Empfangsgerät eine Lizenz für den Betrieb dieser Software besitzt.
Neu auf dem
TI-92 Plus
ist die Funktion zum Erstellen eigener
Menüleisten. Ein benutzerdefiniertes Menü kann beliebige
vorhandene Funktionen, Anweisungen oder Zeichensätze enthalten.
Der
TI-92 Plus
besitzt ein vordefiniertes Menü, das geändert oder
umdefiniert werden kann.
xv
Kapitel 1:
Erste Schritte
1
Den TI.89 für den Einsatz vorbereiten.................................................... 2
Den TI.92 Plus für den Einsatz vorbereiten ........................................... 3
Einstellen des Kontrasts und Auswahl einer Sprache........................... 4
Eine Funktion graphisch darstellen ...................................................... 11
Dieses Kapitel ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die
Anwendung des
verschiedener Beispiele die grundlegenden Betriebs- und
Darstellungsfunktionen des
TI-89 / TI-92 Plus
. Es stellt Ihnen anhand
TI-89 / TI-92 Plus
vor.
Nachdem Sie den
bearbeitet haben, lesen Sie bitte
Taschenrechner. Sie sind dann so gut vorbereitet, daß Sie mit den
detaillierten Anleitungen in den übrigen Kapiteln dieses
Handbuchs fortfahren können.
TI-89 / TI-92 Plus
eingestellt und diese Beispiele
Kapitel 2, Arbeit mit dem
Kapitel 1: Erste Schritte 1
Den TI-89 für den Einsatz vorbereiten
Einlegen der AAABatterien
Wichtig: Drücken Sie vor
dem Auswechseln der
Batterien bitte stets die
Taste
2®
.
Der
wird mit vier AAA-Batterien geliefert. Dieses Kapitel
TI-89
beschreibt das Einlegen der Batterien. Darüber hinaus wird
erläutert, wie das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wie
der Kontrast des Displays einzustellen ist, wie eine Sprache
ausgewählt und wie der Hauptbildschirm für
TI-92 Plus
und
TI-89
betrachtet wird.
Die vier AAA-Batterien werden wie folgt installiert:
1. Legen Sie den
mit der Vorderseite nach unten auf ein
TI-89
weiches Tuch, um Kratzer auf dem Display zu vermeiden.
2. Drücken Sie auf der Rechnerrückseite auf die Abdeckung des
Batteriefachs, heben Sie die Abdeckung an, und nehmen Sie sie ab.
3. Nehmen Sie die Batterien aus der Verpackung, und legen Sie sie in
das Batteriefach. Achten Sie hierbei darauf, daß die Batteriepole (+
und -) gemäß der Abbildung im Batteriefach ausgerichtet sind.
4. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder ein; schieben
Sie hierbei die zwei Stifte in die zugehörigen Öffnungen am
unteren Rand des Batteriefachs, und drücken Sie auf die
Abdeckung, bis diese einrastet.
Um beim Auswechseln der Batterien keine gespeicherten Daten zu
verlieren, gehen Sie wie in Anhang C beschrieben vor.
2 Kapitel 1: Erste Schritte
Lithium-Batterie
AAA-Batterien
Den TI-92 Plus für den Einsatz vorbereiten
Ö
Einlegen der AABatterien
Wichtig: Drücken Sie vor
dem Auswechseln der
Batterien bitte stets die
Taste
2 ®
.
Der
TI-92 Plus
wird mit vier AA-Batterien geliefert. Dieses Kapitel
beschreibt das Einlegen der Batterien. Darüber hinaus wird
erläutert, wie das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wie
der Kontrast des Displays einzustellen ist, wie eine Sprache
ausgewählt und wie der Hauptbildschirm für
TI-92 Plus
und
TI-89
betrachtet wird.
So legen Sie die vier AA-Alkalibatterien ein:
1. Halten Sie den
TI-92 Plus
mit der flachen Seite nach oben, und
schieben Sie den Riegel oben am Taschenrechner nach links, damit
die Sperre aufgehoben wird; schieben Sie die Rückabdeckung um
ca. 30 mm nach unten, und nehmen Sie sie ab.
