Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der Vervielfältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen.
1
deutsch
2 Übersicht
2Übersicht
2.1Bodenfeuchtesensor
1
2
1 Messelektroden
Die Messelektroden messen die Bodenfeuchte.
2 Temperatursensor
Der Temperatursensor misst die Bodentemperatur.
2.2Anschlussbelegung
2Weiße Ader
Die weiße Ader ist die Ader für die Masse. Die weiße
Ader wird an den Anschluss der
Bewässerungssteuerung STIHL GCI 100 mit der
Kennzeichnung „GND“ angeschlossen.
3Grüne Ader
Die grüne Ader ist die Ader für die Ausgangsspannung
des Temperatursensors zwischen 0 V und 1,5 V. Die
grüne Ader kann nicht an die Bewässerungssteuerung
STIHL GCI 100 angeschlossen werden. Die
Bewässerungssteuerung STIHL GCI 100 unterstützt den
Temperatursensor nicht.
4 Gelbe Ader
Die gelbe Ader ist die Ader für die Ausgangsspannung
des Bodenfeuchtesensors zwischen 0 V und 3 V. Die
0000-GXX-6508-A0
gelbe Ader wird an den Anschluss der
Bewässerungssteuerung STIHL GCI 100 mit der
Kennzeichnung „S1“, „S2“ oder „S3“ angeschlossen.
2.3Symbole
Die Symbole können auf dem Bodenfeuchtesensor sein und
bedeuten Folgendes:
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
2
3
4
1 Braune Ader
Die braune Ader ist die Ader für die
Versorgungsspannung (VCC). Die braune Ader wird an
den Anschluss der Bewässerungssteuerung STIHL
GCI 100 mit der Kennzeichnung „5V“ angeschlossen.
2
1
3Sicherheitshinweise
3.1Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Bodenfeuchtesensor STIHL SMI 50 dient zur Messung
der Bodenfeuchte und der Bodentemperatur.
Der Bodenfeuchtesensor kann an eine
0000-GXX-6509-A0
Bewässerungssteuerung (zum Beispiel STIHL GCI 100)
angeschlossen werden.
0458-817-9921-A
4 Bodenfeuchtesensor einsatzbereit machen
deutsch
WARNUNG
■ Falls der Bodenfeuchtesensor nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird, können Personen schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Bodenfeuchtesensor so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Bodenfeuchtesensor nur im Außenbereich verwenden.
3.2Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■ Während des Umgangs mit dem Bodenfeuchtesensor
kann sich der Benutzer an scharfen Kanten schneiden.
Der Benutzer kann verletzt werden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähigem Material
tragen.
3.3Sicherheitsgerechter Zustand
Der Bodenfeuchtesensor ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls er unbeschädigt ist.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand können
Bauteile nicht mehr richtig funktionieren und
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt werden.
Personen können schwer verletzt oder getötet werden.
► Einen unbeschädigten Bodenfeuchtesensor
verwenden.
► Bodenfeuchtesensor nicht mit einem Hammer in festen
Boden einschlagen.
► Bodenfeuchtesensor nicht verändern.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
4Bodenfeuchtesensor einsatzbereit
machen
4.1Bodenfeuchtesensor vergraben und
anschließen
► Falls der Boden hart ist: Boden mit einem geeigneten
Werkzeug lockern oder Boden mit Wasser aufweichen.
0000-GXX-6510-A0
► Bodenfeuchtesensor von Hand so vergraben, dass
folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Bodenfeuchtesensor ist vollständig vergraben. Der
Bodenfeuchtesensor muss nicht eingeschlämmt
werden.
– Die Erde um den Bodenfeuchtesensor ist fest
angedrückt.
– Der Bodenfeuchtesensor ist in einer an die
Pflanzenwurzeln angepassten Tiefe vergraben.
– Falls der Bodenfeuchtesensor in einem Pflanzengefäß
vergraben wird: Das Pflanzengefäß hat ein Volumen
von mindestens 1 l und der Bodenfeuchtesensor ist in
einem Abstand von mindestens 5 cm zum Rand
vergraben.
– Die Leitung ist auf maximal 100 m verlängert.
