Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
Notice d’emploi
Manual de instrucciones
Uputa za uporabu
Skötselanvisning
Käyttöohje
Istruzioni d’uso
Betjeningsvejledning
Bruksanvisning
Návod k použití
Használati utasítás
Instruções de serviço
Návod na obsluhu
Handleiding
Инструкция по эксплуатации
Lietošanas instrukcija
οδηγίες χρήσης
Instrukcja użytkowania
Kasutusjuhend
Eksploatavimo instrukcija
Ръководство за употреба
Instrucţiuni de utilizare
Uputstvo za upotrebu
Navodilo za uporabo
D Gebrauchsanleitung
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
1 - 22
N Bruksanvisning
189 - 207
g οδηγίες χρήσης
358 - 379
G Instruction Manual
23 - 42
F Notice d’emploi
43 - 65
E Manual de instrucciones
66 - 87
h Uputa za uporabu
88 - 108
S Skötselanvisning
109 - 127
f Käyttöohje
128 - 147
I Istruzioni d’uso
148 - 168
d Betjeningsvejledning
169 - 188
c Návod k použití
208 - 228
H Használati utasítás
229 - 249
P Instruções de serviço
250 - 271
s Návod na obsluhu
272 - 291
n Handleiding
292 - 312
R Инструкция по
эксплуатации
313 - 335
L Lietošanas instrukcija
336 - 357
p Instrukcja użytkowania
380 - 402
e Kasutusjuhend
403 - 422
l Eksploatavimo instrukcija
423 - 441
B Ръководство за
употреба
442 - 465
W Instrucţiuni de utilizare
466 - 486
Y Uputstvo za upotrebu
487 - 506
y Navodilo za uporabo
507 - 525
Inhaltsverzeichnis
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
deutsch
Zu dieser Gebrauchsanleitung2
Sicherheitshinweise und
Original GebrauchsanleitungGedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Gerät ausschalten12
Nach der Arbeit13
Behälter entleeren13
Filterelement reinigen14
Filterelement ersetzen14
Wartungs- und Pflegehinweise16
Verschleiß minimieren und
Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.
Anschriften22
Verehrte Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein
Qualitätserzeugnis der Firma STIHL
entschieden haben.
Dieses Produkt wurde mit modernen
Fertigungsverfahren und
umfangreichen
Qualitätssicherungsmaßnahmen
hergestellt. Wir sind bemüht alles zu tun,
damit Sie mit diesem Gerät zufrieden
sind und problemlos damit arbeiten
können.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Gerät
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder direkt an unsere
Vertriebsgesellschaft.
Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der
Vervielfältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen.
1
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Zu dieser
Gebrauchsanleitung
Bildsymbole
Sämtliche Bildsymbole, die auf dem
Gerät angebracht sind, sind in dieser
Gebrauchsanleitung erklärt.
Kennzeichnung von Textabschnitten
WARNUNG
Warnung vor Unfall- und
Verletzungsgefahr für Personen sowie
vor schwerwiegenden Sachschäden.
HINWEIS
Warnung vor Beschädigung des
Gerätes oder einzelner Bauteile.
Technische Weiterentwicklung
STIHL arbeitet ständig an der
Weiterentwicklung sämtlicher
Maschinen und Geräte; Änderungen
des Lieferumfanges in Form, Technik
und Ausstattung müssen wir uns
deshalb vorbehalten.
Aus Angaben und Abbildungen dieser
Gebrauchsanleitung können deshalb
keine Ansprüche abgeleitet werden.
Sicherheitshinweise und
Arbeitstechnik
Besondere
Sicherheitsmaßna
hmen sind bei die
sem Gerät nötig.
Der Stroman
-
schluss eröffnet
besondere
Gefahrenquellen.
Die gesamte
Gebrauchsanlei
tung vor der ersten
Inbetriebnahme
aufmerksam lesen
und für späteren
Gebrauch sicher
aufbewahren.
Nichtbeachten der
Gebrauchsanlei
tung kann
lebensgefährlich
sein.
WARNUNG
–Kinder oder Jugendliche
dürfen nicht mit dem Gerät
arbeiten. Kinder
-
beaufsichtigen, um
sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät
spielen.
–Gerät nur an Personen
weitergeben oder
ausleihen, die mit diesem
-
Modell und seiner
Handhabung vertraut sind
– stets die
Gebrauchsanleitung
mitgeben.
–Vor allen Arbeiten am
Gerät, z. B. Reinigung,
Wartung, Austausch von
-
Teilen – Netzstecker
ziehen!
Länderbezogene
Sicherheitsvorschriften, z. B.
von Berufsgenossenschaften,
Sozialkassen, Behörden für
Arbeitsschutz und andere
beachten.
Wird das Gerät nicht benutzt,
ist es so abzustellen, dass
niemand gefährdet wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff
sichern, Netzstecker ziehen.
2
SE 62, SE 62 E
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Das Gerät darf nur von
Personen benutzt werden, die
in dessen Benutzung und
Handhabung unterwiesen
sind, oder den Nachweis
erbringen, dass sie das Gerät
sicher bedienen können.
Das Gerät kann von Personen
mit eingeschränkten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und Wissen benutzt werden,
sofern sie beaufsichtigt und
für den sicheren Umgang mit
dem Gerät eingewiesen
wurden um die damit
verbundenen Gefahren zu
verstehen.
Der Benutzer ist
verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren, die gegenüber
anderen Personen oder deren
Eigentum auftreten.
Wer zum ersten Mal mit dem
Gerät arbeitet: Vom Verkäufer
oder von einem anderen
Fachkundigen erklären
lassen, wie man damit sicher
umgeht.