Zum
ffnen
2. Legen Sie den
schieben
nun zum Schutz vor Verkratzungen der
TI-92
I/O
oben
Display-Oberfläche mit der Vorderseite nach unten auf ein
weiches Tuch.
3. Legen Sie die vier AA-Batterien ein. Beachten Sie hierbei die
Darstellung im Innern des Geräts. Der Pluspol (+) jeder Batterie
muß zur Oberseite des Geräts zeigen.
hinten
AA Batterien
Lithium-Batterie
4. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Schieben Sie den
Riegel oben am Gerät nach rechts, damit die Abdeckung fixiert
wird.
Kapitel 1: Erste Schritte 3
Einstellen des Kontrasts und Auswahl einer Sprache
Einschalten des
Rechners und Einstellen
des Display-Kontrasts
Sprachen für
TI
.
89 / TI.92 Plus
Nach dem Einlegen der Batterien in den
die Taste ´. Unter Umständen ist der Kontrast des Displays so
dunkel bzw. so hell eingestellt, daß nichts zu sehen ist.
Um den Display-Kontrast einzustellen, halten Sie die Taste ¥ (Karo in
grünem Rahmen) gedrückt, und drücken Sie | (Minustaste), um die
Anzeige aufzuhellen. Halten Sie die Taste ¥ gedrückt, und drücken Sie
« (Plustaste), um die Anzeige dunkler zu stellen.
Es wird eine Liste mit einer Reihe von Sprachen angezeigt. Die
Sprachliste auf Ihrem Taschenrechner weicht unter Umständen von
der folgenden Abbildung ab.
Sprachen außer Englisch sind als Flash-Anwendungen verfügbar.
Englisch ist Teil der Produkt-Software (Basis-Code). Sie können bei
Bedarf mehrere Sprachen auf dem Taschenrechner installieren
(die Anzahl ist nur von der Speicherkapazität abhängig) und
zwischen diesen Sprachen wechseln. Sie erhalten die Möglichkeit,
beizubehaltende oder zu löschende Sprachen auszuwählen.
Sprachanwendungen können auch mit Hilfe des Bildschirms
VAR-LINK
hinzugefügt und/oder gelöscht werden.
TI-89 / TI-92 Plus
drücken Sie
Wichtige Hinweise zur
Auswahl der
Arbeitssprache
Hinweis: Englisch kann
nicht gelöscht werden; es
bleibt stets in der ProduktSoftware (Basis-Code).
4 Kapitel 1: Erste Schritte
Für den
bedeutet, daß sämtliche Menünamen, Dialogfelder, Fehlermeldungen
usw. in der gewählten Sprache angezeigt werden.
Für den
können jedoch weitere Sprachen auf dem Taschenrechner
installieren und bei Bedarf eine andere Sprache wählen.
Die erstmalige Sprachauswahl auf dem
Schritten:
¦
¦
¦
TI-89 / TI-92 Plus
TI-89 / TI-92 Plus
Schritt I -
. Danach werden Online-Anweisungen in dieser Sprache
aus
angezeigt.
Schritt II -
Sprache.
Schritt III -
in Schritt 1 gewählten Sprache angezeigt. Sie können nun eine
ode mehrere Sprachen wählen, die auf dem Taschenrechner
installiert werden sollen, falls Sie mit mehreren Sprachen
arbeiten möchten. Die nicht ausgewählten Sprachen werden bis
auf Englisch automatisch gelöscht.
Wählen Sie die gewünschte Sprache für
Lesen Sie die Anweisung in der in Schritt 1 gewählten
Meldungen auf dem
kann eine Sprache ausgewählt werden. Dies
ist nur jeweils eine Sprache möglich; Sie
TI-89 / TI-92 Plus
TI-89 / TI-92 Plus
erfolgt in drei
TI-89 / TI-92 Plus
werden in der
Sprachauswahl für
TI
.