STIHL empfiehlt den Bodenfeuchtesensor waagrecht und
hochkant zu vergraben.
► Netzstecker der Steuerung, an die der
Bodenfeuchtesensor angeschlossen werden soll, aus der
Steckdose ziehen.
0458-817-9921-A
3
deutsch
0000-GXX-7658-A0
1
2
3
4
5
6
► Adern der Leitung gemäß der Anschlussbelegung an eine
Bewässerungssteuerung anschließen, @ 2.2.
Ob Messsignale verarbeitet werden können, ist abhängig
von der Bewässerungssteuerung, an die der
Bodenfeuchtesensor angeschlossen ist.
4.2Leitung verlängern
Die Leitung kann zusammen mit einer Verlängerungsleitung
und einer Verteilerbox mit der Schutzklasse IP68 auf eine
Länge von maximal 100 m verlängert werden.
Die Verlängerungsleitung muss folgende Eigenschaften
haben:
– Anzahl Adern: 3 (wenn der Temperatursensor auch
angeschlossen wird: 4)
– Leiterquerschnitt: 0,25 mm²
– Leitungsmantel: rund
– Isolierwerkstoff: witterungsbeständig, zum Beispiel aus
Polyurethan
– zulässiger Temperaturbereich: - 20 °C bis + 85 °C
5 Aufbewahren
► Verteilerbox (1) öffnen.
► Leitung (2) des Bodenfeuchtesensors und
Verlängerungsleitung (3) in die Verteilerbox (1) führen.
► Adern (5) der Leitung des Bodenfeuchtesensors und
Adern (6) der Verlängerungsleitung mit einer
Lüsterklemme (4) verbinden.
► Verteilerbox (1) verschließen.
► Adern der Leitung gemäß der Anschlussbelegung an eine
Bewässerungssteuerung anschließen.
5Aufbewahren
a
► Adern der Leitung a = ca. 5 mm abisolieren.
► Drahtlitzen so verdrillen, dass keine einzelnen Drahtlitzen
abstehen.
4
5.1Bodenfeuchtesensor aufbewahren
► Leitungen von der Bewässerungssteuerung trennen.
► Bodenfeuchtesensor so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Der Bodenfeuchtesensor ist außerhalb der Reichweite
von Kindern.
0000-GXX-4847-A0
– Der Bodenfeuchtesensor ist sauber und trocken.
– Der Bodenfeuchtesensor ist in einem geschlossenen
Raum.
0458-817-9921-A
6 Warten und Reparieren
6Warten und Reparieren
6.1Bodenfeuchtesensor warten und reparieren
Der Bodenfeuchtesensor kann nicht gewartet oder repariert
werden.
► Falls der Bodenfeuchtesensor gewartet oder repariert
werden muss: Bodenfeuchtesensor ersetzen.
deutsch
0458-817-9921-A
5
deutsch
7Störungen beheben
7.1Störungen des Bodenfeuchtesensors beheben
StörungUrsacheAbhilfe
Der Bodenfeuchtesensor
liefert kein
Ausgangssignal.
Der Bodenfeuchtesensor
zeigt nicht den richtigen
Messwert an oder löst
nicht die richtige Reaktion
der
Bewässerungssteuerung
aus.
Der Bodenfeuchtesensor
zeigt bei Frost einen
falschen FeuchteMesswert an.
Die Leitung ist nicht richtig
angeschlossen.
Die Leitung ist beschädigt.► Bodenfeuchtesensor ersetzen.
Die Leitung ist nicht richtig verlängert.► Leitung richtig verlängern, @ 4.2.
Zwischen dem Bodenfeuchtesensor und
dem Boden ist ein Luftspalt.
Die Leitung ist nicht richtig verlängert.► Leitung richtig verlängern, @ 4.2.
Die Leitung ist richtig verlängert aber ist
zu lang.
Die Leitung wurde verlängert und die
Kontaktstellen sind nicht richtig isoliert.
Der Bodenfeuchtesensor ist in einem zu
kleinen Pflanzengefäß vergraben.