Vor jedem Arbeitsbeginn
Gerät auf vorschriftsmäßigen
Zustand prüfen. Besonders
auf Anschlussleitung,
Netzstecker und
Sicherheitseinrichtungen
achten.
Anschlussleitung regelmäßig
auf Anzeichen einer
Verletzung oder Alterung
untersuchen. Gerät mit nicht
einwandfreier
Anschlussleitung nicht in
Betrieb nehmen –
Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Anschlussleitung nicht zum
Ziehen oder Transportieren
des Gerätes verwenden.
An die Gerätesteckdose nur
Elektrowerkzeuge
anschließen – siehe "Gerät
elektrisch anschließen" und
"Gerät einschalten".
Zum Reinigen des Gerätes
keine Hochdruckreiniger
verwenden. Der harte
Wasserstrahl kann Teile des
Gerätes beschädigen.
Saugeroberteil niemals mit
Wasser abspritzen –
Kurzschlussgefahr!
Zubehör und Ersatzteile
Nur solche Teile oder
Zubehöre anbauen, die von
STIHL für dieses Gerät
zugelassen sind oder
technisch Gleichartige. Bei
Fragen dazu an einen
Fachhändler wenden. Nur
hochwertige Teile oder
Zubehöre verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr
von Unfällen oder Schäden
am Gerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL
Original Teile und Zubehör zu
verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal
auf das Produkt und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät
vornehmen – die Sicherheit
kann dadurch gefährdet
werden. Für Personen- und
Sachschäden, die bei der
Verwendung nicht
zugelassener Anbaugeräte
auftreten, schließt STIHL jede
Haftung aus.
Einsatzbereiche
Aufsaugen trockener, nicht
brennbarer Materialien
(Staub, Schmutz, Glassplitter,
Späne, Sand etc.) und nicht
brennbarer Flüssigkeiten
(Schmutzwasser,
verschüttete Säfte u. ä.)
Das Gerät ist nicht für das
Saugen
gesundheitsgefährdender
Stäube geeignet.
Der Einsatz des Gerätes für
andere Zwecke ist nicht
zulässig und kann zu Unfällen
oder Schäden am Gerät
führen. Keine Änderungen am
Gerät vornehmen – auch dies
kann zu Unfällen oder
Schäden am Gerät führen.
-
-
Gerät transportieren
Zum sicheren Transport in
und auf Fahrzeugen das
Gerät rutsch- und kippsicher
mit Bändern befestigen.
Gerät nicht kippen, wenn sich
Flüssigkeit im Behälter
befindet.
Vor dem Transport alle
Verriegelungen am Behälter
schließen.
Vor dem Arbeiten
Gerät prüfen
–Schalter muss sich leicht
auf 0 betätigen lassen
–Schalter muss sich in
Stellung 0 befinden
Das Gerät darf nur in
betriebssicherem Zustand
betrieben werden –
Unfallgefahr!
Gerät nur dann in Betrieb
nehmen, wenn alle Bauteile
unbeschädigt und fest
montiert sind.
Vor dem Aufsaugen von
Flüssigkeiten oder nassen
Stoffen Filtersack entfernen
und die Funktion des
Schwimmers überprüfen.
Immer mit Filterelement
arbeiten.
Keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Elektrischer Anschluss
Stromschlaggefahr
vermindern:
–Spannung und Frequenz
des Gerätes (siehe
Typenschild) müssen mit
Spannung und Frequenz
des Netzes
übereinstimmen
–Anschlussleitung,
Netzstecker und
Verlängerungsleitung auf
Beschädigungen prüfen.
Beschädigte Leitungen,
Kupplungen und Stecker
oder den Vorschriften nicht
entsprechende
Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden
–elektrischer Anschluss nur
an einer vorschriftsmäßig
installierten Steckdose
4
SE 62, SE 62 E
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Nur
–
Verlängerungsleitungen
verwenden, die den
Vorschriften für den
jeweiligen Anwendungsfall
entsprechen.
–Isolierung von Anschluss-
und Verlängerungsleitung,
Stecker und Kupplung in
einwandfreiem Zustand
Anschluss- und
Verlängerungsleitung
sachgemäß verlegen:
–Mindestquerschnitte der
einzelnen Leitungen
beachten – siehe "Gerät
elektrisch anschließen"
–Anschlussleitung so
verlegen und
kennzeichnen, dass sie
nicht beschädigt und
niemand gefährdet werden
kann – Stolpergefahr!
–Die Verwendung
ungeeigneter
Verlängerungsleitungen
kann gefährlich sein. Nur
Verlängerungsleitungen
verwenden, die für den
Außeneinsatz zugelassen
und entsprechend
gekennzeichnet sind,
sowie einen
ausreichenden
Leitungsquerschnitt haben
–Stecker und Kupplung der
Verlängerungsleitung
müssen
spritzwassergeschützt
sein oder so verlegt
werden, dass sie nicht mit
Wasser in Berührung
kommen können – Stecker
und Kupplung der
Verlängerungsleitung
dürfen nicht im Wasser
liegen
–nicht an Kanten, spitzen
oder scharfen
Gegenständen scheuern
lassen
–nicht durch Türritzen oder
Fensterspalten quetschen
–bei verschlungenen
Leitungen – Netzstecker
ziehen und Kabel
entwirren
–Kabeltrommeln immer
ganz abwickeln, um
Brandgefahr durch
Überhitzung zu vermeiden
Während der Arbeit
Bei Beschädigung
der Anschlusslei
tung sofort den
Netzstecker ziehen
– Lebensgefahr
durch
Stromschlag!
