TERRIS PWB 654 User Manual [de]

Dok./Rev.-Nr. 93234_20150728
POWERBANK
Übersicht.. ..........................................................3
Lieferumfang/Geräteteile .................................4
Allgemeines .......................................................5
Bedienungsanleitung lesen und
aufbewahren ....................................................... 5
Zeichenerklärung ................................................ 5
Sicherheit ........................................................... 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................... 7
Sicherheitshinweise ............................................ 7
Powerbank und Lieferumfang prüfen ............ 12
Powerbank laden ............................................... 13
Laden von elektrischen Geräten .................... 14
Reinigung ........................................................ 16
Aufbewahrung .................................................17
Ausbau des eingebauten Akkus .................... 18
Technische Daten ............................................20
Konformitätserklärung................................... 20
Entsorgung .......................................................21
Verpackung entsorgen ......................................21
Altgerät entsorgen ............................................. 21
Garantiekarte .................................................. 23
Garantiebedingungen .................................... 24
Inhaltsverzeichnis
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
ID: #05006
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
E
R
S
T
E
L
L
T
I
N
D
E
U
T
S
C
H
L
A
N
D
Anwenderfreundliche
Anleitung
Bedienungs-
anleitung
KUNDENDIENST
www.gt-support.de
MODELL: PWB 65 4
ARTIKELNUMMER: 92652
XI/26/2015
JAHRE
GARANTIE
Importiert durch:
GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG DOMSTRASSE 19 20095 HAMBURG GERMANY
DE
0800 / 5000 136
3
A
1 32
45678
4
Lieferumfang⁄Geräteteile
1
Powerbank
2
Eingang 1 (USB)
3
Ausgang 1 (Micro-USB)
4
Ei n-/Au s-Tast e
5
Ausgang 2 (USB)
6
Eingang 2 (Micro-USB)
7
LED
8
Ausgang 3 (USB)
DE
3
DE
Allgemeines
DE
5
KUNDENDIENST
www.gt-suppor t.de
DE
0800 5000 136
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Powerbank einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden an der Power­bank führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Euro­päischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Powerbank an Dritte weiter­geben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanlei­tung mit.
Diese Bedienungsanleitung kann auch im PDF-Format von unserer Internetseite www.gt-support.de herun­tergeladen werden
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Powerbank oder auf der Verpackung verwendet.
5
Allgemeines
6
KUNDENDIENST
www.gt-suppor t.de
DE
0800 5000 136
DE
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver­mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verlet­zung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Kon­formitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschrif­ten des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit
DE
7
KUNDENDIENST
www.gt-suppor t.de
DE
0800 5000 136
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Powerbank ist ausschließlich zum Laden von elektrischen Geräten, entsprechend der techni­schen Daten, konzipiert (z. B. Mobiltelefon, Touchpad, MP3-Player). Verwenden Sie die Powerbank nicht zum Laden von Geräten, die nicht den technischen Daten entsprechen. Die Powerbank ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerb­lichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie die Powerbank nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Ver­wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Der unsachgemäße Umgang mit der Power­bank kann zu Verletzungen und zu Beschä­digungen führen.
7
Sicherheit
8
KUNDENDIENST
www.gt-suppor t.de
DE
0800 5000 136
DE
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fach­kräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durch­geführten Reparaturen, unsachgemä­ßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile ver­wendet werden, die den ursprüng­lichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Tauchen Sie die Powerbank nie in Was­ser oder andere Flüssigkeiten.
− Halten Sie die Powerbank von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
− Setzen Sie die Powerbank nie direkter Sonnenstrahlung aus.
− Verwenden Sie die Powerbank niemals in Umgebungen mit explosiven oder entflammbaren Materialien. Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr.
Sicherheit
DE
9
KUNDENDIENST
www.gt-suppor t.de
DE
0800 5000 136
− Setzen Sie die Powerbank keinen me­chanischen Stößen aus.
− Laden Sie die Powerbank nur am USB-Anschluss eines Computers oder mit Ladeadaptern mit USB-Anschluss. Verwenden Sie keine anderen Lade­geräte.
− Lagern Sie die Powerbank nie so, dass sie in eine Wanne oder in ein Waschbe­cken fallen kann.
− Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in die Powerbank hinein­stecken.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels­weise teilweise Behinderte, ältere Perso­nen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
− Diese Powerbank kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Per-
9
Loading...
+ 16 hidden pages