Der Bodenfeuchtesensor reagiert auf
flüssiges Wasser im Boden. Bei Frost
verwandelt sich flüssiges Wasser zu Eis.
Der Bodenfeuchtesensor kann nicht
richtig messen.
► Adern richtig anschließen.
► Bodenfeuchtesensor vollständig und richtig
vergraben.
► Leitung nicht über eine Länge von maximal 100 m
verlängern, @ 4.2.
► Leitung richtig verlängern und Kontaktstellen richtig
gegen Bodenfeuchte isolieren, @ 4.2.
► Bodenfeuchtesensor in einem Pflanzengefäß mit
einem Volumen von mindestens 1 l und in einem
Abstand von mindestens 5 cm zum Rand
vergraben.
► Messung bei einer Temperatur über 0 °C
wiederholen. Bei Temperaturen unter 0 °C ist eine
Messung oder eine Bewässerung nicht sinnvoll.
► Falls der Bodenfeuchtesensor weiterhin einen
falschen Feuchte-Messwert anzeigt:
Bodenfeuchtesensor ersetzen.
Der Bodenfeuchtesensor ist defekt.
7 Störungen beheben
6
0458-817-9921-A
8 Technische Daten
deutsch
8Technische Daten
8.1Bodenfeuchtesensor STIHL SMI 50
– Versorgungsspannung: 3.3 V (DC) bis 30 V (DC), nicht
geeignet für den Betrieb an 24 V (AC) Wechselspannung
von Magnetventilanlagen
– Stromaufnahme: ca. 2.7 mA, gemessen bei 12 V (DC)
– Ausgangssignal Feuchte: 0 V bis 3 V linear
– Ausgangssignal Temperatur: 0 V bis 1,5 V linear
– Messbereich volumetrischer Wassergehalt: 0 % bis 50 %
– Messgenauigkeit volumetrischer Wassergehalt: ± 3 % in
Referenzboden
– Messbereich Temperatur: - 20 °C bis + 85 °C
– Messgenauigkeit Temperaturmessung: ± 1,0 °C
– Gesamtlänge Sensor: ca. 135 mm
– Kabellänge: 10 m (verlängerbar auf maximal 100 m)
– Gewicht zusammen mit 10 m Kabel: ca. 235 g
– Material des Kabelmantels: Polyurethan
8.2REACH
REACH bezeichnet eine EG-Verordnung zur Registrierung,
Bewertung und Zulassung von Chemikalien.
Informationen zur Erfüllung der REACH Verordnung sind
unter www.stihl.com/reach angegeben.
10 EU-Konformitätserklärung
10.1 STIHL SMI 50
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Badstraße 115
D-71336 Waiblingen
Deutschland
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
– Bauart: Bodenfeuchtesensor
– Fabrikmarke: STIHL
– Typ: SMI 50
– Serienidentifizierung: CE01
den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/
EU und 2014/30/EU entspricht und in Übereinstimmung mit
den jeweils zum Produktionsdatum gültigen Versionen der
folgenden Normen entwickelt und gefertigt worden ist:
EN 61326-1 und EN 62321.
Die Technischen Unterlagen sind bei der Produktzulassung
der ANDREAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt.
Waiblingen, 01.03.2018
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
i. V.
9Entsorgen
9.1Bodenfeuchtesensor entsorgen
Informationen zur Entsorgung sind bei einem STIHL
Fachhändler erhältlich.
► Bodenfeuchtesensor, Zubehör und Verpackung
vorschriftsmäßig und umweltfreundlich entsorgen.
0458-817-9921-A
Thomas Elsner, Leiter Produktmanagement und Services
This instruction manual is protected by copyright. All rights reserved, especially the rights to reproduce, translate and process
with electronic systems.
9
English
2 Overview
2Overview
2.1Soil Moisture Sensor
2
1 Measuring electrodes
Measure soil moisture.
2 Temperature sensor
Measures the soil temperature.
2.2Terminal Assignment
2 White wire
For ground connection. It is connected to the terminal
marked “GND” on the STIHL GCI 100 Smart Garden Hub
(irrigation controller).