Anschlussleitung nicht durch
Überfahren, Quetschen,
Zerren usw. beschädigen.
Netzstecker nicht durch
Ziehen an der
Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, am
Netzstecker anfassen.
Netzstecker, Anschluss- und
Verlängerungsleitung, sowie
elektrische
Steckverbindungen nur mit
trockenen Händen anfassen.
Elektrogeräte niemals mit
Wasser abspritzen –
Kurzschlussgefahr!
Bei drohender Gefahr bzw. im
Notfall – Schalter 0 stellen.
Gerät niemals unbeaufsichtigt
laufen lassen.
Gerät nicht im Regen stehen
lassen.
-
SE 62, SE 62 E
5
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Gerät nur stehend betreiben.
Gerät nicht abdecken, auf
ausreichende Motorbelüftung
achten.
Nur mit unbeschädigtem
Filterelement saugen.
Bei Schaumentwicklung oder
austretender Flüssigkeit
Arbeit sofort beenden,
Netzstecker ziehen und
Behälter entleeren.
Falls das Gerät nicht
bestimmungsgemäßer
Beanspruchung (z. B.
Gewalteinwirkung durch
Schlag oder Sturz) ausgesetzt
wurde, unbedingt vor
weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand
prüfen – siehe auch "Vor dem
Arbeiten". Auch die
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen
prüfen. Nichtbetriebssicheres
Gerät auf keinen Fall weiter
benutzen. Im Zweifelsfall
Fachhändler aufsuchen.
Vor dem Verlassen des
Gerätes: Gerät ausschalten –
Netzstecker ziehen.
Nach der Arbeit
Netzstecker aus der
Steckdose ziehen
Netzstecker nicht durch
Ziehen an der
Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, am
Netzstecker anfassen.
Gerät von Staub und Schmutz
reinigen – keine Fett lösenden
Mittel verwenden.
Wartung und Reparaturen
WARNUNG
Vor allen Arbeiten
am Gerät: Netzste
cker aus der
Steckdose ziehen.
–Nur hochwertige
Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die
Gefahr von Unfällen oder
Schäden am Gerät
bestehen. Bei Fragen dazu
an einen Fachhändler
wenden.
–Arbeiten am Gerät (z. B.
das Ersetzen einer
beschädigten
Anschlussleitung) dürfen
nur von autorisierten
Fachhändlern oder
qualifizierten ElektroFachkräften ausgeführt
werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Kunststoffteile mit einem Tuch
-
reinigen. Scharfe
Reinigungsmittel können den
Kunststoff beschädigen.
Kühlluftschlitze im
Motorgehäuse bei Bedarf
reinigen.
Gerät regelmäßig warten. Nur
Wartungsarbeiten und
Reparaturen ausführen, die in
der Gebrauchsanleitung
beschrieben sind. Alle
anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen
lassen.
6
SE 62, SE 62 E
deutsch
6
7
0809BA002 KN
1
2
3
4
5
8
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
STIHL empfiehlt STIHL
Original Ersatzteile zu
verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal
auf das Gerät und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
STIHL empfiehlt
Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu
lassen. STIHL Fachhändlern
werden regelmäßig
Schulungen angeboten und
technische Informationen zur
Verfügung gestellt.
Lieferumfang
SE 62
1x Saugschlauch 2,5 m
1x Handrohr
2x steckbares Saugrohr
SE 62 E
1x Saugschlauch 3,5 m
1x Handrohr
1x teleskopierbares Saugrohr
Zubehörteile im Behälter
1x Saugrohrhalter (5)
zusätzlich nur für SE 62
1x Halter für Anschlussleitung (6)
zusätzlich nur für SE 62 E
1x Adapter für Elektrowerkzeuge (7)
1x Halter für Anschlussleitung (8)
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen
verschiedene Zubehörteile montiert
werden.
WARNUNG
Netzstecker erst in die Steckdose
stecken, wenn das Gerät komplett
montiert ist.
Behälter öffnen und schließen
Öffnen
NKlammern (1) öffnen
NSaugeroberteil (2) senkrecht nach
oben abnehmen
NZubehör entnehmen und Filtersack
einlegen – siehe "Filtersack
einlegen"
Schließen
NSaugeroberteil (2) aufsetzen und
Klammern (1) schließen – auf
korrekten Sitz der Klammern achten
Filtersack einlegen
NMuffe des Filtersacks bis zum
Anschlag auf den Saugstutzen
stecken
Saugschlauch und Handrohr montieren
NMuffe (1) des Saugschlauches in
den Saugstutzen (2) stecken
Bei Verwendung des Adapters für
Elektrowerkzeuge (im Lieferumfang von
SE 62 E enthalten):
NKupplung (3) des Saugschlauches
in die Aufnahme (6) des Adapters
für Elektrowerkzeuge schieben –
Verriegelung (5) muss einrasten
Halter für Anschlussleitung
SE 62
NHalter für Anschlussleitung über die
Aufnahme am Saugeroberteil
stecken
SE 62 E
NHalter für Anschlussleitung an der
rechten Lasche am Saugeroberteil
befestigen
NKupplung (3) des Saugschlauches
8
in die Aufnahme (4) am Handrohr
schieben – Verriegelung (5) muss
einrasten
SE 62, SE 62 E
deutsch
0809BA007 KN
12
0809BA008 KN
1
2
A
2
0809BA009 KN
1
0809BA010 KN
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Saugrohr
SE 62
NSaugrohre (1) und (2)
zusammenstecken
SE 62 E
NKnopf (1) drücken
NSaugrohr (2) ein- oder ausfahren
Saugrohrhalter montieren
NSaugrohrhalter (1) über das
Saugrohr schieben (Abstand A ca.