89 / TI.92 Plus
1. Steuern Sie mit Hilfe der Cursortasten
(D oder C) den Zeiger zur
gewünschten Arbeitssprache für Ihren
TI-89 / TI-92 Plus
. (Die Sprachliste auf
Ihrem Taschenrechner weicht unter
Umständen von dieser Abbildung ab.)
Hinweis: Das Dialogfeld
“Select a language” wird
beim Einschalten des
Geräts angezeigt, bis der
Sprachauswahlprozeß
abgeschlossen ist.
2. Bestätigen Sie die Sprachauswahl durch Drücken der Taste ¸; nun
werden sämtliche Menüs, Meldungen usw. auf dem
TI-89 / TI-92 Plus
in
dieser Sprache angezeigt. (Mit N wird die Sprachauswahl
unterbrochen und der Hauptbildschirm angezeigt.)
3. Lesen Sie die angezeigte Meldung,
und drücken Sie anschließend ¸.
Die Meldung wird in der zuvor
ausgewählten Sprache angezeigt.
4. Steuern Sie mit Hilfe der Cursortasten (D oder C) den Zeiger
auf weitere beizubehaltende Sprachen, und drücken Sie
anschließend ƒ.
— oder —
Drücken Sie „, wenn Sie alle Sprachen beibehalten möchten.
Aufheben der Auswahl von Englisch bzw.
der in Schritt 1 gewählten Sprache ist nicht
möglich.
Mit ƒ wird das Zeichen Ÿ gesetzt bzw.
entfernt.
5. Beenden Sie die Sprachauswahl mit ¸. Falls weitere Sprachen
gewählt wurden, bleiben diese im Arbeitsspeicher; Sprachen, deren
Auswahl aufgehoben wurde, werden gelöscht, um Flash-SpeicherKapazität freizugeben. (Mit N wird die Sprachauswahl gestoppt
und wieder der Ausgangsbildschirm angezeigt.)
Verbleiben weitere Sprachen als die aktuellle Arbeitssprache auf
dem
TI-89 / TI-92 Plus
eine neue Arbeitssprache bestimmt werden. Hinweise zum
Mode
, kann mit Hilfe von
(…) des Dialogfelds
Seite 3
Arbeiten mit diesem Dialogfeld sind im Abschnitt “Moduseinstellung”
in Kapitel 2 zu finden. Sprach- und andere Flash-Anwendungen
können mit Hilfe des
VAR-LINK
Bildschirms hinzugefügt bzw.
gelöscht werden. Hinweise hierzu finden Sie unter “Übertragen von
Variablen, Flash-Anwendungen und Verzeichnis” in Kapitel 22.
Sprachanwendungen befinden sich auf der mitgelieferten CD und
können von der TI Web-Site abgerufen werden. Hinweise zur
Verfügbarkeit von Flash-Anwendungen einschließlich weiterer
Sprachanwendungen finden Sie auf der Texas Instruments Web-Site
unter:
http://www.ti.com/calc
Kapitel 1: Erste Schritte 5
Ü
ber den
Hauptbildschirm
Protokoll-Bereich
Auflistung eingegebener
Eingabe/Antwort-Paare.
Mit neuen Eingaben rollen
die bestehenden Paare
aufwärts im Bildschirm.
Beim ersten Einschalten des
TI-89 / TI-92 Plus
erscheint ein leerer
Hauptbildschirm.
Im Hauptbildschirm können Sie Anweisungen ausführen, Terme
auswerten und Ergebnisse anzeigen.
Das folgende Beispiel enthält bereits eingegebene Daten und dient
zur Beschreibung der Hauptbestandteile des Hauptbildschirms.
Eingabe-/Antwort-Paare werden im History-Bereich im “Pretty-PrintModus” angezeigt. “Pretty-Print” zeigt Terme in der Form an, wie sie
an die Tafel geschrieben oder in Lehrbüchern dargestellt werden.