3Green wire
For output voltage of temperature sensor between 0 V
and 1.5 V. It cannot be connected to the STIHL GCI 100
1
0000-GXX-6508-A0
Smart Garden Hub (irrigation controller). The STIHL GCI
100 does not support the temperature sensor.
4 Yellow wire
For output voltage of soil moisture sensor between 0 V
and 3 V. It is connected to the terminal marked “S1”, “S2”
or “S3” on the STIHL GCI 100 Smart Garden Hub
(irrigation controller).
2.3Symbols
Meanings of symbols that may be on the soil moisture
sensor:
Do not dispose of the product with your household
waste.
3Safety Precautions
2
3
4
1 Brown wire
For supply voltage (VDC). It is connected to the terminal
marked “5V” on the STIHL GCI 100 Smart Garden Hub
(irrigation controller).
10
1
3.1Intended Use
The STIHL SMI 50 soil moisture sensor is designed to
measure soil moisture and temperature.
It can be connected to an irrigation controller (the STIHL GCI
100, for example).
WARNING
■ Using the soil moisture sensor for purposes for which it is
0000-GXX-6509-A0
not designed may result in serious injuries and damage to
property.
► Use the soil moisture sensor as described in this
instruction manual.
► Use the soil moisture sensor outdoors only.
0458-817-9921-A
4 Preparing Soil Moisture Sensor for Operation
3.2Clothing and Equipment
WARNING
■ The user can be cut by sharp edges while handling the soil
moisture sensor. This can result in personal injury.
► Wear work gloves made of durable material.
3.3Safe Condition
The soil moisture sensor is in a safe condition if it is not
damaged.
WARNING
■ If components do not comply with safety requirements,
they will no longer function properly and safety devices
may be rendered inoperative. This can result in serious or
fatal injuries.
► Always use an undamaged soil moisture sensor.
► Never use a hammer to drive the sensor into hard soil.
► Do not modify the soil moisture sensor.
► If you have any queries: Contact your STIHL servicing
dealer for assistance.
4Preparing Soil Moisture Sensor for
Operation
4.1Burying and Connecting Up the Soil Moisture
Sensor
► If the soil is hard: Use a suitable tool to loosen the soil or
soften it with water.
English
0000-GXX-6510-A0
► Bury the soil moisture sensor by hand and check the
following points:
– Sensor is completely buried. Do not slush the soil
around the sensor.
– Soil must be pressed firmly against the sensor.
– Bury the sensor at a depth that about the same level as
the plant roots.
– If the sensor is buried in a plant pot: Make sure the plant
pot has a volume of at least 1 liter and the sensor is
buried at a distance of at least 5 cm from the side.
– The cable has been extended to no more than 100 m.
STIHL recommends burying the sensor horizontally with its
blade upright.
► Disconnect mains plug of controller to which the soil
moisture sensor is to be connected.
► Hook up wires of cable to an irrigation controller in
accordance with the specified terminal assignment,
@ 2.2.
The ability to process the measurement signals depends
on the irrigation controller to which the sensor is
connected.
0458-817-9921-A
4.2Extending the Cable
The cable can be extended to a length of no more than 100
m with an extension cable and a junction box with an IP68
rating.
The extension cable must meet the following specifications:
– No. of wires: 3 (or, if temperature sensor is connected: 4)
11
English
a
0000-GXX-4847-A0
5 Storing
– Wire gauge: 0.25 mm²
– Cable jacket: round
– Insulation: weather-proof, e.g. made of polyurethane
– Permissible temperature range: - 20°C up to + 85°C
► Strip about 5 mm (a) of insulation from the wires.
► Twist strands of wire so that all strands are tightly
together.
6
5
1
5Storing
5.1Storing the Soil Moisture Sensor
► Disconnect cable from irrigation controller.
► Check the following points when storing the soil moisture
sensor:
– Sensor is out of the reach of children.
– Sensor is clean and dry.
– Sensor is in an enclosed location.
6Maintenance and Repairs
6.1Servicing and Repairing the Soil Moisture
Sensor
The soil moisture sensor cannot be serviced or repaired.
► If the soil moisture sensor needs to be serviced or
repaired: Replace the soil moisture sensor.