8 cm / 3,150 in.) und mit der
Schraube (2) befestigen
Zubehör befestigen
Zubehör an den dafür vorgesehenen
Haltern befestigen – wie im Bild.
Gerät elektrisch anschließen
Spannung und Frequenz des Gerätes
(siehe Typenschild) muss mit Spannung
und Frequenz des Netzanschlusses
übereinstimmen.
Die Mindestabsicherung des
Netzanschlusses muss entsprechend
der Vorgabe in den Technischen Daten
ausgeführt sein – siehe "Technische
Daten".
Das Gerät muss an die
Spannungsversorgung über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden, der die
Stromzufuhr unterbricht, wenn der
Differenzstrom zur Erde 30 mA
überschreitet.
Der Netzanschluss muss IEC 60364
sowie den länderbezogenen
Vorschriften entsprechen.
Verlängerungsleitung
Die Verlängerungsleitung muss von
ihrer Bauart her mindestens die gleichen
Eigenschaften erfüllen wie die
Anschlussleitung am Gerät.
Kennzeichnung zur Bauart
(Typbezeichnung) an der
Anschlussleitung beachten.
Die Adern in der Leitung müssen,
abhängig von Netzspannung und
Leitungslänge, den aufgeführten
Mindestquerschnitt haben.
SE 62, SE 62 E
9
deutsch
0809BA011 KN
0809BA012 KN
1
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
LeitungslängeMindestquerschnitt
220 V – 240 V:
bis 20 m1,5 mm
20 m bis 50 m2,5 mm
100 V – 127 V:
bis 10 mAWG 14 / 2,0 mm
10 m bis 30 mAWG 12 / 3,5 mm
Anschluss an die Netzsteckdose
Vor Anschluss an die
Spannungsversorgung prüfen, ob Gerät
ausgeschaltet ist – siehe "Gerät
ausschalten"
NNetzstecker des Gerätes oder
Netzstecker der
Verlängerungsleitung in
vorschriftsmäßig installierte
Steckdose stecken
2
2
2
2
Gerät einschalten
SE 62
Schalterstellungen:
Sauger eingeschaltet
Sauger ausgeschaltet
NZum Einschalten Geräteschalter auf
Stellung I stellen
SE 62 E
NVor Anschluss eines
Elektrowerkzeuges an die
Gerätesteckdose (1) den Sauger
und das anzuschließende
Elektrowerkzeug ausschalten
Bei Elektrowerkzeugen mit
elektronischer Drehzahlregelung wird
die Leistungsaufnahme des Saugers
angepasst.
Schalterstellungen
Sauger eingeschaltet – die
Gerätesteckdose kann nicht
genutzt werden
Sauger ausgeschaltet
Sauger betriebsbereit – das
an der Gerätesteckdose
angeschlossene Elektrowerk
zeug schaltet den Sauger
über die Einschaltautomatik
ein und aus
NZum Einschalten Geräteschalter auf
auf die entsprechende
Schalterstellung stellen
-
Elektrowerkzeuge können an die
Gerätesteckdose (1) angeschlossen
werden. Anschlussleistung der
Gerätesteckdose beachten – siehe
10
"Technische Daten".
SE 62, SE 62 E
deutsch
0809BA013 KN
1
2
0809BA014 KN
0809BA015 KN
0809BA016 KN
1
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Arbeiten
NJe nach Einsatz des Saugers –
Zubehör aussuchen und auf das
Saugrohr, Handrohr oder
Saugschlauch (nur Adapter für
Elektrowerkzeug) stecken
Kombi Bodendüse
NStellung zum Saugen von
Teppichböden (1)
NStellung zum Saugen von glatten
Böden (2)
Universaldüse
Zur Reinigung von Polstermöbel oder
Fahrzeuginnenräumen.
Fugendüse
Zur Reinigung von tief sitzendem
Schmutz z. B. in Ecken oder Fugen.
Adapter für Elektrowerkzeug (im
Lieferumfabg von SE 62 E enthalten)
Zum Anschluss von Elektrowerkzeugen
mit Absaugeinrichtung:
NAdapter für Elektrowerkzeug am
Saugschlauch anstelle des
Handrohres anschließen
NSaugkraft mit dem Verstellring (1)
an die jeweilige Aufgabe bzw. an
das jeweilige Elektrowerkzeug
anpassen
Trockene Stoffe saugen
WARNUNG
Brennbare Stoffe dürfen nicht
aufgesaugt werden.
Vor dem Aufsaugen trockener Stoffe
sollte der Filtersack im Behälter
eingelegt sein. Das aufgesaugte
Material ist dadurch einfach zu
entsorgen. Trockensaugen ohne
Filtersack ist ebenfalls möglich.
HINWEIS
Nie ohne, oder mit beschädigtem
Filterelement saugen.
Flüssigkeiten saugen
WARNUNG
Brennbare Flüssigkeiten dürfen nicht
aufgesaugt werden.
Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
grundsätzlich den Filtersack entfernen
und Schwimmerfunktion prüfen. Der
Schwimmer unterbricht den Luftstrom,
wenn der Behälter voll ist. Wird der
Sauger ausschließlich für Nass-Saugen
eingesetzt, sollte das Filterelement
durch einen Spezialeinsatz
(Sonderzubehör) ersetzt werden.