Menüleiste
Zeigt Menüs mit
Operationen für den
Hauptbildschirm an. Zum
Anzeigen eines
Menüleisten-Menüs
drücken Sie ƒ, „ etc.
Letzter Eintrag
Ihre letzte Eingabe.
Eingabezeile
Hier geben Sie
Ausdrücke oder
Anweisungen ein.
Letzte Antwort
Ergebnis Ihrer letzten Eingabe.
Beachten Sie, daß Ergebnisse
nicht in der Eingabezeile
angezeigt werden.
Statuszeile
Zeigt den aktuellen Status
des Rechengeräts.
6 Kapitel 1: Erste Schritte
Das folgende Beispiel zeigt eine Antwort, die sich nicht in derselben
Zeile wie der Term befindet. Beachten Sie, daß die Antwortlänge die
Bildschirmbreite übersteigt. Ein Pfeil (8) zeigt an, daß die Antwort
fortgesetzt wird. Die Eingabezeile enthält eine Auslassung (...). Eine
Auslassung weist darauf hin, daß die Eingabelänge die
Bildschirmbreite übersteigt.
Letzter Eintrag
Der “Pretty-Print-Modus”
ist eingeschaltet.
Exponenten, Wurzeln,
Brüche etc. werden in
traditioneller Schreibweise
angezeigt.
Ein- und Ausschalten
von TI
.
89 / TI.92 Plus
Fortsetzung der Antwort
Markieren Sie die Antwort,
und drücken Sie B, um durch
die Antwort nach rechts zu
scrollen und deren Rest
anzuzeigen. Beachten Sie,
daß sich die Antwort nicht in
derselben Zeile wie der Term
befindet.
Fortsetzung des Terms
Drücken Sie B, um die
Eingabe nach rechts zu
scrollen und deren Rest
anzuzeigen. Drücken Sie
2 A
Anfang oder Ende der
Eingabezeile zu gelangen.
Zum Ausschalten des
TI-89 / TI-92 Plus
drücken Sie 2®.
(Hinweis: ® ist die zweite Funktion der Taste ´.)
oder 2 B,um zum
Kapitel 1: Erste Schritte 7
Berechnungen durchführen
Dieser Abschnitt enthält verschiedene Beispiele, die Sie durchführen können, um einige
TI-89-Rechenfunktionen kennenzulernen. Vor der Ausführung jedes Beispiels wurde der
Protokoll-Bereich des Bildschirms gelöscht, indem ƒgedrückt und 8:Clear Home
gewählt wurde. So wird lediglich das Ergebnis der Tastenfolgen in den Beispielen
angezeigt.
Schritte
Berechnungen anzeigen
1. Berechnen Sie
sin(p/4),
und zeigen
Sie das Ergebnis in symbolischem
und numerischem Format an.
Zum Löschen des Protokoll-Bereichs
vorheriger Berechnungen drücken
ƒ
und wählen
Sie
8:Clear Home.
Ermittlung von Fakultäten
1. Berechnen Sie die Fakultät
verschiedener Zahlen, um zu
sehen, wie der
TI-89 / TI-92 Plus
mit besonders großen
Ganzzahlen umgeht.
Zum Auswählen des Fakultät-Operators (!)
drücken Sie
7:Probability
2I
und dann
, wählen Sie
.
1:!
Mit komplexen Zahlen rechnen
1. Berechnen Sie
sehen, wie der
3
, um zu
(3+5i)
TI-89 / TI-92 Plus
Berechnungen mit komplexen
Zahlen erledigt.
³
TI.89
Tastenfolgen
2W2T
e4d¸
¥¸
5 2I71
¸
202I71
¸
302I71
¸
c 3 « 5 2)
dZ3¸
›
TI.92 Plus
TastenfolgenAnzeige
W2T
e4d¸
¥¸
52W¸
202W¸
302W¸
c3«52)
dZ3¸
Ermittlung von Primfaktoren
1. Berechnen Sie die
Faktorzerlegung von
Sie können “factor” in die Eingabezeile
eingeben, indem Sie über die Tastatur
FACTOR
betätigen und
2. (
schreiben oder die Taste
2:factor(
Optional
) Geben Sie selbst
2634492
„
wählen.
andere Zahlen ein.