3
2
4
► Open the junction box (1).
► Push soil moisture sensor cable (2) and extension cable
(3) into the junction box (1).
► Connect wires (5) of sensor and wires (6) of extension
cable with a terminal block (4).
► Close the junction box (1).
► Hook up wires of cable to an irrigation controller in
accordance with the specified terminal assignment.
12
0000-GXX-7658-A0
0458-817-9921-A
7 Troubleshooting
7Troubleshooting
7.1Troubleshooting the Soil Moisture Sensor
ConditionCauseRemedy
No output signal from
sensor.
Soil moisture sensor does
not show correct reading
or does not trigger correct
reaction from irrigation
controller.
Soil moisture sensor
shows incorrect moisture
reading in frosty
conditions.
Cable is not properly connected.► Connect cable correctly.
Cable is damaged.► Replace the soil moisture sensor.
Cable extension is not correct.► Extend the cable correctly, @ 4.2.
There is an air gap between the sensor
and soil.
Cable extension is not correct.► Extend the cable correctly, @ 4.2.
Cable has been extended correctly but is
too long.
Cable has been extended but contacts
have not been properly insulated.
Soil moisture sensor is buried in a plant
pot that is too small.
Sensor reacts to liquid water in soil.
Liquid water turns to ice in frosty
conditions. Soil moisture sensor cannot
produce correct measurements.
► Bury the soil moisture sensor completely and
correctly.
► Do not extend cable beyond maximum length of
100 meters, @ 4.2.
► Extend the cable correctly and insulate contacts
properly against soil moisture, @ 4.2.
► Bury the sensor in a plant pot with a volume of at
least 1 liter and at a distance of at least 5 cm from
the side.
► Repeat measurement at a temperature above
freezing. It makes no sense to perform
measurements or irrigation at temperatures below
freezing.
► If the soil moisture sensor continues to show an
incorrect moisture reading: Replace the soil
moisture sensor.
The sensor is defective.
English
0458-817-9921-A
13
English
8 Specifications
8Specifications
8.1STIHL SMI 50 Soil Moisture Sensor
– Supply voltage: 3.3 VDC up to 30 VDC, not suitable for
operation on 24 VAC supply of solenoid valve systems
– Current consumption: about 2.7 mA measured at 12 VDC
– Moisture output signal: 0V to 3V linear
– Temperature output signal: 0 V to 1.5 V linear
– Measuring range of volumetric soil water content: 0% up
to 50%
– Measuring accuracy of volumetric soil water content: ± 3%
in reference soil
– Temperature measuring range: - 20°C up to + 85°C
– Accuracy of temperature measurement: ± 1.0°C
– Overall length of sensor: about 135 mm
– Length of cable: 10 m (can be extended to max. 100 m)
– Weight with 10 m cable: about 235 g
– Cable jacket: Polyurethane
8.2REACH
REACH is an EC regulation and stands for the Registration,
Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemical
substances.
For information on compliance with the REACH regulation
see www.stihl.com/reach.
► Dispose of the soil moisture sensor and packaging in
accordance with local regulations and environmental
requirements.
10 EC Declaration of Conformity
10.1 STIHL SMI 50
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Badstrasse 115
D-71336 Waiblingen
Germany
declare in exclusive responsibility that
– Category: Soil moisture sensor
–Make: STIHL
– Model: SMI 50
– Serial identification: CE01
conforms to the relevant provisions of Directives 2011/65/
EC and 2014/30/EU and has been developed and
manufactured in compliance with the following standards in
the versions valid on the date of production: EN 61326-1 and
EN 62321.
Technical documents are deposited at ANDREAS STIHL AG
& Co. KG Produktzulassung (Product Licensing).
Done at Waiblingen, 01.03.2018
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
9Disposal
9.1Disposing of Soil Moisture Sensor
Information on disposal is available from STIHL servicing
dealers.
14
Thomas Elsner, Director Product Management and Services
La présente Notice d'emploi est protégée par des droits d'auteur. Tous droits réservés, en particulier tout droit de copie, de traduction et de traitement avec des systèmes électroniques quelconques.
15
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.