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
ist das Filterelement feucht. Ein feuchtes
Filterelement kann sich schneller
zusetzen, wenn trockene Stoffe
aufgesaugt werden. Aus diesem Grund
sollte das Filterelement vor dem
SE 62, SE 62 E
11
deutsch
1
0809BA017 KN
0809BA018 KN
1
1
0809BA019 KN
SE 62
SE 62 E
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Trockensaugen getrocknet, oder durch
ein trockenes Filterelement ersetzt
werden.
Blasbetrieb
An schwer zu erreichenden Stellen und
überall dort, wo saugen nicht möglich
oder sinnvoll ist.
NSaugschlauch vom Saugstutzen
abziehen
NSaugschlauch (1) in
Abluftöffnung (2) stecken
Saugkraft regulieren
Die Saugkraft kann bei Bedarf mit dem
Verstellring reguliert werden, um leichte
Teppiche o. ä. nicht vom Boden
abzuheben:
Gerät ausschalten
NVerstellring (1) drehen und
Saugkraft so an die jeweilige
Reinigungsaufgabe anpassen
NGeräteschalter auf Stellung O
schalten
NNetzstecker aus der Steckdose
ziehen
12
SE 62, SE 62 E
deutsch
0809BA028 KN
0809BA029 KN
0809BA022 KN
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Nach der Arbeit
NBehälter entleeren, Sauger reinigen
nach dem Saugen von Flüssigkeiten:
NSaugeroberteil getrennt abstellen,
damit das Filterelement trocknen
kann
SE 62
NAnschlussleitung aufwickeln und
am Halter einhängen
NSaugrohr, Saugschlauch und
Zubehör an den dafür
vorgesehenen Halterungen
befestigen
NSauger in einem trockenen Raum
aufbewahren und vor unbefugter
Benutzung schützen
SE 62 E
NAnschlussleitung aufwickeln und
mit dem Gummiband befestigen
NSaugrohr, Saugschlauch und
Zubehör an den dafür
vorgesehenen Halterungen
befestigen
NSauger in einem trockenen Raum
aufbewahren und vor unbefugter
Benutzung schützen
Behälter entleeren
NSauger ausschalten
NNetzstecker aus der Steckdose
ziehen
NBehälter öffnen – siehe "Gerät
komplettieren"
Beim Trockensaugen ohne Filtersack
und beim Nass-Saugen
NSaugschlauch vom Saugstutzen
abziehen
NBehälter entleeren und Inhalt
vorschriftsmäßig entsorgen
Beim Trockensaugen mit Filtersack
NFiltersackmuffe vom Saugstutzen
abziehen und mit Schieber
verschließen
NFiltersack vorsichtig aus dem
Behälter nehmen und gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen
entsorgen
Nneuen Filtersack einlegen
(Anleitung auf dem Filtersack)
NFiltersackmuffe bis zum Anschlag
auf den Saugstutzen stecken
SE 62, SE 62 E
13
deutsch
1
0809BA023 KN
1
0809BA024 KN
2
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Behälter schließen
NRand des Behälters reinigen
NSaugeroberteil aufsetzen – siehe
"Gerät komplettieren"
Nvor Einstecken des
Saugschlauches: Muffe des
Saugschlauchs und Saugstutzen
reinigen
Filterelement reinigen
NSchieber am Handrohr schließen
NSauger einschalten
NÖffnung vom Handrohr fest gegen
die ebene Fläche pressen oder mit
der Hand verschließen
NKnopf (1) zur Filterreinigung 3x
drücken
Das Filterelement wird dabei von
abgelagertem Staub gereinigt.
Filterelement ersetzen
NNetzstecker aus der Steckdose
ziehen
NSaugeroberteil abnehmen und
umdrehen
NDeckel (1) in Pfeilrichtung drehen
und abnehmen
NFilterelement (2) abziehen und
gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen entsorgen
NFunktion des Schwimmers prüfen:
Beim Wenden des Saugeroberteils
muss sich der Schwimmer
leichtgängig bewegen
NNeues Filterelement in umgekehrter
Reihenfolge einbauen
NSaugeroberteil anbauen
14
SE 62, SE 62 E
HINWEIS
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Nie ohne, oder mit beschädigtem
Filterelement saugen.
deutsch
SE 62, SE 62 E
15
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Wartungs- und Pflegehinweise
Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Bedingungen (starker
Staubanfall etc.) und längeren täglichen Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle entsprechend
verkürzen.
vor Arbeitsbeginn
nach Arbeitsende bzw.
täglich
wöchentlich
monatlich
bei Störung
bei Beschädigung
Komplettes Gerät
Anschlussleitung
Schalter
Kühlluftschlitze im MotorgehäusereinigenX
FiltersackwechselnX
Filterelement
BehälterentleerenX
Zugängliche Schrauben und MutternnachziehenX
SicherheitsaufkleberersetzenX
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
Sichtprüfung (Zustand)X
reinigenX
überprüfenX
ersetzen durch Fachhändler
FunktionsprüfungX
ersetzen durch Fachhändler
reinigenX
ersetzenX
1)
1)
X
XX
bei Bedarf
16
SE 62, SE 62 E
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Verschleiß minimieren und
Schäden vermeiden
Einhalten der Vorgaben dieser
Gebrauchsanleitung vermeidet
übermäßigen Verschleiß und Schäden
am Gerät.
Benutzung, Wartung und Lagerung des
Gerätes müssen so sorgfältig erfolgen,
wie in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben.
Alle Schäden, die durch Nichtbeachten
der Sicherheits-, Bedienungs- und
Wartungshinweise verursacht werden,
hat der Benutzer selbst zu verantworten.