8 Kapitel 1: Erste Schritte
„ 2
2634492d
.
¸
„2
2634492d
¸
Schritte
Terme entwickeln
1. Entwickeln Sie den Term
Sie können “expand” in die
Eingabezeile eingeben, indem Sie
über die Tastatur
oder die Taste
3:expand(
„
wählen.
EXPAND
betätigen und
(xì5)
schreiben
2. (Optional) Geben Sie selbst
andere Terme ein.
Terme vereinfachen
TI.89
Tastenfolgen
3
„ 3
.
c X | 5 dZ3
d
¸
³
›
TI.92 Plus
TastenfolgenAnzeige
„3
cX|5dZ3
d
¸
1. Vereifachen Sie den Term
2
ì2xì
(x
Sie können “propFrac” in die
Eingabezeile eingeben, indem Sie
PROPFRAC
schreiben oder die Taste
und
5)/(xì1)
7:propFrac(
als Partialbruch.
über die Tastatur
wählen
„
.
betätigen
Faktorzerlegung von Polynomen
2
1. Zerlegen Sie das Polynom
Sie können “factor” in die Eingabezeile
eingeben, indem Sie
Tastatur schreiben oder die Taste
betätigen und
2:factor(
FACTOR
wählen.
ì
(x
5)
über die
„
Gleichungen lösen
1. Lösen Sie die Gleichung
2
ì2xì
x
Sie können “solve(” in die Eingabezeile
eingeben, indem Sie im Catalog-Menü
“solve(”
SOLVE(
betätigen und
nach x auf.
6=2
wählen, über die Tastatur
schreiben oder die Taste
1:solve(
wählen.
„
„ 7
c X Z 2| 2X
|5de
cX|1dd
¸
„ 2
.
X Z 2 | 5
b Xd
¸
„ 1
X Z 2 | 2X|6
Á2bXd
¸
„7
cXZ2|2X
|5de
cX|1dd
¸
„ 2X Z 2 | 5
b Xd
¸
„1XZ2|2X|6
Á2bXd
¸
Der Statuszeilenbereich zeigt die für
die markierte Position im CatalogMenü erforderliche Syntax an.
Kapitel 1: Erste Schritte 9
Schritte
Í
A
Gleichungen mit einer
Einschränkung des
Wertebereichs lösen
³
TI.89
Tastenfolgen
›
TI.92 Plus
TastenfolgenAnzeige
1. Lösen Sie die Gleichung
2
x
ì2xì
nach x auf, wobei
6=2
größer als Null sein soll.
Mit dem Operator “with” (I) wird die
Lösungsmenge weiter eingeschränkt.
Í
TI.89:
TI.92 Plus:
2
bleitungen von Funktionen
ermitteln
1. Ermitteln Sie die Ableitung von
2
(xìy)3/(x+y)
In diesem Beispiel wird der
Differential-Operator und seine
Anzeige in “Pretty Print” im ProtokollBereich dargestellt.
bezüglich x.
Integrale von Funktionen
ermitteln
1. Ermitteln Sie das Integral von
xùsin(x)
Dieses Beispiel zeigt das Integrieren.
bezüglich x.
„ 1
X Z 2 | 2X|6
x
Á2bXd
ÍX
2Ã0
¸
2=cX|Y
dZ3ecX«
YdZ2bXd
¸
2<Xp
2WXdb
Xd¸
„1
XZ2|2X|6
Á2bXd
2ÍX
2Ã0
¸
2=cX|Y
dZ3ecX«
YdZ2bXd
¸
2<Xp
WXdb
Xd¸
10 Kapitel 1: Erste Schritte
Eine Funktion graphisch darstellen
In diesem Beispiel werden Ihnen einige Graphikfunktionen des
TI-89 / TI-92 Plus
vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Funktionen mit Hilfe des Y= Editors graphisch dargestellt
werden können. Sie erfahren, wie Sie eine Funktion eingeben, einen Graph einer
Funktion erstellen, eine Kurve tracen, einen Tiefpunkt ermitteln und die MinimumKoordinaten in den Hauptbildschirm übertragen können.