Dies gilt insbesondere für:
–nicht von STIHL freigegebene
Änderungen am Produkt
–die Verwendung von Werkzeugen
oder Zubehören, die nicht für das
Gerät zulässig, geeignet oder
qualitativ minderwertig sind
–nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Gerätes
–Einsatz des Gerätes bei Sport- oder
Wettbewerbs-Veranstaltungen
–Folgeschäden infolge der
Weiterbenutzung des Gerätes mit
defekten Bauteilen
Wartungsarbeiten
Alle im Kapitel „Wartungs- und
Pflegehinweise“ aufgeführten Arbeiten
müssen regelmäßig durchgeführt
werden. Soweit diese Wartungsarbeiten
nicht vom Benutzer selbst ausgeführt
werden können, ist damit ein
Fachhändler zu beauftragen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Werden diese Arbeiten versäumt oder
unsachgemäß ausgeführt, können
Schäden entstehen, die der Benutzer
selbst zu verantworten hat. Dazu zählen
unter anderem:
–Schäden am Elektromotor infolge
nicht rechtzeitig oder unzureichend
durchgeführter Wartung (z. B.
unzureichender Reinigung der
Kühlluftführung)
–Schäden durch falschen
elektrischen Anschluss (Spannung,
nicht ausreichend dimensionierte
Zuleitungen)
–Korrosions- und andere
Folgeschäden infolge
unsachgemäßer Lagerung
–Schäden am Gerät infolge
Verwendung von qualitativ
minderwertigen Ersatzteilen
Verschleißteile
Manche Teile des Motorgerätes
unterliegen auch bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch
einem normalen Verschleiß und müssen
je nach Art und Dauer der Nutzung
rechtzeitig ersetzt werden. Dazu
gehören u.a.:
–Filterelement, Filtersack
Betriebsstörungen beheben
Störung: Motor läuft nicht an
UrsacheBehebung
Netzsicherung ist
abgeschaltet
Störung: Motor läuft nicht im
Automatikbetrieb
UrsacheBehebung
Elektrowerkzeug
defekt oder nicht
richtig eingesteckt
Störung: Saugleistung vermindert
UrsacheBehebung
Filtersack vollsiehe "Behälter
Saugschlauch /
Düse verstopft
Filterelement
verschmutzt
Dichtung zwischen
Saugeroberteil und
Behälter ver
schmutzt oder
defekt
-
Netzsicherung
prüfen bzw.
einschalten
Elektrowerkzeug
auf Funktion
prüfen bzw. Ste
cker richtig
einstecken
entleeren"
Saugschlauch /
Düse reinigen
siehe "Filterele
ment reinigen"
bzw. "Filterele
ment ersetzen"
Dichtung reinigen
bzw. erneuern
-
-
-
SE 62, SE 62 E
17
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Störung: keine Saugleistung beim NassSaugen
UrsacheBehebung
Behälter voll
(Schwimmer
verschließt die
Saugöffnung)
siehe "Behälter
entleeren"
18
SE 62, SE 62 E
13
13
7
7
14
9
10
0809BA025 KN
1
2
3
6
4
18
19
21
20
17
17
4
12
9
10
5
16
11
5
8
11
12
8
15
6
SE 62
SE 62 E
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Wichtige Bauteile
deutsch
1Saugschlauch
2Handrohr
3Adapter für Elektrowerkzeug
4Handgriff
5Knopf Filterreinigung
6Schalter
7Filter
8Anschluss Saugschlauch im
Saugbetrieb
9Abluftöffnung und Anschluss
Saugschlauch im Blasbetrieb
10 Halterungen für Saugrohr
11 Klammer
12 Behälter
13 Halter für Anschlussleitung
14 Gummiband – Halter für
Länge ca.:385mm
Breite ca.:377 mm
Höhe ca.:506 mm
Behältervolumen:20 l
Länge Saugschlauch:2,5 m
Durchmesser Saug
schlauch innen:32 mm
-
10 A
1)
SE 62 E
Länge ca.:385mm
Breite ca.:377 mm
Höhe ca.:485 mm
Behältervolumen:20 l
Länge Saugschlauch:3,5 m
Durchmesser Saug
schlauch innen:32 mm
Gewicht
SE 62
Betriebsbereit:7,5 kg
SE 62 E
Betriebsbereit:8 kg
Schallwerte
Schalldruckpegel Lp nach EN 60704-1
(1 m Abstand)
70,9 dB(A)
Für den Schalldruckpegel beträgt der
K-Faktor nach RL 2006/42/EG =
2 dB(A).
REACH
REACH bezeichnet eine EG
Verordnung zur Registrierung,
Bewertung und Zulassung von
Chemikalien.
Informationen zur Erfüllung der REACH
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 siehe
www.stihl.com/reach
-
Reparaturhinweise
Benutzer dieses Gerätes dürfen nur
Wartungs- und Pflegearbeiten
durchführen, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Weitergehende Reparaturen dürfen nur
Fachhändler ausführen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Bei Reparaturen nur Ersatzteile
einbauen, die von STIHL für dieses
Gerät zugelassen sind oder technisch
gleichartige Teile. Nur hochwertige
Ersatzteile verwenden. Ansonsten kann
die Gefahr von Unfällen oder Schäden
am Gerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL OriginalErsatzteile zu verwenden.
STIHL Original-Ersatzteile erkennt man
an der STIHL Ersatzteilnummer, am
Schriftzug { und
gegebenenfalls am STIHL
Ersatzteilkennzeichen K (auf kleinen
Teilen kann das Zeichen auch allein
stehen).
20
SE 62, SE 62 E
deutsch
000BA073 KN
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Entsorgung
Bei der Entsorgung die
länderspezifischen
Entsorgungsvorschriften beachten.
STIHL Produkte gehören nicht in den
Hausmüll. STIHL Produkt, Akkumulator,
Zubehör und Verpackung einer
umweltfreundlichen Wiederverwertung
zuführen.
Aktuelle Informationen zur Entsorgung
sind beim STIHL Fachhändler erhältlich.
EG Konformitätserklärung
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Badstr. 115
D-71336 Waiblingen
bestätigt, dass
Bauart:Nass-/
Trockensauger
Fabrikmarke:STIHL
Typ:SE 62, SE 62 E
Serienidentifizierung: 4784
den Vorschriften in Umsetzung der
Richtlinien 2011/65/EU, 2006/42/EG,
2004/108/EG und 2006/95/EG
entspricht und in Übereinstimmung mit
den jeweils zum Produktionsdatum
gültigen Versionen der folgenden
Normen entwickelt und gefertigt worden
ist:
EN ISO 12100-1, EN ISO 12100-2,
EN 60335-1, EN 60335-2-2,
EN 55014-1, EN 55014-2,
EN 61000-3-2
Aufbewahrung der Technischen
Unterlagen:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Produktzulassung
Das Baujahr und die Maschinennummer
sind auf dem Gerät angegeben.
Waiblingen, 20.08.2014
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
i. V.
Thomas Elsner
Leiter Produktgruppen Management
SE 62, SE 62 E
21
deutsch
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Anschriften
STIHL Hauptverwaltung
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Postfach 1771
71307 Waiblingen
Guide to Using this Manual24
Safety Precautions and Working
Techniques24
Packing List29
Assembling the Unit29
Connecting to Power Supply31
Switching On32
Working32
Original Instruction ManualPrinted on chlorine-free paper
Switching Off34
After Finishing Work34
Emptying the container35
Cleaning the filter element35
Replacing the filter element36
Maintenance and Care37
Minimize Wear and Avoid Damage38
Troubleshooting38
Main Parts40
Specifications41
Maintenance and Repairs41
Disposal42
EC Declaration of Conformity42
Printing inks contain vegetable oils, paper can be recycled.
Dear Customer,
Thank you for choosing a quality
engineered STIHL product.
It has been built using modern
production techniques and
comprehensive quality assurance.
Every effort has been made to ensure
your satisfaction and troublefree use of
the product.
Please contact your dealer or our sales
company if you have any queries
concerning this product.
This instruction manual is protected by copyright. All rights reserved, especially the rights to reproduce, translate and process
with electronic systems.
23
English
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Guide to Using this ManualSafety Precautions and
Working Techniques
Pictograms
Special safety pre
cautions are
All the pictograms attached to the
machine are shown and explained in this
manual.
necessary when
using this machine.
The power connec
tion is a particular
Symbols in text
source of danger.
It is important you
WARNING
Warning where there is a risk of an
accident or personal injury or serious
damage to property.
read and under
stand the
Instruction Manual
before first use and
keep the manual in
NOTICE
Caution where there is a risk of
damaging the machine or its individual
components.
Engineering improvements
STIHL's philosophy is to continually
improve all of its products. For this
reason we may modify the design,
engineering and appearance of our
products periodically.
Therefore, some changes, modifications
and improvements may not be covered
in this manual.
a safe place for
future reference.
Non-observance of
the Instruction
Manual may result
in serious or even
fatal injury.
WARNING
–Children or youngsters
-
should never be allowed to
use the machine.
Supervise children to
ensure that they do not
-
play with the machine.
–The machine should only
be provided or loaned to
people familiar with this
-
model and its operation.
The instruction manual
should always be handed
over with the machine.
–Before starting any work
on the machine, e. g.,
cleaning, servicing,
replacement of parts –
unplug the power plug!
Comply with national safety
regulations issued, e.g. by
employers' liability insurance
associations, social security
institutions, occupational
safety and health authorities
or other organizations.
When the machine is not in
use, shut it off so that it does
not endanger others. Ensure
that the machine cannot be
used without authorization;
unplug the power plug.
24
SE 62, SE 62 E
English
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
The machine may only be
used by persons who have
been duly trained to use and
handle it or who can
demonstrate that they can
operate the machine safely.
The machine can be used by
persons with limited physical,
sensory or mental capacity or
with little experience and
know-how as long as they are
supervised and have been
instructed on how to handle
the machine safely and
understand the associated
risks.
The user is responsible for
avoiding injury to third parties
or damage to their property.
If you have not used this
machine model before: Have
your STIHL dealer or another
expert show you how to use it
safely.
Always check that the
machine is in good working
order before starting work.
Particular attention must be
devoted to the connecting
cord, the power plug and the
safety parts.
Inspect the connecting cord
regularly for signs of damage
and aging. Never use the
machine if the connecting
cord is damaged – Danger of
electrocution!
Do not use the connecting
cord to pull or transport the
machine.
Connect only electric power
tools to the socket outlet – see
"Connecting the machine to
the power supply" and
"Switching on the machine".
Do not use high-pressure
cleaners to clean the
machine. The hard water jet
can damage parts of the
machine.
Never spray the upper part of
the vacuum cleaner with water
– Danger of short-circuiting!
Accessories and Spare Parts
Only use parts or accessories
which have been approved by
STIHL for this machine or
which are technically
equivalent. If you have any
questions in this respect,
consult a servicing dealer.
Only use high-quality parts
and attachments. Otherwise,
there may be a risk of
accidents and damage to the
machine.
STIHL recommends the use
of genuine STIHL parts and
accessories. They are
specifically designed to match
your model and meet your
performance requirements.
Do not modify the machine –
otherwise the safety may be
endangered. STIHL excludes
all liability for personal injury
and damage to property
caused while using
unauthorized attachments.