Entdecken Sie die graphischen Fähigkeiten von
2
y=(|x
ì3|ì
graphisch darstellen
10)/2
Schritte
1. Öffnen Sie den Y= Editor ein.
2. Geben Sie die Funktion
(abs(x
2
ì3)ì
10)/2
ein.
.
TI.89
Tastenfolgen
¥#¥#
c½A
¸
XZ2|3d|
10de2
¸
TI-89 / TI-92 Plus
³
›
TI.92 Plus
TastenfolgenAnzeige
c2½A
¸
XZ2|3d|
10de2
¸
, indem Sie die Funktion
Eingabezeile
“Pre t t y - P r i n t ” Anzeige der
Funktion in der
Eingabezeile
3. Lassen Sie den Graph der
Funktion anzeigen.
Wählen Sie
drücken oder den Cursor auf
setzen und
6:ZoomStd,
¸
drücken.
indem Sie
6:ZoomStd
6
4. Aktivieren Sie die TraceFunktion.
Der Trace Cursor sowie die x- und y-
Koordinaten werden angezeigt.
5. Öffnen Sie das
wählen Sie
3:Minimum
MATH
-Menü, und
.
„ 6„ 6
……
Trace
Cursor
‡DD¸‡DD¸
Kapitel 1: Erste Schritte 11
Schritte
B
B
6. Setzen Sie die untere Grenze.
Drücken Sie
Bewegen des Zeichen-Cursors so
lange, bis er sich knapp links neben
dem Minimum befindet. Drücken Sie
dann erneut
(Cursor rechts) zum
¸
.
7. Setzen Sie die obere Grenze.
Drücken Sie
Bewegen des Zeichen-Cursors so
lange, bis er sich knapp rechts neben
dem Minimum befindet.
(Cursor rechts) zum
³
TI.89
Tastenfolgen
B
B
...
¸
B
BB
...
›
TI.92 Plus
TastenfolgenAnzeige
B
B
...
¸
B
...
8. Ermitteln Sie den Tiefstpunkt
des Graphen zwischen unterer
und oberer Grenze.
9. Übertragen Sie das Ergebnis in
den Hauptbildschirm, und
blenden Sie den Hauptbildschirm
ein.
Tastenkombinationen für das Kopieren
von Graphenkoordinaten in den
Protokoll-Bereich des Hauptbildschirm:
¥·
TI.89:
TI.92 Plus:
¥
H
¸¸
¥·
"
¥H
¥"
Minimum Koordinaten
Tiefpunkt
12 Kapitel 1: Erste Schritte
Kapitel 2:
Bedienung des Taschenrechners
Den TI.89 / TI.92 Plus ein- und ausschalten......................................... 14
Kontrast der Anzeige einstellen ............................................................. 15
Die TI.89 Tastatur.................................................................................... 16
Die TI.92 Plus Tastatur ........................................................................... 17
Statuszeilen-Anzeigen im Display.......................................................... 53
Ermitteln der Software-Version und der ID-Nummer......................... 55
Dieses Kapitel stellt einen allgemeinen Überblick über den
TI-89 / TI-92 Plus
Anhand der Angaben in diesem Kapitel können Sie mit dem
TI-89 / TI-92 Plus
Die am häufigsten eingesetzte Anwendung des
der Hauptbildschirm. Sie können den Hauptbildschirm verwenden,
um ein breites Spektrum mathematischer Operationen
durchzuführen.
dar und beschreibt dessen Grundfunktionen.
Probleme effektiver lösen.
TI-89 / TI-92 Plus i
Kapitel 2: Bedienung des Taschenrechners 13
st
Loading...
+ 595 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.