Areas of application
Vacuuming of dry, nonflammable materials (dust,
dirt, broken glass, wood or
metal shavings, sand, etc.)
and non-flammable liquids
(dirty water, spilled juices,
etc.)
SE 62, SE 62 E
25
English
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Never use the
machine to vac
uum hot materials
(hot ash, flamma
ble explosive dust,
glowing cigarette
butts, etc.) or com
bustible liquids
(gasoline, thinner,
etc.) as well as
aggressive liquids
(acids, lye) – Dan
ger of fire or
explosion!
The machine is not suitable
for vacuuming toxic dust.
Do not use the machine for
any other purpose because of
the increased risk of accidents
and damage to the machine.
The machine must not be
modified in any way – this may
also lead to accidents or
damage to the machine.
Transporting the machine
When transporting the
machine in or on a vehicle, it
must be secured, e.g. with
straps, so that it cannot slip or
tip over.
-
-
-
Close all latches on the
container before transport.
Before starting work
Checking the machine
-
–It must be possible to
move the switch easily to
the 0 position.
–The switch must be in the
0 position.
Do not operate the machine if
it is not properly assembled
and in good condition – risk of
accident!
The machine may only be
used when all parts are in
perfect working order and are
securely mounted.
Remove the filter bag and
check correct operation of the
float before vacuuming liquids
or wet materials. Never work
without the filter element.
Never attempt to modify the
controls or safety devices
Electrical connection
Minimize the risk of electrical
shock:
–Voltage and frequency of
the machine (see rating
plate) must match the
voltage and frequency of
the mains supply
–Examine the connecting
cord, power plug and
extension cord for
damage. Damaged cords,
couplings and plugs or
connecting cords that do
not comply with the
regulations must not be
used
–Only connect the machine
to a correctly installed
power socket
–Use only extension cords
that comply with the
specifications for the
respective application.
–The insulation on the
connecting cord and any
extension cord, the plug
and the coupling must be
fully intact
Do not tilt the machine if there
is liquid in the container.
26
SE 62, SE 62 E
English
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
Route the connecting cord
and extension cord properly:
–Observe the minimum
cross-section of the
individual cords – see
"Connecting the machine
to the power supply"
–Route and mark the
connecting cord so that it
cannot become damaged
and no one is endangered
– danger of stumbling!
–Use of unsuitable
extension cords can be
dangerous. Use only
extension cords that are
approved for outdoor use
and are correspondingly
marked and have a
sufficient cross-section
–The connector and
coupling of the extension
cord must be waterproof or
routed in such a way that
they cannot come into
contact with water – the
connector and coupling of
the extension cord must
not lie in water
–don't let the cord rub
against edges or pointed
or sharp objects
–don't squeeze the cord
under doors or windows
–if cords become snarled –
unplug the power plug and
unsnarl the cord
–always unroll the
connecting cord from the
cable reel completely to
avoid risk of fire due to
overheating
During operation
If the connecting
cord is damaged,
immediately dis
connect the power
plug from the wall
outlet – risk of
electric shock!
Ensure that the connecting
cord is not damaged by being
driven over, squashed or
pulled, etc.
Never unplug the power plug
by pulling on the connecting
cord: always grip the plug
itself.
Only touch the power plug,
connecting cord and
extension cord and electrical
plug connections with dry
hands.
-
Never spray electrical devices
with water – Danger of shortcircuiting!
In the event of imminent
danger or in an emergency –
move switch to 0 .
Never let the machine run
unattended.
Do not leave the machine
outdoors in the rain.
The machine may only be
operated in an upright
position. Do not cover the
machine and ensure
adequate motor ventilation.
Ensure that the filter element
is always undamaged.
If foam develops or liquid
escapes, stop work
immediately, unplug the
power plug, and empty the
container.
If the machine is subjected to
unusually high loads for which
it was not designed (e. g.,
heavy impact or a fall), always
check that it is in good
condition before continuing
work - refer also to the chapter
"Before starting work". Also
make certain that the safety
mechanisms are working
properly. Never continue
SE 62, SE 62 E
27
English
Ташев-ГалвингООД
www.tashev-galving.com
using a machine that is not in
perfect working order. In case
of doubt, have the unit
checked by your servicing
dealer.
Before leaving the machine
unattended: Switch off the
machine – unplug the power
plug.
After finishing work
Unplug the power plug from
the socket.
Never unplug the power plug
by pulling on the connecting
cord: always grip the plug
itself.
Always clean dust and dirt off
the machine – do not use any
grease solvents for this
purpose.
Maintenance and repairs
–Use only high-quality
spare parts. Otherwise,
there may be a risk of
accidents and damage to
the unit. If you have any
questions in this respect,
consult a servicing dealer.
–To avoid risks, work on the
machine (e. g. replacing a
damaged power cord) may
only be carried out by
authorized dealers or
qualified electricians.
Clean plastic parts with a
cloth. Harsh detergents can
damage the plastic.
Clean ventilation slots in
motor housing as needed.
The machine must be
serviced regularly. Do not
attempt any maintenance or
repair work not described in
the Instruction Manual. All
other work should be carried
out by a servicing dealer.
authorized STIHL dealers.
STIHL dealers receive regular
training and are supplied with
technical information.
WARNING
Before starting any
work on the
machine: Always
disconnect the
machine from the
mains power
supply.
28
STIHL recommends the use
of genuine STIHL spare parts.
Such parts have been
optimized for the machine and
the user's requirements.
STIHL recommends that
maintenance and repair work
be carried out only by
SE 62, SE 62 E
Loading...
+ 498 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.